Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
bremen spielt sehr achtbar....... bin gespannt auf die zweite halbzeit. wenn man bedenkt das fin bartels fehlt.... kruse könnte sich gern mal den pips holen.
Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass der HSV oder/und Bremen absteigen und die anderen Clubs sind doch schon ziemlich enteilt (plus bessere Tordifferenz).
Konkurrenz belebt das Geschäft, vorstellen kann ich mir alles. VW, 05 und der VfB sind mit 8 Punkten plus besserem Torverhältnis vor uns. Gegen 2 von den 3 spielt der FC aber noch zu Hause, bei VW kann es am letzten Spieltag für die um nichts mehr gehen. Ich kann mir vorstellen, gegen die 3 und auch gegen Werder zu gewinnen. Sollte meine Vorstellung real werden, ist der Klassenerhalt nicht mehr unvorstellbar. Dass es sich nach dieser Hinrunde um ein Wunder handeln würde, steht außer Frage.
Ich finde es viel zu früh in der RR um sich mit Rechenbeispielen bzw. der Konkurrenz zu beschäftigen. Wir müssen weiter Punkte holen, mit unseren aktuell 12 Zählern können wir eh nicht Anstinken. Die anderen werden auch noch ihre Punkte lassen, aber das wird für uns eh erst Interessant wenn wir selbst mal 20+x auf dem Konto haben.
Zitat von ma_ko68Ich finde es viel zu früh in der RR um sich mit Rechenbeispielen bzw. der Konkurrenz zu beschäftigen. Wir müssen weiter Punkte holen, mit unseren aktuell 12 Zählern können wir eh nicht Anstinken. Die anderen werden auch noch ihre Punkte lassen, aber das wird für uns eh erst Interessant wenn wir selbst mal 20+x auf dem Konto haben.
Genau meine Meinung. Wir brauchen 33-36 Punkte. Lass uns erst mal unsere Punkte holen, und dann ab Spieltag 30 schauen, wer sich da unten so rumtummelt. Wichtiger als wie die anderen spielen ist, das wir unsere Punkte vor allem auch gegen die Mannschaften holen, die wir unten reinreissen können, siehe HSV gestern.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Schade, Werder macht ein richtig gutes Spiel! Hoffe die bleiben gemeinsam mit uns in der Liga. Trage unter dem Geißbock auch ein kleines Werder W in meinem Herzen. Bin ja auch Mitglied des örtlichen Fanclubs.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ist natürlich nur positiv für uns, dass Werder verliert,
aber irgendwie schon ein wenig traurig, dass Du bei Tor gegen Bayern genau weißt - nun gut, verlieren die anderen halt zu 1 oder zu 2. Aber sie verlieren. Unter JH jetzt 17 Bayern-Siege in 18 Spielen.
Zitat von JokerIst natürlich nur positiv für uns, dass Werder verliert,
aber irgendwie schon ein wenig traurig, dass Du bei Tor gegen Bayern genau weißt - nun gut, verlieren die anderen halt zu 1 oder zu 2. Aber sie verlieren. Unter JH jetzt 17 Bayern-Siege in 18 Spielen.
Wahnsinn.
Ich hab mir erklären lassen, dass ein neuer Trainer gar nicht viel bringt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von ma_ko68Schade, ich hätte mich gefreut wenn man Gisdol noch 3-4 Wochen Zeit gegeben hätte
Dazu hätte er wohl Trainer in Köln sein müssen. [rolling_eyes]
Aixbock
Und wenn man bedenkt, dass Erfolgstrainer Gisdol letzte Saison mit dem HSV phantastischer Fünfter geworden ist und wir unter Stöger mit nur einem Punkt über den Durst knapp den Abstieg vermieden haben.
Nee, nee lieber Aix, die Hamburger hätten allen Grund gehabt, sich bereits in der Sommerpause einen neuen Übungsleiter zu besorgen, wir nicht.
Zitat von JokerIst natürlich nur positiv für uns, dass Werder verliert,
aber irgendwie schon ein wenig traurig, dass Du bei Tor gegen Bayern genau weißt - nun gut, verlieren die anderen halt zu 1 oder zu 2. Aber sie verlieren. Unter JH jetzt 17 Bayern-Siege in 18 Spielen.
Wahnsinn.
Ich hab mir erklären lassen, dass ein neuer Trainer gar nicht viel bringt.
Natürlich bringt ein neuer Trainer was, wenn man ihm einen Stürmer ranschafft, der trifft.
Jede Wette: Wäre Terodde bereits im Sommer gekommen anstatt Cordoba wären wir in diese Misere erst gar nicht reingerutscht. Wir haben nämlich nicht etwa grottenschlecht gespielt, sondern einfach keine Tore gemacht. Mehr Chancen als unter Stöger haben wir jetzt auch nicht.
Zitat von ma_ko68Schade, ich hätte mich gefreut wenn man Gisdol noch 3-4 Wochen Zeit gegeben hätte
Dazu hätte er wohl Trainer in Köln sein müssen. [rolling_eyes]
Aixbock
Und wenn man bedenkt, dass Erfolgstrainer Gisdol letzte Saison mit dem HSV phantastischer Fünfter geworden ist und wir unter Stöger mit nur einem Punkt über den Durst knapp den Abstieg vermieden haben.
Nee, nee lieber Aix, die Hamburger hätten allen Grund gehabt, sich bereits in der Sommerpause einen neuen Übungsleiter zu besorgen, wir nicht.
Der Aixbock meinte wohl, man hätte sich ein paar Wochen vorher von Stöger trennen können/müssen. Im Nachhinein könnte das stimmen. Ruthenbeck hat ein paar Dinge verändert, auf die Stöger nicht gekommen ist. Wahrscheinlich liest der hier mit und er hat ein paar Spieler mehr zur Verfügung als Stöger am Ende. Der ist ja jetzt Trainer in Dortmund, nicht dass nach dem Spiel in Köln seine Position anfängt wieder zu wackeln.
Zitat von ma_ko68Schade, ich hätte mich gefreut wenn man Gisdol noch 3-4 Wochen Zeit gegeben hätte
Dazu hätte er wohl Trainer in Köln sein müssen. [rolling_eyes]
Aixbock
Und wenn man bedenkt, dass Erfolgstrainer Gisdol letzte Saison mit dem HSV phantastischer Fünfter geworden ist und wir unter Stöger mit nur einem Punkt über den Durst knapp den Abstieg vermieden haben.
Nee, nee lieber Aix, die Hamburger hätten allen Grund gehabt, sich bereits in der Sommerpause einen neuen Übungsleiter zu besorgen, wir nicht.
"Gott erhalte mir meine faulen Ausreden", sagte meine Oma immer. Nein, mein Lieber, es nutzt Dir nichts. Auch wenn jeder Fall seine Eigenheiten hat, ist der Versuch, eine müde Mannschaft nach einer Serie schlechter Ergebnisse durch einen Trainerwechsel wachzurütteln, richtig. Je pünktlicher das passiert, desto größer die Chance, daß es nicht zu spät ist. Und kein Trainer, absolut keiner darf dabei als heilig gelten, das schadet nur dem Verein.
Zitat von ma_ko68Schade, ich hätte mich gefreut wenn man Gisdol noch 3-4 Wochen Zeit gegeben hätte
Dazu hätte er wohl Trainer in Köln sein müssen. [rolling_eyes]
Aixbock
Und wenn man bedenkt, dass Erfolgstrainer Gisdol letzte Saison mit dem HSV phantastischer Fünfter geworden ist und wir unter Stöger mit nur einem Punkt über den Durst knapp den Abstieg vermieden haben.
Nee, nee lieber Aix, die Hamburger hätten allen Grund gehabt, sich bereits in der Sommerpause einen neuen Übungsleiter zu besorgen, wir nicht.
Der Aixbock meinte wohl, man hätte sich ein paar Wochen vorher von Stöger trennen können/müssen. Im Nachhinein könnte das stimmen. Ruthenbeck hat ein paar Dinge verändert, auf die Stöger nicht gekommen ist. Wahrscheinlich liest der hier mit und er hat ein paar Spieler mehr zur Verfügung als Stöger am Ende. Der ist ja jetzt Trainer in Dortmund, nicht dass nach dem Spiel in Köln seine Position anfängt wieder zu wackeln.
Was hat Ruthenbeck denn genau verändert? Außer Höger auf die 6 zu setzen und Hector auf seiner angestammten Position spielen zu lassen, was ich dem Trainer allerdings wirklich hoch anrechne.
Zitat von ma_ko68Schade, ich hätte mich gefreut wenn man Gisdol noch 3-4 Wochen Zeit gegeben hätte
Dazu hätte er wohl Trainer in Köln sein müssen. [rolling_eyes]
Aixbock
Und wenn man bedenkt, dass Erfolgstrainer Gisdol letzte Saison mit dem HSV phantastischer Fünfter geworden ist und wir unter Stöger mit nur einem Punkt über den Durst knapp den Abstieg vermieden haben.
Nee, nee lieber Aix, die Hamburger hätten allen Grund gehabt, sich bereits in der Sommerpause einen neuen Übungsleiter zu besorgen, wir nicht.
"Gott erhalte mir meine faulen Ausreden", sagte meine Oma immer. Nein, mein Lieber, es nutzt Dir nichts. Auch wenn jeder Fall seine Eigenheiten hat, ist der Versuch, eine müde Mannschaft nach einer Serie schlechter Ergebnisse durch einen Trainerwechsel wachzurütteln, richtig. Je pünktlicher das passiert, desto größer die Chance, daß es nicht zu spät ist. Und kein Trainer, absolut keiner darf dabei als heilig gelten, das schadet nur dem Verein.
Aixbock
Da stimme ich dir zu. Aber ich glaube nach wie vor, dass diese drei Siege auch unter Stöger möglich gewesen wären. Wir wollen mal festhalten: Ohne Terodde hätten wir weder gegen die Fohlen noch gegen den HSV gewonnen. Darin liegt der Hauptunterschied.
Ich finde, die größte Neuerung unter Ruthenbeck ist: Wir haben mehr gesunde Spieler zur Verfügung. Klar werden wir besser, wenn Hector spielt, Heintz, Mere, Höger - dazu kommt ein MIttelstürmer, der trifft - auch das hat wenig mit dem Trainer zu tun.
Daher: Ich finde, man hat vor der Winterpause gesehen, wie schlecht die so ausgedünnte Mannschaft war, in der ein Klünter Mittelstürmer spielen musste. Auch unter Ruthenbeck.
Was man irgendwem vorwerfen kann: Warum haben wir in der Hinrunde so extrem viele Verletzte? Ich weiß es nicht, es kann natürlich ein Fehler des Trainerteams gewesen sein. Und ganz sicher hat es etwas mit der Dreifachbelastung zu tun gehabt, weil einfach Regenerationsphasen fehlen und damit die Verletzungshäufigkeit steigt bei Spielern, die das nicht gewohnt sind.
Ansonsten finde ich: Stöger ist Geschichte, Schmadtke ist Geschichte - und irgendwann ist diese Geschichte halt vorbei. Bei Stöger ist es einfach interessant zu sehen, was er mit Dortmund packt. Da kann man erkennen, ob er ein sehr guter Trainer ist - oder nicht. Mal schauen ...