Zitat von nobby stiles im Beitrag #74Joga, wenn Du auf Dauer mit Liga 2 zufrieden bist ist das ok. Für mich kommt sowas als Lösung nicht in Frage. Wer einmal am internationalen Fußball in Müngersdorf geschnuppert hat kann sich damit nicht abfinden. Ich hab das, und damit meine ich nicht diese Conference Veranstaltung. Ich meine richtigen internationalen Fußball. Und deswegen tun mir zB Spiele gegen Elversberg einfach weh. Und da ist es mir auch fast egal ob gewonnen oder verloren wird Genauso wie im aktuellen Pokal. Gut, wir sind bei der nä Verlosung nochmal dabei, ob wir mit dieser Truppe in der übernächsten noch in der Verlosung sind, ich hab da große Zweifel. Aber auch das ist egal. Das verändert die Mannschaft und den Verein nicht. Die Veränderung die ich will werden wir so nicht hinbekommen. Nicht mit diesen aktuellen Krücken sprich Vorstand, und über die letzten 30 Jahre ist auch alles gesagt. In der heutigen Zeit gehn grade im Fußball einschneidende Veränderungen nur mit Geld. Und solange wir keins haben wird Jogas Vorstellung Realität sein und bleiben
Es gibt nicht nur die Alternative, auf Dauer mit der zweiten Liga zufrieden zu sein oder sich an Red Bull und Konsorten zu verkaufen! Vereine wie Frankfurt, Freiburg oder Gladbach schaffen das seit Jahren, sich solide in der BuLi zu halten, mal mit der Nase in Europa (und zwar CL und EL!) und mal mit dem Hintern im Abstiegskampf ...
Und externes Geld alleine hilft auch nix - in unserem aktuellen Zustand würde ich uns da auf dem Hertha- als auf dem Stuttgart-Weg sehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #74Joga, wenn Du auf Dauer mit Liga 2 zufrieden bist ist das ok. Für mich kommt sowas als Lösung nicht in Frage. Wer einmal am internationalen Fußball in Müngersdorf geschnuppert hat kann sich damit nicht abfinden. Ich hab das, und damit meine ich nicht diese Conference Veranstaltung. Ich meine richtigen internationalen Fußball. Und deswegen tun mir zB Spiele gegen Elversberg einfach weh. Und da ist es mir auch fast egal ob gewonnen oder verloren wird Genauso wie im aktuellen Pokal. Gut, wir sind bei der nä Verlosung nochmal dabei, ob wir mit dieser Truppe in der übernächsten noch in der Verlosung sind, ich hab da große Zweifel. Aber auch das ist egal. Das verändert die Mannschaft und den Verein nicht. Die Veränderung die ich will werden wir so nicht hinbekommen. Nicht mit diesen aktuellen Krücken sprich Vorstand, und über die letzten 30 Jahre ist auch alles gesagt. In der heutigen Zeit gehn grade im Fußball einschneidende Veränderungen nur mit Geld. Und solange wir keins haben wird Jogas Vorstellung Realität sein und bleiben
Es gibt nicht nur die Alternative, auf Dauer mit der zweiten Liga zufrieden zu sein oder sich an Red Bull und Konsorten zu verkaufen! Vereine wie Frankfurt, Freiburg oder Gladbach schaffen das seit Jahren, sich solide in der BuLi zu halten, mal mit der Nase in Europa (und zwar CL und EL!) und mal mit dem Hintern im Abstiegskampf ...
Und externes Geld alleine hilft auch nix - in unserem aktuellen Zustand würde ich uns da auf dem Hertha- als auf dem Stuttgart-Weg sehen ...
Den Stuttgarter Weg hat man ja weggeekelt, Mitgliederrat, Vorstand, und Unwahrheiten im nachhinein behauptet. Deswegen bin ich auch deiner Meinung mit dem Hertha Weg. Das hat der Mitgliederrat doch bewiesen das er das einzige Mitglied Fußballsachverstand entsorgt hat. Konopka. Nur weil der anderer Meinung war als der rest des MR ?
Mit 2. Liga kann ich mich auch nicht anfreunden. Ich bin damals FC-Fan geworden, weil der Club einer der besten in Deutschland war und tolle Spieler besaß. Ich bin nicht FC-Fan, weil wir inzwischen ein heruntergewirtschafteter Fahrstuhl-Club sind. Das finde ich absolut nicht sexy.
Wir werden in absehbarer Zeit nicht die Bayern angreifen können aber man kann verlangen, dass dieser Club sich wenigstens wieder in der 1. Liga etabliert. Frankfurt, Freiburg, Mainz, Augsburg schaffen es. Stuttgart hat einen sensationellen Turnaround hingelegt - vor den Porsche Millionen.
Wir sind nicht 7x abgestiegen, weil wir weniger Geld haben als die Bayern oder RB, sondern in erster Linie weil mittelmäßige Leute schlecht gearbeitet haben. Es gibt nur wenige Clubs in Deutschland, die so oft abgestiegen sind. Das ist peinlich und nicht gottgegeben, sondern selbst verursacht.
Ob die jetzige Führung plus Spodi auch einen Turnaround schaffen, weiß ich nicht - habe aber meine Zweifel.
Gibt es eine Opposition, die es besser machen könnte?
Seit drei Jahrzehnten dreht sich der FC im Kreis und kommt nicht nachhaltig voran. Zweimal haben wir uns überraschenderweise für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert und sind in der folgenden Sasion abgestiegen! Erfolge sind nur Eintagsfliegen. Ausser der Hoffnung auf fähige Leute bleibt uns doch nichts.
Zitat von M. Lee im Beitrag #76(...) Es gibt nicht nur die Alternative, auf Dauer mit der zweiten Liga zufrieden zu sein oder sich an Red Bull und Konsorten zu verkaufen! Vereine wie Frankfurt, Freiburg oder Gladbach schaffen das seit Jahren, sich solide in der BuLi zu halten, mal mit der Nase in Europa (und zwar CL und EL!) und mal mit dem Hintern im Abstiegskampf ...
Und externes Geld alleine hilft auch nix - in unserem aktuellen Zustand würde ich uns da auf dem Hertha- als auf dem Stuttgart-Weg sehen ...
Na klar, zumindest NOCH gibt es diese Vereine. Aber: Gladbach ist deutlich ´abgestürzt` in den letzten 2 Jahre, kann ohne Weiteres diese Saison absteigen und steht dann genau da, wo wir stehen. Frankfurt ist eine Ausnahme, weil die mehrere unglaublich seltene Transfers getätigt haben und wahnsinnig viel Geld damit eingenommen haben. Das ist toll - aber nicht planbar, nicht einfach so machbar. In einem Jahr haben sie die gesamte ´Büffelherde` vorne verkauft und waren auf Jahre finanziell gut aufgestellt. Ich gönne es den Frankfurtern, weil sie ein mit dem FC vergleichbarer Verein sind - aber das ist nichts Sicheres, Dauerhaftes, Solides. Und Freiburg: Wenn die nicht gut starten bekommen die etwas, was sie in ihrem beschaulichen Studentenstädtchen mit einer sehr überschaubaren Presse und einem gänzlich anderen Umfeld als der FC lange nicht hatten unter Streich: Stress. Die leben vom Standort und den überragenden Entscheidungen in den 90er Jahren (Volker Finke!), z.B. in Bezug auf die Jugendförderung.
Kurz und gut: Wie Redbull, Dortmund, München und aktuell Porsche (Stuttgart) funktionieren, ist mir klar. Wie man aus dem FC einen Erfolgsklub wie Frankfurt oder Freiburg machen soll, ist mit schleierhaft. Und externes Geld, das ist völlig richtig, kann ins Desaster führen, wenn man es macht wie die Hertha oder lange auch der HSV. Und genau so würde der FC es auch machen, da bin ich recht sicher. Beim VFB bin ich gespannt, wie lange das so weitergeht mit dem fremden Geld, aber bislang machen sie es sehr gut. Wehrle übrigens ist da aktiv, der beim FC viele Fehler gemacht hat in der Corona-Zeit oder im Zusammenhang mit dem Potocnik-Transfer.
Und an alle, die sich wie nobby oder Aix nicht anfreunden wollen mit einem zweitklassigen FC: Ich würde die Zweitligameisterschaft diese Saison und die Meisterschaft in der Bundesliga in der kommenden Saison sowie Erfolge in Europa danach sofort nehmen. Wäre schön. Nur ist die Realität halt kein Wunschkonzert. Ich kann das wollen und wünschen, so wie ich mir wünsche, dass alle Menschen Veganer werden oder alle ähnlich gute Lebensmöglichkeiten besitzen usw. Wünsch ich mir, mehr als die Meisterschaft des FC. Wünsch mir auch Frieden hier und Frieden da. Nur weiß ich eben auch, dass das nichts anderes ist als mein Wunsch und mit der Realität nix zu tun hat. Wenn ich da irgendetwas will - muss ich aufhören zu wünschen und anfangen, die Realität zur Kenntnis zu nehmen. Das mache ich - und weder ist die Welt vegan noch gerecht noch friedlich. Also erkenne ich an: Ich bin ein winzig kleines Lichtlein und der Welt ist es schnuppe, was ich mir wünsche. Dennoch versuche ich, sie zu verstehen. Und das geht besser ohne Wunsch-Brille.
Joga, erst wenn wir erleuchtet sind, werden wir wohl keine Wünsche mehr haben.
Warum der 1.FC Köln nicht den Ehrgeiz haben sollte, mit Freiburg, Augsburg, Mainz ..mithalten zu können, verstehe ich einfach nicht. Das ist mir zu bescheiden. Da können wir den Club auch gleich auflösen.
Seit wann bist du FC-Fan? Wahrscheinlich seit es abwärts ging. Alle die früher noch einen erfolgreichen 1.FC Köln erlebt haben, werden sich niemals mit einer Fahrstuhl-Mannschaft am GBH abfinden.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass fähige Leute am GBH auch einen Turnaround schaffen könnten. Sieben Abstiege sind schon entsetzlich genug. Das haben nur wenige Clubs in Deutschland geschafft.
Joga, ich suche schon länger danach was man dem Wort Fan vorsetzen kann, in Bezug auf Dich. Halbfan oder so'n Lala Fan oder Naja Fan, das passende ist mir noch nicht eingefallen. Ich denke jedenfalls das Du nicht so'n "richtiger" Fan bist. Versteh mich nicht falsch, aber ein Fan der die 2. Liga aushält und der damit zufrieden ist, ist für mich kein "richtiger"! Vielleicht bist Du ja auch einer der die großen Erfolge nicht erlebt hat, und hat gar keine Vorstellung was es heißt Mittwoch's Abends international zu spielen, nicht der Conference Dress! Ich kann mich da nur wiederholen, in Elversberg zu kicken bereitet mir große Schmerzen. Und ich will mit aller Gewalt aus diesem Schlamassel raus. Das heißt natürlich ein Geldgeber muss her. Ohne den ändert sich in den nächsten 100 Jahren nichts. 7 x aus Liga 1 abgestiegen. Es ist unglaublich und UNFASSBAR !!!!! Und es plätschert einfach so weiter, nach dem Motto .... unfähige holen unfähige
Zitat von fidschi im Beitrag #84Joga, erst wenn wir erleuchtet sind, werden wir wohl keine Wünsche mehr haben.
Warum der 1.FC Köln nicht den Ehrgeiz haben sollte, mit Freiburg, Augsburg, Mainz ..mithalten zu können, verstehe ich einfach nicht. Das ist mir zu bescheiden. Da können wir den Club auch gleich auflösen.
Richtig, dann ist der FC nämlich kein Sportverein mehr, sondern ein Hängemattenklub. Wem das Inkaufnehmen so viel Spaß macht, der kann sich vielleicht auch einen anderen Verein suchen. Unter den Kanninchenzüchtern soll es einige ohne große Ambitionen geben, hin und wieder eine warme Mahlzeit, das wär's.
Ein Fußballverein MUSS nach Höherem streben, erst dadurch ergibt sich die Konkurrenzsituation, die man benötigt, um spannenden Sport zu erleben. Ziel des 1. FC Kölns MUSS es sein, über kurz oder lang in der Ersten (!) Liga sich zu etablieren und um internationale Plätze zu spielen. Looserklubs gibt es genug, wer Masochismus mag, wird da fündig werden können.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Klar kann man fordern und sich wünschen das der FC ein erfolgreicher Verein wird. Und auch nicht akzeptieren, dass der FC in Liga 2 spielt, das ist gar kein Problem. Das ändert aber nichts, und erinnert an ein Kleinkind, das wild aufstampft, und laut plärrt, weil es kein Eis kriegt. Kein Fan wünscht sich das sein Verein keinen Erfolg hat, auch Joga nicht das hat er mit keinem Wort geschrieben. Fakt ist aber das wir kein erfolgreicher Verein sind, egal was wir Fans fordern oder nicht akzeptieren.
Ein Club mit so einem tollen Umfeld ist in der Pflicht bessere Arbeit, in unserem Falle besseren Fußball abzuliefern.
Wenn man so schlimmen Fußball abliefert wie wir in 2023 und auch bisher in 2024 dann liegt das an den handelnden Personen die ihre Unfähigkeit nun hinlänglich gezeigt haben.
Ich befürchte mit dem vorhandenen Personal in den Ämtern und auch auf dem Rasen wird sich das kaum ändern.
So wie bisher weiter zu machen ist für mich keine Alternative.
Von daher her mit neuen Strukturen und mit handelnden Personen die etwas von ihrer Arbeit verstehen. Mit an ihren Stühlen klebenden Amateuren kommst Du dahin wo wir sind und wo uns diese "Stümper" hingeführt haben.
Nostalgie ist (leider) vorbei, ohne gute Profis und "Moos" geht heutzutage nichts mehr!
Ich bin da bei Joganovic und Ziegenpeter, die sicherlich auch wie wir alle wünschen/hoffen, dass wir mal nicht mehr Fahrstuhlmannschaft wären (bitte erst nach dem Aufstieg), aber wir sind, realistisch betrachtet, leider nunmal zweitklassig.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #88 Ein Club mit so einem tollen Umfeld ist in der Pflicht bessere Arbeit, in unserem Falle besseren Fußball abzuliefern.
Wenn man so schlimmen Fußball abliefert wie wir in 2023 und auch bisher in 2024 dann liegt das an den handelnden Personen die ihre Unfähigkeit nun hinlänglich gezeigt haben.
Ich befürchte mit dem vorhandenen Personal in den Ämtern und auch auf dem Rasen wird sich das kaum ändern.
So wie bisher weiter zu machen ist für mich keine Alternative.
Von daher her mit neuen Strukturen und mit handelnden Personen die etwas von ihrer Arbeit verstehen. Mit an ihren Stühlen klebenden Amateuren kommst Du dahin wo wir sind und wo uns diese "Stümper" hingeführt haben.
Nostalgie ist (leider) vorbei, ohne gute Profis und "Moos" geht heutzutage nichts mehr!
Unterschreibe ich.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von HoherNorden im Beitrag #88 Ein Club mit so einem tollen Umfeld ist in der Pflicht bessere Arbeit, in unserem Falle besseren Fußball abzuliefern.
Wenn man so schlimmen Fußball abliefert wie wir in 2023 und auch bisher in 2024 dann liegt das an den handelnden Personen die ihre Unfähigkeit nun hinlänglich gezeigt haben.
Ich befürchte mit dem vorhandenen Personal in den Ämtern und auch auf dem Rasen wird sich das kaum ändern.
So wie bisher weiter zu machen ist für mich keine Alternative.
Von daher her mit neuen Strukturen und mit handelnden Personen die etwas von ihrer Arbeit verstehen. Mit an ihren Stühlen klebenden Amateuren kommst Du dahin wo wir sind und wo uns diese "Stümper" hingeführt haben.
Nostalgie ist (leider) vorbei, ohne gute Profis und "Moos" geht heutzutage nichts mehr!
Da gebe ich dir Recht, im FC steckt ein großes Potential. Ich bin im Gegensatz zu Joga auch der Meinung, das man den FC auch ohne Sponsoren in der Liga etablieren kann. Aber das ändert doch alles nichts am Istzustand, wir sind im Moment weit weg von der Spitze. Und da ändert sich auch so schnell nichts dran, wenn man ständig fordert, nicht akzeptiert, und alle beteiligten einfach nur rauswerfen will. Ich finde es auch Sch...e in der 2Liga zu spielen, und will schnell wieder hoch, aber nehme es wie es kommt, was anderes bleibt mir eh nicht.
Ja, der FC ist mal wieder zweitklasssig aber verdammt noch mal, haben wir denn nicht die Möglichkeit, das mit fähigen Leuten und guter Arbeit zu ändern? Es ist theoretisch möglich!!!
Ich behaupte ja nicht, dass wir in den nächsten Jahren die Bayern angreifen können. Wir müssen aber nicht bis in alle Ewigkeit Fahrstuhlmannschaft bleiben. Man kann einen Club mit richtigen Personalentscheidungen wieder in die Erfolgsspur bringen. Ich hoffe, der FC schafft das auch mal wieder.
Zitat von fidschi im Beitrag #92Ja, der FC ist mal wieder zweitklasssig aber verdammt noch mal, haben wir denn nicht die Möglichkeit, das mit fähigen Leuten und guter Arbeit zu ändern? Es ist theoretisch möglich!!!
Ich behaupte ja nicht, dass wir in den nächsten Jahren die Bayern angreifen können. Wir müssen aber nicht bis in alle Ewigkeit Fahrstuhlmannschaft bleiben. Man kann einen Club mit richtigen Personalentscheidungen wieder in die Erfolgsspur bringen. Ich hoffe, der FC schafft das auch mal wieder.
Wo sind denn die fähigen Leute? Es findet sich in einer Millionenstadt wie Köln ja niemand, der das Ruder herumreißen will, obwohl doch angeblich die ganze Stadt den FC liebt. Woran liegt das, das sich das keiner antun will, dafür muss es doch Gründe geben
Zitat von fidschi im Beitrag #92Ja, der FC ist mal wieder zweitklasssig aber verdammt noch mal, haben wir denn nicht die Möglichkeit, das mit fähigen Leuten und guter Arbeit zu ändern? Es ist theoretisch möglich!!!
Ich behaupte ja nicht, dass wir in den nächsten Jahren die Bayern angreifen können. Wir müssen aber nicht bis in alle Ewigkeit Fahrstuhlmannschaft bleiben. Man kann einen Club mit richtigen Personalentscheidungen wieder in die Erfolgsspur bringen. Ich hoffe, der FC schafft das auch mal wieder.
Wo sind denn die fähigen Leute? Es findet sich in einer Millionenstadt wie Köln ja niemand, der das Ruder herumreißen will, obwohl doch angeblich die ganze Stadt den FC liebt. Woran liegt das, das sich das keiner antun will, dafür muss es doch Gründe geben
Ich hätte dann bitte gerne diesen Ford-Aufsichtsrat, der hier den BLÖD-Mann ganz schön blöd aussehen lässt.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #88 Ein Club mit so einem tollen Umfeld ist in der Pflicht bessere Arbeit, in unserem Falle besseren Fußball abzuliefern.
Wenn man so schlimmen Fußball abliefert wie wir in 2023 und auch bisher in 2024 dann liegt das an den handelnden Personen die ihre Unfähigkeit nun hinlänglich gezeigt haben.
Ich befürchte mit dem vorhandenen Personal in den Ämtern und auch auf dem Rasen wird sich das kaum ändern.
So wie bisher weiter zu machen ist für mich keine Alternative.
Von daher her mit neuen Strukturen und mit handelnden Personen die etwas von ihrer Arbeit verstehen. Mit an ihren Stühlen klebenden Amateuren kommst Du dahin wo wir sind und wo uns diese "Stümper" hingeführt haben.
Nostalgie ist (leider) vorbei, ohne gute Profis und "Moos" geht heutzutage nichts mehr!
Da gebe ich dir Recht, im FC steckt ein großes Potential. Ich bin im Gegensatz zu Joga auch der Meinung, das man den FC auch ohne Sponsoren in der Liga etablieren kann. Aber das ändert doch alles nichts am Istzustand, wir sind im Moment weit weg von der Spitze. Und da ändert sich auch so schnell nichts dran, wenn man ständig fordert, nicht akzeptiert, und alle beteiligten einfach nur rauswerfen will. Ich finde es auch Sch...e in der 2Liga zu spielen, und will schnell wieder hoch, aber nehme es wie es kommt, was anderes bleibt mir eh nicht.
Ja, zweite Liga und aktuell erfolgloser und sehr oft schlechter Fußball sind leider Realität.
Ich möchte ja nur anmerken dass ich mich mit dieser Realität nicht anfreunden kann. Zudem meine ich im Gegensatz zu einigen anderen Usern hier das der aktuelle Istzustand künftig positiv veränderbar sein kann und muss, gute fähige Leute können das be- wirken, den aktuell Verantwortlichen kann ich dies- bezüglich null Vertrauen schenken, die haben einfach WIEDERHOLT zu viele Fehler gemacht!
Ein plärrendes Kleinkind... Zu schön. Ohne Eis , pardon, ich meinte ohne Visionen wird nie etwas was. Ein paar hier sind nach dem Muster gestrickt, der bessere soll gewinnen. Wenn wir einige von hier im Vorstand hätten, würden wir ewig 2. Liga spielen. Man muss einfach nur die Realität akzeptieren und gut ist
Zitat von nobby stiles im Beitrag #96Ein plärrendes Kleinkind... Zu schön. Ohne Eis , pardon, ich meinte ohne Visionen wird nie etwas was. Ein paar hier sind nach dem Muster gestrickt, der bessere soll gewinnen. Wenn wir einige von hier im Vorstand hätten, würden wir ewig 2. Liga spielen. Man muss einfach nur die Realität akzeptieren und gut ist
Gut, daß das nur eine Minderheit ist; denn sonst würde die Menschheit wohl noch in Höhlen leben.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #96Ein plärrendes Kleinkind... Zu schön. Ohne Eis , pardon, ich meinte ohne Visionen wird nie etwas was. Ein paar hier sind nach dem Muster gestrickt, der bessere soll gewinnen. Wenn wir einige von hier im Vorstand hätten, würden wir ewig 2. Liga spielen. Man muss einfach nur die Realität akzeptieren und gut ist
Die einzige Vision die du hast ist, wir schmeißen alle raus, und holen einen Investor. Das war es dann auch schon mit deinen Visionen, viel steckt nicht dahinter.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #96Ein plärrendes Kleinkind... Zu schön. Ohne Eis , pardon, ich meinte ohne Visionen wird nie etwas was. Ein paar hier sind nach dem Muster gestrickt, der bessere soll gewinnen. Wenn wir einige von hier im Vorstand hätten, würden wir ewig 2. Liga spielen. Man muss einfach nur die Realität akzeptieren und gut ist
Gut, daß das nur eine Minderheit ist; denn sonst würde die Menschheit wohl noch in Höhlen leben.
Aixbock
Minderheit? Ich merke nichts von einem Aufstand der Mitglieder und Fans, die Presse ist auch ruhig. Wo ist denn deine Mehrheit, ich sehe die nicht.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #88 Ein Club mit so einem tollen Umfeld ist in der Pflicht bessere Arbeit, in unserem Falle besseren Fußball abzuliefern.
Wenn man so schlimmen Fußball abliefert wie wir in 2023 und auch bisher in 2024 dann liegt das an den handelnden Personen die ihre Unfähigkeit nun hinlänglich gezeigt haben.
Ich befürchte mit dem vorhandenen Personal in den Ämtern und auch auf dem Rasen wird sich das kaum ändern.
So wie bisher weiter zu machen ist für mich keine Alternative.
Von daher her mit neuen Strukturen und mit handelnden Personen die etwas von ihrer Arbeit verstehen. Mit an ihren Stühlen klebenden Amateuren kommst Du dahin wo wir sind und wo uns diese "Stümper" hingeführt haben.
Nostalgie ist (leider) vorbei, ohne gute Profis und "Moos" geht heutzutage nichts mehr!
Da gebe ich dir Recht, im FC steckt ein großes Potential. Ich bin im Gegensatz zu Joga auch der Meinung, das man den FC auch ohne Sponsoren in der Liga etablieren kann. Aber das ändert doch alles nichts am Istzustand, wir sind im Moment weit weg von der Spitze. Und da ändert sich auch so schnell nichts dran, wenn man ständig fordert, nicht akzeptiert, und alle beteiligten einfach nur rauswerfen will. Ich finde es auch Sch...e in der 2Liga zu spielen, und will schnell wieder hoch, aber nehme es wie es kommt, was anderes bleibt mir eh nicht.
Ja, zweite Liga und aktuell erfolgloser und sehr oft schlechter Fußball sind leider Realität.
Ich möchte ja nur anmerken dass ich mich mit dieser Realität nicht anfreunden kann. Zudem meine ich im Gegensatz zu einigen anderen Usern hier das der aktuelle Istzustand künftig positiv veränderbar sein kann und muss, gute fähige Leute können das be- wirken, den aktuell Verantwortlichen kann ich dies- bezüglich null Vertrauen schenken, die haben einfach WIEDERHOLT zu viele Fehler gemacht!
Wie schon geschrieben bin ich damit auch nicht glücklich, mir wäre es auch anders lieber. Aber einfach alles in die Luft zu sprengen, mit der Hoffnung das aus dem Schutt was großes entsteht, ist keine Lösung.