Zitat von shiwawaSpieler, welche wegen der Knete oder EL oder CL Erfolgen zwischen den Vereinen umher huschen können mir gestohlen bleiben. Solche passen beim FC nicht rein, PUNKT
Gibt es noch einen anderen Grund, einen Verein zu wechseln?
Ja klar, bin auch nur bei meinem Arbeitgeber weil alle so putzig und süss sind. Nicht weil er gut zahlt...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von shiwawaSpieler, welche wegen der Knete oder EL oder CL Erfolgen zwischen den Vereinen umher huschen können mir gestohlen bleiben. Solche passen beim FC nicht rein, PUNKT
Gibt es noch einen anderen Grund, einen Verein zu wechseln?
Also Risse, Höger oder auch Clemens kamen zu uns, weil sie kölsche Jungs sind und sie es geil finden im Müngersdorfer(RES-mag ich nicht sagen) Stadion zu spielen.
Selbst Modeste hat noch als Hoffenheimer betont, dass ihn die Stimmung im Kölner Stadion imponiert hat. In Hoffenheim oder Wolfsburg mögen die Spieler wegen der Kohle spielen, aber Kohle ist nicht alles. Dort wo man sich wohl fühlt, ist es am wärmsten und dort kann man dann auch am meisten leisten.
Wenn Gladbach international spielt und der FC nicht vor einem Jahr ist eine Diskussion über die Frage, wohin Stindl geht, Ausdruck von Ahnungslosigkeit oder Naivität.
Gladbach steht 4 Punkte vor der Relegation, der FC steht auf Platz 6. Diese Tatsache haben ganz helle Köpfe vor der Saison als Zeichen von Ahnungslosigkeit oder Naivität bezeichnet. Also Joga, komm wieder runter vom Podest.
Ach komm, dass wir 9 Spieltage vor Schluss klar vor Schalke, Wolfsburg, den Pillen und Gladbach stehen, hätte der verträumteste Träumer vor der Saison nicht ernsthaft vorhergesagt!
Hat außerdem mit Stindls Entscheidung von vor einem Jahr auch gar nix zu tun, da sahe die Perspektiven eben noch deutlich anders aus ...
warum schreibt ihr immer von vor einem jahr? wollt ihr mich verscheissern ? da war mgl meilenweit voraus und der fc konnte nicht mithalten. wenn mgl absteigt, kann der ein thema werden, ist das so schwer zu verstehen, auch wenn es unwahrscheinlich ist? ich hab jetzt schon ein paar mal geschrieben, dass es nicht um stindl geht, sondern um die preisklasse oder qualität, die schmadtke bereit ist zu verpflichten. aber in mgl verdienen ja alle über sechs Millionen, schon klar. weiter so, fakten fakten fakten. die sind uns lichtjahre voraus. alle, ausser darmstadt und ingolstadt. verpflichten wir also den heller.
Zitat von shiwawaSpieler, welche wegen der Knete oder EL oder CL Erfolgen zwischen den Vereinen umher huschen können mir gestohlen bleiben. Solche passen beim FC nicht rein, PUNKT
Gibt es noch einen anderen Grund, einen Verein zu wechseln?
Also Risse, Höger oder auch Clemens kamen zu uns, weil sie kölsche Jungs sind und sie es geil finden im Müngersdorfer(RES-mag ich nicht sagen) Stadion zu spielen.
Das mag stimmen, ich meinte die Frage jedoch durchaus auch etwas ketzerisch. Wenn diese drei berechtigte Aussichten auf einen Stammplatz bei einem CL-Club gehabt hätten, wäre ihre Überlegung VIELLEICHT auch eine andere gewesen...was ich ok gefunden hätte. Ich empfinde die Aussage rund ums Thema "umherhuschen" einfach als etwas zu hart
Wenn Gladbach international spielt und der FC nicht vor einem Jahr ist eine Diskussion über die Frage, wohin Stindl geht, Ausdruck von Ahnungslosigkeit oder Naivität.
Gladbach steht 4 Punkte vor der Relegation, der FC steht auf Platz 6. Diese Tatsache haben ganz helle Köpfe vor der Saison als Zeichen von Ahnungslosigkeit oder Naivität bezeichnet. Also Joga, komm wieder runter vom Podest.
Ach komm, dass wir 9 Spieltage vor Schluss klar vor Schalke, Wolfsburg, den Pillen und Gladbach stehen, hätte der verträumteste Träumer vor der Saison nicht ernsthaft vorhergesagt!
Hat außerdem mit Stindls Entscheidung von vor einem Jahr auch gar nix zu tun, da sahe die Perspektiven eben noch deutlich anders aus ...
warum schreibt ihr immer von vor einem jahr? wollt ihr mich verscheissern ? da war mgl meilenweit voraus und der fc konnte nicht mithalten. wenn mgl absteigt, kann der ein thema werden, ist das so schwer zu verstehen, auch wenn es unwahrscheinlich ist? ich hab jetzt schon ein paar mal geschrieben, dass es nicht um stindl geht, sondern um die preisklasse oder qualität, die schmadtke bereit ist zu verpflichten. aber in mgl verdienen ja alle über sechs Millionen, schon klar. weiter so, fakten fakten fakten. die sind uns lichtjahre voraus. alle, ausser darmstadt und ingolstadt. verpflichten wir also den heller.
Warum hast Du meinen Post ausgeklammert? War der zu nah an der Wahrheit?
Letzte Saison haben wir mehrere Spieler verpflichtet,größtenteils für lau oder für kleine Summen, Guirassy war der einzige nennenswerte Transfer, was die Summe betrifft. Dass der sich nach seiner OP erneut verletzte, war so nicht vorauszusehen oder kalkulierbar. Wir hatten viele Verletzte, wichtige Ausfälle durch die Bank und haben im Winter Clemens verpflichtet, ebenfalls für ne relativ kleine Summe. Ich bin mir da sicher, dass der sich weiter steigert und seine Verpflichtung rechtfertigt. Trotz widriger Umstände spielen wir bis dato eine gute Saison, insofern kann ich die Kritik an Schmadtkes Verpflichtungen nicht so ganz verstehen, Dass mit Ablauf dieser Saison die Schuldenlast signifikant verringert sein wird, sollte klar sein, wir haben schließlich weit weniger ausgegeben, als erwartet nach der überraschend hohen Ablöse für Gerhardt. Wenn Modeste tatsächlich gehen sollte, könnte, nein, sollt also Deine Forderung umgesetzt werden. Dann sollte neben Verbreiterung des Kaders der Fokus auf merkliche Anhebung der Qualität für die erste Elf gelegt werden, da gebe ich Dir recht. Dies umso mehr, falls wir tatsächlich in Europa aufschlagen.
Ist zwar kein Wunschkonzert so eine Transferperiode dennoch wünsche ich mir, dass wir uns für die kommende Spielzeit mit spielstarken und entwicklungsfähigen jungen Akteuren wie zuletzt z.B. Bittencourt, Sörensen und Heintz verstärken.
Die Zeit "Bankdrücker" und Rekonvaleszenten anderer Konkurrenten zu verpflichten sollte vorbei sein, zumal die uns i.d.R. kaum weiterbringen.
Sollte Modeste im Sommer gehen ist allerdings auch genug Geld da um mindestens zwei "ausgereifte, voll im Saft stehende" Spieler zu verpflichten.
Schmadtke und Stöger haben einen Entwicklungsplan, ein Konzept und werden das, basierend auf dem bisherigen Weg, sicher richtig machen.
Ich habe volles Vertrauen in unsere Vereinsführung (selbst wenn es mal einen Rückschritt geben sollte).
Zitat von HoherNordenDie Zeit "Bankdrücker" und Rekonvaleszenten anderer Konkurrenten zu verpflichten sollte vorbei sein, zumal die uns i.d.R. kaum weiterbringen.
Solche Loser wie Höger und Modeste? Stimmt - bringt uns nicht weiter!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn Gladbach international spielt und der FC nicht vor einem Jahr ist eine Diskussion über die Frage, wohin Stindl geht, Ausdruck von Ahnungslosigkeit oder Naivität.
Gladbach steht 4 Punkte vor der Relegation, der FC steht auf Platz 6. Diese Tatsache haben ganz helle Köpfe vor der Saison als Zeichen von Ahnungslosigkeit oder Naivität bezeichnet. Also Joga, komm wieder runter vom Podest.
Ach komm, dass wir 9 Spieltage vor Schluss klar vor Schalke, Wolfsburg, den Pillen und Gladbach stehen, hätte der verträumteste Träumer vor der Saison nicht ernsthaft vorhergesagt!
Hat außerdem mit Stindls Entscheidung von vor einem Jahr auch gar nix zu tun, da sahe die Perspektiven eben noch deutlich anders aus ...
warum schreibt ihr immer von vor einem jahr? wollt ihr mich verscheissern ? da war mgl meilenweit voraus und der fc konnte nicht mithalten. wenn mgl absteigt, kann der ein thema werden, ist das so schwer zu verstehen, auch wenn es unwahrscheinlich ist? ich hab jetzt schon ein paar mal geschrieben, dass es nicht um stindl geht, sondern um die preisklasse oder qualität, die schmadtke bereit ist zu verpflichten. aber in mgl verdienen ja alle über sechs Millionen, schon klar. weiter so, fakten fakten fakten. die sind uns lichtjahre voraus. alle, ausser darmstadt und ingolstadt. verpflichten wir also den heller.
Ja, das ist erstmal schwer zu verstehen - wenn Du das Beispiel Stindl bringst, geht man eben auch auf das Beispiel Stindl ein! Wenn Du damit nur sagen willst, dass unsere Chancen auf die Verpflichtung ambitionierter Spieler einer gewissen Qualitäts- und Preisklasse höher sind als vor einem Jahr, hast Du wahrscheinlich recht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von HoherNordenDie Zeit "Bankdrücker" und Rekonvaleszenten anderer Konkurrenten zu verpflichten sollte vorbei sein, zumal die uns i.d.R. kaum weiterbringen.
Solche Loser wie Höger und Modeste? Stimmt - bringt uns nicht weiter!
Nee, solche Spieler wie Subotic, Rudnews und Jojic bringen uns nicht weiter wenn wir uns uns spielerisch VERBESSERN wollen. Wo waren Höger und Modeste Bankdrücker, Modeste hat auch in Hoffenheim regelmäßig seine Einsätze bekommen und Höger war verletzt, da solltest Du Schlaumeier mal etwas besser recherchieren.
Zitat von HoherNordenDie Zeit "Bankdrücker" und Rekonvaleszenten anderer Konkurrenten zu verpflichten sollte vorbei sein, zumal die uns i.d.R. kaum weiterbringen.
Solche Loser wie Höger und Modeste? Stimmt - bringt uns nicht weiter!
Nee, solche Spieler wie Subotic, Rudnews und Jojic bringen uns nicht weiter wenn wir uns uns spielerisch VERBESSERN wollen. Wo waren Höger und Modeste Bankdrücker, Modeste hat auch in Hoffenheim regelmäßig seine Einsätze bekommen und Höger war verletzt, da solltest Du Schlaumeier mal etwas besser recherchieren.
Höger ist doch ein Musterbeispiel für "rekonvaleszent" oder etwa nicht? Und Tony - naja, im zweiten Jahr Hoffenheim 18 mal Bank, 11x eingewechselt, 13 mal Startelf, kaum verletzt und Spiele über 90 Minuten null! Eher ein typischer Backup, oder?
Und Subotic - der aus dem CL-Finale - ist natürlich qualitativ unter unserem Niveau - klar!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Warum hast Du meinen Post ausgeklammert? War der zu nah an der Wahrheit?
Letzte Saison haben wir mehrere Spieler verpflichtet,größtenteils für lau oder für kleine Summen, Guirassy war der einzige nennenswerte Transfer, was die Summe betrifft. Dass der sich nach seiner OP erneut verletzte, war so nicht vorauszusehen oder kalkulierbar. Wir hatten viele Verletzte, wichtige Ausfälle durch die Bank und haben im Winter Clemens verpflichtet, ebenfalls für ne relativ kleine Summe. Ich bin mir da sicher, dass der sich weiter steigert und seine Verpflichtung rechtfertigt. Trotz widriger Umstände spielen wir bis dato eine gute Saison, insofern kann ich die Kritik an Schmadtkes Verpflichtungen nicht so ganz verstehen, Dass mit Ablauf dieser Saison die Schuldenlast signifikant verringert sein wird, sollte klar sein, wir haben schließlich weit weniger ausgegeben, als erwartet nach der überraschend hohen Ablöse für Gerhardt. Wenn Modeste tatsächlich gehen sollte, könnte, nein, sollt also Deine Forderung umgesetzt werden. Dann sollte neben Verbreiterung des Kaders der Fokus auf merkliche Anhebung der Qualität für die erste Elf gelegt werden, da gebe ich Dir recht. Dies umso mehr, falls wir tatsächlich in Europa aufschlagen.
Ich schaffe es ja nicht mal am PC zwei verschiedene Zitate in eine Antwort zu bekommen. Bei der Arbeit habe ich den aber nicht dabei und das Handy ist nicht mein Freund. Ich konnte dich also nicht zitieren und außerdem war der Beitrag nicht nah an der Wahrheit, sondern doof. Wenn du den mit dem Podest meinst natürlich . Hier der ist natürlich nicht doof, immerhin hat mal einer verstanden, worum es mir eigentlich geht. Ich kritisiere den Schmadtke doch nur ganz leise, das kann der schon verkraften und ich erwähne auch immer schön brav den Modeste-Transfer. Fakt ist aber, dass wir mit der gleichen Mannschaft spielen wie vor einem Jahr. Höger für Gerhardt, das war's. Dafür wird es wohl Gründe geben, die ich nicht kenne. Aber interessieren täte mich das schon.
Zitat von derpapa Ich schaffe es ja nicht mal am PC zwei verschiedene Zitate in eine Antwort zu bekommen. Bei der Arbeit habe ich den aber nicht dabei und das Handy ist nicht mein Freund. Ich konnte dich also nicht zitieren und außerdem war der Beitrag nicht nah an der Wahrheit, sondern doof. Wenn du den mit dem Podest meinst natürlich . Hier der ist natürlich nicht doof, immerhin hat mal einer verstanden, worum es mir eigentlich geht. Ich kritisiere den Schmadtke doch nur ganz leise, das kann der schon verkraften und ich erwähne auch immer schön brav den Modeste-Transfer. Fakt ist aber, dass wir mit der gleichen Mannschaft spielen wie vor einem Jahr. Höger für Gerhardt, das war's. Dafür wird es wohl Gründe geben, die ich nicht kenne. Aber interessieren täte mich das schon.
Stöger und Schmadtke haben die letzten beiden Jahre immer betont, dass diese Mannschaft noch nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen ist. Wenn man sich anschaut, welche Schritte Horn, Hector, Bittencourt, Heintz, Risse, Osako, Modeste und selbst Lehmann in den letzten Jahren genommen haben, beantwortet sich die Frage eigentlich von selbst - für eine kontinuierliche Entwicklung reichte es nach Meinung der Verantwortlichen eben aus, bei den Transfers auf Schnäppchen bzw. Backups zu setzen und die Mannschaft sich ansonsten "von innen" heraus entwickeln zu lassen. Das geht nun in diesem Jahr mit noch kleineren Schritten als vorgesehen, weil ausgerechnet die Leistungsträger mit dem größten Entwicklungspotenzial (ich erinnere an die fulminanten Auftritte von Risse und Bittencourt zu Saisonbeginn) flächendeckend Verletzungen erlitten haben.
Wenn ich hier Schmadtke verteidige, dann tue ich das nicht, weil ich alles grundsätzlich geil finde, was er macht, sondern weil eben dieser m.E. schlüssige Gesamtplan dahintersteckt, der konsequent und unterm Strich erfolgreich durchgezogen wird. Dazu passt ein Trainer, der die Jungs tatsächlich allmählich an ihr Limit bringt. Nicht in jedem Spiel, aber saisonübergreifend in einer Konsequenz, die für mich überragend ist. Man kann natürlich darüber streiten, ob man an der ein oder anderen Stelle nicht auch noch Qualität dazu kaufen muss. Aber weil die Gesamtentwicklung eben so positiv ist, werden halt auch Spieler, die uns ad hoc weiter helfen, immer teurer.
Interessant ist für mich die Frage: Welche wirtschaftlichen Möglichkeiten hat der FC in dem Moment, wenn die Entwicklungskurve der Mannschaft zunehmend abgeflacht ist? Und: Wann ist das: Schon am Ende dieser Saison oder erst der nächsten?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von shiwawaSpieler, welche wegen der Knete oder EL oder CL Erfolgen zwischen den Vereinen umher huschen können mir gestohlen bleiben. Solche passen beim FC nicht rein, PUNKT
Gibt es noch einen anderen Grund, einen Verein zu wechseln?
Ja klar, bin auch nur bei meinem Arbeitgeber weil alle so putzig und süss sind. Nicht weil er gut zahlt...
Trifft bei mir zu, hatte Angebote von "Konzernen", wir sind aber ein Familienbetrieb, solange der Chef meinen Namen kennt und ich per Du mit Ihm bin, solange er mir Lob zuspricht und die Kohle pünktlich kommt bin ich einfach zufrieden. Wohlfühloase ist für mich wichtig, nicht die Kohle, bekanntlich hat das letzte Hemd keine Taschen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von shiwawaSpieler, welche wegen der Knete oder EL oder CL Erfolgen zwischen den Vereinen umher huschen können mir gestohlen bleiben. Solche passen beim FC nicht rein, PUNKT
Gibt es noch einen anderen Grund, einen Verein zu wechseln?
Ja klar, bin auch nur bei meinem Arbeitgeber weil alle so putzig und süss sind. Nicht weil er gut zahlt...
Trifft bei mir zu, hatte Angebote von "Konzernen", wir sind aber ein Familienbetrieb, solange der Chef meinen Namen kennt und ich per Du mit Ihm bin, solange er mir Lob zuspricht und die Kohle pünktlich kommt bin ich einfach zufrieden. Wohlfühloase ist für mich wichtig, nicht die Kohle, bekanntlich hat das letzte Hemd keine Taschen!
Wie schon gesagt, war meine Aussage ja durchaus etwas ketzerisch gemeint, weil ich die Aussage davor ein wenig zu hart fand. Nur mal ein Beispiel: Wenn ein Spieler fortgeschrittenen Alters wie Stindl (gerne können wir als Vergleich auch Risse nehmen), der nicht gerade als "Vereinshure" bekannt ist, im besten Fußballer-Alter den Wunsch, das Ziel und die MÖGLICHKEIT hat, europäisch (bestenfalls sogar CL) zu spielen, kann ich da nichts verwerfliches dran finden. Und wenn er das für mehr Kohle tut, die damit natürlich auch automatisch einhergeht, ebensowenig. Da könnte ich Spieler x auch als Romantiker keinen Vorwurf machen. Übrigens auch dann nicht, wenn ich mein eigenes Berufsleben völlig anders handhabe und solche Interessen wie "international arbeiten" und "mehr Geld" nicht verfolge, weil MIR vielleicht andere Dinge wichtiger sind.
Zitat von derpapa Ich schaffe es ja nicht mal am PC zwei verschiedene Zitate in eine Antwort zu bekommen. Bei der Arbeit habe ich den aber nicht dabei und das Handy ist nicht mein Freund. Ich konnte dich also nicht zitieren und außerdem war der Beitrag nicht nah an der Wahrheit, sondern doof. Wenn du den mit dem Podest meinst natürlich . Hier der ist natürlich nicht doof, immerhin hat mal einer verstanden, worum es mir eigentlich geht. Ich kritisiere den Schmadtke doch nur ganz leise, das kann der schon verkraften und ich erwähne auch immer schön brav den Modeste-Transfer. Fakt ist aber, dass wir mit der gleichen Mannschaft spielen wie vor einem Jahr. Höger für Gerhardt, das war's. Dafür wird es wohl Gründe geben, die ich nicht kenne. Aber interessieren täte mich das schon.
Stöger und Schmadtke haben die letzten beiden Jahre immer betont, dass diese Mannschaft noch nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen ist. Wenn man sich anschaut, welche Schritte Horn, Hector, Bittencourt, Heintz, Risse, Osako, Modeste und selbst Lehmann in den letzten Jahren genommen haben, beantwortet sich die Frage eigentlich von selbst - für eine kontinuierliche Entwicklung reichte es nach Meinung der Verantwortlichen eben aus, bei den Transfers auf Schnäppchen bzw. Backups zu setzen und die Mannschaft sich ansonsten "von innen" heraus entwickeln zu lassen. Das geht nun in diesem Jahr mit noch kleineren Schritten als vorgesehen, weil ausgerechnet die Leistungsträger mit dem größten Entwicklungspotenzial (ich erinnere an die fulminanten Auftritte von Risse und Bittencourt zu Saisonbeginn) flächendeckend Verletzungen erlitten haben.
Wenn ich hier Schmadtke verteidige, dann tue ich das nicht, weil ich alles grundsätzlich geil finde, was er macht, sondern weil eben dieser m.E. schlüssige Gesamtplan dahintersteckt, der konsequent und unterm Strich erfolgreich durchgezogen wird. Dazu passt ein Trainer, der die Jungs tatsächlich allmählich an ihr Limit bringt. Nicht in jedem Spiel, aber saisonübergreifend in einer Konsequenz, die für mich überragend ist. Man kann natürlich darüber streiten, ob man an der ein oder anderen Stelle nicht auch noch Qualität dazu kaufen muss. Aber weil die Gesamtentwicklung eben so positiv ist, werden halt auch Spieler, die uns ad hoc weiter helfen, immer teurer.
Interessant ist für mich die Frage: Welche wirtschaftlichen Möglichkeiten hat der FC in dem Moment, wenn die Entwicklungskurve der Mannschaft zunehmend abgeflacht ist? Und: Wann ist das: Schon am Ende dieser Saison oder erst der nächsten?
Ich denke man kann auch davon ausgehen, dass bei dem ein oder anderen Spieler die Entwicklungskurve einen anderen Verlauf gehabt hätte, wenn man mehr "Stars" verpflichtet hätte! Dennoch denke ich, dass für den nächsten Schritt, sei es ein Festsetzen im oberen Drittel der Tabelle oder wenn gar Europa "passieren sollte" tatsächlich die Schatulle weiter geöffnet werden müsste und tatsächlich Qualität - in Sachen Europa aber auch Quantität - hinzu gekauft werden müsste.
In Sachen Modeste bleibe ich dabei, dass ich ihn lieber hier behalten würde, als xx Millionen auf dem Konto zu haben die aber dann erst einmal ausgegeben werden wollen. Ich denke wir sind nach wie vor nicht der Verein wo allzu viele Top-Spieler leuchtende Augen bekommen und um nen Vertrag "betteln"...( etwas überspitzt formuliert ). Bringen wir mal die Saison anständig und erfolgreich zu Ende und sehen wo wir dann stehen - so oder so wird aber die Sommertransferperiode vermutlich recht spannend werden.
Zitat von derpapa Ich schaffe es ja nicht mal am PC zwei verschiedene Zitate in eine Antwort zu bekommen. Bei der Arbeit habe ich den aber nicht dabei und das Handy ist nicht mein Freund. Ich konnte dich also nicht zitieren und außerdem war der Beitrag nicht nah an der Wahrheit, sondern doof. Wenn du den mit dem Podest meinst natürlich . Hier der ist natürlich nicht doof, immerhin hat mal einer verstanden, worum es mir eigentlich geht. Ich kritisiere den Schmadtke doch nur ganz leise, das kann der schon verkraften und ich erwähne auch immer schön brav den Modeste-Transfer. Fakt ist aber, dass wir mit der gleichen Mannschaft spielen wie vor einem Jahr. Höger für Gerhardt, das war's. Dafür wird es wohl Gründe geben, die ich nicht kenne. Aber interessieren täte mich das schon.
Stöger und Schmadtke haben die letzten beiden Jahre immer betont, dass diese Mannschaft noch nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen ist. Wenn man sich anschaut, welche Schritte Horn, Hector, Bittencourt, Heintz, Risse, Osako, Modeste und selbst Lehmann in den letzten Jahren genommen haben, beantwortet sich die Frage eigentlich von selbst - für eine kontinuierliche Entwicklung reichte es nach Meinung der Verantwortlichen eben aus, bei den Transfers auf Schnäppchen bzw. Backups zu setzen und die Mannschaft sich ansonsten "von innen" heraus entwickeln zu lassen. Das geht nun in diesem Jahr mit noch kleineren Schritten als vorgesehen, weil ausgerechnet die Leistungsträger mit dem größten Entwicklungspotenzial (ich erinnere an die fulminanten Auftritte von Risse und Bittencourt zu Saisonbeginn) flächendeckend Verletzungen erlitten haben.
Wenn ich hier Schmadtke verteidige, dann tue ich das nicht, weil ich alles grundsätzlich geil finde, was er macht, sondern weil eben dieser m.E. schlüssige Gesamtplan dahintersteckt, der konsequent und unterm Strich erfolgreich durchgezogen wird. Dazu passt ein Trainer, der die Jungs tatsächlich allmählich an ihr Limit bringt. Nicht in jedem Spiel, aber saisonübergreifend in einer Konsequenz, die für mich überragend ist. Man kann natürlich darüber streiten, ob man an der ein oder anderen Stelle nicht auch noch Qualität dazu kaufen muss. Aber weil die Gesamtentwicklung eben so positiv ist, werden halt auch Spieler, die uns ad hoc weiter helfen, immer teurer.
Interessant ist für mich die Frage: Welche wirtschaftlichen Möglichkeiten hat der FC in dem Moment, wenn die Entwicklungskurve der Mannschaft zunehmend abgeflacht ist? Und: Wann ist das: Schon am Ende dieser Saison oder erst der nächsten?
Da ist sehr viel Wahres dran, was du da so geschrieben hast. Das mit der Weiterentwicklung der vorhandenen Spieler leuchtet mir ein und macht Sinn. Wahrscheinlich bin ich ein bißchen zu ungeduldig, das kann aber auch daher kommen, dass in den letzten 20 Jahren hinter den Sätzen der Verantwortlichen meistens nur ein Hauch von Wahrheit steckte, meistens eher gar keine. Da muss ich mich noch dran gewöhnen.
Son guter, torgefährlicher Mann fürs MF hätte uns trotzdem nicht in den Ruin getrieben. Dann eben nächste Saison. :)
horn sörensen maroh heinz hector lehmann höger risse bittencourt osako modeste in der formation möchte uns nochmal spielen sehen, das wär meine stammelf. und die ist absolut europatauglich. und unsere ergänzungsspieler sind auch nicht ohne. wir müssen niemanden verkaufen.
Hallo, Modest macht seine sache sehr gut, man muss aber sehn das wir ein sehr Stürmerfreundliches System spielen auch Ujah hat 10 Buden gemacht. Modest würde in einem team das nicht 100% auf ihn zu spielt sicher auch weniger tore machen, er ist kein Spieler für ein Spitzenteam, da er seine Kontergelegenheiten braucht. Auch daher wird Dechamp ihn wohl nicht nominieren. In einer Mannschaft die auf Ballbesitz setzt eventuell noch mit vielen flanken wo er im Strafraum gesucht wird, liegen nicht seine Stärken. Ich Traue Schmadke aber zu das er für die MS position adquaten Ersatz findet der 15 Tore plus erziehken kann. Seine Entdeckungen Ibisevic, Abdellaue Yakonan haben dies bewiesen, auch ein Ujah wäre ohne seine Kriese in der 1. Liga für 15 Tore gut gewesen. Rudnevs hat auch schon bewiesen das er in einer Saison über 10 tore machen kann. Unsere Schwäche auch mit Hinblick auf Europa sehe ich auf der 6, es fehlt ein Spieelr auf den Niveau von Lehman naxch rücken kann sowie ein weiter Buli tauglicher 6er. In der IV brauchen wir ein wenig mehr Tampo ich weis nicht ob Subotic dies schon mitbringt. Wir solten in zukunft einige Meter höher stehn, agressiver pressen, dafür wird aber auch mehr Laufleistung nötig sein, hier ist der Fc regelmäßig eine der schwächsten Mannschaften der Liga. Daneben muß etwas bei den Standarts passieren, dies ist aufgabe des Trainers, Werder, Ingoldstadt und Darmstadt haben vor allem letzte Saison gezeigt wie man hier effektiv spielen kann.
Zitat von dropkick murphyDa bin ich ganz bei dir ewert!
Wir haben ne tolle Stammelf,die in Europa mithalten kann,davon bin ich überzeugt!
Und wer spielt dann in der Bundesliga? Das ist imho eins der Probleme die Teams in der Vergangenheit hatten, wenn sie einen Europa Unfall hatten - der Kader war nicht breit und tief genug und am Ende ging es gegen den Abstieg...
Stellt Euch bei unserer Seuche mal vor wir wären im Pokal weitergekommen und hätten zusätzlich noch diverse englische Wochen wegen EL gehabt...
Man sollte die Eurokirche einfach mal im Dorf lassen....
Wir sind noch lange nicht soweit ,wir werden Modeste wohl verkaufen müssen weil er seinen Deal des Lebens vor sich hat!
Die Schulden werden damit getilgt und wir werden einen Neuanfang in den nächsten 2,3 Jahren Richtung Europlätze starten müssen...ist doch gar nicht schlimm im Zuge einer kompletten Neuorientierung......Geduld ist halt gefragt!
Ich denke,da spreche im Sinne unseres realistischen Freundes Joga!
Zitat von dropkick murphyMan sollte die Eurokirche einfach mal im Dorf lassen....
Wir sind noch lange nicht soweit ,wir werden Modeste wohl verkaufen müssen weil er seinen Deal des Lebens vor sich hat!
Die Schulden werden damit getilgt und wir werden einen Neuanfang in den nächsten 2,3 Jahren Richtung Europlätze starten müssen...ist doch gar nicht schlimm im Zuge einer kompletten Neuorientierung......Geduld ist halt gefragt!
Ich denke,da spreche im Sinne unseres realistischen Freundes Joga!
Ich denke genau so. Das - Spieler, die so eine Marktwertentwicklung nehmen - ist der optimale Fall für uns. Wenn es dann noch ein Stürmer ist - ich finde, dann muss man verkaufen und das Ganze als RIESENchance sehen, die es ist. Niemand weiß, ob Modeste auch nächste Saison so überragend spielt - allerdings muss dazu im Sommer ein unverschämtes Angebot kommen, das halt für uns mindestens 30-40 Mio. bringt, gerne auch mehr.
Neuanfang sehe ich auch so - es ist die Chance, unser Spiel zu verändern weg von einem Spiel, das schon sehr auf Modeste vorne zugeschnitten ist hin zu einem Spiel, das schwerer ausrechenbar ist.
Für mich kommt auch dazu, dass ich einige ´Typen` mehr schätze als Modeste (es mir also lieber wäre, wenn die beim FC blieben, Horn, Hector, Maroh, Risse, Bittencourt mals als Beispiele), der außerhalb des Platzes nicht so sehr Identifikationsfigur ist (für mich zumindest), was bitte nicht als Kritik an irgendetwas aufgefasst werden sollte.