Zitat von smokieIch will von Freiburg gar nichts schmälern, aber diese Spiele, einmal als Fan glaubt, dass es an Einsatz und Wille mangelt haben die auch! Aber das will anscheinend keiner verstehen! Bei uns waren es halt 3 Spiele am Stück und bei denen mehr eingestreut. Und natürlich sind wir gegenüber UNS kritischer als gegenüber ANDEREN. Wie schonmal gesagt: Frag mal in Dortmund nach, wie einsatzfreudig die ihr Team in der Hinrunde fanden
Zwischen "eingestreut" und "3 Spiele am Stück" ist aber ein großer Unterschied - bei "eingestreut" kann man von Ausrutscher sprechen der sofort wieder korrigiert wurde.
Bei einer Serie hat dass was systematisches.
Wenn der 1. FC Köln pro Saison drei Spiele hat, wo ich persönlich GLAUBE, dass der Einsatz fehlt, ist mir scheissegal, ob das gestreut ist oder 3x hintereinander! Zumal es ja auch nur eine subjektive EINSCHÄTZUNG bleibt, die durch Fakten nicht zu belegen ist
@machead Wenn ich über Spiele wie gegen Gladbach oder den Hsv rede,gibt es nix zu würdigen.Ich kann nicht nach jedem Spiel bei Adam und Eva anfangen,auch wenn ihr das natürlich sehr gerne lest,erstmal eine Ode an Stöger und Schmadtke abzulassen,bevor man mit der Kritik beginnt!Und das wird sich bei mir auch nicht ändern,eher folge ich Billy goat und Grottenhennes in die Verbannung
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Was Freiburg angeht...Prinzipiell ist der Vergleich unfair. Auf der einen Seite der FC, wesentlich höherer Etat, etablierte Mannschaft, beheimatet in einer fußballverrückten Millionenstadt, mittlerweile auch für Werbepartner wieder hochinteressant, usw....
Auf der anderen Seite der eher familiär wirkende Verein Freiburg, kleines Stadion, überschaubarer Standort, Etat eines Abstiegskandidaten, ohne polarisierende Persönlichkeiten, ohne Stars wie damals ein Cisse...Finanzielle Möglichkeiten, egal ob Merchandising, Mitgliederzahlen oder Werbepartner...höchst überschaubar...Oder kann sich einer vorstellen, dass der SportClub in China zu einer Vermarktungskampagne startet? Ich nicht...
Freiburg, das war schon vor vielen Jahren zu vernehmen, sei eigentlich eher ein "typischer Zweitligist", gemessen an den Möglichkeiten und im Vergleich zu anderen etablierten Zweitligisten. Sie haben immer irgendwie etwas Verrücktes gemacht, damals die Vilis in die BL geführt. Sie haben in Regionen gescoutet, wo größere Vereine nie Potential vermutet hätten, bzw. würden. Ihr Trumpf war nie das Geld. Es war diese Ehrlichkeit gegenüber sich selbst, Umfeld und Spielern. Sie haben sich in erster Linie als Ausbildungsverein gesehen, Ausbildung im Sinne von eigene gute Jugendarbeit und Sprungbrett für Spieler, die woanders ausgebildet wurden. Gerade weil die Erwartungshaltung minimal war und ist, sich das ganze im eher familiären Rahmen bewegte/bewegt, schafft es Freiburg immer wieder, nach oben zu kommen. Der Wohlfühlfaktor ist ein dicker Pluspunkt...
Das es dem Aufsteiger an Konstanz mangelt, ist wohl keine Überraschung. Das mit unseren Leistungen zu vergleichen ist...wenig fair... Ich beobachte die Auftritte der Breisgauer auch zu wenig, um mir da ein Urteil bilden zu können. Ich habe allerdings mal mitbekommen, dass Streich eine derbe Niederlage auf seine Kappe genommen hat, weil er die falsche Aufstellung und Taktik gewählt hatte. Wird Freiburg bewertet, die Spiele, die Ergebnisse, dann hört man aber ganz oft...deutlich höhere Laufbereitschaft, mehr angezogene Sprints, teils viel mehr gelaufene km als die Gegner, oftmals Pressing oder zumindest hohes verteidigen.
Freiburg weiß, was sie können und was eben nicht möglich ist. Streich ist dazu ein gewiefter Trainer, der oft genug die passenden Lösungen parat hat...
Abschließend...Es bricht keinem ein Zacken aus der Krone, wenn er die oftmals auch nett anzuschauenden Auftritte der Freiburger würdigt. Ich will nicht mit ihnen tauschen, oder unsere Arbeit damit abwerten, aber sie machen, gemessen an ihren Möglichkeiten, einen tollen Job. Besonders aktuell, wo Investoren die Szenerie beherrschen, tut solch ein Verein gut. Da darf ein Kühne, oder die konzerngedopten Golfsburger und Pillendreher, mal hochachtungsvoll Anschauungsunterricht nehmen.
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Was Freiburg angeht...Prinzipiell ist der Vergleich unfair. Auf der einen Seite der FC, wesentlich höherer Etat, etablierte Mannschaft, beheimatet in einer fußballverrückten Millionenstadt, mittlerweile auch für Werbepartner wieder hochinteressant, usw....
Auf der anderen Seite der eher familiär wirkende Verein Freiburg, kleines Stadion, überschaubarer Standort, Etat eines Abstiegskandidaten, ohne polarisierende Persönlichkeiten, ohne Stars wie damals ein Cisse...Finanzielle Möglichkeiten, egal ob Merchandising, Mitgliederzahlen oder Werbepartner...höchst überschaubar...Oder kann sich einer vorstellen, dass der SportClub in China zu einer Vermarktungskampagne startet? Ich nicht...
Freiburg, das war schon vor vielen Jahren zu vernehmen, sei eigentlich eher ein "typischer Zweitligist", gemessen an den Möglichkeiten und im Vergleich zu anderen etablierten Zweitligisten. Sie haben immer irgendwie etwas Verrücktes gemacht, damals die Vilis in die BL geführt. Sie haben in Regionen gescoutet, wo größere Vereine nie Potential vermutet hätten, bzw. würden. Ihr Trumpf war nie das Geld. Es war diese Ehrlichkeit gegenüber sich selbst, Umfeld und Spielern. Sie haben sich in erster Linie als Ausbildungsverein gesehen, Ausbildung im Sinne von eigene gute Jugendarbeit und Sprungbrett für Spieler, die woanders ausgebildet wurden. Gerade weil die Erwartungshaltung minimal war und ist, sich das ganze im eher familiären Rahmen bewegte/bewegt, schafft es Freiburg immer wieder, nach oben zu kommen. Der Wohlfühlfaktor ist ein dicker Pluspunkt...
Das es dem Aufsteiger an Konstanz mangelt, ist wohl keine Überraschung. Das mit unseren Leistungen zu vergleichen ist...wenig fair... Ich beobachte die Auftritte der Breisgauer auch zu wenig, um mir da ein Urteil bilden zu können. Ich habe allerdings mal mitbekommen, dass Streich eine derbe Niederlage auf seine Kappe genommen hat, weil er die falsche Aufstellung und Taktik gewählt hatte. Wird Freiburg bewertet, die Spiele, die Ergebnisse, dann hört man aber ganz oft...deutlich höhere Laufbereitschaft, mehr angezogene Sprints, teils viel mehr gelaufene km als die Gegner, oftmals Pressing oder zumindest hohes verteidigen.
Freiburg weiß, was sie können und was eben nicht möglich ist. Streich ist dazu ein gewiefter Trainer, der oft genug die passenden Lösungen parat hat...
Abschließend...Es bricht keinem ein Zacken aus der Krone, wenn er die oftmals auch nett anzuschauenden Auftritte der Freiburger würdigt. Ich will nicht mit ihnen tauschen, oder unsere Arbeit damit abwerten, aber sie machen, gemessen an ihren Möglichkeiten, einen tollen Job. Besonders aktuell, wo Investoren die Szenerie beherrschen, tut solch ein Verein gut. Da darf ein Kühne, oder die konzerngedopten Golfsburger und Pillendreher, mal hochachtungsvoll Anschauungsunterricht nehmen.
Schön zusammengefasst - zu Beginn der Saison, sogar schon in der letzten Saison als Freiburg noch zweitklassig kickte habe ich gesagt, dass die mit der Truppe hochkommen und die Top 10 aufmischen werden. Würde mein Zitat gerne finden von mir, leider keine Chance. Die Mannschaft hat einen unheimlichen Teamspirit und eines vorallem: Junge Talente die wirklich immer über sich hinauswachsen bei Freiburg weil der Druck eben auch gefühlt geringer zu sein scheint. Das fängt an mit einem Kempf, Haberer, Philipp....dann kommt ein Grifo dazu. Da passt alles perfekt zusammen. Da wird befreit aufgespielt. Glücklicherweise sind wir in Köln aber gefühlt mittlerweile auch soweit dass ein Youngstar mal hereinkommt und nicht sofort gekillt wird von den Fans wenn er mal einen Ball nicht stoppt. An diese Zeiten erinnere ich mich nämlich sehrwohl auch noch. Von daher ist auch Köln auf einem guten Weg! Streich verpasst Freiburg ein tolles Gesicht - auch Stöger gibt dieses dem FC. Beide Vereine können stolz sein.
Zitat von Methusalem@machead Wenn ich über Spiele wie gegen Gladbach oder den Hsv rede,gibt es nix zu würdigen. [...]
Einverstanden. Und gegen Augsburg auch nix. Keine Frage. Mich nervt nur, dass in einigen Beiträgen nach schwachen Spielen gleich alles ins Grundsätzliche abdriftet. Wenn ich hier lese, dass man sich im Sommer von Stöger "sauber trennen" sollte oder dass er "die Mannschaft nicht mehr erreicht", dann vergeht mir hier einfach die Lust. Ich frage mich, was Stöger oder Schmadtke seit 2013 noch hätten machen müssen, um sich ein bisschen Vertrauensbonus zu erarbeiten, mit dem man auch eine Durststrecke auf einem komfortablen Tabellenplatz mal übersteht.
Bei Gondos Beiträgen schwingt das alles mit. Deswegen kann ich seine Kritik inhaltlich verarbeiten, ohne dass bei mir der Reflex einsetzt, zu allererst mal unsere Verantwortlichen zu verteidigen. Joga hat das hier irgendwann schon mal sehr schön formuliert - "mich stört nicht die Kritik, sondern das Niveau der Kritik".
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von tacSTARStreich verpasst Freiburg ein tolles Gesicht - auch Stöger gibt dieses dem FC. ....
Und Streich kann in Freiburg seit Jahren kontinuierlich in Ruhe arbeiten und wird nicht mal nach einem Abstieg in Frage gestellt. Das macht auch einen Teil der Freiburger Identität und Stärke aus, denke ich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Methusalem@machead Wenn ich über Spiele wie gegen Gladbach oder den Hsv rede,gibt es nix zu würdigen. [...]
Einverstanden. Und gegen Augsburg auch nix. Keine Frage. Mich nervt nur, dass in einigen Beiträgen nach schwachen Spielen gleich alles ins Grundsätzliche abdriftet. Wenn ich hier lese, dass man sich im Sommer von Stöger "sauber trennen" sollte oder dass er "die Mannschaft nicht mehr erreicht", dann vergeht mir hier einfach die Lust. Ich frage mich, was Stöger oder Schmadtke seit 2013 noch hätten machen müssen, um sich ein bisschen Vertrauensbonus zu erarbeiten, mit dem man auch eine Durststrecke auf einem komfortablen Tabellenplatz mal übersteht.
Bei Gondos Beiträgen schwingt das alles mit. Deswegen kann ich seine Kritik inhaltlich verarbeiten, ohne dass bei mir der Reflex einsetzt, zu allererst mal unsere Verantwortlichen zu verteidigen. Joga hat das hier irgendwann schon mal sehr schön formuliert - "mich stört nicht die Kritik, sondern das Niveau der Kritik".
Ja,der liebe Gondo.Ich kenne den guten Oliver und weiss,dass er sehr geschliffene Texte zu schreiben vermag.Bloss über eins solltest du dich nicht täuschen,das Ergebnis ist dasselbe wie bei u8nseren ungehobelten Stellungnahmen,aber wie gesagt,ich les ihn auch sehr gerne,weil ich aber auch aus der Vergangenheit zu wissen meine,wie er denkt. Was deinen Freund Yoga betrifft,halt ich mich dann mal lieber bedeckt.Was der so schön formulieren soll nach deiner Aussage,entgeht mir völlig.Schwammiges Gesülze in jedwede Richtung wie es gerade kommt und für alles eine Erklärung oder an den Haaren herbeigezogene Entschuldigung für das unerklärliche Treiben auf dem Platz.Ne komm,da geht es mir dann so wie dir,du weisst schon,die Sache mit dem Beissreflex. Ansonsten nix für ungut.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem@machead Wenn ich über Spiele wie gegen Gladbach oder den Hsv rede,gibt es nix zu würdigen. [...]
Einverstanden. Und gegen Augsburg auch nix. Keine Frage. Mich nervt nur, dass in einigen Beiträgen nach schwachen Spielen gleich alles ins Grundsätzliche abdriftet. Wenn ich hier lese, dass man sich im Sommer von Stöger "sauber trennen" sollte oder dass er "die Mannschaft nicht mehr erreicht", dann vergeht mir hier einfach die Lust. Ich frage mich, was Stöger oder Schmadtke seit 2013 noch hätten machen müssen, um sich ein bisschen Vertrauensbonus zu erarbeiten, mit dem man auch eine Durststrecke auf einem komfortablen Tabellenplatz mal übersteht.
Bei Gondos Beiträgen schwingt das alles mit. Deswegen kann ich seine Kritik inhaltlich verarbeiten, ohne dass bei mir der Reflex einsetzt, zu allererst mal unsere Verantwortlichen zu verteidigen. Joga hat das hier irgendwann schon mal sehr schön formuliert - "mich stört nicht die Kritik, sondern das Niveau der Kritik".
Ja,der liebe Gondo.Ich kenne den guten Oliver und weiss,dass er sehr geschliffene Texte zu schreiben vermag.Bloss über eins solltest du dich nicht täuschen,das Ergebnis ist dasselbe wie bei u8nseren ungehobelten Stellungnahmen,aber wie gesagt,ich les ihn auch sehr gerne,weil ich aber auch aus der Vergangenheit zu wissen meine,wie er denkt. Was deinen Freund Yoga betrifft,halt ich mich dann mal lieber bedeckt.Was der so schön formulieren soll nach deiner Aussage,entgeht mir völlig.Schwammiges Gesülze in jedwede Richtung wie es gerade kommt und für alles eine Erklärung oder an den Haaren herbeigezogene Entschuldigung für das unerklärliche Treiben auf dem Platz.Ne komm,da geht es mir dann so wie dir,du weisst schon,die Sache mit dem Beissreflex. Ansonsten nix für ungut.
Ui, heute biste aber wieder in Topform, alter Haudegen Gibbet doch zu, der FC macht auch Dir wieder Spaß. Du willst doch nur deinen Ruf als Knurrhahn aufrecht erhalten
Beste Grüße an Dich
Es geht nicht um Personen, es geht um den 1. FC Köln
Hey,bist du wieder da?sehr erfreulich!Ich hoffe,dir geht es gut,du weisst schon warum!Bin jetzt wieder 2 Wochen auf Texel ab morgen!Mensch nach Rückkehr müssen wir mal wieder das ein oder andere Fass leeren .Müssen wir doch mal wieder hinkriegen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem(...) Was deinen Freund Yoga betrifft,halt ich mich dann mal lieber bedeckt.Was der so schön formulieren soll nach deiner Aussage,entgeht mir völlig.Schwammiges Gesülze in jedwede Richtung wie es gerade kommt und für alles eine Erklärung oder an den Haaren herbeigezogene Entschuldigung für das unerklärliche Treiben auf dem Platz.Ne komm,da geht es mir dann so wie dir,du weisst schon,die Sache mit dem Beissreflex. Ansonsten nix für ungut.
Fällt dir aber richtig schwer, hier zu formulieren, dass du meine Beiträge doch irgendwie ganz gut findest.
Zitat von ewertkeine frage, er liebt dich, heiss und innig, wahre liebe sozusagen, er schreibt sogar "yoga"......
wikipedia sagt: "Der Begriff Yoga kann sowohl „Vereinigung“ oder „Integration“ bedeuten, als auch im Sinne von „Anschirren“ und „Anspannen“ des Körpersan die Seele zur Sammlung und Konzentration (...) verstanden werden (...)." Daher kam ja meine Idee, dass da so eine Art von outing - er findet mich in Wahrheit gar nicht soooo schlimm - kurz bevorsteht. Der alte Mann ziert sich halt noch ein wenig ...
sagen wir mal so,einzelne Ideen und Gedanken sind ja wirklich gut von dir,allerdings schwimmst du mir,was den FC,Stöger und Schmadtke betrifft zu sehr auf Linientreue,bist in meinen Augen einfach zu unkritisch.Wenn z.B. alle Trainer Recht hätten mit ihren taktischen und spielerischen Einstellungen,tja dann frag ich mich,warum werden die eigentlich laufend entlassen.Sind doch alles hochdotierte Leute,die eine entsprechende Qualifikation erworben haben und trotzdem gibt es Schelme,die die nicht nur kritisieren,sondern auch noch einfach entlassen.Potzblitz,das müsste dir doch ständig der Kragen platzen,wenn solche halbgaren Fussballanalphabeten Fachleute entlassen,die ihren Job von der Pieke auf gelernt haben.
Ansonsten frohe Weihnachten und nen guten Rutsch ich bin ab morgen in Texel südafrikanischen Wein vernichten
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ansonsten frohe Weihnachten und nen guten Rutsch ich bin ab morgen in Texel südafrikanischen Wein vernichten
Mal einen Satz im Ernst: Du gehörst zu den Leuten, die gerne austeilen, die aber (und das ist nicht selbstverständlich) sehr gut im ´Nehmen` sind. Das schätze ich sehr an dir, das macht die Kappeleien mit dir so angenehm. Erhol dich gut, schau in die Ferne und berichte uns, was du da für den FC so alles entdeckst. Schönen Urlaub wünsche ich!
P.S.: Deine Argumente habe ich vernommen und werde darüber nachdenken.
Mein Favorit wäre Alkmaar.Stadion direkt an der Bahn,dann könnt ich den Besuch direkt mit einm Kurztrip nach Texel verbinden.Bis zur Fähre in Den Helder sinds dann nur 50 km. Übrigens geiles Wetter hier oben,zumindest besser als bei mir zu Hause!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ach bleib so wie du bist,ich kann damit gut leben.Ich wünschte mir nur,du solltest die Kritik von uns nicht immer so abtun,als seien wir Idioten.Trainer machen auch Fehler und klar hinterher ist man immer schlauer. Schöne Grüsse aus Texel Methusalem
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemMein Favorit wäre Alkmaar.Stadion direkt an der Bahn,dann könnt ich den Besuch direkt mit einm Kurztrip nach Texel verbinden.Bis zur Fähre in Den Helder sinds dann nur 50 km. Übrigens geiles Wetter hier oben,zumindest besser als bei mir zu Hause!
50 km ist schon ne Hausnummer, wenn die Fähre dazwiwschen liegt. Warum gehst Du nicht lieber zu Texel '94?
Zitat von MethusalemMein Favorit wäre Alkmaar.Stadion direkt an der Bahn,dann könnt ich den Besuch direkt mit einm Kurztrip nach Texel verbinden.Bis zur Fähre in Den Helder sinds dann nur 50 km. Übrigens geiles Wetter hier oben,zumindest besser als bei mir zu Hause!
50 km ist schon ne Hausnummer, wenn die Fähre dazwiwschen liegt. Warum gehst Du nicht lieber zu Texel '94?
Zitat von MethusalemMein Favorit wäre Alkmaar.Stadion direkt an der Bahn,dann könnt ich den Besuch direkt mit einm Kurztrip nach Texel verbinden.Bis zur Fähre in Den Helder sinds dann nur 50 km. Übrigens geiles Wetter hier oben,zumindest besser als bei mir zu Hause!
50 km ist schon ne Hausnummer, wenn die Fähre dazwiwschen liegt. Warum gehst Du nicht lieber zu Texel '94?
Aixbock
50 Km? Alte Leut brauchen Auslauf...
was sind schon 50 Km. Mit dem Rad 2 Stunden, joggend 5 Stunden