Stimmt genau, was du schreibst. 2. Liga bedeutet nicht nur, dass die Gegenspieler und Gegner insgesamt schwächer sein werden (nicht schwach - wir haben uns gegen Zweitligisten im Pokal sehr, sehr schwer getan!). Sondern eben auch, dass wir öfter das Spiel machen müssen, dass wir öfter den Ball haben, seltener in Kontersituationen kommen. Ich kann mir z.B. vorstellen, dass Pacarada in Liga 2 erheblich besser spielen wird als in Liga 1, wo ihm oft das Tempo fehlt. Oder dass Maina in Liga 2 schwächer performt als in Liga 1, einfach weil er seltener mit seiner Speed agieren kann. Für Spieler wie Martel könnte Liga 2 ein Riesengewinn sein, weil er dort gezwungen ist, an seinen Schwächen (Spielaufbau) zu arbeiten. Und auch für z.B. Tigges stellt das eine Chance dar, meine ich. Aber natürlich ist das Spekulation - in jedem Fall werden wir anders spielen müssen als in Liga 1 - und zwar genau so, wie wir es seit Jahren nicht gut können (siehe die Spiele gegen schwächere Gegner in Liga 1 - meist sahen wir gegen überlegene Gegner besser aus).
In erster Linie will ich wieder einen erfolgreichen Fußball beim FC sehen, ob dieser dann zum Aufstieg führt kann man stand heute noch gar nicht beurteilen. Andere Vereine haben bis heute auch noch nicht das optimale aus der Transferperiode gemacht einige sogar die besten Spieler verloren.
Das die Spieler des Abstiegs geblieben sind, darüber kann man geteilter Meinung sein, aber so wie ich Keller einschätze wird er nicht den Geldsack aufgemacht haben, moderate Anpassungen mögen gerechtfertigt sein, aber hier wurde kein Geld verbrannt (Beispiel Selke, Benno).
Sollte Dejo noch bleiben und die Jungen wilden ihren Platz in der Mannschaft finden, könnten wir zumindest im vorderen Mittelfeld zur Winterpause landen. Wenn dann noch gezielte Verstärkungen geholt würden (ich weiß nicht ob ich das Keller zutraue) können wir schauen wohin die Reise geht.
Nur erste Liga mit dem Kader, dürfte extrem schwierig bzw. fast unmöglich sein.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #52In erster Linie will ich wieder einen erfolgreichen Fußball beim FC sehen, ob dieser dann zum Aufstieg führt kann man stand heute noch gar nicht beurteilen. Andere Vereine haben bis heute auch noch nicht das optimale aus der Transferperiode gemacht einige sogar die besten Spieler verloren.
Das die Spieler des Abstiegs geblieben sind, darüber kann man geteilter Meinung sein, aber so wie ich Keller einschätze wird er nicht den Geldsack aufgemacht haben, moderate Anpassungen mögen gerechtfertigt sein, aber hier wurde kein Geld verbrannt (Beispiel Selke, Benno).
Sollte Dejo noch bleiben und die Jungen wilden ihren Platz in der Mannschaft finden, könnten wir zumindest im vorderen Mittelfeld zur Winterpause landen. Wenn dann noch gezielte Verstärkungen geholt würden (ich weiß nicht ob ich das Keller zutraue) können wir schauen wohin die Reise geht.
Nur erste Liga mit dem Kader, dürfte extrem schwierig bzw. fast unmöglich sein.
Naja, durch die Transfersperre waren wir ja praktisch gezwungen, einige Spieler zu halten, die wir besser abgegeben hätten ...
Und ja - auch dadurch ist der Kader natürlich nicht aufstiegs- bzw. erstligareif ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Joganovic im Beitrag #51Stimmt genau, was du schreibst. 2. Liga bedeutet nicht nur, dass die Gegenspieler und Gegner insgesamt schwächer sein werden (nicht schwach - wir haben uns gegen Zweitligisten im Pokal sehr, sehr schwer getan!). Sondern eben auch, dass wir öfter das Spiel machen müssen, dass wir öfter den Ball haben, seltener in Kontersituationen kommen. Ich kann mir z.B. vorstellen, dass Pacarada in Liga 2 erheblich besser spielen wird als in Liga 1, wo ihm oft das Tempo fehlt. Oder dass Maina in Liga 2 schwächer performt als in Liga 1, einfach weil er seltener mit seiner Speed agieren kann. Für Spieler wie Martel könnte Liga 2 ein Riesengewinn sein, weil er dort gezwungen ist, an seinen Schwächen (Spielaufbau) zu arbeiten. Und auch für z.B. Tigges stellt das eine Chance dar, meine ich. Aber natürlich ist das Spekulation - in jedem Fall werden wir anders spielen müssen als in Liga 1 - und zwar genau so, wie wir es seit Jahren nicht gut können (siehe die Spiele gegen schwächere Gegner in Liga 1 - meist sahen wir gegen überlegene Gegner besser aus).
Paqarada hat ja schon gezeigt, dass er ein (sehr) guter Zweitligaspieler ist. Der fällt für mich auch in diese "Terodde" Kategorie ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Also setzen wir Finkgräfe auf die Ersatzbank, und spielen mit einem (sehr) guten Pacarada ? Um geld zu geenerieren könnte man Finkgräfe denn nach , vielleicht Stuttgart, abgeben ?
Zitat von puchallo5 im Beitrag #55Also setzen wir Finkgräfe auf die Ersatzbank, und spielen mit einem (sehr) guten Pacarada ? Um geld zu geenerieren könnte man Finkgräfe denn nach , vielleicht Stuttgart, abgeben ?
Oder - Finkgräfe spielt eins weiter vorne? Oder - wir haben mit Paqarada einer sehr guten Backup?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die spielen doch eh nicht alle sämtliche Spiele (durch). Finkgräfe ist zur Zeit sowieso verletzt, da kommt ein Edel-Backup wie Paqarada gerade recht. Schön, wenn ein Trainer auch mal die Qual der Wahl hat und nicht nur die zwischen schlecht und schlechter ...
Und in Sachen Uth sieht's gerade mal wieder auch nicht sehr hoffnungsfroh aus ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ewald Lienen, der ziemlich viel von Fußball versteht, hat zu Pacarada gesagt, dass ihn die letzte Saison nicht überrascht hat. Pacarada sei ein herausragender Fußballer, in der 2. Liga zumindest. Aber ihm fehle Geschwindigkeit, und das fliegt einem in der Bundesliga in zwei von drei Spielen um die Ohren. Er ist für diese Position schlicht zu langsam, wofür er nichts kann. Aber man sollte sich vor so einer Verpflichtung damit beschäftigen, finde ich.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #55Also setzen wir Finkgräfe auf die Ersatzbank, und spielen mit einem (sehr) guten Pacarada ? Um geld zu geenerieren könnte man Finkgräfe denn nach , vielleicht Stuttgart, abgeben ?
Nein. Ein Fußballverein braucht normalerweise für jede Position mindestens zwei gute Spieler. Hinten links ist das also gut so. Hinten rechts - ist das bei uns gewagt.
Der Vergleich mit Hector ist unfair - weil der einfach ein Spieler war, der ´zu gut` für einen Klub wie den FC war. Der war nebenbei aber auch nicht langsam.
Und auch mal so nebenbei: Natürlich hat Lienen sehr viel Ahnung von Fußball. So wie viele hier sehr wenig Ahnung von Fußball haben. Er weiß das. Die vielen User hier leider nicht, sie meinen, dass sie Ahnung hätten von Fußball und von Corona und überhaupt.
Ich, der ich auch nur bedingt Ahnung von Fußball habe, habe gesehen, dass Pacarada mehrfach überlaufen wurde. Das hat mit Geschwindigkeit, Handlungsschnelligkeit, Stellungsspiel usw. zu tun. Finkgräfe war sofort besser als er, auch das konnte man gut beobachten in den Spielen des FC.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #66Joga, angepisst ob der Kritik an deinem Post?
Kritik ist hier ein zu großes Wort, das war doch nur ein bißchen Spaß. Wenn Lienen etwas sagt, hat der gemeine Fan zu schweigen, schließlich hat er keine Ahnung und Lienen schon. Für Hector hingegen ist allein Homer der Experte.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Drei Knaller in sechs Spielen Auftakt in der 2. Liga hat es in sich
Der 1. FC Köln startet mit einem Heimspiel gegen den Hamburger SV in die 2. Bundesliga. Die Geißböcke haben ein machbares Auftaktprogramm in die Saison 2024/25, aber auch gleich drei Knaller. Gerhard Struber darf sein Debüt als Cheftrainer des 1. FC Köln gleich in Müngersdorf feiern. Gegen Steffen Baumgart und den HSV können die Geißböcke vorlegen, ehe es nach Elversberg in die gefährliche Zweitliga-Provinz geht. In den ersten sechs Spieltagen warten zudem Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf auf den FC, ehe es mit zwei Heimspielen in den Herbst geht.
Der Spielplan des 1. FC Köln in der Hinrunde:
1 1. FC Köln - Hamburger SV 02.08.2024 2 SV 07 Elversberg - 1. FC Köln 09.-11.08.24 3 1. FC Köln - Eintracht Braunschweig 23.-25.08.24 4 FC Schalke 04 - 1. FC Köln 30.08.-01.09.24 5 1. FC Köln - 1. FC Magdeburg 13.-15.09.24 6 Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln 20.-22.09.24 7 1. FC Köln - Karlsruher SC 27.-29.09.24 8 1. FC Köln - SSV Ulm 1846 04.-06.10.24 9 SV Darmstadt 98 - 1. FC Köln 18.-20.10.24 10 1. FC Köln - SC Paderborn 25.-27.10.24 11 Hertha BSC - 1. FC Köln 01.-03.11.24 12 1. FC Köln - SpVgg Greuther Fürth 08.-10.11.24 13 SC Preußen Münster - 1. FC Köln 22.-24.11.24 14 1. FC Köln - Hannover 96 29.11.-01.12.24 15 SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln 06.-08.12.24 16 1. FC Köln - 1. FC Nürnberg 13.-15.12.24 17 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 20.-22.12.24
Zitat von Heupääd im Beitrag #68Drei Knaller in sechs Spielen Auftakt in der 2. Liga hat es in sich
Der 1. FC Köln startet mit einem Heimspiel gegen den Hamburger SV in die 2. Bundesliga. Die Geißböcke haben ein machbares Auftaktprogramm in die Saison 2024/25, aber auch gleich drei Knaller. Gerhard Struber darf sein Debüt als Cheftrainer des 1. FC Köln gleich in Müngersdorf feiern. Gegen Steffen Baumgart und den HSV können die Geißböcke vorlegen, ehe es nach Elversberg in die gefährliche Zweitliga-Provinz geht. In den ersten sechs Spieltagen warten zudem Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf auf den FC, ehe es mit zwei Heimspielen in den Herbst geht.
Der Spielplan des 1. FC Köln in der Hinrunde:
1 1. FC Köln - Hamburger SV 02.08.2024 2 SV 07 Elversberg - 1. FC Köln 09.-11.08.24 3 1. FC Köln - Eintracht Braunschweig 23.-25.08.24 4 FC Schalke 04 - 1. FC Köln 30.08.-01.09.24 5 1. FC Köln - 1. FC Magdeburg 13.-15.09.24 6 Fortuna Düsseldor - 1. FC Köln 20.-22.09.24 7 1. FC Köln - Karlsruher SC 27.-29.09.24 8 1. FC Köln - SSV Ulm 1846 04.-06.10.24 9 SV Darmstadt 98 - 1. FC Köln 18.-20.10.24 10 1. FC Köln - SC Paderborn 25.-27.10.24 11 Hertha BSC - 1. FC Köln 01.-03.11.24 12 1. FC Köln - SpVgg Greuther Fürth 08.-10.11.24 13 SC Preußen Münster - 1. FC Köln 22.-24.11.24 14 1. FC Köln - Hannover 96 29.11.-01.12.24 15 SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln 06.-08.12.24 16 1. FC Köln - 1. FC Nürnberg 13.-15.12.24 17 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 20.-22.12.24
Zitat von nobby stiles im Beitrag #66Joga, angepisst ob der Kritik an deinem Post?
nobby, ich LIEBE Kritik! Gibt es etwas Schöneres, als sich entwickeln zu können, indem ein anderer sich auf einen bezieht und korrigiert oder eine andere Sichtweise darstellt? Ich finde: Nein, das ist Menschsein in seiner Besonderheit und Essenz.
Was ich allerdings nicht sonderlich mag sind Einzeiler als Replik auf halbwegs ausführliche Erklärungen meinerseits. Z.B. dein Satz hier - sinnfrei, einfach nur gegen mich, hämisch und ohne jeglichen Nährwert. Oder halt die allermeisten Ausführungen vom Aix, dessen Späße ich leider so schlecht verstehe wie sein Latein. Beides aber nicht so, dass ich angepisst wäre - ne, das ist nicht so groß. Angepisst wäre ich, wenn der FC sein Heimspiel gegen den HSV verliert, womöglich noch durch ein Eigentor von Pacarada.