Ist das Musik, oder gibt es dafür einen anderen Begriff?
Selbstverletzendes Verhalten.
Die Sängerin war offenbar auch die deutsche Synchronstimme dieses kleinen Mädchens in "Der Exorzist". Ich hab mit Interesse Abus (das sieht seltsam aus, also "Abu seine") links gehört und die Pischtolen habe ich natürlich auch gehört. Der Tip kam damals von einem viel älteren Jungen, der mir auch seine kompletten Beatles-Platten für ein halbes Jahr ausgeliehen hatte und in einem Sarg geschlafen hat und in London echte Morgensterne bestellt hat (wie das alles zusammenhing, hab ich nie verstanden). Ich war 12 oder so und schwer beeindruckt.
Heute höre ich lieber genau die Musik derselben Zeit, die durch Punk völlig an die Wand gedrängt wurde. Rush oder U.K. Aber um meinen guten Willen zu demonstrieren, hier etwas aus dieser Epoche, das viell. zwischen Rush und den Pistols vermitteln kann und außerdem eine zärtliche Seite hat:
Zitat von derpapaGut, Abu, Roxy Music! Hier ein Stück, da war ich noch unbehaart und Fan von T.Rex und Slade. Die waren irgendwie cool damals. Behaart habe ich nachher gedacht, was für ne Tussi, der Bryan. Na ja, damals wußte ich noch nicht, dass man sowas nicht mal denken darf. https://www.youtube.com/watch?v=6IdaxRYjhdg
Das geht echt gut ab. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Ich glaub, bester Papa, jenseits vom Punk liegen wir musikalisch durchaus auf einer Wellenlänge. Slade, T. Rex, Sweet. Das sind auch meine Favoriten aus den 1970ern.
Sehr gut. Ride a white swan fand ich klasse. Mit punk kann ich echt nix anfangen, obwohl ich da altersmäßig reingepasst hätte. Ich fand das aber so furchtbar verlogen, die mit ihrem Irokesen und den Nietenjacken. Modepüppchen eben wie die Mods ein paar Jahre vorher. Und außerdem konnten nie musikalisch nix. Da waren ja Sweet noch Klassen besser.
Aber pretty vacant fand ich genial. Und Bowie noch besser: Waterloo Sunset
Ich find ja nach wie vor, dass wir irgendwas von den Beastie Boys als Einlaufmucke nehmen sollten. Bei der Gelegenheit: Gesegnetes Chanuka. Beastie Boys - She's Crafty
Zitat von Graf Wetter vom StrahlSelbstverletzendes Verhalten.
Auch Du, mein Sohn Brutus?
Außerdem hat natürlich keiner von Euch das Lied komplett gehört - die Sängerin wechselt nämlich in eine normale Stimmlage, die selbst Weichflöten überzeugen müsste.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von AbuHaifaIch find ja nach wie vor, dass wir irgendwas von den Beastie Boys als Einlaufmucke nehmen sollten. Bei der Gelegenheit: Gesegnetes Chanuka. Beastie Boys - She's Crafty
Zitat von AbuHaifaIch find ja nach wie vor, dass wir irgendwas von den Beastie Boys als Einlaufmucke nehmen sollten. Bei der Gelegenheit: Gesegnetes Chanuka. Beastie Boys - She's Crafty
Some might say. War glaube ich auch 1994. Oasis. Das geht ab, Caligula. Kennst aber nicht son mainstream-zeug. Um dich noch was zu ärgern, guckst du hier: Greenday: https://www.youtube.com/watch?v=i9GSF3ROa58
Zitat von Graf Wetter vom StrahlSelbstverletzendes Verhalten.
Auch Du, mein Sohn Brutus?
Außerdem hat natürlich keiner von Euch das Lied komplett gehört - die Sängerin wechselt nämlich in eine normale Stimmlage, die selbst Weichflöten überzeugen müsste.
Natürl. hab ich´s ganz gehört, ich höre alles ganz, wenn ich´s höre. Ich meinte die Art die Stimme zu gebrauchen, das gibt Schwierigkeiten. Jon Oliva hat auch immer so´n Gedöns gemacht und auch nicht aufgehört, als Ronnie Dio ihm seinen Untergang prophezeit hat. Am schlimmsten war es bei "Hall Of The Mountain King". Vier Jahre später hat er nur noch Blut gespuckt und nie wieder live einen Gig gesungen.
Ansonsten mag ich es, wenn´s scheppert, gern mit ein wenig Classic-Rock-Einschlag wie z.B. bei Sandi Saraya, der einzigen, die ungefähr so gut wie Ann Wilson singen konnte, ohne Ann Wilson zu sein:
'One Man CountryFolk Band' Colter Wall ist sicher keiner, mit dem hier musikalische Mauern einzureißen wären. Kann leider nix dafür, dass mich der FC in die melancholische Ecke getrieben hat. Bisschen dylanesque der Bursche, mit 'ner echt erstaunlichen Stimme. Ist natürlich nix für Imperatoren und andere museale Totschläger vom brachialen Ufer. ))
Zitat von derpapaSome might say. War glaube ich auch 1994. Oasis. Das geht ab, Caligula. Kennst aber nicht son mainstream-zeug. Um dich noch was zu ärgern, guckst du hier: Greenday: https://www.youtube.com/watch?v=i9GSF3ROa58
Green Day (gerade die "neueren" Sachen) sind für mich ja musikalisch eher zu vernachlässigen, da relativ uninteressant. Textlich natürlich ganz und gar nicht! Aber bei mir werden sie immer ein Stein im Brett haben, denn damals - 1994 - als sie mit Dookie gerade durch die Decke geschossen sind und wirklich überall rauf und runterliefen durften sie sich für die US-Headlinertour eine Vorband aussuchen und die Jungs haben Pansy Division gewählt. Unter all den großen, mittelgroßen und kleineren Bands des Genres fiel die Wahl auf die bis dahin sehr unbekannten Pansy Division. Die gelten bis heute als die Begründer des Queercore (eigentlich eher Homo-Poppunk) und konnten so vor großen ausverkauften Hallen ihre netten Stücke mit zum Teil extrem expliziten Texten den MTV-Kids näher bringen. Eine andere Vorband (zumindest bei einigen Dates) war übrigens eine unbedeutende Softrock-Truppe aus Düsseldorf, die dort mit ihren Alex und Sascha Songs nicht so richtig angekommen sind... wen wunderts? Eins meiner Lieblingsstücke von Pansy Division habe ich mal auf nem Wacken-Festival in den Neunzigern in Dauerschleife laufen lassen , was die vorbeischlendernden Metalheads etwas verwirrt hat. Nicht so sehr musikalisch, eher textlich