Zitat von HermesIch drücke den Braunschweigern die Daumen und alles, was ich sonst noch drücken dann, dass sie die Fußballschuh-Fluter aus der Liga vertreiben. Aber glauben kann ich nicht daran. Selbst wenn die Braunschweiger plötzlich überragend sein sollten, wird der Schiedsrichter schon dafür sorgen, dass die Freunde des durchnässten Gegnerschuhwerks es doch noch schaffen [sad]
Zitat von HermesIch drücke den Braunschweigern die Daumen und alles, was ich sonst noch drücken dann, dass sie die Fußballschuh-Fluter aus der Liga vertreiben. Aber glauben kann ich nicht daran. Selbst wenn die Braunschweiger plötzlich überragend sein sollten, wird der Schiedsrichter schon dafür sorgen, dass die Freunde des durchnässten Gegnerschuhwerks es doch noch schaffen [sad]
Wie schlecht auch immer die Wolfsburger diese Saison waren, wenn man seine wenigen Chancen so kläglich vergibt, wie Braunschweig, hat man nix in der Bundesliga verloren. Wenn ich mir dann noch betrachte, wie die Edelfans der Löwen sich aufführen, bin ich doch froh, dass sie bleiben, wo sie sind. Wir haben, weiß Gott, Sorgenkinder genug in der Beletage. Unsere Freaks nicht ausgenommen.
Zitat von l#sevenBrooks zu WOB. Starker Transfer...
Hier noch was dazu für alle Fußballromantiker:
"Noch im Januar 2016 hatte Brooks seinen Vertrag in der Hauptstadt bis 2019 verlängert, sagte: „Berlin ist meine Stadt, hier bin ich aufgewachsen. Deswegen ist Hertha auch mein Verein!“.........Für die Hertha spielte Brooks aber eine konstant gute Saison, hatte seinen Anteil am 6. Platz und der Qualifikation für die Europa League. Jetzt geht's aber erst mal ohne internationalen Fußball in Wolfsburg weiter."
Wahrscheinlich hat er erkannt was Wolfsburg als Stadt so zu bieten hat - bei so einem emotionalen Umfeld braucht man keinen internationalen Fußball.
Zitat von l#sevenBrooks zu WOB. Starker Transfer...
Hier noch was dazu für alle Fußballromantiker:
"Noch im Januar 2016 hatte Brooks seinen Vertrag in der Hauptstadt bis 2019 verlängert, sagte: „Berlin ist meine Stadt, hier bin ich aufgewachsen. Deswegen ist Hertha auch mein Verein!“.........Für die Hertha spielte Brooks aber eine konstant gute Saison, hatte seinen Anteil am 6. Platz und der Qualifikation für die Europa League. Jetzt geht's aber erst mal ohne internationalen Fußball in Wolfsburg weiter."
Wahrscheinlich hat er erkannt was Wolfsburg als Stadt so zu bieten hat - bei so einem emotionalen Umfeld braucht man keinen internationalen Fußball.
Und noch was für Fußballromantiker: http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...-wolfsburg.html Der Wechsel geht für schlappe 20 Mio. Euro über die Bühne. Bisher habe ich immer gedacht, dass man Modeste bei einem Angebot über 40 Mio. unbedingt verkaufen muss. Mir kommen langsam Zweifel, was 40 Mio. noch wert sind!?!
Success is like being pregnant. Everyone says congratulations but nobody knows how many times you were fucked.
Zitat von l#sevenBrooks zu WOB. Starker Transfer...
Hier noch was dazu für alle Fußballromantiker:
"Noch im Januar 2016 hatte Brooks seinen Vertrag in der Hauptstadt bis 2019 verlängert, sagte: „Berlin ist meine Stadt, hier bin ich aufgewachsen. Deswegen ist Hertha auch mein Verein!“.........Für die Hertha spielte Brooks aber eine konstant gute Saison, hatte seinen Anteil am 6. Platz und der Qualifikation für die Europa League. Jetzt geht's aber erst mal ohne internationalen Fußball in Wolfsburg weiter."
Wahrscheinlich hat er erkannt was Wolfsburg als Stadt so zu bieten hat - bei so einem emotionalen Umfeld braucht man keinen internationalen Fußball.
Zu Wolfsburg noch was. Michael Ballack äußerte sich vor 2 Wochen im DSF Frühschoppen dazu. Er sagte es zwar nicht grade raus, aber es war klar was er meinte. Eigentlich gibt es keinen Grund zum VfL Wolfsburg zu wechseln.
Zitat von l#sevenBrooks zu WOB. Starker Transfer...
Hier noch was dazu für alle Fußballromantiker:
"Noch im Januar 2016 hatte Brooks seinen Vertrag in der Hauptstadt bis 2019 verlängert, sagte: „Berlin ist meine Stadt, hier bin ich aufgewachsen. Deswegen ist Hertha auch mein Verein!“.........Für die Hertha spielte Brooks aber eine konstant gute Saison, hatte seinen Anteil am 6. Platz und der Qualifikation für die Europa League. Jetzt geht's aber erst mal ohne internationalen Fußball in Wolfsburg weiter."
Wahrscheinlich hat er erkannt was Wolfsburg als Stadt so zu bieten hat - bei so einem emotionalen Umfeld braucht man keinen internationalen Fußball.
Zu Wolfsburg noch was. Michael Ballack äußerte sich vor 2 Wochen im DSF Frühschoppen dazu. Er sagte es zwar nicht grade raus, aber es war klar was er meinte. Eigentlich gibt es keinen Grund zum VfL Wolfsburg zu wechseln.
Habe ich auch gesehen - es gibt lediglich EINEN Grund nach Wolfsburg zu gehen
Zitat von l#sevenBrooks zu WOB. Starker Transfer...
Hier noch was dazu für alle Fußballromantiker:
"Noch im Januar 2016 hatte Brooks seinen Vertrag in der Hauptstadt bis 2019 verlängert, sagte: „Berlin ist meine Stadt, hier bin ich aufgewachsen. Deswegen ist Hertha auch mein Verein!“.........Für die Hertha spielte Brooks aber eine konstant gute Saison, hatte seinen Anteil am 6. Platz und der Qualifikation für die Europa League. Jetzt geht's aber erst mal ohne internationalen Fußball in Wolfsburg weiter."
Wahrscheinlich hat er erkannt was Wolfsburg als Stadt so zu bieten hat - bei so einem emotionalen Umfeld braucht man keinen internationalen Fußball.
Juckt doch eh keinen. Allerdings kann man sich als Spieler das dämliche Gelaber auch eher sparen...aber bei dem ein oder anderen spielt auch der entsprechende IQ eine Rolle. Wenn ich da an Lassoga-Interviews denke... Besser einfach den Mund halten und wechseln wenn man die Möglichkeit hat, das 2 bis 3-fache zu verdienen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zu Wolfsburg noch was. Michael Ballack äußerte sich vor 2 Wochen im DSF Frühschoppen dazu. Er sagte es zwar nicht grade raus, aber es war klar was er meinte. Eigentlich gibt es keinen Grund zum VfL Wolfsburg zu wechseln.
Und diese Meinung von einem, der nach Leverkusen wechselte. Ist doch wohl kein Unterschied, ausser, man kann von dort aus den Dom sehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zu Wolfsburg noch was. Michael Ballack äußerte sich vor 2 Wochen im DSF Frühschoppen dazu. Er sagte es zwar nicht grade raus, aber es war klar was er meinte. Eigentlich gibt es keinen Grund zum VfL Wolfsburg zu wechseln.
Und diese Meinung von einem, der nach Leverkusen wechselte. Ist doch wohl kein Unterschied, ausser, man kann von dort aus den Dom sehen.
Für einen Spieler der nicht gut genug für unser Team war/ist ein schlagkräftiges Argument für eine Wechsel zu den Pillen
Zitat von l#sevenBrooks zu WOB. Starker Transfer...
Hier noch was dazu für alle Fußballromantiker:
"Noch im Januar 2016 hatte Brooks seinen Vertrag in der Hauptstadt bis 2019 verlängert, sagte: „Berlin ist meine Stadt, hier bin ich aufgewachsen. Deswegen ist Hertha auch mein Verein!“.........Für die Hertha spielte Brooks aber eine konstant gute Saison, hatte seinen Anteil am 6. Platz und der Qualifikation für die Europa League. Jetzt geht's aber erst mal ohne internationalen Fußball in Wolfsburg weiter."
Wahrscheinlich hat er erkannt was Wolfsburg als Stadt so zu bieten hat - bei so einem emotionalen Umfeld braucht man keinen internationalen Fußball.
Die Frage, die sich mir noch stellt...Wollte Berlin den Spieler verkaufen? So wie ich gelesen habe, brauchten/brauchen sie das Geld für andere Baustellen. An einem IV sind sie daran, der soll zwischen 3-5 Millionen kosten, dazu holt man den Hahn aus Gladbach, für 5 Mille.
Hand aufs Herz...Der Preetz weiß genau, dass seine Spieler eine Schmerzgrenze haben und sie eben noch lange nicht in der Lage sind, solch ein Angebot abzulehnen. Ähnlich machen es doch auch die Gladbacher...Spieler entwickeln oder ausbilden, teuer verkaufen, damit man wieder einkaufen kann, um sich weiter zu entwickeln. Auch unser großer FC wird in diesen Prozess noch reingeraten. Modeste ist aktuell ein Name, der gehandelt wird. Aber ich bin mir sicher, dass Kicker wie Bittencourt, Hector, oder auch mal ein Heintz, irgendwann Angebote bekommen, wo weder Spieler noch Verein nein sagen können...
Was Brooks seine Bekenntnisse angeht...Sowas glaube ich schon lange nicht mehr. Die Zeit der Tottis ist vorbei. Solche Kicker findest du nicht mehr.
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von GondorianerHand aufs Herz...Der Preetz weiß genau, dass seine Spieler eine Schmerzgrenze haben und sie eben noch lange nicht in der Lage sind, solch ein Angebot abzulehnen. Ähnlich machen es doch auch die Gladbacher...Spieler entwickeln oder ausbilden, teuer verkaufen, damit man wieder einkaufen kann, um sich weiter zu entwickeln. Auch unser großer FC wird in diesen Prozess noch reingeraten. Modeste ist aktuell ein Name, der gehandelt wird. Aber ich bin mir sicher, dass Kicker wie Bittencourt, Hector, oder auch mal ein Heintz, irgendwann Angebote bekommen, wo weder Spieler noch Verein nein sagen können...
Wir sind doch schon mitten drin - 13 Mio. für Gerhardt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von UrkölschePescherVan Bronckhorst soll es wohl werden beim BVB...
Bin gespannt!
Bei den Zeitungen in Westfalen (WAZ-Gruppe) werden noch van Bronckhorst ( Feyenoord ), Paulo Sousa (Florenz), Peter Bosz (Ajax) und Stöger als Tuchel-Nachfolger gehandelt, nachdem Favre abgesagt hat. Laut den hiesigen Lokalradios sollen Bosz (Favorit) und Stöger aktuell die in frage kommenden Kandidaten sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von UrkölschePescherVan Bronckhorst soll es wohl werden beim BVB...
Bin gespannt!
Bei den Zeitungen in Westfalen (WAZ-Gruppe) werden noch van Bronckhorst ( Feyenoord ), Paulo Sousa (Florenz), Peter Bosz (Ajax) und Stöger als Tuchel-Nachfolger gehandelt, nachdem Favre abgesagt hat. Laut den hiesigen Lokalradios sollen Bosz (Favorit) und Stöger aktuell die in frage kommenden Kandidaten sein.
@Powerandi, Ruf doch bitte mal in Dortmund an und erkläre denen, dass Stöger nur Abstiegskampf kann.
Zitat von UrkölschePescherVan Bronckhorst soll es wohl werden beim BVB...
Bin gespannt!
Bei den Zeitungen in Westfalen (WAZ-Gruppe) werden noch van Bronckhorst ( Feyenoord ), Paulo Sousa (Florenz), Peter Bosz (Ajax) und Stöger als Tuchel-Nachfolger gehandelt, nachdem Favre abgesagt hat. Laut den hiesigen Lokalradios sollen Bosz (Favorit) und Stöger aktuell die in frage kommenden Kandidaten sein.
@Powerandi, Ruf doch bitte mal in Dortmund an und erkläre denen, dass Stöger nur Abstiegskampf kann.
Die Frage, ob Stöger Europa nicht kann, wurde nicht von mir sondern im Doppelpass (Sport1) gestellt. Ich habe denen beim BVB schon gesagt, dass es keinen besseren Trainer als Stöger für ihren Offensivfußball gibt. Aber ich befürchte, daß nach Pfingsten Bosz neuer Boss wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"