Zitat von Kölsche OstfrieseIch dachte früher immer nur Köln oder Hamburg käme für mich in Frage,
Inzwischen bin ich auch zum Landei mutiert
Ich war es schon immer und werde es für ewig bleiben, auch wenn ich hier gerade mal wieder eine G2 Verbindung habe! Hoffe unser Forum bleibt weiter so schlank und gut programmiert, schnurrt selbst bei mir. Bei Grafik und mit Werbung vollgestopften Seiten bekomme ich immer eine Krise. Livestream ist bei mir immer Daumenkino, ohne Daumen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der EXPRESS druckt heute eine Auflistung der 20 europäischen Clubs ab, die die höchsten Summen für Spielergehälter ausgeben. Auf Platz 1 liegt Real Madrid - aber unter den 20 befindet sich auch der VWL Golfsburg! Die hauen unfassbar viel Geld für Spielergehälter raus - und die betrogenen Autokäufer sollen für ihren Schaden selber aufkommen.
Auch, wenn ich das eher emotional wie du sehe, hat das eine mit dem anderen nicht allzu viel zu tun. Unfassbar übrigens, was die Idioten daraus machen in der Liga
Vielleicht aber erklärt sich so, warum Vereine mit einem Spieleretat von 30 Mio. (Köln) oder 60 Mio. (Frankfurt) bestimmte Spieler nicht bekommen: Wenn in Wolfsburg 139, in Dortmund 178 und in München 276 Mio. für SPIELERGEHÄLTER (also nicht für Ablösen) gezahlt wird, erklärt sich so mancher Transfer. Was will z.B. ein Gerhardt in Wolfsburg? Ach so: Geld verdienen - und zwar mal so richtig viel mehr als in Köln. Umgekehrt sind Czichos oder Drexler natürlich wegen dem Dom nach Köln gekommen - so was gibt es in Kiel halt nicht. Oder wegen der Sprache, die man da lernen kann. Dem kulturell ganz anderen Umfeld. Oder so.
Zitat von JoganovicVielleicht aber erklärt sich so, warum Vereine mit einem Spieleretat von 30 Mio. (Köln) oder 60 Mio. (Frankfurt) bestimmte Spieler nicht bekommen...
Der FC hat diesen Etat, weil er mal wieder abgestiegen ist. Der FC holt sich Spieler aus Kiel und Hamburg, weil er mal wieder abgestiegen ist. Weil die Verantwortlichen beim FC im Großen und Ganzen die letzten 25 Jahre alles das falsch gemacht haben was falsch zu machen war. DAS ist die Erklärung dafür, dass Du immer wieder erklären kannst, warum wir und den und den und den anderen Spieler nicht leisten können. Deswegen nervt es mich bisweilen, wenn Du unseren Ist-Zustand erklärst. Den kenne ich und der ist ein Kölner Kunstwerk. Unerreicht. Weltweit. Zum Kotzen.
Die UEFA hat gestern den katarischen Präsidenten von PSG ins UEFA Komitee berufen. Das ist der der Neymar und Mbappe für über 300 Millionen gekauft hat und financial fairplay mit den Füßen tritt.
Damit kann er quasi noch mehr Einfluss auf financial fairplay nehmen und selbst mitbestimmen wie es läuft.
Welch ein absurdes Szenario. Übertragungsrechte hat er ja auch noch dank seiner Mediengroup.
Der schmeißt mit dem Geld um sich und alle kriechen ihm in den Arsch
Auch der DFB hat ihn gewählt
Geld regiert die Welt.
Scheiß WM in Katar OHNE MICH und die N11 und der DFB können mich auch kreuzweise. Gucke mir auch nicht mehr an
Noch kein Jahr im Amt FC-Legende in China gefeuert
FC-Legende und Ex-Nationalspieler Bernd Schuster (59) ist nicht mehr Trainer des chinesischen Erstligisten Dalian Yifang. Wie der Klub am Montag mitteilte, beerbt der Südkoreaner Choi Kang-Hee Schuster als Coach. Der Europameister von 1980 hatte sein Amt erst im März 2018 angetreten und führte das Team in abgelaufenen Saison der Super League auf Rang elf. Dalian startet am 3. März in die neue Spielzeit. Choi war früher Nationalcoach der südkoreanischen Auswahl.
Habe einen schönen Kommentar zum gerade vorherrschenden Vergleich Bundesliga (BVB, Bayern) vs. Premier League (Tottenham, Liverpool) gelesen
„...und die Negierung der Tatsache, dass eine Liga der Clubbesitzer (Premier) mit einer Liga der Mitgliedervereine (Bundesliga) so vergleichbar ist, wie ein Treffen zum Valentinstag mit der Escortdame oder der eigenen Ehefrau“
Zitat von smokieHabe einen schönen Kommentar zum gerade vorherrschenden Vergleich Bundesliga (BVB, Bayern) vs. Premier League (Tottenham, Liverpool) gelesen
„...und die Negierung der Tatsache, dass eine Liga der Clubbesitzer (Premier) mit einer Liga der Mitgliedervereine (Bundesliga) so vergleichbar ist, wie ein Treffen zum Valentinstag mit der Escortdame oder der eigenen Ehefrau“
Schöner Vergleich! Es sieht so aus, daß die Spitzenvereine der Premier League den Spitzenvereinen in der Bundeliga deutlich überlegen sind. Ich rechne damit, daß die Reds auch die "Super-Bayern" rauswerfen werden. Im internationalen Vergleich ist das Niveau der Bundesliga deutlich gesunken, was man auch daran sieht, daß in der EL alle deutschen Mannschaften früh rausfliegen und auch die deutsche N11 sich inzwischen schwer tut. Michael Zorc vom BVB sagte kürzlich in einem Interview, daß in den deutschen Nachwachsteams fast keine herausragenden Spieler mehr zu finden seien. Ihm falle spontan nur die Pille Kai Havertz ein. Wie wir alle wissen, hat ja selbst der Kapitän der deutschen U21, Salih Özcan, große Probleme, sich bei einem Zweitligisten sportlich durchzusetzen. Der deutsche Fußball wird wohl in den nächsten Jahren international kleinere Brötchen backen müssen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich finde es auch erschreckend wie der deutsche Fußball den Bach runter geht und der FC spielt nicht einmal Erste Liga , also ist das noch erschreckender . Der ganze Mist fing schon mit der Mannschaft an und nimmt irgendwie kein Ende . Die Verantwortlichen der Deutschen Nationalmannschaft sind doch auch nur Gelackmeierte , genauso wie der große Teil der Nationalspieler . Richtige Charaktere gibt es nicht mehr , nur noch Jasager , geht ja auch nicht anders wenn du Nationalelf spielen willst bei diesen Schleimis ! Zudem kriegst du als junger Spieler viel zu lange den Arsch gepudert . Du brauchst dich doch nur noch um deine Außendarstellung im Netz zu kümmern . Meine Frau sagt immer , ach wie wäre das schön wenn es in deinem Leben keinen Fußball geben würde . Manchmal wünsche ich mir , dass ich mich nie dafür interessiert hätte .
is mir ziemlich egal, geh wieder öfter Landesliga kucken, da trifft man auch die Jungs von früher, trinkt was usw, hat Spass und is an der frischen Luft. N11 interessiert mich sowieso nicht mehr, wer die Champ Liga gewinnt is mir auch egal. Mein Wunsch ist das sich mein FC in Liga1 etabliert und um die Plätze 5-8 mitspielt und mal wieder in der Halbfinalauslosung im DFB Pokal dabei ist. Man City, Paris SG, Barca etc intetessieren mich nur im Duell mit Bayern wenn sie die raushauen
Zitat von nobby stilesis mir ziemlich egal, geh wieder öfter Landesliga kucken, da trifft man auch die Jungs von früher, trinkt was usw, hat Spass und is an der frischen Luft. N11 interessiert mich sowieso nicht mehr, wer die Champ Liga gewinnt is mir auch egal. Mein Wunsch ist das sich mein FC in Liga1 etabliert und um die Plätze 5-8 mitspielt und mal wieder in der Halbfinalauslosung im DFB Pokal dabei ist. Man City, Paris SG, Barca etc intetessieren mich nur im Duell mit Bayern wenn sie die raushauen
Wir müssen unseren Nachwuchs natürlich wieder besser ausbilden - aber gegen die Milliardärs-Clubs aus der PL wird die Bundesliga immer weniger Chancen haben.
Mit Wahnsinns-Summen holen die Engländer die besten Spieler der Welt in die PL und sehen wohl immer weniger ihrer Landsleute auf dem Spielfeld. Ich finde es merkwürdig und auch frustrierend, dass z.B. in einer englischen Mannschaft nicht unbedingt Engländer auflaufen müssen. Mit Tottenham gegen den BvB hat ein "englisches" gegen ein "deutsches" Team gewonnen - aber wie viele Engländer und Deutsche waren wirklich dabei?
Gegen die Milliardäre, Scheichs und Konsortien der PL-Clubs können nur wenige andere Clubs anstinken, u.a. Barca, Real, Bayern, PSG oder Juventus.
Die Reichen werden immer reicher, bleiben in der CL unter sich und der Rest wird bedeutungslos. Keine schöne Entwicklung.
Ich bin kein Bayern-Fan - aber dass Mammon-Konstrukte wie PSG oder ManC die raushauen? Ne, das muss ich nicht haben.
Zitat von nobby stilesis mir ziemlich egal, geh wieder öfter Landesliga kucken, da trifft man auch die Jungs von früher, trinkt was usw, hat Spass und is an der frischen Luft. N11 interessiert mich sowieso nicht mehr, wer die Champ Liga gewinnt is mir auch egal. Mein Wunsch ist das sich mein FC in Liga1 etabliert und um die Plätze 5-8 mitspielt und mal wieder in der Halbfinalauslosung im DFB Pokal dabei ist. Man City, Paris SG, Barca etc intetessieren mich nur im Duell mit Bayern wenn sie die raushauen
Das sehe ich fast genauso, bis auf das, dass ich niemals Paris oder Man City die Daumen drücken würde gegen Bayern, Paris ist für mich, nach Infantino, das größte Übel in der Fußballwelt. Dann kommen noch ein paar andere Clubs....... Bei Barca, da ist es seit ich die mal beim FC habe spielen sehen (ja ja, schon sehr lange her) was anderes, die fand ich immer gut........
Hier ein interessanter Bericht aus Focus-online. Sascha Bigalke beschreibt die Situation des Fußballnachwuchses: https://www.focus.de/sport/fussball/wm-titel-als-wendepunkt-das-lorbeer-problem-der-grund-fuer-den-absturz-des-deutschen-fussballs-liegt-im-jahr-2014_id_10322580.html