Neu-Trainer setzt auf Offensiv-Spektakel Rangnick-Klon soll Köln in die Bundesliga führen
Der 1. FC Köln ist wieder im Attacke-Modus! Sportchef Christian Keller legte vor: Die vergangenen drei Wochen waren die besten seiner mehr als zweijährigen Amtszeit. Trotz des Abstiegs und der Transfersperre hielt er viele Stars.Waldschmidt und Uth verlängerten, u. a. Hübers, Martel und Thielmann verzichteten auf ihre Ausstiegsklauseln. Und mit Gerhard Struber hat er einen Trainer gefunden, der zum FC und zur Mannschaft passt. Der Österreicher steht für Power-Fußball. Ralf Rangnick hatte ihn im RB-Kosmos aufblühen lassen. Zuletzt war er Trainer der Salzburger Profis. Nach seiner Entlassung auf Platz eins im April verspielte RB die Meisterschaft. Struber, der Rangnick-Klon, steht für Offensiv-Spektakel. „Wir wollen proaktiv agieren, gepaart mit einer hohen Intensität“, kündigt er an. „Wir wollen aktiv und vertikal Fußball spielen und uns mental viel zutrauen. Das ist mir ganz wichtig.“ Klingt wie unter Kölns Ex-Trainer Baumgart. Bei der Zielsetzung versucht Struber, nicht zu mauern: Aufstieg! Für den neuen Trainer, der sich seit Montag mit dem FC auf die 2. Liga vorbereitet, „gibt es irrsinnig viele Chancen“, den FC wieder dort zu positionieren, wo ihn die Fans sehen: „Das ist die Bundesliga!“ Keller stimmt ein: „Wir spielen in einer Liga, in der wir nicht spielen wollen. Der schnellstmögliche Wiederaufstieg ist das Ziel.“ Mit dem neuen Fokus wird der hausgemachte Absturz des Klubs vorerst kaschiert. Das lässt die Chancen für die Umsturz-Initiative von Ex-Profi Dieter Prestin schwinden.
Da legt der Trainer die Messlatte aber sehr hoch. Das werden ihm die Medien sicher schnellstens um die Ohren hauen, denn es steht das gleiche Personal auf dem Platz das letzte Saison nicht gut genug war die Liga zu halten.
Struber will beim FC offenbar seinen zuletzt bei Red Bull ramponierten Ruf aufbessern und gibt im Training jetzt richtig Gas. Blut, Schweiß und Tränen sind derzeit im Training bei unseren Absteigern angesagt. Eigentlich schade, dass Struber im Winter schon wieder gehen muss...
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Hat das nicht mal der Max Merkel in Nürnberg praktiziert ? Der wurde dann auch im Winter abgelöst. In Kölle haben wir la nur de Mont Klamott, also so hohe Berge wie die damals haben wir ja nicht.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #33Max Merkel hat mal seine Alkoholiker gegen die Anti Alkis kicken lassen, die Spritis gewannen glaub ich 7:1, und er meinte, saufts weiter
Merkel soll seine Schalker Truppe mal antreten und geschlossen mit dem Kopf schütteln lassen haben. Als endlich einer der Spieler sich traute, nach dem Sinn der Übung zu fragen, soll Merkel gesagt haben: "So müßt ihr antworten, wenn euch in der Stadt jemand fragt, ob ihr Fußball spielen könnt."
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #28Da legt der Trainer die Messlatte aber sehr hoch. Das werden ihm die Medien sicher schnellstens um die Ohren hauen, denn es steht das gleiche Personal auf dem Platz das letzte Saison nicht gut genug war die Liga zu halten.
Der Kader ist aufgrund einiger Abgänge sogar noch schlechter als in der Abstiegssaison. Auf WDR2 machten sich jetzt einige Sportjournalisten schon ein wenig lustig darüber, dass der Trainer, der Sportchef und der FC-Vorstand als neue Schicksalsgemeinschaft bereits den Aufstiegskampf ausgerufen haben. Einige Experten würden aber eher davon ausgehen, dass der FC mit diesem Kader sogar erneut um den Abstieg spielen wird. Der höchste Kaderwert sei kein Argument für erfolgreichen Fußball, zumal dieser Wert nach einigen Monaten in der 2. Liga noch deutlich sinken wird. Für Demut und Realität sei beim 1. FC Köln offensichtlich weiter kein Platz. Der nächste sportliche Frust bei den Fans sei schon vorprogrammiert.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Über die Journalisten, welche tm.de Kaderwerte/Marktwerte als Referenz für irgendwas nehmen, kann ich auch nur lächeln.
Daher ist das was du sagst, erstmal vollkommen richtig: Der Kader ist noch schlechter als in der letzten Saison. Ob ein Jugendspieler einschlägt und tatsächlich hilft, weiß kein Mensch. Zumindest ist bei Urbig die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch. Und das auf einer Position auf der wir doppelt besetzt sind.
Bei z.B. Olesen würde ich mich wundern, wenn er auf einmal eine Rolle spielen würde.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Olesen ist einer der auf dem Platz nur funktionieren kann wenn er starke Mitspieler neben sich hat. Ein Mitläufer sozusagen, das mein ich nicht negativ, aber es ist so
Der WDR2 scheint mir hier das Maß aller Dinge, wenn es um schlechte Nachrichten rund um den FC geht. Ist halt Sommerpause, die EM hat auch 3 Tage spielfrei, da nehmen die Damen und Herren Journalisten unseren Verein bei der Hand. Was wollen die? Jetzt schon die Schlagzeile für Mai 2025 druckreif machen?
SCHANDE!!! DER RUHMREICHE 1.FC KÖLN WIRD IN DIE 3.LIGA DURCHGEREICHT!!!!
Ich befürchte, so einfach wird es nicht....
Meiner Meinung nach können wir auch mit dem jetzigen Kader eine gute Rolle in der 2. Liga spielen. Wohin der Weg am Ende der Saison führen wird weiß ich natürlich nicht. Nur mit Sicherheit nicht in die 3. Liga.
Jetzt bleibt auch Maina beim FC, obwohl er für 1 Mio. Euro hätte gehen können. Morgen wird er wohl von einer "Herzensangelegenheit" sprechen. Dies zeigt aber, dass mit Ausnahme von Chabot und Diehl niemand unsere Absteiger mit Ausstiegsklausel haben wollte und wie deren Leistungsvermögen woanders eingeschätzt wird. So mussten diese Spieler eher gezwungenermaßen beim FC bleiben. Bei Ljubicic könnte es ähnlich laufen. Für Schwaebe müsste sich eigentlich noch ein Verein finden. Er ist im Gegensatz zu vielen anderen Spielern ein Guter. Der verletzungsanfällige und ablösefreie Torjäger Selke dürfte ebenfalls bald einen neuen Verein finden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
(Mansour Ouro-Tagba, Chilohem Onuoha, Julian Pauli, Fayssal Harchaoui, Malek El Mala, Said El Mala, mit Fragezeichen: Schwirten, Toure, Strauch, Smajic, Suchanek, Pinto, Adamyan).
Auch wenn ich immer noch so einen Hals haben wegen des von verschiedenen Personen billigend in Kauf genommenen Abstiegs, ab dem 2. August alles für den Wiederaufstieg.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #41Meinst du wir spielen mit ner 3-Kette??
Ich denke, das geht erstmal nicht so um die einzelnen Positionen. Heintz ist für mich z.B. erstmal der zweite IV. Und Wäschenbach ist eigentlich ein MF und kein RV, Kainz ist ein LMF, dafür dann vielleicht eher Obuz zentral usw. usw. ...
Im Prinzip könnten wir jedenfalls 3er und/oder 4er Kette spielen ...
Jedenfalls sind wir für eine vernünftige Zweitligasaison jetzt nicht sooo schlecht aufgestellt, auch wenn man sich Schwäbe, Ljubicic und mögliche Verleihkandidaten noch wegdenkt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Da bin ich komplett bei dir. Nach dem Abstieg hatte ich die Sorge, dass wir durchgereicht werden. Inzwischen denke ich, dass wir ne gute Rolle spielen können - vorausgesetzt wir erwischen einen guten Start. Dann kann da durchaus etwas entstehen.
Zitat von M. Lee im Beitrag #42Jedenfalls sind wir für eine vernünftige Zweitligasaison jetzt nicht sooo schlecht aufgestellt, auch wenn man sich Schwäbe, Ljubicic und mögliche Verleihkandidaten noch wegdenkt ...
Zu der Meinung bin ich nach erster Enttäuschung auch gekommen. Das hat sich wieder geändert, mit dem wiederauftauchen der Wechselwilligen. Den Kader jetzt wieder besser sehen als er ist ? Mit diesen sind wir abgestiegen ! Und nach dem ersten Testspiel in der Startaufstellung als Mittelstürmer Adamyan. Das macht mir Angst, das diese guten Trainierer den guten Nachwuchsspielern, z.B. Potocnic, Downs, die Plätze wegnehmen.
Zitat von M. Lee im Beitrag #42Jedenfalls sind wir für eine vernünftige Zweitligasaison jetzt nicht sooo schlecht aufgestellt, auch wenn man sich Schwäbe, Ljubicic und mögliche Verleihkandidaten noch wegdenkt ...
Zu der Meinung bin ich nach erster Enttäuschung auch gekommen. Das hat sich wieder geändert, mit dem wiederauftauchen der Wechselwilligen. Den Kader jetzt wieder besser sehen als er ist ? Mit diesen sind wir abgestiegen ! Und nach dem ersten Testspiel in der Startaufstellung als Mittelstürmer Adamyan. Das macht mir Angst, das diese guten Trainierer den guten Nachwuchsspielern, z.B. Potocnic, Downs, die Plätze wegnehmen.
Dann sollten die Herren Nachwuchskicker evtl. noch ein bisschen mehr trainieren, damit der Trainer nicht mehr an ihnen vorbeigehen kann. Am Ende stehen die Spieler auf dem Platz, die in den Augen des Trainers für die jeweilige Aufgabe am besten geeignet sind.
Ein Fußball-Weiser hat mal gesagt:"Wichtig is auf'm Platz!"
Von mir aus könnte Adamyan Trainings-Weltmeister sein. Seine Leistungen in den Pflichtspielen waren bisher einfach nur enttäuschend. Was haben wir von einem Stürmer, der nix trifft?
Ich kann nicht glauben, dass er noch die Kurve bekommt.
Apropos die Nachwuchskicker sollten mehr trainieren. Als der KSC letztmals in die 3.Liga abstieg wurde dort ein A Jugendspieler in der 1 Mannschaft integriert. Nach jedem Training ballerte der ne halbe Stunde Freistösse auf den Laden, nach jedem Training.
Der KSC stieg auf mit 16 Toren und 12 Vorlagen von Hakan Calhanoglu, er war damals 18 Jahre alt.
Die Krönung aber war, 1 Tag nach dem letzten Spiel in Wehen stand Hakan im Abstiegsduell der A Jugend wieder auf dem Platz und erzielte das einzige Tor zum 1:0 Sieg des KSC gegen Nürnberg.
Vermittel so ne Einstellung mal heute nem Jugendspieler, der lacht sich kaputt.
Zitat von M. Lee im Beitrag #42[quote=Gastspieler|p364552] Jedenfalls sind wir für eine vernünftige Zweitligasaison jetzt nicht sooo schlecht aufgestellt, auch wenn man sich Schwäbe, Ljubicic und mögliche Verleihkandidaten noch wegdenkt ...
So lange man nicht auf die Idee kommt und Downs und/oder Potocnik zu verleihen, dann lieber Maina oder auch Dietz...... Adamyan sollte noch einen Verein finden, Tigges KANN ggfs. in Liga 2 helfen (nicht als Stamm).
Dann wirklich sehen dass mit Lemperle, Downs, Potocnik, Thielmann (sofern nicht für RV vorgesehen), Obuz (kann ich nicht wirklich einschätzen) ein Sturm aufgebaut wird, welcher dann von Uth (sollte fit bleiben) und Kainz (sollte wieder verlässlich werden) unterstützt und eingesetzt werden. Sollte Ljubicic bleiben (und auch in die Spur zurückfinden) hilft er auch weiter. Und dann die Jungs motivieren und laufen lassen, Spaß am Spiel finden lassen. Ob und wie Struber das sieht, wir werden sehen. Ich hoffe nicht, er setzt auf Adamyan, Tigges und Maina als erste Wahl. Die haben mehr gezeigt, wie es nicht geht.
Und was passiert wenn die " sollten" dann doch nicht wie gehoft performen ? Lemperle hat auch in Führt nicht überpeformt, und Thielmann sehe ich nicht als Leader. Bei Lubi habe ich Hoffnung, zu Kainz sag ich besser nichts, von Waldschmidt bin ich nicht überzeugt, obwohl seine Ecken im Spiel " auf den Poller Wiesen"eine signufikante Verbesserung gegenüber Kainzis Ecken waren.
Wir müssen sehen, wer sich in der 2. Liga wie präsentiert. Es gibt immer wieder Spieler, die in Liga 1 nix zustande bringen, aber in der 2. Liga erstklassig funktionieren - der Terodde-Effekt sozusagen ...
Andere sind vielleicht schon in Liga zwei überfordert ...
Ein Adamyan, um bei dem Beispiel zu bleiben, könnte vielleicht ein sehr guter Zweitligaspieler sein - mit etwas Fantasie vielleicht in einem Sturm zusammen mit Downs oder Potocnik. Aber keine Ahnung, das muss man abwarten, welche Zusammenstellung des Teams dann funktioniert ...
Wie schon oft geschrieben, aufstiegsreif finde ich das Team nicht, erstligareif sowieso nicht, aber eine ganz gute Rolle in Liga zwei könnte man dem Kader zutrauen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus