Zitat von M. Lee... drei, vier! Und hier finden sich immer noch User, die sich nicht entblöden, sowas ernst zu nehmen und entsprechend zu kommentieren!
Ernst ist das nicht. Ernst ist lediglich, daß aus drei, vier Nullkommanix geworden ist.
Marcel Koller verlässt im Winter die österreichische Nationalmannschaft. Diese Entscheidung könnte uns eventuell auch betreffen. Ich denke der Ösi-Verband wird sich bei Stöger melden.
Zitat von AbuHaifaMarcel Koller verlässt im Winter die österreichische Nationalmannschaft. Diese Entscheidung könnte uns eventuell auch betreffen. Ich denke der Ösi-Verband wird sich bei Stöger melden.
Um mal auf die Provokationstube zu drücken, der Zeitpunkt könnte passen
Zitat von AbuHaifaMarcel Koller verlässt im Winter die österreichische Nationalmannschaft. Diese Entscheidung könnte uns eventuell auch betreffen. Ich denke der Ösi-Verband wird sich bei Stöger melden.
Um mal auf die Provokationstube zu drücken, der Zeitpunkt könnte passen
Wenn dein Land dich als Bundestrainer ruft, dann werden viele schwach. Das ist praktisch eine nationale Aufgabe. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob Stöger da nicht ins Grübeln kommen würde. Da die Quali für Österreich eh gelaufen ist, könnten sie sich in Wien sogar auf einen Übergangstrainer einigen, der die sechs Monate bis zum nächsten Sommer überbrückt. Ich glaube nicht, dass Stöger im Winter gehen würde.
Zitat von AbuHaifaWenn dein Land dich als Bundestrainer ruft, dann werden viele schwach. Das ist praktisch eine nationale Aufgabe. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob Stöger da nicht ins Grübeln kommen würde. Da die Quali für Österreich eh gelaufen ist, könnten sie sich in Wien sogar auf einen Übergangstrainer einigen, der die sechs Monate bis zum nächsten Sommer überbrückt. Ich glaube nicht, dass Stöger im Winter gehen würde.
Unser aller "Schmaddi" wird für den fünftbesten Trainer der Liga sicher eine Millionenablöse ausloben.
Zitat von AbuHaifaMarcel Koller verlässt im Winter die österreichische Nationalmannschaft. Diese Entscheidung könnte uns eventuell auch betreffen. Ich denke der Ösi-Verband wird sich bei Stöger melden.
Um mal auf die Provokationstube zu drücken, der Zeitpunkt könnte passen
Wenn dein Land dich als Bundestrainer ruft, dann werden viele schwach. Das ist praktisch eine nationale Aufgabe. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob Stöger da nicht ins Grübeln kommen würde. Da die Quali für Österreich eh gelaufen ist, könnten sie sich in Wien sogar auf einen Übergangstrainer einigen, der die sechs Monate bis zum nächsten Sommer überbrückt. Ich glaube nicht, dass Stöger im Winter gehen würde.
Wenns so weitergeht wird er nicht mehr danach gefragt
Zitat von AbuHaifaMarcel Koller verlässt im Winter die österreichische Nationalmannschaft. Diese Entscheidung könnte uns eventuell auch betreffen. Ich denke der Ösi-Verband wird sich bei Stöger melden.
Um mal auf die Provokationstube zu drücken, der Zeitpunkt könnte passen
Wenn dein Land dich als Bundestrainer ruft, dann werden viele schwach. Das ist praktisch eine nationale Aufgabe. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob Stöger da nicht ins Grübeln kommen würde. Da die Quali für Österreich eh gelaufen ist, könnten sie sich in Wien sogar auf einen Übergangstrainer einigen, der die sechs Monate bis zum nächsten Sommer überbrückt. Ich glaube nicht, dass Stöger im Winter gehen würde.
Wenns so weitergeht wird er nicht mehr danach gefragt
Da Jonas uns wohl länger fehlt, müsste Ersatz her. Entweder einer der jungen schafft jétzt den Sprung oder wir müssen noch extern was machen. Ich werfe mal einen Namen in den Ring, habe aber keine fundierten Informationen über den Grund der Verfügbarkeit des Spielers. Jan Kirchhoff ist vereinslos und erst 26 Jahre. Er hat zuletzt bei Sunderland gespielt. War wohl verletzt und ist wieder genesen. Er ist ein klassischer 6er. Er ist Frankfurter, war bei den Bayern und ist dann auf die Insel.
Hat jemand nähere Infos warum er keinen Verein gefunden hat oder wollte?
Zitat von Tom8351Da Jonas uns wohl länger fehlt, müsste Ersatz her. Entweder einer der jungen schafft jétzt den Sprung oder wir müssen noch extern was machen. Ich werfe mal einen Namen in den Ring, habe aber keine fundierten Informationen über den Grund der Verfügbarkeit des Spielers. Jan Kirchhoff ist vereinslos und erst 26 Jahre. Er hat zuletzt bei Sunderland gespielt. War wohl verletzt und ist wieder genesen. Er ist ein klassischer 6er. Er ist Frankfurter, war bei den Bayern und ist dann auf die Insel.
Hat jemand nähere Infos warum er keinen Verein gefunden hat oder wollte?
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich GLAUBE der hat seit 5 Jahren allein wegen Verletzungen keine 3 Spiele am Stück machen können....weiß auch nur, dass er mal ein "Talent" war
Zitat von Tom8351Da Jonas uns wohl länger fehlt, müsste Ersatz her. Entweder einer der jungen schafft jétzt den Sprung oder wir müssen noch extern was machen. Ich werfe mal einen Namen in den Ring, habe aber keine fundierten Informationen über den Grund der Verfügbarkeit des Spielers. Jan Kirchhoff ist vereinslos und erst 26 Jahre. Er hat zuletzt bei Sunderland gespielt. War wohl verletzt und ist wieder genesen. Er ist ein klassischer 6er. Er ist Frankfurter, war bei den Bayern und ist dann auf die Insel.
Hat jemand nähere Infos warum er keinen Verein gefunden hat oder wollte?
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich GLAUBE der hat seit 5 Jahren allein wegen Verletzungen keine 3 Spiele am Stück machen können....weiß auch nur, dass er mal ein "Talent" war
Was ist denn los, dass schon Fußkranke unsere Rettung sein sollen? Höger ersetzt Hector. Jojic sehe ich nicht als Ersatz. Bei dem scheint schon wieder die Lethargie ausgebrochen zu sein.
Zitat von Tom8351Da Jonas uns wohl länger fehlt, müsste Ersatz her. Entweder einer der jungen schafft jétzt den Sprung oder wir müssen noch extern was machen. Ich werfe mal einen Namen in den Ring, habe aber keine fundierten Informationen über den Grund der Verfügbarkeit des Spielers. Jan Kirchhoff ist vereinslos und erst 26 Jahre. Er hat zuletzt bei Sunderland gespielt. War wohl verletzt und ist wieder genesen. Er ist ein klassischer 6er. Er ist Frankfurter, war bei den Bayern und ist dann auf die Insel.
Hat jemand nähere Infos warum er keinen Verein gefunden hat oder wollte?
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich GLAUBE der hat seit 5 Jahren allein wegen Verletzungen keine 3 Spiele am Stück machen können....weiß auch nur, dass er mal ein "Talent" war
Was ist denn los, dass schon Fußkranke unsere Rettung sein sollen? Höger ersetzt Hector. Jojic sehe ich nicht als Ersatz. Bei dem scheint schon wieder die Lethargie ausgebrochen zu sein.
Oh, ICH bin keinesfalls dafür! Jetzt bekommen Özcan und/oder Nartey mehr Chancen, denke ich. Und ich halte einiges von BEIDEN
Was ist denn los, dass schon Fußkranke unsere Rettung sein sollen? Höger ersetzt Hector. J
Ist denn Höger jetzt auch noch krank? Ich dachte, der sei nur außer Form.
Jetzt wird es wirklich langsam eng. Wie sollen wir blöß für unseren einzigen >Nationalspieler Ersatz herkriegen, wenn wir das schon nicht für Lehmann, Rausch, Jojic, Clemens und Rudnevs geschafft haben? Ich sehe gerade schwarz.
Was ist denn los, dass schon Fußkranke unsere Rettung sein sollen? Höger ersetzt Hector. J
Ist denn Höger jetzt auch noch krank? Ich dachte, der sei nur außer Form.
Jetzt wird es wirklich langsam eng. Wie sollen wir blöß für unseren einzigen >Nationalspieler Ersatz herkriegen, wenn wir das schon nicht für Lehmann, Rausch, Jojic, Clemens und Rudnevs geschafft haben? Ich sehe gerade schwarz.
Zitat von AbuHaifaMarcel Koller verlässt im Winter die österreichische Nationalmannschaft. Diese Entscheidung könnte uns eventuell auch betreffen. Ich denke der Ösi-Verband wird sich bei Stöger melden.
Um mal auf die Provokationstube zu drücken, der Zeitpunkt könnte passen
Wenn dein Land dich als Bundestrainer ruft, dann werden viele schwach. Das ist praktisch eine nationale Aufgabe. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob Stöger da nicht ins Grübeln kommen würde. Da die Quali für Österreich eh gelaufen ist, könnten sie sich in Wien sogar auf einen Übergangstrainer einigen, der die sechs Monate bis zum nächsten Sommer überbrückt. Ich glaube nicht, dass Stöger im Winter gehen würde.
Ich glaube nicht, dass Stöger in den nächsten Jahren den Posten als N11 Trainer in Österreich annehmen wird. Er hat sich mit Austria und auch beim FC als rel. erfolgreicher Trainer in die Bücher anderer Clubs geschrieben und denke, er wird, nach seiner Zeit beim FC (wann auch immer diese enden wird), zu einem anderen Club in Deutschland oder ins Ausland wechseln. Trainer einer N11 ist doch eher ein halbes Ruhekissen. Sollte das im Verband nicht klappen, würde es schwer, einen neuen, größeren, Club zu finden.
Vom FC wurde Stöger, zumindest in der letzten Transferperiode, ziemlich im Regen stehengelassen. Jetzt durch den Ausfall von Hector, wird es nicht einfacher. Die schon nicht geschlossenen Lücken werden immer größer und die Aufgabe Klassenerhalt immer schwieriger. Der Schritt nach vorne und Weiterentwicklung wohl erst einmal beiseite gelegt. Hat sich der gute Stöger eigentlich nicht verdient. So ist es aber gekommen. Hoffentlich fallen ihm richtige und damit erfolgreiche Lösungsmöglichkeiten ein. Harter Job!
Zitat von tap-rs Vom FC wurde Stöger, zumindest in der letzten Transferperiode, ziemlich im Regen stehengelassen. Jetzt durch den Ausfall von Hector, wird es nicht einfacher. Die schon nicht geschlossenen Lücken werden immer größer und die Aufgabe Klassenerhalt immer schwieriger. Der Schritt nach vorne und Weiterentwicklung wohl erst einmal beiseite gelegt. Hat sich der gute Stöger eigentlich nicht verdient. So ist es aber gekommen. Hoffentlich fallen ihm richtige und damit erfolgreiche Lösungsmöglichkeiten ein. Harter Job!
Tja, so ist es leider. Eine Mannschaft, die sich kontinuierlich weiterentwickelt, spielt nicht plötzlich um den Klassenerhalt. Und wenn, dann ist eben ganz gehörig etwas schiefgelaufen. Daß es Verletzungspech geben kann, ist jedem klar, damit muß man immer rechnen. Aber daß eine Mannschaft immer besser wird, obwohl man sie im Sommer nicht verstärkt und gleichzeitig ihren besten Stürmer ziehen läßt, das kann mir keiner erzählen. Es sind Fehler gemacht worden, die nicht der Trainer zu verantworten hat, die aber ihn den Kopf kosten könnten. Da wäre es nicht verwunderlich, wenn er den Job in Österreich als Nationaltrainer annähme.
Zitat von tap-rs Vom FC wurde Stöger, zumindest in der letzten Transferperiode, ziemlich im Regen stehengelassen. Jetzt durch den Ausfall von Hector, wird es nicht einfacher. Die schon nicht geschlossenen Lücken werden immer größer und die Aufgabe Klassenerhalt immer schwieriger. Der Schritt nach vorne und Weiterentwicklung wohl erst einmal beiseite gelegt. Hat sich der gute Stöger eigentlich nicht verdient. So ist es aber gekommen. Hoffentlich fallen ihm richtige und damit erfolgreiche Lösungsmöglichkeiten ein. Harter Job!
Tja, so ist es leider. Eine Mannschaft, die sich kontinuierlich weiterentwickelt, spielt nicht plötzlich um den Klassenerhalt. Und wenn, dann ist eben ganz gehörig etwas schiefgelaufen. Daß es Verletzungspech geben kann, ist jedem klar, damit muß man immer rechnen. Aber daß eine Mannschaft immer besser wird, obwohl man sie im Sommer nicht verstärkt und gleichzeitig ihren besten Stürmer ziehen läßt, das kann mir keiner erzählen. Es sind Fehler gemacht worden, die nicht der Trainer zu verantworten hat, die aber ihn den Kopf kosten könnten. Da wäre es nicht verwunderlich, wenn er den Job in Österreich als Nationaltrainer annähme.
Aixbock
"Eine Mannschaft, die sich kontinuierlich weiterentwickelt, spielt nicht plötzlich um den Klassenerhalt." Kannst du das definieren? Spielen wir schon klar um den Klassenerhalt? Dann hast du sicherlich Unrecht, was deinen Satz betrifft, um da nur mal den BVB als prominentestes Beispiel der letzten Jahre zu nehmen. Oder siehst du solche Ausreißer nach unten als "Break" in einer kontinuierlichen Entwicklung, die dann ein Jahr später weitergehen kann? Wie meinst du diesen Satz? Ist für eine Diskussion darüber nicht ganz unwichtig
Zitat von Aixbock[...]Da wäre es nicht verwunderlich, wenn er den Job in Österreich als Nationaltrainer annähme.
Aixbock
Das wäre der worst case. Unserer Truppe mit dem angeknacksten Selbstvertrauen auch noch ihren "Papa" Stöger wegzunehmen - das gäbe einen Tiefschlag, von dem sich die Jungs nicht mehr erholen würden.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MacheadUnserer Truppe mit dem angeknacksten Selbstvertrauen auch noch ihren "Papa" Stöger wegzunehmen - das gäbe einen Tiefschlag, von dem sich die Jungs nicht mehr erholen würden.
Oh weiha....sag mal, hältst Du unsere Jungs tatsächlich für so eine Memmencombo?
Papa Stöger weg, und die Jungs kollabieren vollständig und erholen sich nicht mehr? [rolling_eyes]
Breite Brust, Profisportler, Bundesligaprofi - die werden das was sie können auch unter einem anderen Trainer zeigen, da bin ich mir sehr sicher.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von tap-rs Vom FC wurde Stöger, zumindest in der letzten Transferperiode, ziemlich im Regen stehengelassen. Jetzt durch den Ausfall von Hector, wird es nicht einfacher. Die schon nicht geschlossenen Lücken werden immer größer und die Aufgabe Klassenerhalt immer schwieriger. Der Schritt nach vorne und Weiterentwicklung wohl erst einmal beiseite gelegt. Hat sich der gute Stöger eigentlich nicht verdient. So ist es aber gekommen. Hoffentlich fallen ihm richtige und damit erfolgreiche Lösungsmöglichkeiten ein. Harter Job!
Tja, so ist es leider. Eine Mannschaft, die sich kontinuierlich weiterentwickelt, spielt nicht plötzlich um den Klassenerhalt. Und wenn, dann ist eben ganz gehörig etwas schiefgelaufen. Daß es Verletzungspech geben kann, ist jedem klar, damit muß man immer rechnen. Aber daß eine Mannschaft immer besser wird, obwohl man sie im Sommer nicht verstärkt und gleichzeitig ihren besten Stürmer ziehen läßt, das kann mir keiner erzählen. Es sind Fehler gemacht worden, die nicht der Trainer zu verantworten hat, die aber ihn den Kopf kosten könnten. Da wäre es nicht verwunderlich, wenn er den Job in Österreich als Nationaltrainer annähme.
Aixbock
"Eine Mannschaft, die sich kontinuierlich weiterentwickelt, spielt nicht plötzlich um den Klassenerhalt." Kannst du das definieren? Spielen wir schon klar um den Klassenerhalt? Dann hast du sicherlich Unrecht, was deinen Satz betrifft, um da nur mal den BVB als prominentestes Beispiel der letzten Jahre zu nehmen. Oder siehst du solche Ausreißer nach unten als "Break" in einer kontinuierlichen Entwicklung, die dann ein Jahr später weitergehen kann? Wie meinst du diesen Satz? Ist für eine Diskussion darüber nicht ganz unwichtig
Verstehe ich da was falsch? Aber du vergleichst aber den seinerzeitigen CL Kader vom Bvb nicht mit dem derzeitig Unsrigen? Dass die sich am eigenen Schopf aus dem Schlamassel gezogen haben, kam nicht wirklich unerwartet. Oder? Ob das unserem Rumpfkadet auch gelingen kann, bleibt abzuwarten. Ich hoffe es. Wirklich!
Fakt ist. Der jetzige Kader des FC ist nicht stärker als der letzte Saison. Eher schwächer. Modeste weg. Risse bei weitem nicht bei 100 % und ohne backup. Bittencourt ebenso, wobei ich ihn eher so wie Nobby sehe. Jojic kommt irgendwie nicht weiter. Lehmann eh nicht mehr und Höger bleibt auch eher stehen. Derzeitige Momentaufnahme. Clemens auch keine Option. Nun fällt auch noch Hector aus. Fehler wurden gemacht. Definitiv. Und ich hoffe Stögerr und die Truppe zaubern das irgendwie weg und sammeln Punkte.