Zitat von JuppRuppHab ich Tomaten auf den Augen? Sörensen ist schlappe 194, Maroh 186, Mavrej 189 und Heintz satte 190. Damit sind wir sicherlich unter den Top 5 der längsten Abwehrreihen. Wer es größer und noch Kopfball-sicherer haben möchte, muss schon nen Handballer/Basketballer oder ne afrikanische Giraffe an Land ziehen. Wie weit die Sprungkraft der Akteure noch weiter gesteigert werden kann, liegt in Stögers & Konsortens Händen. Dazu noch die beiden Bomber mit jeweils 186 cm. Dürfte wohl reichen, wenn die Zuteilung stimmen sollte. Auch viel wichtiger als das ewige Sane-Gejammer und mal was Positives wäre es, wenn die Fans dem Verletzten/Guidingens nen schönen Namen als Support beschaffen könnten. Da fängt die wirkliche Fantasie mal an zu arbeiten. Wie soll das große Küken denn demnächst bezeichnet und angefeuert werden? Schon ne Idee? Aber bitte nicht Pudding oder Sahne ...
Ob es Tomaten sind, kann ich nicht beurteilen...Aber die Wahrnehmung ist schon ein wenig gestört, oder?
Wer hatte denn ein "Profil" erstellt, welcher Spielertyp wurde denn gesucht, oder wird es immer noch? Ist ein kopfballstarker IV/6er ein Resultat aus einer Fanbefragung, oder der Analyse der handelnden Personen? Und Sane war der Name, mit dem sich der FC selbst in Verbindung gebracht hat. Auch das kommt nicht von irgendwelchen Hobbyforumsnörglern.
Und was Deine Größenangaben angehen...dann ist die vom Ergebnis her korrekt, aber... 1. es fehlt ein Vogt, der mit seiner Kopfballstärke auf der 6 eben viele hohe Bälle abfangen konnte. 2. Die Längen der IV spielen doch, wenn ein kopfballstarker 6er verpflichtet werden soll, nicht die wichtigste Rolle, oder? Der FC hat vermutlich das Problem erkannt, dass man lange, hohe Bälle eben nicht mehr abfangen kann. weder Höger, noch Hector, und schon gar nicht good old Matze sind die Spieler, die die Lufthoheit haben. Die IV stehen, das erkenne sogar ich, hinter den 6ern. Also ist deren Kopfballstärke, oder -schwäche, uninteressant. 3. ich kenne vom Timing, der Sprungkraft, usw. her Spieler, die pflücken alles aus dem Luftraum, was fliegt. Fehlende Größe kann ganz locker ausgeglichen werden. Es immer auf die Länge zu reduzieren...na ja... Und was die Zuordnungsprobleme angeht, die scheint man beim FC ja erkannt zu haben, es wurde reagiert und "im Raum" verteidigt. Zumindest habe ich das bei vielen Spielen so gesehen.
Wer jammert denn hier wegen Sane? Seine Auftritte bei H96 machen ihn sicher nicht begehrter. Für 10 Millionen würde ich ihn nicht verpflichten und beim FC sieht man das anders. Es geht wohl eher um die Eigenschaften dieses Spielers, die sich mit dem Suchprofil decken.... ob der Kicker dann Hans, Peter, Lutscher, Sane, Moccalatte, heißt, juckt mich persönlich nicht die Bohne....
Und unser neuer Kicker, der Guirassy, tja, der Name beflügelt wohl nicht unbedingt die Fantasie, wenn es um Namensfindung geht. Wir hätten vielleicht doch besser einen Torres verpflichten sollen, da hätte sogar ich spontan wenigstens einen Spitznamen parat. Aber...letztlich interessieren mich eher seine Tore, vielleicht zieht er sich ja eine Maske auf, wie der Auba, dann hat er seinen Namen ganz schnell.
Lassen wir uns überraschen, oder schauen einfach mal in den schlauen Büchern nach, ob Guirassy eine Bedeutung hat, sowas wie fliegender Stein, in seiner Heimat. Solange sein Name nicht gerissene Sehne bedeutet, ist mir das aber auch egal...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von Gondorianer Wer hatte denn ein "Profil" erstellt, welcher Spielertyp wurde denn gesucht, oder wird es immer noch? Ist ein kopfballstarker IV/6er ein Resultat aus einer Fanbefragung, oder der Analyse der handelnden Personen? Und Sane war der Name, mit dem sich der FC selbst in Verbindung gebracht hat. Auch das kommt nicht von irgendwelchen Hobbyforumsnörglern.
Also mal ehrlich - Du reitest auf diesem angeblichen Profil 'rum, da muss Dein Hintern doch schon ganz wund sein!
Was wir wissen - wir wollten Sane. Vielleicht bekommt man keinen Spieler mit ähnlichen Skills. Vielleicht wäre ein solcher aber auch ebenfalls zu teuer. Vielleicht glaubt man auch, ihn im Winter oder zur nächsten Saison doch noch zu bekommen - wer weiss ...
Ich geb' ja zu, davon keine Ahnung zu haben ...
Ich hätte aber auch lieber 'nen spielenden, aufbaustarken 6er, als 'ne Kopfballmaschine!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gondorianer Wer hatte denn ein "Profil" erstellt, welcher Spielertyp wurde denn gesucht, oder wird es immer noch? Ist ein kopfballstarker IV/6er ein Resultat aus einer Fanbefragung, oder der Analyse der handelnden Personen? Und Sane war der Name, mit dem sich der FC selbst in Verbindung gebracht hat. Auch das kommt nicht von irgendwelchen Hobbyforumsnörglern.
Also mal ehrlich - Du reitest auf diesem angeblichen Profil 'rum, da muss Dein Hintern doch schon ganz wund sein!
Was wir wissen - wir wollten Sane. Vielleicht bekommt man keinen Spieler mit ähnlichen Skills. Vielleicht wäre ein solcher aber auch ebenfalls zu teuer. Vielleicht glaubt man auch, ihn im Winter oder zur nächsten Saison doch noch zu bekommen - wer weiss ...
Ich geb' ja zu, davon keine Ahnung zu haben ...
Ich hätte aber auch lieber 'nen spielenden, aufbaustarken 6er, als 'ne Kopfballmaschine!
Ich reite darauf herum, weil es hier nicht um eine trainierbare Kleinigkeit geht, ein Defizit, was durch z.B. eine Systemumstellung ausgeglichen werden kann.
Dieses Profil ist das Resultat einer langen Saison, wo der Verein SELBST erkannt hat, dass diese Lücke behoben werden muss. Warum wird das von anderen weder erwähnt, noch irgendwie berücksichtigt? Wer hat denn von Plänen und Ersatzplänen gesprochen? Die haben doch keine verwirrten Fans genannt, sondern die Handelnden.
Und ganz ehrlich...ein funktionierendes Netzwerk, wie es Jakobs, Schmaddi und Co sicher haben, da sollte mehr als ein Sane zu finden sein.
Ich verstehe auch nach wie vor nicht, warum man hier kritisiert wird, wenn man die Aussagen der Verantwortlichen an der Umsetzung misst?
ich hätte vollstes Verständnis, wenn sich, Beispiel, kurz vor Ende der Transferperiode, ein Spieler verletzt, man aber keinen Ersatz mehr verpflichten kann, weil eben die Preise und vor allem Optionen nicht den Vorstellungen entsprechen. Wir aber hatten, um es auf den Punkt zu bringen, lange Planungssicherheit. Es wurde von mind.!!!!! einem Königstransfer gesprochen. Gemessen an den eigenen Aussagen ist da eben nichts passiert.
Und lapidar zu sagen...dann hat der Markt nichts hergegeben, das ist mir zu einfach. Wir sprechen hier von einem gestandenen BL-Manager, wir haben, so ganz nebenbei, auch ein paar Euro zum investieren...Da gibt es einige Vereine, die haben einen schwereren Stand. Siehe Darmstadt.
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Ich reite darauf herum, weil es hier nicht um eine trainierbare Kleinigkeit geht, ein Defizit, was durch z.B. eine Systemumstellung ausgeglichen werden kann.
Dieses Profil ist das Resultat einer langen Saison, wo der Verein SELBST erkannt hat, dass diese Lücke behoben werden muss. Warum wird das von anderen weder erwähnt, noch irgendwie berücksichtigt? Wer hat denn von Plänen und Ersatzplänen gesprochen? Die haben doch keine verwirrten Fans genannt, sondern die Handelnden.
Und ganz ehrlich...ein funktionierendes Netzwerk, wie es Jakobs, Schmaddi und Co sicher haben, da sollte mehr als ein Sane zu finden sein.
Ich verstehe auch nach wie vor nicht, warum man hier kritisiert wird, wenn man die Aussagen der Verantwortlichen an der Umsetzung misst?
ich hätte vollstes Verständnis, wenn sich, Beispiel, kurz vor Ende der Transferperiode, ein Spieler verletzt, man aber keinen Ersatz mehr verpflichten kann, weil eben die Preise und vor allem Optionen nicht den Vorstellungen entsprechen. Wir aber hatten, um es auf den Punkt zu bringen, lange Planungssicherheit. Es wurde von mind.!!!!! einem Königstransfer gesprochen. Gemessen an den eigenen Aussagen ist da eben nichts passiert.
Und lapidar zu sagen...dann hat der Markt nichts hergegeben, das ist mir zu einfach. Wir sprechen hier von einem gestandenen BL-Manager, wir haben, so ganz nebenbei, auch ein paar Euro zum investieren...Da gibt es einige Vereine, die haben einen schwereren Stand. Siehe Darmstadt.
Das was Du von Schmadtke forderst, gibt es einfach nicht für kleines Geld. Und mit Kleingeld meine ich diesbezüglich Beträge im mittleren einstelligen Millionen-Bereich. Der Versuch, von nen Zweitligisten einen Spieler zu holen, weil er eben billiger ist, scheiterte eben an der Haltung des Präsidenten, der es sich, Dank seiner Millionen, erlauben kann, wirtschaftliche Gesichtspunkte zur Seite zu schieben. Es sind noch eineinhalb Wochen Zeit, jemand zu verpflichten, der den Forderungen nahe kommt. Falls das nicht geschafft wird, ist es mir jedenfalls lieber, mit dem jetzigen Kader in die Saison zu gehen, statt einen Spieler zu holen, von dem man eventuell nicht überzeugt ist.
Und, bei aller berechtigter Kritik, ihr macht gerade so, als wenn wir letzte Saison 50 Kopfball-Tore bekommen hätten. Und ständig wird hier Vogt als Beispiel für Kopfball-Stärke herangezogen, ungeachtet der Tatsache, dass ihm eben diese ständig abgesprochen wurde. Abgesehen davon hatte er zuletzt kaum noch Einsätze.
Zitat von tübingen......statt einen Spieler zu holen, von dem man eventuell nicht überzeugt ist.
Warum sollte man einen Spieler holen, von dem man eventuell nicht überzeugt ist...? Ansonsten geb ich Dir recht.
Gruß TÜ
Das hab ich deshalb so geschrieben, weil mir manchmal der Gedanke kommt, der eine oder andere User will "mit Gewalt" nen Ersatz für den nicht zustande gekommenen Wechsel von Sané, ganz gleich, ob er uns dann weiterhilft oder nicht.
Schmadtke wird natürlich nur dann noch einen Spieler holen, wenn es in seinen Augen (und in denen von Stöger) Sinn macht, klar.
Zitat von tübingen......statt einen Spieler zu holen, von dem man eventuell nicht überzeugt ist.
Warum sollte man einen Spieler holen, von dem man eventuell nicht überzeugt ist...? Ansonsten geb ich Dir recht.
Gruß TÜ
Das hab ich deshalb so geschrieben, weil mir manchmal der Gedanke kommt, der eine oder andere User will "mit Gewalt" nen Ersatz für den nicht zustande gekommenen Wechsel von Sané, ganz gleich, ob er uns dann weiterhilft oder nicht.
Schmadtke wird natürlich nur dann noch einen Spieler holen, wenn es in seinen Augen (und in denen von Stöger) Sinn macht, klar.
Meine Nerven...es geht nicht um den Willen der User, es geht um die gemachten Aussagen der Verantwortlichen. Darf man als Fan nicht seine Gedanken äußern, wenn 1. von Königstransfers gesprochen wird 2. es vom Verein erstellte Spielerprofile gibt 3. der Verein selbst von PlanA, B und C sprach
Und von "Gewalt" sprechen, nach Wochen der Planungssicherheit, einer überlangen Sommerpause, usw....mehr Zeit, Baustellen zu schließen, hatte und hat in der BL KEIN Verein...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Meine Nerven...es geht nicht um den Willen der User, es geht um die gemachten Aussagen der Verantwortlichen. Darf man als Fan nicht seine Gedanken äußern, wenn 1. von Königstransfers gesprochen wird 2. es vom Verein erstellte Spielerprofile gibt 3. der Verein selbst von PlanA, B und C sprach
Und von "Gewalt" sprechen, nach Wochen der Planungssicherheit, einer überlangen Sommerpause, usw....mehr Zeit, Baustellen zu schließen, hatte und hat in der BL KEIN Verein...
Yep... so siehts aus. Schmadtke hat sich mit seinen Äußerungen so gar keinen Gefallen getan, schließlich wird er unterm Strich daran gemessen werden. Einen "Königstransfer" gibts nicht, "Spielerprofile" sind für die Tonne und zu Sane gibts wohl keine Alternativpläne. Eine gelungene Transferperiode sieht wahrlich anders aus... in der Schule heißt das wohl am Thema vorbei, Klassenziel nicht erreicht.
In den letzten Tagen der Transferzeit wird sicherlich noch so einiges passieren, aber bestimmt nicht mehr beim FC. Das wars für diesen Sommer, da bin ich mir ganz sicher... Stand jetzt bin ich wirklich nicht zufrieden!
Zitat von Gondorianer Meine Nerven...es geht nicht um den Willen der User, es geht um die gemachten Aussagen der Verantwortlichen. Darf man als Fan nicht seine Gedanken äußern, wenn 1. von Königstransfers gesprochen wird 2. es vom Verein erstellte Spielerprofile gibt 3. der Verein selbst von PlanA, B und C sprach
Und von "Gewalt" sprechen, nach Wochen der Planungssicherheit, einer überlangen Sommerpause, usw....mehr Zeit, Baustellen zu schließen, hatte und hat in der BL KEIN Verein...
1. Außer von Dir hat, glaube ich zumindest, bis dato noch von niemand etwas von "Königstransfer" verlauten lassen. Ich kann mich ja täuschen, aber Schmadtke würde solche billigen Phrasen eher nicht in den Mund nehmen. Und Stöger scheint sehr zufrieden mit dem neuen Kader.
2. Natürlich werden Profile erstellt, natürlich wird versucht, die entsprechenden Spieler zu verpflichten. Offensichtlich hat es 4x geklappt (Guirassy, Höger, Rausch, Rudnevs). Und 1x hat es leider nicht geklappt.
3. Plan A konnte ja nun offensichtlich nicht umgesetzt werden. Plan B ist möglicherweise noch in Arbeit, es ist ja noch reichlich Zeit bis zur Schließung des Transferfensters. Und Plan C ist offensichtlich, ohne weiteren Spieler in die Saison zu gehen.
Was das dann mit "mehr Zeit" zu tun hat, erschließt sich mir nun auch nicht. Wenn die entsprechenden Kaliber nicht verpflichtet werden können, weil sie entweder zu teuer oder nicht gewillt sind, nützt Dir der Zeitvorsprung auch nix. Ich habe es schon so oft geschrieben, wir haben sehr viel weniger Argumente, als Vereine mit Milliardären im Rücken oder Vereine, die international spielen. Den Spieler, den wir benötigen bekommen wir, wenn überhaupt, sehr wahrscheinlich erst kurz vor Tore-Schluss wenn sich jemand kurzfristig noch verstärkt und deshalb noch einen Spieler abgibt. Oder wenn jemand kurz vor Transferende noch nicht bei nen ambitionierteren Club untergekommen ist. Resterampe sozusagen.
Zitat von Gondorianer Wer hatte denn ein "Profil" erstellt, welcher Spielertyp wurde denn gesucht, oder wird es immer noch? Ist ein kopfballstarker IV/6er ein Resultat aus einer Fanbefragung, oder der Analyse der handelnden Personen? Und Sane war der Name, mit dem sich der FC selbst in Verbindung gebracht hat. Auch das kommt nicht von irgendwelchen Hobbyforumsnörglern.
Also mal ehrlich - Du reitest auf diesem angeblichen Profil 'rum, da muss Dein Hintern doch schon ganz wund sein!
Was wir wissen - wir wollten Sane. Vielleicht bekommt man keinen Spieler mit ähnlichen Skills. Vielleicht wäre ein solcher aber auch ebenfalls zu teuer. Vielleicht glaubt man auch, ihn im Winter oder zur nächsten Saison doch noch zu bekommen - wer weiss ...
Ich geb' ja zu, davon keine Ahnung zu haben ...
Ich hätte aber auch lieber 'nen spielenden, aufbaustarken 6er, als 'ne Kopfballmaschine!
Ich reite darauf herum, weil es hier nicht um eine trainierbare Kleinigkeit geht, ein Defizit, was durch z.B. eine Systemumstellung ausgeglichen werden kann.
Dieses Profil ist das Resultat einer langen Saison, wo der Verein SELBST erkannt hat, dass diese Lücke behoben werden muss. Warum wird das von anderen weder erwähnt, noch irgendwie berücksichtigt? Wer hat denn von Plänen und Ersatzplänen gesprochen? Die haben doch keine verwirrten Fans genannt, sondern die Handelnden.
Und ganz ehrlich...ein funktionierendes Netzwerk, wie es Jakobs, Schmaddi und Co sicher haben, da sollte mehr als ein Sane zu finden sein.
Ich verstehe auch nach wie vor nicht, warum man hier kritisiert wird, wenn man die Aussagen der Verantwortlichen an der Umsetzung misst?
ich hätte vollstes Verständnis, wenn sich, Beispiel, kurz vor Ende der Transferperiode, ein Spieler verletzt, man aber keinen Ersatz mehr verpflichten kann, weil eben die Preise und vor allem Optionen nicht den Vorstellungen entsprechen. Wir aber hatten, um es auf den Punkt zu bringen, lange Planungssicherheit. Es wurde von mind.!!!!! einem Königstransfer gesprochen. Gemessen an den eigenen Aussagen ist da eben nichts passiert.
Und lapidar zu sagen...dann hat der Markt nichts hergegeben, das ist mir zu einfach. Wir sprechen hier von einem gestandenen BL-Manager, wir haben, so ganz nebenbei, auch ein paar Euro zum investieren...Da gibt es einige Vereine, die haben einen schwereren Stand. Siehe Darmstadt.
Ich möchte Dich hier eigentlich gar nicht kritisieren und schon gar nicht persönlich. Falls das hier zu flapsig 'rübergekommen ist - sorry!
Ich möchte hier nur ganz selektiv ganz bestimmte Aussagen von Dir kritisieren. Ich schreibe hier auch nicht, um die Verantwortlichen grundlos kritisieren, genau sowenig wirst Du jemals den Satz "ich vertraue den Verantwortlichen (wegen der letzten Saison oder warum auch immer ...)" von mir lesen. Du wirst von mir auch garantiert nicht Begriffe wie "Planungssicherheit" oder "Königstransfer" (den mag ich ganz besonders wenig, warum schrieb ich in Post 2682, Seite 135 in diesem Thread). Das sind für mich hohle Presseplattitüden. Was mir in dieser TP seitens Schmadtke nicht gefallen hat, schrieb ich hier auch schon, nämlich öffentliches Geschwätz zu Transfer- und sonstigen Zielen.
Zum (bislang nicht vorhandenen) 6er Transfer:
Der angebliche Bedarf eines kopfballstarken 6ers kann gar keine Erkenntnis der vergangenen Saison sein, weil dieser Bedarf ja erst durch den Vogt-Verkauf - nach der Saison - entstanden ist (jedenfalls, wenn man Vogt als kopfballstark betrachtet ...). Die Lehre der vergangenen Saison ist für mich der Bedarf nach einem spiel- und aufbaustarken 6er (neben einer Verbesserung im ZM/OM, aber wenn man dies durch Umstellungen (Bittencourt, Jojic ...) beheben will, ist das für mich erstmal OK)! Einen solchen 6er hat man allerdings auch nicht geholt (wäre natürlich schön, wenn das Özcan würde ...).
Ich habe aber auch den Eindruck, dass man sich mögliche Zugänge sehr genau ansieht und und letztlich nur ganz bestimmte Leute holt - oder eben nicht holt. Im Falle Sane (und der Grund für diese Transferbemühung liegt für mich in dessen Polyvalenz zwischen DM und IV unnd den sich damit eröffnenden zusätzlichen taktischen Optionen) liegt für mich immer noch die plausibelste Erklärung darin, dass man ihn (und eben genau ihn ...) in der nächsten oder übernächsten TP holen will.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Meine Nerven...es geht nicht um den Willen der User, es geht um die gemachten Aussagen der Verantwortlichen. Darf man als Fan nicht seine Gedanken äußern, wenn 1. von Königstransfers gesprochen wird 2. es vom Verein erstellte Spielerprofile gibt 3. der Verein selbst von PlanA, B und C sprach
[/quote]
Zuletzt haben Schmadtke und Stöger offenbar Plan Z ausgerufen. Wir würden noch was machen, wenn sich ein interessantes Schnäppchen ergeben sollte. Interessante Schnäppchen fallen aber nicht so einfach von den Bäumen; sonst würden auch andere zugreifen. Die Kaderplanung ähnelt inzwischen mehr einer Lotterie.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
"Zuletzt haben Schmadtke und Stöger offenbar Plan Z ausgerufen. Wir würden noch was machen, wenn sich ein interessantes Schnäppchen ergeben sollte. Interessante Schnäppchen fallen aber nicht so einfach von den Bäumen; sonst würden auch andere zugreifen. Die Kaderplanung ähnelt inzwischen mehr einer Lotterie." Zitat von Powerandi
Interessant, dass Du das so schreibst, ich hab' eigentlich genau den gegenteiligen Eindruck.
Nach dem Aufstieg und der ersten BL Saison hat man gezielt versucht, Zweitligahelden wie Peszko, Matushyk oder MB2 zu ersetzen durch Upgrades wie Olkowski oder Vogt. Zoller sollte mMn der Backup und perspektivische Nachfolger für Helmes werden - das verlief dann durch dessen kompletten Ausfall ziemlich holprig.
Vor der letzten Saison hat man versucht, die erkannten spielerischen Defizite im MF anzugehen und Leute wie Bittencourt und Jojic geholt.
Und diese Saison versucht man - wieder ein erkanntes Problem - die "Chorknabenquote" im Kader zu verringern, indem man Haudegen wie Höger, Rausch oder voher schon Mladenovic dazu holt. Außerdem brauchte man einen Modeste-Backup - Guirassy. Und als "Sicherheitsnetz", falls dieser nicht zündet oder einen längeren Anlauf braucht - Rudnevs.
Und ein ganz wichtiges Element der Kaderplanung besteht darin, das eingespielte Team möglichst zusammen zu halten (Hector usw,). Typische positionsgetreue Ersatzverpflichtungen von Abgängen (Wimmer/Heintz, Ujah/Modeste) gibt's natürlich auch immer.
Ich hab' auch den Eindruck, dass man sich sehr genau anschaut, ob ein Spieler voraussichtlich ins Teamgefüge passt oder nicht.
Außerdem sieht's so aus, dass man dort, wo man Talente einsetzen will, gezielt erfahrene Leute dazu stellt - quasi künftige Backups (außer Guirassy/Rudnevs z.B. Hartel/Rausch, Gerhardt, jetzt Özcan/Höger (Sane?), Klünter/Mavraj - das Vorzeigemodell war Horn/Kessler).
Das klappt alles natürlich nicht immer, weil nicht alle Spieler einschlagen. Mag sein, dass man nicht immer geschickt genung verhandelt hat (Sane) oder - warum auch immer - bestimmte Spieler nicht bekommt.
Aber es ist ganz offensichtlich alles andere als planlos!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schön zusammengefasst . Natürlich ist das nicht planlos was die Verantwortlichen da machen , wer das denkt hat nicht alle Tassen in seinem kleinen Schrank .
Interessant, dass Du das so schreibst, ich hab' eigentlich genau den gegenteiligen Eindruck.
Nach dem Aufstieg und der ersten BL Saison hat man gezielt versucht, Zweitligahelden wie Peszko, Matushyk oder MB2 zu ersetzen durch Upgrades wie Olkowski oder Vogt. Zoller sollte mMn der Backup und perspektivische Nachfolger für Helmes werden - das verlief dann durch dessen kompletten Ausfall ziemlich holprig.
Vor der letzten Saison hat man versucht, die erkannten spielerischen Defizite im MF anzugehen und Leute wie Bittencourt und Jojic geholt.
Und diese Saison versucht man - wieder ein erkanntes Problem - die "Chorknabenquote" im Kader zu verringern, indem man Haudegen wie Höger, Rausch oder voher schon Mladenovic dazu holt. Außerdem brauchte man einen Modeste-Backup - Guirassy. Und als "Sicherheitsnetz", falls dieser nicht zündet oder einen längeren Anlauf braucht - Rudnevs.
Und ein ganz wichtiges Element der Kaderplanung besteht darin, das eingespielte Team möglichst zusammen zu halten (Hector usw,). Typische positionsgetreue Ersatzverpflichtungen von Abgängen (Wimmer/Heintz, Ujah/Modeste) gibt's natürlich auch immer.
Ich hab' auch den Eindruck, dass man sich sehr genau anschaut, ob ein Spieler voraussichtlich ins Teamgefüge passt oder nicht.
Außerdem sieht's so aus, dass man dort, wo man Talente einsetzen will, gezielt erfahrene Leute dazu stellt - quasi künftige Backups (außer Guirassy/Rudnevs z.B. Hartel/Rausch, Gerhardt, jetzt Özcan/Höger (Sane?), Klünter/Mavraj - das Vorzeigemodell war Horn/Kessler).
Das klappt alles natürlich nicht immer, weil nicht alle Spieler einschlagen. Mag sein, dass man nicht immer geschickt genung verhandelt hat (Sane) oder - warum auch immer - bestimmte Spieler nicht bekommt.
Aber es ist ganz offensichtlich alles andere als planlos!
Ich habe mich nur zum derzeitigen Transferfenster geäußert und nicht zu den Transfers in den letzten Jahren. Die aktuellen Transfers überzeugen mich (noch) nicht. Rudnevs, Rausch und der verletzungsanfällige Höger besitzen nach meiner Einschätzung nur "untere" Bundesligaqualität. Und Guirassy ist derzeit noch eine Wundertüte, die die komplette Vorbereitungszeit verpasst hat. Ein großgewachsener Spieler mit technischen Qualitäten für das Mittelfeld fehlt weiterhin. Wir haben in etwa die Qualität wie in der letzten Saison. Und Stillstand soll im Fußball bekanntlich Rückschritt bedeuten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Interessant, dass Du das so schreibst, ich hab' eigentlich genau den gegenteiligen Eindruck.
Nach dem Aufstieg und der ersten BL Saison hat man gezielt versucht, Zweitligahelden wie Peszko, Matushyk oder MB2 zu ersetzen durch Upgrades wie Olkowski oder Vogt. Zoller sollte mMn der Backup und perspektivische Nachfolger für Helmes werden - das verlief dann durch dessen kompletten Ausfall ziemlich holprig.
Vor der letzten Saison hat man versucht, die erkannten spielerischen Defizite im MF anzugehen und Leute wie Bittencourt und Jojic geholt.
Und diese Saison versucht man - wieder ein erkanntes Problem - die "Chorknabenquote" im Kader zu verringern, indem man Haudegen wie Höger, Rausch oder voher schon Mladenovic dazu holt. Außerdem brauchte man einen Modeste-Backup - Guirassy. Und als "Sicherheitsnetz", falls dieser nicht zündet oder einen längeren Anlauf braucht - Rudnevs.
Und ein ganz wichtiges Element der Kaderplanung besteht darin, das eingespielte Team möglichst zusammen zu halten (Hector usw,). Typische positionsgetreue Ersatzverpflichtungen von Abgängen (Wimmer/Heintz, Ujah/Modeste) gibt's natürlich auch immer.
Ich hab' auch den Eindruck, dass man sich sehr genau anschaut, ob ein Spieler voraussichtlich ins Teamgefüge passt oder nicht.
Außerdem sieht's so aus, dass man dort, wo man Talente einsetzen will, gezielt erfahrene Leute dazu stellt - quasi künftige Backups (außer Guirassy/Rudnevs z.B. Hartel/Rausch, Gerhardt, jetzt Özcan/Höger (Sane?), Klünter/Mavraj - das Vorzeigemodell war Horn/Kessler).
Das klappt alles natürlich nicht immer, weil nicht alle Spieler einschlagen. Mag sein, dass man nicht immer geschickt genung verhandelt hat (Sane) oder - warum auch immer - bestimmte Spieler nicht bekommt.
Aber es ist ganz offensichtlich alles andere als planlos!
Ich habe mich nur zum derzeitigen Transferfenster geäußert und nicht zu den Transfers in den letzten Jahren. Die aktuellen Transfers überzeugen mich (noch) nicht. Rudnevs, Rausch und der verletzungsanfällige Höger besitzen nach meiner Einschätzung nur "untere" Bundesligaqualität. Und Guirassy ist derzeit noch eine Wundertüte, die die komplette Vorbereitungszeit verpasst hat. Ein großgewachsener Spieler mit technischen Qualitäten für das Mittelfeld fehlt weiterhin. Wir haben in etwa die Qualität wie in der letzten Saison. Und Stillstand soll im Fußball bekanntlich Rückschritt bedeuten.
Es ist OK, nur einzelne Perioden oder auch einzelne Spieler zu bewerten, bleibt dann aber eben unvollständig. Ich denke, die aktuellen Transfers liegen, genauso wie die vorher (und die später folgenden), im Rahmen einer längerfristigen Strategie der Teamentwicklung. Ich wollte damit auch nicht sagen, dass mich diese Zugänge alle begeistern, sondern nur, dass sie wohl eben nicht so planlos sind, wie Du vorher andeutetest.
Und Weiterentwicklung geht auch mit einem eingespielten Team, das wäre dann auch kein Rückschritt. Viele Spieler auszutauschen (Frankfurt, Werder, HSV ...) ist ein Rückschritt, weil dann eben die eingespielte Struktur erstmal verloren geht. Eine gezielte Ergänzung (möglichst Verstärkung) auf wenigen Positionen ist sinnvoll, soweit möglich.
Ich denke aber auch, dass das schwieriger wird, je besser das Team insgesamt ist. Wenn Du mit Zweitligaspielern aus der zweiten Liga kommst findest Du viele günstige Spieler, die Dich verstärken. So wie das Team jetzt aussieht, wird das oft schon relativ teuer, Leute anzuwerben, die eine eindeutige Verstärkung wären. Wie das dann noch weiter oben aussieht, siehst Du an den Ablösen und Gehältern, die Bayern, Dortmund, Schalke usw. zahlen (und bekommen ...).
Ich schrieb aber auch schon mehrfach, dass ich den Zugang eines spielstarken 6ers begrüßen würde.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Interessant, dass Du das so schreibst, ich hab' eigentlich genau den gegenteiligen Eindruck.
Nach dem Aufstieg und der ersten BL Saison hat man gezielt versucht, Zweitligahelden wie Peszko, Matushyk oder MB2 zu ersetzen durch Upgrades wie Olkowski oder Vogt. Zoller sollte mMn der Backup und perspektivische Nachfolger für Helmes werden - das verlief dann durch dessen kompletten Ausfall ziemlich holprig.
Vor der letzten Saison hat man versucht, die erkannten spielerischen Defizite im MF anzugehen und Leute wie Bittencourt und Jojic geholt.
Und diese Saison versucht man - wieder ein erkanntes Problem - die "Chorknabenquote" im Kader zu verringern, indem man Haudegen wie Höger, Rausch oder voher schon Mladenovic dazu holt. Außerdem brauchte man einen Modeste-Backup - Guirassy. Und als "Sicherheitsnetz", falls dieser nicht zündet oder einen längeren Anlauf braucht - Rudnevs.
Und ein ganz wichtiges Element der Kaderplanung besteht darin, das eingespielte Team möglichst zusammen zu halten (Hector usw,). Typische positionsgetreue Ersatzverpflichtungen von Abgängen (Wimmer/Heintz, Ujah/Modeste) gibt's natürlich auch immer.
Ich hab' auch den Eindruck, dass man sich sehr genau anschaut, ob ein Spieler voraussichtlich ins Teamgefüge passt oder nicht.
Außerdem sieht's so aus, dass man dort, wo man Talente einsetzen will, gezielt erfahrene Leute dazu stellt - quasi künftige Backups (außer Guirassy/Rudnevs z.B. Hartel/Rausch, Gerhardt, jetzt Özcan/Höger (Sane?), Klünter/Mavraj - das Vorzeigemodell war Horn/Kessler).
Das klappt alles natürlich nicht immer, weil nicht alle Spieler einschlagen. Mag sein, dass man nicht immer geschickt genung verhandelt hat (Sane) oder - warum auch immer - bestimmte Spieler nicht bekommt.
Aber es ist ganz offensichtlich alles andere als planlos!
Ich habe mich nur zum derzeitigen Transferfenster geäußert und nicht zu den Transfers in den letzten Jahren. Die aktuellen Transfers überzeugen mich (noch) nicht. Rudnevs, Rausch und der verletzungsanfällige Höger besitzen nach meiner Einschätzung nur "untere" Bundesligaqualität. Und Guirassy ist derzeit noch eine Wundertüte, die die komplette Vorbereitungszeit verpasst hat. Ein großgewachsener Spieler mit technischen Qualitäten für das Mittelfeld fehlt weiterhin. Wir haben in etwa die Qualität wie in der letzten Saison. Und Stillstand soll im Fußball bekanntlich Rückschritt bedeuten.
Es ist OK, nur einzelne Perioden oder auch einzelne Spieler zu bewerten, bleibt dann aber eben unvollständig. Ich denke, die aktuellen Transfers liegen, genauso wie die vorher (und die später folgenden), im Rahmen einer längerfristigen Strategie der Teamentwicklung. Ich wollte damit auch nicht sagen, dass mich diese Zugänge alle begeistern, sondern nur, dass sie wohl eben nicht so planlos sind, wie Du vorher andeutetest.
Und Weiterentwicklung geht auch mit einem eingespielten Team, das wäre dann auch kein Rückschritt. Viele Spieler auszutauschen (Frankfurt, Werder, HSV ...) ist ein Rückschritt, weil dann eben die eingespielte Struktur erstmal verloren geht. Eine gezielte Ergänzung (möglichst Verstärkung) auf wenigen Positionen ist sinnvoll, soweit möglich.
Ich denke aber auch, dass das schwieriger wird, je besser das Team insgesamt ist. Wenn Du mit Zweitligaspielern aus der zweiten Liga kommst findest Du viele günstige Spieler, die Dich verstärken. So wie das Team jetzt aussieht, wird das oft schon relativ teuer, Leute anzuwerben, die eine eindeutige Verstärkung wären. Wie das dann noch weiter oben aussieht, siehst Du an den Ablösen und Gehältern, die Bayern, Dortmund, Schalke usw. zahlen (und bekommen ...).
Ich schrieb aber auch schon mehrfach, dass ich den Zugang eines spielstarken 6ers begrüßen würde.
auch wenn man nur diese TP bewertet kann man doch nicht ernsthaft behaupten, dass hier schlecht und planlos gearbeitet wurde. Ist es planlos, dass z.B. ein unterschriftreifer Vertrag für RRZ vorlag um auf den Abgang von Horn reagieren zu können? Weiss jemand ob entsprechendes nicht auch für JH und LB ausgearbeitet wurde? Ist es nicht auch eine Entwicklung wenn die o.g. Spieler sich entscheiden beim FC zu bleiben obwohl vor jeder TP deren Abgang herbeigeredet wird? Gerade diese Spieler die Potenzial haben und bleiben entwickeln sich doch nicht isoliert sondern helfen uns.
Königstransfer: Was wurde hier erwartet? Sicherlich hätte man bei Abgängen von JH + TH entsprechend Geld investieren können/müssen, aber so wie es jetzt läuft ist es mir viel lieber. TH bleibt. JH + LB verlängern ohne AK!!! Das alles hat auch Geld und somit ein Grossteil der vorhandenen YG-Kohle gekostet. vor 2 Jahren war ein SZ für geschätzte 3Mio der Königstransfer und jetzt wird einer wie Guirassy der sogar teurer war nichtmal in die Nähe einer sinnvollen Verstärkung gerückt und als Wundertüte eingestuft. Wie bereits erwähnt hätte ich bei Nuri Sahin angeklopft. Der hat in meinen Augen noch immer Qualität und einen schweren Stand beim BVB und könnte mit seiner Erfahrung zur Not (irgendwann;-)) ML beerben.
Kopfballschwäche: Wo genau wird diese verortet? IV, DM, bei gegn. Standarts, ... ??? Ich meine erkannt zu haben, dass hier gearbeitet wurde. Die Gegentreffer bei Standarts führten ja letztes Jahr auch zur teils öffentlichen Diskussion zwischen DH (glaube ich) und Stöger ob die gespielte Raumdeckung der Weisheit letzter Schluss ist. Ich denke auch hier ist eine 3er-Kette mit den langen IV (irgendjemand hatte weiter oben mal "nachgemessen") Sörensen, Maroh, Mavraj und Heintz dann besser besetzt als bei der 4er-Kette, welche mit 2 IV auskommen muss.
Fazit: Die Entwicklung der Mannschaft geht aus o.a. Gründen weiter und in akuter Abstiegsnot sehe ich uns nicht, aber auch nur mit Glück (oder Unvermögen wie letzte Saison von WOB, S04, gezeigt) in Europa. JH hat dies als nicht unmögliches Szenario beschrieben
"Sportdirektor Ralf Rangnick (5 fischt durch die Klub-Philosophie (nicht älter als 23, bis zu 3 Mio Euro Gehalt/Jahr) im kleinen Teich" Wo fischen wir dann? Im Froschtümpel?? Hmm, lieber Paul, ich finde auf der Liste keinen, den ich unbedingt bei uns sehen wollen würde... wer hätte denn da das "Effzeh-Gen" aus Deiner Sicht?
"Sportdirektor Ralf Rangnick (5 fischt durch die Klub-Philosophie (nicht älter als 23, bis zu 3 Mio Euro Gehalt/Jahr) im kleinen Teich" Wo fischen wir dann? Im Froschtümpel?? Hmm, lieber Paul, ich finde auf der Liste keinen, den ich unbedingt bei uns sehen wollen würde... wer hätte denn da das "Effzeh-Gen" aus Deiner Sicht?
Für den RR mag das vllt eine Hilfe sein, denn er kauft nur Spieler für den Verein, aber nicht für die Mannschaft. Ich hoffe nur, die haben alle ne Ausstiegsklausel für die 2. Liga.
"Sportdirektor Ralf Rangnick (5 fischt durch die Klub-Philosophie (nicht älter als 23, bis zu 3 Mio Euro Gehalt/Jahr) im kleinen Teich" Wo fischen wir dann? Im Froschtümpel?? Hmm, lieber Paul, ich finde auf der Liste keinen, den ich unbedingt bei uns sehen wollen würde... wer hätte denn da das "Effzeh-Gen" aus Deiner Sicht?
Für den RR mag das vllt eine Hilfe sein, denn er kauft nur Spieler für den Verein, aber nicht für die Mannschaft. Ich hoffe nur, die haben alle ne Ausstiegsklausel für die 2. Liga.
die schieben ja jetzt schon Panik ! Wartet mal ab was da los ist wenn die mal 2-3 Spiele verloren haben !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
"Sportdirektor Ralf Rangnick (5 fischt durch die Klub-Philosophie (nicht älter als 23, bis zu 3 Mio Euro Gehalt/Jahr) im kleinen Teich" Wo fischen wir dann? Im Froschtümpel?? Hmm, lieber Paul, ich finde auf der Liste keinen, den ich unbedingt bei uns sehen wollen würde... wer hätte denn da das "Effzeh-Gen" aus Deiner Sicht?
Ich kenne die Spieler nicht und kann von daher schlecht beurteilen ob sie passen würden, das müssen Trainer und Spodi entscheiden. Allerdings wenn ich nach den Beschreibungen gehen würde könnten diese beiden interessant sein:
Denis Zakaria (19/Young Boys Bern). Vertrag bis 2020, Marktwert 4 Mio. Euro. Rookie der letzten Saison, stand im EM-Kader. Kann im Mittelfeld und als Innenverteidiger spielen.
Mikkel Duelund (19 Jahre/FC Midtjylland). Vertrag bis 2021, Marktwert 500 000 Euro. Schnell, dribbelstark, torgefährlich. 2014 vom Guardian in die „Top 40 der Toptalente des Weltfußballs“ gewählt.
Wie gesagt, ich kenne sie nicht nur mal ein Vorschlag und ob sie das FC Gen haben?? Das weiss man doch bei keinem Spieler vorab
"Sportdirektor Ralf Rangnick (5 fischt durch die Klub-Philosophie (nicht älter als 23, bis zu 3 Mio Euro Gehalt/Jahr) im kleinen Teich" Wo fischen wir dann? Im Froschtümpel?? Hmm, lieber Paul, ich finde auf der Liste keinen, den ich unbedingt bei uns sehen wollen würde... wer hätte denn da das "Effzeh-Gen" aus Deiner Sicht?
Für den RR mag das vllt eine Hilfe sein, denn er kauft nur Spieler für den Verein, aber nicht für die Mannschaft. Ich hoffe nur, die haben alle ne Ausstiegsklausel für die 2. Liga.
die schieben ja jetzt schon Panik ! Wartet mal ab was da los ist wenn die mal 2-3 Spiele verloren haben !