Nichts gegen seinen Einsatzwillen, aber bei seinen bisherigen Baumgart RV Experimenten sah das nicht gut aus. Er ist kein gelernter Verteidiger und wäre m.M. nach spätestens in der 60sten mit gelbrot vom Platz
Meine neue Hoffnung seit gestern ist Alidou. Den fand ich wirklich gut. Und vielleicht doch mal mit Dietz von Beginn an. Der wäre dann eventuell Abnehmer von Flanken. Diel ist meines Erachtens keine Hilfe gegen den Abstieg. Ein großes Talent, aber auch noch ein "Hemd". Wenig Durchsetzungsvermögen.
Die Jungs brauchen natürlich Spielpraxis, und Alidou hat durchaus gute Ansätze. Zu Finkgräfe, er hat Vertrag bis 30.06.25, weckt aber jetzt schon von Spiel zu Spiel Begehrlichkeiten. Da kann man nur hoffen und beten das da frühzeitig verlängert wird und er es auch will. Für mich der kommende LV in der N11
Zitat von nobby stiles im Beitrag #29Die Jungs brauchen natürlich Spielpraxis, und Alidou hat durchaus gute Ansätze. Zu Finkgräfe, er hat Vertrag bis 30.06.25, weckt aber jetzt schon von Spiel zu Spiel Begehrlichkeiten. Da kann man nur hoffen und beten das da frühzeitig verlängert wird und er es auch will. Für mich der kommende LV in der N11
Er ist aktuell extrem stark. Aber bitte vergesst nicht, dass auch Katterbach mal so angefangen hat. Also auch Finkgräfe muss das erst über einen Zeitraum bestätigen. Dennoch hoffe ich natürlich, dass der Vertrag bald verlängert wird!
Es ist ja erst 9 Monate her, dass Finkgräfe seinen Vertrag bis 2025 verlängert hat. Hoffen wir mal, dass möglichst bald eine weitere Verlängerung folgt. Zum Glück spielen bei sowas ja nicht nur die Dollar-Zeichen in den Augen der "Berater" eine Rolle, sondern manchmal (mal mehr, mal weniger) auch die Emotionen der Spieler. Nach seinen vorherigen Stationen (Fortuna Düsseldorf, O12er, Klepper) scheint er in Köln richtig angekommen und dankbar dafür zu sein. In der Presse wird er gestern so zitiert:
„Unglaublich, wieder 90 Minuten für den 1. FC Köln gespielt. Das ist wunderbar“
und
„Davon träumt man. Das darf ich aktuell erleben, dafür bin ich unheimlich dankbar.“
Er lebt gerade einen Traum. Wünschen wir ihm und uns, dass er diese Geschichte noch lange weiterschreiben kann.
✍️
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Dazu braucht er aber auch eine erfolgreiche Mannschaft - und da kann man Zweifel haben. Mit einer Fahrstuhltruppe wird der FC Top-Talente niemals halten können.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #29(...) Für mich der kommende LV in der N11
Irgendwie denke ich bei dir immer an "manisch depressiv". Genau das ist die Grundlage dafür, dass du in wirklich häufig sehr übertriebener Weise enttäuscht bist und alles beim FC schlecht findest: Die FC-Talente himmelhochjauchzend völlig überbewerten.
Der letzte LV, der Nationalelf spielen sollte, war Katterbach. Finkgräfe hat noch viele Schritte zu gehen, bis er ein guter Bundesligaspieler ist. Er muss z.B. lernen, auf die Nominierung in die kicker-Elf des Tages anders zu reagieren als du. Sonst ist es sehr schnell vorbei mit seiner Karriere im Profifußball, dann kann er in Zukunft 3. Liga spielen. Wenn der FC absteigt, wird er entweder zurückgeworfen in seiner Entwicklung, weil er mit in Liga 2 geht - oder er verlässt den Klub und spielt erstklassig. Wenn er vorher die völlig normale Formkrise bekommt, die Spieler in seiner Situation zu 95% bekommen, wird er seinen Stammplatz hinten links verlieren, und zwar in dieser Saison noch.
Zitat von Hermes im Beitrag #31Zum Glück spielen bei sowas ja nicht nur die Dollar-Zeichen in den Augen der "Berater" eine Rolle, sondern manchmal (mal mehr, mal weniger) auch die Emotionen der Spieler. Nach seinen vorherigen Stationen (Fortuna Düsseldorf, O12er, Klepper) scheint er in Köln richtig angekommen und dankbar dafür zu sein.
Die Indizien weisen in einer andere Richtung. Der Knabe ist erst 19, und der FC ist schon sein 5. Verein - oder anders: Er ist mit 17 zum FC gekommen, und hatte zuvor schon 4 andere Vereine. Ich finde die Quote ein bißchen merkwürdig. Und dann wird er von einer internationalen Agentur vertreten, die Ihren Hauptsitz in England hat und im Portfolio Spieler mit einem Gesamtmarktwert von über 900 Millionen Euro aufweisen kann.
Ein Junge, der nur spielen will, bleibt beim FC vielleicht, wenn er von seinem Vater oder von seiner Oma beraten wird, aber eine internationale Agentur....und dann dieses Vereinshopping in der Vergangenheit.......ich denke er ist im Sommer für eine kleine Ablöse weg, oder halt 2025 ablösefrei.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von fidschi im Beitrag #32Dazu braucht er aber auch eine erfolgreiche Mannschaft - und da kann man Zweifel haben. Mit einer Fahrstuhltruppe wird der FC Top-Talente niemals halten können.
Soweit ich mich erinnere war Hector auch als 2. Ligaspieler Nationalspieler. Wenn er dem, als seinem Vorbild, nachfolgt habe ich nicht dagegen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #29(...) Für mich der kommende LV in der N11
Irgendwie denke ich bei dir immer an "manisch depressiv". Genau das ist die Grundlage dafür, dass du in wirklich häufig sehr übertriebener Weise enttäuscht bist und alles beim FC schlecht findest: Die FC-Talente himmelhochjauchzend völlig überbewerten.
Der letzte LV, der Nationalelf spielen sollte, war Katterbach. Finkgräfe hat noch viele Schritte zu gehen, bis er ein guter Bundesligaspieler ist. Er muss z.B. lernen, auf die Nominierung in die kicker-Elf des Tages anders zu reagieren als du. Sonst ist es sehr schnell vorbei mit seiner Karriere im Profifußball, dann kann er in Zukunft 3. Liga spielen. Wenn der FC absteigt, wird er entweder zurückgeworfen in seiner Entwicklung, weil er mit in Liga 2 geht - oder er verlässt den Klub und spielt erstklassig. Wenn er vorher die völlig normale Formkrise bekommt, die Spieler in seiner Situation zu 95% bekommen, wird er seinen Stammplatz hinten links verlieren, und zwar in dieser Saison noch.
Zu Katterbach, dessen Nationalmannschaftskarriere muss ja noch nicht vorbei sein, ist ja noch jung genug. Die Reaktion auf den Kickerelfeintrag können wir wohl am nächsten Spieltag sehen. Wenn er beim FC bleibt, und Keller ebenfalls, kann er, eventuell, ganz schnell die 3. Liga kennenlernen, dazu braucht es keine Formkrise noch ein Abheben in irgendeiner Form. Auch ältere Spieler haben Formkriesen, siehe Kainz, wie damit umgegangen wird liegt wohl auch am Trainer.
Zitat von Hermes im Beitrag #31Zum Glück spielen bei sowas ja nicht nur die Dollar-Zeichen in den Augen der "Berater" eine Rolle, sondern manchmal (mal mehr, mal weniger) auch die Emotionen der Spieler. Nach seinen vorherigen Stationen (Fortuna Düsseldorf, O12er, Klepper) scheint er in Köln richtig angekommen und dankbar dafür zu sein.
Die Indizien weisen in einer andere Richtung. Der Knabe ist erst 19, und der FC ist schon sein 5. Verein - oder anders: Er ist mit 17 zum FC gekommen, und hatte zuvor schon 4 andere Vereine. Ich finde die Quote ein bißchen merkwürdig. Und dann wird er von einer internationalen Agentur vertreten, die Ihren Hauptsitz in England hat und im Portfolio Spieler mit einem Gesamtmarktwert von über 900 Millionen Euro aufweisen kann.
Ein Junge, der nur spielen will, bleibt beim FC vielleicht, wenn er von seinem Vater oder von seiner Oma beraten wird, aber eine internationale Agentur....und dann dieses Vereinshopping in der Vergangenheit.......ich denke er ist im Sommer für eine kleine Ablöse weg, oder halt 2025 ablösefrei.
Max Finkgräfe musste verletzungsbedingt einen Umweg in seiner Karriere einschlagen. Ohne diese Verletzung hätte er sein 1. Bundesligaspiel wahrscheinlich für die Klepper anstatt für den FC absolviert.
Tja Joga, geb ich Dir vollkommen recht 😉 Liegt wahrscheinlich am Job, vielmehr am vergangenen. Aber ich kann Dich beruhigen, manisch depressiv bin ich nur hier
Zitat von Caligula im Beitrag #36 Die Indizien weisen in einer andere Richtung. Der Knabe ist erst 19, und der FC ist schon sein 5. Verein - oder anders: Er ist mit 17 zum FC gekommen, und hatte zuvor schon 4 andere Vereine. Ich finde die Quote ein bißchen merkwürdig. Und dann wird er von einer internationalen Agentur vertreten, die Ihren Hauptsitz in England hat und im Portfolio Spieler mit einem Gesamtmarktwert von über 900 Millionen Euro aufweisen kann.
Ein Junge, der nur spielen will, bleibt beim FC vielleicht, wenn er von seinem Vater oder von seiner Oma beraten wird, aber eine internationale Agentur....und dann dieses Vereinshopping in der Vergangenheit.......ich denke er ist im Sommer für eine kleine Ablöse weg, oder halt 2025 ablösefrei.
Wenn er den Rekord der Spitzenreiter im Vereinshopping brechen will, hat er jedenfalls noch einiges vor sich: Wer die Transferlisten von Spielern wie zum Beispiel Stefan Maierhofer oder Michi Meiers Traum-Transfer Ionita bis zum bitteren Ende durchhält, der liest auch AGBs vom ersten bis zum letzten Wort.
Aber im Ernst: Ich fürchte auch, dass du am Ende Recht behältst. Aber klammere mich gerne an kleinste Hoffnungen. Zum Beispiel dass man fast alles auch ganz anders machen kann als fast alle. Und dass in unserem näheren Umfeld schon Spieler gezeigt haben, dass man sich auch von "Beratern" emanzipieren kann: Poldi etwa, der seine Freunde zu Beratern gemacht hat. Oder Hübers, der seit etwa einem Jahr sein eigener und einziger Berater ist.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin