Diese Leistung ist unfassbar und wieder typisch FC. Darmstadt hatte seit einer Ewigkeit daheim nicht mehr gewonnen und der FC baut diesen am Boden liegenden Gegner wieder auf. Die Lilien machen 5 Tore gegen uns.
Die FC-Abwehr ist wie ein Hühnerhaufen. Von sofortigem Aufstieg kann man nicht mehr reden. Das war´s - und ja Dr.Keller und Struber müssen sich hinterfragen lassen.
Das war ein Desaster. Da gibt es nichts zu beschönigen.
Sieht so aus als hätte unser Spodi nach Timo Schultz beim Trainer wieder auf das falsche Pferd gesetzt.
Das war mal eine amtliche Niederlage die die Baustellen beim FC schonungslos offengelegt hat. Und von der Bank keine Möglichkeit neue, positive, Impulse zu schaffen. Und auf der Bank der Chef? Ist der genauso fehl am Platze wie der Spodi? Im Winter besteht Handlungsbedarf. Dringend.
Unsere Böcke wurden heute Abend von den Lilien abgeschlachtet wie die Schweine bei Tönnies, wie man so schön bei uns in Westfalen nach solchen Klatschen zu sagen pflegt. Es zeigt sich immer mehr, dass der FC durch die offensive Spielweise hinten offen wie ein Scheunentor ist und deshalb viel zu viele Gegentore kassiert (bereits 18 in 9 Spielen). Wenn wir mit zwei Sechsern spielen würden, stünden wir mit Sicherheit viel besser da. Neben der Abwehr spielte heute aber auch die Offensive erschreckend harmlos. Zudem war auch die Körpersprache bei unseren Spieler alarmierend. Sie haben sich schon sehr früh hängen lassen.
In dieser Verfassung werden wir wohl trotz einiger Wintertransfers niemals aufsteigen. Die Konkurrenz wird sich freuen. Gegen die auswärtsstarken Paderborner könnte es kommenden Freitag schon die nächste Heimklatsche geben. Mal sehen, wie lange Ösi Struber noch Trainer in Köln bleibt. Die Kritik bei den FC-Fans nimmt immer mehr zu. Man sollte hierüber aber vor der Wintertransferperiode eine Entscheidung treffen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #2Auch der Sturm war heute lau, aber die Defensive: Unfassbar.
Mit diesen "Abwehrgraupen" kann man nicht auf kontrollierte Offensive spielen.
Meiner Meinung nach muss man versuchen den Gegner durch hohes Pressing weit weg von unserem Tor zu halten, hat doch in vielen Spielen gut ausgesehen.
Zum Klassenerhalt sollte das zumindest reichen.
Wer in Anbetracht unseres Kaders mit dem Aufstieg rechnet ist für mich ein Träumer.
Ja, wenn ich mir die ganzen Weltklassespieler aus Magdeburg, Elversberg und Darmstadt ansehe: Da hat der FC keine Chance.
Nee, bei weitem haben die keine Weltklassespieler, gegen uns hat es aber gereicht, kannst selbst Du nichts dran ändern.
Einfach runter mit den Erwartungen wir steigen nicht auf, ab und an wird es auch wieder mal gute Ergebnisse geben dann freu Dich drüber, mach ich auch so.
Wir landen am Ende zwischen Platz 5 und Platz 10.
Es sei denn da kommen RICHTIGE Verstärkungen im Winter, woran ich allerdings nicht glaube.
Mit dieser unsäglichen Vorstellung hat sich der FC für mich aus der Gruppe derer, die um einen Aufstieg mitspielen, definitiv verabschiedet. Und da keine Besserung in Sicht ist, siehe Vorstand und Keller, wird sich auch da nichts dran ändern
Zitat von Stralsunder im Beitrag #2Auch der Sturm war heute lau, aber die Defensive: Unfassbar.
Mit diesen "Abwehrgraupen" kann man nicht auf kontrollierte Offensive spielen.
Meiner Meinung nach muss man versuchen den Gegner durch hohes Pressing weit weg von unserem Tor zu halten, hat doch in vielen Spielen gut ausgesehen.
Zum Klassenerhalt sollte das zumindest reichen.
Wer in Anbetracht unseres Kaders mit dem Aufstieg rechnet ist für mich ein Träumer.
Ja, wenn ich mir die ganzen Weltklassespieler aus Magdeburg, Elversberg und Darmstadt ansehe: Da hat der FC keine Chance.
Nee, bei weitem haben die keine Weltklassespieler, gegen uns hat es aber gereicht, kannst selbst Du nichts dran ändern.
Einfach runter mit den Erwartungen wir steigen nicht auf, ab und an wird es auch wieder mal gute Ergebnisse geben dann freu Dich drüber, mach ich auch so.
Wir landen am Ende zwischen Platz 5 und Platz 10.
Es sei denn da kommen RICHTIGE Verstärkungen im Winter, woran ich allerdings nicht glaube.
Natürlich kommen keine Verstärkungen. Das weiß hier jeder.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die anderen Teams haben mehr Struktur, mehr Homogenität, mehr Konstanz und machen mehr aus ihren Möglichkeiten. Das liegt auch am Trainer.
Ist zwar hypothetisch aber ich glaube mit Funkel z.B. oder dem Heidenheimer Schmidt, würde der FC besser dastehen. Struber will wohl unbedingt beim 1.FC Köln Red Bull-Fußball spielen lassen, hat aber nicht die Spieler dafür.
Zitat von fidschi im Beitrag #12Die anderen Teams haben mehr Struktur, mehr Homogenität, mehr Konstanz und machen mehr aus ihren Möglichkeiten. Das liegt auch am Trainer.
Ist zwar hypothetisch aber ich glaube mit Funkel z.B. oder dem Heidenheimer Schmidt, würde der FC besser dastehen. Struber will wohl unbedingt beim 1.FC Köln Red Bull-Fußball spielen lassen, hat aber nicht die Spieler dafür.
Ach Fidschi das ist doch auch nur die halbe Wahrheit, wir haben doch anfangs richtig guten Fußball gespielt, mutig nach vorne, die eigentliche Schwachstelle "OFFENSIVE" hatte sich doch prächtig entwickelt.
Im gleichen Maß wurden wir in der Defensive von Spiel zu Spiel unsicherer, beim geringsten Gegenwind durch den Gegner geraten wir völlig aus den Fugen, es wird völlig wild und unkoordiniert verteidigt, für mich fehlt da ein wirklicher Leader der dirigiert und den Kopf oben behält.
Leider hat der Trainer nicht an den Stärken festgehalten, er hat versucht "kontollierter" zu agieren was augenscheinlich nicht gelingt, defensiv geht es dennoch immer weiter drunter und drüber.
O.K. Was sollte der FC tun? Am Spodi und Trainer festhalten und hoffen, dass es schon wird?
Helfen uns Kainz oder Uth? Können die unser Team führen? Ich bin da skeptisch. Kainz ist eigentlich kein wirklicher Capitano und ich denke, dass auch Uth damit Probleme hätte - falls er denn wieder spielt.
Wir müssen wohl hoffen, dass Keller in der WP mal wirkliche Verstärkungen gelingen. Der Aufstiegszug ist dann aber abgefahren.
Zitat von fidschi im Beitrag #12Die anderen Teams haben mehr Struktur, mehr Homogenität, mehr Konstanz und machen mehr aus ihren Möglichkeiten. Das liegt auch am Trainer.
Ist zwar hypothetisch aber ich glaube mit Funkel z.B. oder dem Heidenheimer Schmidt, würde der FC besser dastehen. Struber will wohl unbedingt beim 1.FC Köln Red Bull-Fußball spielen lassen, hat aber nicht die Spieler dafür.
Funkel, Stöger, Heddergott und Gutendorf - haben wir noch einen vergessen? Man kommt sich hier manchmal vor, wie in Thomas Manns Brunnen der Vergangenheit, besonders wenn Trainerempfehlungen erteilt werden.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Am Sportdirektor wird wohl der Vorstand festhalten. Am Trainer eben dieser. Die Möglichkeit das Struber geht, besteht nur wenn er selber geht. Nachdem was Keller bisher angeschleppt hat fehlt mir an Verstärkungen der Glaube. Mit Adamians und Waldschmidts 2.0 wird das wohl nichts. Und das mit den Plätzen 5 bis 10 ist wohl eher Wunschdenken. für mich realistischer sind die Plätze 11 bis 16. Ich hoffe darauf das es nicht tiefer geht.
Zitat von fidschi im Beitrag #14O.K. Was sollte der FC tun? Am Spodi und Trainer festhalten und hoffen, dass es schon wird?
Helfen uns Kainz oder Uth? Können die unser Team führen? Ich bin da skeptisch. Kainz ist eigentlich kein wirklicher Capitano und ich denke, dass auch Uth damit Probleme hätte - falls er denn wieder spielt.
Wir müssen wohl hoffen, dass Keller in der WP mal wirkliche Verstärkungen gelingen. Der Aufstiegszug ist dann aber abgefahren.
Keller hat auch mir viel zu viele Fehler gemacht, bei mir hat der keinen Kredit mehr, auf den kann auch ich gut verzichten.
Zum Trainer halte ich noch, der hat anfangs doch aus wenig einiges gemacht, zumindest was die Offensive und ansehnlichen Fußball betrifft. Natürlich wird er "gegangen" wenn weiter solche Leistungen wie heute folgen, ist eben so in diesem Geschäft.
Kainz ist, so befürchte ich, eher kein Spieler für diese Liga und was Uth angeht habe ich so meine Bedenken, ich glaube der kommt nicht mehr so leistungsstark zurück wie vor den Verletzungen.
So viele Verstärkungen wie wir derzeit brauchen um oben mitzu- spielen werden wir eher nicht verpflichten können.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #17Am Sportdirektor wird wohl der Vorstand festhalten. Am Trainer eben dieser. Die Möglichkeit das Struber geht, besteht nur wenn er selber geht. Nachdem was Keller bisher angeschleppt hat fehlt mir an Verstärkungen der Glaube. Mit Adamians und Waldschmidts 2.0 wird das wohl nichts. Und das mit den Plätzen 5 bis 10 ist wohl eher Wunschdenken. für mich realistischer sind die Plätze 11 bis 16. Ich hoffe darauf das es nicht tiefer geht.
Struber ist vielleicht ein Problem, aber nicht das Hauptproblem. Das ist nämlich, daß Keller geschlafen hat, als das CAS-Urteil drohte. Dadurch haben wir einen zum Aufstieg untauglichen Kader. Dieser Mann hätte sofort entlassen gehört. Das ist nicht passiert. Nun sollen wir darauf hoffen, daß ausgerechnet diese Sportskanone die richtigen Verstärkungen im Winter verpflichtet? Das ist doch lachhaft.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Stimmt ! Das ist doch die Rede der Überwiegenden Mehrheit hier im Forum schon seit Jahren, auch von mir. Die Hoffnung vieler hier war Prestin. Mittlererweile setzt sich bei mir die Überzeugung durch, dass der Mitgliederrat zu mächtig ist.
Eine Nacht über das Spiel geschlafen, es wird nicht besser dadurch!!!! Wann wachen diese Deppen endlich mal auf? Wie lange darf ein Keller /Kessler hier noch weiter arbeiten? Wie lange will man an Struber festhalten? Die beiden erstgenannten müssen endlich gehen, die dürfen auf keinen Fall die nächste Transferperiode bekommen. Und der Trainer? Nun kommen genau die Kommentare die aus seiner Zeit bei RB zum tragen! Er lernt nicht, labert nur dummes Zeug und kann eine Mannschaft nicht mitreißen!!!!
Wenn nicht sofort etwas passiert ist der Aufstieg verspielt und wir werden auf lange Zeit Zweitliga Kandidat bleiben!
Hier mal einige Reaktionen aus dem Effzeh-Forum, die alle Keller und Struber verantwortlich machen:
User Dr. Mabuse: "Bis heute haben doch wirklich viele immer noch nicht verstanden, dass die Kombo Keller/Wolf das Ende dieses Clubs mindestens in der ersten Liga für Ewigkeiten bedeutet. Man klammert sich an allen möglichen Schwachsinn (pseudogute Spiele gg. Magdeburg und was weiß ich noch) und ich selbst nehme mich noch nichtmals davon aus Ich hatte vor dem Spiel noch irgendwie gehofft, durch einen Sieg heute in Darmstadt könnte man doch noch oben anknüpfen, obwohl ich genau weiß, dass die Qualität der Mannschaft dafür nicht ausreichend ist. Was ich aber weiß, ist, dass der FC die Kombo Keller/Wolf nicht mehr lange übersteht. Wenn Keller und Wolf hier weiter dilettieren ist es endgültig vorbei mit Profifußball in Köln.
Keller darf im Winter keine Transfers durchführen, das geht erneut grandios schief. Wolf muss spätetens im Herbst 25 vor die Tür gesetzt werden und im Prinzip müsste man sofort, SOFORT den Trainer wechseln. Aber auch hier beißt sich die Katze wieder in den Schwanz. Keller kann man definitiv nicht erneut einen Trainer suchen lassen.
Ich weiß nicht wie das mit dem Verein weiter gehen soll, ich weiß es einfach nicht. Man kann aber doch nicht tatenlos zusehen, wie diese Volltrottel den Verein weiter mit 180 Sachen gegen die Wand fahren. ... Ich bin einfach nur fassungs- und trostlos. ... "
User tikap: "Ich habe schon zu Trainer Struber geschrieben: Geht der eine, muss auch der andere gehen. Problem: die Führung von Wolf ist dafür gar nicht stark genug. Dann müsste er ja ,,arbeiten" und ins Rampenlicht. Zudem würde man Kessler wahrscheinlich als Nachfolger präsentieren. Der FC ist auf nahezu allen Ebenen die Entscheidungen treffen von Blendern umgeben wo nur heiße Luft kommt. Wolf, Rejek, Keller, Kessler, Struber. Die erste Kompetenz beim FC sehe ich in der U19 mit Ruthenbeck. Der Verein hat auf dem Papier Potential. Aber keine ,,MACHER" die es nachhaltig mit Leben füllen. Irgendwann überkommt jeden ,,das jefööhl" und man genießt das Leben."
FC-Martin zu Kellers Aussage, dass er nicht mit dem Trainer sprechen muss: "Keller ist weiterhin überzeugt von seinem Trainer. Dass dieser eine völlig bekloppte Taktik vorgibt, jedes Spiel katastrophale Wechsel vollzieht und in keiner Minute des Spiels von außen sinnvoll einwirkt, sieht Keller wohl nicht. Bitte beide entlassen. Dann können sie sich wenigstens zusammen auf die Schulter klopfen und sich gegenseitig sagen, dass es ja eigentlich nicht an ihrer Performance gelegen hat. Vielleicht hilft ihnen das dann in der arbeitslosen Zeit!"
User Rusk etwas rustikaler: "Dem Keller gehört einfach mal was aufs Fressbrett gehauen. Dieser Schwachkopf. Dieser Verein besteht doch nur noch aus Haubentauchern, Hipstern und Schwachköpfen. Es gibt kein Korrektiv für gar nichts. Nichtmal die Fans kriegen den Arsch hoch. Soll der Scheißclub halt vor die Wand fahren." Und ergänzend User Rheineye: "Mit dem Trainer muss man also nach einer 1:5 Abschlachtung beim Tabellen 16. nicht reden. Prima!"
User: viantomentana: "Struber, was für eine unsympathische Kröte. Schultz konnte man immerhin mögen, Baumgart konnte die Spieler (wenigstens eine Zeit lang) mitreißen. Struber strömt nur schlechte Vibes aus, ich kann mir nicht vorstellen, dass der ne mitreißende Ansprache in der Kabine machen kann. Absolut miese Ausstrahlung. Darüber könnte hinweggehen werden, wenn die Ergebnisse stimmen, aber so ist das brutal ernüchternd. Und: "Am Ende wird man sagen: ,Struber, ist nie richtig beim FC angekommen. Ich bin immer ein Freund davon sich ein eigenes Bild zu machen. Aber alles das, was man vorher gehört hat (Blender, Schaumschläger, spielt sein System) scheint zu stimmen."
User dark1968: "Obwohl man ja vom FC einiges gewohnt ist, hat mich dieser Auftritt gestern Abend erschüttert. Struber muss weg. Aber was dann? Wenn unser verantwortlicher Perlentaucher den "österreichischen Deo-Roller für King-Kong" entlassen hat, wird er anschließend mit 100%-iger Treffsicherheit aus den möglichen Nachfolgekandidaten, wieder die schlechteste Trainerkarikatur finden und auswählen, die es dann keinen Deut besser macht als Struber. Der Fisch stinkt am Kopf und solange die drei Komatösen, der Lügendoktor und seine Sprechpuppe nicht fachgerecht entsorgt werden, wird sich nix ändern und diese "Dauerschleife zur Hölle" immer weiter Fahrt aufnehmen.
User fussblaller: "Wer Baumgart für stur gehalten hat, kannte wohl Struber noch nicht. Wahnsinn wie man so lernresistent sein kann und sein System auf Teufel komm raus durchdrücken will, obwohl es vollkommen offensichtlich nicht funktioniert. Es ist nicht zu fassen das auch innerhalb der Spiele keinerlei Reaktion erfolgt."
User Swoosh: "Harakiri Taktik, die in keinster Weise zum vorhandenen Spielermaterial passt. Und kein Plan B! Wechsel wieder aus der Hölle! Das Jahr ist schwierig, aber Struber macht es noch schwieriger. Vollkatastrophe! Weg mit Dir und nimm Keller direkt mit."
So ähnlich geht es immer weiter mit den Posts. Die Stimmung bei den FC-Fans scheint bombastisch zu sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Heupääd, tikap hat es schön zusammengefaßt : "Der Verein hat auf dem Papier Potential aber keine MACHER, die wirklich was daraus machen können."Seit drei Jahrzehnten geben sich die Mittelmäßigen am GBH die Klinke in die Hand.
Keller haut jetzt auf die Spieler drauf, die er verpflichtet hat. Den Trainer kritisiert er nicht. Auch den hat er geholt. Unser Vorstand ist von seiner Wahl Dr. Keller wohl nach wie vor begeistert.
Inzwischen bin ich eher der Meinung, dass unser Spodi ein eloquenter Blender ist. Die Früchte seiner Arbeit können mich nicht überzeugen. Im Profi-Bereich ist der 1.FC Köln schlecht aufgestellt und auch der Frauenfußball entwickelt sich nicht weiter.