Zitat von nobby stilesBernd Hoffmann, ehemaliger HSV Chef und jetzt wieder Kandidat, befürchtet ernsthafte Lizenzprobleme für nächstes Jahr. Für erste und für zweite Liga
Könnte hilfreich sein. Wir retten uns über das Lizenzverfahren und werden im nächsten Jahr Meister.
.....leider ist das nichts neues, ein bisschen ist wohl der wunsch vater seiner gedanken. ich denke eher der gurkenkönig hält zum hsv. ob er das ist der 2. liga auch täte bezweifeln viele hamburger. wenn wir schon runter müssen will ich die dabeihaben, gerne mit direktem wiederaufstieg und die hamburger in der relegation....egal in welcher mit niederlage hamburg........
Zitat von nobby stilesBernd Hoffmann, ehemaliger HSV Chef und jetzt wieder Kandidat, befürchtet ernsthafte Lizenzprobleme für nächstes Jahr. Für erste und für zweite Liga
Die DFL Futtzies werden sicher vieles tun, aber bestimmt niemals den Dino wegen solcher Vergehen in die 2/3 Liga schicken. Bei Drastischen Verstößen bekommen die sicherlich irgendwelche seltsamen Sonderrechte, die werden niemals durch Lizenzabzug absteigen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschiWenn man diese Ballbehandlung, dieses Tempo und das hohe Maß an Kreativität sieht und mit unserem FC vergleicht, dann bekommt man Depressionen......
Man muss andererseits natürlich auch berücksichtigen, dass mancher Spieler von Real oder PSG einen höheren Transferwert hat als unser ganzer Kader.
Da waren wirklich sehenswerte Sachen dabei, positiv wie negativ. Erste Halbzeit war für mich von Tempo und Technik BEIDER TEAMS (im Gegensatz zum Beispiel zu Basel-City, wo nur ein Team gespielt hat) das Beste, was ich in dieser Saison gesehen habe.
In Halbzeit 2 hat man dann am Ende leider gesehen, was passiert, wenn der Trainer „schwächer“ ist als seine Spieler. Der Pariser Coach hat die Probleme seines defensiven Flügels genial erkannt und hat entsprechend gewechselt, weil er mit dem 1:1 sicher auch leben konnte. Wenn man sich dann natürlich nicht traut, den am wenigsten defensiv arbeitenden Stürmer dafür rauszunehmen, sondern ausgerechnet den STÄRKSTEN, kann das Ganze nochmal richtig in die Hose gehen. Schade eigentlich. Und ein bisschen auch erschreckend, dass sowas auf dem Niveau passieren kann.
Es war beeindruckend zu sehen, wie die die Bälle annehmen und weiterverwerten. Wenn man sich nur einen von unseren gestern auf dem Platz in Madrid vorgestellt hätte..., der wäre bald freiwillig vom Platz gegangen.
Marcel Reif hat am Sonntag im Doppelpass gesprottet, die Bundesliga hätte inzwischen Schwalben und rumjammern exklusiv. In adneren Ligen gäbe es so etwasnicht. Ich nehme an, er hat das Spiel gesehen und hoffentlich seine Meinung revidiert. Wie dort so gut wie immer der Kontakt zum Gegenspieler gesucht wurde, um sich dann auf dem Rasen zu wälzen, das war schon ekelhaft.
Allen voran Neymar. Der macht schon ganz unnatürliche Bewegungen, um mit seinem Fuß irgendwie am Gegner hängen zu bleiben, furchtbar. Was wäre das für ein Fußballer, wenn er nicht so dreckig spielen würde. Seine Ballbehandlung: wunderbar.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
@Rehbock Neymar ist LEIDER ein Paradebeispiel eines Profis, der einfach nie ein „reifer“ Spieler wird. Ist zumindest meine Meinung. Hat sicherlich mit seiner Herkunft zu tun, aber auch mit seinem Vater als sein Manager. Bei solchen Konstellationen bin ich grundsätzlich immer skeptisch. In seinem Alter waren seine (auf die Position „Sturm“ bezogen) brasilianische „Weltstar-Kollegen“ wie Ronaldo oder Romario einfach schon viel weiter. Auch CR7 (trotz seiner Allüren) oder Messi (ironischerweise auch den Vater als Manager) sind ihm Welten voraus, was die Gesamtposition im Team betrifft. Und in der eigenen Mannschaft wird ihn der junge MBappe auch überholen, wenn er nicht „erwachsen“ wird. Ist zumindest meine Meinung.
Kopenhagen führt 1:0 gegen Atletico. Atletico ist in der spanischen Liga vor Real zur Zeit. Trainer von Kopenhagen ist ein gewisser Sollbakken zur Zeit [rolling_eyes]
Keine Ahnung, ob das Spiel hier jemand schaut. Gerade gab es eine ähnliche Situation wie bei uns gegen die Klepper. Abschluss (wenn man es denn so nennen will) erfolgt, danach kommt ein klares Foul. Ich hab echt keine Ahnung, ob sowas dann Elfer ist, aber ich verstehe nicht, dass es dann einfach „nichts“ ist. Ich kann doch nicht einfach ungestraft ein Foul begehen, nur weil der Ball schon weg ist?!
Zitat von Kölsche OstfrieseKopenhagen führt 1:0 gegen Atletico. Atletico ist in der spanischen Liga vor Real zur Zeit. Trainer Kopenhagen ist ein gewisser Sollbakken zur Zeit [rolling_eyes]
Atletico hat mit 1:4 gewonnen, trotz oder wegen Sollbakken??
Auch beim BVB ist Spieler-Bashing sehr populär und neben Bürki wollen die meisten Toljan in die Wüste schicken....den hätte ich gerne. Jaja ich weiß, is Utopie Aber unsere Probleme auf AV rechts wären halt auf einen Schlag gelöst
Übrigens: Jemand wollte wissen, ob man nicht einen Aussenverteidiger einfach auch auf der für ihn „verkehrten“ Seite einsetzen kann. Sowas wie bei Toljan gestern KÖNNTE dann passieren. Danach könnte man dann beim FC wahrscheinlich auch direkt aufhören als Spieler
Zitat von smokieKeine Ahnung, ob das Spiel hier jemand schaut. Gerade gab es eine ähnliche Situation wie bei uns gegen die Klepper. Abschluss (wenn man es denn so nennen will) erfolgt, danach kommt ein klares Foul. Ich hab echt keine Ahnung, ob sowas dann Elfer ist, aber ich verstehe nicht, dass es dann einfach „nichts“ ist. Ich kann doch nicht einfach ungestraft ein Foul begehen, nur weil der Ball schon weg ist?!
Tja, Der Londoner Torwart hat unseren Hector seinerzeit sogar für ein halbes Jahr ausser Gefecht gesetzt ohne Konsequenzen, Weil vorher Abseits oder was anderes gewesen sein soll.
Zitat von smokieKeine Ahnung, ob das Spiel hier jemand schaut. Gerade gab es eine ähnliche Situation wie bei uns gegen die Klepper. Abschluss (wenn man es denn so nennen will) erfolgt, danach kommt ein klares Foul. Ich hab echt keine Ahnung, ob sowas dann Elfer ist, aber ich verstehe nicht, dass es dann einfach „nichts“ ist. Ich kann doch nicht einfach ungestraft ein Foul begehen, nur weil der Ball schon weg ist?!
Tja, Der Londoner Torwart hat unseren Hector seinerzeit sogar für ein halbes Jahr ausser Gefecht gesetzt ohne Konsequenzen, Weil vorher Abseits oder was anderes gewesen sein soll.
Das beantwortet meine Frage leider nicht. Ich möchte wissen, ob das einfach grundsätzlich keine Karte oder ähnliches nach sich zieht, wenn es nicht grad ne Tätlichkeit ist. Wenn es ein Fehler des Schiris ist, hilft mir das auch weiter. Ob es jetzt uns hier und da auch schon passiert ist, ist egal. Auch für Arsenal gilt die Frage: War eine Nicht-Bestrafung des Keepers den Regeln entsprechend RICHTIG, weil vorher gepfiffen wurde?
Zitat von smokieKeine Ahnung, ob das Spiel hier jemand schaut. Gerade gab es eine ähnliche Situation wie bei uns gegen die Klepper. Abschluss (wenn man es denn so nennen will) erfolgt, danach kommt ein klares Foul. Ich hab echt keine Ahnung, ob sowas dann Elfer ist, aber ich verstehe nicht, dass es dann einfach „nichts“ ist. Ich kann doch nicht einfach ungestraft ein Foul begehen, nur weil der Ball schon weg ist?!
Tja, Der Londoner Torwart hat unseren Hector seinerzeit sogar für ein halbes Jahr ausser Gefecht gesetzt ohne Konsequenzen, Weil vorher Abseits oder was anderes gewesen sein soll.
Das beantwortet meine Frage leider nicht. Ich möchte wissen, ob das einfach grundsätzlich keine Karte oder ähnliches nach sich zieht, wenn es nicht grad ne Tätlichkeit ist. Wenn es ein Fehler des Schiris ist, hilft mir das auch weiter. Ob es jetzt uns hier und da auch schon passiert ist, ist egal. Auch für Arsenal gilt die Frage: War eine Nicht-Bestrafung des Keepers den Regeln entsprechend RICHTIG, weil vorher gepfiffen wurde?
Es ist doch so, das ein Spieler der ein Foul begangen hat, das Spiel aber wegen der Vorteilregel weiterläuft, die gelbe Karte bekommt, wenn die Situation vorbei und das Spiel unterbrochen ist. Der Arsenal Keeper hätte also auf jeden Fall noch ne Karte bekommen müssen, Mere demzufolge auch, nach dem Foul an Hermann. aber Elfer? Ich weiß es nicht genau. Ich meine, der FC hat auch mal nen Elfer bekommen, in ähnlicher Situation, da ging der Ball ins Toraus und der FC Spieler wurde umgemäht. Gab nen Elfer.
Dier Regel, im Zweifel gegen die Klepper, sofern es dem FC hilft, fänd ich aber akzeptabel.....
@tap-rs Ja genau das meine ich. Elfer oder nicht is mir völlig egal, mir geht es um die Bewertung des Fouls. Und in allen drei Situation kam einfach .... NICHTS! Das verstehe ich nicht. Nichtmal ne Ermahnung an den Spieler vom Schiri. Deshalb frage ich mich, ob es da irgendeine Änderung gegeben hat, wie Schiris das bewerten sollen
Ich werde einmal die Situation mit einem mir zufällig bekannt gewordenen aktiven Schiedsrichter aus Niederkassel besprechen und euch dessen persönliche Beurteilung nächste Woche mitteilen.
Zitat von SchnüssetringIch werde einmal die Situation mit einem mir zufällig bekannt gewordenen aktiven Schiedsrichter aus Niederkassel besprechen und euch dessen persönliche Beurteilung nächste Woche mitteilen.