Vor ein paar Tagen wurde von dem Interesse an Georges-Kevin Nkoudou berichtet. Jetzt ist ein anderer Name (wieder) aufgetaucht. Der FC soll weiter an Pione Sisto (22) interessiert sein. Der dänische Rechtsaußen wechselte erst im letzten Sommer für 6 Millionen € von Midtjylland zu Celta Vigo und erzielte insgesamt 14 Pflichtspielscorer für die Spanier. Allerdings bleibt fraglich, warum Celta Vigo Sisto abgeben sollte. Er hat noch Vertrag bis 2021 und eine Klausel für 40 Millionen € – einzig das Verfehlen des Europapokals könnte die Chance für den FC sein.
Teamentwickler Werner Zöchling ist der stille Mann hinter dem Erfolg
Der Mann hält sich bei den Trainingseinheiten in Kitzbühel im Hintergrund, verfolgt aber auch unter seiner dunklen Sonnenbrille alles ganz genau. Seit Samstag ist Teamentwickler Werner Zöchling im Trainingslager des 1. FC Köln. Zöchling hat schon in den vergangenen Jahren mit den Kölner Spielern in Gruppengesprächen, aber auch in Einzelgesprächen, die persönlichen Ziele und das Saisonziel der Mannschaft herausgearbeitet. Vielleicht auch dank der Aggressions-Therapie, die Zöchling vorgeschlagen hatte, fand der FC im Finale der vergangenen Saison wieder in die Spur.
Anthony Modeste schließt eine Rückkehr in die Bundesliga nicht aus. „Vielleicht werde ich ja irgendwann in die Bundesliga zurückkehren. Das ist nicht auszuschließen“, zitiert die ‚Funke Mediengruppe‘ den Ex-Spieler des 1. FC Köln. Der 29-Jährige ist vor wenigen Wochen – nach einer schier endlosen Wechsel-Posse – zu Tianjin Quanjian nach China gewechselt. Auch der Stürmer selbst bedauert den Ablauf der Verhandlungen: „Das Transfer-Hickhack um meine Person war inakzeptabel. Am Ende ist es leider nicht mehr zu ändern, aber das Ganze hat mich sehr traurig gemacht.“
1:2-Pleite im ersten Spiel! FC-II verliert gegen Uerdingen
Pleite für die U21 des FC. Im ersten Saisonspiel der Regionalliga West verlor das Team von Trainer Patrick Helmes beim KFC Uerdingen mit 1:2. Das Tor für den FC, bei dem die beiden Neuzgänge Jöhannes Kölmel und Chris Führich in der Startelf standen, schoss Marius Laux (56.). Für Uerdingen traf Patrick Ellgut (40.) zur Führung. Zwei Minuten vor Ende erzielte Lucas Musculus den Siegtreffer für die Gastgeber in der legendären Grotenburg. Wenige Sekunden vor Abpfiff scheiterte der FC am Pfosten: Manfred Ruzgis‘ Schuss prallte an den Außenpfosten.
„Nicht die geballte Routine!“ Suche nach dem Mittelweg
Der 1. FC Köln hat in diesem Sommer auf dem Transfermarkt bislang vor allem in die Kiste mit der Aufschrift „Talente“ gegriffen. In Kitzbühel gilt es nun, aus den erfahreneren Spielern und den Neuzugängen eine funktionierende Einheit zu machen. Zehn der 27 Spieler, die beim 1. FC Köln aktuell im Trainingslager weilen, sind 21 Jahre jung oder jünger. Namentlich: Nikolas Nartey (17), Brady Scott (18 ), Tim Handwerker, Salih Özcan, Joao Queirós (alle 19), Jannes Horn, Jorge Meré (beide 20), Lukas Klünter, Sehrou Guirassy und Sven Müller (alle 21).
Für Anthony Modeste hat nun auch offiziell das Abenteuer China begonnen. Beim 0:2-Auswärtssieg seiner Mannschaft gegen Yanbian Funde gab der Franzose sein Debüt. Der Ex-FC-Stürmer stand zum ersten Mal in der Startaufstellung von Trainer Fabio Cannavaro. 54. Minuten durfte Modeste spielen, danach war sein erster Arbeitstag auch schon wieder beendet. Der Rekordtransfer des 1.FC Köln zeigte sich sehr aktiv, jedoch mit etwas Pech im Abschluss. Ganz ohne Scorerpunkt verließ er jedoch nicht den Platz: In der 35. Minute bereitete Modeste den 1:0-Führungstreffer vor.
Köln kann wieder kicken! Einbrecher klauten dem FC im Trainingslager in Kitzbühel (Österreich) in der Nacht auf Freitag rund 50 Paar Schuhe und 20 Bälle. Da musste Nachschub her! Gestern, 9.12 Uhr: Zeugwarte schleppen mehrere Koffer und Ball-Netze in die Kabine. Ein FC-Mitarbeiter hatte zuvor knapp 40 Paar Schuhe und neue Bälle in Köln besorgt und war damit eingeflogen. Nach dem Kabinen-Raub (Sachschaden etwa 15 000 Euro) mussten sich viele Spieler Schuhe bei Kollegen leihen oder sogar vor Ort im Sportgeschäft neue kaufen.
FC-Rekordtransfer Cordoba: Ich bin ein echter Straßenkicker
Er ist der Rekord-Transfer des FC und soll Anthony Modeste ersetzen (hier mehr über den Transfer lesen). Jhon Cordoba kam für 16 Millionen Euro aus Mainz nach Köln. Der EXPRESS traf den Kolumbianer zum Interview in Kitzbühel. Im ersten Teil des Gesprächs schildert Cordoba, wie er sich im Team eingelebt hat. Herr Cordoba, wie ist Ihr Eindruck von der Mannschaft? Cordoba: "Ich bin hier sehr glücklich, und ich wurde sehr gut aufgenommen. Ich komme sehr gut mit den Kollegen klar. Das war sehr wichtig für mich, damit ich mich sehr schnell integrieren kann."
Olkowski: „Mein Berater ist nicht aktiv auf der Suche“
Pawel Olkowski steckt in der Zwickmühle. Beim 1. FC Köln war der Pole zuletzt nur noch zweite Wahl hinter Youngster Lukas Klünter. Der Pole hat ein Jahr mit Höhen und Tiefen hinter sich. Wie geht es jetzt weiter für den 27-Jährigen? Ist sogar ein Vereinswechsel eine Option? Der GBK traf den Rechtsverteidiger zum Interview. Olkowski äußerte sich zurückhaltend, will in Köln um seine Chance kämpfen. Doch am Ende dürfte es eine Frage des Interesses anderer Klubs sein, ob seine Zukunft auch über diesen Sommer hinaus in Köln liegen wird.
Besser hätte es nicht kommen können. Lukas Podolski feiert in Japan für seinen neuen Club Vissel Kobe sein Debüt - und gleich zum Start knallt er sein Team zum Sieg. 3:1 siegt Kobe am Ende, Podolski wird zum Matchwinner. Zweimal trifft der Ex-Nationalspieler, davon einmal traumhaft per Weitschuss. Die Highlights im Video.
Am Sonntagmorgen kam auch FC-Sportchef Jörg Schmadtke nach Kitzbühel. Er schaute sich das Taktiktraining der Mannschaft an und erklärte danach zum Stand seiner Arbeit: Die Kaderplanung ist abgeschlossen. Heißt: Schmadtke hat alle seine Baustellen abgearbeitet. Aber Schmadtke lässt sich noch ein Hintertürchen offen: „Überraschungen gibt es immer im Leben“. Sagt er. Man hält weiterhin die Augen nach einen offensiven Flügelspieler offen, es wäre ein nettes Zubrot auf die „abgeschlossene Kaderplanung“.
FC überbietet Ausgabenrekord um 20 Mio: Schmadtke: Kaderplanung abgeschlossen
„Die Kaderplanung ist abgeschlossen“, wird Jörg Schmadtke von der „Bild“-Zeitung zitiert. Damit glückte dem Sportchef des 1.FC Köln genau das, was er sich vor Wochen, als der Transferpoker um Anthony Modeste (29) in vollem Gange war, vorgenommen hatte – der Kader sollte bis Ende Juli stehen. Die Bilanz des Kölner Rekord-Sommers: Fünf Zugänge für 34 Millionen Euro, darunter u.a. Jorge Meré, Jannes Horn und Jhon Córdoba. Damit überbot der FC seinen eigenen Ausgabenrekord aus der Saison 2015/16 um knapp 20 Mio. Euro.
Der 1. FC Köln bereitet sich derzeit im zweiten Trainingslager in Kitzbühel auf eine anstrengende Saison vor. Vor allem an der Taktik will Trainer Peter Stöger in seiner Heimat arbeiten, die konditionellen Grundlagen wurden schon im ersten Trainingslager in Bad Radkersburg gelegt. Neben den Neuzugängen liegt auch auf Marcel Risse ein besonderer Fokus. „Das, was er macht, sieht sehr gut aus, finde ich“, freut sich Trainer Stöger. „Ich bin zufrieden, kann aber nicht sagen, wie sicher oder wie wohl er sich momentan fühlt. Es sieht gut aus wie er sich bewegt. Ich habe das Gefühl, er ist körperlich sehr gut drauf.“
Schnellstes Außenverteidigerpaar der Liga? Horn: "Genial, Wahnsinn, Super!"
Von seinem Kumpel Yannick Gerhardt, mit dem er heute noch fast jeden Tag in Kontakt steht, wusste er in etwa, was ihn in Köln erwartet. Der Ex-Kölner, der einst nach Wolfsburg wechselte, um europäisch zu spielen, hatte ihm den Wechsel nach Köln wärmstens ans Herz gelegt. Knapp einen Monat ist Jannes Horn nun in Köln und er kommt immer noch aus dem Schwärmen nicht hinaus: "Genial, Wahnsinn, Super!"
Calmund über Córdoba, FC-Kader und Dominanz am Rhein
Calmund: "Ich sehe den FC personell ausgezeichnet aufgestellt. Jörg Schmadtke und Peter Stöger haben mit der Verpflichtung von Jhon Córdoba Weitsicht bewiesen. Er hat zwar andere Eigenschaften als Modeste, ist aber als Zentrumsstürmer ein ähnlicher Typ. Ich bin sicher, dass er bei der Qualität der Kölner Spieler häufiger trifft als in Mainz. Defensiv sind die Außenpositionen so gut besetzt, dass Hector im Mittelfeld spielen kann und Meré wird als Innenverteidiger sofort eine Alternative. Ich habe die Kölner drei Tage im Trainingslager in Kitzbühel live erlebt. Alles läuft wie geölt. Disziplin, Teamgeist, Trainingsleistungen und Stimmung."
Athletiktrainer Benjamin Kugel: Der Weltmeister im Hintergrund
Technik und Taktik sind die Bereiche von effzeh-Trainer Stöger, doch wie arbeitet eigentlich Weltmeister Yann-Benjamin Kugel im Bereich Athletik? Beim effzeh sind Peter Stöger und sein Co-Trainer Manfred Schmid natürlich in erster Linie für den technisch-taktischen Bereich zuständig. Der psychologische Bereich lässt sich von ihrer Arbeit sowieso nicht trennen. Übrig bleibt der konditionell-athletische Bereich, in dem Yann-Benjamin Kugel und Marcel Abanoz seit Jahren die Federführung innehaben. Ihre Arbeit umfasst genauer gesagt die Verbesserung und Wiederherstellung der physischen Leistungsfähigkeit der effzeh-Profis.
16-Millionen-Mann Cordoba: „Freue mich auf den Karneval“
Cordoba nimmt Stellung zu der Erwartungshaltung in der Domstadt, gerade auch im Angesicht des Abgangs von Torjäger Anthony Modeste. Herr Cordoba, Ist es schwer, sein Nachfolger zu sein? Cordoba: "Nein, ich bin in der Hinsicht total entspannt und denke darüber gar nicht nach. Es liegt an mir, dass ich jetzt auch eine solche Geschichte schreibe." Müssen Sie in Köln ihren Spielstil ändern? Cordoba: "Ja, in Mainz wurde mehr Wert auf die Physis gelegt. Der FC ist eine Mannschaft, die stark mit dem Ball umgeht. Diese Umstellung wird nicht schwer für mich. Ich mag diesen Spielstil sogar mehr, das passt besser zu mir."
Vielleicht sollte man mal darauf achten: Vor dem Anpfiff hüpft Jannes Horn zweimal auf dem linken Fuß und danach einmal auf dem rechten. Er macht das vor jedem Anpfiff. „Das ist mein festes Ritual. Ich schaue dann noch einmal nach oben und bete, dass ich mich im Spiel nicht verletze“, sagt Horn. Im Leben des neuen FC-Linksverteidigers spielt die Religion eine wichtige Rolle. Das ist sicherlich etwas ungewöhnlich für einen 20-jährigen. „Der Glauben ist für mich wichtig, ich lese gerne und oft in der Bibel“, sagt Horn. Der Niedersachse war 14 Jahre alt, da habe er dieses Thema für sich entdeckt. „Ich habe mich früher oft gefragt: Talent haben ja viele Fußballer, viele arbeiten auch hart an sich, aber warum schafft es der eine in den Profibereich und der andere nicht? Ich denke, da gibt es für jeden auch so etwas wie eine höhere Bestimmung“, meint der Protestant.
Der 1. FC Köln muss am Montagabend im Testspiel gegen den FC Bologna (ab 20 Uhr im GBK-Liveticker) auf Leonardo Bittencourt verzichten. Der Linksaußen trainierte am Morgen nur individuell. Der 23-Jährige leidet an leichten Rückenproblemen, die muskulär in den Oberschenkel ausstrahlen. Das erklärte Trainer Peter Stöger. Ob der Offensivspieler am Dienstag gegen Linz wieder fit sein wird, ist noch offen. Alle anderen Spieler sind einsatzbereit.
Im österreichischen Kitzbühel testet der 1. FC Köln gegen den FC Bologna. SPORT1 zeigt die Partie ab 19.55 Uhr LIVE im TV. Durch den fünften Platz in der vergangenen Saison qualifizierten sich die Kölner erstmals seit 25 Jahren wieder für den Europapokal, daher ist ein Testspiel gegen einen Serie-A-Klub sicherlich ein kluger Schachzug. Allerdings wurde der FC Bologna in der vergangenen Saison nur 15. Daher geht Köln als Favorit in dieses Testspiel. Viel wichtiger als das Ergebnis dürfte Trainer Peter Stöger jedoch der Gesamtauftritt der Mannschaft sein.
Wird Uhlsport neuer Ausrüster? Erima verzichtet auf Klausel
Jetzt ist wohl klar: Der 1. FC Köln wird ab der Saison 2018/19 nicht mehr von Erima ausgestattet. Neuer Ausrüster wird nach übereinstimmenden Medienberichten Uhlsport. Demnach soll der bisherige Outfitter auf sein „Matching Right“ verzichtet haben.
FC-Coach Peter Stöger spricht im SPORT1-Interview am Rande des Trainingslagers in Kitzbühel über den Abgang von Anthony Modeste und die UEFA Europa League. SPORT1: Wie sehr werden Sie Modeste vermissen? Stöger: "Wenn man länger mit jemandem zusammen gearbeitet hat, vermisst man den Menschen danach immer. Aber auch in dem Bereich ist es leider Gottes Usus geworden, dass ein relativ kurzfristiges Denken vorherrscht. Normalerweise ist es so, dass ein Trainer weg ist, sobald ein Spieler sich an ihn gewöhnt hat. In unserem Fall ist es halt so, dass wir als Trainerteam schon relativ lange da sind und die Spieler kommen und gehen sehen. Das ist der Lauf der Zeit."
Marcel Risse über Tränen, den Baustein Modeste & das Derby
Marcel Risse ist zurück. Der Rechtsaußen des 1. FC Köln hat seinen Kreuzbandriss überwunden und steht in Kitzbühel wieder voll im Mannschaftstraining. Am Montagabend gegen den FC Bologna könnte er acht Monate nach seiner schweren Verletzung sein Comeback feiern.
Suche nach den Abläufen: Zwei Tests für die Abstimmung
Der 1. FC Köln bestreitet am Montagabend sein erstes von zwei Testspielen im Trainingslager in Kitzbühel. Die Geissböcke haben dafür am Sonntag die erste System- und Taktik-Einheit eingelegt. Peter Stöger will von seiner Mannschaft deshalb auch einiges sehen.
Schmadtke will Cordoba nicht mit Modeste vergleichen
Sportchef Jörg Schmadtke vom Bundesligisten 1. FC Köln mahnt, Sturm-Zugang Jhon Cordoba nicht am abgewanderten Torjäger Anthony Modeste zu messen. "Er ist nicht Tonys Nachfolger", sagte der 53-Jährige der "Bild"-Zeitung. "Da werden Erwartungen geschürt, die es bei uns nicht gibt. Er wird von mir und vom Trainer nicht an 25 Toren gemessen", sagte Schmadtke weiter über den 24-jährigen Kolumbianer, der für die Kölner Rekordablösesumme von 17 Millionen Euro vom Ligarivalen FSV Mainz 05 geholt wurde: "Die Kriterien bei ihm sind andere: Wie bringt er sich in das Team ein und was leistet er für die Mannschaft."