Zitat von derpapaDer Jonas soll mal schön in der Viererkette bleiben. Und der Lahm hätte uns bei der WM den Titel gekostet, wäre er im MF geblieben. Schlechtes Beispiel, Herr Kohlenbock. ?
Zitat von KohlenbockWo er bei Jogi gespielt hat, sollte uns nicht interessieren.
Genau aber das interessiert mich!
Hector brauch sicher nicht auf seiner LV-Position hinten "kleben" bleiben...
So wie Löw ihn eingesetzt hat fand ich aufgrund seiner Passgenauigkeit genau richtig!
Meinetwegen kann er auch als linker Außenläufer eingesetzt werden aber als Regisseur im MF sehe ich ihn nicht,da hätte der FC mit einem neuen Spieler passend nachlegen sollen!
Zitat von dropkick murphyHector hat bisher bei uns immer als LV agiert,bei Jogi LV aber offensiv agierend...
...nun soll er bei uns aufeinmal ZM spielen?
Naja....
Er hat eben nicht immer als LV agiert. In der Rückrunde hat er des öfteren im Mittelfeld gespielt. Und, wir können uns drehen und wenden, wie wir wollen, Stöger sieht ihn offensichtlich eher im MF, als auf LV. Wo er bei Jogi gespielt hat, sollte uns nicht interessieren. Er wird vom FC bezahlt und wird dort spielen, wo die FC-Verantwortlichen es als sinnvoll erachten. Ich sehe Hector übrigens ebenfalls eher im Mittelfeld, er kann sowohl im ZM, als auch im DM Mittelfeld spielen.
Ein gewisser Philipp Lahm hat übrigens sehr lange ausschließlich auf LV gespielt, bis irgendein Stümper auf die Idee kam, ihn im Mittelfeld einzusetzen. Und siehe da, dort war er sehr viel wertvoller für die Mannschaft
Der Jonas soll mal schön in der Viererkette bleiben. Und der Lahm hätte uns bei der WM den Titel gekostet, wäre er im MF geblieben. Schlechtes Beispiel, Herr Kohlenbock. ?
Das ist natürlich am eigentlichen Thema vorbei. Es ging mir keinesfalls um seine Zeit als Nationalspieler, sondern um seine Zeit als Mittelfeldspieler in München. Und dort hat er herausragende Kritiken bekommen im DM. Und den Titel hätte uns dieses Vabanque-Spiel auch nur deshalb, weil sonst kein gescheiter RV im Team war. Natürlich war die Position RV genau die richtige für Lahm in Brasilien. Wir haben allerdings 2 Spieler, die LV spielen können. Und uns fehlt eintechnisch starker DM, den Hector zweifelsfrei spielen kann.
Wenn wir Alaba, Vidal, Kimmich und Alonso in unserem Kader hätten, gerne auch noch Martinez, würde ich auch für einen LV Jonas Hector voten.
Vielleicht gibts ja auch eine vereinsinterne Idee/Lösung ohne den ominösen "Alt-Deutschen 6er", die bis dato noch nicht so in Betracht gezogen wurde: Wir spielen eine sichere 4er-Kette mit kleinen Überraschungen und vielen Variablen ab Mitte/Ende September:
Heintz und Hector im fliegenden Wechsel auf der linken Seite, Mavraj als doppelte Notbremse zu Maroh, Özcan als Bindeglied variabel, Bittencourt und Zoller/Rudnevs/Osako vor-und rückwärts-fahrend und in Sturm die beiden "Besonders-Großen" zusammen. Wir hätten wahrscheinlich satte 6 Kicker, die mal Dampf im Vorwärtsgang machen könnten und dazu ne relativ stabile 4er-Kette. Könnte so ganz schön gefährlich für einige Gegner werden - mit der Kraft nach Vorne und gleichzeitig den erprobten Holzhackern und Störenfriede hinten ...
Zitat von KohlenbockWenn wir Alaba, Vidal, Kimmich und Alonso in unserem Kader hätten, gerne auch noch Martinez, würde ich auch für einen LV Jonas Hector voten.
Genau das sagt uns,dass wir den ein oder anderen neuen Spieler auf dieser Position gebraucht hätten anstatt Hector "hin und her" zu schieben!
Zitat von KohlenbockWo er bei Jogi gespielt hat, sollte uns nicht interessieren.
Genau aber das interessiert mich!
Hector brauch sicher nicht auf seiner LV-Position hinten "kleben" bleiben...
So wie Löw ihn eingesetzt hat fand ich aufgrund seiner Passgenauigkeit genau richtig!
Meinetwegen kann er auch als linker Außenläufer eingesetzt werden aber als Regisseur im MF sehe ich ihn nicht,da hätte der FC mit einem neuen Spieler passend nachlegen sollen!
Wenn ich mir dann überlege, was z. B. für Jonas Hector geboten wurde, stellt sich mir nur noch die Frage, wie man in diesen Größenordnungen passend nachlegen sollte. Das, was ihr hier für die Position des DM an Qualität verlangt, ist schlicht und ergreifend jenseits unserer finanziellen Möglichkeiten. Wir hatten doch schon keine Chance bei Sané. Und selbst der ist hier,weiß Gott, nicht unumstritten. Auch wenn Du ihn nicht als DM siehst, wird er sehr wahrscheinlich dort spielen, weil Stöger ihn wohl auf alle Fälle dort sieht. Es ist doch offensichtlich, dass er nicht mehr auf LV eingeplant ist, er hat schon der Vorbereitung ausschließlich im Mittelfeld gespielt.
Zitat von KohlenbockWenn ich mir dann überlege, was z. B. für Jonas Hector geboten wurde, stellt sich mir nur noch die Frage, wie man in diesen Größenordnungen passend nachlegen sollte. Das, was ihr hier für die Position des DM an Qualität verlangt, ist schlicht und ergreifend jenseits unserer finanziellen Möglichkeiten. Wir hatten doch schon keine Chance bei Sané. Und selbst der ist hier,weiß Gott, nicht unumstritten. Auch wenn Du ihn nicht als DM siehst, wird er sehr wahrscheinlich dort spielen, weil Stöger ihn wohl auf alle Fälle dort sieht. Es ist doch offensichtlich, dass er nicht mehr auf LV eingeplant ist, er hat schon der Vorbereitung ausschließlich im Mittelfeld gespielt.
Keine Chance bei Sané hatten wir aufgrund der großen Differenz zwischen Schmadtke und Kind....finanzierbar wäre er jedenfalls gewesen wenn Schmadtke nachgegeben hätte.
...ob diese "Verhandlung" dabei so richtig war lasse ich mal dahingestellt....
DM und ZM ist dabei immer noch ein großer Unterschied....wir werden sehen!
Hoffentlich bleibt bei dem Experiment Mladenovic fit und konstant sonst wird neu gewürfelt!
Zitat von KohlenbockWenn wir Alaba, Vidal, Kimmich und Alonso in unserem Kader hätten, gerne auch noch Martinez, würde ich auch für einen LV Jonas Hector voten.
Genau das sagt uns,dass wir den ein oder anderen neuen Spieler auf dieser Position gebraucht hätten anstatt Hector "hin und her" zu schieben!
Mensch Dropkick, die Genannten sind mehr als doppelt so viel wert, als unser gesamter Kader. Hector wird eine sehr gute Saison im Mittelfeld spielen, dessen bin ich mir absolut sicher. Er bringt alles mit, um diese Position bestens zu bespielen. Ich verstehe auch nicht, dass jetzt niemand mehr was auf Mladenovic gibt. Als er im Winter kam und die ersten Kurzeinsätze hinter si9ch hatte, wurde er hier von den meisten Usern als Granate gefeiert, man war sich einig, dass man einen sehr guten Ersatz für den bereits feststehenden Abgang von Jonas Hector verpflichtet habe. Und jetzt, da beide im Kader sind, soll Mladenovic offensichtlich auf der Bank versauern, nur weil ihr nicht willens oder in der Lage seid, euch vorzustellen, dass beide zusammen in der Startelf die beste von allen Möglichkeiten sein kann?
Ach ja, falls in diesem Konstrukt Öczan und Guirassy einschlagen sollten (was nicht unmöglich wäre), hätte man zur Winterpause mal auf die Schnelle "neue Transferwerte" geschaffen, vielleicht sogar 15-25 Mille ....und in diese "neue FC-Richtung" will man ja zukünftig unbedingt fahren ....
Zitat von KohlenbockMensch Dropkick, die Genannten sind mehr als doppelt so viel wert, als unser gesamter Kader. Hector wird eine sehr gute Saison im Mittelfeld spielen, dessen bin ich mir absolut sicher. Er bringt alles mit, um diese Position bestens zu bespielen. Ich verstehe auch nicht, dass jetzt niemand mehr was auf Mladenovic gibt. Als er im Winter kam und die ersten Kurzeinsätze hinter si9ch hatte, wurde er hier von den meisten Usern als Granate gefeiert, man war sich einig, dass man einen sehr guten Ersatz für den bereits feststehenden Abgang von Jonas Hector verpflichtet habe. Und jetzt, da beide im Kader sind, soll Mladenovic offensichtlich auf der Bank versauern, nur weil ihr nicht willens oder in der Lage seid, euch vorzustellen, dass beide zusammen in der Startelf die beste von allen Möglichkeiten sein kann?
Ich weiß nicht was du da aus meinem Post herausliest....
Habe ich einen Spieler die du genannt hast gefordert???
Ich habe lediglich gesagt,dass der FC es verpasst hat mindestens irgendeinen neuen Spieler auf dieser Position zu verpflichten!
Mladenovic habe zumindest ich nie abgeschrieben,im Gegenteil ich sagte,dass er Ersatz von Hector sein werden könnte!
Zitat von dropkick murphyKeine Chance bei Sané hatten wir aufgrund der großen Differenz zwischen Schmadtke und Kind....finanzierbar wäre er jedenfalls gewesen wenn Schmadtke nachgegeben hätte.
...ob diese "Verhandlung" dabei so richtig war lasse ich mal dahingestellt....
DM und ZM ist dabei immer noch ein großer Unterschied....wir werden sehen!
Hoffentlich bleibt bei dem Experiment Mladenovic fit und konstant sonst wird neu gewürfelt!
Wo gab es denn Differenzen zwischen Schmadtke und Kind? Das ist doch ein Ammenmärchen, welches hier erfunden wurde. Die beiden haben ein gutes Verhältnis, denke ich. Man hat sich seinerzeit im Guten getrennt, weil Schmadtke eben dauernd im Clinch mit Slomka lag und Kind hat sehr viel später sogar erklärt, dass es ein Fehler war, Schmadtke ziehen zu lassen.
Dass es nicht an einem angeblich schlechten Verhältnis lag, sieht man ja auch daran, dass sich sogar die Radkappen an Kind die Zähne ausbeißen. Und die sind zweifellos bereit, sehr viel mehr zu zahlen, als der FC.
Zudem ist Kind ein knallharter und äußerst erfolgreicher Geschäftsmann, der würde kaum ein gutes Geschäft wegen privater Differenzen sausen lassen. Solche Gebaren sind was für den Sandkasten, nicht aber für erfolgreiche Geschäftsleute und Manager.
Zitat von dropkick murphyHector hat bisher bei uns immer als LV agiert,bei Jogi LV aber offensiv agierend...
...nun soll er bei uns aufeinmal ZM spielen?
Naja....
Er hat eben nicht immer als LV agiert. In der Rückrunde hat er des öfteren im Mittelfeld gespielt. Und, wir können uns drehen und wenden, wie wir wollen, Stöger sieht ihn offensichtlich eher im MF, als auf LV. Wo er bei Jogi gespielt hat, sollte uns nicht interessieren. Er wird vom FC bezahlt und wird dort spielen, wo die FC-Verantwortlichen es als sinnvoll erachten. Ich sehe Hector übrigens ebenfalls eher im Mittelfeld, er kann sowohl im ZM, als auch im DM Mittelfeld spielen.
Ein gewisser Philipp Lahm hat übrigens sehr lange ausschließlich auf LV gespielt, bis irgendein Stümper auf die Idee kam, ihn im Mittelfeld einzusetzen. Und siehe da, dort war er sehr viel wertvoller für die Mannschaft
der Lahm, um das zu komplettieren...sollte auf die 6, weil die nicht so laufintensiv war, sei, oder was auch immer. Auf der Position kannst Du mit Übersicht und Handlungsschnelligkeit viel erreichen, dazu hast Du in der Regel noch eine defensive Absicherung. Als LV, in einer 1-1 Situation, ist es ein hopp oder topp...
Ja, Hector ist mittlerweile für das DM vorgesehen. Stöger hat u.a. dazu gesagt, dass er ihn fussballerisch auf der Position "entwickeln" will. Die 6 ist mittlerweile die Königsposition, du musst defensiv funktionieren, offensiv Akzente setzen, das Spiel eröffnen, beruhigen, usw. Du brauchst eine gewisse Ballsicherheit, solltest auch nen langen Pass schlagen können und laufstark sein. Im Prinzip alle guten Eigenschaften verkörpern... Dem Hector traue ich das zu. Zumindest wenn wir vom System her flexibel agieren wollen.
Es ist im Prinzip ganz einfach....Hector spielt bei ner Dreierkette als 6er, Stöger stellt um auf die 4er kette, um die Abwehr zu stabilieren, Hector rutscht dann auf die LV Position....
Alles gut und schön, aber es fehlt uns, besonders für die 3er Abwehrreihe, der dominante, kopfballstarke Spieler, eben das Sanehäubchen....
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von dropkick murphyKeine Chance bei Sané hatten wir aufgrund der großen Differenz zwischen Schmadtke und Kind....finanzierbar wäre er jedenfalls gewesen wenn Schmadtke nachgegeben hätte.
...ob diese "Verhandlung" dabei so richtig war lasse ich mal dahingestellt....
DM und ZM ist dabei immer noch ein großer Unterschied....wir werden sehen!
Hoffentlich bleibt bei dem Experiment Mladenovic fit und konstant sonst wird neu gewürfelt!
Wo gab es denn Differenzen zwischen Schmadtke und Kind? Das ist doch ein Ammenmärchen, welches hier erfunden wurde. Die beiden haben ein gutes Verhältnis, denke ich. Man hat sich seinerzeit im Guten getrennt, weil Schmadtke eben dauernd im Clinch mit Slomka lag und Kind hat sehr viel später sogar erklärt, dass es ein Fehler war, Schmadtke ziehen zu lassen.
Dass es nicht an einem angeblich schlechten Verhältnis lag, sieht man ja auch daran, dass sich sogar die Radkappen an Kind die Zähne ausbeißen. Und die sind zweifellos bereit, sehr viel mehr zu zahlen, als der FC.
Zudem ist Kind ein knallharter und äußerst erfolgreicher Geschäftsmann, der würde kaum ein gutes Geschäft wegen privater Differenzen sausen lassen. Solche Gebaren sind was für den Sandkasten, nicht aber für erfolgreiche Geschäftsleute und Manager.
Sorry, Kind ist ne Pfeife...das pfeifen die Spatzen von den Dächern... Nicht wenige unterstellen den Verantwortlichen bei H96, dass sie den Bittencourtfauxpas mit den Sanemillionen wieder ausgleichen wollten. Letztlich aber auch egal. Sane wird, wenn überhaupt, nach Golfsburg wechseln, Hannover ist an einem IV aus der türkischen Liga dran und in der Mannschaft hat Sane auch einiges an Gegenwind ... u.a. Schmiedebach.Da wird also noch was passieren, allerdings werden wir damit nix zu tun haben...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Hab ich Tomaten auf den Augen? Sörensen ist schlappe 194, Maroh 186, Mavrej 189 und Heintz satte 190. Damit sind wir sicherlich unter den Top 5 der längsten Abwehrreihen. Wer es größer und noch Kopfball-sicherer haben möchte, muss schon nen Handballer/Basketballer oder ne afrikanische Giraffe an Land ziehen. Wie weit die Sprungkraft der Akteure noch weiter gesteigert werden kann, liegt in Stögers & Konsortens Händen. Dazu noch die beiden Bomber mit jeweils 186 cm. Dürfte wohl reichen, wenn die Zuteilung stimmen sollte. Auch viel wichtiger als das ewige Sane-Gejammer und mal was Positives wäre es, wenn die Fans dem Verletzten/Guidingens nen schönen Namen als Support beschaffen könnten. Da fängt die wirkliche Fantasie mal an zu arbeiten. Wie soll das große Küken denn demnächst bezeichnet und angefeuert werden? Schon ne Idee? Aber bitte nicht Pudding oder Sahne ...
wer immer noch an dem Sommerwitz und dem FC-Unwort des Jahres "Sane" festkleben muss, sollte zur Erleuchtung/Regeneration 5 Euro an die Volkswagen-Stiftung abführen https://www.volkswagenstiftung.de/foerde...oehnliches.html Danach gehts mit Sicherheit schon viel besser ...
Zitat von JuppRuppHab ich Tomaten auf den Augen? Sörensen ist schlappe 194, Maroh 186, Mavrej 189 und Heintz satte 190. Damit sind wir sicherlich unter den Top 5 der längsten Abwehrreihen. Wer es größer und noch Kopfball-sicherer haben möchte, muss schon nen Handballer/Basketballer oder ne afrikanische Giraffe an Land ziehen. Wie weit die Sprungkraft der Akteure noch weiter gesteigert werden kann, liegt in Stögers & Konsortens Händen. Dazu noch die beiden Bomber mit jeweils 186 cm. Dürfte wohl reichen, wenn die Zuteilung stimmen sollte. Auch viel wichtiger als das ewige Sane-Gejammer und mal was Positives wäre es, wenn die Fans dem Verletzten/Guidingens nen schönen Namen als Support beschaffen könnten. Da fängt die wirkliche Fantasie mal an zu arbeiten. Wie soll das große Küken denn demnächst bezeichnet und angefeuert werden? Schon ne Idee? Aber bitte nicht Pudding oder Sahne ...
Scheinbar ist an den Tomaten was dran, oder Du hast noch nie ein Spiel des FC gesehen. Die FC-Abwehr ist trotz relativer Körpergröße äußerst kopfballschwach. Ich behaupte mal, daß der FC in der vergangenen Saison die meisten Gegentore nach hohen Flanken kassiert hat. Das hat nicht nur mit Körpergröße zu tun, sondern hauptsächlich mit Zweikampfverhalten, Einschätzen der Flugbahn des Balles usw. Wie oft wurde hier in der letzten Saison gefragt, ob der FC überhaupt Kopfbälle trainiert und auch in den Vorbereitungsspielen zeigte sich hier die größte Schwäche unserer Abwehr.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Sehe ich tlw.genauso bei einigen Vergangenheits-Gegentoren. Aber es geht nicht um die Vergangenheit mit Risse/Olkowski und Lehman/Vogt etc., die da hinten etwas überhastet mitmischten, sondern um die oben genannten vielleicht zukünftigen 4 Eckpfeiler Sörensen, Maroh, Mavraj, Heintz plus Unterstützung bei Standards Modeste & Guirassy, die dann auf dem Platz stehen könnten. Und die könnten die Kopfballschwäche auf ein Minimum möglicherweise zurückfahren. Ob allgemein Kopfballschwäche oder eher Zuordnungsfehler bis dato ein Manko waren, sollte Stöger beantworten und beurteilen ...anscheinend wird ein weiterer neuer Kopfball-starker Spieler nicht mehr unbedingt in Betracht gezogen, die Problemstellung scheint wohl intern behoben zu sein?!? Vielleicht mit dem neuen Vierer-Pack? Wäre schön ....
Zitat von JuppRuppSehe ich tlw.genauso bei einigen Vergangenheits-Gegentoren. Aber es geht nicht um die Vergangenheit mit Risse/Olkowski und Lehman/Vogt etc., die da hinten etwas überhastet mitmischten, sondern um die oben genannten vielleicht zukünftigen 4 Eckpfeiler Sörensen, Maroh, Mavraj, Heintz plus Unterstützung bei Standards Modeste & Guirassy, die dann auf dem Platz stehen könnten. Und die könnten die Kopfballschwäche auf ein Minimum möglicherweise zurückfahren. Ob allgemein Kopfballschwäche oder eher Zuordnungsfehler bis dato ein Manko waren, sollte Stöger beantworten und beurteilen ...anscheinend wird ein weiterer neuer Kopfball-starker Spieler nicht mehr unbedingt in Betracht gezogen, die Problemstellung scheint wohl intern behoben zu sein?!? Vielleicht mit dem neuen Vierer-Pack? Wäre schön ....
Zudem hatte ich bei der EM den Eindruck, dass Jonas da massiv an sich gearbeitet hat!
Schade bis lang scheints ja auf ein 4-4-3 rauszulaufen hatte auf ein Variables 3-3-3-1 Bzw offensives 5-1-3-1 worin 2 Dm die Außenpositionen besetzen und den gegner Früh in das Zentrum drücken, und als Passichere Spieler schnelle Gegenstöße einleiten können (Hector, Höger), Hierzu fehlt uns leider der schnelle 8er bzw 10er mit Kopfballstärke und gutem defensiven Stellungsspiel.
Zitat von ColumellaSchade bis lang scheints ja auf ein 4-4-3 rauszulaufen hatte auf ein Variables 3-3-3-1 Bzw offensives 5-1-3-1 worin 2 Dm die Außenpositionen besetzen und den gegner Früh in das Zentrum drücken, und als Passichere Spieler schnelle Gegenstöße einleiten können (Hector, Höger), Hierzu fehlt uns leider der schnelle 8er bzw 10er mit Kopfballstärke und gutem defensiven Stellungsspiel.
Vermutlich werden wir heute im Pokal mit einer 3er-Kette in der Abwehr beginnen. Wenn nicht heute, wann dann?
Dazu eine Frage: Fällt das Spiel aus, wenn kein Matchbird eröffnet wird?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...