Zitat von derpapaDer Music Store ist kein Drecksladen, zumindest der Alte. Da hab ich schon Carlos Santana ohne Gitarre reingehen sehen und ne halbe Stunde später mit nem Koffer in der Hand rauskommen sehen. Der und der Clapton sowieso fideln jedenfalls auch in neuen Schuhen ihre Stücke in feinster Qualität. Beim FC bin ich mir noch nicht so sicher, trotz der vielen Einheimischen.
Der KSC hatte zuletzt auch so eine geile, eingespielte Truppe. Da hatte ich so spekuliert, die könnten wohl aufsteigen. Jetzt spielen sie 3. Liga und ich hoffe ganz dolle, dass es dem großartigen 1.FC Köln nicht ähnlich ergeht. Ich bin dieses Jahr von den Optimisten zu den Pessimisten gewechselt, machste nix.
Ja, Santana spielt ja auch Paul Reed Smith, die kannste in der Tat überall kaufen, egal wo. Und klar ist der Store ein Scheißladen, außer den Gitarrentresor, wo Gregor sitzt, Gregor ist einer der besten Verkäufer Deutschlands. Und zu Clapton (das mußte kommen, Du ahntest es sicher schon): Wer nur drei verschiedene Töne pro Song spielt... [rolling_eyes]
Aha, Du bist IN DIESEM JAHR zum Pessi geworden? Wer war das dann an Deinem Rechner in der ganzen Zeit zuvor?
Dieser Videobeweis macht das ganze schöne Spiel kaputt. Keine Entscheidung der Schiedsrichter steht. Immer wenns interessant wird, muss man warten. Das macht keinen Spaß!!! Gérade freue ich mich über einen Elfer gegen Hamburg, kommen die wieder mit diesem Scheiss Videobeweis. Ne Schwalbe vom Werner sorgt doch für viel mehr Schaum vor dem Mund, wenn der ermogelte Elfer auch zum Tor führt. Gerade gegen Hamburg...
Ich bin klar gegen den Videobeweis.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Hamburg spielte wie zuletzt. Ohne Ballbesitz,, nur vorne half der liebe Gott heut nicht. Eine Torchance aus dem Spiel heraus, genau wie letzte Woche. Leipzig wollte die ganze Zeit mit dem Kopf gegen die Wand, denen fiel auch nicht mehr ein als unseren Jungs letzte Woche. Das Tor fiel durch einen Sonntagsschuss, war ja nicht herausgespielt. Auch die Standards von Leipzig waren schwach, 10 Ecken und keine Torchance. Die sind nicht so stark wie letztes Jahr.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Schönes Tor vom Werner, aber ich glaube, der Pass von Kampl war gar nicht für den Werner gedacht. Aber wie der abgeht, das ist schon schön anzusehen...!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zu Zehnt gewinnen die Mateschitz-Jünger 2:0 bei den blauen Fischköppen....Tor natürlich mal wieder der Werner!
Hinter "so einfach kann das sein" vermisse ich den Ironie-Smiley.....nachher glauben die Leute das noch, wenn sie es lesen Mal ganz davon ab, dass der Möglichkeiten-Vergleich der beiden Kader....aber lassen wir das
Also wenn die Hamburger so schwach waren,dann war es für schwache Leipziger dennoch kein Problem zu gewinnen....was war denn an meiner Behauptung dann so falsch?
Es war halt mitnichten einfach für die Brause-Kicker, OBWOHL im Kreativbereich sicherlich Welten zwischen uns und denen liegen. Wie der Rehbock schon richtig sagte, haben die sich scheisse-schwer getan....is aber auch egal. Ich will mich gar nicht länger mit denen aushalten, is ja schon fast FC-Tag
Zu Zehnt gewinnen die Mateschitz-Jünger 2:0 bei den blauen Fischköppen....Tor natürlich mal wieder der Werner!
Naja, zu Zehnt...
Die Leipziger spielten fast bis zum Ende komplett. Dass Keita dann kurz vor Schluss verletzt raus musste, ist zu vernachlässigen. Da war das Spiel schon lange entschieden. Kicker: "Hamburgs Widerstand war damit gebrochen, Kampl (80.) und Sabitzer (86.) hätten sogar noch auf 3:0 erhöhen können. Doch es blieb letztlich beim 2:0-Sieg der Leipziger, die die letzten Sekunden in Unterzahl bestritten. Keita hatte das Feld verletzt verlassen."
Dein Post hört sich an, als ob Leipzig den Sieg zu Zehnt erkämpft hätte. Das riecht schon fast nach Fake News.
Zitat von dropkick murphyWie auch immer....schwache Leipziger haben gegen biedere Fischköppe gewonnen.....schon peinlich,dass wir zuhause gegen die nicht gewinnen konnten!
also , sooo schwach hab ich die fischgräten garnicht gesehen ! die waren bissig , recht zweikampfstark und engagiertgegen den ball ! aus meiner sicht sind die ziemlich unglücklich auf die verliererstrasse gekommen durch den glücksschuss von dem Leipziger Allerlei ! folglich musst du halt etwas aufmachen und fängst dir den konter zu 0:2 ! nicht dass hier jemand denkt ich sympathisiere mit dem HIV , aber ich finde es nicht peinlich dass man gg die verliert zumal die Dosen in der vergangenheit auch schon vom HIV ordentlich vermöbelt wurden !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von dropkick murphyWie auch immer....schwache Leipziger haben gegen biedere Fischköppe gewonnen.....schon peinlich,dass wir zuhause gegen die nicht gewinnen konnten!
Darauf können wir uns einigen.
Ist fast nervig, wie die Leipzigerr IMMER sofort steil nach vorne spielen, auch wenn das vollkommen aussichtslos ist. Ich sag ja: mit dem Kopf durch die Wand. Das muss anstrengend sein. Und dann fällt das Tor durch einen billigen Glücksschuss aus d zweiten Reihe.
Hamburg hätte aber nie gegen die gewonnen. Ohne das Witzeckentor gegen uns hätten die auch nie gegen uns führen können.
Nun ja,
...wäre, wäre, Fahrradkette...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von KohlenbockUth gerade mit seinem 2. Treffer gegen die Bayern. Für 17 Mio. hätten wir den ganz sicher bekommen.
Eventuell hätte man den auch einfach behalten können, damals. Viel billiger. Aber man hat ihm nicht so viel zugetraut.
Man kann ja nun nicht alle Talente behalten. Er hat ja auch einige Jahre gebraucht, um so weit zu kommen. Und seinerzeit war er eben noch nicht weit genug, wollte aber Einsätze und wechselte in ne schwächere Liga.
Zitat von KohlenbockUth gerade mit seinem 2. Treffer gegen die Bayern. Für 17 Mio. hätten wir den ganz sicher bekommen.
Eventuell hätte man den auch einfach behalten können, damals. Viel billiger. Aber man hat ihm nicht so viel zugetraut.
Man kann ja nun nicht alle Talente behalten. Er hat ja auch einige Jahre gebraucht, um so weit zu kommen. Und seinerzeit war er eben noch nicht weit genug, wollte aber Einsätze und wechselte in ne schwächere Liga.
Das ist richtig. Aber wir haben auch die zweite Chance verbaselt, als Uth von Heerenveen weg wollte und Hoffenheim ihn sich geangelt hat. Da hätten wir zuschlagen müssen.
Als ich damals auf die hervorragenden Leistungen von Uth in der Ehrendivision hinwies, da hieß es aber auch hier im Forum überwiegend: "Was wollen wir denn mit dem? Der spielt doch nur in den Niederlanden. Dort kann doch jeder Einbeinige Tore schießen."
Dabei war schon da deutlich zu sehen, was für ein außergewöhnlicher Knipser Uth in Friesland geworden ist. Die niederländische Presse lobte ihn in den höchsten Tönen, gerade auch weil er "nur" bei Heerenveen spielte, einem sogenannten Subtopper. Warum niemand bei uns Uths Potential erkannt hat, ist mir echt schleierhaft. Haben wir keine Scouts in Holland, oder was?
Damals hätten wir zuschlagen müssen. Nun wird er nach dieser Saison zu teuer für uns, falls er noch keinen Vorvertrag bei uns unterschrieben hat für die nächste Saison, ist der Zug abgefahren. Dann wird Uth ins Ausland gehen.
Was bleibt ist mein Traum, der sich nie erfüllen wird: Uth im Sturm und Hakim Ziyech im Mittelfeld, mit dem er in Heerenveen die Pfannen von den Dächern spielte.
Ziyech wechselte 2014 für schlappe drei Millionen Euro nach Enschede, das hätten wir auch aufbringen können. Heute spielt er bei Ajax und hat einen Marktwert von 15 Millionen. Für Uth bezahlte Hoffenheim sogar nur 2.5 Millionen Euro. Das nenne ich mal ein Schnäppchen.
Zitat von KohlenbockUth gerade mit seinem 2. Treffer gegen die Bayern. Für 17 Mio. hätten wir den ganz sicher bekommen.
Eventuell hätte man den auch einfach behalten können, damals. Viel billiger. Aber man hat ihm nicht so viel zugetraut.
Man kann ja nun nicht alle Talente behalten. Er hat ja auch einige Jahre gebraucht, um so weit zu kommen. Und seinerzeit war er eben noch nicht weit genug, wollte aber Einsätze und wechselte in ne schwächere Liga.
Das ist richtig. Aber wir haben auch die zweite Chance verbaselt, als Uth von Heerenveen weg wollte und Hoffenheim ihn sich geangelt hat. Da hätten wir zuschlagen müssen.
Als ich damals auf die hervorragenden Leistungen von Uth in der Ehrendivision hinwies, da hieß es aber auch hier im Forum überwiegend: "Was wollen wir denn mit dem? Der spielt doch nur in den Niederlanden. Dort kann doch jeder Einbeinige Tore schießen."
Dabei war schon da deutlich zu sehen, was für ein außergewöhnlicher Knipser Uth in Friesland geworden ist. Die niederländische Presse lobte ihn in den höchsten Tönen, gerade auch weil er "nur" bei Heerenveen spielte, einem sogenannten Subtopper. Warum niemand bei uns Uths Potential erkannt hat, ist mir echt schleierhaft. Haben wir keine Scouts in Holland, oder was?
Damals hätten wir zuschlagen müssen. Nun wird er nach dieser Saison zu teuer für uns, falls er noch keinen Vorvertrag bei uns unterschrieben hat für die nächste Saison, ist der Zug abgefahren. Dann wird Uth ins Ausland gehen.
Was bleibt ist mein Traum, der sich nie erfüllen wird: Uth im Sturm und Hakim Ziyech im Mittelfeld, mit dem er in Heerenveen die Pfannen von den Dächern spielte.
Ziyech wechselte 2014 für schlappe drei Millionen Euro nach Enschede, das hätten wir auch aufbringen können. Heute spielt er bei Ajax und hat einen Marktwert von 15 Millionen. Für Uth bezahlte Hoffenheim sogar nur 2.5 Millionen Euro. Das nenne ich mal ein Schnäppchen.
Schade, schade, schade.
Haben wir überhaupt welche, abgesehen von Schmadtkes Sohn ?
Zitat von KohlenbockUth gerade mit seinem 2. Treffer gegen die Bayern. Für 17 Mio. hätten wir den ganz sicher bekommen.
Eventuell hätte man den auch einfach behalten können, damals. Viel billiger. Aber man hat ihm nicht so viel zugetraut.
Man kann ja nun nicht alle Talente behalten. Er hat ja auch einige Jahre gebraucht, um so weit zu kommen. Und seinerzeit war er eben noch nicht weit genug, wollte aber Einsätze und wechselte in ne schwächere Liga.
Das ist richtig. Aber wir haben auch die zweite Chance verbaselt, als Uth von Heerenveen weg wollte und Hoffenheim ihn sich geangelt hat. Da hätten wir zuschlagen müssen.
Als ich damals auf die hervorragenden Leistungen von Uth in der Ehrendivision hinwies, da hieß es aber auch hier im Forum überwiegend: "Was wollen wir denn mit dem? Der spielt doch nur in den Niederlanden. Dort kann doch jeder Einbeinige Tore schießen."
Dabei war schon da deutlich zu sehen, was für ein außergewöhnlicher Knipser Uth in Friesland geworden ist. Die niederländische Presse lobte ihn in den höchsten Tönen, gerade auch weil er "nur" bei Heerenveen spielte, einem sogenannten Subtopper. Warum niemand bei uns Uths Potential erkannt hat, ist mir echt schleierhaft. Haben wir keine Scouts in Holland, oder was?
Damals hätten wir zuschlagen müssen. Nun wird er nach dieser Saison zu teuer für uns, falls er noch keinen Vorvertrag bei uns unterschrieben hat für die nächste Saison, ist der Zug abgefahren. Dann wird Uth ins Ausland gehen.
Was bleibt ist mein Traum, der sich nie erfüllen wird: Uth im Sturm und Hakim Ziyech im Mittelfeld, mit dem er in Heerenveen die Pfannen von den Dächern spielte.
Ziyech wechselte 2014 für schlappe drei Millionen Euro nach Enschede, das hätten wir auch aufbringen können. Heute spielt er bei Ajax und hat einen Marktwert von 15 Millionen. Für Uth bezahlte Hoffenheim sogar nur 2.5 Millionen Euro. Das nenne ich mal ein Schnäppchen.
Schade, schade, schade.
Haben wir überhaupt welche, abgesehen von Schmadtkes Sohn ?
Das ist etwas, wo uns Gladbach weit voraus ist. Die finden immer wieder echte Edelsteine in Holland oder auch Belgien. Gut, die haben mit De Jong auch schon mal daneben gegriffen, aber meistens hatten sie mit Verpflichtungen aus Benelux immer Glück.
Für mich stellt sich die Frage, welche Qualitäten Schmadtkes Sohn überhaupt besitzt, die ihn zum Chefscout des FC befähigen. Der Umstand, daß er der Sohn von Schmadtke ist, wäre ja ein bißchen wenig. Für mich hat es immer ein Geschmäckle, wenn die Väter ihre noch unerfahrenen Sprößlinge bei ihrem Arbeitgeber auf wichtigen Positionen unterbringen.
Und schaut man sich mal die Chefscouts von Mannschaften wie dem BVB, Freiburg, Gladbach etc. an, sieht man doch gewaltige Qualitätsunterschiede bei den Transferergebnissen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Für mich stellt sich die Frage, welche Qualitäten Schmadtkes Sohn überhaupt besitzt, die ihn zum Chefscout des FC befähigen. Der Umstand, daß er der Sohn von Schmadtke ist, wäre ja ein bißchen wenig. Für mich hat es immer ein Geschmäckle, wenn die Väter ihre noch unerfahrenen Sprößlinge bei ihrem Arbeitgeber auf wichtigen Positionen unterbringen.
Und schaut man sich mal die Chefscouts von Mannschaften wie dem BVB, Freiburg, Gladbach etc. an, sieht man doch gewaltige Qualitätsunterschiede bei den Transferergebnissen.
Diese Scouts kann man auch immer wieder bei Spielen der U-Nationalmannschaften auf der Tribüne stehen. Vom FC scheint der zuständige Scout immer dann an der Würstchenbude zu stehen, wenn die Kamera die Littbarski und Co. zeigt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Bremen hat sich einen Punkt bei der Hertha erschlichen. Der FC ist damit die einzige Mannschaft im deutschen Profifußball, die noch keinen Punkt geholt hat. Irgendwie gemein von den anderen …
Die Pillen und die Bremer bleiben mit jeweils einem Punkt unsere härtesten Konkurrenten im Kampf um das Tabellenende. Aber Freiburg liegt mit 2 Punkten bereits in Lauerstellung. Da geht noch was.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"