Tja, auf Mainz reimt sich Kainz. Hätte der heute von Anfang an gespielt, hätten wir wohl 2:1 gewonnen. Hätte, hätte, jetzt fange ich auch schon an, im Irrealis zu kommunizieren wie unser Kellermann.
Ich sage nicht: das war's wohl. Das war's nämlich schon in der letzten Woche. Was zu sagen blaibt, ist wenig...
Vielleicht weiß ein anderer etwas.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ich bin auch bei der Personalie Kainz, der hier ja auch oft und oft zurecht gescholten wird, aber man setzt einen glücklosen, aber immer kämpferischen Kapitän in solch einem Spiel nicht auf die Bank. Zum ersten Elfer: Wenn der Schütze, wie hier Waldschmidt, seinen Anlauf vor dem Strafraum beginnt, weiß ich schon, was dabei meistens rauskommt.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #2Ich bin auch bei der Personalie Kainz, der hier ja auch oft und oft zurecht gescholten wird, aber man setzt einen glücklosen, aber immer kämpferischen Kapitän in solch einem Spiel nicht auf die Bank. Zum ersten Elfer: Wenn der Schütze, wie hier Waldschmidt, seinen Anlauf vor dem Strafraum beginnt, weiß ich schon, was dabei meistens rauskommt.
Das mit den schlechten Ecken und Freistößen zieht sich Saison übergreifend zurück über etliche Trainer hin, man kann so etwas im Training üben. Auch wenn es schon Jahrzehnte her ist, bei jeder Ecke höre ich meinen damaligen Übungsleiter rufen "Einer an den kurzen, Einer an den langen Pfosten". Ansonsten, schade, ein Dreier wäre heute drin gewesen.
Kainz hat seit Wochen ganz schwach gespielt. Hätte der von Anfang an gespielt hätten wir auch gemeckert. Dass Waldschmidt dermaßen schlecht performt wusste vorher keiner. Schlimmer für mich die Alternativen in vorderster Reihe. Es ist echt egal wer da rum stümpert. Alles gleich schlecht, auch Downs hat außer dem einen Tor nix gerissen Aber das haben wir schon oft genug diskutiert. Das wir auf Invaliden wie Uth und Waldschmidt hoffen mussten sagt doch alles über den Zustand des FC.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #7WENN ...... Wir gegen Freiburg gewinnen WENN..... Mainz in Heidenheim verliert Dann wir gegen Union und Mainz gegen den BvB...... Ich sach ja nur
Und am letzten Spieltag verlieren die Wölfe gegen Mainz 0:3
Zitat von TheLawyer im Beitrag #13Ihr könnt mich gerne für verrückt erklären... ich habe gerade Karten gegen Eisern gekauft... nach heute glaube ich an die Relegation!
Die Sache hat einen gewaltigen Haken, wir müßten die letzten 3 Spiele alle gewinnen.
komme gerade von meinem "Heimspiel" nachhause und musste zunächst die verrückte 05-Familienmitglieder in die Schranken weißen.
Es machte auf jeden Fall Freude wie sich der FC gegen alle Widrigkeiten gewehrt hat und in der zweiten HZ auch stellenweise wirklich "gut" gespielt hat. Was unseren Trainer allerdings dazu bewogen hat, die nach meiner Meinung bis dahin beiden besten Thielmann und Waldschmitdt (trotz verschossenen Elfer) auszuwechseln, erschließt sich mir überhaupt nicht. Mit dieser Einstellung könnten die beiden jetzt anstehenden HS gewonnen werden, aber ...........
Zitat von TheLawyer im Beitrag #13Ihr könnt mich gerne für verrückt erklären... ich habe gerade Karten gegen Eisern gekauft... nach heute glaube ich an die Relegation!
Die Sache hat einen gewaltigen Haken, wir müßten die letzten 3 Spiele alle gewinnen.
Ich werde diese Siege alle eigens fordern. Joganovic wird das schlucken müssen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von whammer im Beitrag #16komme gerade von meinem "Heimspiel" nachhause und musste zunächst die verrückte 05-Familienmitglieder in die Schranken weißen.
Es machte auf jeden Fall Freude wie sich der FC gegen alle Widrigkeiten gewehrt hat und in der zweiten HZ auch stellenweise wirklich "gut" gespielt hat. Was unseren Trainer allerdings dazu bewogen hat, die nach meiner Meinung bis dahin beiden besten Thielmann und Waldschmitdt (trotz verschossenen Elfer) auszuwechseln, erschließt sich mir überhaupt nicht. Mit dieser Einstellung könnten die beiden jetzt anstehenden HS gewonnen werden, aber ...........
Sorry, aber Waldschmidt war für mich heute ein Totalausfall. Schlechtester Spieler auf dem Platz, Note 6.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #9Kainz hat seit Wochen ganz schwach gespielt. Hätte der von Anfang an gespielt hätten wir auch gemeckert. Dass Waldschmidt dermaßen schlecht performt wusste vorher keiner. Schlimmer für mich die Alternativen in vorderster Reihe. Es ist echt egal wer da rum stümpert. Alles gleich schlecht, auch Downs hat außer dem einen Tor nix gerissen Aber das haben wir schon oft genug diskutiert. Das wir auf Invaliden wie Uth und Waldschmidt hoffen mussten sagt doch alles über den Zustand des FC.
An wieviel spielen hat Downs von Beginn an gespielt ? Der durfte immer nur ran wenn das Spiel zu dreiviertel vorbei war. Trotzdem war er gut genug das Unentschieden in Gladbach zu erziehlen. Ich hätte heute zum Beispiel auf der sechs Christensen und Martel, auf der 10 Huseinbasic statt Waldschmidt und Downs statt Tigges gesehen. Wenn einer nur 10 bis 25 Min. spielt dem dann vorwerfen das der nichts reist, finde ich nicht gut.
Nach meiner Meinung hat Schultz das Spiel mal wieder vercoacht. Er hat den desolaten Waldschmidt und die enttäuschenden Alidou, Thielmann und Tigges viel zu lange spielen lassen. Sie hätten alle schon spätestens in der Halbzeit runter gemusst. Nach den vier Wechseln haben wir viel kompakter gespielt und sogar einige Chancen erarbeitet. Das 1:1 war in unserer Situation viel zu wenig. Nächsten Samstag im Heimspiel gegen Freiburg (unangenehmer Gegner) könnte auch schon der rechnerische Abstieg besiegelt sein.
Nachtrag: Im Sport auf SWR wurde gerade gesagt, dass der FC heute mit dem Remis seine letzte reale Chance auf Platz 16 verspielt hat. Nächste oder spätestens übernächste Woche dürfte der Abstieg auch rechnerisch klar sein. Und Mainz werden wohl 5 oder 6 Punkte reichen, um noch Bochum oder Union zu überholen. Auch keine leichte Aufgabe nach dem heutigen Remis!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #8Das mit den schlechten Ecken und Freistößen zieht sich Saison übergreifend zurück über etliche Trainer hin, man kann so etwas im Training üben. Auch wenn es schon Jahrzehnte her ist, bei jeder Ecke höre ich meinen damaligen Übungsleiter rufen "Einer an den kurzen, Einer an den langen Pfosten". Ansonsten, schade, ein Dreier wäre heute drin gewesen.
Dreier her … Der fehlende "Modeste" hat nicht nur SB72s Spielidee die Basis genommen … Ohne einen auch nur ansatzweise torgefährlichen Stürmer (s. Mainz' Aufschwung seit Rückkehr von Burkhardt) bindest/bringst du keine BuLi-Abwehr in Bredouille …
Bin über Metallica ("For whom the bell tolls") mittlerweile bei Killing Joke gelandet – wird aber wohl auf Mahlers "Kindertotenlieder" oder Hugo Wolf hinauslaufen … oder nem Rest Essen 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von whammer im Beitrag #16komme gerade von meinem "Heimspiel" nachhause und musste zunächst die verrückte 05-Familienmitglieder in die Schranken weißen.
Es machte auf jeden Fall Freude wie sich der FC gegen alle Widrigkeiten gewehrt hat und in der zweiten HZ auch stellenweise wirklich "gut" gespielt hat. Was unseren Trainer allerdings dazu bewogen hat, die nach meiner Meinung bis dahin beiden besten Thielmann und Waldschmitdt (trotz verschossenen Elfer) auszuwechseln, erschließt sich mir überhaupt nicht. Mit dieser Einstellung könnten die beiden jetzt anstehenden HS gewonnen werden, aber ...........
Waldschmidt und Thielmann die Besten? Ist das sarkastisch gemeint ? Für mich waren das die beiden Schlechtesten, mit Tigges natürlich.
Zitat von whammer im Beitrag #16komme gerade von meinem "Heimspiel" nachhause und musste zunächst die verrückte 05-Familienmitglieder in die Schranken weißen.
Es machte auf jeden Fall Freude wie sich der FC gegen alle Widrigkeiten gewehrt hat und in der zweiten HZ auch stellenweise wirklich "gut" gespielt hat. Was unseren Trainer allerdings dazu bewogen hat, die nach meiner Meinung bis dahin beiden besten Thielmann und Waldschmitdt (trotz verschossenen Elfer) auszuwechseln, erschließt sich mir überhaupt nicht. Mit dieser Einstellung könnten die beiden jetzt anstehenden HS gewonnen werden, aber ...........
Waldschmidt und Thielmann die Besten? Ist das sarkastisch gemeint ? Für mich waren das die beiden Schlechtesten, mit Tigges natürlich.
Und Alidou natürlich. Alle vier Angreifer aus der Startelf waren grottig. Eine Schande für die erste Liga!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."