Also eine "Magdeburger Hochzeit" war das nicht, eher das Gegenteil. Irgendwann mußte das passieren, "es ist dafür gesorgt, daß die Bäume nicht in den Himmel wachsen", so das Motto, das Goethe dem 2. Teil von Dichtung und Wahrheit vorangestellt hat. Das war heute zu sehen. Der Effzeh hat noch viel Arbeit vor sich; und ob die Beteiligten dafür das richtige Personal sind, kann man auch bestreiten. Jedoch: ein weiterer Trainerwechsel hat unter diesem Sportdirektor keinen Sinn; von solchen Forderungen muß man wohl eher Abstand nehmen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Kainz und Ljubicic außer Form und dann ohne Martel und Huseinbasic kam, obwohl die Magdeburger in der ersten Hälfte sehr schwach waren, kaum was Interessantes in cen Strafraum außer zig Ecken. Nahc Umstellung auf Viererkette in der zweiten Halbzeit sah es für mich auch nicht besser aus.
Ein mehr als gebrauchter Tag. Vielleicht kommt so ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit und rüttelt die Jungs wach, dass man sich nicht immer und in jedem Spiel mit Minimalisten-Fußball irgendwie durchmogeln kann.
Ein Schuss vor den Bug, das könnte eine hilfreiche Erkenntnis aus dem Spiel sein. In unserem Fall allerdings mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht, haben wir doch im Vorfeld schon zu oft unterirdische Leistungen angeboten, die letztendlich durch noch schwächere Gegner bzw mit Glück zu Punkten führten. Die Erkenntnis aus diesem für mich katastrophalen Spiel ist, wir können es einfach nicht besser. Ich bin tatsächlich schockiert ob dieses Antifußballs. Gegen solch eine unsichere, unorganisierte und hilflose Abwehr der Magdeburger KEIN Tor zu erzielen, das ist schon eine Kunst. Eine vom Trainer wohl ausgegebene taktische Anweisung ist Maina steil zu schicken und dann mal kucken was dabei rauskommt. Das Ergebnis ist bekannt.... Nichts. Ansonsten ist unsere Offensivabteilung mit viel Goodwill im Mittelfeld der Liga anzusiedeln. Da kommt verdammt wenig, und zählbares schon mal garnicht. Mir scheint es so zu sein das die Mannschaft auch ohne Trainer das hinbekommen würde was wir eben gesehen haben, Schalke und Braunschweig letztens und viele vergangene Spiele dieser Saison beweisen das. Das wir trotzdem auf Platz 1 stehn, hat mMn nichts mit dem Trainer zu tun. Das ist reine Glückssache. Struber war nie mein Fall und wird es auch niemals sein !!!! Ich würde eine sofortige Kündigung begrüßen. Meiner Meinung nach ist der vollkommen überbewertet. Auch wenn der Reporter des öfteren auf die Überbelastung hingewiesen hat, 4 Spiele in 2 Wochen, das ist bzw war nicht unser Problem. Natürlich setzt die heutige körperliche und mentale Schwäche noch einen auf die sowieso schon schwache Vorstellung drauf, aber wenn wir ehrlich sind, wir haben gekickt wie immer, planlos, uninspiriert, Fehlpässe en masse, schwach im Zweikampf und Eroberung der sog. zweiten Bälle, ein katastrophaler Abschluss vorne und und und. Meiner Meinung nach weiß nicht jeder was er zu tun hat bzw wie gespielt wird oder werden sollte. Bevor ich jetzt hier bis morgen früh schreiben könnte möchte ich auf den Punkt kommen....all das ist Trainersache. Und da ist und kommt nichts. Ein Hühnerhaufen versucht da irgendwie über die Runden zu kommen und wenn's geht vorne einen rein zu machen. Der Aufstieg scheint nach dieser Leistung so klar zu sein wie das trübe Wetter heute
Und noch was, wenn ich mich richtig erinnere sollten Neue verpflichtet werden die der Mannschaft sofort weiterhelfen. 2 davon saßen beim Anpfiff auf der Bank
Zitat von nobby stiles im Beitrag #5Und noch was, wenn ich mich richtig erinnere sollten Neue verpflichtet werden die der Mannschaft sofort weiterhelfen. 2 davon saßen beim Anpfiff auf der Bank
Ja gut, aber was eine erneute Transferperiode mit Hrn Keller bedeuten kann, war doch jedem klar. Um tatsächlich bewerten zu können, müssen wir noch ein paar Wochen abwarten. Die erste Tendenz wäre bei mir: Schmied ist ok, Gazibegovic ziemlich schwach und Rondic der geplante Ergänzungsspieler für 1,5m.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Achso, wir waren sehr fit und auch mental gut drauf, erzählt der Trainer. Nur hatten wir nicht diese Flughöhe der letzten Spiele. Aja, also u.a gegen S04 und Braunschweig hatten wir die, schade, ist mir leider nicht aufgefallen. Und dazu kommt, wir waren nicht so messerscharf wie sonst. Ohwei ohwei, meint der das im ernst??? Fehlt nur noch das er sagt, wir waren nicht sexy.
Ich kann mich nur wiederholen, ich will ihn nicht mehr bei uns. Ich will einen Trainer, und nicht so einen
Ja, so ist das mit dem Minimalismus. Der funktioniert eben auch ergebnistechnisch nur, solange der Gegner mitspielt, und ist eben kein Ausdruck eigener Stärke. Dieses Ausruhen auf reinen Ergebnissen, aus denen man fälschlicherweise " Qualität" abgeleitet hat, hat endlich die Quittung bekommen, die diese Art von ( Nicht-) Fußball verdient.
Die gestrige Vorstellung war einfach nur grausam, so werden wir noch einige Spiele in den Sand setzen. Es scheint sich nun zu zeigen dass der Kader nicht im geringsten Ausgewogen ist ( ok, das wussten wir alle, außer dem Superhirn) Aber wenn auch noch unser Spitzentrainer dolche Sprüche raushaut wird mir echt Angst und Bange. Das wahrscheinliche Szenario wird dann wohl so aussehen, dass wir am Ende nicht aufsteigen da Keller Strubsi nicht entlässt und am 34 Spieltag Lautern bei uns gewinnt
Mich würde mal interessieren in welcher Welt der Struber lebt? Redet von messerscharfer Spielweise die sie zuletzt hatte, die jetzt gefehlt hat. Die Mannschaft war körperlich und mental fit. Was sieht der das wir nicht sehn??? Hallo, man könnte hier Friedrich Merz zitieren, der Scholz fragte, in welcher Welt leben Sie???
Das war eine der jämmerlichsten Vorstellungen, die ich mir in den letzten Jahren ansehen musste, vor allem in der zweiten Halbzeit! Natürlich hat das auch der Trainer zu verantworten, aber meiner Meinung nach nicht der in erster Linie. Ihm bleibt ja wenig übrig, als zum Beispiel Olsesen aufzustellen, unseren 6er-Backup, wenn Martel ausfällt. Und Lemperle fehlt natürlich auch sehr, was die Vorwärtsbewegung betrifft ...
Wenn Martel länger ausfällt, sehe ich uns tatsächlich eher nicht aufsteigen. Gestern konnte man mMn viel besser sehen, was er für uns wert ist, als in den Spielen, in denen er dabei war! D.h. da sieht man mal wieder, wie sehr unser Kader auf Kante genäht ist ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hatte vorab ja schon Bedenken von wegen Freitagabendspiel und so ....
War dann allerdings überrascht betreffend den eigentlich guten Start unserer Mannschaft, sollte der Stuber etwa eine neue Marschroute ausgegeben haben.................?
Ja, und dann kam das Ausscheiden von Pacarada und Schluss war es mit der kurzzeitigen "Herrlichkeit" ! Ob die Auswechslung letztlich ausschlaggebend war bleibt natürlich offen.
Dann wie zuletzt eigentlich immer, warten auf das was der Gegner macht, es wurde überwiegend reagiert kaum einmal agiert, viele leichte Ballverluste nach sich ständig wiederholenden haarsträubenden Fehlern bei der "Ballverarbeitung" somit kein vernünftiges Aufbauspiel erkennbar. Insgesamt war für mich überhaupt kein Konzept, keine zielführende Strategie erkennbar.
Wenn uns dann noch wie gestern ein zielstrebiger vorwärts gerichteter Gegner gegenübersteht der versucht das zu tun was zum Erfolg führt, nämlich Tore zu erzielen, dann geht es eben auch verdientermaßen so aus wie gestern.
Und nun noch ein Fazit betreffend die jetzt fünf absolvierten Rückrundenspiele:
Aus diesen Spielen haben wir 9 Punkte geholt (Vorrunde 7 Punkte) Trotz der besseren Punktausbeute haben wir in keinem dieser Spiele spielerisch überzeugen können. Überwiegend Arbeitssiege die glücklich zustande gekommen sind. Viele Spieler agieren momentan deutlich unter ihren Möglichkeiten. Bisher hat sich noch kein Neuzugang als wirkliche Verstärkung erwiesen.
Ausblick:
Machen wir so passiv weiter wie bisher wird es andauernden Unmut im Umfeld geben und ein möglicher Aufstieg aus dieser so schwachen 2. Liga wird fahrlässig aufs Spiel gesetzt.
Zitat von whammer im Beitrag #13was wirklich erschreckend ist, ist die Form verschiedener Akteure, von denen man weiß, dass sie eigentlich einigermaßen kicken können!
Kainz, Waldschmidt, Lubicici, Hübers, und Finkgräfe, der von seiner Form des letzten Jahres meilenweit entfernt ist.................
Die einzige Konstante ist Heintz
Ja - und dass wir sie eben nicht rausnehmen können, wenn sie Formschwach sind und wir auch keine Verletzungen auffangen können, weil der Kader zu dünn ist!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #12Das war eine der jämmerlichsten Vorstellungen, die ich mir in den letzten Jahren ansehen musste, vor allem in der zweiten Halbzeit! Natürlich hat das auch der Trainer zu verantworten, aber meiner Meinung nach nicht der in erster Linie. Ihm bleibt ja wenig übrig, als zum Beispiel Olsesen aufzustellen, unseren 6er-Backup, wenn Martel ausfällt. Und Lemperle fehlt natürlich auch sehr, was die Vorwärtsbewegung betrifft ...
Wenn Martel länger ausfällt, sehe ich uns tatsächlich eher nicht aufsteigen. Gestern konnte man mMn viel besser sehen, was er für uns wert ist, als in den Spielen, in denen er dabei war! D.h. da sieht man mal wieder, wie sehr unser Kader auf Kante genäht ist ...
Naja, der logische Ersatz für Martel wäre Huseinbasic gewesen, der ist auf der Position eingespielt und Stammspieler. Einen Olesen in die Startelf zu packen macht meiner gehtMeinung nach überhaupt keinen Sinn. Aber ja, die Ausfälle treffen den FC hart und die "Verstärkungen" aus dem Winter sind bisher keine.
Unabhängig des Personals: Ich kann die stumpfe Spielweise nicht verstehen. Jede Woche der gleiche Stiefel, egal ob es gegen schwache oder starke Teams geht. Egal ob es gegen starke oder schwache (wie gestern!!) Defensiven geht. Immer alles gleich. Ist mir zu hoch. Flexibilität = 0.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der FC ist in Magdeburg wie ein müdes Violinorchester aufgetreten: „Wir kamen, schliefen und vergeigten.“ Wir haben gegen Ende der Hinrunde und in diesem Jahr noch kein gutes Spiel gezeigt. Die Mannschaft wurde quasi zum Glück genötigt und stand urplötzlich auf dem ersten Platz. Selbst Jonas Hector meinte in dieser Woche, dass die Spiele vom FC inzwischen nur noch mit viel Kölsch zu ertragen sind und ihn teilweise an Kreisliga erinnern. Von daher dürfen sich Struber und die Mannschaft jetzt nicht beschweren, dass sie nach dem HSV in der 2. Liga mal wieder auf eine Mannschaft getroffen sind, die Fußball spielen kann.
Es fehlen bei uns zwar einige verletzte Spieler, aber unsere Gegner haben mit der gleichen Misere zu kämpfen. Mit ständigem Tiefgaragen-Fußball werden wir nicht in die erste Liga zurückkehren. Ich habe ohnehin meine Zweifel, ob wir mit Sportchef Keller tatsächlich den Aufstieg schaffen. Bislang sind alle seine sportlichen Ziele (Männer- und Frauenbereich) in die Hose gegangen. Ich wäre deshalb nicht überrascht, wenn wir am Ende der Saison als Vierter oder Dritter (mit anschließender Relegationspleite) den Aufstieg knapp versemmeln würden. Und aus Hamburg und Kaiserslautern winken freudig die Aufsteiger Selke und Anfang. Merke: Das Glück ist nicht das Ziel einer Reise, sondern die Art wie man reist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zum Glück habe ich die 2. Halbzeit nicht mehr gesehen ., da ein Freund seinen Geburtstag gefeiert hat. Ich habe schon vor Monaten geschrieben, dass der Struber ein sehr schlechter Trainer ist und der FC ihn entlassen sollte. Der hat überall nur kurz gearbeitet und KEINEN Erfolg vorzuweisen . Da Keller ihn geholt hat, wird er aber garantiert nicht entlassen und der FC steigt nicht auf Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der Kader besser ist, als das was er zeigt . Wünsche mir immer noch Urs Fischer als Trainer.
Zitat von M. Lee im Beitrag #12Das war eine der jämmerlichsten Vorstellungen, die ich mir in den letzten Jahren ansehen musste, vor allem in der zweiten Halbzeit! Natürlich hat das auch der Trainer zu verantworten, aber meiner Meinung nach nicht der in erster Linie. Ihm bleibt ja wenig übrig, als zum Beispiel Olsesen aufzustellen, unseren 6er-Backup, wenn Martel ausfällt. Und Lemperle fehlt natürlich auch sehr, was die Vorwärtsbewegung betrifft ...
Wenn Martel länger ausfällt, sehe ich uns tatsächlich eher nicht aufsteigen. Gestern konnte man mMn viel besser sehen, was er für uns wert ist, als in den Spielen, in denen er dabei war! D.h. da sieht man mal wieder, wie sehr unser Kader auf Kante genäht ist ...
Martel ist einfach nicht zu ersetzen. Man kann nur hoffen, dass der Junge ganz schnell wieder fit wird. Gegen die Düsseldoofen fällt nun auch Thielmann definitiv aus, evtl. auch Pacarada. Deren Ersatz Gacibegovic' Jupp und Finkgräfe, der aktuell - wahrscheinlich auf Grund mangelnder Spielpraxis - neben sich steht, lassen mich auch nicht gerade optimistisch zurück. Diese ständigen Ausfälle nerven nur noch. Wir haben auf der Bank keinerlei Alternativen, die dem Spiel einen neuen Impuls geben können.
Man sah gestern, wie wichtig, selbst wenn sie etwas außer Form sind, für die Mannschaft Paqarada (hat Ruhe und immer eine gute Passidee) und Huseinbasic (ackert, rennt, kratzt und beißt auch 120 Minuten, wenn's sein muss) sind.
Zitat von M. Lee im Beitrag #12Das war eine der jämmerlichsten Vorstellungen, die ich mir in den letzten Jahren ansehen musste, vor allem in der zweiten Halbzeit! Natürlich hat das auch der Trainer zu verantworten, aber meiner Meinung nach nicht der in erster Linie. Ihm bleibt ja wenig übrig, als zum Beispiel Olsesen aufzustellen, unseren 6er-Backup, wenn Martel ausfällt. Und Lemperle fehlt natürlich auch sehr, was die Vorwärtsbewegung betrifft ...
Wenn Martel länger ausfällt, sehe ich uns tatsächlich eher nicht aufsteigen. Gestern konnte man mMn viel besser sehen, was er für uns wert ist, als in den Spielen, in denen er dabei war! D.h. da sieht man mal wieder, wie sehr unser Kader auf Kante genäht ist ...
Naja, der logische Ersatz für Martel wäre Huseinbasic gewesen, der ist auf der Position eingespielt und Stammspieler. Einen Olesen in die Startelf zu packen macht meiner gehtMeinung nach überhaupt keinen Sinn. Aber ja, die Ausfälle treffen den FC hart und die "Verstärkungen" aus dem Winter sind bisher keine.
Unabhängig des Personals: Ich kann die stumpfe Spielweise nicht verstehen. Jede Woche der gleiche Stiefel, egal ob es gegen schwache oder starke Teams geht. Egal ob es gegen starke oder schwache (wie gestern!!) Defensiven geht. Immer alles gleich. Ist mir zu hoch. Flexibilität = 0.
Huseinbasic spielt diese Position überhaupt - null komma null! Vielleicht den offensiven Part in 'ner Doppelsechs, aber eigentlich eher 'ne acht! Logisch wäre, ihn plus Olesen aufzustellen, um defensive Stabilität im MF zu schaffen. Oder Ljubicic weiter hinten. Nein, Olesen ist unser einziger Backup für die Defensive sechs. Und das kann man gegen Schalke mal machen, aber nicht gegen einen stärkeren Gegner wie Magdeburg (oder Düsseldorf, mir graut schon ....). Das Hauptproblem ist auch nicht, das Olesen mitspielt, sondern das Martel fehlt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Bin auch zu 100% sicher das aus dieser Truppe mehr rauszuholen ist, aber das schafft Struber offensichtlich nicht! Was ist das die nötige und richtige Konsequenz? Genau
Zitat von nobby stiles im Beitrag #23Bin auch zu 100% sicher das aus dieser Truppe mehr rauszuholen ist, aber das schafft Struber offensichtlich nicht! Was ist das die nötige und richtige Konsequenz? Genau
Wie kommst Du nur darauf, dass die besser sind - vor allem, wenn gute Stammspieler fehlen! Vor der Saison wurde hier vom Durchreichen geschwafelt. Und ich selbst hätte denen die obere Tabellenhälfte, vielleicht Platz 6 oder so, aber niemals den Aufstieg zugetraut!
Wir können den Trainer wechseln - einen vom Niveau eines Struber finden wir sicherlich wieder - aber das gibt dann ein ernüchterndes Erwachen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn ich hier so die Beiträge überblicke habe ich beim Programmwechsel, nach 30 Min. zur Viktoria, nicht viel falsch gemacht. um nicht als Ursacher einer Kainzinade beschimpft zu werden. Die haben bei dem Auswärtsspiel auf der grünen Hölle Höhenberg 3 : 1 gewonnen.
@M.Lee das mit dem Durchreichen war ich. Von der Qualität der Spiele, mit Ausnahme Leverkusen, sehe ich mich bestätigt. Mit Glück oder Unvermögen der Gegner steht man halt auf dem Tabellenplatz. Ob das die gesamte Saison anhält ? Mit den neuen " die uns sofort weiterhelfen" bis auf Schmied nur auf der Bank. Davon ist mir hier einer aus dem höheren Regal an gekündigt worden. Wenn der denn so gut ist warum lässt Stuber den das spielen was er nicht kann, lass Gazibegowic linker Verteidiger spielen, ein Mittelfelder ist der nicht, was ich bisher gesehen habe. Da ist Tielmann tatsächlich besser.