Nochmal: Modeste hat einen Nettovertrag, d.h. sein Arbeitgeber muss die Steuern für ihn Abführen, entweder in China oder in Deutschland wenn er sich in D mehr als 183 Tage im Jahr ist. D.h. Tianjin rechnet ein fiktives Bruttogehalt aus und Bezahlt für AM entsprechende Steuern so das ihm 11 Mio übrig bleiben. Da gibt es gar kein Problem, es sei denn die Chinesen zahlen die Steuern nicht. Dann kommt das zuständige Finanzamt zu AM !!
Ist das Steuer-"Problem" so schwer zu verstehen? Wie jeder Arbeitgeber muss der Verein die Steuern für seinen Angestellten abführen. Genau wie es bei jedem User hier auch ist, sofern er Angestellter ist. Die Steuer wird in dem Land abgeführt, in das sie abgeführt werden muss, und hier kommt es dann auf die Aufenthalts-Tage an.
Zitat von smokieIst das Steuer-"Problem" so schwer zu verstehen? Wie jeder Arbeitgeber muss der Verein die Steuern für seinen Angestellten abführen. Genau wie es bei jedem User hier auch ist, sofern er Angestellter ist. Die Steuer wird in dem Land abgeführt, in das sie abgeführt werden muss, und hier kommt es dann auf die Aufenthalts-Tage an.
Zitat von ma_ko68Nochmal: Modeste hat einen Nettovertrag, d.h. sein Arbeitgeber muss die Steuern für ihn Abführen, entweder in China oder in Deutschland wenn er sich in D mehr als 183 Tage im Jahr ist. D.h. Tianjin rechnet ein fiktives Bruttogehalt aus und Bezahlt für AM entsprechende Steuern so das ihm 11 Mio übrig bleiben. Da gibt es gar kein Problem, es sei denn die Chinesen zahlen die Steuern nicht. Dann kommt das zuständige Finanzamt zu AM !!
Und das möchte ja niemand so gern... Anscheinend mangelt es hier grundsätzlich an einem gewissen Vertrauen. Und ich kann langsam nur noch müde lächeln über dieses unwürdige Theater. Geld verdirbt den Charakter, sagte meine Oma schon immer.
Es geht ja nicht um die Steuer seines Gehaltes, es geht um den Kuhhandel, der die Doppelzahlung an den Chinanachwuchs verhindern soll. Aber auch da, kann es doch dem FC egal sein, was auf der Überweisung steht ?
Egal, spielen wir halt mit Cordoba und Modeste in Euroliga. Geld haben wir ja schließlich genug....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigEs geht ja nicht um die Steuer seines Gehaltes, es geht um den Kuhhandel, der die Doppelzahlung an den Chinanachwuchs verhindern soll. Aber auch da, kann es doch dem FC egal sein, was auf der Überweisung steht ?
Egal, spielen wir halt mit Cordoba und Modeste in Euroliga. Geld haben wir ja schließlich genug....
Ich glaube nicht das der nochmal für den FC Aufläuft !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von BürgersteigEs geht ja nicht um die Steuer seines Gehaltes, es geht um den Kuhhandel, der die Doppelzahlung an den Chinanachwuchs verhindern soll. Aber auch da, kann es doch dem FC egal sein, was auf der Überweisung steht ?
Egal, spielen wir halt mit Cordoba und Modeste in Euroliga. Geld haben wir ja schließlich genug....
Ich glaube nicht das der nochmal für den FC Aufläuft !
Es wäre jedenfalls das "Worst Case Szenario" und ich kann damit leben.
Daran glauben tu ich ja auch nicht, aber die Chinesen scheinen jetzt ihr Lächeln abgelegt zu haben. Und das ist bei denen eigebntlich immer ein sehr schlechtes Zeichen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Inzwischen würde mich gar nix mehr wundern. Weder ein Wechsel nach China oder Frankreich, ein Verbleiben beim Effzeh oder ein Engagement beim Ohnsorg-Theater.
Zitat von smokieIst das Steuer-"Problem" so schwer zu verstehen? Wie jeder Arbeitgeber muss der Verein die Steuern für seinen Angestellten abführen. Genau wie es bei jedem User hier auch ist, sofern er Angestellter ist. Die Steuer wird in dem Land abgeführt, in das sie abgeführt werden muss, und hier kommt es dann auf die Aufenthalts-Tage an.
Das ist doch nur die halbe Wahrheit ... ich schlabbere jetzt einfach mal die 6-Monats-Regel ... wer in D einen Wohnsitz (egal ob Erst- oder weiterer Wohnsitz) hat, ist mit seinem Welteinkommen in D auch steuerpflichtig ... das gilt unabhängig davon, ob er vlt auch China steuerpflichtig ist ... so bekloppt sind auch die Chinesen nicht, dass sie zweimal für Herrn Modeste die Steuer bezahlen, aufgrund Umstände (Wohnsitz) die er selbst zu vertreten hat ... helfen könnte hier nur eine Regelung in einem Doppelbesteuerungsabkommen mit China, die dem einen Staat die alleinige Steuerhoheit zubilligt ... ob es so eine gibt, weiß ich nicht ... übrigens derArbeitgeber führt nur die Lohnsteuer ab, hat nichts mit der Einkommensteuer zu tun .. . und ein Arbeitgeber im Ausland unterliegt nicht dieser Lohnsteuerverpflichtung generell
Jeden Tag gibt es neue "Infos", wobei sich BILD und Sportbild besonders hervortun. Ich weiß gar nicht mehr, wem oder was ich noch glauben soll..... Am besten abwarten und Tee trinken. Vielleicht erfährt man ja mal irgendwann die Wahrheit.
Zitat von smokieIst das Steuer-"Problem" so schwer zu verstehen? Wie jeder Arbeitgeber muss der Verein die Steuern für seinen Angestellten abführen. Genau wie es bei jedem User hier auch ist, sofern er Angestellter ist. Die Steuer wird in dem Land abgeführt, in das sie abgeführt werden muss, und hier kommt es dann auf die Aufenthalts-Tage an.
Das ist doch nur die halbe Wahrheit ... ich schlabbere jetzt einfach mal die 6-Monats-Regel ... wer in D einen Wohnsitz (egal ob Erst- oder weiterer Wohnsitz) hat, ist mit seinem Welteinkommen in D auch steuerpflichtig ... das gilt unabhängig davon, ob er vlt auch China steuerpflichtig ist ... so bekloppt sind auch die Chinesen nicht, dass sie zweimal für Herrn Modeste die Steuer bezahlen, aufgrund Umstände (Wohnsitz) die er selbst zu vertreten hat ... helfen könnte hier nur eine Regelung in einem Doppelbesteuerungsabkommen mit China, die dem einen Staat die alleinige Steuerhoheit zubilligt ... ob es so eine gibt, weiß ich nicht ... übrigens derArbeitgeber führt nur die Lohnsteuer ab, hat nichts mit der Einkommensteuer zu tun .. . und ein Arbeitgeber im Ausland unterliegt nicht dieser Lohnsteuerverpflichtung generell
Also: 1. Die 6 Monatsregel zu schlabbern ist falsch 2. Es gibt ein Doppelbesteuerungsabkommen 3. Bist du länger als 183 Tage im Ausland musst du dem dt. Finanzamt den Nachweis erbringen das du Steuern im Ausland für diesen Zeitraum Abgeführt hast 4. Für die restliche Zeit die du in D verbringst bist du auch in D Steuerpflichtig
Also ich kapiere überhaupt nix mehr. Das die Chinesen den Deal so billig wie möglich über die Bühne ziehen wollen ist ja klar. Mit dem Hintertürchen spart man ja nur 37 Millionen
Aber das mit dem Hintertürchen würde mir auch etwas komisch vorkommen, da kann ich sogar M. verstehen. Ich würde den Zettel auch nicht unterschreiben, aber das Schmaddi sich darauf einläßt kann ich einfach nicht glauben.
Vor allem wo dieser Plan jetzt in die Öffentlichkeit gekommen ist ( beim Finanzamt in Kölle jagt bestimmt eine Sondersitzung die nächste )
Und was mich ganz besonders wundert, aus Dortmund hört man garnix
Zum Glück ist der Schei... ja am Freitag vorbei, so oder so...
Zitat von shiwawaMaku meinte, der Verein bezahlt für M. die Steuer in China, für die Steuer in D muß er wohl selbst aufkommen
Nein, die Chinesen können auch in D bezahlen !!
Sicher können die das. Allerdings glaube ich nun nicht, dass die Geld verschenken. Ich glaube viel mehr, dass die das Netto-Gehalt nach den chinesischen Steuergesetzen berechnen. Was er in D zu zahlen hat, interessiert die wohl eher nicht.
Zitat von shiwawaAlso ich kapiere überhaupt nix mehr. Das die Chinesen den Deal so billig wie möglich über die Bühne ziehen wollen ist ja klar. Mit dem Hintertürchen spart man ja nur 37 Millionen
Aber das mit dem Hintertürchen würde mir auch etwas komisch vorkommen, da kann ich sogar M. verstehen. Ich würde den Zettel auch nicht unterschreiben, aber das Schmaddi sich darauf einläßt kann ich einfach nicht glauben.
Vor allem wo dieser Plan jetzt in die Öffentlichkeit gekommen ist ( beim Finanzamt in Kölle jagt bestimmt eine Sondersitzung die nächste )
Und was mich ganz besonders wundert, aus Dortmund hört man garnix
Zum Glück ist der Schei... ja am Freitag vorbei, so oder so...
Wieso? Dann kann der ganze Zirkus in Europa weiter gehen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Die Zukunft von Serge Gnabry ist entschieden. Der frischgebackene U-21-Europameister, der kürzlich für eine Ablöse in Höhe von acht Millionen Euro von Werder Bremen zu Bayer München wechselte, wird für ein Jahr ausgeliehen. Nach Funke-Informationen wird sich der Offensivspieler, an dem auch Hertha BSC Berlin und Schalke 04 Interesse zeigten, der TSG Hoffenheim anschließen.
Zitat von smokieIst das Steuer-"Problem" so schwer zu verstehen? Wie jeder Arbeitgeber muss der Verein die Steuern für seinen Angestellten abführen. Genau wie es bei jedem User hier auch ist, sofern er Angestellter ist. Die Steuer wird in dem Land abgeführt, in das sie abgeführt werden muss, und hier kommt es dann auf die Aufenthalts-Tage an.
Das ist doch nur die halbe Wahrheit ... ich schlabbere jetzt einfach mal die 6-Monats-Regel ... wer in D einen Wohnsitz (egal ob Erst- oder weiterer Wohnsitz) hat, ist mit seinem Welteinkommen in D auch steuerpflichtig ... das gilt unabhängig davon, ob er vlt auch China steuerpflichtig ist ... so bekloppt sind auch die Chinesen nicht, dass sie zweimal für Herrn Modeste die Steuer bezahlen, aufgrund Umstände (Wohnsitz) die er selbst zu vertreten hat ... helfen könnte hier nur eine Regelung in einem Doppelbesteuerungsabkommen mit China, die dem einen Staat die alleinige Steuerhoheit zubilligt ... ob es so eine gibt, weiß ich nicht ... übrigens derArbeitgeber führt nur die Lohnsteuer ab, hat nichts mit der Einkommensteuer zu tun .. . und ein Arbeitgeber im Ausland unterliegt nicht dieser Lohnsteuerverpflichtung generell
Also: 1. Die 6 Monatsregel zu schlabbern ist falsch 2. Es gibt ein Doppelbesteuerungsabkommen 3. Bist du länger als 183 Tage im Ausland musst du dem dt. Finanzamt den Nachweis erbringen das du Steuern im Ausland für diesen Zeitraum Abgeführt hast 4. Für die restliche Zeit die du in D verbringst bist du auch in D Steuerpflichtig
Alles soweit ok ... ich habe die 6-Monats-Regel nur deshalb geschlabbert, da sie relativ leicht händelbar ist ... es gibt Büros, die sich auf Dokumentation und Begleitung solcher Themen spezialisiert haben ... sobald der Steuerpflichtige Gefahr läuft steuerpflicht auszulösen, wird frühzeitig Alarm gegeben und ein Modeste verzichtet dann auf einen Freiflug nach Deutschland und läßt seine Familie einfliegen ...
Wichtiger war mir daher, die zweite Möglichkeit darzustellen, die eine Steuerpflicht in Deutschland auslösen könnte und das ist der Wohnort ... selbst wenn Modeste nicht mehr in D gemeldet wäre, könnte der Fiskus auf die Idee kommen, das Modeste ein Wohnort in D hat, da ja seine Familie weiter in D wohnt ind dies als Indiz für seinen Lebensmittelpunkt spricht ... Folge wäre Steuerpflicht in D - selbst bei Unterschreiten der 183-Tages-Frist ... habe hier das größere steuerliche Thema gesehen ...
Scheint aber in eine ganz andere Richtung zu gehen ... wenn ich das richrig verstehe, soll nicht der aufnehmende Verein eine Ablöse zahlen, sondern Modeste für das vorzeitige Auflösen des Vertrages ... woher sollen dann die 35 Mio faktisch kommen, wenn Modeste die nicht besitzt? Die Chinesen zahlen Modeste 35 Mio für irgendwas (Handgeld beispielsweise) damit dieser seine Vertragsstrafe an den FC zahlen kann ... das ist doch ein viel zu offensichtlicher Gestaltungsmissbrauch ... kann mir das so nicht vorstellen, dass Wehrle so einen Kuhhandel als versierter Kaufmann mitmacht ...
Unlogisch erscheint mir auch, dass der FC für eine etwaige Steuerlast gerade stehen soll ... durch die Umgehung erlangen doch die Chinesen den wirtschaftlichen Vorteil in der Form, dass sie keine zweite Ablöse in den Nachwuchstopf einzahlen müssten ... daher wäre es eher üblich, dass die Chinesen das Risiko tragen ... so scheint mir das allea nicht schlüssig ... am 14.07. wissen wir mehr
Nicht nur, dass ich Wehlre ein solches Gebahren nicht zutraue...ich kann mir weiterhin kaum vorstellen, dass die FIFA sowas durchgehen ließe...und die machen ja ihre eigenen Gesetze
Da stellen sich doch auch noch andere Fragen des täglichen Gebrauchs.
Wird die Zwangsabgabe in China auch fällig, wenn z. B. Modeste gekauft, aber dann für ein Jahr nach England verliehen wird? Muss der Club nachzahlen, wenn der Wert des Spielers in diesem Jahr steigt? Bekommt der Club Geld zurück, wenn sie Modeste nach einem Jahr für 10 Mio verkaufen würden? Besteht auf Dauer nicht die Gefahr, das die Chinesen in Zukunft schon 15-jährige mit Perspektive für kleines Geld kaufen und diese dann in Deutschland oder wo auch immer parken? Wer darf und kann eine Strafe aussprechen, wenn die Vorgaben wie bei Modeste umgangen werden sollen?
Wieviel kassieren eine Handvoll Leute bei der FIFA, die das chinesische System tolerieren, genehmigen und fördern?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Die französische Sportzeitung Lequipe berichtet, dass der Ligue 1-Club HSC Montpellier Interesse an FC-Stürmer Sehrou Guirassy hat. Der 21-Jährige besitzt in Köln noch einen Vertrag bis 2021.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von UrkölschePescherDann muss unser Forumsimperator Füße küssend zu Kreuze kriechen oder?
Ähm...Peschi....ich spreche es ja nur ungerne an, aber Du wirst der erste sein. Wann und wo?
P.S.: Ich komme zur Zeit nicht damit nach die zahlreichen weinerlichen Entschuldigungen, die im Minutentakt per PN eintreffen, abzuarbeiten. Nur nicht drängeln, ich habe mir ALLE Namen gemerkt, keiner wird ohne Kniefall davonkommen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Die neueste Vermutung ist also, dass Modeste (angeblich) nicht nach China will, sondern (angeblich) nach Marseille oder einem Club X. Die würden aber keine 35 Millionen an den FC überweisen, der diese Summe (angeblich) von den Chinesen bereits bekommen hat.
Ein Staranwalt soll dem FC jetzt also helfen, falls der (angeblich) ausgehandelte Transfer noch platzt und Modeste zu einem anderen Club wechselt (der weniger bezahlt), an mehr Geld zu kommen....
Ich bin gespannt, was es morgen für neue Theorien gibt.....Wahrscheinlich war Modeste gar nicht in China und hat auch nix unterschrieben!