Zitat von KohlenbockRuf doch bitte mal in Dortmund an und erkläre denen, dass Stöger nur Abstiegskampf kann.
Ich teile Deine Meinung zu 100% - Stöger kann unmöglich beim BVB auf dem Wunschzettel stehen, die brauchen jemanden mit Offensivqualitäten.
Stöger kann unmöglich beim BVB auf dem Wunschzettel stehen, denn die brauchen einen guten Trainer. Also dann doch wohl nicht Stöger ...
Laut den hiesigen Tageszeitungen wird wohl Peter Bosz von Ajax nach Pfingsten neuer BVB-Trainer, weil er - wie seine Vorgänger Klopp und Tuchel - als ein Freund des Offensivfußballs gilt und geschickt mit jungen Talenten umgehen kann. Peter Stöger wird dagegen mehr als ein Freund des Defensiv- und Konterfußballs gesehen. Da diese eher unpektakuläre Spielweise dem Dortmunder Publikum nur schwer zu ermitteln wäre, wird angezweifelt, ob Peter Stöger tatsächlich auf der Kandidatenliste des BVB steht. Die Aussagen von Stöger und Schmadtke, daß an den BVB-Gerüchten absolut nichts dran ist, scheinen sich also zu bestätigen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von KohlenbockRuf doch bitte mal in Dortmund an und erkläre denen, dass Stöger nur Abstiegskampf kann.
Ich teile Deine Meinung zu 100% - Stöger kann unmöglich beim BVB auf dem Wunschzettel stehen, die brauchen jemanden mit Offensivqualitäten.
Stöger kann unmöglich beim BVB auf dem Wunschzettel stehen, denn die brauchen einen guten Trainer. Also dann doch wohl nicht Stöger ...
Laut den hiesigen Tageszeitungen wird wohl Peter Bosz von Ajax nach Pfingsten neuer BVB-Trainer, weil er - wie seine Vorgänger Klopp und Tuchel - als ein Freund des Offensivfußballs gilt und geschickt mit jungen Talenten umgehen kann. Peter Stöger wird dagegen mehr als ein Freund des Defensiv- und Konterfußballs gesehen. Da diese eher unpektakuläre Spielweise dem Dortmunder Publikum nur schwer zu ermitteln wäre, wird angezweifelt, ob Peter Stöger tatsächlich auf der Kandidatenliste des BVB steht. Die Aussagen von Stöger und Schmadtke, daß an den BVB-Gerüchten absolut nichts dran ist, scheinen sich also zu bestätigen.
Wenn es wirklich jemand gibt der glaubt Stöger darauf reduzieren zu können hat keine Ahnung vom Fussball, er hat schon öfter bewiesen das er sich auf den Gegner einstellen und die Taktik dahingehend ändern kann. Ich bin überzeugt das wenn er die richtigen Spieler für ein reines Offensivspiel zur verfügung hat dann kann er das auch umsetzen. Und ich hoffe sehr das wir das auch beim FC noch zusehen bekommen werden.
Hallo mich wundert das im Zusammenhang mit dem BVB nichts von Wagner von Huddrsfield zu loesen ist, wäre bei der Entwicklung der trainerauswahl in der Buli doch Typisch, hat Stallgeruch kann mit jungen Kräften, hat in England mit einem Aussensiter bewiesen dass er erfolgreichen Fußball spielenlässt, kommt aus dem Klopp Umfeld. Ob Stöger nur defensiv kann? Er kann umschaltfußball, und auf den ist der BVB doch mit seinen schnellen Jungen Spielern ausgerichtet.
Es könnte die nächste Große Veränderung im Fussball anstehen. Aber ob wir das wirklich wollen? Bin mir da nicht sicher, auf der eine Seite hat die Regel eh keinen Sinn mehr (siehe VW, Bayer, RedBull, Audi usw.) aber Englische Verhältnisse muss ich auch nicht haben. Ich befürchte allerdings das es sich eh nicht mehr aufhalten lässt da wie überall nur noch das Geld zählt und sich alles andere dem unterzuordnen hat.
Laut den hiesigen Tageszeitungen wird wohl Peter Bosz von Ajax nach Pfingsten neuer BVB-Trainer, weil er - wie seine Vorgänger Klopp und Tuchel - als ein Freund des Offensivfußballs gilt und geschickt mit jungen Talenten umgehen kann. Peter Stöger wird dagegen mehr als ein Freund des Defensiv- und Konterfußballs gesehen. Da diese eher unpektakuläre Spielweise dem Dortmunder Publikum nur schwer zu ermitteln wäre, wird angezweifelt, ob Peter Stöger tatsächlich auf der Kandidatenliste des BVB steht. Die Aussagen von Stöger und Schmadtke, daß an den BVB-Gerüchten absolut nichts dran ist, scheinen sich also zu bestätigen.
Du formulierst das so als beriefest du dich auf eine Quelle. Kannst du die bitte nennen?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Laut den hiesigen Tageszeitungen wird wohl Peter Bosz von Ajax nach Pfingsten neuer BVB-Trainer, weil er - wie seine Vorgänger Klopp und Tuchel - als ein Freund des Offensivfußballs gilt und geschickt mit jungen Talenten umgehen kann. Peter Stöger wird dagegen mehr als ein Freund des Defensiv- und Konterfußballs gesehen. Da diese eher unpektakuläre Spielweise dem Dortmunder Publikum nur schwer zu ermitteln wäre, wird angezweifelt, ob Peter Stöger tatsächlich auf der Kandidatenliste des BVB steht. Die Aussagen von Stöger und Schmadtke, daß an den BVB-Gerüchten absolut nichts dran ist, scheinen sich also zu bestätigen.
Du formulierst das so als beriefest du dich auf eine Quelle. Kannst du die bitte nennen?
Dann berufe ich mich mal auf diese Quelle: PS bleibt beim FC
"Jetzt könnte alles ganz schnell gehen!
Die Trainer-Suche von Borussia Dortmund ist auf der Zielgeraden. Nach BILD-Informationen steht Peter Bosz (53) von Europa-League-Finalist Ajax Amsterdam vor einer Einigung mit dem BVB.
Dortmund bereitet sich auf eine 5-Mio-Ablöse für den neuen Coach vor. Denn der hat bei Ajax noch Vertrag bis 2019!
Laut holländischen Medien soll sich das Gehalt des 53-Jährigen auf 4 Mio Euro pro Jahr belaufen. Die Einigung mit Ajax soll in den nächsten 48 Stunden erfolgen.
Bosz soll schon auf der Geschäftsstelle des BVB gewesen sein, um sich mit den Bossen zu verständigen."
Dann berufe ich mich mal auf diese Quelle: PS bleibt beim FC
"Jetzt könnte alles ganz schnell gehen!
Die Trainer-Suche von Borussia Dortmund ist auf der Zielgeraden. Nach BILD-Informationen steht Peter Bosz (53) von Europa-League-Finalist Ajax Amsterdam vor einer Einigung mit dem BVB.
Dortmund bereitet sich auf eine 5-Mio-Ablöse für den neuen Coach vor. Denn der hat bei Ajax noch Vertrag bis 2019!
Laut holländischen Medien soll sich das Gehalt des 53-Jährigen auf 4 Mio Euro pro Jahr belaufen. Die Einigung mit Ajax soll in den nächsten 48 Stunden erfolgen.
Bosz soll schon auf der Geschäftsstelle des BVB gewesen sein, um sich mit den Bossen zu verständigen."
Danke, aber ich meinte eigentlich eher den Absatz ab "Peter Stöger wird mehr als Freund des Defensiv- und Konterfußballs gesehen..." etc. Und mich würde mal interessieren von wem.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Die Trainer-Suche von Borussia Dortmund ist auf der Zielgeraden. Nach BILD-Informationen steht Peter Bosz von Europa-League-Finalist Ajax Amsterdam vor einer Einigung mit dem BVB. Peter Bosz steht für eine offensive, aggressive Spielweise. Das bekam Ajax-Gegner Schalke im Viertelfinale der Europa League zu spüren. Dortmund bereitet sich auf eine 5-Mio-Ablöse für den neuen Coach vor. Denn der hat bei Ajax noch Vertrag bis 2019! Laut holländischen Medien soll sich das Gehalt von Bosz auf 4 Mio Euro pro Jahr belaufen. Die Einigung mit Ajax soll in den nächsten 48 Stunden erfolgen.
Dann berufe ich mich mal auf diese Quelle: PS bleibt beim FC
"Jetzt könnte alles ganz schnell gehen!
Die Trainer-Suche von Borussia Dortmund ist auf der Zielgeraden. Nach BILD-Informationen steht Peter Bosz (53) von Europa-League-Finalist Ajax Amsterdam vor einer Einigung mit dem BVB.
Dortmund bereitet sich auf eine 5-Mio-Ablöse für den neuen Coach vor. Denn der hat bei Ajax noch Vertrag bis 2019!
Laut holländischen Medien soll sich das Gehalt des 53-Jährigen auf 4 Mio Euro pro Jahr belaufen. Die Einigung mit Ajax soll in den nächsten 48 Stunden erfolgen.
Bosz soll schon auf der Geschäftsstelle des BVB gewesen sein, um sich mit den Bossen zu verständigen."
Danke, aber ich meinte eigentlich eher den Absatz ab "Peter Stöger wird mehr als Freund des Defensiv- und Konterfußballs gesehen..." etc. Und mich würde mal interessieren von wem.
In den Kommentaren der hiesigen Journalie! Aggressiven und spektakulären Offensivfußball (z.B. Bremen-Spiel) sieht man beim FC nur selten. Ich würde uns auch mehr als Kontermannschaft, die aus einer stabilen Defensive agiert, sehen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Dann berufe ich mich mal auf diese Quelle: PS bleibt beim FC
"Jetzt könnte alles ganz schnell gehen!
Die Trainer-Suche von Borussia Dortmund ist auf der Zielgeraden. Nach BILD-Informationen steht Peter Bosz (53) von Europa-League-Finalist Ajax Amsterdam vor einer Einigung mit dem BVB.
Dortmund bereitet sich auf eine 5-Mio-Ablöse für den neuen Coach vor. Denn der hat bei Ajax noch Vertrag bis 2019!
Laut holländischen Medien soll sich das Gehalt des 53-Jährigen auf 4 Mio Euro pro Jahr belaufen. Die Einigung mit Ajax soll in den nächsten 48 Stunden erfolgen.
Bosz soll schon auf der Geschäftsstelle des BVB gewesen sein, um sich mit den Bossen zu verständigen."
Danke, aber ich meinte eigentlich eher den Absatz ab "Peter Stöger wird mehr als Freund des Defensiv- und Konterfußballs gesehen..." etc. Und mich würde mal interessieren von wem.
In den Kommentaren der hiesigen Journalie! Aggressiven und spektakulären Offensivfußball (z.B. Bremen-Spiel) sieht man beim FC nur selten. Ich würde uns auch mehr als Kontermannschaft, die aus einer stabilen Defensive agiert, sehen.
Kommentare? Von wem? Von Sportjournalisten oder von so Deppen wie uns?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Dann berufe ich mich mal auf diese Quelle: PS bleibt beim FC
"Jetzt könnte alles ganz schnell gehen!
Die Trainer-Suche von Borussia Dortmund ist auf der Zielgeraden. Nach BILD-Informationen steht Peter Bosz (53) von Europa-League-Finalist Ajax Amsterdam vor einer Einigung mit dem BVB.
Dortmund bereitet sich auf eine 5-Mio-Ablöse für den neuen Coach vor. Denn der hat bei Ajax noch Vertrag bis 2019!
Laut holländischen Medien soll sich das Gehalt des 53-Jährigen auf 4 Mio Euro pro Jahr belaufen. Die Einigung mit Ajax soll in den nächsten 48 Stunden erfolgen.
Bosz soll schon auf der Geschäftsstelle des BVB gewesen sein, um sich mit den Bossen zu verständigen."
Danke, aber ich meinte eigentlich eher den Absatz ab "Peter Stöger wird mehr als Freund des Defensiv- und Konterfußballs gesehen..." etc. Und mich würde mal interessieren von wem.
In den Kommentaren der hiesigen Journalie! Aggressiven und spektakulären Offensivfußball (z.B. Bremen-Spiel) sieht man beim FC nur selten. Ich würde uns auch mehr als Kontermannschaft, die aus einer stabilen Defensive agiert, sehen.
Richtig weil es unsere Mannschaft am besten hergibt, aber das heißt ja nicht das Störer nicht auch anders kann(siehe auch die letzten Saisonspiele).
Zitat von Flohe Richtig weil es unsere Mannschaft am besten hergibt, aber das heißt ja nicht das Störer nicht auch anders kann(siehe auch die letzten Saisonspiele).
Da hast du natürlich Recht. Aber die Journalie beurteilt einen Trainer danach, welchen Fußball seine Mannschaften in den letzten Jahren gespielt haben und welchen Erfolg er damit hatte. In den westfälischen Blättern spielt der FC ohnehin nur eine kleine Rolle, wenn er gegen den BVB oder Schalke spielt. Oder wenn das Modeste-Lied zum Ballermann-Hit wird. Ansonsten findet der FC hier normalerweise nicht statt.
Im übrigen hätten die BVB-Fans lieber Tuchel behalten. Mit einem neuen Trainer (egal wie der heißt) können die sich nur schwer anfreunden. Sollte der Nachfolger keinen Erfolg haben, könnte es schnell knallen. Das muss hier auch gerade Schalkes Weinzierl erleben, der in den westfälischen Bättern nach wie vor in Frage gestellt wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Flohe Richtig weil es unsere Mannschaft am besten hergibt, aber das heißt ja nicht das Störer nicht auch anders kann(siehe auch die letzten Saisonspiele).
Da hast du natürlich Recht. Aber die Journalie beurteilt einen Trainer danach, welchen Fußball seine Mannschaften in den letzten Jahren gespielt haben und welchen Erfolg er damit hatte. In den westfälischen Blättern spielt der FC ohnehin nur eine kleine Rolle, wenn er gegen den BVB oder Schalke spielt. Oder wenn das Modeste-Lied zum Ballermann-Hit wird. Ansonsten findet der FC hier normalerweise nicht statt.
Im übrigen hätten die BVB-Fans lieber Tuchel behalten. Mit einem neuen Trainer (egal wie der heißt) können die sich nur schwer anfreunden. Sollte der Nachfolger keinen Erfolg haben, könnte es schnell knallen. Das muss hier auch gerade Schalkes Weinzierl erleben, der in den westfälischen Bättern nach wie vor in Frage gestellt wird.
Wenn "der Neue" keinen vergleichbaren Erfolg hat wie Tuchel dann knallt es richtig, und zwar in der Vorstandsetage. Für Watzke ist dieser Trainerwechsel ein "Alles oder Nichts Spiel".
TuchEL als Nachfolger von RogEL - das hätte ja irgendwie perfekt gepasst. Aber nach aktuellen Aussagen seines Beraters Meinking wird Tuchel defitiv nicht zu den Pillen greifen.
Urlaub oder Ausland sollen stattdessen die Alternativen sein.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von PowerandiLaut BILD soll Peter Bosz bereits morgen als neuer BVB-Coach unterschreiben. Die Ablöse soll rund 5 Millionen € betragen.
8 Millionen ausgeben um nen eigtl. Top Trainer zu ersetzen...
Die spinnen, die Doofmuder, die spinnen! Tuchel ist ein cooles Arschloch, gut das der nicht zu den Pillen geht, sonst haetten die sicher wieder Erfolg!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von shiwawaTuchel geht ins Ausland, da bin ich mir fast ganz sicher, saft mein Bauchgefüöhl
Das denke ich auch. In Deutschland möchte sich sicher keiner seine Mannschaft aufmischen lassen, trotz guter Leistungen. Der Ruf Tuchels ist nicht der beste. Die Dortmunder wußten schon, was sie taten, da kann man sicher sein.
Zitat von shiwawaTuchel geht ins Ausland, da bin ich mir fast ganz sicher, saft mein Bauchgefüöhl
Das denke ich auch. In Deutschland möchte sich sicher keiner seine Mannschaft aufmischen lassen, trotz guter Leistungen. Der Ruf Tuchels ist nicht der beste. Die Dortmunder wußten schon, was sie taten, da kann man sicher sein.
Aixbock
Also ich bin mir da nicht ganz so sicher, ob die beim BVB wussten, was sie tun. Ich bin da sehr gespannt auf die Entwicklung. Ich glaube, die Bosz-Geschichte geht mit Ach und Krach in die Hose! Aber wir werden sehen....
Der Tuchel hat für mich von Anfang an nicht zum BVB gepasst. Dieses Gerede von großer Trainer mit Konzept oder Gebetsbuch, bringt alles nix, wenn ein Trainer nicht zum Klub passt. Ein Mourinho würde in der Bundesliga auch zur zum FC Bayern passen.
Aroganter Typ zum aroganten Klub sozusagen.
Was bin ich froher, dass wir den Stöger haben, denn das passt. Der Tuchel wäre beim Effzeh genauso unangebracht wie ne Operndiva beim Hosen-Wohnzimmerkonzert.
Zitat von shiwawaTuchel geht ins Ausland, da bin ich mir fast ganz sicher, saft mein Bauchgefüöhl
Das denke ich auch. In Deutschland möchte sich sicher keiner seine Mannschaft aufmischen lassen, trotz guter Leistungen. Der Ruf Tuchels ist nicht der beste. Die Dortmunder wußten schon, was sie taten, da kann man sicher sein.
Aixbock
Also ich bin mir da nicht ganz so sicher, ob die beim BVB wussten, was sie tun. Ich bin da sehr gespannt auf die Entwicklung. Ich glaube, die Bosz-Geschichte geht mit Ach und Krach in die Hose! Aber wir werden sehen....
Ich bin von Peter Bosz auch nicht überzeugt. Zumindest nicht als BvB-Trainer.
In Amsterdam hat der sich wohl mit dem ständigen Trainerstab um Dennis Bergkamp überworfen. Es ging um Bosz' Art spielen und trainieren zu lassen. Allerdings ist es nicht das erste Mal, dass Bergkamp ein Problem mit dem jeweils aktuellen Ajax-Trainer hat. Overmars, van der Sar, Bergkamp - bei Ajax gibt es einfach zu viele Alphatiere, da liegt immer Ärger in der Luft.
Die niederländische Presse berichtet jedenfalls, das Bosz eigentlich gar nicht von Ajax wegwollte und nur wegen des Streits mit Bergkamp mit den Dortmundern verhandelt hat.
Interessanterweise soll jetzt auch der Gegelte als Nachfolger bei Ajax im Gespräch sein. Favorit ist aber wohl Jaap Stam. Und den hätte ich mir zum Beispiel sehr gut als BvB-Trainer vorstellen können.
Heiße Trainergerüchte auf Schalke Wird ein Zweitliga-Coach der neue Chef?
Vom Jugend- zum Bundesliga-Trainer in nur drei Monaten? Aue-Retter Domenico Tedesco (31) wird auf dem Trainer-Markt heiß gehandelt. Bei Aue holte Domenico Tedesco im Schnitt 1,82 Punkte aus elf Spielen. Eine beachtliche Bilanz für den Trainer eines Abstiegskandidaten.Nach BILD-Informationen sind gleich zwei Bundesligisten am Deutsch-Italiener dran: Neben Leverkusen ist auch Schalke auf den Trainer-Aufsteiger aufmerksam geworden.