Ich schließe mich da natürlich auch an. Und ob Du mich bei dieser Gelegenheit herzen willst oder nicht ist mir sowas von Latte. Du bist eh nicht mein Typ, Kellerkind! Aber mach ruhig weiter so - ich hab meinen Spaß dabei. Ehrlich!
Da hast Du aber gesundes Selbstvertrauen, warum glaubst gerade Du dieser User zu sein? Beleidigungen kamen doch alle von Dir, oder war das anders? Jedoch hat der Tod eines Users mich betroffen, deshalb möchte ich das Kriegsbeil begraben, wollen wir hier unsere kostbare Lebenszeit mit Beschimpfungen vergeuden? Sicher nicht, oder? Sorry für Off Topic, musste ich aber mal loslassen.
Ich denke doch, dass Du den Anfang gemacht hast, aber Du hast recht - Abhaken und wieder auf Null stellen
Ich schließe mich da natürlich auch an. Und ob Du mich bei dieser Gelegenheit herzen willst oder nicht ist mir sowas von Latte. Du bist eh nicht mein Typ, Kellerkind! Aber mach ruhig weiter so - ich hab meinen Spaß dabei. Ehrlich!
Da hast Du aber gesundes Selbstvertrauen, warum glaubst gerade Du dieser User zu sein? Beleidigungen kamen doch alle von Dir, oder war das anders? Jedoch hat der Tod eines Users mich betroffen, deshalb möchte ich das Kriegsbeil begraben, wollen wir hier unsere kostbare Lebenszeit mit Beschimpfungen vergeuden? Sicher nicht, oder? Sorry für Off Topic, musste ich aber mal loslassen.
Ich denke doch, dass Du den Anfang gemacht hast, aber Du hast recht - Abhaken und wieder auf Null stellen
Danke Dir Honk, sorry musste sein, alles für den FC und unserer allgemeinen Gesundheit!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
QUELLE: WWW.OJOGO.PT Avançado francês de 28 anos do Colónia é alternativa a "tubarões" como Van Persie, Mario Gómez ou Podolski
O Sporting continua em campo pela contratação de um avançado e, depois de ter procurado saber em que condições poderia assegurar o reforço da equipa de Jorge Jesus com jogadores como Podolski, Van Persie ou Mario Gómez, estuda também alternativas. É neste enquadramento que o nome de Anthony Modeste, avançado francês de 28 anos que representa os alemães do Colónia, surge no radar de Alvalade. Zur letzten Quelle vom 15.08.2016 - 16:16 UhrDie portugiesische Tageszeitung 'O JOGO' bringt neben »Haien« wie Podolski, Gómez und van Persie auch Kölns Anthony Modeste (2 bei Sporting Lissabon ins Gespräch. Der Vize-Meister sucht angesichts des bevorstehenden Wechsels von Islam Slimani einen neuen Torjäger. Modeste, der im Juli bis 2021 verlängerte, wird als ein Kandidat genannt.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Auszüge aus heutigem Geissblog-Artikel: "Jörg Schmadtke bleibt bei seinem Credo. „Nur, wenn sich noch etwas Interessantes ergeben würde, würden wir noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Aber das deutet sich aktuell nicht an.“ Oder in den Worten von Peter Stöger: „Jörg Schmadtke beobachtet immer den Markt.“ Egal, ob akuter Bedarf herrscht oder nicht. Der 1. FC Köln hat in den letzten Monaten konsequent Leistungsträger mit neuen Verträgen langfristig an sich gebunden. All diese Verträge bedeuten für den 1. FC Köln ein deutlich gestiegenes Gehaltsvolumen. Eine Kalkulation, die auch beinhaltet, Transfereinnahmen in den Kader zu reinvestieren, aber eben nicht in Neuzugänge, sondern in die Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern."
Dies klingt nicht so, daß noch eine echte Verstärkung oder ein vielversprechendes Talent in diesem Sommer kommt. Man kann als Fan nur darauf hoffen, daß diese Transferpolitik am Ende gut geht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiAuszüge aus heutigem Geissblog-Artikel: "Jörg Schmadtke bleibt bei seinem Credo. „Nur, wenn sich noch etwas Interessantes ergeben würde, würden wir noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Aber das deutet sich aktuell nicht an.“ Oder in den Worten von Peter Stöger: „Jörg Schmadtke beobachtet immer den Markt.“ Egal, ob akuter Bedarf herrscht oder nicht. Der 1. FC Köln hat in den letzten Monaten konsequent Leistungsträger mit neuen Verträgen langfristig an sich gebunden. All diese Verträge bedeuten für den 1. FC Köln ein deutlich gestiegenes Gehaltsvolumen. Eine Kalkulation, die auch beinhaltet, Transfereinnahmen in den Kader zu reinvestieren, aber eben nicht in Neuzugänge, sondern in die Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern."
Dies klingt nicht so, daß noch eine echte Verstärkung oder ein vielversprechendes Talent in diesem Sommer kommt. Man kann als Fan nur darauf hoffen, daß diese Transferpolitik am Ende gut geht.
Na wenn nix passendes auf dem Markt ist, kann man auch nicht zuschlagen. So einfach ist das.
Zitat von PowerandiAuszüge aus heutigem Geissblog-Artikel: "Jörg Schmadtke bleibt bei seinem Credo. „Nur, wenn sich noch etwas Interessantes ergeben würde, würden wir noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Aber das deutet sich aktuell nicht an.“ Oder in den Worten von Peter Stöger: „Jörg Schmadtke beobachtet immer den Markt.“ Egal, ob akuter Bedarf herrscht oder nicht. Der 1. FC Köln hat in den letzten Monaten konsequent Leistungsträger mit neuen Verträgen langfristig an sich gebunden. All diese Verträge bedeuten für den 1. FC Köln ein deutlich gestiegenes Gehaltsvolumen. Eine Kalkulation, die auch beinhaltet, Transfereinnahmen in den Kader zu reinvestieren, aber eben nicht in Neuzugänge, sondern in die Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern."
Dies klingt nicht so, daß noch eine echte Verstärkung oder ein vielversprechendes Talent in diesem Sommer kommt. Man kann als Fan nur darauf hoffen, daß diese Transferpolitik am Ende gut geht.
das kann man von 2 Seiten betrachten, stell Dir vor es kommt einer für 7-8 Mio und der erfüllt die Erwartungen nicht, möchte nicht wissen was dann hier los wäre, kann beides in die Hose gehen
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von PowerandiAuszüge aus heutigem Geissblog-Artikel: "Jörg Schmadtke bleibt bei seinem Credo. „Nur, wenn sich noch etwas Interessantes ergeben würde, würden wir noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Aber das deutet sich aktuell nicht an.“ Oder in den Worten von Peter Stöger: „Jörg Schmadtke beobachtet immer den Markt.“ Egal, ob akuter Bedarf herrscht oder nicht. Der 1. FC Köln hat in den letzten Monaten konsequent Leistungsträger mit neuen Verträgen langfristig an sich gebunden. All diese Verträge bedeuten für den 1. FC Köln ein deutlich gestiegenes Gehaltsvolumen. Eine Kalkulation, die auch beinhaltet, Transfereinnahmen in den Kader zu reinvestieren, aber eben nicht in Neuzugänge, sondern in die Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern."
Dies klingt nicht so, daß noch eine echte Verstärkung oder ein vielversprechendes Talent in diesem Sommer kommt. Man kann als Fan nur darauf hoffen, daß diese Transferpolitik am Ende gut geht.
So kann man das sicher interpretieren. Natürlich werden sich Jonas und Leo auch ihre Verlängerung ohne AK gut bezahlen lassen - aber wir haben jetzt 80000 Mitglieder, Zusatzeinnahmen aus TV Geldern ggü. letzter Saison und so weiter. Aber ist doch ein nettes Signal an die Konkurrenz:" Wir hatten mal kurzzeitig viel Geld, aber das haben wir schon ausgegeben"...
Warten wir mal ab, mich würd's nicht wundern, wenn auf den letzten Drücker noch was passieren würde
Zitat von M. LeeInteressant, was der Geissblog aktuell schreibt - unsere sportliche Leitung scheint auch das Zusammenhalten des Teams gegenüber dem An- und Verkauf zu priorisieren (s. Post 932 im Pressetrööd) - und die Ressourcen entsprechend einzusetzen.
Ich wünsche mir sehr, dass diese Strategie erfolgreich sein wird!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Alter MannKann es wirklich ernst gemeint sein, dass Chelsea jetzt immer noch Hector haben will? Und dann für miese 23 Mio ?
Oder ist das frei nach Obelix "Die spinnen, die Briten!"
Da hast du den "Nagel auf den Kopf getroffen"
23 Mio können da aber nur die Anzahlung sein,die erste Rate,ca 60 Mio Gesamtsumme sollten da schon zusammen kommen, plus kleine Prämien
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Das Ding von Chelsea muss einfach britischer Humor sein, anders ist es nicht zu erklären. Die haben wohl zu viel Monty Python oder Benny Hill geschaut, dazu schales Bier, das würde einiges erklären!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiDas Ding von Chelsea muss einfach britischer Humor sein, anders ist es nicht zu erklären. Die haben wohl zu viel Monty Python oder Benny Hill geschaut, dazu schales Bier, das würde einiges erklären!
der Express hat nichts zu schreiben :D das ist alles.....hab das Gerücht nur im Revolverblättchen gelesen, sonst nirgends
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Alter MannMöchtest du mir damit zu verstehen geben, dass der Express keine vertrauenswürdige Informationsquelle ist? Das irritiert mich .
genau das möchte ich damit sagen,Springer und Co auch nicht
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
+++ 10.49 Uhr: Kehrtwende im Fall Gnabry +++ Deutschlands Olympia-Shootingstar Serge Gnabry vom FC Arsenal soll weiter in London spielen. Teammanager Arsene Wenger betonte am Donnerstag, dass er weiter mit dem 21 Jahre alten Offensivspieler plane. "Ich möchte Serge halten und seinen Vertrag verlängern", sagte Wenger, der dem Deutschen allerdings in letzter Zeit keine Einsatzchance gegeben hatte. "Wir unterstützen ihn seit langer Zeit." Quelle: http://www.sport1.de/transfermarkt/2015/...m-sport1-ticker
Zitat von SchweizerSchoggi+++ 10.49 Uhr: Kehrtwende im Fall Gnabry +++ Deutschlands Olympia-Shootingstar Serge Gnabry vom FC Arsenal soll weiter in London spielen. Teammanager Arsene Wenger betonte am Donnerstag, dass er weiter mit dem 21 Jahre alten Offensivspieler plane. "Ich möchte Serge halten und seinen Vertrag verlängern", sagte Wenger, der dem Deutschen allerdings in letzter Zeit keine Einsatzchance gegeben hatte. "Wir unterstützen ihn seit langer Zeit." Quelle: http://www.sport1.de/transfermarkt/2015/...m-sport1-ticker
Also meiner Meinung nach ist diese erfolgreiche Spielweise beim olympischen Tunier auch der Unerfahrenheit seiner Gegenspieler geschuldet.Ich mein,der Junge zeigt wirklich guten Fussball,aber ob der in der 1.englischen Liga oder auch in der Bundesliga so auftrumpfen könnte,wage ich arg zu bezweifeln.Da warten andere Haudegen auf Gnabry.Die würden den Köln sehen lassen.Ich bin nicht so von dem überzeugt.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemAlso meiner Meinung nach ist diese erfolgreiche Spielweise beim olympischen Tunier auch der Unerfahrenheit seiner Gegenspieler geschuldet.Ich mein,der Junge zeigt wirklich guten Fussball,aber ob der in der 1.englischen Liga oder auch in der Bundesliga so auftrumpfen könnte,wage ich arg zu bezweifeln.Da warten andere Haudegen auf Gnabry.Die würden den Köln sehen lassen.Ich bin nicht so von dem überzeugt.
Das darf man natürlich in der Tat nicht vergessen. Einen der beiden Bender hätte ich gerne.
Gnarby ist kein Schlechter, auch wenn er nur gegen ein sogensnntes "Frechen 20" für Aufsehen sorgte. Halt ein Nachwuchs-Wettbewerb ohne Vorlauf und Struktur, wobei die Deutschen mit am schnellsten und cleversten Ordnung bildeten. Aber den FC als verbriefter Ausbildungsverein interessieren ja keine weiteren Spieler mehr. Auch ein austrainierter Hartel hätte gestern wahrscheinlich nicht viel schlechter aussehen können. Stöger und Co. arbeiten mit dem vorhandenen Material und die interessiert es eine Bohne, ob gestern oder in Australien einer ne gute Partie gespielt hat. Die Benders wären aber als Lehmann-Nachfolger mehr als interessant. Wahrscheinlich die erfolgreichsten Destruktiv-Spieler der Bulli. Was die an Zweikämpfen bieten und Bälle abfangen, ist echt ne Wucht. Aber die haben auch jede 5 Minuten neue Blessuren am geschundenen Körper, also sollte man besser beide nehmen, falls möglich. Für die könnte man auch etwas Geld in die Hand nehmen, solche Spieler sind mitunter spielentscheidend. Wenn demnächst alle aufrüsten, werden die Benders vielleicht frei, genau unsere Kragenweite zum neuen Atletico Madrid des Westens ...
Zitat von MethusalemAlso meiner Meinung nach ist diese erfolgreiche Spielweise beim olympischen Tunier auch der Unerfahrenheit seiner Gegenspieler geschuldet.Ich mein,der Junge zeigt wirklich guten Fussball,aber ob der in der 1.englischen Liga oder auch in der Bundesliga so auftrumpfen könnte,wage ich arg zu bezweifeln.Da warten andere Haudegen auf Gnabry.Die würden den Köln sehen lassen.Ich bin nicht so von dem überzeugt.
Das darf man natürlich in der Tat nicht vergessen. Einen der beiden Bender hätte ich gerne.
Einen von den Bender-Zwillingen hätte ich auch gerne. Ruf mal Völler, Zorc und Schmadtke an und frage sie, was sie von der Idee halten. Unser Manager wird vermutlich sagen, daß der Markt viel zu heiß ist und er sich nicht die Finger verbrennen möchte. Stöger und Schmadtke hoffen ja laut ihren jüngsten Aussagen weiter darauf, daß bis Ende August noch ein außergewöhnliches "Schnäppchen" vom Himmel fällt. Hoffentlich ist es nicht der Kronleuchter im Geißbockheim.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"