1. FC Köln Nicht mehr lang bis Europa! Das ist der Fahrplan
9115 Tage liegen zwischen dem 30. September 1992 und dem 14. September 2017. Mehr als 25 Jahre, in denen der 1. FC Köln kein Spiel im internationalen Geschäft absolviert hat.
Abwehr-Talent nach Köln Das sagt Schmadtke über Bayer-Handwerker
Neuzugang Nummer fünf ist perfekt: Tim Handwerker (19) wechselt von Bayer Leverkusen zum 1. FC Köln.
Der linke Flügelspieler aus Bergisch-Gladbach hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben und reist bereits am Donnerstag mit ins Trainingslager nach Kitzbühel, wo er das Team kennenlernen soll.
Entscheidung naht: Erima, Macron, Kappa oder Puma?
Wer wird der Ausrüster des 1. FC Köln ab der Saison 2018/19? Sichert sich Erima dank Matching Right weiter den Deal mit den Geissböcken? Oder wechselt der Effzeh zu einem zahlungskräftigeren Konkurrenten? Vier Ausrüster sind offenbar noch in der Verlosung.
Unter diesen Umständen bleibt der FC in Müngersdorf
Ausbau oder Neubau, Müngersdorf oder grüne Wiese. Der Tag der Entscheidung rückt immer näher, spätestens am 15. August soll es soweit seit. Unser Fachblatt FC-Treff weiß exklusiv aus Insiderkreisen: Der FC lässt sich zur Zeit nur auf eine Erweiterung des Stadions ein, wenn die neue Gesamtkapazität 70.000 Plätze übersteigt. Kann man jedoch nur bis 70.000 aufstocken, will der FC neu bauen, um so sogar die 80.000 Plätze anzupeilen. Die Stadt Köln allerdings will dem Verein nur dann einen geeigneten Bauplatz anbieten, sollte das Stadion nicht auf über 70.000 Plätze erweitern werden können. Man wartet nun also sowohl im Rathaus als auch im Geißbockheim gespannt auf das Ergebnis, um eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden.
Kessler verletzt Nachwuchskeeper darf mit nach Kitzbühel
Schlechte Nachricht für den 1. FC Köln: Wegen einer Fingerverletzung fliegt Ersatzkeeper Thomas Kessler nicht mit ins Trainingslager nach Kitzbühel. Der 31-Jährige bleibt in Köln. Neben Stammkraft Timo Horn und Ersatzmann Sven Müller nominierte Coach Peter Stöger nun den 18-jährigen Brady Scott aus der U21 als dritten Keeper fürs Trainingslager in Österreich. Der US-Amerikaner wechselte zur neuen Saison aus Kalifornien nach Köln.
Kaum waren die Spieler am Kempinski-Hotel in Jochberg bei Kitzbühel angekommen, ging es schon gleich weiter: Am frühen Abend standen die FC-Profis zum ersten Mal auf dem Platz. Rund eine Stunde trainierte der Tross auf dem gewohnten Terrain – zum vierten Mal in Folge ist man vor dem herrlichen Panorama des Wilden Kaisers zu Gast. Die schönste Nachricht: Marcel Risse konnte nach muskulärem Rückschlag wieder voll mit der Mannschaft trainieren. Mit dabei waren auch erstmals die Neuzugänge Tim Handwerker (19) und João Queirós (19).
Gleich nach der späten Ankunft in Kitzbühel bat FC-Trainer Peter Stöger seine Spieler noch am Donnerstagabend auf den Platz zur ersten Einheit im zweiten Trainingslager. Das Tor hüteten Timo Horn, Sven Müller und der erst 18-jährige Neuzugang Brady Scott. Routinier Thomas Kessler fehlte, und der 31-Jährige war wegen einer Fingerverletzung erst gar nicht erst nach Österreich mitgereist. Bei Instagram veröffentlichte Kessler später dann selbst, dass er sich jetzt sogar einer Operation an der rechten Hand unterziehen muss. Damit fällt die Nummer zwei mindestens für den Rest der Vorbereitung und auch den Saisonauftakt aus.
Kabinen-Einbruch im Trainingslager Fußball-Schuhe der FC-Stars geklaut!
Große Aufregung in Kitzbühel! Im Trainingslager des 1. FC Köln wurde eingebrochen! In der Nacht zu Freitag haben sich Diebe Zugang zur Kabine auf dem Trainingsgelände verschafft. Es wurden viele Paar Fußball-Schuhe geklaut! Heute Morgen waren dann Polizei und Spurensicherung vor Ort und untersuchten den Tatort genau. Gleichzeitig absolvierten die FC Profis eine Konditions-Einheit – in Turnschuhen... Peter Stöger: „Das ist sehr ärgerlich. Die Schuhe sind die Babys der Spieler. Das ist nicht ideal für die Stimmung. Es ist auch schade, dass das in meinem Heimatland passiert ist, da fühle ich mich nicht wohl dabei.“
Linksverteidiger: Köln sammelt deutsche Nationalspieler
Am Mittwoch überraschte der 1. FC Köln mit der Verpflichtung von Tim Handwerker. Doch mit dem Linksverteidiger von Bayer 04 Leverkusen haben die Geissböcke eine besondere Sammlung erweitert: die der deutschen Nationalspieler auf der Position des Linksverteidigers. Wenn Yannick Gerhardt doch bloß noch für den 1. FC Köln auflaufen würde! Dieser Gedanke mag für viele FC-Fans nicht fremd sein. Doch in einer Hinsicht wäre er sogar die Krönung: Gerhardt ist der einzige Spieler, der in der Sammlung des Effzeh noch fehlt.
Mit einer späten Übungseinheit am Donnerstagabend ist die Mannschaft des 1. FC Köln in das achttägige Trainingslager in Kitzbühel gestartet. Die Vorbereitungen dafür begannen bereits vor zwei Monaten, Ende Mai, wenige Tage nach der letztlich sensationellen Direkt-Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League. Aus Sicht von Trainer Peter Stöger ist es trotz der guten Trainingsbedingungen am Geißbockheim gut, innerhalb der sechswöchigen Vorbereitungszeit für einige Tage etwas Abwechslung zu haben. Stünde weniger Zeit zur Verfügung, so wie während der Winterpause, würde er auch im Sommer auf ein Trainingslager verzichten.
Fritz-Walter-Medaille in Gold: DFB zeichnet Özcan aus
Ein Kölner Eigengewächs ist das Toptalent des vergangenen Jahres: Salih Özcan erhält vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Bereich U19 die Fritz-Walter-Medaille in Gold. Der 19-Jährige kam beim effzeh in der vergangenen Spielzeit in zehn Bundesliga-Partien zum Einsatz und gilt im zentralen Mittelfeld als große Hoffnung für die Zukunft. Darüber hinaus ist der gebürtige Kölner, der Aymen Barkok (Silber, Eintracht Frankfurt) und Gökhan Gül (Bronze, Fortuna Düsseldorf) auf die Plätze verwies, Kapitän der U19-Nationalmannschaft. „Die Auszeichnung ist für mich eine besondere Ehre. Sie bestätigt mir, dass mein Weg richtig ist. Jetzt möchte ich weiter alles geben und weiter an mir arbeiten“, sagte Salih Özcan zum Gewinn der Gold-Medaille.
Steht Sehrou Guirassy vor dem Abschied aus Köln? Wie "L'Est Èclair" vermeldet, ist Erstliga-Aufsteiger Troyes an einer Verpflichtung des 21-jährigen Angreifers interessiert. Kontakte zwischen Verein und Spieler soll es nach Informationen des Blattes bereits geben. Auf seinem Twitter-Account äußerte sich Sehrou Guirassy jetzt zum Gerücht, er sei mit dem französischen Erstliga-Aufsteiger Troyes in Gesprächen über einen Wechsel. "Das war mir nicht bewusst", erklärte der effzeh-Angreifer auf Französisch, gefolgt von einem Smilie. Damit dürfte wohl an dieser Meldung herzlich wenig dran sein.
Schrecksekunde kurz vor Schluss der Einheit: Salih Özcan und Marco Höger prallten im Trainingsspiel aneinander. Dabei traf Özcan seinen Kollegen am Sprunggelenk. Höger blieb liegen, hielt sich schmerzverzerrt den Fuß – er humpelte in die Kabine. Am Ende war alles halb so schlimm. Höger: „Das war der erste Schreck“, sagte er und stieg leicht humpelnd in den Mannschaftsbus. Ausfallen wird er wohl nicht.
Ex-Köln-Star ätzt gegen Schumacher Modeste tritt nach
Nachspiel im Modeste-Theater! Nach der wochenlangen Zockerei um seinen China-Wechsel tritt Anthony Modeste jetzt nach! Gegen den 1. FC Köln und vor allem Toni Schumacher. Der Franzose pöbelt in einem Interview mit der „WAZ“: „Die Attacken gegen mich hätte ich lieber unter vier Augen erfahren. Ich kann mich nicht erinnern, dass Toni Schumacher bei irgendeiner Diskussion oder Sitzung mit am Tisch saß. Kein einziges Mal. Bevor man jemand beurteilt, sollte man den Anderen kennenlernen. Aber diese Person ist ja für solche Sprüche berühmt. Jemand, der bei einem WM-Halbfinale einen Gegenspieler zwei Rippen und dazu ein paar Zähne bricht und der sich anschließend nicht mal entschuldigt, sollte vielleicht anderes auftreten. Damit ist alles gesagt."
Um Anthony Modeste wurde es zuletzt wieder ruhig, nachdem sein Transfer zu Tianjin Quanjian perfekt gemacht wurde. Nach ein paar Stunden in Köln, wo er noch ein paar Sachen regeln musste, soll er demnächst sein Liga-Debüt in der chinesischen Meisterschaft feiern. Im Exklusiv-Interview mit der Funke Mediengruppe spricht der französische Stürmer über seine neue Herausforderung, er zieht Bilanz aus seiner Zeit beim FC und er kontert die Kritik von Kölns Vize-Präsidenten Toni Schumacher.
Funke-Mediengruppe zieht Aussagen aus Modeste-Interview zurück
An dieser Stelle stand ursprünglich eine Meldung über ein Interview von Antony Modeste und den 1. FC Köln. Die Funke-Mediengruppe hat in einer aktualisierten Version des Interviews die betreffenden Aussagen zurückgezogen. Wir haben die Meldung daher gelöscht.
Der zweite Trainingstag des 1. FC Köln begann mit einem Schreck und er endete auch am Nachmittag mit einem solchen. Als am Freitagmorgen entdeckt wurde, dass Einbrecher einen Großteil der Fußballschuhe aus der Kabine am Trainingsplatz in Kitzbühel geklaut hatten, hielt sich die Begeisterung naturgemäß in ganz engen Grenzen. Dabei ging es weniger um den materiellen, als vielmehr den ideellen Verlust: "Die Schuhe sind ein bisschen die Babys der Spieler", erklärt Peter Stöger, der darüber hinaus großen Ärger verspürte, "weil das in meiner Heimat passiert ist. Das geht mir ehrlich gesagt mächtig auf den Sack."
So reagiert der FC auf den Schuh-Diebstahl in Kitzbühel
Als am Freitagmorgen die Zeugwarte Kresimir Ban und Frank Almstedt die Trainingsvorbereitungen beginnen wollten, da trauten sie ihren Augen kaum. In die Kabine des Vereinsheims vom FC Eurotours Kitzbühel war in der Nacht eingebrochen worden – die Diebe klauten Trainingsutensilien und die Schuhe der FC-Stars! Ein Schaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei wurde alarmiert und nahm noch vor Trainingsbeginn um zehn Uhr die Ermittlungen auf. Da hatten auch schon die Spieler Wind vom Einbruch bekommen. Schuh-Schock in Kitzbühel!
Im Interview mit der "Funke Mediengruppe" attackiert der Franzose FC-Vize-Präsident Toni Schumacher. Modeste: "Viele Sachen haben mich bei diesem Transfer-Hickhack überrascht. Viele Leute, die ich gar nicht kenne, haben sich eingemischt. Die Attacken mir gegenüber hätte ich lieber unter vier Augen erfahren. Scheinbar ist dieser Schritt für gewisse Menschen aber wohl zu schwer zu unternehmen. Allein über die Presse Menschen zu kritisieren, ist definitiv zu einfach...."
Bittencourt bringt Cordoba beim TV-Interview aus dem Konzept
Große Bühne für Jhon Cordoba! Für den Kolumbianer war nach dem Training am Freitagmorgen alles penibel hergerichtet. TV- Sender „Fox Sports“ bat den neuen FC-Stürmer zum Interview am Trainingsplatz. Mehrere Kameras und Lichter wurden hierfür aufgestellt – doch das TV-Team hatte Leonardo Bittencourt nicht auf der Rechnung. Der Spaßvogel brachte nämlich seinen Kollegen während der Aufzeichnung ordentlich aus dem Konzept. Mit einer kolumbianischen Flagge machte er sich hinter dem Moderator für Cordoba bemerkbar, sprang immer wieder wild herum – bis auch der Moderator auf ihn aufmerksam wurde.
100 Meter in 10,6 Sekunden Klünter – plötzlich Leistungsträger beim Traumverein
Er wurde in der Endphase der vergangenen Saison rasend schnell zum Leistungsträger des 1. FC Köln. Wohl auch, weil er so flink auf den Beinen ist. Lukas Klünter lief zuletzt bei einem Test an der Sporthochschule Köln die 100 Meter in 10,6 Sekunden , der 21-Jährige ist dort im Bachelorstudiengang „B.A., Sport, Erlebnis, Bewegung“ eingeschrieben. So schnell ist kein anderer Profi im Kölner Bundesliga-Kader. Und so schnell im Rampenlicht, fast von null auf hundert, stand wohl in der letzten Zeit auch keiner.
„Dort bin ich noch immer der Dominique von früher“
Dominique Heintz ist fröhlich, gläubig – und abergläubisch. Er schlüpft immer erst in seinen rechten Fußballschuh und greift immer erst zum rechten Schienbeinschoner. Den Rasen im Stadion betritt er dagegen immer zuerst mit links. Keine Fragen zum 1. FC Köln, keine Fragen zur neuen Saison, keine Fragen zur Europa League oder zur neuen Konkurrenzsituation: Im Interview in Kitzbühel sollte es um andere Dinge gehen, um Heintz‘ Blick auf das Leben als oft gut gelaunter Mensch, als Kind aus Kirrweiler, als Zugezogener in Köln, als gläubiger Mensch, der gerade geheiratet hat. Aber ganz ohne Bezüge zum Fußball ging es dann doch nicht.
Nach einer schwierigen Saison fühlt sich FC-Torhüter Timo Horn wieder in starker Form. Auf dem Weg ins Tor der Nationalmannschaft muss sich der Kölner gegen starke Konkurrenz beweisen. Vor einem Jahr fehlte Timo Horn wegen seiner Olympiateilnahme beim Trainingslager in Kitzbühel. Über seine lange Verletzungspause, seine Chancen in der Nationalmannschaft und Vereinstreue sprach der Torwart des 1. FC Köln mit Joachim Schmidt.
Neuzugang Tim Handwerker: Mit Spaß in die Profi-Lehre beim 1. FC Köln
Etwas überraschend stößt für das Trainingslager Tim Handwerker zum Kader des 1. FC Köln. Der fünfte Neuzugang des Sommers soll beim effzeh in die Profi-Lehre gehen. In Köln soll es der zweimalige U19-Nationalspieler, der den Sprung in den EM-Kader der DFB-Auswahl nur knapp verpasste, nun in aller Ruhe seine ersten Meriten im Seniorenfußball verdienen. Der Dreijahresvertrag, den er beim effzeh erhielt, spricht Bände über das Vertrauen, das die Verantwortlichen in ihn setzen.
15.000 Euro Schaden nach Diebstahl FC trainiert in neuen Fußballschuhen
Der Ärger war groß nach dem Diebstahl von Kitzbühel. Einbrecher hatten rund 50 Paar Fußballschuhe der FC-Stars mitgehen lassen, dazu 20 Bälle eingesackt. Die Spieler halfen sich am Freitag noch gegenseitig aus, doch schon am Samstag kam Nachschub! Der FC flog neue Schuhe aus Köln ein! Noch am Freitag setzte sich ein Mitarbeiter in den Flieger nach Salzburg, wurde dort abgeholt. Am Nachmittag hatten die Profis ihre passenden Utensilien wieder. Der Schaden: Rund 15.000 Euro. Die dreisten Schuh-Diebe sind von der Polizei noch nicht ermittelt.