ja aber.....wenn hier schon die kettensägenfraktion, die im moment im urlaubmodus sachte schlummert schlimmer ist als der pausenclown, dann muss der clown sich schon hinterfragen. füll deine rolle gefälligst mit leidenschaft aus und gibt dir mal ein bisschen mühe. wenn du so weitermachst wirst du noch zum paartipp eingeladen.....[/quote]
Taktisch gesehen vielleicht keine schlechte Idee, schreibe den Sir Kessler gleich per PM mal an!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Nach der Auslosung heute können wir wohl wieder auf Uth hoffen. Die Hoppis haben einen Transfer bisher immer mit der Mehrfachbelastung durch CL begründet. Das Thema CL dürfte Ende des Monats erledigt sein und Uth wieder verhandelbar.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesNach der Auslosung heute können wir wohl wieder auf Uth hoffen. Die Hoppis haben einen Transfer bisher immer mit der Mehrfachbelastung durch CL begründet. Das Thema CL dürfte Ende des Monats erledigt sein und Uth wieder verhandelbar.
Hoffe ich auch , zumal ich ein fabel für den englischen Fussball habe , insbesondere für " die Reds " ! Was Freund Uth angeht , hätte ich den gerne hier gehabt ! Vielleicht sollte man sich aber besser nach einem Denker u Lenker für 's Mittelfeld umsehen !?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von GrottenhennesNach der Auslosung heute können wir wohl wieder auf Uth hoffen. Die Hoppis haben einen Transfer bisher immer mit der Mehrfachbelastung durch CL begründet. Das Thema CL dürfte Ende des Monats erledigt sein und Uth wieder verhandelbar.
Hoffe ich auch , zumal ich ein fabel für den englischen Fussball habe , insbesondere für " die Reds " ! Was Freund Uth angeht , hätte ich den gerne hier gehabt ! Vielleicht sollte man sich aber besser nach einem Denker u Lenker für 's Mittelfeld umsehen !?
das eine sollte das andere nicht zwingend ausschließen
Zitat von GrottenhennesNach der Auslosung heute können wir wohl wieder auf Uth hoffen. Die Hoppis haben einen Transfer bisher immer mit der Mehrfachbelastung durch CL begründet. Das Thema CL dürfte Ende des Monats erledigt sein und Uth wieder verhandelbar.
Hoffe ich auch , zumal ich ein fabel für den englischen Fussball habe , insbesondere für " die Reds " ! Was Freund Uth angeht , hätte ich den gerne hier gehabt ! Vielleicht sollte man sich aber besser nach einem Denker u Lenker für 's Mittelfeld umsehen !?
das eine sollte das andere nicht zwingend ausschließen
Da hast du natürlich recht , aber wenn du mal siehst wer alles offensiv ausgerichtet ist uns was unser OM ausweist ? Zu allem Übel ist Osako jetzt noch verletzt..........
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von GrottenhennesNach der Auslosung heute können wir wohl wieder auf Uth hoffen. Die Hoppis haben einen Transfer bisher immer mit der Mehrfachbelastung durch CL begründet. Das Thema CL dürfte Ende des Monats erledigt sein und Uth wieder verhandelbar.
Hoffe ich auch , zumal ich ein fabel für den englischen Fussball habe , insbesondere für " die Reds " ! Was Freund Uth angeht , hätte ich den gerne hier gehabt ! Vielleicht sollte man sich aber besser nach einem Denker u Lenker für 's Mittelfeld umsehen !?
das seh ich genauso. hab ich ja auch schon des öfteren gefordert hier, aber dann heißt es den gibts nicht mehr. (??????) Den brauchen wir aber mehr als Uth. Ich kann Uth nicht so beurteilen da ich bei ihm nicht bewusst hingekuckt habe, ist aber mMn Zoller u Rudnevs Kategorie. Und wahrscheinlich auch Cordoba. Also vollkommen überflüssig. Dagegen im OM DRINGEND handlungsbedarf.
Zitat von nobby stiles(...) das seh ich genauso. hab ich ja auch schon des öfteren gefordert hier, aber dann heißt es den gibts nicht mehr. (??????) Den brauchen wir aber mehr als Uth. Ich kann Uth nicht so beurteilen da ich bei ihm nicht bewusst hingekuckt habe, ist aber mMn Zoller u Rudnevs Kategorie. Und wahrscheinlich auch Cordoba. Also vollkommen überflüssig. Dagegen im OM DRINGEND handlungsbedarf.
Es heißt nicht, dass es den "Denker und Lenker" nicht mehr gibt. Es ist eben nicht mehr der eine Spieler, der Overath oder Netzer, dem dann ein anderer zur Seite gestellt wird (der klassische Hacki Wimmer). Das ist Geschichte. Heute gibt es modernen Fußball. Der besteht daraus, dass man von IV das verlangt, was Netzer und Overath konnten. Dass man das von den DM verlangt, den Außenspielern, den Stürmern, nämlich: Kombinationsfußball.
Wenn wir einen OM kaufen - wer soll dafür auf die Tribüne? Mal bitte konkret: Lehmann, Höger, Hector, Özcan, Osako, Jojic, der junge Nartey? Wenn wir "im OM DRINGEND handlungsbedarf" haben, sind die doch wohl in Teilen zumindest zu schlecht, und zwar dringend. Wer also soll weg? Wer soll spielen? Ich finde - wir haben genügend Spieler und den einen genialen - den gibt es nicht. Unser neuer Stürmer kostete 16 oder 15 oder 17 Mio., ein LV oder ein IV, die beide sehr jung sind, kosten 7 oder 8 Mio. - was also soll ein herausragender Spieler kosten? Wer könnte das sein? Und nochmal: Wer soll dafür weg?
Zitat von nobby stiles(...) das seh ich genauso. hab ich ja auch schon des öfteren gefordert hier, aber dann heißt es den gibts nicht mehr. (??????) Den brauchen wir aber mehr als Uth. Ich kann Uth nicht so beurteilen da ich bei ihm nicht bewusst hingekuckt habe, ist aber mMn Zoller u Rudnevs Kategorie. Und wahrscheinlich auch Cordoba. Also vollkommen überflüssig. Dagegen im OM DRINGEND handlungsbedarf.
Es heißt nicht, dass es den "Denker und Lenker" nicht mehr gibt. Es ist eben nicht mehr der eine Spieler, der Overath oder Netzer, dem dann ein anderer zur Seite gestellt wird (der klassische Hacki Wimmer). Das ist Geschichte. Heute gibt es modernen Fußball. Der besteht daraus, dass man von IV das verlangt, was Netzer und Overath konnten. Dass man das von den DM verlangt, den Außenspielern, den Stürmern, nämlich: Kombinationsfußball.
Wenn wir einen OM kaufen - wer soll dafür auf die Tribüne? Mal bitte konkret: Lehmann, Höger, Hector, Özcan, Osako, Jojic, der junge Nartey? Wenn wir "im OM DRINGEND handlungsbedarf" haben, sind die doch wohl in Teilen zumindest zu schlecht, und zwar dringend. Wer also soll weg? Wer soll spielen? Ich finde - wir haben genügend Spieler und den einen genialen - den gibt es nicht. Unser neuer Stürmer kostete 16 oder 15 oder 17 Mio., ein LV oder ein IV, die beide sehr jung sind, kosten 7 oder 8 Mio. - was also soll ein herausragender Spieler kosten? Wer könnte das sein? Und nochmal: Wer soll dafür weg?
Was weiß ich wer das sein könnte. Vielleicht wirds ja Nartey, was weiß ich. Die anderen genannten werden es jedenfalls nicht. Die sind auf diesem Posten Ligadurchschnitt, mehr nicht. Und wenn dann Mister X kommt dann muss einer dafür raus. Für Neymar muss bei PSG einer raus, für Neue in der Kreisklasse müssen welche raus, so is das nunmal. Es würde bei uns dann wahrscheinlich Osako oder Jojic treffen
Ich verstehe dieses OM-Ding irgendwie nicht mehr...Osako kann das, Jojic kann das, Bitte hat das auch schon gezeigt...aber generell ist die Position in Stögers System auch nicht die wichtigste. Die Forderung ist für mich genauso abstrakt, wie Hector in die Wunschelf für den Spieltag auf LV zu setzen. Ich sehe und Stögers Systemen keines, in denen ein klassischer Zehner wirklich Platz hätte, zumal wir allein schon an unseren Einkäufen gemessen doch eher Wert auf schnelles und offensives Spiel über die Außen legen?!
Welche eierlegende Wollmilchsau soll denn kommen? Für welche Ziele wird der Heilsbringer denn gebraucht? Ist das Ziel eine Top 10 Platzierung sehe ich keinen Bedarf, ist das Ziel die Vermeidung des Abstieges finde ich den FC qualitativ überbesetzt. Sollte das Ziel die deutsche Meisterschaft in Verbindung mit dem Gewinn des DFB Pokals und des Europapokals sein, dann sind noch einige Transfers zu tätigen. Nicht mal Messi, Ronaldo oder Neymar würden den FC zum Tripel verhelfen, vielleicht alle drei zusammen. Osako und Jojic sind in Normalform gehobene Bundesliga Klasse und beide noch nicht am Ende Ihrer Möglichkeiten angelangt. Özcan hat die Fritz-Walter Medaille in Gold nicht für´s Nasebohren bekommen. Nartey wird von Stöger explizit gelobt und seine fußballerischen Fähigkeiten von der gesamten Presse und den Trainingskiebitzen euphorisch gepriesen. Höger hatte eine bärenstarke Hinrunde, trotz seiner schweren Verletzungshistorie. Lehmann ist, als verlängerter Arm des Trainers, mit seinem Spielverständnis, seiner Erfahrung, seiner Fähigkeit zur Antizipation und seiner Persönlichkeit ein wichtiger Spieler für den FC. Hector ist Nationalspieler und eine coole Sau. Bittencourt wurde in der Rückrunde häufig schmerzlich vermisst und nicht, weil seine Haare so schön sind. Marcel Risse war bis zu seiner Verletzung überragend. Möglich, dass er noch Zeit braucht, um wieder zu dieser unwiderstehlichen Form zu finden, nur braucht er für Spielpraxis. Die Spielpraxis ist für alle Spieler unabdingbar, wenn sie sich steigern oder ihr höchstes Niveau halten wollen. Die Jungs, die aktuell das FC Trikot tragen, haben einen ganz gewichtigen Anteil an dem Erfolg des FC. Selbst die Verletzten trugen Ihren Teil zum 5ten Platz bei. Alle haben die spielenden Kollegen unterstützt und sich mit Ihnen gefreut- Ausdruck des außergewöhnlichen Teamgeistes der beim Profikader des FC vorherrscht. Dieses erfolgreiche Konstrukt kann natürlich optimiert werden, allerdings sehe ich auf lange Sicht größere Chancen, für eine Optimierung, wenn sich eigene, qualitativ gute Spieler beim FC weiterentwickeln können. Die Außenwirkung sollte auch Ihre Berücksichtigung finden. Nur neue Spieler zu holen, bringt den FC nicht weiter. Die Neuen sollten eine Verbesserung des Kaderniveaus entweder ad hoc oder aber zumindest perspektivisch erahnen lassen. Den Spieler, von dem man vorher wüsste, dass er den FC auf ein qualitativ höheres Level bringt, kann sich der FC nicht leisten, bzw. der möchte dann sicherlich lieber nach Spanien oder England. Die Transfers der letzten Jahre haben den FC Kader kontinuierlich stärker gemacht. Ich denke, dass wird auch in dieser Transferperiode so sein. Der Modeste Abgang hinterlässt zwar ein großes Loch, war aber bei den Kleppern z.B. beim Reus Wechsel zum BVB eine ähnliche Situation. Die wurden nach dem Abgang Ihres Helden sogar besser. Ich freu mich auf die Saison und bin mit dem Kader sehr zufrieden. Sollten die Spieler von Real Madrid geschlossen das FC Trikot tragen wollen, käme ich ins Grübeln.
ich finde es wird hier immer zuviel davon geschrieben, dass wir uns mit diesen oder jenen Spielern noch verbessern müssten. Wir haben ein gutes Team, welches über 34 Spieltage völlig zurecht den 5. Platz belegt hat. Obwohl wir nach mancher Meinung nach nominell kaum besser als Augsburg sein sollen und Leverkusen oder Wolfsburg angeblichviel besser sein müssen als wir, weil die Spieler dort mehr verdienen als unsere, bin ich überzeugt, dass unserer Kicker auch nächste Saison wieder prächtig gegen Verletzungspech oder Schir-Fehlentscheidungen anstänkern werden und am Ende glücklich aber verdient wieder zumindest Rheinlandmeister werden. Ich rechne mit Platz 3 wenn es gut läuft und Platz 7, wenn es weniger gut läuft. Wir brauchen uns hinter niemandem zu verstecken. Grundsätzlich besser sehe ich nur die Lederhosen und die Borussen.
Zitat von smokieIch verstehe dieses OM-Ding irgendwie nicht mehr...Osako kann das, Jojic kann das, Bitte hat das auch schon gezeigt...aber generell ist die Position in Stögers System auch nicht die wichtigste. Die Forderung ist für mich genauso abstrakt, wie Hector in die Wunschelf für den Spieltag auf LV zu setzen. Ich sehe und Stögers Systemen keines, in denen ein klassischer Zehner wirklich Platz hätte, zumal wir allein schon an unseren Einkäufen gemessen doch eher Wert auf schnelles und offensives Spiel über die Außen legen?!
Das OM - Ding, das unbekannte Wesen Das Osako das kann hat er ein paar mal bewiesen. Leider nur ein paar mal. Das ihm die Stabilität dafür fehlt ist doch kein Geheimniss. Und bei aller Liebe zu Jojic, da bin ich aber vollkommen anderer meinung. Er ist ja noch von Osako weit weg. Und deswegen seh ich auch nicht das er es kann. Stand letzte Saison. Was kommt bleibt abzuwarten, aber 1-2 Geistesblitze technischer Art reichen reichen beit weitem nicht dafür aus. Und Bitte hat auf der sog. 10er Position noch nichts gezeigt das ihn als Alternative dafür qualifiziert. Ich glaube ja auch das da nichts mehr kommt. Bleibt die Hoffnung das es so weitergeht. Das der eingeschlagene Weg der richtige ist, seh ich durchaus.
Zitat von GrottenhennesNach der Auslosung heute können wir wohl wieder auf Uth hoffen. Die Hoppis haben einen Transfer bisher immer mit der Mehrfachbelastung durch CL begründet. Das Thema CL dürfte Ende des Monats erledigt sein und Uth wieder verhandelbar.
Naja - wenn sie die CL Quali vergeigen, müssen sie EL spielen. Dadurch ändert sich an der Zahl der Spiele und der Mehrfachbelastung nix. Eher im Gegenteil, weil sie in der EL größere Chancen haben, nach der Gruppenphase weiter zu kommen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schmadtke hat bei der gestrigen Saisoneröffnung erneut darauf hingewiesen, daß der Kader für diese Saison komplett ist. Auch die Verletzung von Osako ändere nichts daran.
Dies klingt nicht danach, daß wir bis Ende August nochmals auf dem Transfermarkt zuschlagen werden. Es sei denn, daß sich noch das berühmte "Superschnäppchen" ergibt. Aber wo soll es bei den aktuellen Preisen herkommen?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieIch verstehe dieses OM-Ding irgendwie nicht mehr...Osako kann das, Jojic kann das, Bitte hat das auch schon gezeigt...aber generell ist die Position in Stögers System auch nicht die wichtigste. Die Forderung ist für mich genauso abstrakt, wie Hector in die Wunschelf für den Spieltag auf LV zu setzen. Ich sehe und Stögers Systemen keines, in denen ein klassischer Zehner wirklich Platz hätte, zumal wir allein schon an unseren Einkäufen gemessen doch eher Wert auf schnelles und offensives Spiel über die Außen legen?!
Das OM - Ding, das unbekannte Wesen Das Osako das kann hat er ein paar mal bewiesen. Leider nur ein paar mal. Das ihm die Stabilität dafür fehlt ist doch kein Geheimniss. Und bei aller Liebe zu Jojic, da bin ich aber vollkommen anderer meinung. Er ist ja noch von Osako weit weg. Und deswegen seh ich auch nicht das er es kann. Stand letzte Saison. Was kommt bleibt abzuwarten, aber 1-2 Geistesblitze technischer Art reichen reichen beit weitem nicht dafür aus. [...]
Lieber Nobby, alter Motzki ,
Dein Post ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie verschieden zwei Menschen das gleiche Spiel und den gleichen Spieler wahrnehmen - und demnach auch beurteilen.
Lass mich bei Osako anfangen:
Dein Vorwurf: Osako hat 'nur ein paar Mal' bewiesen, dass er es kann (leider). Ihm fehlt die Stabilität.
Das sehe ich völlig anders. Wenn wir einen stabilen offensiven Mittelfeldspieler hatten, dann war es von Anfang bis Ende der Saison Osako. Folgende Zahlen belegen, dass ich mit meiner Wahrnehmung nicht so ganz falsch liegen kann: Osako hat 15 Scorerpunkte in 2.374 Spielminuten, die er eingesetzt wurde, erzielt. Das bedeutet, alle 158,26 Minuten schießt Osako ein Tor, oder gibt er eine Vorlage.
Zum Vergleich, damit Du diese Zahl besser einzuordnen weißt: Ein Tiago kommt bei den Bayern alle 208 Minuten zu einem Scorerpunkt, Shinji Kagawa, ein ausgewiesener 'OM', der auch gerne die hängende Spitze spielt, alle 179 Minuten beim BVB und auch ein Castro bringt es beim BVB nur auf 160,33 Minuten.
Da drängt sich mir spontan die Frage auf: Ab wann wird denn ein Osako 'stabil'? Welche Quote benötigt er um Dich zu überzeugen, wenn nicht einmal eine der besten der Liga ausreicht?
Zu Jojoc:
Auch ihm tust Du Unrecht. Mit '1-2 Geistesblitzen' kommt man nicht innerhalb 1087 Spielminuten auf 6 Scorerpunkte, was eine Quote von 181 Minuten bedeutet - auch nicht so schlecht, wenn Du mich fragst und wenn Du 3-4 Spiele Akklimatisierung berücksichtigst. Der Mann hat richtig gute Szenen gehabt und das ins Spiel gebracht, was ich jahrelang vermisst habe - Überblick und teils geniale Zuspiele, wie das beim 2:0 gegen Mainz, was auch noch den Deckel auf unsere Eurosuppe bedeutet hat.
Auch hier frage ich mich: Was erwartest Du von dem, außer, dass er diese Leistung konstant über eine komplette Saison abruft? Dann bringt er eine Quote, wie sie Mittelfeldspieler in CL-Teams bringen - wie kann das nicht reichen? Und ich bilde mir darüber hinaus ein zu sehen, dass der Kerl noch nicht an seinem (technischen) Leistungszenit angelangt ist - der hat, bedingt durch seine noch nicht allzu lange erlangten Fitness, gerade erst angefangen!
In sofern, Nobby - gehe nicht zu hart mit unseren Jungs ins Gericht. Beobachte und beurteile Sie - aber mit der Fairness und Objektivität, die sie verdienen. Sei kritisch, aber nicht kritischer, als mit jedem hergelaufenen Kicker von welchem Verein auch immer.
Vielleicht hast Du dann sogar noch mehr Spaß an Deiner Leidenschaft.
mit Deiner Statistik zu Jojic, Osako aber auch Thiago und Kagawa magst Du ja recht haben.
Was eine Statistik aber wert ist, magst Du daran erkennen, daß Bayern oder Dortmund in der Zeit, in der die genannten keinen Scorerpunkt machten, aber weiterhin Tore fielen, und nicht zu wenige. Weil beide Teams auf die beiden eigentlich gar nicht angewiesen sind.
Bei Jojic und Osako verhält sich die Sache leider ganz anders. Wenn die nur jedes zweite Spiel einen Punkt erzielen, heißt das fast, das wir kaum punkten, weil sonst niemand für die Offensive Vorbereitung zuständig ist, bzw. von Erfolg gekrönt. Wie sehr der Faktor Modeste die Defizite seiner Mitspieler in der Offensive kaschierte, ist wohl im Moment in den Vorbereitungsspielen gegen unterklassige Gegner zu sehen. Ein Sieg gegen einen Sechstligisten, ansonsten kein Sieg, keine eingespielte Stammelf, viel zu viele Gegentore, keine Abstimmung, keine Torszenen vor dem gegnerischen Tor.
Und das schlimmste scheint sogar die fehlende Einstellung zu sein. Tritt der FC nächsten Samstag so auf, wie in den letzten Spielen, brauchen wir uns über die nächste Pokalauslosung keine Gedanken zu machen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokieIch verstehe dieses OM-Ding irgendwie nicht mehr...Osako kann das, Jojic kann das, Bitte hat das auch schon gezeigt...aber generell ist die Position in Stögers System auch nicht die wichtigste. Die Forderung ist für mich genauso abstrakt, wie Hector in die Wunschelf für den Spieltag auf LV zu setzen. Ich sehe und Stögers Systemen keines, in denen ein klassischer Zehner wirklich Platz hätte, zumal wir allein schon an unseren Einkäufen gemessen doch eher Wert auf schnelles und offensives Spiel über die Außen legen?!
Das OM - Ding, das unbekannte Wesen Das Osako das kann hat er ein paar mal bewiesen. Leider nur ein paar mal. Das ihm die Stabilität dafür fehlt ist doch kein Geheimniss. Und bei aller Liebe zu Jojic, da bin ich aber vollkommen anderer meinung. Er ist ja noch von Osako weit weg. Und deswegen seh ich auch nicht das er es kann. Stand letzte Saison. Was kommt bleibt abzuwarten, aber 1-2 Geistesblitze technischer Art reichen reichen beit weitem nicht dafür aus. [...]
Lieber Nobby, alter Motzki ,
Dein Post ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie verschieden zwei Menschen das gleiche Spiel und den gleichen Spieler wahrnehmen - und demnach auch beurteilen.
Lass mich bei Osako anfangen:
Dein Vorwurf: Osako hat 'nur ein paar Mal' bewiesen, dass er es kann (leider). Ihm fehlt die Stabilität.
Das sehe ich völlig anders. Wenn wir einen stabilen offensiven Mittelfeldspieler hatten, dann war es von Anfang bis Ende der Saison Osako. Folgende Zahlen belegen, dass ich mit meiner Wahrnehmung nicht so ganz falsch liegen kann: Osako hat 15 Scorerpunkte in 2.374 Spielminuten, die er eingesetzt wurde, erzielt. Das bedeutet, alle 158,26 Minuten schießt Osako ein Tor, oder gibt er eine Vorlage.
Zum Vergleich, damit Du diese Zahl besser einzuordnen weißt: Ein Tiago kommt bei den Bayern alle 208 Minuten zu einem Scorerpunkt, Shinji Kagawa, ein ausgewiesener 'OM', der auch gerne die hängende Spitze spielt, alle 179 Minuten beim BVB und auch ein Castro bringt es beim BVB nur auf 160,33 Minuten.
Da drängt sich mir spontan die Frage auf: Ab wann wird denn ein Osako 'stabil'? Welche Quote benötigt er um Dich zu überzeugen, wenn nicht einmal eine der besten der Liga ausreicht?
Zu Jojoc:
Auch ihm tust Du Unrecht. Mit '1-2 Geistesblitzen' kommt man nicht innerhalb 1087 Spielminuten auf 6 Scorerpunkte, was eine Quote von 181 Minuten bedeutet - auch nicht so schlecht, wenn Du mich fragst und wenn Du 3-4 Spiele Akklimatisierung berücksichtigst. Der Mann hat richtig gute Szenen gehabt und das ins Spiel gebracht, was ich jahrelang vermisst habe - Überblick und teils geniale Zuspiele, wie das beim 2:0 gegen Mainz, was auch noch den Deckel auf unsere Eurosuppe bedeutet hat.
Auch hier frage ich mich: Was erwartest Du von dem, außer, dass er diese Leistung konstant über eine komplette Saison abruft? Dann bringt er eine Quote, wie sie Mittelfeldspieler in CL-Teams bringen - wie kann das nicht reichen? Und ich bilde mir darüber hinaus ein zu sehen, dass der Kerl noch nicht an seinem (technischen) Leistungszenit angelangt ist - der hat, bedingt durch seine noch nicht allzu lange erlangten Fitness, gerade erst angefangen!
In sofern, Nobby - gehe nicht zu hart mit unseren Jungs ins Gericht. Beobachte und beurteile Sie - aber mit der Fairness und Objektivität, die sie verdienen. Sei kritisch, aber nicht kritischer, als mit jedem hergelaufenen Kicker von welchem Verein auch immer.
Vielleicht hast Du dann sogar noch mehr Spaß an Deiner Leidenschaft.
Viele Grüße Joker
naja, meine Leidenschaften sind anderer Natur wenn ich 1-2 x schreibe solltest Du nicht direkt die Goldwaage rausholen und auf 3 x kommen aber im ernst. Entweder ich hab nicht viel Ahnung vom Fussball oder bin desinteressiert oder kucke nicht richtig hin. Natürlich ist Osako um Längen vor Jojic einzustufen, und ich hab Spiele von ihm gesehn in denen er mich 100% überzeugt hat. Trotzdem ist er mMn nicht DER OM den wir brauchen. Aber vielleicht sind meine Ansprüche da auch viel zu hoch. Und Jojic werden wir zur WP bewerten. Vielleicht hilft ja die Gewichtsabnahme und Yoga
Zitat von nobby stiles[quote="smokie"]Ich verstehe dieses OM-Ding irgendwie nicht mehr...Osako kann das, Jojic kann das, Bitte hat das auch schon gezeigt...aber generell ist die Position in Stögers System auch nicht die wichtigste. Die Forderung ist für mich genauso abstrakt, wie Hector in die Wunschelf für den Spieltag auf LV zu setzen. Ich sehe und Stögers Systemen keines, in denen ein klassischer Zehner wirklich Platz hätte, zumal wir allein schon an unseren Einkäufen gemessen doch eher Wert auf schnelles und offensives Spiel über die Außen legen?!
Das OM - Ding, das unbekannte Wesen Das Osako das kann hat er ein paar mal bewiesen. Leider nur ein paar mal. Das ihm die Stabilität dafür fehlt ist doch kein Geheimniss. Und bei aller Liebe zu Jojic, da bin ich aber vollkommen anderer meinung. Er ist ja noch von Osako weit weg. Und deswegen seh ich auch nicht das er es kann. Stand letzte Saison. Was kommt bleibt abzuwarten, aber 1-2 Geistesblitze technischer Art reichen reichen beit weitem nicht dafür aus. [...]
Lieber Nobby, alter Motzki ,
Dein Post ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie verschieden zwei Menschen das gleiche Spiel und den gleichen Spieler wahrnehmen - und demnach auch beurteilen.
Lass mich bei Osako anfangen:
Dein Vorwurf: Osako hat 'nur ein paar Mal' bewiesen, dass er es kann (leider). Ihm fehlt die Stabilität.
Das sehe ich völlig anders. Wenn wir einen stabilen offensiven Mittelfeldspieler hatten, dann war es von Anfang bis Ende der Saison Osako. Folgende Zahlen belegen, dass ich mit meiner Wahrnehmung nicht so ganz falsch liegen kann: Osako hat 15 Scorerpunkte in 2.374 Spielminuten, die er eingesetzt wurde, erzielt. Das bedeutet, alle 158,26 Minuten schießt Osako ein Tor, oder gibt er eine Vorlage.
Zum Vergleich, damit Du diese Zahl besser einzuordnen weißt: Ein Tiago kommt bei den Bayern alle 208 Minuten zu einem Scorerpunkt, Shinji Kagawa, ein ausgewiesener 'OM', der auch gerne die hängende Spitze spielt, alle 179 Minuten beim BVB und auch ein Castro bringt es beim BVB nur auf 160,33 Minuten.
Da drängt sich mir spontan die Frage auf: Ab wann wird denn ein Osako 'stabil'? Welche Quote benötigt er um Dich zu überzeugen, wenn nicht einmal eine der besten der Liga ausreicht?
Zu Jojoc:
Auch ihm tust Du Unrecht. Mit '1-2 Geistesblitzen' kommt man nicht innerhalb 1087 Spielminuten auf 6 Scorerpunkte, was eine Quote von 181 Minuten bedeutet - auch nicht so schlecht, wenn Du mich fragst und wenn Du 3-4 Spiele Akklimatisierung berücksichtigst. Der Mann hat richtig gute Szenen gehabt und das ins Spiel gebracht, was ich jahrelang vermisst habe - Überblick und teils geniale Zuspiele, wie das beim 2:0 gegen Mainz, was auch noch den Deckel auf unsere Eurosuppe bedeutet hat.
Auch hier frage ich mich: Was erwartest Du von dem, außer, dass er diese Leistung konstant über eine komplette Saison abruft? Dann bringt er eine Quote, wie sie Mittelfeldspieler in CL-Teams bringen - wie kann das nicht reichen? Und ich bilde mir darüber hinaus ein zu sehen, dass der Kerl noch nicht an seinem (technischen) Leistungszenit angelangt ist - der hat, bedingt durch seine noch nicht allzu lange erlangten Fitness, gerade erst angefangen!
In sofern, Nobby - gehe nicht zu hart mit unseren Jungs ins Gericht. Beobachte und beurteile Sie - aber mit der Fairness und Objektivität, die sie verdienen. Sei kritisch, aber nicht kritischer, als mit jedem hergelaufenen Kicker von welchem Verein auch immer.
Vielleicht hast Du dann sogar noch mehr Spaß an Deiner Leidenschaft.
Viele Grüße Joker
naja, meine Leidenschaften sind anderer Natur wenn ich 1-2 x schreibe solltest Du nicht direkt die Goldwaage rausholen und auf 3 x kommen aber im ernst. Entweder ich hab nicht viel Ahnung vom Fussball oder bin desinteressiert oder kucke nicht richtig hin. Natürlich ist Osako um Längen vor Jojic einzustufen, und ich hab Spiele von ihm gesehn in denen er mich 100% überzeugt hat. Trotzdem ist er mMn nicht DER OM den wir brauchen. Aber vielleicht sind meine Ansprüche da auch viel zu hoch. Und Jojic werden wir zur WP bewerten. Vielleicht hilft ja die Gewichtsabnahme und Yoga[/quote]
Zitat von smokieIch verstehe dieses OM-Ding irgendwie nicht mehr...Osako kann das, Jojic kann das, Bitte hat das auch schon gezeigt...aber generell ist die Position in Stögers System auch nicht die wichtigste. Die Forderung ist für mich genauso abstrakt, wie Hector in die Wunschelf für den Spieltag auf LV zu setzen. Ich sehe und Stögers Systemen keines, in denen ein klassischer Zehner wirklich Platz hätte, zumal wir allein schon an unseren Einkäufen gemessen doch eher Wert auf schnelles und offensives Spiel über die Außen legen?!
Das OM - Ding, das unbekannte Wesen Das Osako das kann hat er ein paar mal bewiesen. Leider nur ein paar mal. Das ihm die Stabilität dafür fehlt ist doch kein Geheimniss. Und bei aller Liebe zu Jojic, da bin ich aber vollkommen anderer meinung. Er ist ja noch von Osako weit weg. Und deswegen seh ich auch nicht das er es kann. Stand letzte Saison. Was kommt bleibt abzuwarten, aber 1-2 Geistesblitze technischer Art reichen reichen beit weitem nicht dafür aus. [...]
Lieber Nobby, alter Motzki ,
Dein Post ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie verschieden zwei Menschen das gleiche Spiel und den gleichen Spieler wahrnehmen - und demnach auch beurteilen.
Lass mich bei Osako anfangen:
Dein Vorwurf: Osako hat 'nur ein paar Mal' bewiesen, dass er es kann (leider). Ihm fehlt die Stabilität.
Das sehe ich völlig anders. Wenn wir einen stabilen offensiven Mittelfeldspieler hatten, dann war es von Anfang bis Ende der Saison Osako. Folgende Zahlen belegen, dass ich mit meiner Wahrnehmung nicht so ganz falsch liegen kann: Osako hat 15 Scorerpunkte in 2.374 Spielminuten, die er eingesetzt wurde, erzielt. Das bedeutet, alle 158,26 Minuten schießt Osako ein Tor, oder gibt er eine Vorlage.
Zum Vergleich, damit Du diese Zahl besser einzuordnen weißt: Ein Tiago kommt bei den Bayern alle 208 Minuten zu einem Scorerpunkt, Shinji Kagawa, ein ausgewiesener 'OM', der auch gerne die hängende Spitze spielt, alle 179 Minuten beim BVB und auch ein Castro bringt es beim BVB nur auf 160,33 Minuten.
Da drängt sich mir spontan die Frage auf: Ab wann wird denn ein Osako 'stabil'? Welche Quote benötigt er um Dich zu überzeugen, wenn nicht einmal eine der besten der Liga ausreicht?
Zu Jojoc:
Auch ihm tust Du Unrecht. Mit '1-2 Geistesblitzen' kommt man nicht innerhalb 1087 Spielminuten auf 6 Scorerpunkte, was eine Quote von 181 Minuten bedeutet - auch nicht so schlecht, wenn Du mich fragst und wenn Du 3-4 Spiele Akklimatisierung berücksichtigst. Der Mann hat richtig gute Szenen gehabt und das ins Spiel gebracht, was ich jahrelang vermisst habe - Überblick und teils geniale Zuspiele, wie das beim 2:0 gegen Mainz, was auch noch den Deckel auf unsere Eurosuppe bedeutet hat.
Auch hier frage ich mich: Was erwartest Du von dem, außer, dass er diese Leistung konstant über eine komplette Saison abruft? Dann bringt er eine Quote, wie sie Mittelfeldspieler in CL-Teams bringen - wie kann das nicht reichen? Und ich bilde mir darüber hinaus ein zu sehen, dass der Kerl noch nicht an seinem (technischen) Leistungszenit angelangt ist - der hat, bedingt durch seine noch nicht allzu lange erlangten Fitness, gerade erst angefangen!
In sofern, Nobby - gehe nicht zu hart mit unseren Jungs ins Gericht. Beobachte und beurteile Sie - aber mit der Fairness und Objektivität, die sie verdienen. Sei kritisch, aber nicht kritischer, als mit jedem hergelaufenen Kicker von welchem Verein auch immer.
Vielleicht hast Du dann sogar noch mehr Spaß an Deiner Leidenschaft.
Viele Grüße Joker
naja, meine Leidenschaften sind anderer Natur wenn ich 1-2 x schreibe solltest Du nicht direkt die Goldwaage rausholen und auf 3 x kommen aber im ernst. Entweder ich hab nicht viel Ahnung vom Fussball oder bin desinteressiert oder kucke nicht richtig hin. Natürlich ist Osako um Längen vor Jojic einzustufen, und ich hab Spiele von ihm gesehn in denen er mich 100% überzeugt hat. Trotzdem ist er mMn nicht DER OM den wir brauchen. Aber vielleicht sind meine Ansprüche da auch viel zu hoch. Und Jojic werden wir zur WP bewerten. Vielleicht hilft ja die Gewichtsabnahme und Yoga[/quote]
Zitat von nobby stiles(...) naja, meine Leidenschaften sind anderer Natur wenn ich 1-2 x schreibe solltest Du nicht direkt die Goldwaage rausholen und auf 3 x kommen aber im ernst. Entweder ich hab nicht viel Ahnung vom Fussball oder bin desinteressiert oder kucke nicht richtig hin. Natürlich ist Osako um Längen vor Jojic einzustufen, und ich hab Spiele von ihm gesehn in denen er mich 100% überzeugt hat. Trotzdem ist er mMn nicht DER OM den wir brauchen. Aber vielleicht sind meine Ansprüche da auch viel zu hoch. Und Jojic werden wir zur WP bewerten. Vielleicht hilft ja die Gewichtsabnahme und Yoga
Mensch, da gibt sich ein Joker wirklich Mühe, argumentiert, nennt Fakten und Zahlen, um dir zu erklären, dass du falsch liegen könntest - und dann so eine Antwort. "Natürlich ist ..." es so, wie du es siehst. Weil du Spiele von ihm gesehn hat, in denen er ihn nicht 100% überzeugt hat. Hast du außer deinem Gefühl und deiner Sicherheit darin, dass diese Spieler nix taugen, wirklich nicht mehr zu bieten, um dem Joker oder anderen etwas entgegenzusetzen? Wenn das so ist: Warum versuchst du es nicht mal damit, dir ein anderes Gefühl zuzulegen? Du musst doch merken, dass dich bzw. dein Gefühl da jemand mit richtig guten Argumenten in Frage stellt - oder nicht?
Joker - wieder mal gute, differenzierte, nachvollziehbare und daher sehr lesenswerte Argumente.
Zitat von nobby stiles(...) naja, meine Leidenschaften sind anderer Natur wenn ich 1-2 x schreibe solltest Du nicht direkt die Goldwaage rausholen und auf 3 x kommen aber im ernst. Entweder ich hab nicht viel Ahnung vom Fussball oder bin desinteressiert oder kucke nicht richtig hin. Natürlich ist Osako um Längen vor Jojic einzustufen, und ich hab Spiele von ihm gesehn in denen er mich 100% überzeugt hat. Trotzdem ist er mMn nicht DER OM den wir brauchen. Aber vielleicht sind meine Ansprüche da auch viel zu hoch. Und Jojic werden wir zur WP bewerten. Vielleicht hilft ja die Gewichtsabnahme und Yoga
Mensch, da gibt sich ein Joker wirklich Mühe, argumentiert, nennt Fakten und Zahlen, um dir zu erklären, dass du falsch liegen könntest - und dann so eine Antwort. "Natürlich ist ..." es so, wie du es siehst. Weil du Spiele von ihm gesehn hat, in denen er ihn nicht 100% überzeugt hat. Hast du außer deinem Gefühl und deiner Sicherheit darin, dass diese Spieler nix taugen, wirklich nicht mehr zu bieten, um dem Joker oder anderen etwas entgegenzusetzen? Wenn das so ist: Warum versuchst du es nicht mal damit, dir ein anderes Gefühl zuzulegen? Du musst doch merken, dass dich bzw. dein Gefühl da jemand mit richtig guten Argumenten in Frage stellt - oder nicht?
Joker - wieder mal gute, differenzierte, nachvollziehbare und daher sehr lesenswerte Argumente.
Jogilein, hab ich Dir nicht schonmal gesagt Du sollst mich nicht blöd von der Seite anmachen? Hä? Hab ich bestimmt. Also, nochma so'n Spruch......... Kieferbruch :D
Und noch einer für Joker. Deine Beiträge sind, wie Herr Joganowitsch treffend bemerkt, einfach, ach was, sie sind so, also was soll ich sagen, sie sind wie immer, also wirklich, treffend, beispiellos, von einer unglaublichen Weisheit zeugend, einfach überragend. Von einer anderen Welt. Hab sowas noch nie gelesen. Meine Frau sagt auch, Nobby, Du Blödmann, nimm dir mal ein Beispiel an dem Prof.Dr. Joker, das ist einer
Zitat von nobby stilesUnd noch einer für Joker. Deine Beiträge sind, wie Herr Joganowitsch treffend bemerkt, einfach, ach was, sie sind so, also was soll ich sagen, sie sind wie immer, also wirklich, treffend, beispiellos, von einer unglaublichen Weisheit zeugend, einfach überragend. Von einer anderen Welt. Hab sowas noch nie gelesen. Meine Frau sagt auch, Nobby, Du Blödmann, nimm dir mal ein Beispiel an dem Prof.Dr. Joker, das ist einer
Glückwunsch Nobby, hast ne kluge Frau, wo sie recht hat, hat sie recht Allerdings kann ich Deinen Wunsch betreffend einen spielstarken OM auch nachvollziehen, wir waren in der vergangenen Saison zweifellos überaus erfolgreich, schönen attraktiven Fußball habe ich aber zu oft vermisst.