Der Spinner wurde eben auf der Rennbahn nach den EL-Ambitionen gefragt. Er meinte, das kommt nur von Express und Bild. Der FC selber hätte immer nur Platz 9 als Ziel ausgegeben, das übliche blabla, 3.Jahr, junge Spieler usw.
Zitat von Kölsche OstfrieseDer Spinner wurde eben auf der Rennbahn nach den EL-Ambitionen gefragt. Er meinte, das kommt nur von Express und Bild. Der FC selber hätte immer nur Platz 9 als Ziel ausgegeben, das übliche blabla, 3.Jahr, junge Spieler usw.
Klar,
unser Ziel wird es in den nächsten 5 Jahren sein die Spieler weiterhin mit viiiieeeel Geduld in Watte zu packen,jedes Jahr mit einem Pünktchen mehr aus der Saison gehen und abwarten was es dafür so schönes gibt!
Was soll auch Spinner nach solch' einer desaströsen RR von sich geben???
Zitat von Kölsche OstfrieseDer Spinner wurde eben auf der Rennbahn nach den EL-Ambitionen gefragt. Er meinte, das kommt nur von Express und Bild. Der FC selber hätte immer nur Platz 9 als Ziel ausgegeben, das übliche blabla, 3.Jahr, junge Spieler usw.
Klar,
unser Ziel wird es in den nächsten 5 Jahren sein die Spieler weiterhin mit viiiieeeel Geduld in Watte zu packen,jedes Jahr mit einem Pünktchen mehr aus der Saison gehen und abwarten was es dafür so schönes gibt!
Was soll auch Spinner nach solch' einer desaströsen RR von sich geben???
Ach das ist doch eh alles scheissegal. Was willste denn heutzutage in der Öffentlichkeit noch auf so eine Frage antworten? Das ist doch eh alles nur stupides Geschwurbel! Spinner macht das schon richtig so. Warum soll er was sagen, wofür er sich dann später vielleicht rechtfertigen muss?! Alles easy; ich verstehe eh nicht, wie man sich in 2017 noch an öffentlichen Aussagen hochziehen kann, die speziell beim Fußball gemacht werden....oder hat hier jemand ne bessere Antwort parat?
Zum einen...den Masterplan vom FC und den handelnden Personen. Da ist der Verein, gemessen an den eigenen Aussagen und der Zielsetzung, absolut im Soll.
Betrachten wir die Saison, die derzeitige Form, darf man schon das ein oder andere kritisieren. Vorweg...Individuelle Fehler, wie der Ausrutscher von Osako, oder mal ein Fehlgriff von Horn, können immer wieder passieren und werden hier ganz sicher nicht kritisiert. Wir dürfen auch Spiele verlieren, keine Frage, auch das gehört zur Entwicklung, aber...Die Einstellung auf dem Rasen, teilweise auch die taktische Ausrichtung, oder fragwürdige Wechsel...warum soll man die nicht hinterfragen, oder auch kritisieren? Klar, wir hatten Verletzungspech, Automatismen lassen sich nicht in der Form auf den Platz bringen, wie gewünscht, aber...Welche Mannschaft hat kein Verletzungspech? Nehmen wir mal Bremen...Gnabry, deren Lebensversicherung, fällt aus. Und was machen die Bremer? Spielen eine RR, wie sie besser nicht sein könnte. Gegen Gladbach und besonders gegen Augsburg...hat der FC Grundtugenden vermissen lassen. Es hat oftmals die Laufbereitschaft gefehlt, oder auch mal die Ausrichtung, früh zu attackieren. Zweikampf und Leidenschaft, diese Galligkeit, mit der andere Teams personelle Engpässe und fehlende individuelle Klasse kompensieren...die habe ich vermisst.
Und was unseren Traum von Europa angeht...Erinnert mal bitte einer die Freiburger daran, dass sie die nächsten Spiele verlieren, ansonsten kicken die nächstes Jahr in der EL mit. Die verlieren jährlich die besten Spieler, bedienen sich in der zweiten türkischen Liga, sie schaffen Transferwerte und haben trotzdem sportlichen Erfolg. Sowas darf man sich auch gerne mal vor Augen führen. Und das Team hat ganz sicher nicht die Klasse eines FC, aber für die ist das Spiel erst vorbei wenn sie nach dem Abpfiff reanimiert werden müssen. Ich weiß nicht, wie oft sie wie viel km mehr laufen, aber so kompensiert man fehlende individuelle Qualität.
Und, mal ganz ehrlich, es ist erschreckend, wie wenig diese Saison eigentlich ausreicht, um auf die internationalen Plätze schielen zu dürfen...Lediglich 4 Teams spielen halbwegs im Rahmen. Der Rest, besonders die ambitionierten Truppen, patzen...aus den unterschiedlichsten Gründen. Dieses Jahr hat man mit biederen Mitteln durchaus die Möglichkeit, Großes zu erreichen. Das soll man sich vor Augen führen. Solch eine Gelegenheit wird so schnell nicht wiederkommen. Vereine wie Schalke, Wolfsburg, Leverkusen oder Gladbach werden sich nicht noch so eine Saison leisten (wollen) und dementsprechend handeln. Die schwachen Teams steigen ab, relativ starke steigen auf. Nächstes Jahr wird das eine ganz andere Herausforderung...
Es sind noch 4 Spiele, 4 Spiele, in denen man eine Saison vergolden kann, da erwarte ich einfach, dass sich die Mannschaft zerreißt, dass man auch mutig auftritt, zeigt, schon vor dem Spiel, dass man gewinnen will, ohne Kompromisse. Und mit der Einstellung ist dann sicher noch einiges möglich...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von GondorianerVielleicht sollten wir mal 2 Dinge betrachten...
Zum einen...den Masterplan vom FC und den handelnden Personen. Da ist der Verein, gemessen an den eigenen Aussagen und der Zielsetzung, absolut im Soll.
Betrachten wir die Saison, die derzeitige Form, darf man schon das ein oder andere kritisieren. Vorweg...Individuelle Fehler, wie der Ausrutscher von Osako, oder mal ein Fehlgriff von Horn, können immer wieder passieren und werden hier ganz sicher nicht kritisiert. Wir dürfen auch Spiele verlieren, keine Frage, auch das gehört zur Entwicklung, aber...Die Einstellung auf dem Rasen, teilweise auch die taktische Ausrichtung, oder fragwürdige Wechsel...warum soll man die nicht hinterfragen, oder auch kritisieren? Klar, wir hatten Verletzungspech, Automatismen lassen sich nicht in der Form auf den Platz bringen, wie gewünscht, aber...Welche Mannschaft hat kein Verletzungspech? Nehmen wir mal Bremen...Gnabry, deren Lebensversicherung, fällt aus. Und was machen die Bremer? Spielen eine RR, wie sie besser nicht sein könnte. Gegen Gladbach und besonders gegen Augsburg...hat der FC Grundtugenden vermissen lassen. Es hat oftmals die Laufbereitschaft gefehlt, oder auch mal die Ausrichtung, früh zu attackieren. Zweikampf und Leidenschaft, diese Galligkeit, mit der andere Teams personelle Engpässe und fehlende individuelle Klasse kompensieren...die habe ich vermisst.
Und was unseren Traum von Europa angeht...Erinnert mal bitte einer die Freiburger daran, dass sie die nächsten Spiele verlieren, ansonsten kicken die nächstes Jahr in der EL mit. Die verlieren jährlich die besten Spieler, bedienen sich in der zweiten türkischen Liga, sie schaffen Transferwerte und haben trotzdem sportlichen Erfolg. Sowas darf man sich auch gerne mal vor Augen führen. Und das Team hat ganz sicher nicht die Klasse eines FC, aber für die ist das Spiel erst vorbei wenn sie nach dem Abpfiff reanimiert werden müssen. Ich weiß nicht, wie oft sie wie viel km mehr laufen, aber so kompensiert man fehlende individuelle Qualität.
Und, mal ganz ehrlich, es ist erschreckend, wie wenig diese Saison eigentlich ausreicht, um auf die internationalen Plätze schielen zu dürfen...Lediglich 4 Teams spielen halbwegs im Rahmen. Der Rest, besonders die ambitionierten Truppen, patzen...aus den unterschiedlichsten Gründen. Dieses Jahr hat man mit biederen Mitteln durchaus die Möglichkeit, Großes zu erreichen. Das soll man sich vor Augen führen. Solch eine Gelegenheit wird so schnell nicht wiederkommen. Vereine wie Schalke, Wolfsburg, Leverkusen oder Gladbach werden sich nicht noch so eine Saison leisten (wollen) und dementsprechend handeln. Die schwachen Teams steigen ab, relativ starke steigen auf. Nächstes Jahr wird das eine ganz andere Herausforderung...
Es sind noch 4 Spiele, 4 Spiele, in denen man eine Saison vergolden kann, da erwarte ich einfach, dass sich die Mannschaft zerreißt, dass man auch mutig auftritt, zeigt, schon vor dem Spiel, dass man gewinnen will, ohne Kompromisse. Und mit der Einstellung ist dann sicher noch einiges möglich...
Ein echter Gondo - danke dafür! Ich habe da nur ein paar Anmerkungen / Fragen... 1. Wie kommen eigentlich so viele zu dem Schluss dass Freiburg nicht besser besetzt ist als wir? Ich sehe das nämlich anders... Beispiel deren Sturm: Philipp wird von vielen Bundesligisten gejagt, Niederlechner imho einer der meistunterschätzten Stürmer der Liga und in der Hinterhand hat man dort einen Petersen auf der Bank der bei vielen Bundesligisten in der S11 stände... 2. Warum sollte die Tatsache, dass die "Etablierten" diese Saison schwächeln bedeuten, dass dies eine einmalige Chance ist? Ich sehe das differenzierter und mittelfristig als DIE Chance für uns! Bei denen ist nämlich jetzt auch Panik angesagt... Da kauft z.B. BMG einen Kolodziejczak für fast 10 MIO, S04 einen Bentaleb für 20 oder Konoplyanka für 10... Ich sag einfach mal: More to follow.... Jetzt können sich Spieler die Frage stellen wo sie hinwollen... zu einem Verein der wächst und wächst und wächst und solide in der oberen Mitte dabei ist wo man die Chance hat die paar % beizusteuern die für EL/CL reichen oder zu einem Verein zu gehen der offenbar auf dem "absteigenden Ast" ist...
Dennoch: Gerade Deine Punkte bzgl. Laufbereitschaft, Einsatzfreude, etc. sind auch mir ein Dorn im Auge - dennoch sehe ich das positiver als manch Anderer hier. Unsere Mannschaft ist imho nach wie vor nichts anderes als die weiterentwickelte ( Danke Peter und Team ) Version einer aus Bankspielern von anderen Erstligisten bzw. S11 Zweitligisten zusammengestellten Truppe. WER aus unserer S11 war denn da wo er herkam S11 in Liga 1... Es wird zugegebenermaßen jetzt Zeit, dass wir eben nicht die Bankspieler, sondern die aus der S11 holen...aber einfach wird das sicher nicht.
Es muss diese Transferperiode mehr passieren als bisher WENN man jetzt schon mit aller Macht nach oben will... Wobei denke ich keiner von uns im Detail den Plan unseres Management kennt - kann ja auch sein, dass man erst wirklich schuldenfrei sein will bevor man zum Angriff bläst...
du bringst es im Gegensatz zu mir oder dem alten Herrn in einem moderateren Ton herüber!
...ändert aber nichts daran,dass wir genau das Gleiche meinen!
Hoffentlich nimmt es der ein oder andere wenigstens von dir an!
Ach Drop, du mit deinem "annehmen". Was denn genau? Jeder Fan seines Clubs findet diese "gefühlt kein Einsatz"-Spiele seines Clubs richtig Scheisse. TROTZDEM gibt es die bei ALLEN 17 anderen BL-Teams. Selbst beim hier wieder mal hochgelobten Freiburg. Ich schätze übrigens immer sehr, was die so auf die Beine stellen, muss aber bei den ganzen Lob-Preisungen auch immer daran denken, dass die regelmäßig auch mal absteigen. Also sooooo ein geiles Beispiel sind die auch nicht....und immer nur den Club als Beispiel zu nehmen, bei dem es grad läuft, ist irgendwie langweilig
du bringst es im Gegensatz zu mir oder dem alten Herrn in einem moderateren Ton herüber!
...ändert aber nichts daran,dass wir genau das Gleiche meinen!
Hoffentlich nimmt es der ein oder andere wenigstens von dir an!
Ach Drop, du mit deinem "annehmen". Was denn genau? Jeder Fan seines Clubs findet diese "gefühlt kein Einsatz"-Spiele seines Clubs richtig Scheisse. TROTZDEM gibt es die bei ALLEN 17 anderen BL-Teams. Selbst beim hier wieder mal hochgelobten Freiburg. Ich schätze übrigens immer sehr, was die so auf die Beine stellen, muss aber bei den ganzen Lob-Preisungen auch immer daran denken, dass die regelmäßig auch mal absteigen. Also sooooo ein geiles Beispiel sind die auch nicht....und immer nur den Club als Beispiel zu nehmen, bei dem es grad läuft, ist irgendwie langweilig
Kann mich erinnern, daß sogar mal Paderborn diese Rolle hatte...
Die kommen als Aufsteiger mit quasi durch die Bank "No Names" berücksichtigt man mal im Vergleich die Teams,die hinter uns stehen mit ihren "Superstars" dann ist es doch dem Trainer geschuldet solch' ein Maximum aus dem Team geholt zu haben....
Streich ist für mich klar der Trainer dieser Saison!
Zitat von dropkick murphyKlar steigt Freiburg "hier und da" mal ab....
Aber siehe doch mal bitte nur diese Saison!
Die kommen als Aufsteiger mit quasi durch die Bank "No Names" berücksichtigt man mal im Vergleich die Teams,die hinter uns stehen mit ihren "Superstars" dann ist es doch dem Trainer geschuldet solch' ein Maximum aus dem Team geholt zu haben....
Streich ist für mich klar der Trainer dieser Saison!
Hast du ja auch Recht, aber trotzdem wird es mir zu positiv als Beispiel verwendet. So nach dem Motto "schau dir die Freiburger an, die machen das, wofür wir zu doof sind". Zumindest gefühlt. Und dieses Denken halte ich für falsch
Zitat von UrkölschePescher[quote="Gondorianer"].... Ein echter Gondo - danke dafür! Ich habe da nur ein paar Anmerkungen / Fragen... 1. Wie kommen eigentlich so viele zu dem Schluss dass Freiburg nicht besser besetzt ist als wir? Ich sehe das nämlich anders... Beispiel deren Sturm: Philipp wird von vielen Bundesligisten gejagt, Niederlechner imho einer der meistunterschätzten Stürmer der Liga und in der Hinterhand hat man dort einen Petersen auf der Bank der bei vielen Bundesligisten in der S11 stände... 2. Warum sollte die Tatsache, dass die "Etablierten" diese Saison schwächeln bedeuten, dass dies eine einmalige Chance ist? Ich sehe das differenzierter und mittelfristig als DIE Chance für uns! Bei denen ist nämlich jetzt auch Panik angesagt... Da kauft z.B. BMG einen Kolodziejczak für fast 10 MIO, S04 einen Bentaleb für 20 oder Konoplyanka für 10... Ich sag einfach mal: More to follow.... Jetzt können sich Spieler die Frage stellen wo sie hinwollen... zu einem Verein der wächst und wächst und wächst und solide in der oberen Mitte dabei ist wo man die Chance hat die paar % beizusteuern die für EL/CL reichen oder zu einem Verein zu gehen der offenbar auf dem "absteigenden Ast" ist...
Dennoch: Gerade Deine Punkte bzgl. Laufbereitschaft, Einsatzfreude, etc. sind auch mir ein Dorn im Auge - dennoch sehe ich das positiver als manch Anderer hier. Unsere Mannschaft ist imho nach wie vor nichts anderes als die weiterentwickelte ( Danke Peter und Team ) Version einer aus Bankspielern von anderen Erstligisten bzw. S11 Zweitligisten zusammengestellten Truppe. WER aus unserer S11 war denn da wo er herkam S11 in Liga 1... Es wird zugegebenermaßen jetzt Zeit, dass wir eben nicht die Bankspieler, sondern die aus der S11 holen...aber einfach wird das sicher nicht.
Es muss diese Transferperiode mehr passieren als bisher WENN man jetzt schon mit aller Macht nach oben will... Wobei denke ich keiner von uns im Detail den Plan unseres Management kennt - kann ja auch sein, dass man erst wirklich schuldenfrei sein will bevor man zum Angriff bläst...
Huhu, danke für deine Worte... Zum Teamvergleich... Freiburg schafft es in steter Regelmäßigkeit, Spieler zu entwickeln und zu verpflichten, die andere so gar nicht (mehr) auf ihrem Radar hatten. Philipp ist sicher ein riesiges Talent, Soyüncü (richtig geschrieben? ) ebenso. AAn dem Türken sollen wir ja auch mal dran gewesen sein, letztes Jahr... Grifo kam mal von Hoffenheim, die eigentlich schon ein gutes Auge für Kicker und deren Potential haben... Nun, Freiburg hat sicherlich eine der Mannschaften, in der noch unheimliches Potential steckt. Wertsteigerungen sind da vorprogrammiert. Das ist auch deren Ausrichtung. Sie sehen sich ja in gewisser Form als Ausbildungsverein. Wir sind besser besetzt, weil wir Spieler in den eigenen Reihen haben, die zumindest einen Schritt weiter sind. Ein Modeste ist, sorry Philipp und Co. einfach eine andere Kragenweite. Er hat sich nachhaltig bewiesen. Wobei...Petersen ganz sicher kein schlechter ist Wir haben mit Risse, Clemens, Höger, Hector, Horn, Sörensen, Subotic, oder auch Heintz...einen kader, der qualitativ besser ist. Die meisten unserer Spieler haben sich bewiesen. Dazu mit Hector einen Natispieler, mit Horn einen der besten Torleute, usw... Im Prinzip kann man es so bezeichnen...Wir sind etabliert und haben uns bewiesen, Freiburg hat das noch vor sich... In Zahlen gemessen sind man es ja auch an den Transferwerten...Wir haben im Schnitt höhere, die Freiburger aber teilweise die größeren Sprünge (Grifo von 700k in 2015 auf 7 Millionen Stand aktuell...)
Freiburg ist als Mannschaft schwerer auszurechnen. Ein Petersen kann jederzeit ne Bude machen, Grifo ist ohnehin eine Waffe, dazu dann ein Philipp...
Was die etablierten angeht...Wolfsburg hat seinen Umschwung bereits eingeleitet. Die haben die Balance zwischen Talenten und Erfahrung noch nicht ganz gefunden, werden aber sicher (deutlich) besser...Schalke spielt ja bereits erfolgreicher. wenn die zur neuen Saison noch punktuell nachrüsten, sind sie unter den Top 5. Gladbach ist doch auch aufgerückt. Ok, die Pillen...da wird es wirklich interessant, was mit den wichtigen Spielern passiert...Toprak ist schon weg, Calhanoglu wird wohl folgen. Die kleine Erbse wird wohl auch wieder wechseln und der gute Kies wird auch nicht besser. Aber...dieses teils deutliche Mehr an Geld, der ohnehin schon nominell bessere Kader...sollten die Verhältnisse wieder etwas korrigieren. Daher ist die Annahme, dass die starken Vereine an uns vorbeiziehen, nicht von der Hand zu weisen, oder? Der FC hat ja nun auch eine gesunde Selbstwahrnehmung und erkennt, dass man nicht binnen kürzester Zeit alle Schandtaten der letzten 1-2 Jahrzehnte mal eben mit 2 guten Spielzeiten egalisieren kann. Der Verein hat viele Aufgaben vor der Brust. Das Stadion muss ausgebaut werden, die Standortfrage geklärt werden. Es muss im Nachwuchsbereich weiter professionell gearbeitet werden. Mit Helmes hat man einen guten Coach für die zweite....
Wir brauchen einen Lucky Punch, mal einen Erfolg im DFB-Pokal. Frankfurt, diese zusammengeliehene Truppe, die Verletzungspech hatte und hat, demonstriert doch, wie es auch gehen kann. Bobic, als Manager noch unbekannt, hat mit dem geringsten Transferbudget eine kampfstarke Truppe zusammengestellt. Hätten die vorne einen Knipser, wäre Europa ein realistisches Ziel...Jetzt sind sie zumindest im DFB-Pokal Finale. Und zu der Leistung kann man nur gratulieren!
Und Hand aufs Herz...Wir hätten das gestern sein können. Ich hab noch eine Träne im Auge, wenn ich daran denke, wie wir in Hamburg aufgestellt haben, usw...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von bruno[quote="smokie"][quote="dropkick murphy"]Kann mich erinnern, daß sogar mal Paderborn diese Rolle hatte...
Wir sind am 31. Spieltag.
Paderborn war damals "nur" die ersten was? 7 Spieltage?
Es geht doch nicht um den Punktestand, sondern um den Willen jedes Spiel unbedingt zu gewinnen. Das kann man von Freiburg wohl anerkennen, egal wie oft die bislang abgestiegen sind.
Hey, man kann die Leistung von Freiburg auch anerkennen - muss man sogar - ohne unsere (die möglicherweise sogar nachhaltiger ist) schlechter zu machen, als sie ist!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich will von Freiburg gar nichts schmälern, aber diese Spiele, einmal als Fan glaubt, dass es an Einsatz und Wille mangelt haben die auch! Aber das will anscheinend keiner verstehen! Bei uns waren es halt 3 Spiele am Stück und bei denen mehr eingestreut. Und natürlich sind wir gegenüber UNS kritischer als gegenüber ANDEREN. Wie schonmal gesagt: Frag mal in Dortmund nach, wie einsatzfreudig die ihr Team in der Hinrunde fanden
Zitat von UrkölschePescher[quote="Gondorianer"].... Ein echter Gondo - danke dafür! Ich habe da nur ein paar Anmerkungen / Fragen... 1. Wie kommen eigentlich so viele zu dem Schluss dass Freiburg nicht besser besetzt ist als wir? Ich sehe das nämlich anders... Beispiel deren Sturm: Philipp wird von vielen Bundesligisten gejagt, Niederlechner imho einer der meistunterschätzten Stürmer der Liga und in der Hinterhand hat man dort einen Petersen auf der Bank der bei vielen Bundesligisten in der S11 stände... 2. Warum sollte die Tatsache, dass die "Etablierten" diese Saison schwächeln bedeuten, dass dies eine einmalige Chance ist? Ich sehe das differenzierter und mittelfristig als DIE Chance für uns! Bei denen ist nämlich jetzt auch Panik angesagt... Da kauft z.B. BMG einen Kolodziejczak für fast 10 MIO, S04 einen Bentaleb für 20 oder Konoplyanka für 10... Ich sag einfach mal: More to follow.... Jetzt können sich Spieler die Frage stellen wo sie hinwollen... zu einem Verein der wächst und wächst und wächst und solide in der oberen Mitte dabei ist wo man die Chance hat die paar % beizusteuern die für EL/CL reichen oder zu einem Verein zu gehen der offenbar auf dem "absteigenden Ast" ist...
Dennoch: Gerade Deine Punkte bzgl. Laufbereitschaft, Einsatzfreude, etc. sind auch mir ein Dorn im Auge - dennoch sehe ich das positiver als manch Anderer hier. Unsere Mannschaft ist imho nach wie vor nichts anderes als die weiterentwickelte ( Danke Peter und Team ) Version einer aus Bankspielern von anderen Erstligisten bzw. S11 Zweitligisten zusammengestellten Truppe. WER aus unserer S11 war denn da wo er herkam S11 in Liga 1... Es wird zugegebenermaßen jetzt Zeit, dass wir eben nicht die Bankspieler, sondern die aus der S11 holen...aber einfach wird das sicher nicht.
Es muss diese Transferperiode mehr passieren als bisher WENN man jetzt schon mit aller Macht nach oben will... Wobei denke ich keiner von uns im Detail den Plan unseres Management kennt - kann ja auch sein, dass man erst wirklich schuldenfrei sein will bevor man zum Angriff bläst...
Huhu, danke für deine Worte... Zum Teamvergleich... Freiburg schafft es in steter Regelmäßigkeit, Spieler zu entwickeln und zu verpflichten, die andere so gar nicht (mehr) auf ihrem Radar hatten. Philipp ist sicher ein riesiges Talent, Soyüncü (richtig geschrieben? ) ebenso. AAn dem Türken sollen wir ja auch mal dran gewesen sein, letztes Jahr... Grifo kam mal von Hoffenheim, die eigentlich schon ein gutes Auge für Kicker und deren Potential haben... Nun, Freiburg hat sicherlich eine der Mannschaften, in der noch unheimliches Potential steckt. Wertsteigerungen sind da vorprogrammiert. Das ist auch deren Ausrichtung. Sie sehen sich ja in gewisser Form als Ausbildungsverein. Wir sind besser besetzt, weil wir Spieler in den eigenen Reihen haben, die zumindest einen Schritt weiter sind. Ein Modeste ist, sorry Philipp und Co. einfach eine andere Kragenweite. Er hat sich nachhaltig bewiesen. Wobei...Petersen ganz sicher kein schlechter ist Wir haben mit Risse, Clemens, Höger, Hector, Horn, Sörensen, Subotic, oder auch Heintz...einen kader, der qualitativ besser ist. Die meisten unserer Spieler haben sich bewiesen. Dazu mit Hector einen Natispieler, mit Horn einen der besten Torleute, usw... Im Prinzip kann man es so bezeichnen...Wir sind etabliert und haben uns bewiesen, Freiburg hat das noch vor sich... In Zahlen gemessen sind man es ja auch an den Transferwerten...Wir haben im Schnitt höhere, die Freiburger aber teilweise die größeren Sprünge (Grifo von 700k in 2015 auf 7 Millionen Stand aktuell...)
Freiburg ist als Mannschaft schwerer auszurechnen. Ein Petersen kann jederzeit ne Bude machen, Grifo ist ohnehin eine Waffe, dazu dann ein Philipp...
Was die etablierten angeht...Wolfsburg hat seinen Umschwung bereits eingeleitet. Die haben die Balance zwischen Talenten und Erfahrung noch nicht ganz gefunden, werden aber sicher (deutlich) besser...Schalke spielt ja bereits erfolgreicher. wenn die zur neuen Saison noch punktuell nachrüsten, sind sie unter den Top 5. Gladbach ist doch auch aufgerückt. Ok, die Pillen...da wird es wirklich interessant, was mit den wichtigen Spielern passiert...Toprak ist schon weg, Calhanoglu wird wohl folgen. Die kleine Erbse wird wohl auch wieder wechseln und der gute Kies wird auch nicht besser. Aber...dieses teils deutliche Mehr an Geld, der ohnehin schon nominell bessere Kader...sollten die Verhältnisse wieder etwas korrigieren. Daher ist die Annahme, dass die starken Vereine an uns vorbeiziehen, nicht von der Hand zu weisen, oder? Der FC hat ja nun auch eine gesunde Selbstwahrnehmung und erkennt, dass man nicht binnen kürzester Zeit alle Schandtaten der letzten 1-2 Jahrzehnte mal eben mit 2 guten Spielzeiten egalisieren kann. Der Verein hat viele Aufgaben vor der Brust. Das Stadion muss ausgebaut werden, die Standortfrage geklärt werden. Es muss im Nachwuchsbereich weiter professionell gearbeitet werden. Mit Helmes hat man einen guten Coach für die zweite....
Wir brauchen einen Lucky Punch, mal einen Erfolg im DFB-Pokal. Frankfurt, diese zusammengeliehene Truppe, die Verletzungspech hatte und hat, demonstriert doch, wie es auch gehen kann. Bobic, als Manager noch unbekannt, hat mit dem geringsten Transferbudget eine kampfstarke Truppe zusammengestellt. Hätten die vorne einen Knipser, wäre Europa ein realistisches Ziel...Jetzt sind sie zumindest im DFB-Pokal Finale. Und zu der Leistung kann man nur gratulieren!
Und Hand aufs Herz...Wir hätten das gestern sein können. Ich hab noch eine Träne im Auge, wenn ich daran denke, wie wir in Hamburg aufgestellt haben, usw...
Ja bin ich bei Dir Gondo...sollte ja auch keine Kritik an Deinem Statement sein, sondern lediglich ein paar Punkte relativieren... Aber ja Peter hat mit Sicherheit auch Fehler gemacht ( HSV Spiel z.B. )! und ja ich hatte gestern Abend auch ein ganz blödes Gefühl in der Wampe Zur SGE - Leihen wurde hier im Forum imho nicht zu Unrecht sehr kritisch gesehen. Klar pusht Dich das evtl. mal kurzfristig aber ohne KO stehst Du am Ende mit runtergelassener Buxe da... Mal sehen wie die SGE Vallejo und Co. ersetzen wird - er hat ihnen Punkte gebracht aber nur Geld gekostet. Warum sonst sagt Bobic entweder verlängert Hradecky jetzt oder er wird verkauft...
Bei BMG, S04 und B04 bin ich optimistischer als Du... aber warten wir das Ende der Saison ab - imho waren die Schüsse die S04 z.B. abgefeuert hat verdammt teure Platzpatronen und die Anzahl ihrer "Kronjuwelen" schwindet...
@gondo Einstellung auf dem Rasen hinterfragen? Taktische Ausrichtung anzweifeln? Fragwürdige Wechsel? Wie bitte?Ich glaub,ich les nicht richtig!Gleich kommen die Kohlenjogas dieser Welt um die Ecke und erklären dir mal kurz und knapp,was für ein Armleuchter du doch gegen Schmadtke und Stöger bist!Welch Arroganz auch nur einen kleinen Gedanken zu verschwenden,da könnten sich Fehler eingeschlichen haben. Spass beiseite Gondo,schön dich wieder zu lesen,freut mich
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem@gondo Einstellung auf dem Rasen hinterfragen? Taktische Ausrichtung anzweifeln? Fragwürdige Wechsel? Wie bitte?Ich glaub,ich les nicht richtig!Gleich kommen die Kohlenjogas dieser Welt um die Ecke und erklären dir mal kurz und knapp,was für ein Armleuchter du doch gegen Schmadtke und Stöger bist!Welch Arroganz auch nur einen kleinen Gedanken zu verschwenden,da könnten sich Fehler eingeschlichen haben. Spass beiseite Gondo,schön dich wieder zu lesen,freut mich
Der Ton macht halt die Musik. Und der stimmt in Gondos Beitrag. Er vergisst bei aller berechtiger Kritik auch nicht, zu differenzieren und Erreichtes zu würdigen. Mit so einem Beitrag kann ich sehr gut leben und unterstütze ihn inhaltlich voll und ganz.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von derpapaDas mit dem Fordern ist so ne Sache. Unter normalen Umständen haben die Kohlenjogas natürlich recht, die Konzernclubs sind einfach besser mit Klassespielern bestückt und deshalb schwer zu überholen oder wenigstens mit denen gleichzuziehen. Und dass die mit ihrem ganzen Geld auch oft nur Mittelmaß verpflichten, zeigt doch auch, dass es nicht so einfach ist an gute Spieler zu kommen. Diese Saison wäre das aber machbar gewesen und deshalb bin ich ein klein wenig enttäuscht. Gerade mit nem guten Trainer und dem hochgelobten Manager. Ne vergebene Chance für mich, aber so ist das halt. Hätte der Osako mal das Tor in Augsburg aus einem Meter Entfernung getroffen und gegen Hoffenheim im eigenen Strafraum nicht über den Ball gesenst...
Ich fordere jedenfalls nix. Ich hoffe weiter, was anderes bleibt nicht. Außerdem habe ich mich daran gewöhnt, zu hoffen und enttäuscht zu sein. Sonst wäre ich ja nicht Anhänger vom 1.FC Köln.
Auch wenn die Chance kleiner geworden ist, ist es noch immer machbar, die EL zu erreichen. Ich glaube zudem, dass wir nächste Saison keine schlechteren Chancen haben werden. Warum auch? Der Kader wird fast komplett zusammenbleiben, bis auf Modeste vielleicht. Und den einen oder anderen Spieler, der nicht emhr ins Team passt. Kohle für Neuzugänge dürfte auch ohne einen Wechselö von Modeste genug da sein, es wurde ja schon im letzten Sommer weniger Geld ausgegeben, als zur Verfügung gestanden hätte. Und wenn Modeste tatsächlich gehen sollte, wird es nen Sack voll dazu geben.
Jede Saison ist eine andere Geschichte. Was eine Mannschaft im Grunde tun kann ist, sich so gut wie möglich aufzustellen (auch im Bezug auf mögliche Verletzungen etc.). Was dann im Laufe der Saison passiert ist, sofenr man nicht Bayern München ist, eine reine Glaskugel.
In der Regel beurteilt man das Potential einer Mannschaft ja nach ihrem Wert. In dieser Saison haben recht viele Mannschaften under- bzw. überperformt. Da spielen viele Faktoren zusammen. Deshalb sollte man eine Möglichkeit an seinem Schopfe packen wenn sie sich zur Verfügung stellt - es kann sein dass nächste Saison alles ganz anders läuft und wir gegen den Abstieg spielen. Warum auch immer.
Zitat von smokieIch will von Freiburg gar nichts schmälern, aber diese Spiele, einmal als Fan glaubt, dass es an Einsatz und Wille mangelt haben die auch! Aber das will anscheinend keiner verstehen! Bei uns waren es halt 3 Spiele am Stück und bei denen mehr eingestreut. Und natürlich sind wir gegenüber UNS kritischer als gegenüber ANDEREN. Wie schonmal gesagt: Frag mal in Dortmund nach, wie einsatzfreudig die ihr Team in der Hinrunde fanden
Zwischen "eingestreut" und "3 Spiele am Stück" ist aber ein großer Unterschied - bei "eingestreut" kann man von Ausrutscher sprechen der sofort wieder korrigiert wurde.