Zitat von dropkick murphyNatürlich soll meine Asche im Müngersdorfer verteilt werden!
Laß doch die Leute wenigstens nach deinem Tod mit Dir in Ruh´!
Und hier der Song, auf den sich alle einigen können - von den Abrissbirnen wie Cali über die Blues-Opis wie Van und Aix bis zu solch fortschrittlichen Kennernaturen wie tromm und mir.
Ende der 60er enterte ein Mann mit seinen drei Töchtern ein Tonstudio, in dem man für wenig Geld im Selbstverlag eine Platte aufnehmen konnte, und war sich sicher, die neuen Superstars auf Band zu bannen.
Er hatte sich noch keinen Namen für die Mädels überlegt, und nannte sie einfach The Shaggs - Die Struppigen. Wahrscheinlich weil sie glatte Haare hatten. Die Toningenieure verdrehten die Augen und baten den Vater, erst einmal die Gitarren stimmen zu dürfen. Nee, meinte Daddy, die seien im Laden gestimmt worden, wo er sie gekauft habe, und außerdem habe er noch Garantie, dann solle das der Laden machen.
Die meisten lachen, wenn sie die Shaggs hören. Frank Zappa war Ende der 80er der erste, der nicht gelacht hat, sondern gesagt, daß ihn diese totale Authentizität und Unvermitteltheit der Musik irgendwie berühre. In den 90ern hat Kurt Cobain dieses Album auf Platz 5 seiner Top 25 der besten Alben aller Zeiten gesetzt und auch er meinte es ernst und wollte sich nicht lustig machen.
Letztes Jahr ist "Philosophy Of The World" in einer Luxus-Edition auf Vinyl erschienen. Ich besitze sie zwar nicht, aber das Album liebe ich auch!
"Oh, the rich people want what the poor people's got And the poor people want what the rich people's got And the skinny people want what the fat people's got And the fat people want what the skinny people's got"
Zitat von dropkick murphyNatürlich soll meine Asche im Müngersdorfer verteilt werden!
Laß doch die Leute wenigstens nach deinem Tod mit Dir in Ruh´!
Und hier der Song, auf den sich alle einigen können - von den Abrissbirnen wie Cali über die Blues-Opis wie Van und Aix bis zu solch fortschrittlichen Kennernaturen wie tromm und mir.
Fortschrittliche Kennernatur? Das hab ich in Bezug auf meinen Musikgeschmack echt noch nie gehört (außer heimlich von mir selber ) Aber du hast Recht! Und um das zu unterstreichen, hier mal mein Lieblingsweihnachtslied:
Hatten wir, glaub' ich, noch nie. Der Titel 'It's Over' passt sich aber thematisch so schön ins Fußball-Kölsche Allgemeinbefinden ein. Blues, was sonst? ) Corey Stevens ist ein amerikanischer Bluesgitarrist,der in L.A. als Lehrer arbeitete, bevor er 1995 sein erstes Album 'Blue Drops of Rain' veröffentlichte. Allemal würdig mal reinzuhören.
Weil Weihnachten war, von mir ausnahmsweise mal schwu...ähm....super softe Mucke, die aber was mit Fußball zu tun hat. Ganz ehrlich, die Sophie Hunger hat nen härteren Schuss als jeder unserer Spieler.
Fand den Song immer überflüssig und Driss. Jetzt hab ich das Video tatsächlich noch 4 x angeschaut und bin fasziniert. Irgendwie doch ein Beatles Song. Und die alten Liverpool und London Aufnahmen runden das ganze ab. Ich bin versöhnt (und das nach über 20 Jahren). Real Love finde ich immer noch grenzwertig