Zitat von TopalovicAußer Mainz haben alle für den FC gespielt. Aber was hilft es ? Jetzt müssen wir zumindest den HIV überrunden und uns anständig und erhobenen Hauptes aus der Liga verabschieden. Im Moment sehe ich kein Land.
Das ist die einzige Sorge,die bei mir entstehen könnte!
Hoffentlich ziehen wir uns diesbezüglich einigermaßen aus der Affäre!
Zitat von TopalovicAußer Mainz haben alle für den FC gespielt. Aber was hilft es ? Jetzt müssen wir zumindest den HIV überrunden und uns anständig und erhobenen Hauptes aus der Liga verabschieden. Im Moment sehe ich kein Land.
ernte ich viel gelächter wenn ich sage , es sind " nur " 9 auf die reli ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von TopalovicAußer Mainz haben alle für den FC gespielt. Aber was hilft es ? Jetzt müssen wir zumindest den HIV überrunden und uns anständig und erhobenen Hauptes aus der Liga verabschieden. Im Moment sehe ich kein Land.
ernte ich viel gelächter wenn ich sage , es sind " nur " 9 auf die reli ?
Nö, aber es werden jede Woche mehr. Das ist ein Problem.
Zitat von TopalovicAußer Mainz haben alle für den FC gespielt. Aber was hilft es ? Jetzt müssen wir zumindest den HIV überrunden und uns anständig und erhobenen Hauptes aus der Liga verabschieden. Im Moment sehe ich kein Land.
ernte ich viel gelächter wenn ich sage , es sind " nur " 9 auf die reli ?
Nö, aber es werden jede Woche mehr. Das ist ein Problem.
ich weiss , aber ich suche halt nach strohhalmen ! die anderen patzen bestimmt auch noch , siehe bremen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von TopalovicAußer Mainz haben alle für den FC gespielt. Aber was hilft es ? Jetzt müssen wir zumindest den HIV überrunden und uns anständig und erhobenen Hauptes aus der Liga verabschieden. Im Moment sehe ich kein Land.
ernte ich viel gelächter wenn ich sage , es sind " nur " 9 auf die reli ?
Warum solltest du viel Gelächter ernten? Wir sind hier beim Sport und ich bin da näher bei Olli Kahn als beim dropkick Solange rechnerisch noch alles möglich ist, sollte man weiter fighten! Freiburg hat nach 0:3 noch weiter gespielt, weil sie an sich geglaubt haben. Würden die Bayern nicht an sich glauben, wären die Pillen schonmal Meister und Assauer hätte die Schale nach Schalke geholt. Es gibt noch x Beispiele. Klar nennt das der Pessimist (der sich selbst ja nicht Pessimist, sondern Realist nennt) nur einen „Strohhalm“, aber es sind alles real geschehene Dinge in vielen Jahren Bundesliga. Deshalb glaube ich auch nach wie vor noch dran, egal wie unwahrscheinlich es ist. Aufgeben kann ich noch, wenn es nicht mehr zu schaffen ist! Komisch übrigens, dass Fans dazu neigen, die Hoffnung eher aufzugeben, aber von der Mannschaft erwarten, dass sie bis zum Schluss dran glaubt und weiter kämpft. Irgendwie weil es „Profis“ sind. Find ich komisch. ICH will, dass meine Mannschaft fightet, weil sie an sich glaubt und nicht, weil sie es für irgendeine „Pflicht“ hält
Die absolute Willkür beim Videobeweis haben sie gerade beim Doppelpass gezeigt . Für Bayern gelten andere Regeln . Ribery klar rot , dann war das kein Elfmeter und beim Tor hätte man auch Stürmerfoul pfeifen können .
Zitat von QuogeorgeDie absolute Willkür beim Videobeweis haben sie gerade beim Doppelpass gezeigt . Für Bayern gelten andere Regeln . Ribery klar rot , dann war das kein Elfmeter und beim Tor hätte man auch Stürmerfoul pfeifen können .
S. Kehl hat ernsthaft gefordert, dass Terodde einfach hätte weiterspielen und das Tor machen sollen, als zu Unrecht abseits gepfiffen wurde. Weil man dann nachher hätte Tor geben können. Der hat sie doch nicht mehr alle. Die Videobeweis macht den Fußball kaputt und ist ein Beleg dafür, dass die Zuschauer im Stadion stimmungsmachendes und sonst nur lästiges Beiwerk sind. Wäre ich gestern im Stadion gewesen, wäre das für lange Zeit mein letztes Spiel gewesen.
Du das hab ich mir auch überlegt, einfach bei einer guten Chance weiter zu spielen, das Tor machen und hinterher verhandeln. Das wäre nur gerecht gewesen!
Zitat von QuogeorgeDie absolute Willkür beim Videobeweis haben sie gerade beim Doppelpass gezeigt . Für Bayern gelten andere Regeln . Ribery klar rot , dann war das kein Elfmeter und beim Tor hätte man auch Stürmerfoul pfeifen können .
Über rot kann man diskutieren, aber klarer geht kein Elfer. Da muss Robben nichtmal fallen. Was zum Geier macht der Verteidiger da? Warum geht der da mit der Hand hin? Die hat da NICHTS, aber gar nichts zu suchen! Das ist die unnatürlichste Bewegung, die er machen kann. Eine der dümmsten Aktionen der Saison
Zitat von QuogeorgeDie absolute Willkür beim Videobeweis haben sie gerade beim Doppelpass gezeigt . Für Bayern gelten andere Regeln . Ribery klar rot , dann war das kein Elfmeter und beim Tor hätte man auch Stürmerfoul pfeifen können .
Über rot kann man diskutieren, aber klarer geht kein Elfer. Da muss Robben nichtmal fallen. Was zum Geier macht der Verteidiger da? Warum geht der da mit der Hand hin? Die hat da NICHTS, aber gar nichts zu suchen! Das ist die unnatürlichste Bewegung, die er machen kann. Eine der dümmsten Aktionen der Saison
Hand ? Verstehe überhaupt nichts ? Ich meinte die Szenen zum Elfmeter , wo der Wolfsburger nur seinen Körper reinstellt ! Was soll es denn anderes machen ? Nie und nimmer Elfmeter !
Die Stuttgarter sind Minimalisten. 1:0 ist das Lieblingsergebnis. Wenn die Abwehr gut steht und nichts zulässt, reicht eben ein Törchen für 3 Punkte. So geht das!
Wenn ich mir das Spitzenspiel so anschaue, was ist bloß aus Dortmund geworden? Hinten wackelig, aber der TW gut. Vorne bis zum Strfraum ordentlich, dann aber.... Aber 1:0 führen. An was erinnert mich das bloß?
Zitat von ChicagoWenn ich mir das Spitzenspiel so anschaue, was ist bloß aus Dortmund geworden? Hinten wackelig, aber der TW gut. Vorne bis zum Strfraum ordentlich, dann aber.... Aber 1:0 führen. An was erinnert mich das bloß?
PS. Natürlich wird ein IV eingewechselt.
Die Dortmunder Führung wird sich noch wundern, wie viele Innenverteidiger sie im Sommer verpflichten muß.
Zitat von ChicagoWenn ich mir das Spitzenspiel so anschaue, was ist bloß aus Dortmund geworden? Hinten wackelig, aber der TW gut. Vorne bis zum Strfraum ordentlich, dann aber.... Aber 1:0 führen. An was erinnert mich das bloß?
PS. Natürlich wird ein IV eingewechselt.
5 Siege und 3 Remis. Den FC kannst du nicht meinen...
Zitat von ChicagoWenn ich mir das Spitzenspiel so anschaue, was ist bloß aus Dortmund geworden? Hinten wackelig, aber der TW gut. Vorne bis zum Strfraum ordentlich, dann aber.... Aber 1:0 führen. An was erinnert mich das bloß?
PS. Natürlich wird ein IV eingewechselt.
5 Siege und drei Unentschieden sind jetzt nicht sooo schlecht. Dass Stöger zunächst die überaus wacklige Abwehr stabilisieren würde, war doch zu erwarten, oder.
p.s.: Eben sagt der Fuß, dass Stöger nen internen BVB-Startrekord aufgestellt hat. 8 Spiele, 18 Punkte, keine Niederlage.
Zitat von ChicagoWenn ich mir das Spitzenspiel so anschaue, was ist bloß aus Dortmund geworden? Hinten wackelig, aber der TW gut. Vorne bis zum Strfraum ordentlich, dann aber.... Aber 1:0 führen. An was erinnert mich das bloß?
PS. Natürlich wird ein IV eingewechselt.
Die Dortmunder Führung wird sich noch wundern, wie viele Innenverteidiger sie im Sommer verpflichten muß.
Aixbock
Vor allen Dingen muss die Dortmunder Führung konkurrenzfähige verpflichten. Is ja grausam, was da rumläuft
Zitat von ChicagoWenn ich mir das Spitzenspiel so anschaue, was ist bloß aus Dortmund geworden? Hinten wackelig, aber der TW gut. Vorne bis zum Strfraum ordentlich, dann aber.... Aber 1:0 führen. An was erinnert mich das bloß?
PS. Natürlich wird ein IV eingewechselt.
5 Siege und drei Unentschieden sind jetzt nicht sooo schlecht. Dass Stöger zunächst die überaus wacklige Abwehr stabilisieren würde, war doch zu erwarten, oder.
p.s.: Eben sagt der Fuß, dass Stöger nen internen BVB-Startrekord aufgestellt hat. 8 Spiele, 18 Punkte, keine Niederlage.
Die Ausbeute ist gut. Aber die Spielweise ist optimierungsfähig. Das kreide ich jetzt ausdrücklich nicht Stöger an, denn der hat ja den Scherbenhaufen nicht angerichtet. Aber mir fehlt aktuell die Phantasie dort demnächst irgendwas in Richtung Ramba Zamba zu sehen. Und das möchte das Dortmunder Publikum, verwöhnt durch Klopp und TT sowie auch 8 Spiele unter Bosz, gerne sehen. Verwaltungsfussball kommt da auf Dauer nicht so gut an. Und selbst beim anspruchsbescheidenen Kölner Fan, der nicht das Glück hatte wie ich, einen spielerisch geilen FC zu erleben, wurde das ja bereits seit Jahren moniert.
Ja, der BVB steckt zur Zeit in einem hausgemachten Dilemma, allerdings auf sehr sehr hohem Niveau. Tuchel war nicht menschlich genug. Bosz war Spektakel ohne Ergebnisse. Stöger ist Ergebnis-Fußball.
Den Trainer, der mit dieser Abwehr und defensivem Mittelfeld spektakulären Fußball mit Top Ergebnissen spielen lassen kann, gibt es aber nicht. Da wurde im Sommer eine Menge an Transfers versäumt. Ich halte Watzke ja jetzt noch für einen Idioten, dass er Tuchel rausgeworfen hat.
Zitat von smokieJa, der BVB steckt zur Zeit in einem hausgemachten Dilemma, allerdings auf sehr sehr hohem Niveau. Tuchel war nicht menschlich genug. Bosz war Spektakel ohne Ergebnisse. Stöger ist Ergebnis-Fußball.
Den Trainer, der mit dieser Abwehr und defensivem Mittelfeld spektakulären Fußball mit Top Ergebnissen spielen lassen kann, gibt es aber nicht. Da wurde im Sommer eine Menge an Transfers versäumt. Ich halte Watzke ja jetzt noch für einen Idioten, dass er Tuchel rausgeworfen hat.
Tuchel wird meiner Meinung überschätzt. Als Gesamtpaket. Dass er ein sehr guter Trainer ist, steht fest. Aber zu einem Trainer gehört eben nicht nur die fachliche Fähigkeit sondern auch die Kommunikation mit den Spielern und welches Verhältnis er zu den Verantwortlichen aufbauen kann. Was das angeht, ist Tuchel für mich einer der schlechtesten unter den fachlich guten Trainern. Ich möchte Tuchel nicht hier haben, der ist teamunfähig.
Was Stöger angeht, so macht er das, was der BvB von ihm vor allen Dingen gefordert hat: Stabilität reinbringen. Ergebnisse einfahren. Das ist die Kernkompetenz des Wieners und er erfüllt gerade seinen Auftrag.
Vorausgesetzt sie behalten ihn (und ich würde ihnen das sehr empfehlen), dann werden sich die Dortmunder natürlich vom Hurra-Stil der vergangenen Jahre verabschieden müssen. Wenn dabei Erfolge herauskommt wie zum Beispiel bei Atletico Madrid, die ja auch nicht gerade für ein Offensivfeuerwerk stehen, dann wird beim BvB sicher keiner meckern.
Ich bin immer dafür, dass eine Mannschaft spielt, was sie kann. Die Taktik, die für ihre Fähigkeiten am besten ist. Das hat der Pitter bei uns vier Jahre lang hervorragend gemacht. Unsere Spielweise war eine Marke. Die Gegner haben mit Hochachtung von unserem Defensieverband gesprochen. Wer gegen uns spielen musste, wusste vorher, das wird ekelig. Nicht nur Stürmen will gelernt sein, sondern auch Verteidigen ist eine Kunst.
Zwei gute Beispiele sind die Niederlande und Italien, Beide waren lange für ihre Spielweise berühmt. Die Holländer weil sie Totaalvoetbal spielten und die Italiener für ihren Catanaccio (schreibt man den so?). Die ganze Welt liebte die Niederländer für ihr Spektakel und hasste die Italiener für ihre destruktive Taktik. Doch unterm Strich muss man sagen, dass Totaalvoetbal gescheitert ist. Dazu muss man nur die Erfolge der Italiener mit denen der Holländer vergleichen.