Ich schreibe es noch einmal: Wenn Leute hier "kritisch hinterfragen", dann ist das klug und sinnvoll. Das Problem ist, dass viele User eben nicht kritisch hinterfragen, sondern ziemlich sinnfreie Polemiken vom Stapel lassen, die häufig keiner Diskussion wert sind. Wenn ich mir anschaue, was der Grottenhennes hier so schreibt über den Horn-Transfer - welcher erwachsene Mensch tut sich das an, auf so etwas zu antworten? Ich nicht.
So ist es doch. Aber wir drehen uns ja hier ständig im Kreis. Der Kritikbegriff wird hier überstrapaziert. Manche User verwechseln beleidigt sein mit kritisch sein. Beleidigt sein, weil Schmadtke nicht in für sie genügendem Maß auf ihre Ansprüche/Ungeduld/Wünsche reagiert. Genau so "kritisiert" ein kleines Kind die Einkaufspolitik seiner Mutter, indem es sich vor dem Ü-Ei-Regal an der Supermarktkasse auf dem Boden wälzt, mit den Fäusten auf den Boden trommelt und "Ich will aber, ich will aber!" brüllt. Bei einem Kleinkind ist so ein Verhalten anstrengend, bei einem Erwachsenen wirkt es ziemlich armselig.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Viele denken das einiges an geld aus dem Sommer auf der hohen kante läge, glaube eher das das Geld in Sining Fees und Gehälter gewandert ist, um den Kader längerfristig beisammen zuhalten.
ich beteilige mich hier an dem Fred eigentlich kaum, weil ich der Ansicht bin, dass unserere Scouting Abteilung sowie Stöger und Schmadtke das ohnehin viel besser geregelt kriegen als wir hier alle miteinander.
Die Leute, die hier immer wieder Namen in den Ring schmeissen, kommen die aus der Branche oder was qualifiziert die hier auf wichtig zu machen?
Ich hab vollstes Vertrauen zu unseren Verantwortlichen und maße mir nicht an, es besser wissen zu wollen als die Macher, die bisher so prima Arbeit geleistet haben.
Ich bin bisher mit unserer Transferpolitik mehr als zufrieden und werde es bestimmt auch in Zukunft sein. Auch ein Rudnevs oder Rausch haben ihren Anteil an dem 5. Platz und was wurde über die hier geschimpft.
Zitat von EffZeh Geh heulen. Du schriebst: " Also wird Schmadtke erst einmal zwei Wochen wandern, eine Runde um den Großglockner und notfalls noch bis zum Eiger.Bei seiner Rückkehr zeichnet sich dann die allgemeine Resterampe ala Rudnevs ab, wo wir uns dann gnadenlos bedienen." Da wirst du schon damit leben müssen, dass ich diesen Dünnpfiff als unausstehlich bezeichne.
Ach Leute, ist doch hier jedes Jahr im Juni das Gleiche, so vorhersehbar wie Weihnachten. Jetzt ist die Zeit, als Forumist nervös zu sein, da der FC ja mal wieder ne Transferperiode verschläft, alle anderen die besten Spieler abgrasen, und Schmadtke zum xten Male kein glückliches Händchen bei der Urlaubsplanung hat. Der Netzempfang in den Alpen ist auch nicht besser geworden....und er missversteht auch noch alles, dieser Düsseldorfer... Spinner hat gesagt:"Horn halten" und er versteht Horn verpflichten.....nun steht er da wie ein Gehörnter
Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen, außer das ich mich Jokers Beitrag voll anschliesse und allen einen tollen Juni wünsche...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
So so, es ist mal wieder Zeit für "Expertenschelte" : )
Na also bitte.
Ich kenne einige Experten hier, die andere Experten für keine Experten gehalten haben, weil diese von Europa 'gefaselt' haben ( und deshalb über jeden unnötigen Punktverlust gegrantelt haben ) UND dies nicht erst, als es eigentlich schon so ziemlich jeder in der Tabelle ablesen konnte.
Und jetzt schnapp ich mir mein JOJIC - Shirt und gehe in den Biergarten
Über den Horn mag ich grade nicht schreiben. Zu wenig Infos. Aber wenn das jetzt ein Maßstab in puncto Geld / Transfer ist, dann steht uns ein güldener Sommer bevor. Dann will ich gar nicht wissen welche Granaten da noch im Anflug sind. Denn soviel steht mal fest - Wir werden Europa sicher nicht abschenken.....
@Joga
Trag dich mal fürs Forentreffen ein, ich will ein paar Bier mit dir schlürfen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Grottenhennes Ohne die Qualität eines J. Horn zu bewerten, sehe ich mich leider in meinem gestrigen Beitrag bestätigt, daß es sich vom kaufmännischen Gesichtspunkt her rächt, daß unser Spodi das zur Verfügung gestellte Geld nicht in Beine investiert hat. Da hat es also in der Portokasse gelegen, während die Summen selbst für Nachwuchskicker in astronomische Höhen schnellten. Gerade in Zeiten knapper Kassen sollte hier etwas Weitsicht angesagt sein. Ich behaupte jetzt einfach mal aus dem Bauch heraus, ohne dies je belegen zu können, J. Horn hätten wir im Zuge des Gerhardt - Transfers bedeutend günstiger als die jetzt kolportierten 7 Mio plus noch mal bis zu 3 Mio bei Erreichen entsprechender Vorgaben haben können.
Ist nicht falsch, was du da schreibst. Die letzte Transferperiode war nicht besonders toll. Insgesamt haben wir aber den Mannschaftswert ziemlich deutlich gesteigert: Heintz, Sörensen, Osako, Bittencourt, Modeste und am Ende Klünter. Vielleicht sollte man das dazu schreiben, wenn man den Horn-Deal wegen den Kosten kritisiert.
Rudnevs und Zoller haben wichtige Tore für uns geschossen. Das wollen wir mal nicht vergessen. Guirassy ist einfach schade, weil ich glaube, dass er ein Guter werden kann. Aber ich schreibe den noch lange nicht ab.
Schön, danke. Im Abschreiben von Spielern und dem in den in den Vorbeiträgen genannten grundlose Runtermachen der eigenen Verantwortlichen hat sich hier leider nichts in den letzten Monaten, in denen nicht genau deshalb hier nicht rein geschaut habe, nichts verändert hat, auch der unberechtigte Sarkasmus einiger (derselben) Schreiber hier ist geblieben. Schade. Das Abschreiben von Spielern, bevor ein Spieler das erste Mal für uns ernsthaft gegen den Ball getreten hat, hat auch ein letzter Zeit einfach Tradition. Von Novakannix, über den dicken Helmes jetzt Guirassy. Noch mehr Spaß macht das Runterputzen natürlich, wenn eine ganze Saison eines Neuen nichts wie gewünscht war wie bei Jojic oder - krasses Beispiel - unserem Kapitän. Erinnert sich noch jemand an Lehmann´s Auftritte in der Saison 12/13 und die Reaktionen des Publikums bei einer seiner Auswechslungen .... und vier Jahre später führt er als unumstrittener Kapitän unsere Mannschaft in die EL .. wer das 2013 gesagt hätte...Klapse. Ach ja, und Transfers.... bis 2012 war es immer so.. teuer gekauft und billig verkauft oder verschenkt.... Ab 2013, wenn ich mich Recht erinnere war es doch IMMER so.. billiger eingekauft (oder selbst ausgebildet) und (viel) teurer verkauft (Ujah, Wimmer, Gerhardt..) oder? Wenn man jetzt weitere Spieler verkaufen würde, wäre es doch bei fast allen, zum Teil erneut mit riesigen Gewinnspannen (Hector, Sörensen, Heintz, Klünter, Bittencourt, Osako, natürlich Modeste etc. etc.) auch so, oder nicht? Das Schöne ist: wir müssen nicht verkaufen und die Spieler wollen auch gar nicht weg, sondern für diese GEILEN Verein in dieser geilen Stadt spielen. Und einem solchen Manager soll etwas zu kritisieren sein, wenn Mal 1 Transfer nicht so klappt? Ja, auch Schmadtke trifft nicht immer. Er ist weder der liebe Gott noch hat er den Sport-Almanach der nächsten 50 Jahre zur Verfügung. Aber entscheidend ist, was hinter rauskommt, von schwarzem Rauch in die 2. Liga bis in die EL in 5 Jahren. Ich lach mich schlapp über die sog. "kritischen" Fan, was bitte erwarten sie denn noch? Mir graut es vor etwas ganz anderem: die Zeit in der ein Schmadtke, ein Jacobs, ein Wehrle und ein Stöger nicht mehr für diesen Verein arbeiten. Ohne die 4 .. siehe Kaiserslautern ..... im gleichen Jahr abgestiegen wie wir und einige hier haben noch immer keine Demut und Dankbarkeit. Ich brauche das nicht zu erleben, dass Schmadtke und Co. nicht mehr hier sind, um dann erst festzustellen, was diese Herren für eine Arbeit abliefern und wie lächerlich die jetzige Kritik ist. Ich empfinde seit einiger Zeit einfach nur FREUDE und STOLZ, wenn ich meinen Verein denke. Und ich bin als im "Fußball-Ausland" Niedersachsen lebender FC-Fan jedem einzelnen Verantwortungsträger dankbar, bei dem Satz "ich bin KÖLNER" nicht mehr milde mitleidig angelächelt, sondern respektvoll angesprochen zu werden.
Hallo baloubock. Ich bin seit 1948 Fan von unserem 1.FC-Köln und habe alle HÖHEN und TIEFEN unseres Verein erlebt. Habe mich gefreut und habe gelitten, war aber immer bei unserem FC. Ich lese hier täglich mehrmals, lebe wie Du in Niedersachsen, bin aber in Köln-Ehrenfeld geboren und habe da bis 1999 auch gelebt. Wenn ich aber immer wieder von einigen Usern lese wie schlecht unsere Verantwortlichen beim Verein arbeiten, dann kommt mir die Galle hoch. Es ist in der heutigen Zeit, wo in manchen Länder mit Geld beim Kauf (ist Spielerkauf eigentlich richtig) von Spielern, von vielen Vereinen unverantwortlich hohe Schulden gemacht werden, ich froh bin, bei meinem Verein Menschen arbeiten, die mit Geld umgehen können. Baloubock ich schreibe dies, weil mir Dein obiges Schreiben außerordentlich gut gefällt und einigen unzufriedenen Usern die Augen öffnen sollte. In diesem Sinne weiter so und die besten Grüße aus dem schönen Ammerland an alle, aber auch an ALLE User diese schönen Forums. Nach Darstellung meiner Sicht zu unserem 1.FC-Köln werde ich weiterhin hier im Forum sehr gerne weiterhin lesen und hoffe auf ein gutes Gelingen bei unserem Abenteuer Europa.
Zitat von baloubock[Schön, danke. Im Abschreiben von Spielern und dem in den in den Vorbeiträgen genannten grundlose Runtermachen der eigenen Verantwortlichen hat sich hier leider nichts in den letzten Monaten, in denen nicht genau deshalb hier nicht rein geschaut habe, nichts verändert hat, auch der unberechtigte Sarkasmus einiger (derselben) Schreiber hier ist geblieben. Schade. Das Abschreiben von Spielern, bevor ein Spieler das erste Mal für uns ernsthaft gegen den Ball getreten hat, hat auch ein letzter Zeit einfach Tradition. Von Novakannix, über den dicken Helmes jetzt Guirassy. Noch mehr Spaß macht das Runterputzen natürlich, wenn eine ganze Saison eines Neuen nichts wie gewünscht war wie bei Jojic oder - krasses Beispiel - unserem Kapitän. Erinnert sich noch jemand an Lehmann´s Auftritte in der Saison 12/13 und die Reaktionen des Publikums bei einer seiner Auswechslungen .... und vier Jahre später führt er als unumstrittener Kapitän unsere Mannschaft in die EL .. wer das 2013 gesagt hätte...Klapse. Ach ja, und Transfers.... bis 2012 war es immer so.. teuer gekauft und billig verkauft oder verschenkt.... Ab 2013, wenn ich mich Recht erinnere war es doch IMMER so.. billiger eingekauft (oder selbst ausgebildet) und (viel) teurer verkauft (Ujah, Wimmer, Gerhardt..) oder? Wenn man jetzt weitere Spieler verkaufen würde, wäre es doch bei fast allen, zum Teil erneut mit riesigen Gewinnspannen (Hector, Sörensen, Heintz, Klünter, Bittencourt, Osako, natürlich Modeste etc. etc.) auch so, oder nicht? Das Schöne ist: wir müssen nicht verkaufen und die Spieler wollen auch gar nicht weg, sondern für diese GEILEN Verein in dieser geilen Stadt spielen. Und einem solchen Manager soll etwas zu kritisieren sein, wenn Mal 1 Transfer nicht so klappt? Ja, auch Schmadtke trifft nicht immer. Er ist weder der liebe Gott noch hat er den Sport-Almanach der nächsten 50 Jahre zur Verfügung. Aber entscheidend ist, was hinter rauskommt, von schwarzem Rauch in die 2. Liga bis in die EL in 5 Jahren. Ich lach mich schlapp über die sog. "kritischen" Fan, was bitte erwarten sie denn noch? Mir graut es vor etwas ganz anderem: die Zeit in der ein Schmadtke, ein Jacobs, ein Wehrle und ein Stöger nicht mehr für diesen Verein arbeiten. Ohne die 4 .. siehe Kaiserslautern ..... im gleichen Jahr abgestiegen wie wir und einige hier haben noch immer keine Demut und Dankbarkeit. Ich brauche das nicht zu erleben, dass Schmadtke und Co. nicht mehr hier sind, um dann erst festzustellen, was diese Herren für eine Arbeit abliefern und wie lächerlich die jetzige Kritik ist. Ich empfinde seit einiger Zeit einfach nur FREUDE und STOLZ, wenn ich meinen Verein denke. Und ich bin als im "Fußball-Ausland" Niedersachsen lebender FC-Fan jedem einzelnen Verantwortungsträger dankbar, bei dem Satz "ich bin KÖLNER" nicht mehr milde mitleidig angelächelt, sondern respektvoll angesprochen zu werden.
Zitat von derpapaJa ja, stimmt schon, dem Schmadtke ständig ans Bein zu pinkeln, dafür gibt es keinen vernünftigen Grund und das nervt bisweilen. Aber die Transfers vom letzten Jahr kann man ja wohl mal kritisch hinterfragen, selbst nach dem unglaublichen 5. Platz. Für MICH(!) hat Peter Stöger da einen etwas größeren Anteil dran, es gibt Trainer, die hätten mit unserer Mannschaft bis zuletzt gegen den Abstieg gespielt...
Ja, z.B. all die Experten hier im Forum (meine Person incl.) hätten mit diesem Kader nicht gegen den Abstieg gespielt, sondern den mit hoher Sicherheit schon zeitig klar gemacht.
Ich schreibe es noch einmal: Wenn Leute hier "kritisch hinterfragen", dann ist das klug und sinnvoll. Das Problem ist, dass viele User eben nicht kritisch hinterfragen, sondern ziemlich sinnfreie Polemiken vom Stapel lassen, die häufig keiner Diskussion wert sind. Wenn ich mir anschaue, was der Grottenhennes (1081) hier so schreibt über den Horn-Transfer - welcher erwachsene Mensch tut sich das an, auf so etwas zu antworten? Ich nicht.
Wir alle hier, außer dem Sir Kessler natürlich, freuen uns doch über die Entwicklung seit dem letzten Abstieg. Da gibt es am Ende nicht so viel zu kritisieren. Was der Grottenhennes da so geschrieben hat, war in ein paar Nebensätzen ziemlich daneben und eigentlich unnötig und da brauchst du auch nicht drauf zu antworten. Der 5. Platz wischt jede auch noch so berechtigten Einwand vom Tisch. Nu lese ich aber die größte Empörung von denen, die diesen 5 Platz vom ersten bis mindestens 25. Spieltag für völlig unrealistisch gehalten haben und ähnlich aufgebracht reagiert haben. Das sind dieselben Schreiber, die gejubelt haben als Overath übernahm, als Podolski zurück kam, Daum und der ganze elende Rest incl. Maniche, Latour, Solbakken, Koreaner, Brasilianer von Weltformat oder Brüder von Weltklassespielern usw.
Bei aller berechtigten Freude über den aktuellen 1.FC Köln gibt es hier und da Leute, die in all den Jahren ein gewisses Mißtrauen aufgebaut haben und der allgemeinen Euphorie nicht sooo viel abgewinnen können. Die sollte ein Forum aushalten können.
Zitat von baloubockIm Abschreiben von Spielern und dem in den in den Vorbeiträgen genannten grundlose Runtermachen der eigenen Verantwortlichen hat sich hier leider nichts in den letzten Monaten, in denen nicht genau deshalb hier nicht rein geschaut habe, nichts verändert hat, auch der unberechtigte Sarkasmus einiger (derselben) Schreiber hier ist geblieben. Schade.
Da Du genug Schulterklopfe bekommen hast, ist es nun wohl leider meine Aufgabe, Deinen Beitrag kritisch auszuleuchten.
Eine Diskussion bzw. ein Forum lebt von der Vielfalt der Meinungen, ist uns in den letzten 1-2 Jahren wohl ein bißchen fremd geworden......
Ich finde Dein Beitrag ist tendenziell zutreffend, übertreibt aber in eine gewisse Richtung deutlich. Andere Leute (Grotti) bekommen die Eier langgezogen, wenn sie in die andere Richtung übertreiben.
Ein paar Punkte wahllos rausgegriffen:
"Grundloses Runtermachen" erinnert mich an "draufschlagen auf Spieler/Verantwortliche" - beliebte Formulierung um unliebsame Kritik runterzumachen. Grotti hat z.B. ein paar interessante Gedanken geäußert, anspringen tun die Meisten hier aber stattdessen auf ein paar Spitze Bemerkungen. Stillstand ist der Tod. Wenn man sich im Spitzensport nicht permanent Gedanken macht, was man besser machen könnte, wird man bald überholt. Ist ja schön, dass einige hier mit einem Dauergrinsen rumlaufen (was ich übrigens nicht im Ansatz glaube), aber ein paar Andere sind schon einen Schritt weiter und überlegen sich Verbesserungen.
Dass die Spieler hier spielen, weil sie so geil auf Verein und Stadt sind? Ja, das kann man sich einreden, muss es aber nicht. Die Stadt und ihre Möglichkeiten (Freizeitgestaltung usw.) ist sicher ein Aspekt, aber für die Masse der Spieler sicher nur ein Randaspekt.
"Spieler Abschreiben" ist auch so ein Totschlagargument. Wenn ein Spieler über einen längeren Zeitraum keine Leistung bringt sollte man sich darüber mal unterhalten. Ist kein Mädchenpensionat hier. Machen wir uns nix vor - es ist NICHT der Normalzustand, dass sich ein Spieler 1 Jahr eingewöhnen muss. Verletzungen mal außen vor, kann man schon erwarten, dass ein Profi sein Potenzial innerhalb von wenigen Wochen abrufen kann. Wenn nicht, ist irgendwas schiefgelaufen. Beispiel Jojic. Ich finde seine Entwicklung der letzten Monate erfreulich, fand seine "Entwicklung" zuvor aber unerquicklich. Warten wir also mal lieber ab, was die Zukunft bringt, statt ihn als positives Beispiel für eine gelungene Entwicklung anzuführen.
Zu den Schweißperlen, die Dir auf der Stirn stehen, falls Wehrle, Schmadkte, Stöger oder Jocobs nicht mehr hier sind: In meiner Naivität erwarte ich, dass die Strukturen so aufgebaut werden bzw. wurden, dass wir jederzeit einzelne Personen ersetzen können, ohne dass uns das als Fans groß auffallen wird. Ich gehe davon aus, dass wir diesen Status sehr bald erreicht haben werden. Vereine, deren Erfolg an einzelne Personen gekoppelt sind, sind schlecht aufgestellt.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Kölsche Ostfrieseich beteilige mich hier an dem Fred eigentlich kaum, weil ich der Ansicht bin, dass unserere Scouting Abteilung sowie Stöger und Schmadtke das ohnehin viel besser geregelt kriegen als wir hier alle miteinander.
Die Leute, die hier immer wieder Namen in den Ring schmeissen, kommen die aus der Branche oder was qualifiziert die hier auf wichtig zu machen?
Bei der Argumentation kannst du aber auch gleich das ganze Forum schließen. Trainerteam und Mannschaft wissen sicherlich auch besser, wie und mit welchem Personal sie ein Spiel angehen müssen und was sie in einem Spiel gut oder schlecht gemacht haben. Auf Spielkommentare und Meinungen der User in Fußball-Foren wie dem FC-Tresen sind sie mit Sicherheit nicht angewiesen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapa [...] Der 5. Platz wischt jede auch noch so berechtigten Einwand vom Tisch. [...]
Sollte er aber nicht. Wenn ein Einwand berechtigt ist, sollte man ihn auch äußern. Wenn wir gegen Mainz nicht das 2:0 gemacht hätten, sondern die Mainzer durch einen Sonntagsschuss oder unberechtigen Elfmeter das 1:1, würden wir jetzt auf Platz 8 mit leeren Händen dastehen. Wir hätten hier eine "Jubelperser vs. Dauernörgler-Diskussion" ganz anderen Ausmaßes. Obwohl wir über eine beinahe identische Saison zu urteilen hätten. Gleichzeitig hätte der FC alle seine vor der Saison kommunizierten Ziele (Platz 9 bestätigen, 43+ Punkte) erfüllt.
Emotionen und Befindlichkeiten gehören für mich in die Spieltags-Threads, nicht in die Bewertung der Arbeit unserer Verantwortlichen. Alle unsere Verantwortlichen haben dazu beigetragen, dass es seit 2013 in allen Bereichen ständig aufwärts geht. Für diese Erkenntnis muss ich nicht den "Jubelperser" in mir befragen, dafür reicht mir der einfache Blick auf die Abschlusstabellen der letzten vier Jahre, die Marktwertentwicklung der Spieler, die Bilanzen und die Mitgliederzahlen. Und daran hätte sich auch nichts geändert, wenn es am Ende Platz 8 geworden wäre.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Bayern verpflichtet Gnabry für drei Jahre (u.a. BILD).
Es gab hier auch häufiger den Vorwurf an Schmadtke, er hätte einen Gnabry-Transfer verschlafen. Unter den real existierenden Bedingungen war ein Transfer zum FC einfach nicht möglich! Schmadtke kannte die Konditionen, das Forum nicht!
Zitat von derpapa [...] Der 5. Platz wischt jede auch noch so berechtigten Einwand vom Tisch. [...]
Sollte er aber nicht. Wenn ein Einwand berechtigt ist, sollte man ihn auch äußern. Wenn wir gegen Mainz nicht das 2:0 gemacht hätten, sondern die Mainzer durch einen Sonntagsschuss oder unberechtigen Elfmeter das 1:1, würden wir jetzt auf Platz 8 mit leeren Händen dastehen. Wir hätten hier eine "Jubelperser vs. Dauernörgler-Diskussion" ganz anderen Ausmaßes. Obwohl wir über eine beinahe identische Saison zu urteilen hätten. Gleichzeitig hätte der FC alle seine vor der Saison kommunizierten Ziele (Platz 9 bestätigen, 43+ Punkte) erfüllt.
Emotionen und Befindlichkeiten gehören für mich in die Spieltags-Threads, nicht in die Bewertung der Arbeit unserer Verantwortlichen. Alle unsere Verantwortlichen haben dazu beigetragen, dass es seit 2013 in allen Bereichen ständig aufwärts geht. Für diese Erkenntnis muss ich nicht den "Jubelperser" in mir befragen, dafür reicht mir der einfache Blick auf die Abschlusstabellen der letzten vier Jahre, die Marktwertentwicklung der Spieler, die Bilanzen und die Mitgliederzahlen. Und daran hätte sich auch nichts geändert, wenn es am Ende Platz 8 geworden wäre.
Ganz genau. Das hat nichts mit unreflektiertem Jubeln zu tun, sondern mit einer äußersten Zufriedenheit der - so positiv nicht erwarteten und nicht mal vorhersehbaren -Entwicklung. Den Respekt haben wir uns nicht erst mit dem 5. Platz erarbeitet, der ist schon länger und wäre mit gleichem Fazit auch bei einem 8. Platz da gewesen. Was ich so merkwürdig finde, ist die Aussage, "der 5. Platz verwischt alles". Aber der 10. Platz hätte alles korrekt wiedergegeben? Warum verwischt der Erfolg und stimmt der Misserfolg? Warum verwischt der 5. Platz irgendetwas, wenn wir nahezu die gesamte Saison auf einem internationalen Platz gestanden haben? Was verwischt er, wenn uns so wichtige Spieler wie Leo, Horn (T.), Lehmann und der in der Form seines Lebens spielende Risse nur eine halbe Saison zur Verfügung gestanden haben. Könnte ich da nicht viel mehr Berechtigung sagen, hätten wir diese 4 Spieler 30 Spiele+ zur Verfügung gehabt, wären wir schon viel früher sicherer Fünfter gewesen? Nein, unken geht in keine Richtung. Am Ende lügt die Tabelle nicht (5 Euro). Der 5. Platz verwischt nichts, sondern stellt das Leistungsvermögen dieses Vereins dar. Sorge macht mir, dass dennoch mit Sicherheit irgendwann eine Saison kommen wird, wie sie jetzt Schalke und die Klepper hingelegt haben, oder gar schlimmer wie Wolfsburg. Und dann weiß ich, wie doch so einige alles der letzten 3 Jahre wieder zu Unrecht in Frage stellen.
Zitat von fidschiBayern verpflichtet Gnabry für drei Jahre (u.a. BILD).
Es gab hier auch häufiger den Vorwurf an Schmadtke, er hätte einen Gnabry-Transfer verschlafen. Unter den real existierenden Bedingungen war ein Transfer zum FC einfach nicht möglich! Schmadtke kannte die Konditionen, das Forum nicht!
Als ich das grad bei Sport1 gelesen habe, musste u h auch an die User denken, die Schmaddi im letzten Jahr einfach mal so ausm hohlen Bauch heraus vorgeworfen haben, der habe da voll gepennt
Übrigens: Schöne Beiträge heute hier...die Sonne scheint allen gut zu bekommen
Zitat von kölner_pudding[quote="baloubock"][Schön, danke. Im Abschreiben von Spielern und dem in den in den Vorbeiträgen genannten grundlose Runtermachen der eigenen Verantwortlichen hat sich hier leider nichts in den letzten Monaten, in denen nicht genau deshalb hier nicht rein geschaut habe, nichts verändert hat, auch der unberechtigte Sarkasmus einiger (derselben) Schreiber hier ist geblieben. Schade. Das Abschreiben von Spielern, bevor ein Spieler das erste Mal für uns ernsthaft gegen den Ball getreten hat, hat auch ein letzter Zeit einfach Tradition. Von Novakannix, über den dicken Helmes jetzt Guirassy. Noch mehr Spaß macht das Runterputzen natürlich, wenn eine ganze Saison eines Neuen nichts wie gewünscht war wie bei Jojic oder - krasses Beispiel - unserem Kapitän. Erinnert sich noch jemand an Lehmann´s Auftritte in der Saison 12/13 und die Reaktionen des Publikums bei einer seiner Auswechslungen .... und vier Jahre später führt er als unumstrittener Kapitän unsere Mannschaft in die EL .. wer das 2013 gesagt hätte...Klapse. Ach ja, und Transfers.... bis 2012 war es immer so.. teuer gekauft und billig verkauft oder verschenkt.... Ab 2013, wenn ich mich Recht erinnere war es doch IMMER so.. billiger eingekauft (oder selbst ausgebildet) und (viel) teurer verkauft (Ujah, Wimmer, Gerhardt..) oder? Wenn man jetzt weitere Spieler verkaufen würde, wäre es doch bei fast allen, zum Teil erneut mit riesigen Gewinnspannen (Hector, Sörensen, Heintz, Klünter, Bittencourt, Osako, natürlich Modeste etc. etc.) auch so, oder nicht? Das Schöne ist: wir müssen nicht verkaufen und die Spieler wollen auch gar nicht weg, sondern für diese GEILEN Verein in dieser geilen Stadt spielen. Und einem solchen Manager soll etwas zu kritisieren sein, wenn Mal 1 Transfer nicht so klappt? Ja, auch Schmadtke trifft nicht immer. Er ist weder der liebe Gott noch hat er den Sport-Almanach der nächsten 50 Jahre zur Verfügung. Aber entscheidend ist, was hinter rauskommt, von schwarzem Rauch in die 2. Liga bis in die EL in 5 Jahren. Ich lach mich schlapp über die sog. "kritischen" Fan, was bitte erwarten sie denn noch? Mir graut es vor etwas ganz anderem: die Zeit in der ein Schmadtke, ein Jacobs, ein Wehrle und ein Stöger nicht mehr für diesen Verein arbeiten. Ohne die 4 .. siehe Kaiserslautern ..... im gleichen Jahr abgestiegen wie wir und einige hier haben noch immer keine Demut und Dankbarkeit. Ich brauche das nicht zu erleben, dass Schmadtke und Co. nicht mehr hier sind, um dann erst festzustellen, was diese Herren für eine Arbeit abliefern und wie lächerlich die jetzige Kritik ist. Ich empfinde seit einiger Zeit einfach nur FREUDE und STOLZ, wenn ich meinen Verein denke. Und ich bin als im "Fußball-Ausland" Niedersachsen lebender FC-Fan jedem einzelnen Verantwortungsträger dankbar, bei dem Satz "ich bin KÖLNER" nicht mehr milde mitleidig angelächelt, sondern respektvoll angesprochen zu werden.[/quote]
Pefekt geschrieben
wir Kölner in Niedersachsen sind uns da vollkommen einig
Zitat von Kölsche Ostfrieseich beteilige mich hier an dem Fred eigentlich kaum, weil ich der Ansicht bin, dass unserere Scouting Abteilung sowie Stöger und Schmadtke das ohnehin viel besser geregelt kriegen als wir hier alle miteinander.
Die Leute, die hier immer wieder Namen in den Ring schmeissen, kommen die aus der Branche oder was qualifiziert die hier auf wichtig zu machen?
Bei der Argumentation kannst du aber auch gleich das ganze Forum schließen. Trainerteam und Mannschaft wissen sicherlich auch besser, wie und mit welchem Personal sie ein Spiel angehen müssen und was sie in einem Spiel gut oder schlecht gemacht haben. Auf Spielkommentare und Meinungen der User in Fußball-Foren wie dem FC-Tresen sind sie mit Sicherheit nicht angewiesen.
Ich bezog das lediglich auf das Transfergequatsche. Hier werden immer irgendwelche Namen in den Raum geworfen und am Ende holt der Schmadtke eh ganz andere aus der Überraschungskiste.
Ich lass mich lieber überaschen als zu spekulieren.
Zitat von fidschiBayern verpflichtet Gnabry für drei Jahre (u.a. BILD).
Es gab hier auch häufiger den Vorwurf an Schmadtke, er hätte einen Gnabry-Transfer verschlafen. Unter den real existierenden Bedingungen war ein Transfer zum FC einfach nicht möglich! Schmadtke kannte die Konditionen, das Forum nicht!
Jetzt wird es abstrus. Du weißt was Schmadtke wußte und was das Forum nicht wußte?
Bremen hat für den Knaben 5 Mio gezahlt und nunr 8 Mio. kassiert - keine soooo schlechte Leistung, finde ich.
P.S.: Ich wollte Gnarby übrigens nicht haben, weil ich dachte der sei zu schlecht für den FC.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von fidschiBayern verpflichtet Gnabry für drei Jahre (u.a. BILD).
Es gab hier auch häufiger den Vorwurf an Schmadtke, er hätte einen Gnabry-Transfer verschlafen. Unter den real existierenden Bedingungen war ein Transfer zum FC einfach nicht möglich! Schmadtke kannte die Konditionen, das Forum nicht!
Jetzt wird es abstrus. Du weißt was Schmadtke wußte und was das Forum nicht wußte?
Bremen hat für den Knaben 5 Mio gezahlt und nunr 8 Mio. kassiert - keine soooo schlechte Leistung, finde ich.
P.S.: Ich wollte Gnarby übrigens nicht haben, weil ich dachte der sei zu schlecht für den FC.
Also ICH will hier keinen Spieler sehen, der sich für ein Jahr später ne billige Wechsel-Möglichkeit festschreiben lässt. Kann ich nichts mit anfangen, 3 Millionen Gewinn oder nicht
Zitat von fidschiBayern verpflichtet Gnabry für drei Jahre (u.a. BILD).
Es gab hier auch häufiger den Vorwurf an Schmadtke, er hätte einen Gnabry-Transfer verschlafen. Unter den real existierenden Bedingungen war ein Transfer zum FC einfach nicht möglich! Schmadtke kannte die Konditionen, das Forum nicht!
Jetzt wird es abstrus. Du weißt was Schmadtke wußte und was das Forum nicht wußte?
Bremen hat für den Knaben 5 Mio gezahlt und nunr 8 Mio. kassiert - keine soooo schlechte Leistung, finde ich.
P.S.: Ich wollte Gnarby übrigens nicht haben, weil ich dachte der sei zu schlecht für den FC.
Also ICH will hier keinen Spieler sehen, der sich für ein Jahr später ne billige Wechsel-Möglichkeit festschreiben lässt. Kann ich nichts mit anfangen, 3 Millionen Gewinn oder nicht
Vor allen Dingen kommt Bremen mit 8 Mio für einen gleichwertigen Ersatz nicht weit - abgesehen davon sind 3 Mio Parkgebühren von den Bayern aber nicht schlecht.