Ich denke mal, sowas kann man sich auch so merken.
Ich kenne euch als Forenmitglied ja erst kurze Zeit, aber ich denke, für Methusalem sollte ein neues Wort erfunden werden. Schwarzseher-Megapessimist reicht dafür nicht mehr.
Zitat von MethusalemStöger wird das Saisonende nicht erleben,da leg ich mich fest.
Kann man solche Zitate nicht auch irgendwo festpinnen - wäre doch echt interessant, so gegen Saisonende ...
Arne betonte deshalb immer, wie sehr sie es liebte, in alten Threads zu stöbern...
Ansonsten könnte man ja einen Thread aufmachen "Sichere Prognosen unserer Foristen" oder so. Das Ding würde wahrscheinlich der absolute Renner zum Ende der Saison...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Alter MannIch denke mal, sowas kann man sich auch so merken.
Ich kenne euch als Forenmitglied ja erst kurze Zeit, aber ich denke, für Methusalem sollte ein neues Wort erfunden werden. Schwarzseher-Megapessimist reicht dafür nicht mehr.
Es muss kein neues Wort erfunden werden.
Die Bezeichnung " R e a l i s t " reicht vollkommen. [s][/s]
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Tataaaaah! Der war einfach gut nach den liebevollen Kommentaren,wir werden ein gefürchtetes Doppel abgeben.Blindes Verständnis. Pass auf jetzt kommts von den anderen Dicke."Blind schon,aber kein Verständnis"
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemTataaaaah! Der war einfach gut nach den liebevollen Kommentaren,wir werden ein gefürchtetes Doppel abgeben.Blindes Verständnis. Pass auf jetzt kommts von den anderen Dicke."Blind schon,aber kein Verständnis"
Vollstes Verständnis, aber der Spruch von wegen "blind" war trotzdem geil Ich persönlich glaube eher, dass unser Coach näher dran ist, wieder zum BVB geschrieben zu werden, als seinen Job zwangsweise los zu sein
@hermes lieber Kollege,ich habe,gerade was Fussball angeht,kein Kurzzeitgedächtnis.Du kannst den Spruch von mir gerne irgendwo festhalten,das ist meine Ueberzeugung. Bloss um eins bitte ich;damit wir uns hier klar verstehen,wünschen tue ich Stoeger das nicht.Ich halte ihn menschlich fuer einen absolut integeren Mann,der Umgang mit der Mannschaft ist in meinen Augen vorbildlich und auch sonst halte ich ihn fuer das beste,was wir seit Jahren an Trainern gehabt haben.
Aber:eine erfolglose Zeit ueber 6 Spiele,sagen wir mal,wird auch er nicht ueberstehen.Gerade am Anfang,wenn man noch nichts horten konnte.Wenn ich mal 20 Pkte gesammelt hab,ist das nicht ganz so schlimm,aber wenn da immer 0 oder nur 1 Pkt steht,wird der Druck ins unermessliche steigen,auch unter Berücksichtigung unserer internationalen Spiele,in denen es wir sowieso sehr schwer haben werden.Freiburg lässt grüssen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem@hermes lieber Kollege,ich habe,gerade was Fussball angeht,kein Kurzzeitgedächtnis.Du kannst den Spruch von mir gerne irgendwo festhalten,das ist meine Ueberzeugung. Bloss um eins bitte ich;damit wir uns hier klar verstehen,wünschen tue ich Stoeger das nicht.Ich halte ihn menschlich fuer einen absolut integeren Mann,der Umgang mit der Mannschaft ist in meinen Augen vorbildlich und auch sonst halte ich ihn fuer das beste,was wir seit Jahren an Trainern gehabt haben.
Aber:eine erfolglose Zeit ueber 6 Spiele,sagen wir mal,wird auch er nicht ueberstehen.Gerade am Anfang,wenn man noch nichts horten konnte.Wenn ich mal 20 Pkte gesammelt hab,ist das nicht ganz so schlimm,aber wenn da immer 0 oder nur 1 Pkt steht,wird der Druck ins unermessliche steigen,auch unter Berücksichtigung unserer internationalen Spiele,in denen es wir sowieso sehr schwer haben werden.Freiburg lässt grüssen.
Sollten wir wirklich nach 6 Spieltagen keinen oder nur 1 Punkt haben glaube ich auch das Unruhe aufkommen wird. Wobei dann aber auch JS mit in die Schusslinie kommt da sich ja angeblich beide bei der Kaderzusammenstellung einig sind. Beide haben mehrfach Bestätigt das der Kader gut genug ist und keine Verstärkungen mehr nötig sind.
Zitat von Methusalem@hermes lieber Kollege,ich habe,gerade was Fussball angeht,kein Kurzzeitgedächtnis.Du kannst den Spruch von mir gerne irgendwo festhalten,das ist meine Ueberzeugung. Bloss um eins bitte ich;damit wir uns hier klar verstehen,wünschen tue ich Stoeger das nicht.Ich halte ihn menschlich fuer einen absolut integeren Mann,der Umgang mit der Mannschaft ist in meinen Augen vorbildlich und auch sonst halte ich ihn fuer das beste,was wir seit Jahren an Trainern gehabt haben.
Aber:eine erfolglose Zeit ueber 6 Spiele,sagen wir mal,wird auch er nicht ueberstehen.Gerade am Anfang,wenn man noch nichts horten konnte.Wenn ich mal 20 Pkte gesammelt hab,ist das nicht ganz so schlimm,aber wenn da immer 0 oder nur 1 Pkt steht,wird der Druck ins unermessliche steigen,auch unter Berücksichtigung unserer internationalen Spiele,in denen es wir sowieso sehr schwer haben werden.Freiburg lässt grüssen.
Sollten wir wirklich nach 6 Spieltagen keinen oder nur 1 Punkt haben glaube ich auch das Unruhe aufkommen wird. Wobei dann aber auch JS mit in die Schusslinie kommt da sich ja angeblich beide bei der Kaderzusammenstellung einig sind. Beide haben mehrfach Bestätigt das der Kader gut genug ist und keine Verstärkungen mehr nötig sind.
6 BuLi Spiele???
Hier kommt ja schon Panik auf, wenn wir ein Testspiel versemmeln!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Eins? Scherzkeks!Wir haben so gut wie alle versemmelt und das gegen unterklassige Truppen!Bologna will ich mal ausnehmen,is ja wenigstens erstklassig in Italien,na ja! Aber das Gekicke willst du doch wohl keinem als Erstliga-Fussball verkaufen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Was Bebou für Fortuna wirklich wert ist 1. FC Köln mit Interesse?
Der Togolese Bebou kann – wenn er gut drauf ist – Spiele entscheiden. Der 23-Jährige will so schnell wie möglich in die Bundesliga. Bezahlt ein Erstligist die geforderten 5 Millionen Euro? Der Verein hatte Bebou und seinem Berater mitteilen lassen, dass sie eine Frist bis zum 31. Juli erhalten, um sich endgültig zu entscheiden. Die Frist ist verstrichen, Bebou soll immer noch wechseln wollen, und von den möglichen Kandidaten ist nur zu vernehmen, dass die von Fortuna aufgerufenen 5 Millionen Euro keine Verhandlungsbasis darstellen. Der 1. FC Köln, Werder Bremen und der SC Freiburg waren (sind) unter anderem an dem 23-Jährigen interessiert.
Zitat von Methusalem@hermes lieber Kollege,ich habe,gerade was Fussball angeht,kein Kurzzeitgedächtnis.Du kannst den Spruch von mir gerne irgendwo festhalten,das ist meine Ueberzeugung. Bloss um eins bitte ich;damit wir uns hier klar verstehen,wünschen tue ich Stoeger das nicht.Ich halte ihn menschlich fuer einen absolut integeren Mann,der Umgang mit der Mannschaft ist in meinen Augen vorbildlich und auch sonst halte ich ihn fuer das beste,was wir seit Jahren an Trainern gehabt haben.
Aber:eine erfolglose Zeit ueber 6 Spiele,sagen wir mal,wird auch er nicht ueberstehen.Gerade am Anfang,wenn man noch nichts horten konnte.Wenn ich mal 20 Pkte gesammelt hab,ist das nicht ganz so schlimm,aber wenn da immer 0 oder nur 1 Pkt steht,wird der Druck ins unermessliche steigen,auch unter Berücksichtigung unserer internationalen Spiele,in denen es wir sowieso sehr schwer haben werden.Freiburg lässt grüssen.
Lieber Methusalem,
da sind wir uns ja in einigen Punkten sehr einig. Auch ich halte Stöger für den besten Trainer, den der FC seit sehr langer Zeit gewinnen konnte. Deshalb hoffe ich ja auch, dass er noch sehr lange unser Trainer bleibt.
Und auch die "Gesetze der Branche", die Du schilderst (extremer Druck und Entlassung nach langer Erfolglosigkeit) lassen sich ja kaum vom Tisch wischen. Haben wir schließlich xmal bei x Vereinen so erlebt. Aber: Die "Gesetze der Branche" sind eben keine Naturgesetze, sondern spiegeln das mehr oder weniger vernünftige Verhalten der verantwortlich Handelnden. Aber der FC ist ja bekanntlich nicht wie alle anderen, sondern "spürbar anders". Ich hoffe daher, dass unsere Verantwortlichen, selbst wenn es zu Phasen längerer Erfolglosigkeit kommen sollte, besonnener und eben "spürbar anders" reagieren. Und das hängt natürlich auch von uns, den Fans, ab.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Methusalem@hermes lieber Kollege,ich habe,gerade was Fussball angeht,kein Kurzzeitgedächtnis.Du kannst den Spruch von mir gerne irgendwo festhalten,das ist meine Ueberzeugung. Bloss um eins bitte ich;damit wir uns hier klar verstehen,wünschen tue ich Stoeger das nicht.Ich halte ihn menschlich fuer einen absolut integeren Mann,der Umgang mit der Mannschaft ist in meinen Augen vorbildlich und auch sonst halte ich ihn fuer das beste,was wir seit Jahren an Trainern gehabt haben.
Aber:eine erfolglose Zeit ueber 6 Spiele,sagen wir mal,wird auch er nicht ueberstehen.Gerade am Anfang,wenn man noch nichts horten konnte.Wenn ich mal 20 Pkte gesammelt hab,ist das nicht ganz so schlimm,aber wenn da immer 0 oder nur 1 Pkt steht,wird der Druck ins unermessliche steigen,auch unter Berücksichtigung unserer internationalen Spiele,in denen es wir sowieso sehr schwer haben werden.Freiburg lässt grüssen.
Lieber Methusalem,
da sind wir uns ja in einigen Punkten sehr einig. Auch ich halte Stöger für den besten Trainer, den der FC seit sehr langer Zeit gewinnen konnte. Deshalb hoffe ich ja auch, dass er noch sehr lange unser Trainer bleibt.
Und auch die "Gesetze der Branche", die Du schilderst (extremer Druck und Entlassung nach langer Erfolglosigkeit) lassen sich ja kaum vom Tisch wischen. Haben wir schließlich xmal bei x Vereinen so erlebt. Aber: Die "Gesetze der Branche" sind eben keine Naturgesetze, sondern spiegeln das mehr oder weniger vernünftige Verhalten der verantwortlich Handelnden. Aber der FC ist ja bekanntlich nicht wie alle anderen, sondern "spürbar anders". Ich hoffe daher, dass unsere Verantwortlichen, selbst wenn es zu Phasen längerer Erfolglosigkeit kommen sollte, besonnener und eben "spürbar anders" reagieren. Und das hängt natürlich auch von uns, den Fans, ab.
Stöger, das vorweg, halte auch ich für den besten Trainer, den der FC seit vielen Jahren verpflichten konnte. Aber...auch die schönste Zeit geht mal zu Ende. Und auch wenn wir aktuell ein tiefenentspanntes Umfeld haben, wo Harmonie an jeder Ecke gelebt wird...irgendwann werden auch wir wieder mal den rauhen Wellengang im Profifuppes spüren...Davor werden wir uns nicht verschließen können. Auch in Gladbach wollte man dem Favre einen Rentenvertrag geben, usw. Alles ist vergänglich.
Die Zeiten verändern sich doch immer mehr, der Kommerz überschwemmt auch das letzte romantisch angehauchte Fanseelchen...ganz sicher...Pay TV reicht schon nicht mehr, jetzt werden es bald x Anbieter sein, die uns die Salamiliga auftischen. Wir haben dabei nur artig abzunicken, weil es ja die vielen Fernsehgelder gibt. Ausstiegsklauseln zählen auch nicht mehr. Siehe Neymar. Wenn ein Investor die Absicht hat, etwas Verrücktes zu tun, dann macht er das. Waren das früher noch Pimperorgien mit dem halben Harem, so sind es heute irrsinnige Verpflichtungen, die nicht mehr greifbar sind...
Da werden wir Fans, egal ob spürbar anders, mit Herzblut oder nicht, uns dem Verlauf von allem nicht verschließen können.
Dem Pitter wünsche ich noch eine geile Zeit hier. Er soll die Bühne noch so richtig rocken. Die Europatournee startet ja erst...Und wenn es dann eines Tages heißt...Koffer packen, dann wird er gehen...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Ich finde es absurd hier und jetzt überhaupt ein Thema Stöger aufzumachen.
Wenn es Euch in zwei,drei Monaten pressiert und wir wirklich so wenig Punkte hätten wie Ihr schwarz malt, dann könnt Ihr ja damit immer noch um die Ecke kommen.
Ich hab schon mal geschrieben, dass ich jede Wette halte, dass Stöger mindestens bis Saisonende bleibt. Rausschmiss ausgeschlossen, komme was wolle!
Irgendwie hat das hier nen Unterton der schon fast was manisch depressives hat...
Klingt teilweise schon nicht mehr danach, dass wir abkacken könnten, sondern dass es eigentlich nur noch um das wann und wie geht...
Haben unsere Jungs sich in den letzten Jahren nicht immer und immer wieder in kritischen Phasen selbst rausgerissen? Haben wir selbst heftigste Verletzungsmiseren unbeschadet ...nein nicht unbeschadet sondern ERFOLGREICH überstanden??? Da ist ja selbst im HSV Forum bessere Stimmung als hier...
Es ist noch kein Spiel gespielt, aber wir schon (fast ) untergangen...
du weißt doch, the grass is always greener on the otherside. ich versteh es auch nicht,für mich gilt immer full support für den FC. lese hier und früher im exps bestimmt gefühlte 20jahre mit. ich freu mich für den 5ten,angriff ist die beste verteidigung. [rolling_eyes] come on FC
Im Leben ist bekanntlich alles relativ, sogar Spagetti. Der FC ist spürbar anders, in Relation zu anderen Clubs. Der FC hat fast alles durch, was ein Verein, dieser Größe, erleben kann. Der FC hatte einen mal genialen Fußballer als Präsidenten, der zum Amt quasi genötigt wurde. Den Mitgliedern war Ihr alter Präsident zu altbacken, zu seriös und zu wenig glamourös. Daher brauchte es einen Weltmeister an der Spitze des Vereins. Der alte Präsident wurde unrühmlich entsorgt. War im Nachhinein keine gute Entscheidung für den FC. Diese spezielle Zeit, hat den FC an die Spitze der unfähigen und chaotischen Bundesligisten gebracht. Der öffentlich geäußerte Anspruch lag selten so offensichtlich konträr zur Wirklichkeit, wie in dieser Dekade. Es war eine Zeit, in der viele Anhänger sich in Galgenhumor flüchteten oder aber, sehr kreativ, sich ein zweites berufliches Standbein schufen, um mit den Geschehnissen rund um den FC fertig zu werden. Höhepunkt war eine Mitgliederversammlung, in der, der Weltmeister von seinem Amt zurücktrat, natürlich mit sofortiger Wirkung und selbstverständlich mit einem bestens bestellten Feld. Zu diesem Zeitpunkt war es mir peinlich, als FC Fan bekannt zu sein. Natürlich nicht bei meinen Leidensgenossen, sondern gegenüber Fußballanhängern anderer Vereine. „Neulich am Geißbockheim“ wurde Kult und hat mich über so manche miese Gefühlslage hinweggebracht. In dieser schlimmen Zeit herrschte in den Führungsgremien ein Hauen und Stechen und eine Direktleitung zum Boulevard. Sportdirektoren entließen Trainer um danach selber auf der Bank Verantwortung zu übernehmen. Trotz Erfolges, ging der Trainer zurück auf seinen Sportdirektorposten, denn er wollte ja eigentlich gar kein Trainer mehr sein. Er holte dann einen Norweger, sozusagen den Pep des FC, der die glorreiche Idee hatte, Flanken in den 16ner erst im Strafraum zu verteidigen. Die Gegner hat es in der Rückrunde gefreut. Der FC hat selten einen Abstieg so verdient gehabt, wie damals. Das war ein Horror ohne gleichen. Mich erschaudert es noch heute, wenn ich an diese Zeit zurückdenke. Der Verein stand vornübergebeugt am Abgrund. Im ersten Jahr 2te Liga verpasste der FC verdient den Aufstieg. Das war die Ausgangslage, als Stöger hier seinen Dienst antrat. Das der FC in dieser Saison international vertreten sein wird, ist vor diesem Hintergrund fast ein Wunder. „Fast“ deshalb, weil es rational erklärbar ist. Es wird und wurde zunächst gearbeitet, bevor Ergebnisse und Zielstellungen öffentlich sind. Es wird kein Druck auf die Mannschaft ausgeübt, indem unrealistische Ziele vorgegeben werden. Sachverstand auf allen Ebenen steht vor persönlichen Befindlichkeiten. Da das Wirken, der handelnden Verantwortlichen, Erfolg hat, ist auch endlich Kontinuität beim FC eingekehrt. Kontinuität gilt gemeinhin als unverzichtbarer Erfolgsfaktor. Kontinuität kann natürlich nur bei Erfolg erreicht werden. Beides bedingt sich also. In diesem Mikrokosmos agieren Menschen, die in jeder Saison Ihre Ziele erreicht bzw. übertroffen haben. Der heutige FC hat mit der dunklen Dekade nichts mehr zu tun, außer dem Namen. Es ist selbstverständlich jedem selbst überlassen, wie er die Situation seines Herzensvereins war nimmt. Meiner Meinung nach sollte aber auch die Relation, zum Bundesligaumfeld, Berücksichtigung finden. Es gibt 17 Konkurrenten, mit denen der FC sich messen muss. Der FC ist aktuell kein Favorit auf die deutsche Meisterschaft oder die 4 CL-Plätze, ja noch nicht mal für die Euroliga. Das kann vielleicht noch werden, wer weiß? Wenn ich mir den Rest der Liga anschaue, dann ist es mir unerklärlich, wie einige hier, den sicheren Untergang des FC prophezeien. Haben diejenigen mal im Forum der Stuttgarter, der Augsburger, der Freiburger oder der Hamburger vorbeigeschaut? Oder waren die im Fohlenstall unterwegs, bei denen einige an die deutsche Meisterschaft glauben und den FC als Abstiegskandidaten sehen? Färbt sowas ab? Ich verstehe, wenn man Befürchtungen hegt, der FC schießt nicht mehr so viele Tore, wie in der abgelaufenen Saison. Da spricht ja auch was dafür, wenn der beste Schütze nicht mehr dabei ist. Dennoch gibt es doch öffentlich einsehbare Tabellen, der FC schoss in der Saison 14/15 genau 34 Tore. In der folgenden Saison 4 Tore mehr, also 38. Stuttgart stieg in dieser Saison mit 50 geschossenen Toren ab. Es hat also eindeutig nicht an den geschossenen Toren gelegen, sondern an der Relation zwischen erzielten und Gegentoren. Diese Relation war in diesen beiden Spielzeiten beim FC einstellig, wenn auch negativ. Der FC belegte Platz 12 und 9 und war nie in akuter Abstiegsgefahr, stand seit dem Wideraufstieg nicht einmal auf einem Abstiegsplatz. In der abgelaufenen und in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Saison, schoss der FC 51 Tore und hatte erstmals seit Dekaden, in der 1ten Liga, ein positives Torverhältnis. Positive Torverhältnisse sind in der BL die Ausnahme.
In Relation zu vielen seiner Konkurrenten steht der FC gut bis sehr gut dar. Eine negative Serie hat es mit den aktuellen Führungskräften noch nicht gegeben. Der Zeitraum ist statistisch relevant, 4 Jahre sind ein ausreichend langer Maßstab. Gründe, warum sich dieser erfreuliche Zustand ändern muss, wird, soll, kann ich nicht wirklich erkennen. Im Leben und im Fußball können immer unvorhersehbare Ereignisse passieren, aber einen zwingend negativen Verlauf der kommenden Saison kann ich nicht vorhersehen. Menschen, die das können, verfügen über Fähigkeiten, die ich nicht mein Eigen nennen kann. Sollte es in dieser Saison tatsächlich zu einer außergewöhnlichen Negativserie kommen, dann müsste die aber sicherlich länger als 6 Spiele andauern, damit Stöger seinen Hut nehmen muss. Ich befürchte, dass er im schlimmsten Fall vielleicht keine Lust mehr hat, gegen Windmühlen anzukämpfen. Seine Äußerungen zum Saisonabschluss und die Ausführungen im Kicker Sonderheft schließen für mich nicht aus, dass er, von der unrealistischen Erwartungshaltung vieler Fans und des Boulevards genervt, sich ein anderes Tätigkeitsfeld suchen könnte. Beruhigt werde ich durch den Umgang der Verantwortlichen miteinander, es wird von jedem einzelnen und zu jeder Zeit auf die besondere und vertrauensvolle Zusammenarbeit hingewiesen. Es beruhigt mich, zu wissen, dass Stöger und seine Lebensgefährtin sich wohl fühlen, in dieser unserer Stadt.
Ich hoffe, wie wohl auch die Schwarzseher selbst, dass sich die pessimistischen Prognosen als Irrtümer erweisen. Dass jemand ernsthaft glaubt, dem FC stünde in der Saison 17/18 am Ende das Wasser über der Oberlippe, ist für mich nicht vorstellbar. Dafür ist der Verein viel zu fein!
Zitat von Ron DorferIm Leben ist bekanntlich alles relativ, sogar Spagetti. Der FC ist spürbar anders, in Relation zu anderen Clubs. Der FC hat fast alles durch, was ein Verein, dieser Größe, erleben kann. Der FC hatte einen mal genialen Fußballer als Präsidenten, der zum Amt quasi genötigt wurde. Den Mitgliedern war Ihr alter Präsident zu altbacken, zu seriös und zu wenig glamourös. Daher brauchte es einen Weltmeister an der Spitze des Vereins. Der alte Präsident wurde unrühmlich entsorgt. War im Nachhinein keine gute Entscheidung für den FC. Diese spezielle Zeit, hat den FC an die Spitze der unfähigen und chaotischen Bundesligisten gebracht. Der öffentlich geäußerte Anspruch lag selten so offensichtlich konträr zur Wirklichkeit, wie in dieser Dekade. Es war eine Zeit, in der viele Anhänger sich in Galgenhumor flüchteten oder aber, sehr kreativ, sich ein zweites berufliches Standbein schufen, um mit den Geschehnissen rund um den FC fertig zu werden. Höhepunkt war eine Mitgliederversammlung, in der, der Weltmeister von seinem Amt zurücktrat, natürlich mit sofortiger Wirkung und selbstverständlich mit einem bestens bestellten Feld. Zu diesem Zeitpunkt war es mir peinlich, als FC Fan bekannt zu sein. Natürlich nicht bei meinen Leidensgenossen, sondern gegenüber Fußballanhängern anderer Vereine. „Neulich am Geißbockheim“ wurde Kult und hat mich über so manche miese Gefühlslage hinweggebracht. In dieser schlimmen Zeit herrschte in den Führungsgremien ein Hauen und Stechen und eine Direktleitung zum Boulevard. Sportdirektoren entließen Trainer um danach selber auf der Bank Verantwortung zu übernehmen. Trotz Erfolges, ging der Trainer zurück auf seinen Sportdirektorposten, denn er wollte ja eigentlich gar kein Trainer mehr sein. Er holte dann einen Norweger, sozusagen den Pep des FC, der die glorreiche Idee hatte, Flanken in den 16ner erst im Strafraum zu verteidigen. Die Gegner hat es in der Rückrunde gefreut. Der FC hat selten einen Abstieg so verdient gehabt, wie damals. Das war ein Horror ohne gleichen. Mich erschaudert es noch heute, wenn ich an diese Zeit zurückdenke. Der Verein stand vornübergebeugt am Abgrund. Im ersten Jahr 2te Liga verpasste der FC verdient den Aufstieg. Das war die Ausgangslage, als Stöger hier seinen Dienst antrat. Das der FC in dieser Saison international vertreten sein wird, ist vor diesem Hintergrund fast ein Wunder. „Fast“ deshalb, weil es rational erklärbar ist. Es wird und wurde zunächst gearbeitet, bevor Ergebnisse und Zielstellungen öffentlich sind. Es wird kein Druck auf die Mannschaft ausgeübt, indem unrealistische Ziele vorgegeben werden. Sachverstand auf allen Ebenen steht vor persönlichen Befindlichkeiten. Da das Wirken, der handelnden Verantwortlichen, Erfolg hat, ist auch endlich Kontinuität beim FC eingekehrt. Kontinuität gilt gemeinhin als unverzichtbarer Erfolgsfaktor. Kontinuität kann natürlich nur bei Erfolg erreicht werden. Beides bedingt sich also. In diesem Mikrokosmos agieren Menschen, die in jeder Saison Ihre Ziele erreicht bzw. übertroffen haben. Der heutige FC hat mit der dunklen Dekade nichts mehr zu tun, außer dem Namen. Es ist selbstverständlich jedem selbst überlassen, wie er die Situation seines Herzensvereins war nimmt. Meiner Meinung nach sollte aber auch die Relation, zum Bundesligaumfeld, Berücksichtigung finden. Es gibt 17 Konkurrenten, mit denen der FC sich messen muss. Der FC ist aktuell kein Favorit auf die deutsche Meisterschaft oder die 4 CL-Plätze, ja noch nicht mal für die Euroliga. Das kann vielleicht noch werden, wer weiß? Wenn ich mir den Rest der Liga anschaue, dann ist es mir unerklärlich, wie einige hier, den sicheren Untergang des FC prophezeien. Haben diejenigen mal im Forum der Stuttgarter, der Augsburger, der Freiburger oder der Hamburger vorbeigeschaut? Oder waren die im Fohlenstall unterwegs, bei denen einige an die deutsche Meisterschaft glauben und den FC als Abstiegskandidaten sehen? Färbt sowas ab? Ich verstehe, wenn man Befürchtungen hegt, der FC schießt nicht mehr so viele Tore, wie in der abgelaufenen Saison. Da spricht ja auch was dafür, wenn der beste Schütze nicht mehr dabei ist. Dennoch gibt es doch öffentlich einsehbare Tabellen, der FC schoss in der Saison 14/15 genau 34 Tore. In der folgenden Saison 4 Tore mehr, also 38. Stuttgart stieg in dieser Saison mit 50 geschossenen Toren ab. Es hat also eindeutig nicht an den geschossenen Toren gelegen, sondern an der Relation zwischen erzielten und Gegentoren. Diese Relation war in diesen beiden Spielzeiten beim FC einstellig, wenn auch negativ. Der FC belegte Platz 12 und 9 und war nie in akuter Abstiegsgefahr, stand seit dem Wideraufstieg nicht einmal auf einem Abstiegsplatz. In der abgelaufenen und in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Saison, schoss der FC 51 Tore und hatte erstmals seit Dekaden, in der 1ten Liga, ein positives Torverhältnis. Positive Torverhältnisse sind in der BL die Ausnahme.
In Relation zu vielen seiner Konkurrenten steht der FC gut bis sehr gut dar. Eine negative Serie hat es mit den aktuellen Führungskräften noch nicht gegeben. Der Zeitraum ist statistisch relevant, 4 Jahre sind ein ausreichend langer Maßstab. Gründe, warum sich dieser erfreuliche Zustand ändern muss, wird, soll, kann ich nicht wirklich erkennen. Im Leben und im Fußball können immer unvorhersehbare Ereignisse passieren, aber einen zwingend negativen Verlauf der kommenden Saison kann ich nicht vorhersehen. Menschen, die das können, verfügen über Fähigkeiten, die ich nicht mein Eigen nennen kann. Sollte es in dieser Saison tatsächlich zu einer außergewöhnlichen Negativserie kommen, dann müsste die aber sicherlich länger als 6 Spiele andauern, damit Stöger seinen Hut nehmen muss. Ich befürchte, dass er im schlimmsten Fall vielleicht keine Lust mehr hat, gegen Windmühlen anzukämpfen. Seine Äußerungen zum Saisonabschluss und die Ausführungen im Kicker Sonderheft schließen für mich nicht aus, dass er, von der unrealistischen Erwartungshaltung vieler Fans und des Boulevards genervt, sich ein anderes Tätigkeitsfeld suchen könnte. Beruhigt werde ich durch den Umgang der Verantwortlichen miteinander, es wird von jedem einzelnen und zu jeder Zeit auf die besondere und vertrauensvolle Zusammenarbeit hingewiesen. Es beruhigt mich, zu wissen, dass Stöger und seine Lebensgefährtin sich wohl fühlen, in dieser unserer Stadt.
Ich hoffe, wie wohl auch die Schwarzseher selbst, dass sich die pessimistischen Prognosen als Irrtümer erweisen. Dass jemand ernsthaft glaubt, dem FC stünde in der Saison 17/18 am Ende das Wasser über der Oberlippe, ist für mich nicht vorstellbar. Dafür ist der Verein viel zu fein!
Beste Grüße
Ron I
Ron du hast den falschen Nick Namen, du solltest don Quijote heißen
immer wieder danke und respekt mit welcher mühe du auf beiträge anwortest, die eher gefühlsbetont, angstbesetzt und wenig inhaltlich begründet werden....
Zitat von nobby stiles Du siehst ihn also also als 9er?
Messi ist Stürmer/Hängende Spitze bzw. Außenstürmer in einem x-x-3-System. Smokie hat schon Recht. Insofern ist er von der Position am ehesten mit Osako zu vergleichen, wobei der m.E. auf dem Flügel deutlich schwächer ist als zentral.
Einen Messi - also einen der Bauart, die wir uns leisten können - haben wir also schon.
Messi ist einfach einer der letzten frei schaffenden Künstlern im Fußballgeschäft, vielleicht eine aussterbene Art? Positionstreue kennt der einfach nicht.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich hab schon mal geschrieben, dass ich jede Wette halte, dass Stöger mindestens bis Saisonende bleibt. Rausschmiss ausgeschlossen, komme was wolle![/quote]
Ich bin bei Dir, Wettgegner werden wir momentan sicher leicht finden, melde Dich mal für Schlachtplan was Wetteinsatz betrifft per PN!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von MethusalemEins? Scherzkeks!Wir haben so gut wie alle versemmelt und das gegen unterklassige Truppen!Bologna will ich mal ausnehmen,is ja wenigstens erstklassig in Italien,na ja! Aber das Gekicke willst du doch wohl keinem als Erstliga-Fussball verkaufen.
Natürlich nicht, das war Testkick Fußball. Du hast ja recht mit der Behauptung, dass wir keine Chance haben, wenn wir in einem realen BuLi Spiel genauso auftreten wie im Testkick. Aber das gilt wohl für alle und für (fast) alle Testspielauftritte - München lässt grüßen! Keiner wird sich im realen Wettbewerb so verkaufen, wie im Freundschaftsspiel! Die Wochen der Wahrheit folgen alsbald!
Bologna war übrigens das einzige Testspiel, das ich gesehen habe - verzerrt vielleicht die Wahrnehmung ...
Und "eins", ja eins zwei oder drei - viel mehr hatten wir doch auch nicht. Sorry - ich hab' nicht berücksichtigt, dass Dir der Sinn für überzeichnete Formulierungen fehlt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ewertimmer wieder danke und respekt mit welcher mühe du auf beiträge anwortest, die eher gefühlsbetont, angstbesetzt und wenig inhaltlich begründet werden....
Ewert Gefühle lassen sich halt schwer begründen und anerkannter Wahrsager bin ich auch noch keiner!Gott sei Dank! Der Ron Dorfer mag ja viel schreiben,mag letztlich auch vieles so gewesen sein,leider ist das Schnee von gestern.Was auf uns zu kommt wissen wir alle nicht.Du nicht,Ron Dorfer nicht und selbverständlich ich auch nicht.Worauf verlässt man sich?Auf sein Gefuehl und dass was man sieht.Wenn dich das vor lauter Gutem aus den Socken haut,okay meinetwegen,is ja nix gegen zu sagen,bei mir verursacht das nur Kopfschuetteln und Herzrasen.Du bist ja der Meinung scheiss Vorbereitungsspiele,eh alles egal,gegen Gladbach wird mal mir nichts ,dir nichts der Schalter umgelegt und dann drehen wir den Fohlenschuppen auf links, Ich befürchte,dass nach diesem Spiel der Geissbockstall schon das erste Mal abgefackelt ist.Ewert wir werden sehen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
das was du mir in die schuhe schiebst hab ich nirgens gesagt, gegenteilig sogar. wir werden in gladbach nicht gewinnen und es wird ein holpriger start. mir ging es einzig darum ron dorfer zu loben für seine mühe mit sachargumenten zum beispiel deine gefühlsbetonten wahrsagungen zu erwidern. die mannschaft muss sich finden, ich hoffe auf ein remis in gladbach und einen schäbigen sieg gegen den hsv. es kann aber genauso gut eine klatsche in gladbach geben und gegen den hsv ein glückliches remis. einen superstart wie letztes jahr schliesse ich für mich aus. das hat aber mit dem fehlen von osako und modeste zu tun. mit nichts anderem. das zu kompensieren ist schwer, auch wenn deine zielscheiben gute arbeite abliefern.