"...Auch Anthony Modeste, der im vergangenen Sommer lieber zu Tianjin Quanjian als zu Borussia Dortmund wechselte, ist wieder in den Fokus der Westfalen gerückt. Modeste hat sein Glück in China nicht gefunden und möchte lieber heute als morgen in die Bundesliga zurückkehren. Allerdings stünde für ihn eine Ablöse von 30 Millionen Euro im Raum. BVB-Trainer Peter Stöger hat den Kontakt zu seinem früheren Spieler nie abreißen lassen."
Wenn es so käme, hätte Dortmund ein Supergeschäft gemacht. Bekommt einen besseren Stürmer und noch ca. 30 Millionen drauf.
Besser als Aube wohl kaum, höchstens pflegeleichter. Und über den effektiven Preis wurde noch nix gesagt - unter 10 Mio. netto im Jahr wird Anthony wohl nicht aufspielen.
Ich glaube nicht, dass Auba in Köln auch 25 Tore geschossen hätte.
Der hat in Dortmund derart viele Tore aufgelegt bekommen.
Ich schätze 25 Tore für Köln deutlich höher ein als 31 für Dortmund!
Zitat von Don CamilloIch wiederhole mich, ? aber modeste wollte im Sommer nicht weg. Er wollte nur mehr Geld. Unser supermanager hat ihn nach China für gutes Geld verkauft, aber als Nachfolger eine neue las Landesliga oder eine Marco Reich geholt. Er wird nach Dortmund gehen und uns möglicherweise schon am Freitag aus dem Stadion schießen. Ich kann's es dem Jungen aber.. sorry Tippfehler Spracherkennung am Smartphone Liege am Pool.
"... nur mehr Geld ...". Klar, der verdient in China aber angeblich zweistellig. Da hätte selbst der Supermanager 'nen Dukatenesel gebraucht um den zu halten!
Falsch, der hatte nen gültigen Vertrag und JS hättem keinen Cent mehr geben müssen !
Darum ging's mir überhaupt nicht, sondern um die Frage, ob AM weg wollte oder eben nur mehr Geld!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapaEr wollte mehr Geld, wahrscheinlich mehr als Schmadtke verdient hat. Das war dem Schmadtke dann wohl zu viel. Er hat dann für 17 Mios Cordoba gekauft.
Also wenn AM tatsächlich 11 Mio. pro Jahr in China bekommt und JS für seine ? Jahre Restvertragslaufzeit 3 Mio. Abfindung .... Ich geh' mal davon aus, dass dann AM schon vorher mehr verdient hat.
Um AM konnten wir nicht mehr mitbieten bei den chinesischen Preisen, nur das war hier meine These!
Was man dann mit dem schönen Geld veranstaltet hat, ist natürlich 'ne andere - hinreichend beklagte - Frage!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapaEr wollte mehr Geld, wahrscheinlich mehr als Schmadtke verdient hat. Das war dem Schmadtke dann wohl zu viel. Er hat dann für 17 Mios Cordoba gekauft.
Also wenn AM tatsächlich 11 Mio. pro Jahr in China bekommt und JS für seine ? Jahre Restvertragslaufzeit 3 Mio. Abfindung .... Ich geh' mal davon aus, dass dann AM schon vorher mehr verdient hat.
Um AM konnten wir nicht mehr mitbieten bei den chinesischen Preisen, nur das war hier meine These!
Was man dann mit dem schönen Geld veranstaltet hat, ist natürlich 'ne andere - hinreichend beklagte - Frage!
Wir wissen nicht, was sich AM so an Gehalt vorgestellt hat. Ich denke, er wollte halt ne Mio mehr, vielleicht auch zwei. Verträge scheinen ja heute eh keinen mehr zu interessieren. Das kann man scheisse finden und ablehnen. Schmadtke hat sich aber kurz vorher auch ne üppige Gehaltserhöhung gegönnt und mehr verdient als die meisten Spieler und das, obwohl er selbst einen gültigen, langfristigen Vertrag hatte. Das Managergenie hatte sich vor dem Transfer innerhalb von einem halben Jahr von 55 Mio auf ca 30 Mio runterhandeln lassen. Das Managergenie ist die größte Pfeife, die hier jemals aufgeschlagen hat, weit vor Herrn Meier. Schlimm genug, dass es mich immer noch so ärgert, wo ich mich doch seit Monaten bemühe nicht mehr an ihn zu denken. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass AM demnächst für den BVB spielt, dann wird mir ganz übel.
Zitat von derpapaEr wollte mehr Geld, wahrscheinlich mehr als Schmadtke verdient hat. Das war dem Schmadtke dann wohl zu viel. Er hat dann für 17 Mios Cordoba gekauft.
Also wenn AM tatsächlich 11 Mio. pro Jahr in China bekommt und JS für seine ? Jahre Restvertragslaufzeit 3 Mio. Abfindung .... Ich geh' mal davon aus, dass dann AM schon vorher mehr verdient hat.
Um AM konnten wir nicht mehr mitbieten bei den chinesischen Preisen, nur das war hier meine These!
Was man dann mit dem schönen Geld veranstaltet hat, ist natürlich 'ne andere - hinreichend beklagte - Frage!
Wir wissen nicht, was sich AM so an Gehalt vorgestellt hat. Ich denke, er wollte halt ne Mio mehr, vielleicht auch zwei. Verträge scheinen ja heute eh keinen mehr zu interessieren. Das kann man scheisse finden und ablehnen. Schmadtke hat sich aber kurz vorher auch ne üppige Gehaltserhöhung gegönnt und mehr verdient als die meisten Spieler und das, obwohl er selbst einen gültigen, langfristigen Vertrag hatte. Das Managergenie hatte sich vor dem Transfer innerhalb von einem halben Jahr von 55 Mio auf ca 30 Mio runterhandeln lassen. Das Managergenie ist die größte Pfeife, die hier jemals aufgeschlagen hat, weit vor Herrn Meier. Schlimm genug, dass es mich immer noch so ärgert, wo ich mich doch seit Monaten bemühe nicht mehr an ihn zu denken. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass AM demnächst für den BVB spielt, dann wird mir ganz übel.
Ja. Schmadtkes Antileistung kann man a nicht verstehen und b nicht in Worte fassen. Und um das alles noch zu toppen bekommt er noch 3.000.000,00 € Das musste erstmal sacken lassen
[align=center]BILD exklusiv! Aubas Arsenal- Wechsel heute fix[/align]
Das große Pokern ist beendet! Nach BILD-Informationen soll der Wechsel von Dortmund-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Arsenal im Laufe des Montags verkündet werden! Sobald die US-Unternehmensgruppe „Stan Kroenke“, der die Mehrheit an Arsenal gehört, den Startschuss gibt, endet ein wochenlanges Transfer-Theater! Die finanziellen Eckdaten:
? Der BVB kassiert nach BILD-Informationen insgesamt 63 Mio Euro Ablöse für den Stürmer, dazu gibt es Bonus-Zahlungen.
? Auba wird zum teuersten Transfer der Arsenal-Geschichte und soll in London 10 Mio Euro netto pro Jahr plus Prämien kassieren. Auba zu Arsenal – und ein Nachfolger gibt es auch schon!
BILD erfuhr: Stürmer Michy Batshuayi (24) soll zum BVB kommen!
Der Belgier soll von Chelsea (12 Ligaspiele, 2 Tore) vorerst nur ausgeliehen werden. Der Transfer von Arsenals Olivier Giroud (31) ist dagegen gescheitert. Die Familie des Franzosen will in England bleiben.
Zitat von derpapaEr wollte mehr Geld, wahrscheinlich mehr als Schmadtke verdient hat. Das war dem Schmadtke dann wohl zu viel. Er hat dann für 17 Mios Cordoba gekauft.
Also wenn AM tatsächlich 11 Mio. pro Jahr in China bekommt und JS für seine ? Jahre Restvertragslaufzeit 3 Mio. Abfindung .... Ich geh' mal davon aus, dass dann AM schon vorher mehr verdient hat.
Um AM konnten wir nicht mehr mitbieten bei den chinesischen Preisen, nur das war hier meine These!
Was man dann mit dem schönen Geld veranstaltet hat, ist natürlich 'ne andere - hinreichend beklagte - Frage!
Wir wissen nicht, was sich AM so an Gehalt vorgestellt hat. Ich denke, er wollte halt ne Mio mehr, vielleicht auch zwei. Verträge scheinen ja heute eh keinen mehr zu interessieren. Das kann man scheisse finden und ablehnen. ....
Mir ging's doch nur darum, dass AM angeblich nicht weg wollte und das ist für mich - wenn's denn stimmt, dass er in China zweistellig p.a. kassiert - doch recht unwahrscheinlich. Und wenn er weg wollte, war's mMn auch OK, ihn gehen zu lassen. Das ist die eine Sache!
Die andere Sache ist, dass man es nicht geschafft, einen Ersatz zu holen bzw. nur den überteuerten Cordoba, der eigentlich auch noch 'ne andere Position spielt ...
Dass der jetzt auch noch ewig verletzt war hat damit zwar nix zu tun, passt aber ins Bild der bisherigen Saison ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
96 so lala wenn ich es richtig erinnere, oder? Beim FCK schnell sein eigenes scheitern erkannt. Bei Bayer wars eher ne Lachnummer. Wie kommt man auf Korkut? Wahrscheinlich ist der Geburtsort ausschlaggebend. Stuttgart Is ja auch die B Lösung. Weinzierl hatte keinen Bock
? Peter Stöger (51) hat gerade wenig Gaudi beim BVB. Den Spaß findet er eher in seiner alten Heimat Köln. Am Samstagabend feierte der Österreicher bei der „Kölner HüttenGaudi“. Seine Lebensgefährtin Ulrike Kriegler moderierte die Partynacht. Heute wird Stöger in Wien als „Trainer des Jahres“ geehrt.
Zitat von nobby stilesIs ja auch die B Lösung. Weinzierl hatte keinen Bock
Soviel zum Thema "B" Lösung :
Zuvor waren in Stuttgart auch die Namen Thomas Tuchel (arbeitslos), Kenan Kocak (Sandhausen), Lucien Favre (Nizza) und Jens Keller (zuletzt Union Berlin) gehandelt worden. Markus Weinzierl soll den Stuttgartern abgesagt haben.