Zitat von AixbockAlso der Hollerbach hat gerade gesagt, er sei ziemlich sicher, daß der HSV die Klasse halte.
Was will man da machen? Hoffen wir also auf Mainz und Wolfsburg.
Aixbock
Was die alles so sagen....... Lustig auch Hummels Statement zur bayrischen Alleinherrschaft. Labert der doch tatsächlich was von Langeweile und hofft das eine 2. oder 3. Mannschaft mal wieder richtig konstant punktet um Konkurrenz herzustellen. Sagenhaft. Ich glaub die Schalke hatten sowas vor........... mit Goretzka allerdings. Hätte Hummels sich mal besser mit Uli abgesprochen, weil so wird das ja nix
Zitat von smokie@Abu Ich verstehe auch nicht so ganz, warum man es bzgl Stöger nicht bei sinnvoller Kritik belassen kann. Warum kann man nicht weiterhin bei Dingen bleiben, die zur Kritik berechtigen? Das Betrifft eben Mere in diesem Fall und genauso die Lehmann für Osako Auswechslung am WE, bei der unter Stöger automatisch alle aufgeschrien hätten....
Tja, während Stöger drei Jahre zur Heiligenverehrung brauchte, schafft Ruthenbeck das in drei Spielen.
Autsch! Selten solch‘ einen Stuss gelesen!
Ich nehme dieses Statement mal als BEISPIEL: Wie wäre es denn, wenn man hier Beiträge so verfasst, dass Leser eine Chance haben, Gedankengänge nachzuvollziehen. Überlegungen, ein Unbehagen, eine Gegenposition - ich würde sie gerne verstehen. Solche Beiträge sind - ich weiß nicht, wozu die gut sind. Jemand macht seinem Ärger Luft - aber wozu? Warum öffentlich? Wen soll das interessieren? Daher: Bitte wenigstens Ansätze von Begründungen. drop kann das - natürlich. Warum er es immer wieder mal nicht macht - verstehe ich nicht.
Zitat von shiwawaIch bin mal gespannt, wie er im Stadion empfangen wird
So schlimm wird's schon nicht werden. Aber dass das Publikum in Ekstase gerät, wie damals nach Podolski's Tor im Bayern-Trikot gegen den FC, glaube ich auch nicht. Ich kann das bis heute nicht verstehen und werde es nie verstehen. Die Menschen sind seltsam.
Zitat von smokie@Abu Ich verstehe auch nicht so ganz, warum man es bzgl Stöger nicht bei sinnvoller Kritik belassen kann. Warum kann man nicht weiterhin bei Dingen bleiben, die zur Kritik berechtigen? Das Betrifft eben Mere in diesem Fall und genauso die Lehmann für Osako Auswechslung am WE, bei der unter Stöger automatisch alle aufgeschrien hätten....
Tja, während Stöger drei Jahre zur Heiligenverehrung brauchte, schafft Ruthenbeck das in drei Spielen.
Autsch! Selten solch‘ einen Stuss gelesen!
Ich nehme dieses Statement mal als BEISPIEL: Wie wäre es denn, wenn man hier Beiträge so verfasst, dass Leser eine Chance haben, Gedankengänge nachzuvollziehen. Überlegungen, ein Unbehagen, eine Gegenposition - ich würde sie gerne verstehen. Solche Beiträge sind - ich weiß nicht, wozu die gut sind. Jemand macht seinem Ärger Luft - aber wozu? Warum öffentlich? Wen soll das interessieren? Daher: Bitte wenigstens Ansätze von Begründungen. drop kann das - natürlich. Warum er es immer wieder mal nicht macht - verstehe ich nicht.
Joga,
ich weiss nicht ob @Abu das ernst gemeint hat oder nicht....in der "Nachbetrachtung" ist das schon eine Überlegung wert!
Aber wenn man sowas liest(und das kommt von einem "Stögerjünger") dann kann einem schonmal schnell solch' eine Reaktion herausrutschen...
Aber eigentlich hast du recht:
Sowas kann man eigentlich gar nicht ernst meinen,deshalb:
Zitat von smokiewie ungleich gleiches bewertet wird
Ich kann da nichts Ungleiches erkennen!
Ruthenbeck hat den Cheftrainerposten in einer Situation übernommen wo der FC mausetot war!
Damals hatte Stöger wenigstens noch die erste Elf zur Verfügung,auch wenn es nicht die Beste war!
Ruthenbeck musste aus der Not heraus unerfahrene Amateure miteinfügen,das ist imho ungleich schwieriger etwas daraus zu machen,deshalb finde ich Ruthenbecks Veränderungen innerhalb kürzester Zeit gut! Klar muss man auch ein glückliches Händchen als Trainer haben aber das brauch schliesslich jeder Übungsleiter....selbst bei den Bazis(siehe Ancelotti wenn mans nicht hat!)!
Am auffälligsten finde ich unser neues Passspiel in die Tiefe anstatt dauernd auf Zeit quer-quer zu spielen...das hat mich unter dem Ösi extremst genervt!
Mir kann auch keiner damit kommen,dass Ruthenbeck jetzt einen Terodde hat,denn mit diesem Passspiel hat er auch schon vorher versucht mal mutiger nach vorne spielen zu lassen!
Also wenn man beide Trainer in ihren Mentalitäten vergleichen will:
Ruthenbecks Spielweise ist ungleich attraktiver bzw. mutiger als das Stögersche Mauersystem!
@drop Ja, haste mit vielen Dingen Recht. Du solltest glaub ich den Kontext mit einbeziehen, schließlich war Abus Antwort auf meinen Vor-Post gerichtet, in dem es ausschließlich um die Personalie Mere und die Einwechslung von Lehmann ging. Und in diesen beiden Fällen passt dann eben auch „gleiches ungleich bewerten“. Von was anderem hab ich gar nicht gesprochen
Zitat von smokiewie ungleich gleiches bewertet wird
Ich kann da nichts Ungleiches erkennen!
Ruthenbeck hat den Cheftrainerposten in einer Situation übernommen wo der FC mausetot war!
Damals hatte Stöger wenigstens noch die erste Elf zur Verfügung,auch wenn es nicht die Beste war!
Ruthenbeck musste aus der Not heraus unerfahrene Amateure miteinfügen,das ist imho ungleich schwieriger etwas daraus zu machen,deshalb finde ich Ruthenbecks Veränderungen innerhalb kürzester Zeit gut! Klar muss man auch ein glückliches Händchen als Trainer haben aber das brauch schliesslich jeder Übungsleiter....selbst bei den Bazis(siehe Ancelotti wenn mans nicht hat!)!
Am auffälligsten finde ich unser neues Passspiel in die Tiefe anstatt dauernd auf Zeit quer-quer zu spielen...das hat mich unter dem Ösi extremst genervt!
Mir kann auch keiner damit kommen,dass Ruthenbeck jetzt einen Terodde hat,denn mit diesem Passspiel hat er auch schon vorher versucht mal mutiger nach vorne spielen zu lassen!
Also wenn man beide Trainer in ihren Mentalitäten vergleichen will:
Ruthenbecks Spielweise ist ungleich attraktiver bzw. mutiger als das Stögersche Mauersystem!
Stöger als bekennender Pink Floyd Fan steht natürlich auf "The Wall"........ Ich habs immer gesagt, mit ner Buli Mannschaft muss man auch anders spielen können. Aber das ist nicht sein Ding. Die Dortmunder werden sich demnächst zusammen setzen und feststellen, er ist nichts für uns und unsre Vorstellungen vom Fußball
@Nobby Dann wäre Stöger aber auch dumm. Denn sein Chef hat ausdrücklich und klar im TV gesagt, was er im Laufe der Rückrunde für einen Fußball sehen will. Ich denke nicht, dass einer seiner ersten Angestellten sich dem verweigert. Aber wir werden sehen...
Zitat von smokie@Nobby Dann wäre Stöger aber auch dumm. Denn sein Chef hat ausdrücklich und klar im TV gesagt, was er im Laufe der Rückrunde für einen Fußball sehen will. Ich denke nicht, dass einer seiner ersten Angestellten sich dem verweigert. Aber wir werden sehen...
Der ist nicht dumm, er ist froh das er "seinen" Fußball spielen lassen kann. Stöger steht nunmal nicht für offensiv. BvB mäßig gesehn ist er das Gegenteil von Klopp. Und das passt nicht. Was Watzke will oder nicht wird sich nicht durchsetzen
Selbst wenn Watzke alsbald fordert,dass Stöger offensiver "rangehen" soll.....
Stöger wird es aus meiner Sicht nicht schaffen(zumal bald ohne Aubameyang!) attraktiveren Fussball spielen zu lassen....er fixiert sich zu sehr auf seine Sicherheitstaktik,deshalb wird er im Sommer da auch definitiv Geschichte sein!
Zitat von smokie@Nobby Dann wäre Stöger aber auch dumm. Denn sein Chef hat ausdrücklich und klar im TV gesagt, was er im Laufe der Rückrunde für einen Fußball sehen will. Ich denke nicht, dass einer seiner ersten Angestellten sich dem verweigert. Aber wir werden sehen...
Es ist doch auch einfach Quatsch, überhaupt zu glauben, Stöger könne nur "The Wall". Er hat vor seiner Zeit in Köln mit einer absolut unterlegenen Mannschaft RB Salzburg in die Schranken gewiesen. Er wurde Meister mit 84:31 geschossenen Toren. Sowas schafft man nicht, wenn man nur mauert.
Zitat von smokie@Nobby Dann wäre Stöger aber auch dumm. Denn sein Chef hat ausdrücklich und klar im TV gesagt, was er im Laufe der Rückrunde für einen Fußball sehen will. Ich denke nicht, dass einer seiner ersten Angestellten sich dem verweigert. Aber wir werden sehen...
Es ist doch auch einfach Quatsch, überhaupt zu glauben, Stöger könne nur "The Wall". Er hat vor seiner Zeit in Köln mit einer absolut unterlegenen Mannschaft RB Salzburg in die Schranken gewiesen. Er wurde Meister mit 84:31 geschossenen Toren. Sowas schafft man nicht, wenn man nur mauert.
Wenn Stöger Bayern trainieren würde, dann wäre er wahrscheinlich der Offensivtrainer schlechthin Mit der passenden Mannschaft kann auch Stöger offensiv.
In die Diskussion der letzten Beiträge haben ist 3 Fehlannahmen eingeschlichen.
1. Stöger hat natürlich nicht 3 Jahre benötigt, um als Heiliger verehrt zu werden. Das lief wesentlich schneller ab.
2. Ruthenbeck wird nicht als Heiliger verehrt. Wenn er weiter so einen Punkteschnitt liefern sollte (was ich händeringend hoffe), wird es aber natürlich darauf hinauslaufen......
3. Egal was Watzke in irgendwelche Kameras gesagt hat, er meinte damit wohl eher nicht, dass er schnarchenden Beton sehen will. Das wäre auch ziemlich absurd, wenn der 3. der Hinrunde sich mit langweiligen Unentschieden zufriedengeben würde. Wer eine Mannschaft wie den BVB unterhält, wird schon den Anspruch haben eine Kombination aus geordneter Defensive + feine Offensivleistungen zu erreichen. Bei aller Rücksicht, dass muss Stöger mit so einer Mannschaft einfach erreichen....und zwar nicht nach wochenlangem Einspielen, sondern adhoc. Hoffentlich fängt er nicht gegen uns damit an.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Sebastian Rode wird wohl spielen und wenn es bis zur 70. Minute Unentschieden steht, dann kommt Subotic um den Laden dicht zu halten. Ich hoffe, dass er Reus noch ein paar Wochen gibt um sich richtig wohl zu fühlen und dass Modeste nicht für Auba aufläuft. Das wäre doof.