Samstag Abend, Flutlicht, bei mir mal wieder tief in der Nacht Spielbeginn..... soll heißen, da weiter machen, wo man zuletzt aufgehört hat... Tore schießen und gewinnen. Die Magdeburger werden den Block vollmachen und auch wieder gutgelaunt die Heimreise antreten, mit einer hoffentlich ordentlichen Packung im Gepäck.
Na, mal sehen (oder eben nicht), ob ich in Griechenland Sky ans Laufen kriege; ich will schließlich unseren Heimsieg nicht verpassen, der, sofern wir Magdeburg nicht unterschätzen, klappen wird.
Magdebug spielt bislang eine starke Saison erscheinen nicht zufällig passiert zu sein. Also das ist mit Sicherheit ein Spiel, dass wir mit hoher Ernsthaftigkeit und Konzentration angehen müssen.
Aber die letzten Auftritte machen mich sehr optimistisch (und ich bin sonst schon immer eher positiv) Die blutjunge Truppe marschiert und spielt dabei über längere Phasen auch immer wieder tollen Fussball. Ich habe mich riesig gefreut in den letzten Tagen 4 der Jungs bei der U21 Nationalmannschaft zu sehen, wo sie sich auch noch mit dem Kapitänsamt abgewechselt haben. Und in der U20 haben die nächsten beiden gespielt oder Huseinbasic, der in seiner Nationalmannschaft aufläuft. Die Basis an richtig jungen Talenten ist großartig, auch wenn sich bestimmt nicht alle dauerhaft so positiv entwickeln, wie wir Fans uns das erträumen. Ich denke das wichtigste ist jetzt, dass die Jungs weiter Erfahrungen sammeln, Rückendeckung bekommen und die Zeit bekommen sich zu entwickeln. Und dass sie ein bisschen stabiler bei Rückschlägen werden. Das fehlt uns noch zu einer echten Spitzenmannschaft
Gegen Magdeburg wird es hart und anstrengend, aber am Ende gewinnen wir mit 3:1
Ich habe es schon mal geschrieben. Mit Magdeburg, Düsseldorf und Karlsruhe kommen nun drei spielstarke Gegner. Jetzt müssen unsere Geißböcke zeigen, was sie drauf haben. Sonst könnte der Höhenflug schnell wieder enden. Ich hoffe auch auf einen 3:1-Sieg.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Da wir ja wieder Tore schießen sollte es ein Sieg werden. Zum Vergleich, letzte Saison brauchten wir 17 Spiele um auf 11 Tore zu kommen, unglaublich. Die haben wir jetzt schon, nach dem 4. Spieltag. Zugegeben, der Vergleich hinkt etwas, aber egal
Zitat von Der Berliner im Beitrag #3Die Basis an richtig jungen Talenten ist großartig, auch wenn sich bestimmt nicht alle dauerhaft so positiv entwickeln, wie wir Fans uns das erträumen. Ich denke das wichtigste ist jetzt, dass die Jungs weiter Erfahrungen sammeln, Rückendeckung bekommen und die Zeit bekommen sich zu entwickeln.
Wenn man diese Jungs in der vorigen Saison öffter eingesetzt hätte, nicht nur 10 / 15 Min. wäre deren Entwicklung weitestgehend abgeschlossen gewesen. Hätte vielleicht zum Klassenerhalt gereicht. Leider haben beide Trainer leider auf die " Alte" Garde gesetzt. Ob aus Überzeugung oder Weisung wer weis es.
Zitat von Der Berliner im Beitrag #3Die Basis an richtig jungen Talenten ist großartig, auch wenn sich bestimmt nicht alle dauerhaft so positiv entwickeln, wie wir Fans uns das erträumen. Ich denke das wichtigste ist jetzt, dass die Jungs weiter Erfahrungen sammeln, Rückendeckung bekommen und die Zeit bekommen sich zu entwickeln.
Wenn man diese Jungs in der vorigen Saison öffter eingesetzt hätte, nicht nur 10 / 15 Min. wäre deren Entwicklung weitestgehend abgeschlossen gewesen. Hätte vielleicht zum Klassenerhalt gereicht. Leider haben beide Trainer leider auf die " Alte" Garde gesetzt. Ob aus Überzeugung oder Weisung wer weis es.
Oder Jungs wie Lemperle wären an der Erwartungshaltung gescheitert und hätten uns nach Ende der Saison frustriert verlassen... junge Spieler bringst du in der Regel rein, wenn es läuft. Man braucht eine funktionierende Achse, an der sich junge Spieler orientieren können.
Letztlich ist es egal, wir sind nun dort wo wir nach der letzten Saison hingehören - nun gilt es den "Betriebsunfall" möglichst schnell zu reparieren. Wenn du jungen da nun einen größeren Anteil haben, umso schöner!
Zitat von Der Berliner im Beitrag #3Die Basis an richtig jungen Talenten ist großartig, auch wenn sich bestimmt nicht alle dauerhaft so positiv entwickeln, wie wir Fans uns das erträumen. Ich denke das wichtigste ist jetzt, dass die Jungs weiter Erfahrungen sammeln, Rückendeckung bekommen und die Zeit bekommen sich zu entwickeln.
Wenn man diese Jungs in der vorigen Saison öffter eingesetzt hätte, nicht nur 10 / 15 Min. wäre deren Entwicklung weitestgehend abgeschlossen gewesen. Hätte vielleicht zum Klassenerhalt gereicht. Leider haben beide Trainer leider auf die " Alte" Garde gesetzt. Ob aus Überzeugung oder Weisung wer weis es.
Oder Jungs wie Lemperle wären an der Erwartungshaltung gescheitert und hätten uns nach Ende der Saison frustriert verlassen... junge Spieler bringst du in der Regel rein, wenn es läuft. Man braucht eine funktionierende Achse, an der sich junge Spieler orientieren können.
Letztlich ist es egal, wir sind nun dort wo wir nach der letzten Saison hingehören - nun gilt es den "Betriebsunfall" möglichst schnell zu reparieren. Wenn du jungen da nun einen größeren Anteil haben, umso schöner!
Achso, Musiala, Wirtz und Pavlovic brauchen Achsen. Diese Mär brauch und glaube ich nicht, ein junger Spieler der Bundesligaklasse besitzt braucht keine Achse. Deswegen spielt unser neues estnisches " Supertalent "mit 16 Jahren Euroqualifikationen, hoffentlich soll der nicht für mindestens 3 bis 4 Jahren in den U Mannschaften verbringen. Um Lemperle konnte es nicht gehen, der war vorige Saison in Führt. Das im Sturm immer Selke, Admyan, tigges und Dietz aufliefen, habe ich schon vorige Saison bemängelt. Der nach Spielzeit effektivste Stürmer unsererseits war nach Einsatzzeiten Downs. wie oft hat der Start gespielt ?
Jetzt pickst du zum Vergleich jemanden wie Musiala oder Wirtz hervor?? Das sind absolute Ausnahmespieler - Spieler dieser Klasse haben wir nicht, werden wir wohl auch allzu bald nicht bei uns sehen. Der "normale" Spieler, der aus der Jugend hochkommt, braucht Zeit. Wenn solche Jungs direkt als Heilsbringer den Abstieg verhindert sollen, kann das mal klappen - in der Regel werden solche Jungs aber an der Aufgabe und der Erwartungshaltung zerbrechen!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #11Jetzt pickst du zum Vergleich jemanden wie Musiala oder Wirtz hervor?? Das sind absolute Ausnahmespieler - Spieler dieser Klasse haben wir nicht, werden wir wohl auch allzu bald nicht bei uns sehen. Der "normale" Spieler, der aus der Jugend hochkommt, braucht Zeit. Wenn solche Jungs direkt als Heilsbringer den Abstieg verhindert sollen, kann das mal klappen - in der Regel werden solche Jungs aber an der Aufgabe und der Erwartungshaltung zerbrechen!
Und Musiala, Wirtz, Pavlovic oder jetzt Wanner sind in funktionierende Kollektive funktionierender Vereine eingebaut worden. Und niemand kann sagen, wer letzte Saison unter den gegebenen Bedingungen wie funktioniert hätte. Abstiegskampf erste Liga ist nochmal was anderes, als sich ohne oder mit wenig Aufstiegsdruck in die zweite Liga reinzuarbeiten. Lemperle war letzte Saison in Fürth und hat dort 'ne ordentlich gute, nicht überragende Zweitligasaison gespielt. Nicht unwahrscheinlich, dass er bei uns mit den anderen untergegangen wäre. Jetzt haben wir einen gestählten Zweitligaspieler, der uns signifikant hilft. Ich freue mich, dass wir jetzt mit so vielen jungen Eigengewächsen spielen, wie es in der ersten Liga wohl gar nicht möglich gewesen werden. Und eben daran, wie sie auftreten und sich weiterentwickeln - das fängt an, Spaß zu machen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ausnahmsweise find ich den Weg auch mal gut. Aber, Wolf, Keller und Co, das ist kein Lob auf euch, sondern es ging ja gar nicht anders. Zu unsern Jugendlichen, ich fand Downs schon letztes Jahr nicht schlecht, was einen Trainer reiten kann statt ihm die bekannten Gurken immer und immer wieder zu bringen, erschließt sich mir in keinster Weise. Das sie sich in Liga 2 jetzt einspielen können scheint mir auch der richtige Weg zu sein. Ich hab so'n Gefühl das wir an Downs und Lemperle noch viel Spass haben werden
Es ist einfach schön , dass man sich wieder auf die Spiele vom FC freuen kann . Es wird garantiert Niederlagen geben, gegen Gegner, wo wir nicht unbedingt mit rechnen . Dann darf man auch nicht unruhig werden , denn der FC ist auf dem richtigen Weg! Morgen bin ich von einem Sieg überzeugt, daher 3: 1
Zitat von Der Berliner im Beitrag #3Die Basis an richtig jungen Talenten ist großartig, auch wenn sich bestimmt nicht alle dauerhaft so positiv entwickeln, wie wir Fans uns das erträumen. Ich denke das wichtigste ist jetzt, dass die Jungs weiter Erfahrungen sammeln, Rückendeckung bekommen und die Zeit bekommen sich zu entwickeln.
Wenn man diese Jungs in der vorigen Saison öffter eingesetzt hätte, nicht nur 10 / 15 Min. wäre deren Entwicklung weitestgehend abgeschlossen gewesen. Hätte vielleicht zum Klassenerhalt gereicht. Leider haben beide Trainer leider auf die " Alte" Garde gesetzt. Ob aus Überzeugung oder Weisung wer weis es.
Oder Jungs wie Lemperle wären an der Erwartungshaltung gescheitert und hätten uns nach Ende der Saison frustriert verlassen... junge Spieler bringst du in der Regel rein, wenn es läuft. Man braucht eine funktionierende Achse, an der sich junge Spieler orientieren können.
Letztlich ist es egal, wir sind nun dort wo wir nach der letzten Saison hingehören - nun gilt es den "Betriebsunfall" möglichst schnell zu reparieren. Wenn du jungen da nun einen größeren Anteil haben, umso schöner!
Achso, Musiala, Wirtz und Pavlovic brauchen Achsen. Diese Mär brauch und glaube ich nicht, ein junger Spieler der Bundesligaklasse besitzt braucht keine Achse. Deswegen spielt unser neues estnisches " Supertalent "mit 16 Jahren Euroqualifikationen, hoffentlich soll der nicht für mindestens 3 bis 4 Jahren in den U Mannschaften verbringen. Um Lemperle konnte es nicht gehen, der war vorige Saison in Führt. Das im Sturm immer Selke, Admyan, tigges und Dietz aufliefen, habe ich schon vorige Saison bemängelt. Der nach Spielzeit effektivste Stürmer unsererseits war nach Einsatzzeiten Downs. wie oft hat der Start gespielt ?
Spielt der nicht, ist ein Fehler der blöd (tm.de).
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ach, ohne Sparwasser sind die Magdeburger doch nur noch ein Schatten ihrer selbst. Apropos Sparwasser - wird heute nicht der Netzer 80? Ein Alter, das ich zu Netzers Zeiten nur mit meiner Oma in Verbindung bringen konnte. Fugit irreparabile tempus.
Aber zur Sache: ohne Sparwasser fordere ich einen Sieg! Was denn sonst? Eine Magdeburger Hochzeit kann es ja nicht werden, da wir in Köln spielen. Aber ein, zwei Tore Vorsprung sollten das Ziel sein, damit wir gut vorbereitet sind auf das demnächst anstehende Derby aller Derbies.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Nicht ganz: 1 Tor und drei Vorlagen. Aber immerhin. Alle Achtung. Und eine Vorlage übrigens ganz entscheidend in der 120. Minute beim Rückspiel gegen Bala.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Die Aufgabe gegen Makelburg ist alles andere als einfach. Makelburg steht keineswegs ohne Grund da oben in der Tabelle. Gut, dass wir in den letzten Spielen soviel Selbstbewusstsein tanken konnten. Das Selbstbewusstsein darf aber nicht im geringsten mit Leichtsinn, Selbstüberschätzung und Unterschätzung des Gegners einhergehen. Wenn wir es aber schaffen, hier eine gesunde Balance zu schaffen und das frische Selbstbewusstsein mit einem klaren Bewusstsein für die Schwierigkeit der Aufgabe zu verbinden, mit Respekt, aber ohne Angst, mit Vertrauen in die eigenen Stärken und mit durchgehender Wachsamkeit und Konzentration auf die Stärken des Gegners, dann könnte das und sollte das klappen. Come on, FC!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von puchallo5 im Beitrag #8 Wenn man diese Jungs in der vorigen Saison öffter eingesetzt hätte, nicht nur 10 / 15 Min. wäre deren Entwicklung weitestgehend abgeschlossen gewesen. Hätte vielleicht zum Klassenerhalt gereicht. Leider haben beide Trainer leider auf die " Alte" Garde gesetzt. Ob aus Überzeugung oder Weisung wer weis es.
Mehrfach falsch. Erstens war es richtig, "diese Jungs" letzte Saison nicht einfach mal so zu verheizen, sondern die Spieler aufzustellen, die den größten Erfolg versprechen. VOR den Spielen, nicht nachher, da sind alle schlauer, besonders, wenn man verloren hat. Und das "Überzeugung oder Weisung" hat Trump-Niveau: Einfach mal ne Vermutung raushauen, irgendwas wird schon hängenbleiben. Wer soll denn den Trainern eine Weisung geben, die die dann befolgen? Insb. Baumgart - der bekommt die Weisung, bestimmte Spieler einzusetzen und andere nicht und macht das. Ein lächerlicher Gedanke. Wer so was probieren würde, den hätte Baumgart öffentlich in der Luft zerrissen, ganz sicher.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #8 Wenn man diese Jungs in der vorigen Saison öffter eingesetzt hätte, nicht nur 10 / 15 Min. wäre deren Entwicklung weitestgehend abgeschlossen gewesen. Hätte vielleicht zum Klassenerhalt gereicht. Leider haben beide Trainer leider auf die " Alte" Garde gesetzt. Ob aus Überzeugung oder Weisung wer weis es.
Mehrfach falsch. Erstens war es richtig, "diese Jungs" letzte Saison nicht einfach mal so zu verheizen, sondern die Spieler aufzustellen, die den größten Erfolg versprechen. VOR den Spielen, nicht nachher, da sind alle schlauer, besonders, wenn man verloren hat. Und das "Überzeugung oder Weisung" hat Trump-Niveau: Einfach mal ne Vermutung raushauen, irgendwas wird schon hängenbleiben. Wer soll denn den Trainern eine Weisung geben, die die dann befolgen? Insb. Baumgart - der bekommt die Weisung, bestimmte Spieler einzusetzen und andere nicht und macht das. Ein lächerlicher Gedanke. Wer so was probieren würde, den hätte Baumgart öffentlich in der Luft zerrissen, ganz sicher.
Nun ja. Auf Schalke ist genau das wohl passiert – wenn auch ziemlich öffentlich. Da könnten wir im Wettrennen um den Chaosklub Nr. 1 noch ein wenig aufholen 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)