Zitat von dropkick murphyMicky Mo steigen nunmal seine zukünftigen 10 Mio's Netto zu Kopfe!
Vermutlich machen ihn zudem auch seine beiden Louis-Vuitton-Rucksackträger verrückt,damit die ihre Provisionen einheimsen können....man weiss es leider nicht!
Mich stört aber an der ganzen Geschichte mittlerweile das Gesamtbild was Micky Mo und sein Anhang fabrizieren!
Nun ist er auch noch nach China geflogen...ich frag mich was das nun soll?
Urlaub wird er sicherlich NICHT da machen!
Ich habe Modeste hier ne kleine Dankesrede gewidmet,aber steigert er dieses aus meiner Sicht schon kleine Schmierentheater rund um seine "Delegation" werde ich das löschen,sonst mache ich mich damit lächerlich!
....wirklich schade,dass er die Nummer von letzter Saison nun ungleich toppt!
Mahlzeit drop,
ich hatte es schon mal geschrieben. Ich verehre Big Mo wegen seiner Buden und auch als Typ auf dem Platz. Das hat was, aber...seine Art widert mich teilweise an. Business hin oder her, der Ton macht die Musik. Dieses öffentliche Schmierentheater mag ich nicht. Schmaddi hat ihn da ja auch angezählt. Seine letzte finanzielle Aufstockung hatte ja schon ein sagen wir Geschmäckle...So geht es nicht. Allerdings...was er da an seiner Seite hat, nennen wir die Figuren mal anstandshalber Berater, das ist die Peinlichkeit in Dosen. Es wurde ja schon erwähnt, dass die beiden Flachpf.... überhaupt nichts FÜR Ihren Klienten getan haben, keine Vermarktung, keine sinnvollen Verhandlungen, etc. Also nichts, was nur ansatzhalber die 6 und 3 Millionen rechtfertigen könnte. 9 Mille, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. So nach dem Motto...wenn der Mo soviel wert ist, stoßen wir uns mal eben in eine andere finanzielle Dimension und sorgen aus, einfach so, weil wir eben da sind. Ich würde die beiden Nachwuchswaldorfschüler tanzend vors GBH setzen und ihnen erst wieder Einlass gewähren, wenn die 3 Drähte in der Platte nachvollziehbare Wortkonstruktionen erstellen. Dieses nennen wir es "Business" nimmt langsam Dimensionen an, da muss mal mit eisernem Besen gekehrt werden...
Modeste will wechseln? Dann soll er einen Verein anbringen, der die Ablöse zahlt, ohne Ratenzahlung, usw. Er will respektvoll behandelt werden? Dann soll er für eine angemessene Vertretung seiner Person und Interessen sorgen. Das erwarte ich dann doch von einem mündigen Profi, der zweistellig netto im Jahr verdienen will. Ihm muss doch die Art und Weise seiner beiden "Berater" auch missfallen. Das würden ja hier die meisten stilvoller hinbekommen, mal ganz davon abgesehen, dass keiner soviel dafür kassieren würde...
Und was seinen Urlaub angeht...Sicher, er kann während der Zeit machen, was er will, er kann nach Unterusbekistan fliegen, oder sich im Pascha die Nüsse bepinseln lassen. Seine Entscheidung. Aber...in solch einer sagen wir mal angespannten Phase sollte ich mal mit "Fingerspitzengefühl" vorgehen. Auch ihm müsste klar sein, dass es schon der Respekt und Anstand gebietet, hier anders zu agieren. Erst recht bei solch einem Umfeld. Die Verhandlungen dauern sicher keine 3 Wochen mehr, ein paar Tage später nach China wären nicht schlimm...
Insgesamt...Charakterlich ein wieder mal sehr schwaches Bild. Als Mannschaftskamerad würde ich über solch einen Hejel nur den Kopf schütteln...Was ihm im Kopf fehlt, hat er im Fuß. Fluch und Segen...eben... Hoffentlich ist das Geschacher bald vorbei...
Noch kurz zum Gregoritsch...ein vollkommen überbewerteter Selbstdarsteller, der hoffentlich mit seinem Ösiarsch in Downtown Hamburg bleibt. Holt den Uth und meinetwegen den Cordoba und noch einen IV, dann sind wir doch gut aufgestellt.
Der Mark Uth wird bestimmt zum FC wechseln aber Cordoba nicht für das Geld was die noch haben wollen!!!
Der Fußball in der Form, wie wir ihn einmal geliebt haben, geht seinem Ende entgegen. Den meisten von uns ist das eigentlich schon länger bewusst. Und doch tun wir uns dieses skurrile Schauspiel Woche für Woche an. Unser Problem: wohin mit dieser gottverdammten Vereinsliebe, wenn wir uns im Rennen um die Meisterschaft nicht mehr im Hamsterrad gegenseitig in die Hacken treten dürfen? Nur vor'm Stadion in die Fresse hauen, bringt's nicht.
Die Oberhamsterer laufen längst eine Rad-Ebene höher, weniger um die Ehre als um die Kohle und die Macht, sich die nationalen Radläufer vom Hals zu halten, die eh nur noch die Staffage für den uns früher als Spielbetrieb bekannten Ligafußball spielt. Über Jahre haben wir alle zugeschaut, wie diese obszöne Geld-Maschinerie einst beliebte und besuchte Sportarten an den Rand der Bedeutungslosigkeit gedrängt haben. Ein Teil von uns bezahlt bares Geld (ich auch) und unterstützt damit die Geldschneider dabei, der Masse Fußball vorzuenthalten, und die Kohle wird gleich weitergereicht an die im Ober- und Untergrund werkelnden Ex-Knackis, Steuerhinterzieher und weiteres Gesindel aus dem Umkreis der OK.
Mit offenem Mund hören wir aus den Medien, dass Huddersfield der Sprung in die erste englische Liga von heute auf morgen € 240 Mios in die Kasse spült. Oder waren's Pfund? Hier schreibt jemand, wegen ihm könne man ja € 12 Mios für den Mainzer Stürmer raushauen. Aber € 18 Mios - niieeeee! € 6 Mios, mal eben so!? Was wollten noch mal die Schmierfinken aus Big MOS Gefolgschaft?
Haben wir eigentlich jeden Bezug zur Realität verloren? Ich will diesen 25-Tore-Legionär nicht mehr in den Farben meines Vereins auflaufen sehen Mich interessiert nicht, wenn Joga unverhohlene Geldgier zur erstrebenswerten Spielert-Qualität stilisiert. Und in dem ganzen Geschacher heißt der Mensch auch noch 'Modeste'. Für google-müde, dass heisst 'bescheiden'. Gebt ihm halt 'n Lunch-Paket mit.
Will der Fußball noch eine Chance haben, muss eine Operettenliga her!
Hallo, mich würde es nicht wundern wenn ein Kopfballstarker offensiver 8er käme optimal mit hoher Grundschnelligkeit und pass Qualitäten. Dazu dann Uth und ein zentraler IV, der eine Rolle wie Vogt in Hoffenheim ein nimmt. Mit Osako, Risse, Jajalo, Zoller Bittencourt usw., haben wir eine Reihe von spielern die unser Spiel vor dem Tor Breiter und unbrechenbarer machen können, und zum großen Teil recht schnell sind. Es fehlt nur das Element, welches auch lange Bälle mal ablegen annehmen und sichern kann. Das darf aus meiner Sicht auch aus dem MF vorstoßen. Dazu habe ich Guirassy und Rudnevs(hatte auch bei Hanover mal 10 Tore+) noch nicht ganz abgeschrieben. Vorallem in der RR hat man gemerkt das unsere Gegner sich auf das Spiel auf einen Zielspieler immer besser eingestellt hat wir wurden berechenbarer, hier werden unsere Trainer und das weitere Team sicher was ändern.
Zitat von van GoolDer Fußball in der Form, wie wir ihn einmal geliebt haben, geht seinem Ende entgegen. Den meisten von uns ist das eigentlich schon länger bewusst. Und doch tun wir uns dieses skurrile Schauspiel Woche für Woche an. Unser Problem: wohin mit dieser gottverdammten Vereinsliebe, wenn wir uns im Rennen um die Meisterschaft nicht mehr im Hamsterrad gegenseitig in die Hacken treten dürfen? Nur vor'm Stadion in die Fresse hauen, bringt's nicht.
Die Oberhamsterer laufen längst eine Rad-Ebene höher, weniger um die Ehre als um die Kohle und die Macht, sich die nationalen Radläufer vom Hals zu halten, die eh nur noch die Staffage für den uns früher als Spielbetrieb bekannten Ligafußball spielt. Über Jahre haben wir alle zugeschaut, wie diese obszöne Geld-Maschinerie einst beliebte und besuchte Sportarten an den Rand der Bedeutungslosigkeit gedrängt haben. Ein Teil von uns bezahlt bares Geld (ich auch) und unterstützt damit die Geldschneider dabei, der Masse Fußball vorzuenthalten, und die Kohle wird gleich weitergereicht an die im Ober- und Untergrund werkelnden Ex-Knackis, Steuerhinterzieher und weiteres Gesindel aus dem Umkreis der OK.
Mit offenem Mund hören wir aus den Medien, dass Huddersfield der Sprung in die erste englische Liga von heute auf morgen € 240 Mios in die Kasse spült. Oder waren's Pfund? Hier schreibt jemand, wegen ihm könne man ja € 12 Mios für den Mainzer Stürmer raushauen. Aber € 18 Mios - niieeeee! € 6 Mios, mal eben so!? Was wollten noch mal die Schmierfinken aus Big MOS Gefolgschaft?
Haben wir eigentlich jeden Bezug zur Realität verloren? Ich will diesen 25-Tore-Legionär nicht mehr in den Farben meines Vereins auflaufen sehen Mich interessiert nicht, wenn Joga unverhohlene Geldgier zur erstrebenswerten Spielert-Qualität stilisiert. Und in dem ganzen Geschacher heißt der Mensch auch noch 'Modeste'. Für google-müde, dass heisst 'bescheiden'. Gebt ihm halt 'n Lunch-Paket mit.
Will der Fußball noch eine Chance haben, muss eine Operettenliga her!
Übrigens war der gute Roger der erste Millionendeal in der Buli * aber du hast Recht mit Allem
Zitat von van GoolDer Fußball in der Form, wie wir ihn einmal geliebt haben, geht seinem Ende entgegen. Den meisten von uns ist das eigentlich schon länger bewusst. Und doch tun wir uns dieses skurrile Schauspiel Woche für Woche an. Unser Problem: wohin mit dieser gottverdammten Vereinsliebe, wenn wir uns im Rennen um die Meisterschaft nicht mehr im Hamsterrad gegenseitig in die Hacken treten dürfen? Nur vor'm Stadion in die Fresse hauen, bringt's nicht.
Die Oberhamsterer laufen längst eine Rad-Ebene höher, weniger um die Ehre als um die Kohle und die Macht, sich die nationalen Radläufer vom Hals zu halten, die eh nur noch die Staffage für den uns früher als Spielbetrieb bekannten Ligafußball spielt. Über Jahre haben wir alle zugeschaut, wie diese obszöne Geld-Maschinerie einst beliebte und besuchte Sportarten an den Rand der Bedeutungslosigkeit gedrängt haben. Ein Teil von uns bezahlt bares Geld (ich auch) und unterstützt damit die Geldschneider dabei, der Masse Fußball vorzuenthalten, und die Kohle wird gleich weitergereicht an die im Ober- und Untergrund werkelnden Ex-Knackis, Steuerhinterzieher und weiteres Gesindel aus dem Umkreis der OK.
Mit offenem Mund hören wir aus den Medien, dass Huddersfield der Sprung in die erste englische Liga von heute auf morgen € 240 Mios in die Kasse spült. Oder waren's Pfund? Hier schreibt jemand, wegen ihm könne man ja € 12 Mios für den Mainzer Stürmer raushauen. Aber € 18 Mios - niieeeee! € 6 Mios, mal eben so!? Was wollten noch mal die Schmierfinken aus Big MOS Gefolgschaft?
Haben wir eigentlich jeden Bezug zur Realität verloren? Ich will diesen 25-Tore-Legionär nicht mehr in den Farben meines Vereins auflaufen sehen Mich interessiert nicht, wenn Joga unverhohlene Geldgier zur erstrebenswerten Spielert-Qualität stilisiert. Und in dem ganzen Geschacher heißt der Mensch auch noch 'Modeste'. Für google-müde, dass heisst 'bescheiden'. Gebt ihm halt 'n Lunch-Paket mit.
Will der Fußball noch eine Chance haben, muss eine Operettenliga her!
Die wichtigste Frage ist ganz leicht zu beantworten: Wir bleiben dabei, weil wir unseren VEREIN lieben! Das Große Ganze am 1.FC Köln! Und was sind da schon Menschen wie Modeste?! Natürlich waren seine Tore geil und wir haben sie bejubelt, aber letztlich für unseren Club und nicht wegen Tony! Letztlich ist es doch so: Jemand wie Modeste, der zwei Jahre hier war und den ich auch möchte, ist eine klitzekleine, nein eher verschwindend kleine Fußnote in der langen Geschichte unseres Vereins. Was soll man sich von so jemandem den Fußball madig machen lassen? Da schaue ich lieber auf unsere Führung, die eben nach wie vor "spürbar anders" ist.
Und bei den anderen Punkten ist es halt die Zeit und der Markt. Das kann man nicht zurückdrehen, außer es passiert zwangsläufig oder man geht zum Amateur--Fußball
Zitat von van GoolDer Fußball in der Form, wie wir ihn einmal geliebt haben, geht seinem Ende entgegen. Den meisten von uns ist das eigentlich schon länger bewusst. Und doch tun wir uns dieses skurrile Schauspiel Woche für Woche an. Unser Problem: wohin mit dieser gottverdammten Vereinsliebe, wenn wir uns im Rennen um die Meisterschaft nicht mehr im Hamsterrad gegenseitig in die Hacken treten dürfen? Nur vor'm Stadion in die Fresse hauen, bringt's nicht.
Die Oberhamsterer laufen längst eine Rad-Ebene höher, weniger um die Ehre als um die Kohle und die Macht, sich die nationalen Radläufer vom Hals zu halten, die eh nur noch die Staffage für den uns früher als Spielbetrieb bekannten Ligafußball spielt. Über Jahre haben wir alle zugeschaut, wie diese obszöne Geld-Maschinerie einst beliebte und besuchte Sportarten an den Rand der Bedeutungslosigkeit gedrängt haben. Ein Teil von uns bezahlt bares Geld (ich auch) und unterstützt damit die Geldschneider dabei, der Masse Fußball vorzuenthalten, und die Kohle wird gleich weitergereicht an die im Ober- und Untergrund werkelnden Ex-Knackis, Steuerhinterzieher und weiteres Gesindel aus dem Umkreis der OK.
Mit offenem Mund hören wir aus den Medien, dass Huddersfield der Sprung in die erste englische Liga von heute auf morgen € 240 Mios in die Kasse spült. Oder waren's Pfund? Hier schreibt jemand, wegen ihm könne man ja € 12 Mios für den Mainzer Stürmer raushauen. Aber € 18 Mios - niieeeee! € 6 Mios, mal eben so!? Was wollten noch mal die Schmierfinken aus Big MOS Gefolgschaft?
Haben wir eigentlich jeden Bezug zur Realität verloren? Ich will diesen 25-Tore-Legionär nicht mehr in den Farben meines Vereins auflaufen sehen Mich interessiert nicht, wenn Joga unverhohlene Geldgier zur erstrebenswerten Spielert-Qualität stilisiert. Und in dem ganzen Geschacher heißt der Mensch auch noch 'Modeste'. Für google-müde, dass heisst 'bescheiden'. Gebt ihm halt 'n Lunch-Paket mit.
Will der Fußball noch eine Chance haben, muss eine Operettenliga her!
Du sprichst mir aus der Seele, Van Gool.
btw.
Nehmt ihr in der Sektion Schäl Sick eigentlich noch Ministeranwärter auf? Und was ist, wenn die von der falschen Rheinseite kommen?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ewert..jetzt erkär doch mal was der fc und seine verantwortlichen dafür können und nenn mal eine alternative..... vielleicht...wär besser wenn wir modeste gar nicht hätten...oder blos nicht auffallen dann lieber die blitzbirnen schnell bezahlen, 6 mille was solls...? ich bin gespannt!
Hab ich das irgendwo geschrieben, daß der FC was dafür kann? Also Schuld an der Misere ist? Ich denke nicht. Aber wie sich das entwickelt hat, scheint da im Moment keiner mehr richtig den Überblick zu haben. Modeste dreht durch und leider scheint niemand der FC-Verantwortlichen was dagegen tun zu können. Ein Trauerspiel. Das Einzige, was ich mich eben gefragt habe: Wieso passiert das ausgerechnet dem FC? Nach der Historie mit diversen seltsamen Transfers. (Und geplatzten...)
Und ich bin auch der Meinung, daß AM nun so schnell wie möglich verkauft werden sollte, wenns mit den Chinesen nicht klappt, dann eben für weniger Kohle woanders hin. Falls den überhaupt noch einer haben will.
die seltsamen und geplatzten transfers sehe ich bei der aktuellen führungsriege nicht. und die sonnenkönigaera ist doch erledigt. rb leipzig passiert grad auch ungemach. die gier greift um......das trifft irgendwie alle. beim hsv pokert wood wie verrückt und der ösi verlangt bei laufendem vertrag einen neuen vertrag oder einen wechsel....
Zitat von SüdhessenbockIrgendwie habe ich das Gefühl dass sich Spielerberater charakterlich kaum von Menschenhändlern bzw. Schleusern unterscheiden!
Sollte man mal Football Leaks oder die Diversen berichte vorallem um Südamerikanische und Afrikanische Jugendfußballer in den letzten Jahren schauen. Auch Modest wurde Jung aus einem fast "entwicklungsland(Franz. Übersee gebiete) nach Europa geschleust dort ausgebiuldet und eng an seine Berater gebunden. Was er selber noch entscheiden kann/darf neben dem fussballspiel? Ähnlich scheint es bei einigen zu sein. Daneben müßen die Spieler in 10 Jahren Geld für die nächsten 60 Jahr verdienen und an vielen hängt noch eine kleine Firma die auch noch mit Verdienen will (Personal Trainer, Manager etc.). Bei den Afrikanischen und zum teil Südamerikanischen Spielern hängt da noch ein ganzer Clan/Dorf dran das auch versorgt sein will. Ich finde das Ganze Speieler Verkaufs gewerbe gehöhrt stärker Reguliert, von Staatlicherseite, Uefa und Fifa haben zur genüge bewiesen das es dort überwiegend um die eigene Vorteilsnahme geht.
Zitat von SüdhessenbockIrgendwie habe ich das Gefühl dass sich Spielerberater charakterlich kaum von Menschenhändlern bzw. Schleusern unterscheiden!
Sollte man mal Football Leaks oder die Diversen berichte vorallem um Südamerikanische und Afrikanische Jugendfußballer in den letzten Jahren schauen. Auch Modest wurde Jung aus einem fast "entwicklungsland(Franz. Übersee gebiete) nach Europa geschleust dort ausgebiuldet und eng an seine Berater gebunden....
A.M. wurde in Cannes geboren. Deine Ausführungen nicht ganz stimmig. Das er falsch beraten ist von geldgierigen Scheinberatern ist aber offensichtlich.
Zitat von SüdhessenbockIrgendwie habe ich das Gefühl dass sich Spielerberater charakterlich kaum von Menschenhändlern bzw. Schleusern unterscheiden!
Sollte man mal Football Leaks oder die Diversen berichte vorallem um Südamerikanische und Afrikanische Jugendfußballer in den letzten Jahren schauen. Auch Modest wurde Jung aus einem fast "entwicklungsland(Franz. Übersee gebiete) nach Europa geschleust dort ausgebiuldet und eng an seine Berater gebunden....
A.M. wurde in Cannes geboren. Deine Ausführungen nicht ganz stimmig. Das er falsch beraten ist von geldgierigen Scheinberatern ist aber offensichtlich.
Ups, da täuschte mich meine Erinnerung hatte was im Kopf das er zumindest für eine Nationalmannschaft von Martinique oder einem anderen Überseeteritorium spielberechtigt ist.
Zitat von SüdhessenbockIrgendwie habe ich das Gefühl dass sich Spielerberater charakterlich kaum von Menschenhändlern bzw. Schleusern unterscheiden!
Sollte man mal Football Leaks oder die Diversen berichte vorallem um Südamerikanische und Afrikanische Jugendfußballer in den letzten Jahren schauen. Auch Modest wurde Jung aus einem fast "entwicklungsland(Franz. Übersee gebiete) nach Europa geschleust dort ausgebiuldet und eng an seine Berater gebunden. Was er selber noch entscheiden kann/darf neben dem fussballspiel? Ähnlich scheint es bei einigen zu sein. Daneben müßen die Spieler in 10 Jahren Geld für die nächsten 60 Jahr verdienen und an vielen hängt noch eine kleine Firma die auch noch mit Verdienen will (Personal Trainer, Manager etc.). Bei den Afrikanischen und zum teil Südamerikanischen Spielern hängt da noch ein ganzer Clan/Dorf dran das auch versorgt sein will. Ich finde das Ganze Speieler Verkaufs gewerbe gehöhrt stärker Reguliert, von Staatlicherseite, Uefa und Fifa haben zur genüge bewiesen das es dort überwiegend um die eigene Vorteilsnahme geht.
Was veranlasst Dich, uns hier Märchen zu erzählen? Modeste wurde natürlich in Frankreich geboren und nicht in einer ehemaligen französischen Kolonie. Sein Vater Guy Modeste, stammt von der Insel Matrtinique. Allerdings war schon Guy Modeste Profifußballer in Frankreich.
Ja, die Sonnenkönigsära ist zum Glück vorbei. Aber es ist doch nicht so schwarz-weiß, denke ich, daß jetzt nur Modeste der Böse ist. Er ist bloß ein Fußballer... Der FC ist an dem Geschäft nun mal beteiligt. Und hat man sich nicht letztes Jahr doch ein bißchen auf dem Kopf rumtanzen lassen? Und ihm bessere Konditionen geboten. Er hat Vertrag. Muß man sich dieses Theater gefallen lassen? Ich kenne sonst keine Firma, die sich sowas bieten läßt.
Zitat von brunoJa, die Sonnenkönigsära ist zum Glück vorbei. Aber es ist doch nicht so schwarz-weiß, denke ich, daß jetzt nur Modeste der Böse ist. Er ist bloß ein Fußballer... Der FC ist an dem Geschäft nun mal beteiligt. Und hat man sich nicht letztes Jahr doch ein bißchen auf dem Kopf rumtanzen lassen? Und ihm bessere Konditionen geboten. Er hat Vertrag. Muß man sich dieses Theater gefallen lassen? Ich kenne sonst keine Firma, die sich sowas bieten läßt.
Was willst Du denn machen? Ihn rausschmeißen und ablösefrei wechseln lassen?
Der ist doch mit dem Kopf eh nicht mehr beim FC, die Verantwortlichen tun gut daran, die Sache nicht noch weiter aufzublasen. Der soll machen, was er will. Gerne kann er den Rückflug über Chicago machen und beim Schweini-Club auch noch nen medizinischen Check absolvieren. Hauptsache, der Deal platzt nicht noch.
Zitat von Westerwald-JuppTja, so schnell geht das. Wenn es denn so ist, wie es in den Medien kolportiert wird, dann müssen jetzt einige aufpassen, dass es am Ende nicht nur Verlierer gibt. Vor lauter Geldgeilheit ein Produkt zu beschädigen, dass sich als weit mehr darstellte als ein Mittelstürmer, der 25 Saisontore geschossen hat, ist vielleicht doch nicht so klug. Modeste geht mit der Abrissbirne an sein Denkmal. Andererseits sorgen die dargestellten Abläufe dafür, dass die von Modeste, nicht nur wegen dessen Torquote, verzückte Fangemeinde wieder geerdet wird und letztlich mal wieder bestätigt bekommt, dass im neuzeitlichen Fußballgeschäft für Sentimentalitäten und Heldenverehrung kein Platz ist. Der über den Platz getragene Volkstribun sollte bedenken, dass Schmeißfliegen auch den eigenen Haufen nicht verschonen. Wie der Bürgersteig in einem anderen aktuellen Zusammenhang neulich schon sagte:Eigentlich müsste man diesem Drecksgeschäft den Rücken kehren. ich füge hinzu: Kein Jodhaar an Emotion mehr verschwenden. Eigentlich ... Scheiße (vorsichtshalber ), dass jetzt Europa ansteht! Schönen Sonntagsgruß aus dem Westerwald!
Gondo, van Gool, Bürgi, Ewert usw. haben eigentlich schon alles richtig gesagt zu Modeste... Für mich steht felsenfest, dass der Transfer sicher über die Bühne gehen wird. Ich hoffe nur möglichst schnell, was allerdings bezweifelt werden darf. Ich hoffe, dass der FC weiter seine Linie fahren und diesen Vollpfosten-"Beratern" keinen Millimeter entgegen kommen wird. Durch sein Verhalten samt seiner "Gefolgschaft" macht Modeste sich hier alles kaputt, scheint ihn aber nicht sonderlich zu interessieren, Hauptsache die Kohle stimmt. Mittlerweile denke ich, dass Schmadtke/Wehrle usw. sowas von die Faxen dicke haben und froh sind, wenn Modeste endlich fott sein wird. Ich erinnere mich noch so vage daran, dass vor ein paar Jahren bei der Hertha mal ein -sogenannter- Berater mit am Tisch saß, der sich hinterher als Frisör des Spielers entpuppte... passiert also nicht nur dem FC, dass irgendwelche Honks mitkassieren wollen... Mich kotz diese ganze Geldgier genauso an wie so gut wie alle hier... Wenn der FC nicht wäre, könnte mich das ganze Business mal am Poppes kratzen. Manchmal verfluche ich es sogar, so mit Herz und Seele FC-Fan zu sein, denn eigentlich widert mich der ganze Betrieb nur an. Egal, wessen Vereinsfan man ist, (Profi-)Fußball wird immer mehr zum Segen und Fluch des normal denkenden und mitfiebernden Fans...
Glaube auch das die verantwortlichen froh sind wenn Modest weg ist, auch weil er langsam zu einer Art Boulevardgestalt wurde, und ich habe das Gefühl das Ruhe und ein flache Hirachie im Kader zu den erfolgsgeheimnissen des FC der letzten Jahre gehöhren. In den wenig rühmlichen Zeiten der Abstiege war immer viel neben geplänkel um den FC, die schnelle tageszeitung hat da viel zu beigetragen und haut ja auch nun um Mdest mehrere News am tag raus ohne viel zu wissen. Freue mich das es so Ruhig und Konzentriert beim Fc Läuft, auch wenn es früher spannender war:D
Zitat von SüdhessenbockIrgendwie habe ich das Gefühl dass sich Spielerberater charakterlich kaum von Menschenhändlern bzw. Schleusern unterscheiden!
Sollte man mal Football Leaks oder die Diversen berichte vorallem um Südamerikanische und Afrikanische Jugendfußballer in den letzten Jahren schauen. Auch Modest wurde Jung aus einem fast "entwicklungsland(Franz. Übersee gebiete) nach Europa geschleust dort ausgebiuldet und eng an seine Berater gebunden. Was er selber noch entscheiden kann/darf neben dem fussballspiel? Ähnlich scheint es bei einigen zu sein. Daneben müßen die Spieler in 10 Jahren Geld für die nächsten 60 Jahr verdienen und an vielen hängt noch eine kleine Firma die auch noch mit Verdienen will (Personal Trainer, Manager etc.). Bei den Afrikanischen und zum teil Südamerikanischen Spielern hängt da noch ein ganzer Clan/Dorf dran das auch versorgt sein will. Ich finde das Ganze Speieler Verkaufs gewerbe gehöhrt stärker Reguliert, von Staatlicherseite, Uefa und Fifa haben zur genüge bewiesen das es dort überwiegend um die eigene Vorteilsnahme geht.
Was veranlasst Dich, uns hier Märchen zu erzählen? Modeste wurde natürlich in Frankreich geboren und nicht in einer ehemaligen französischen Kolonie. Sein Vater Guy Modeste, stammt von der Insel Matrtinique. Allerdings war schon Guy Modeste Profifußballer in Frankreich.
modest heißt auf Deutsch übrigens...
...bescheiden
Genau. Modeste heißt bescheiden. Er aber scheint Leute um sich zu scharen, deren Motto lautet:
Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Wenn sich hier jemand in romantische und längst vergangene Zeiten verirrt hat, selber schuld. Wolfgang Weber lässt grüßen. Hat doch tatsächlich 15 schlappe Jahre für den FC gekickt. Teilweise sogar mit gebrochenem Haxen. Hat übrigens gleich Geburtstag. Aber zurück zur Realität. Es geht ausschließlich ums Geld. Ausschließlich !!! Vom Wohlfühlfaktor kann man sich nichts kaufen. Und Vereinstreue ist ein Wort das heute nicht mehr vorkommt. Siehe zB Gnabry. Hätte mit Werder groß rauskommen können, evtl schon in der nächsten Saison. Aber was macht er, stellt das spielen ein und wechselt zu Bayern. Schotter ist der Grund. Nix anderes. Wenn er Glück hat leihen sie ihn aus. Wenn nicht, Antidekubituskissen für die Bank liegt bereit. Aber egal, dafür tut sich was auf der andern Bank, nämlich jede Menge. Zu Tony, wer kann schon 30 und mehr Mio in ein paar Jährchen ausschlagen? Sie bekommen es auch nicht leicht gemacht, die armen Fußballprofis. Bei uns wahrscheinlich 1, 2, oder 3 Mio verdient. Is doch auch Scheisse. Wahrscheinlich hätten sie ihm zur nächsten Saison bei uns noch 1 oder 2 draufgelegt, hätte er 4 oder 5 Mio gehabt. Sind in 3 Jahren 15 Mio. Und??? Welcher Depp geht denn dafür noch schaffen??? Ich versteh ihn. Die arme Socke
Zitat von nobby stilesWenn sich hier jemand in romantische und längst vergangene Zeiten verirrt hat, selber schuld. Wolfgang Weber lässt grüßen. Hat doch tatsächlich 15 schlappe Jahre für den FC gekickt. Teilweise sogar mit gebrochenem Haxen. Hat übrigens gleich Geburtstag. Aber zurück zur Realität. Es geht ausschließlich ums Geld. Ausschließlich !!! Vom Wohlfühlfaktor kann man sich nichts kaufen. Und Vereinstreue ist ein Wort das heute nicht mehr vorkommt. Siehe zB Gnabry. Hätte mit Werder groß rauskommen können, evtl schon in der nächsten Saison. Aber was macht er, stellt das spielen ein und wechselt zu Bayern. Schotter ist der Grund. Nix anderes. Wenn er Glück hat leihen sie ihn aus. Wenn nicht, Antidekubituskissen für die Bank liegt bereit. Aber egal, dafür tut sich was auf der andern Bank, nämlich jede Menge. Zu Tony, wer kann schon 30 und mehr Mio in ein paar Jährchen ausschlagen? Sie bekommen es auch nicht leicht gemacht, die armen Fußballprofis. Bei uns wahrscheinlich 1, 2, oder 3 Mio verdient. Is doch auch Scheisse. Wahrscheinlich hätten sie ihm zur nächsten Saison bei uns noch 1 oder 2 draufgelegt, hätte er 4 oder 5 Mio gehabt. Sind in 3 Jahren 15 Mio. Und??? Welcher Depp geht denn dafür noch schaffen??? Ich versteh ihn. Die arme Socke
Genau. Lauter arme Socken, diese Fußballprofis. Und NOCH ärmer diese armen Berater. Die bleiben doch total auf der Strecke...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin