Wie geht es weiter? FC und OB Reker pokern um Stadion-Zukunft
FC-Sportchef Jörg Schmadtke: „Das Stadionthema ist sicher eine unserer zentralen Herausforderung in der Zukunft. Unsere Aufgabe ist, das bestmögliche für den Verein zu tun. Ich verstehe, dass in der Stadiongeschichte total viel Emotionalität steckt. Die Fans sind mit Müngersdorf aufgewachsen, das verbindet total. Aber losgelöst davon müssen wir trotzdem die Frage aufstellen: Was ist da möglich? Mit welchen Effekten? Und wie sieht das vielleicht bei einem Neubau aus? Das muss gegenübergestellt werden. Da kann man den emotionalen Faktor nicht weglassen.“
Kaderplanung des 1. FC Köln: Plötzlich Prinzessin? Nicht wirklich!
Dem Vernehmen nach soll Jörg Schmadtke noch die Augen offen halten, was eine mögliche Verstärkung auf den Außenpositionen angeht – wirklich notwendig scheint eine Verpflichtung allerdings nicht. Mit den Unterschriften von Jorge Meré und João Queirós ist es dem ehemaligen Bundesliga-Torhüter gelungen, zwei entwicklungsfähige Spieler in die Domstadt zu locken und gleichzeitig eine noch offene Baustelle im Kader zu schließen – auf den offensiven Außenbahnen besteht momentan kein akuter Handlungsbedarf. Und gerade die Verpflichtung des spanischen U21-Nationalspielers Jorge Meré zeigt auf, in welchen Sphären der 1. FC Köln mittlerweile unterwegs ist.
Am Dienstag geht er los, der Konkurrenzkampf beim 1. FC Köln. Die ersten drei Wochen der Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison 2017/18 standen im Zeichen der körperlichen Arbeit. Nun geht es an die Taktik. Wer passt am besten zu den Überlegungen des Trainerteams? Sieben Spieler sind leicht im Vorteil.
Die EXPRESS-Kader-Analyse Wo Schmadtke das Schnäppchen sucht
Es wird ein Jahr der Herausforderungen: Europäische Highlights, englische Wochen – große Partien warten auf den FC!
Gleichzeitig wird sich das Spiel verändern: In der Defensive soll auf lange Sicht die Dreierkette Standard werden, in der Offensive müssen neue variable Lösungen die Suche nach dem bisherigen Zielspieler Anthony Modeste ersetzen. Gibt der Kader das schon her? Oder wo sollte der FC noch etwas tun?
Stöger verändert Kölner Spiel So richtet der 1. FC Köln sein Spiel ohne Modeste aus
Frühsport am Montag, bevor ein umfangreicher Medienauftritt für die Deutsche Fußball Liga anstand, heute dann zwei Übungseinheiten, Erholung morgen und die Reise ins Trainingslager nach Kitzbühel am Donnerstag – das ist das Programm der FC-Profis in diesen Tagen. Damit endet gleichzeitig die kräftezehrende Saisonvorbereitung. Was folgt, ist die Zeit der Feinabstimmung. Vor allem der Spielaufbau und das Anlaufverhalten stehen im Mittelpunkt der Schulungen.
Mit der Anfertigung des offiziellen Mannschaftsfotos ist der 1. FC Köln am Montag in die vierte Trainingswoche gestartet. Abgesehen von Joao Queriós kann Peter Stöger auf fast alle Spieler zurückgreifen. Drei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel zieht der Österreicher eine kleine Zwischenbilanz. Peter Stöger: „Wir haben ein bisschen mehr im Kraftbereich gemacht. Während der Saison gibt es aufgrund der Englischen Wochen nicht die Möglichkeit. Eine bessere Basis sollte dadurch geschaffen werden, in der Hoffnung, das alles richtig ist.“
Durch den Abgang von Anthony Modeste hat der 1. FC Köln in der Marktwert-Tabelle von tranfermarkt.de ein wenig an Wert eingebüßt. Vor dem Transfer des Torjägers, der für 35 Millionen Euro nach China zu Tianjin Quanjian wechselte, stand der Wert der Kölner bei 112,85 Millionen Euro. Aktuell wird der Europa-League-Teilnehmer „nur noch“ mit 104,55 Millionen geführt. Viele Profis profitierten aber von der erbrachten Leistungen und steigerten ihren Marktwert dementsprechend, nur drei Spieler mussten Einbußen hinnehmen. Zu den Verlieren zählen Christian Clemens, Dominic Maroh und Sehrou Guirassy.
Experteninterview: Marc Benamram über Georges-Kévin N’Koudou
Marc Benemram ist einer der führenden Experten, wenn es um die Spurs geht. Wir haben ihm ein paar Fragen zu einem möglichen N´Koudou-Transfer zum FC gestellt: Was ist sein Spielstil? Benamram: "Wir haben nicht viel von ihm gesehen. Er ist sehr schnell und mag es, zu dribbeln und den Ball an seinen Füßen. Er hat aber noch nichts geliefert." Was wäre die Ablösesumme? 10 Millionen Pounds (11 Millionen Euro)? Benamram: "Vielleicht, ich kann nicht wirklich einen Preis nennen. Aber der Vorstand würde ungefähr dies verlangen, wenn man verkaufen würde (oder eine Kaufoption)."
FC zahlt bald für Präsident Spinner und seine beiden Vize
Bei der letzten FC-Mitgliederversammlung war der Ton teilweise spitz, die Stimmung zwischen Vorstand und Mitgliederrat gereizt. Wochenlang hatte es im Vorfeld Streit um die Vergütung von Präsident Spinner und seiner „Vize“ Schumacher und Ritterbach gegeben. Am Ende verzichteten sie. Wochenlang flogen die Giftpfeile zwischen dem Vorstand und dem von Stefan Müller-Römer und Carsten Wettich angeführten Mitgliederrat. Nun kommt die Vergütung doch! Mitgliederrat und Vorstand haben sich geeinigt. Inzwischen hat man sich irgendwo in der Mitte getroffen, mehr als 300.000 Euro soll das Präsidium zusammen bekommen. Die beiden Vize erhalten jeweils circa 100.000 Euro, der Präsident etwas mehr.
Der 1. FC Köln hat nun 95.000 Mitglieder. Michelle Marx ist die Jubilarin und wurde am Geißbockheim mit einem Trikot und einer überdimensionalen Clubkarte überrascht. Die letzte Etappe auf dem Weg zu 100.000 Mitgliedern ist erreicht. Die 17-Jährige Michelle Marx ist Mitglied Nummer 95.000 und bekam am Dienstag von Peter Stöger eine symbolische Clubkarte und ein FC-Heimtrikot mit der Nummer 95.000 überreicht. „Es ist unglaublich, wie sich die Mitgliederzahl alleine in den vergangenen vier Jahren entwickelt hat. Die Mitglieder sind ein wichtiger Bestandteil des FC. Sie machen den Verein mit aus“, sagte Stöger.
„Der Transfer ist durch!“ Modeste-Deal nicht in Gefahr
Aufregung in der Chinese Super League: Internationalen Medienberichten zufolge stehen 13 der 16 chinesischen Erstligisten unter Verdacht, Spielergehälter nicht ordnungsgemäß gezahlt zu haben. Den Klubs, darunter Tianjin Quanjian, drohe angeblich der Lizenzentzug.
Antrag steht: Mitglieder werden über Investoren entscheiden
Die vier maßgeblichen Gremien und Organe des 1. FC Köln sollen künftig gleichermaßen entscheiden können, ob Anteile am Verein an potentielle Investoren veräußert werden sollen. Der gestellte Antrag wurde nun für die Mitgliederversammlung des Effzeh zugelassen.
FC-Einheit Neuzugang Meré erstmals am Ball – Einzeltraining für Risse
Nach zwei Tagen im Trainingsbetrieb konnten die FC-Fans am Dienstagnachmittag Neuzugang Jorge Meré erstmals am Ball bewundern.
Stögers erster Eindruck vom Verteidiger: „Bisher war er immer pünktlich“, sagte der Trainer lachend. „Aber er ist ja auch erst zwei Tage da. Meré macht aber einen freundlichen Eindruck.“
2. Spieltag Warum sich der FC über die Ansetzung des Heimspiels gegen den HSV ärgert
Da hat die DFL wenig Fingerspitzengefühl bewiesen...
Seitdem klar ist, dass sich der 1. FC Köln nach 25 Jahren wieder für das europäische Geschäft qualifiziert hat, sehnen Mannschaft und Fans zugleich den 25. August herbei. Dann wird in Monaco die Gruppenphase der Europa League ausgelost.
FC im Trainingslager Feintuning und mehr Freude in Kitzbühel
Als Peter Stöger am späten Dienstagvormittag gerade bei seinen letzten Ausführungen zum bevorstehenden Trainingslager des 1. FC Köln war, erklang aus der Kabine die inoffizielle Nationalhymne Österreichs „I am from Austria“ von Rainhard Fendrich. Ein kleiner musikalischer Vorgeschmack auf die kommenden Tage, für den laut Coach Stöger sein Landsmann und Co-Trainer Manfred Schmid verantwortlich war.
Der 1. FC Köln hat beim Transfer von Anthony Modeste zu Tianjin Quanjian auf eine ungewöhnliche Klausel bestanden. Nach ‚Bild‘-Informationen wurde im zweijährigen Leihvertrag ein Passus verankert, der dem Bundesligisten auch dann die volle Höhe der Ablöse zusichert, wenn der französische Mittelstürmer während dieser Zeit Sportinvalide oder gar sterben würde.
Der 1. FC Köln hat sich wohl einen Neuzugang vom Ortsrivalen aus Leverkusen geschnappt. Nach Informationen des ‚kicker‘ wechselt Bayer-Youngster Tim Handwerker zu den Geißböcken. Am morgigen Donnerstag werde er gemeinsam mit dem Effzeh ins Trainingslager nach Kitzbühel aufbrechen.
Bayer-Talent kommt zum FC! Tim Handwerker zu den Profis
Der 1. FC Köln verpflichtet kurz vor dem Trainingslager in Kitzbühel einen weiteren Spieler. Tim Handwerker wechselt von Bayer 04 Leverkusen über den Rhein ans Geißbockheim und wird schon am Donnerstag mit der Mannschaft von Peter Stöger nach Österreich reisen.
Maroh, Höger & Clemens: Hinterbänkler wider Willen
Zuletzt standen Dominic Maroh, Marco Höger und Christian Clemens beim 1. FC Köln im Schatten der Konkurrenz. Nun greift das effzeh-Trio wieder an. Wenn die Spieler des 1. FC Köln sich etwas anstrengen, dann können sie das Ziel ihrer Schinderei bereits erahnen: Nicht einmal 20 Tage sind es noch bis zum Pflichtspiel-Auftakt in der 1. Runde des DFB-Pokals. Doch bis zum Duell beim Bremerhavener Fünftligisten Leher TS liegt noch viel Arbeit vor den effzeh-Profis: Das zweite Trainingslager in Kitzbühel beginnt in Kürze für die Schützlinge von Trainer Peter Stöger, im österreichischen Ski-Mekka arbeiten die „Geißböcke“ an ihrem Feinschliff.
Jörg Schmadtke führte den 1.FC Köln nach 25 Jahren zurück in den Europacup. Im großen Interview spricht er über verrückte Angebote aus China, seine Probleme mit Mirko Slomka und ein sehr teures Kaugummi. Jörg Schmadtke, vor Jahren antworteten Sie auf die Frage nach Ihren Stärken als Manager: »Ich nehme mich selbst nicht so wichtig.« Gilt das noch? Schmadtke: "Ich hoffe doch. In unserer Branche ist die Wahrnehmung schon übertrieben. Da muss man sehr aufpassen, den Leuten nicht auf den Sack zu gehen."
Am Donnerstag bricht der 1. FC Köln ins zweite Trainingslager der Saison auf. Alle Spieler werden mit dabei sein – darunter Neuzugang Tim Handwerker. Handwerker wechselt von der U19 von Bayer 04 Leverkusen zum FC und unterschreibt einen Vertrag über drei Jahre. Der 19-jährige Defensivspieler erhält die Rückennummer 29. Einen letzten freien Tag dürfen die Spieler des 1. FC Köln am heutigen Mittwoch genießen, ehe im Trainingslager in Kitzbühel der nächste Schritt der Vorbereitung gegangen wird. Dort wird neben Joao Queiros auch Tim Handwerker zum Team stoßen.
Initiative „100% FC“ auf mehr Mitspracherecht der Mitglieder ist zugelassen
Bei der nächsten Mitgliederversammlung kommt es zu einer richtungsweisenden Abstimmung. Im September wird entschieden, ob die vier maßgeblichen Gremien und Organe des 1. FC Köln künftig gleichermaßen in einen möglichen Verkauf von Anteilen eingebunden werden.
FC-Trainingslager Peter Stöger kann aus den Vollen schöpfen
Plus drei: Wenn die Mannschaft des 1. FC Köln am Donnerstag ins zweite Trainingslager der Vorbereitung nach Kitzbühel aufbricht, umfasst der Kader von Cheftrainer Peter Stöger insgesamt 27 Profis - drei mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. 27, weil der Fußball-Bundesligist am Mittwoch nach Jhon Córdoba (Mainz), Jannes Horn (Wolfsburg), Joao Queirós (Braga) und Jorge Meré (Gijón) mit Tim Handwerker seinen fünften Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt hat.
Abflug nach Kitzbühel! Diese fünf Aufgaben hat der FC am Wilden Kaiser
Am Donnerstagnachmittag hebt der FC vom Flughafen Köln/Bonn Richtung Salzburg ab. Zum vierten Mal in Folge reist die Mannschaft nach Kitzbühel ins Trainingslager.