Ob noch einer kommt, oder zwei, das wissen wir heute beide nicht. Ich sehe es als realistisch an, dass zumindest noch einer kommt. Du stellst aber von vornherein fest, dass eben nichts mehr passiert und wir alle verarscht werden. Natürlich, der Schmaddi, der immer gegangen ist, wenn Vereine auf dem absteigenden Ast waren (ist zwar nicht von Dir, aber viel sinnfreieres habe ich bisher noch in keinem Forum gelesen, selbst nicht im Bauernforum...), sitzt hier ein wenig Zeit ab, schlotzt sich ein paar Kaltgetränke rein, krault sich in Löw Manier an den Kirchenglocken und fabuliert über das homogene Vereinsleben von Spielern, die kommen, oder eben nicht. Manager ist auch total überzogen für das, was er macht. Könnte jeder HobbyPS4mömmes, der die Anleitung eines Managergames lesen kann. Betonung liegt auf lesen, nicht auf tanzen. Und ja, diese 3 Transfers, da musst Du nicht mal Manager sein, der örtliche Caritasverband hätte das mit 3 nett ausformulierten Bettelbriefen noch günstiger hinbekommen. Und das Modeste bleibt, Horn, wahrscheinlich Hector, die 14 Mille für Gerhardt, das ist alles gewissen Umständen geschuldet, oder eben dem Geld, aber das hat nichts mit handelnden Personen zu tun. Du würdestdem Schmaddi doch noch die Alus vom Auto schrauben, wenn er Messi für 4 Mille verpflichtet.
Ich habe im übrigen überhaupt nichts, gegen einen sachlichen Austausch, aber dieses immer wieder drauf einschlagen, ob im Ansatz berechtigt oder nicht, na ja.... Was sagst Du eigentlich zum Beiersdorfer beim HSV? Der hat erst einen Spieler verpflichtet. Auch so ne Pfeife, oder? ach ja, ist keine Konkurrenz auf Augenhöhe. Hmmm, Berlin....mit Duda eine Stammkraft geholt, Augsburg sucht, so ganz nebenbei, eine komplett neue Innenverteidigung und verpflichtet nen Kacar. Deiner momentanen geistigen Verfassung nach wärst Du dann zum GBH gezogen und hättest Kreuze aufgestellt, oder??? In Bremen hat der Eichin auch Geld zum ausgeben....Vestergaard weg, Djilobodi auch. Der Unfähige, wusste das seit Monaten, dass der Spieler nur ausgeliehen ist, aber schafft keinen Ersatz ran. Der ist doch hängengeblieben, oder?
Du kannst, bis auf 2 oder 3 Vereine, überall Teams vorfinden, hier in der BL, die noch genügend Baustellen abzuarbeiten haben. Das mag verschiedenste Gründe haben, die aber nicht öffentlich kommuniziert werden. Doof für die Nasen, die ständig ein Update brauchen, um den Ruhepuls auf unter 185 zu drücken. Aber überall sind auch nur Hilfsmanager am Start, die von dem Geschäft soviel Ahnung haben, wie Steffi Graf von ner Nasen OP.
Und ja, es wurde verkündet, dass man den Kader gerne zum 2. TL zusammen hätte. Ich habe auch geschrieben, dass sowas für die Abstimmung, usw. wichtig ist. Aber...wenn sie das nicht schaffen, dann haben sie in dem Fall ihr Ziel nicht erreicht,was aber nicht bedeutet, geschweige denn rechtfertigt, die ganze Arbeit als Nonsens abzutun. Ende der Transferperiode kannst Du und andere gerne nen Strich ziehen, was personell gemacht wurde. Aber vorher, in Mama Wollny Manier, ständig und immer wieder draufzuhauen, sorry. Dafür habe ich kein Verständnis.
Aber wünschen wir uns den Hüte Michi wieder, der hatte noch klasse, da wurde getanzt, gefeiert, da wurde verpflichtet, da hatten wir Spaß mit dem Maniche, durften uns über Stinkefinger freuen. Das waren noch Infos, das waren noch Zeiten, 11 Freundschaftsspiele, um nen Spieler zu verpflichten, dazu noch, als Beilage, Trainer wie Saldo und Stale Arschbacken, herrlich,wie hat sich der Verein unter diesen Persönlichkeiten entwickelt. von der grauen Maus zur grauen Maus ohne Plan und Richtung Insolvenz. Hoch die Tassen auch auf den Genäsigten und zurück zur Spielkultur unter Pezzoni.
Das ist wenigst mal ein Beitrag den der eine oder andere sich ein paar mal durch lesen sollte. Genau den Punkt getroffen und nicht so ein Sinn freies geheule was auch noch als berechtigte Kritik angesehen werden soll
... Eigentlich die Karotte auch hier???
Ich suche verzweifelt den Punkt, der getroffen wurde. Es ging in der Diskussion, so sie denn als solche geführt wurde, um die Arbeit und die Versprechen unseres Managers. Dann wird als Argument für die gute Arbeit Schmadtkes die Situation in Bremen, Hamburg, Berlin, Augsburg, die uns hier erst am entsprechenden Spieltag interessiert, herangeführt. Genau so gut könnte ich ein Interview eines FC-Verantwortlichen mit der Sonntagspredigt des Papstes vergleichen. Das Problem ist, das es hier fanatisierte Gläubige gibt, die jeden Denkansatz, der nicht ihrem Dogma entspricht, als Schwachsinn und Teufelswerk abtun. Mit diesen Leuten diskutieren ist wie ein Jammern an der Klagemauer, auch da hört keiner hin. Und es wäre schön, wenn der Pudding nicht nur eine hässliche Haut sondern auch eine vernünftige Aussage bilden würde.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes Ich suche verzweifelt den Punkt, der getroffen wurde. Es ging in der Diskussion, so sie denn als solche geführt wurde, um die Arbeit und die Versprechen unseres Managers. Dann wird als Argument für die gute Arbeit Schmadtkes die Situation in Bremen, Hamburg, Berlin, Augsburg, die uns hier erst am entsprechenden Spieltag interessiert, herangeführt. Genau so gut könnte ich ein Interview eines FC-Verantwortlichen mit der Sonntagspredigt des Papstes vergleichen. Das Problem ist, das es hier fanatisierte Gläubige gibt, die jeden Denkansatz, der nicht ihrem Dogma entspricht, als Schwachsinn und Teufelswerk abtun. Mit diesen Leuten diskutieren ist wie ein Jammern an der Klagemauer, auch da hört keiner hin. Und es wäre schön, wenn der Pudding nicht nur eine hässliche Haut sondern auch eine vernünftige Aussage bilden würde.
Zitat von Grottenhennes Ich suche verzweifelt den Punkt, der getroffen wurde. Es ging in der Diskussion, so sie denn als solche geführt wurde, um die Arbeit und die Versprechen unseres Managers. Dann wird als Argument für die gute Arbeit Schmadtkes die Situation in Bremen, Hamburg, Berlin, Augsburg, die uns hier erst am entsprechenden Spieltag interessiert, herangeführt. Genau so gut könnte ich ein Interview eines FC-Verantwortlichen mit der Sonntagspredigt des Papstes vergleichen. Das Problem ist, das es hier fanatisierte Gläubige gibt, die jeden Denkansatz, der nicht ihrem Dogma entspricht, als Schwachsinn und Teufelswerk abtun. Mit diesen Leuten diskutieren ist wie ein Jammern an der Klagemauer, auch da hört keiner hin. Und es wäre schön, wenn der Pudding nicht nur eine hässliche Haut sondern auch eine vernünftige Aussage bilden würde.
So lange es hier Aufklärer Deiner Art gibt , ist doch alles im Lot. Die einen schreiben eben hauptsächlich positiv, sind zufrieden, für die ist das Glas eben halb voll. Und für die anderen ist fast alles Scheiße, sind die Handelnden schlecht in ihrem Job, das Glas also halb voll.
Wenn ich mir allerdings Deine Posts zur Lage des Fc betrachte, scheint Dein Glas fast ganz leer zu sein.
Ob noch einer kommt, oder zwei, das wissen wir heute beide nicht. Ich sehe es als realistisch an, dass zumindest noch einer kommt. Du stellst aber von vornherein fest, dass eben nichts mehr passiert und wir alle verarscht werden. Natürlich, der Schmaddi, der immer gegangen ist, wenn Vereine auf dem absteigenden Ast waren (ist zwar nicht von Dir, aber viel sinnfreieres habe ich bisher noch in keinem Forum gelesen, selbst nicht im Bauernforum...), sitzt hier ein wenig Zeit ab, schlotzt sich ein paar Kaltgetränke rein, krault sich in Löw Manier an den Kirchenglocken und fabuliert über das homogene Vereinsleben von Spielern, die kommen, oder eben nicht. Manager ist auch total überzogen für das, was er macht. Könnte jeder HobbyPS4mömmes, der die Anleitung eines Managergames lesen kann. Betonung liegt auf lesen, nicht auf tanzen. Und ja, diese 3 Transfers, da musst Du nicht mal Manager sein, der örtliche Caritasverband hätte das mit 3 nett ausformulierten Bettelbriefen noch günstiger hinbekommen. Und das Modeste bleibt, Horn, wahrscheinlich Hector, die 14 Mille für Gerhardt, das ist alles gewissen Umständen geschuldet, oder eben dem Geld, aber das hat nichts mit handelnden Personen zu tun. Du würdestdem Schmaddi doch noch die Alus vom Auto schrauben, wenn er Messi für 4 Mille verpflichtet.
Ich habe im übrigen überhaupt nichts, gegen einen sachlichen Austausch, aber dieses immer wieder drauf einschlagen, ob im Ansatz berechtigt oder nicht, na ja.... Was sagst Du eigentlich zum Beiersdorfer beim HSV? Der hat erst einen Spieler verpflichtet. Auch so ne Pfeife, oder? ach ja, ist keine Konkurrenz auf Augenhöhe. Hmmm, Berlin....mit Duda eine Stammkraft geholt, Augsburg sucht, so ganz nebenbei, eine komplett neue Innenverteidigung und verpflichtet nen Kacar. Deiner momentanen geistigen Verfassung nach wärst Du dann zum GBH gezogen und hättest Kreuze aufgestellt, oder??? In Bremen hat der Eichin auch Geld zum ausgeben....Vestergaard weg, Djilobodi auch. Der Unfähige, wusste das seit Monaten, dass der Spieler nur ausgeliehen ist, aber schafft keinen Ersatz ran. Der ist doch hängengeblieben, oder?
Du kannst, bis auf 2 oder 3 Vereine, überall Teams vorfinden, hier in der BL, die noch genügend Baustellen abzuarbeiten haben. Das mag verschiedenste Gründe haben, die aber nicht öffentlich kommuniziert werden. Doof für die Nasen, die ständig ein Update brauchen, um den Ruhepuls auf unter 185 zu drücken. Aber überall sind auch nur Hilfsmanager am Start, die von dem Geschäft soviel Ahnung haben, wie Steffi Graf von ner Nasen OP.
Und ja, es wurde verkündet, dass man den Kader gerne zum 2. TL zusammen hätte. Ich habe auch geschrieben, dass sowas für die Abstimmung, usw. wichtig ist. Aber...wenn sie das nicht schaffen, dann haben sie in dem Fall ihr Ziel nicht erreicht,was aber nicht bedeutet, geschweige denn rechtfertigt, die ganze Arbeit als Nonsens abzutun. Ende der Transferperiode kannst Du und andere gerne nen Strich ziehen, was personell gemacht wurde. Aber vorher, in Mama Wollny Manier, ständig und immer wieder draufzuhauen, sorry. Dafür habe ich kein Verständnis.
Aber wünschen wir uns den Hüte Michi wieder, der hatte noch klasse, da wurde getanzt, gefeiert, da wurde verpflichtet, da hatten wir Spaß mit dem Maniche, durften uns über Stinkefinger freuen. Das waren noch Infos, das waren noch Zeiten, 11 Freundschaftsspiele, um nen Spieler zu verpflichten, dazu noch, als Beilage, Trainer wie Saldo und Stale Arschbacken, herrlich,wie hat sich der Verein unter diesen Persönlichkeiten entwickelt. von der grauen Maus zur grauen Maus ohne Plan und Richtung Insolvenz. Hoch die Tassen auch auf den Genäsigten und zurück zur Spielkultur unter Pezzoni.
Das ist wenigst mal ein Beitrag den der eine oder andere sich ein paar mal durch lesen sollte. Genau den Punkt getroffen und nicht so ein Sinn freies geheule was auch noch als berechtigte Kritik angesehen werden soll
... Eigentlich die Karotte auch hier???
Ich suche verzweifelt den Punkt, der getroffen wurde. Es ging in der Diskussion, so sie denn als solche geführt wurde, um die Arbeit und die Versprechen unseres Managers. Dann wird als Argument für die gute Arbeit Schmadtkes die Situation in Bremen, Hamburg, Berlin, Augsburg, die uns hier erst am entsprechenden Spieltag interessiert, herangeführt. Genau so gut könnte ich ein Interview eines FC-Verantwortlichen mit der Sonntagspredigt des Papstes vergleichen. Das Problem ist, das es hier fanatisierte Gläubige gibt, die jeden Denkansatz, der nicht ihrem Dogma entspricht, als Schwachsinn und Teufelswerk abtun. Mit diesen Leuten diskutieren ist wie ein Jammern an der Klagemauer, auch da hört keiner hin. Und es wäre schön, wenn der Pudding nicht nur eine hässliche Haut sondern auch eine vernünftige Aussage bilden würde.
Hennes, die Hitze mag ja einiges rechtfertigen und erklären, aber Deine Beiträge haben was von Dunkelheit in der Nacht...
Neben den Argumenten FÜR die Arbeit unseres Managers habe ich mir erlaubt, mal in Ansätzen aufzuzählen, dass das Business der Handelnden eben mehr ist, als Läppi anmachen, ausmachen und zwischendrin nen Bäuerchen zu machen und den fehlenden Haaren vorm Spiegel nachzutrauern. Das alles weißt Du natürlich. Du bist mit solchen Posts ganz und gänzlichst unterfordert, stellst Vergleiche auf, wie ein 9 jähriger Waldorfschüler, der seinen ersten Popel unfallfrei aus der Nase befördern durfte. Von Dir habe ich bisher, leider oder zum Glück, noch nie etwas mit Substanz lesen dürfen. Liegt an Deinem Wissensvorsprung, ganz sicher. Vielleicht haust Du mal so richtig einen raus, lässt uns an Deinem Universalwissen in Sachen FC, Schmaddi und Co teilhaben. Ich erwarte sehnsüchtig Deine Antwort...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Also, ich tu' mich diesen Sommer schwer mit einer Bewertung des Schmadtke. Ein Versuch:
1. Die Entwicklung über die letzten Jahre gesehen kann man eigentlich nur gut finden. Und wenn der SpoDi damit nix zu tun haben sollte, bräuchte man eigentlich auch keinen. Es scheint tatsächlich sowas wie ein Plan verfolgt zu werden. Im letzten Jahr hat man gezielt an der Schwachstelle "Kreativität" gearbeitet mit der Verpflichtung von Leo und Jojic. Hat nur teilweise funktioniert, wie wir wissen. Generell wurde versucht, schwächere Spieler (Peszko, Matu usw.) durch bessere zu ersetzen (wieder Leo, Vogt ...). Ansonsten wurden Abgänge wie Wimmer oder Ujah (mindestens) passend ersetzt (Heintz, Sörensen, Modeste ...). Dieses Jahr scheint man zu versuchen, das Problem des zu hohen Messdieneranteils beheben zu wollen durch gestandene Kampfschweine (Höger, Rausch, Rudnevs), was man im Winter ja auch schon mit Mladenovic angefangen hat. Die Bewertung der Gesamtentwicklung ist für mich positiv!
2. In dieser TP hat man zunächst mal die Abgänge Svento, Hosiner, Vogt/Gerhardt ersetzt durch Rausch, Rudnevs, Höger. Also zwei günstige Backups und einer für die erste Elf. Wobei ich Rausch deutlich näher an der ersten Elf erwarte als Svento. Wenn ich das Verhältnis der Einnahmen zu den Ausgaben dafür betrachte ist das deutlich postiv. Allerdings wurden zwei Midfielder nur durch einen ersetzt. Guirassy lasse ich aus der Bertrachtung mal raus - für mich eine Wette auf die Zukunft. Von dem erwarte ich in der Hinrunde erstmal gar nichts, in der Rückrunde sollten ein paar Einsätze kommen, die Lust auf mehr machen. Aber gut, dass ein vielversprechendes europäisches Talent bei uns unterschreibt (immerhin in den ganzen französischen U-Mannschaften aktiv ...). Ein bisschen teuer vielleicht. Eine Betrachtung der Nachwuchsleute lasse ich auch erst mal weg. Weil die TP noch läuft, ist eigentlich keine Bewertung möglich. Für mich sollten noch ein 6er und einer für's OM (zentral, wenn Leo außen bleiben soll oder ein Außen, wenn Leo zentral eingeplant wird) kommen. Sisto könnte da passen, den kenne ich allerdings auch nur aus zweiter Hand.
3. Was sich für mich diesen Sommer deutlich verschlechtert hat ist die Außendarstellung des Schmadtke (ich könnte mir vorstellen, dass es das ist, was den Methusalem nervt - bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege ...). Diese ganzen Ankündigungen (2. TL usw. ...) und Kommentare zu H96, Lille usw. könnte er sich eigentlich schenken. Warum nicht die Klappe halten? Warum nicht "Wir verhandeln mit einigen interessanten Spielern, aber zu laufenden Verhandlungen sage ich nix"? Warum nicht von Anfang an "Das kann diesen Sommer dauern,bis der Kader steht (England, EM usw. ...)"? Das kam mir früher souveräner vor! Also hierfür erstmal ein klares Minus! Ich könnte mir allerdings vorstellen (Achtung Spekulatius), das ist ein kleiner Deal mit der Kölner Presse, die ja die letzten Jahre sehr ruhig war und jetzt ab und zu auch mal gerne was zu schreiben hätte ...
Aber wenn noch ein, zwei passende Leute kommen und der Erfolg weiter bei uns bleibt, ist alles gut!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@ Methusalem Rückfall , oder doch nur "the same procedure as every year " in den Transferperioden ?
Die ersten Spiele holen wir sicher keinen einzigen Punkt , oder ? Sollte jetzt neben Horn auch noch Hector bleiben, die ja beide gaaaanz klar nach der Saison nicht zu halten waren, dann hat Schmadtke erst richtig versagt. Woraus du dein "Wissen" immer beziehst, was du über JS präsent hast, ist schon einzigartig und beeindruckend. Der Haubrichs ist gegen dich ein blutiger Anfänger.
Mal davon abgesehen, wenn ich BVB Fan wäre, und "mein " Manager hätte Schürrle für 30 Millionen verpflichtet, dann hätte ich Grund zu toben.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Hennes, die Hitze mag ja einiges rechtfertigen und erklären, aber Deine Beiträge haben was von Dunkelheit in der Nacht...
Neben den Argumenten FÜR die Arbeit unseres Managers habe ich mir erlaubt, mal in Ansätzen aufzuzählen, dass das Business der Handelnden eben mehr ist, als Läppi anmachen, ausmachen und zwischendrin nen Bäuerchen zu machen und den fehlenden Haaren vorm Spiegel nachzutrauern. Das alles weißt Du natürlich. Du bist mit solchen Posts ganz und gänzlichst unterfordert, stellst Vergleiche auf, wie ein 9 jähriger Waldorfschüler, der seinen ersten Popel unfallfrei aus der Nase befördern durfte. Von Dir habe ich bisher, leider oder zum Glück, noch nie etwas mit Substanz lesen dürfen. Liegt an Deinem Wissensvorsprung, ganz sicher. Vielleicht haust Du mal so richtig einen raus, lässt uns an Deinem Universalwissen in Sachen FC, Schmaddi und Co teilhaben. Ich erwarte sehnsüchtig Deine Antwort...
Ich würde Dir ja gerne einiges erklären, aber ich glaube nicht, daß Du für Argument empfänglich bist. Außer Beleidigungen kommt nicht viel. Doch, die Anbetung eines Schmadtke, die mir ehrlich gesagt, hier im Forum auf den Keks geht. Das erinnert doch sehr an die Anbetung der vorher Verantwortlichen. Und es tut mir leid, wenn man in einem Forum nicht auch von (bisherigen) Versäumnissen, die sich auf die Aussagen derselben stützen, hinweisen darf. Hier gibt es nur eine Meinung, die gepostet werden darf. Irgendwie erinnert mich das an die Verhältnisse in der Türkei.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesIch würde Dir ja gerne einiges erklären, aber ich glaube nicht, daß Du für Argument empfänglich bist. Außer Beleidigungen kommt nicht viel. Doch, die Anbetung eines Schmadtke, die mir ehrlich gesagt, hier im Forum auf den Keks geht. Das erinnert doch sehr an die Anbetung der vorher Verantwortlichen. Und es tut mir leid, wenn man in einem Forum nicht auch von (bisherigen) Versäumnissen, die sich auf die Aussagen derselben stützen, hinweisen darf. Hier gibt es nur eine Meinung, die gepostet werden darf. Irgendwie erinnert mich das an die Verhältnisse in der Türkei.
Warum hier , noch über einen Monat bis hin zum Transferende , die Nerven so blank liegen verstehe ich nicht. Gondos Post fand ich auch nicht gut, bin ich bei dir. Dein Türkei Beispiel toppt das allerdings .
Es sind immer die gleichen Argumente , die flugs herbei geholt werden: Die Kritiker , die zum Teil hart an der Grenze des Bashens sind, bezeichnen die Geduldigen, Moderaten als Vasallen und Götzenverehrer der handelnden Personen beim FC.
WER ? betet denn JS an ? Weil andere User im Gegensatz zu dir und Methusalem das Glas eben halb voll , und nicht halb leer sehen, sind sie doch nicht kritikunfähig . In deinen Posts habe ich selten, bis nie, etwas Positives über den FC gelesen. Sorry , aber selbst die Stadionwurst ist bei dir noch scheisse. Kannst du dir vorstellen , das dies ebenso nervend wie das angebliche Verherrlichen sein kann ?
PS : Ich habe immer noch nicht selber Fuppes gespielt !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von GrottenhennesIch würde Dir ja gerne einiges erklären, aber ich glaube nicht, daß Du für Argument empfänglich bist. Außer Beleidigungen kommt nicht viel. Doch, die Anbetung eines Schmadtke, die mir ehrlich gesagt, hier im Forum auf den Keks geht. Das erinnert doch sehr an die Anbetung der vorher Verantwortlichen. Und es tut mir leid, wenn man in einem Forum nicht auch von (bisherigen) Versäumnissen, die sich auf die Aussagen derselben stützen, hinweisen darf. Hier gibt es nur eine Meinung, die gepostet werden darf. Irgendwie erinnert mich das an die Verhältnisse in der Türkei.
Du willst was von Beleidigungen erzählen ? Man bist du ein Vogel , schon mal überlegt das du auch einigen mit deinem Mies machen auf den Keks gehst ? hat ja schon lange nix mehr mit Kritik zu tun was du da treibst.
@ Methusalem Rückfall , oder doch nur "the same procedure as every year " in den Transferperioden ?
Die ersten Spiele holen wir sicher keinen einzigen Punkt , oder ? Sollte jetzt neben Horn auch noch Hector bleiben, die ja beide gaaaanz klar nach der Saison nicht zu halten waren, dann hat Schmadtke erst richtig versagt. Woraus du dein "Wissen" immer beziehst, was du über JS präsent hast, ist schon einzigartig und beeindruckend. Der Haubrichs ist gegen dich ein blutiger Anfänger.
Mal davon abgesehen, wenn ich BVB Fan wäre, und "mein " Manager hätte Schürrle für 30 Millionen verpflichtet, dann hätte ich Grund zu toben.
Was hat denn der große Schmadtke zu ihrem Verbleib dazu getan,ausser ihnen Geld in den Allerwertesten zu schieben?Erzähl mal,bin ganz gespannt.Bei Jonas ist es wahrscheinlich sein privates und berufliches Umfeld,was er nicht missen möchte,er fühlt sich einfach wohl,bei Horn sind es seine Emotionen für den 1.FC Köln,die ihn vorläufig hierhalten.Hat man zwar heutzutage selten,man muss da sehr vorsichtig sein,aber irgendwie glaub ich ihm das sogar.Warum sollte er lügen!So und was hat jetzt der große Schmadtke dazu getan,ausser ersteres?Komm lassen wir es,es ist sinnlos!Warten wir lieber auf die zwei Granaten,die noch kommen werden,denn das Geld vom Gerhardt-Transfer sollte ja wieder in die Mannschaft fliessen!Auch wieder so eine Aussage von Schmadtke und kein Wissen,was andere nicht auch haben könnten! Welches wissen über JS?Hab ich den Scheiss in der Öffentlichkeit erzählt oder vielleicht er selbst.Oder wieviele Aussagen bezüglich der Verpflichtungen soll ich dir noch bringen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich bin seit Jahr und Tag mit Leib und Seele Fan dieses Vereins. Die glorreichen Zeiten durfte ich leider nicht so richtig mitbekommen. Ich habe also eher den Untergang erlebt, der zwar hier und da mal unterbrochen wurde, aber, um es auf die Fakten zu reduzieren, bis vor 2, 3 Jahre fast mit der Insolvenz endete. Heruntergewirtschaftet von polarisierenden Selbstdarstellern, die von Fuppes weniger Ahnung hatten, als ein Hobbykonsolenspieler, der die Managerspiele auf japanisch zockt. Verpflichtet wurden entweder Pfeifen, oder Altinternationale, die nochmal lecker am Troge des Vereins naschen durften. Wie konnte ein portugiesischer Edeltechniker auch nur im Ansatz wissen, dass es eben in good old Germany kalt ist. Und ein Manager, oder ein Trainer....darf man von denen erwarten, dass sie den Charakter eines Spielers durchleuchten? Vielleicht im Vorfeld erkennen, dass solch ein Charakter eben nichts für den FC ist? Ganz ehrlich, Hand auf´s Herz. Würde das aktuell passieren, könnte ich ja ansatzweise die Kritik verstehen. Aber...heute wird besonnen gehandelt. Damals gab es, um die Massen zu beruhigen und deren Seele zu streicheln, ein wenig Namenskult. Der Genäsigte, der weiße Rauch über´m Geissbockheim, Poldi hier, Poldi da...Mit Petit hatte man relativ viel Glück, zu einem sehr hohen Preis. Aber...wer für eine Pezzoniverpflichtung abgefeiert wird, oder für den Schorch einen Klapps auf die Schulter bekommt...Himmel. Da wird sich heute über Rausch und Co beschwert???
Der FC war mal ein glorreicher Verein, in ein paar Jahren sorgte man mit konsequenter Misswirtschaft, mit der Überheblichkeit von Dorfnasen dafür, dass es nur noch ein paar Sekunden hätte gedauert....dann wären die Rollos runtergegangen... Was will denn der gemeine Fan? Wieder so amüsante Kampfansagen eines Michi Meiers, der den Angriff auf die Pillen verkündete? Oder dieses durch und durch überlegte Transfergebahren, mit der hirnrissigen Idee, man könne einen top Verein zu zig Freundschaftsspielen überreden, um mal eben ein paar Millionen einzunehmen, um einen Spieler zu verpflichten....Wollt ihr sowas????
Damals hat man sich abgefeiert, weil ein ach so innovatives Sportslab vom sportlichen Umfeld wahrgenommen wurde. Selbst Chelsea hatte ein paar Klatscher dafür übrig. Aber was scoutete man damit? Einen Geromel? Ich habe leider keinen Namen mehr in Erinnerung. Einen Petit, einen Maniche hat man wahrscheinlich so gefunden, ohne Sportslab. Immerhin, ganz großer Sport. Danach hatte der Michi wahrscheinlich Eier in Orangengröße. Man wollte immer die Talente von morgen finden, ja, so irgendwie. Was kam bei raus??? Schorch, Pezzoni, Ballvergewaltiger der übelsten Sorte. ich will die Namen auch nicht weiter aufzählen...
Der Nachwuchs, ja, gab es da was???? Wo waren die Spieler, die den Sprung schafften, nachhaltig? Wo waren die Transferwerte, die man schaffen musste, weil man mittlerweile weit entfernt davon war, attraktiv für andere junge Spieler zu sein? Nein, wir vom Erfolg besudelten Tagträumer wollten mit solch Bezeichnungen wie Ausbildungsverein nichts zu tun haben. Lieber um Poldi ein neues Gesicht erschaffen. In BVB Manier. Da konnte man die Rosicky´s und die amoroso´s natürlich mal eben mit dem Scheckheft locken....
Ach ja, wo ja hier geschrieben wurde, Schmaddi würde immer ein sinkendes Schiff verlassen....das hat unser Michi Meier in Dortmund getan. Der hat mehr Schulden hinterlassen, als wir in Deutschland Einwohner haben, nur mal so nebenbei. Schmaddi hat bei seinen Vorgängern, besonders Hannover, für erstklassiges Material gesorgt. Abdellauoe, Ya Konan, oder ein Diouf...um nur ein paar zu nennen. Die haben die Liga gerockt, sind ins internationale Geschäft eingezogen. NACH Schmaddi haben sie sich in kölscher Manier so richtig abgewirtschaftet. Aber auch das nur nebenbei...
Ja, das waren noch Zeiten, als wir das Sportslab hatten, während man woanders Netzwerke aufbaute, bauten wir uns Lügengebilde auf...und haben irgendwann nur noch still und stumm genickt. Wir haben nahezu alles ertragen, wir haben jede Lüge geglaubt und jedes kleine Erfolgserlebnis wurde dankend angenommen. Jahrelang war der Dom hellst erleuchtet, von Millionen von traurigen FC - Anhängern, die irgendwie immer noch ein wenig Resthoffnung hatten. Immer wieder pilgerten sie zu Tausenden in die Arenen, egal wie klein, oder weit weg sie waren. Zeit und Geld hat für uns Fans oftmals einen anderen Wert und Bedeutung. Auch die Heimstätte, die jede Furcht verloren hatte und gern besucht wurde, weil es hier immer reichlich Punkte gab, war stets bestens besucht. Hätten Schmaddis Vorgänger nur einen Teil der Klasse gehabt, wie sie immer wieder von den Fans gezeigt wurde, wir müssten heute in der CL spielen, ganz sicher....
Irgendwann kam dann der Umschwung, ich würde sagen, es war kurz vor dem Rolle runterlassen. Mausetot, abgewirtschaftet, bestenfalls noch ein Schatten vergangener Tage, durften wir mit Stöger, Jakobs, Wehrle und eben Schmaddi, neue Steuerleute an Bord begrüßen. Ich bezeichne die als absoluten Glücksfall. Wehrle, der Finanzjongleur, treibt die Zahlen nach oben, sorgt für eine solide Basis. Stöger, man kann ihn mögen oder nicht, hat uns in der ersten Liga etabliert. Platz 9, das beste seit 20? Jahren...Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Jakobs, der Mr. Netzwerk und unser Manager... Ja, was haben wir diesem "Nichtsnutz", so wird er ja vom ein oder anderen angesehen, denn zu verdanken? Wimmer, Ujah, usw. Ach ja, die Spieler wollten halt und wir hatten Glück. Bittencourt wäre auch so gekommen, wir sind ja der FC. Heintz, Sörensen, Modeste, usw. Vertragsverlängerungen, dazu das hochziehen von Hartel (Profivertrag), Klünter. Wir haben wieder einen Nationalspieler, das ist, meine Meinung, das deutlichste zeichen für eine absolut positive Entwicklung. Das Resultat aus gemeinsamer Arbeit, aus Struktur, Eifer und Mut. Kein dummes Geschwätz, keine Kommunikation über die Medien, keine Monnwalks. Seriöse Arbeit, für infogeile Fans natürlich kaum zu ertragen, aber gerade das macht es aus. hier werden Namen nicht über die Presse angekündigt, sondern bestenfalls über die Presse als tatsächlicher Neuzugang verkündet. Aber viele wollen wohl einen anderen Weg. Spektakulärer, mit Tam Tam. Vielleicht macht der ein oder andere mal die Augen auf. Wir sind wieder dabei, uns zu entwickeln. Step by step. Das Mindeste, wirklich das Mindeste, was die Handelnden von uns erwarten dürfen, ist Vertrauen. Das haben sie sich verdient und hart erarbeitet. NACH Ende der Transferperiode darf man gerne über das Ergebnis diskutieren. Ob alles erreicht oder umgesetzt wurde. Wenn nicht, woran es lag. Ob es überhaupt Schuld der Handelnden war, oder ob es einfach auch mal an der Gegenseite lag...Wenn ein Kind halt einen Sane teurer machen will, als einen Poldi, dann kann es auch nur eine Antwort geben, nein, nein und nein. Oder sollen wir das zarte Pflänzchen aus Eitelkeit, Versprechen, oder übertriebener Überzeugung wieder an die Wand fahren? Muss man gerade in dieser Zeit jeden Poker mitmachen? Jede asiatische und britische Preistreiberei? Nein, im Zweifelsfall verzichtet man mal. Das bedeutet nicht, dass man gar keinen mehr holt, aber...eben halt nicht diesen einen Spieler...Genau das erwarte ich auch von jemandem, der die Aufgabe hat, den Kader zu verstärken und dabei noch Transferwerte zu schaffen.
Der FC erfindet sich nicht neu, aber er ist wieder in der Spur, die Tendenz, trotz einer schweren Zeit und ungünstigen Voraussetzungen geht nach oben. Viele andere können davon aktuell nur träumen. Das ist nicht (nur) das Ergebnis von schwacher Arbeit und verfehlter Personalpolitik, nein, das ist auch ganz besonders ein Verdienst der aktuellen Köpfe. Wir entwickeln uns wieder, still, legen Wert auf Ergebnisse, weniger auf die große Schlagzeile. Wir entfernen uns von gestern...und das ist gut so.
Daher....sollte es für jeden Fan das mindeste sein...das Buch erst dann aufzuschlagen, wenn die Zeit dafür reif ist. Ich denke, das haben sie sich verdient, oder?
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Sommerloch Ahoi: Die "Luftpumpe" Sane war an einer 62 Gegentore-Fraktionsitzung beteiligt. Der trägt ne interessante Frisur, aber mehr als 1,5 Mille für den aktuellen Zweitliga-Kicker "auf absteigendem Ast", muss man dafür eigentlich nicht zahlen. Lieber die 5 Mille z. B. in den Nachwuchs von TUS Höhenhaus buttern, da wäre einfach mehr zu ernten, wenn schon Gewinn zu versteuern ist.
Methusalem, an einem Tag wie heute , ich meine die Ereignisse in München , habe ich absolut keine Lust auf deinen Ton einzugehen. Da bleibt mir das Wort im Munde stecken.
Auch weil du im Moment "mal" wieder nur pöbeln willst, und für sachliche Argumente nicht aufnahmefähig bist. Dein schon notorischer Hass auf Schmadtke , bzw. dein Suchen nach angeblichem Dilletantismus unseres Managers nimmt bizarre Formen an. Tob dich aus , mach dich weiter lächerlich , dein eigener Wunsch , ich möge dich stoppen , wenn du mal wieder überziehst , ist scheinbar vergessen.
Viel Spaß noch !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von GondorianerDaher....sollte es für jeden Fan das mindeste sein...das Buch erst dann aufzuschlagen, wenn die Zeit dafür reif ist. Ich denke, das haben sie sich verdient, oder?
Ja ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gondorianer(...) Der FC erfindet sich nicht neu, aber er ist wieder in der Spur, die Tendenz, trotz einer schweren Zeit und ungünstigen Voraussetzungen geht nach oben. Viele andere können davon aktuell nur träumen. Das ist nicht (nur) das Ergebnis von schwacher Arbeit und verfehlter Personalpolitik, nein, das ist auch ganz besonders ein Verdienst der aktuellen Köpfe. Wir entwickeln uns wieder, still, legen Wert auf Ergebnisse, weniger auf die große Schlagzeile. Wir entfernen uns von gestern...und das ist gut so.
Daher....sollte es für jeden Fan das mindeste sein...das Buch erst dann aufzuschlagen, wenn die Zeit dafür reif ist. Ich denke, das haben sie sich verdient, oder?
Wunderbar, mein Bester - zwar nix Neues oder so, aber: Das ist die schlichte Wahrheit hinter den Einzelvorgängen, den einzelnen Transfers, den einzelnen Spielen. Und dann kommt halt die Frage: Findet man das gut und freut sich - oder findet man das viel, viel, viel zu wenig. Danke für diesen Post!
Zitat von GrottenhennesIch würde Dir ja gerne einiges erklären, aber ich glaube nicht, daß Du für Argument empfänglich bist. Außer Beleidigungen kommt nicht viel. Doch, die Anbetung eines Schmadtke, die mir ehrlich gesagt, hier im Forum auf den Keks geht. Das erinnert doch sehr an die Anbetung der vorher Verantwortlichen. Und es tut mir leid, wenn man in einem Forum nicht auch von (bisherigen) Versäumnissen, die sich auf die Aussagen derselben stützen, hinweisen darf. Hier gibt es nur eine Meinung, die gepostet werden darf. Irgendwie erinnert mich das an die Verhältnisse in der Türkei.
Warum hier , noch über einen Monat bis hin zum Transferende , die Nerven so blank liegen verstehe ich nicht. Gondos Post fand ich auch nicht gut, bin ich bei dir. Dein Türkei Beispiel toppt das allerdings .
Es sind immer die gleichen Argumente , die flugs herbei geholt werden: Die Kritiker , die zum Teil hart an der Grenze des Bashens sind, bezeichnen die Geduldigen, Moderaten als Vasallen und Götzenverehrer der handelnden Personen beim FC.
WER ? betet denn JS an ? Weil andere User im Gegensatz zu dir und Methusalem das Glas eben halb voll , und nicht halb leer sehen, sind sie doch nicht kritikunfähig . In deinen Posts habe ich selten, bis nie, etwas Positives über den FC gelesen. Sorry , aber selbst die Stadionwurst ist bei dir noch scheisse. Kannst du dir vorstellen , das dies ebenso nervend wie das angebliche Verherrlichen sein kann ?
PS : Ich habe immer noch nicht selber Fuppes gespielt !
@ Arne
Erst mal zu Deinem PS Das ist auch gut so. Brauchen wir hierüber keine zwei Meinungen zu haben.
Zum Rest: Hier hat niemand, ich oder jemand anders die Ablösung von Schmadtke oder Stöger gefordert. Wenn es die von Spinner versprochene offene Kommunikation gäbe, würde es auch bedeutend weniger Diskussionsstoff geben. Nehmen wir als Beispiel das Saisonziel. Bruche mer net, wolle mer net, Sache mer net. Alle Kommentare von Schmadtke und Schumacher würde ich als arrogant bezeichnen. Kann man nicht sagen: "Wir haben die vergangene Saison analysiert und bevor wir höhere Ziele anstreben können, müssen wir die offensichtlichen Schwachstellen beheben. So geht es z. B. nicht an, daß wir in 8 von 17 Heismpielen, also rund die Hälfte, kein Tor erzielen konnten. Dazu versuchen wir uns auf folgenden Positionen zu verstärken ..." Stattdessen wird bei Nachfragen der Presse von Plan B, C bis Z und von 1 Woche bis Winterpause ausgewichen. Natürlich führt auch die lange Sommerpause zu verstärkten Erwartungshaltungen. Aber seien wir mal ehrlich, bisher wurde lediglich die Bank verstärkt. Lediglich bei Höger sehe ich eine Chance auf die Startelf. Aber nur solange er neben dem gesetzten Lehmann auflaufen kann. Angekündigt wurde allerdings schon, daß Hector verstärkt als 6er eingesetzt werden soll. Dazu noch Mr. X, der ja schon seit Ende Mai durch den Grüngürtel läuft. Das sind schon 3 6er, wie viele sollen denn eingesetzt werden? Ob uns unser Neuzugang im Sturm helfen kann, werden wir vor Weihnachten nur erahnen können. Trotzdem wurden die bisherigen Aktivitäten nicht kritisiert, es wurden lediglich Fragen gestellt. Diese Fragen führten jedoch dazu, daß unsereins ja keine Ahnung vom Fussball habe, ja selbst berufliche Qualifikation wurde einem abgesprochen. Und ja, die Stadionwurst ist oK, war aber nie ein Thema. Zum Schluss vielleicht noch eine Erklärung, aber nur für Dich: Während meiner Trainerausbildung (nein, nicht für die Bundesliga) hatten wir das Vergnügen, einem Referat vom damaligen Gladbacher Trainer Hennes Weisweiler, auch hier in Köln bestens bekannt, beiwohnen zu dürfen/müssen. Hätte ich die Wahl gehabt, ich wäre nie zu einem Pony gegangen, aber wie gesagt, es wurde zur Pflichtveranstaltung gemacht. Was hängen blieb? Nie zufrieden sein, daß ist was für die Zuschauer. Wenn alle gegangen sind, fängt die Fehlersuche an, das macht dein nächster Gegner auch. Und wenn Du Deine Fehler nicht siehst, dein Gegner deckt sie gnadenlos auf. Diese Weisheit hat mich geprägt und schlägt auch hier meist durch, da kann ich mitlerweile nichts mehr dafür. Trotzdem freue ich mich über jeden Punkt, jedes Tor für unseren FC.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von ArneMethusalem, an einem Tag wie heute , ich meine die Ereignisse in München , habe ich absolut keine Lust auf deinen Ton einzugehen. Da bleibt mir das Wort im Munde stecken.
Auch weil du im Moment "mal" wieder nur pöbeln willst, und für sachliche Argumente nicht aufnahmefähig bist. Dein schon notorischer Hass auf Schmadtke , bzw. dein Suchen nach angeblichem Dilletantismus unseres Managers nimmt bizarre Formen an. Tob dich aus , mach dich weiter lächerlich , dein eigener Wunsch , ich möge dich stoppen , wenn du mal wieder überziehst , ist scheinbar vergessen.
Viel Spaß noch !
Mein Ton?Wo pöbel ich rum?Es gibt hier nur einen,der hier rumpöbelt und der bin nicht ich!Bitte nur ein Beispiel,wo ich pöbel,sag mal gehts noch?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von GrottenhennesWenn alle gegangen sind, fängt die Fehlersuche an, das macht dein nächster Gegner auch. Und wenn Du Deine Fehler nicht siehst, dein Gegner deckt sie gnadenlos auf.
... und glaubst Du denn, Stöger & Co. machen das nicht?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Erst mal zu Deinem PS Das ist auch gut so. Brauchen wir hierüber keine zwei Meinungen zu haben.
Zum Rest: Hier hat niemand, ich oder jemand anders die Ablösung von Schmadtke oder Stöger gefordert. Wenn es die von Spinner versprochene offene Kommunikation gäbe, würde es auch bedeutend weniger Diskussionsstoff geben. Nehmen wir als Beispiel das Saisonziel. Bruche mer net, wolle mer net, Sache mer net. Alle Kommentare von Schmadtke und Schumacher würde ich als arrogant bezeichnen. Kann man nicht sagen: "Wir haben die vergangene Saison analysiert und bevor wir höhere Ziele anstreben können, müssen wir die offensichtlichen Schwachstellen beheben. So geht es z. B. nicht an, daß wir in 8 von 17 Heismpielen, also rund die Hälfte, kein Tor erzielen konnten. Dazu versuchen wir uns auf folgenden Positionen zu verstärken ..." Stattdessen wird bei Nachfragen der Presse von Plan B, C bis Z und von 1 Woche bis Winterpause ausgewichen. Natürlich führt auch die lange Sommerpause zu verstärkten Erwartungshaltungen. Aber seien wir mal ehrlich, bisher wurde lediglich die Bank verstärkt. Lediglich bei Höger sehe ich eine Chance auf die Startelf. Aber nur solange er neben dem gesetzten Lehmann auflaufen kann. Angekündigt wurde allerdings schon, daß Hector verstärkt als 6er eingesetzt werden soll. Dazu noch Mr. X, der ja schon seit Ende Mai durch den Grüngürtel läuft. Das sind schon 3 6er, wie viele sollen denn eingesetzt werden? Ob uns unser Neuzugang im Sturm helfen kann, werden wir vor Weihnachten nur erahnen können. Trotzdem wurden die bisherigen Aktivitäten nicht kritisiert, es wurden lediglich Fragen gestellt. Diese Fragen führten jedoch dazu, daß unsereins ja keine Ahnung vom Fussball habe, ja selbst berufliche Qualifikation wurde einem abgesprochen. Und ja, die Stadionwurst ist oK, war aber nie ein Thema. Zum Schluss vielleicht noch eine Erklärung, aber nur für Dich: Während meiner Trainerausbildung (nein, nicht für die Bundesliga) hatten wir das Vergnügen, einem Referat vom damaligen Gladbacher Trainer Hennes Weisweiler, auch hier in Köln bestens bekannt, beiwohnen zu dürfen/müssen. Hätte ich die Wahl gehabt, ich wäre nie zu einem Pony gegangen, aber wie gesagt, es wurde zur Pflichtveranstaltung gemacht. Was hängen blieb? Nie zufrieden sein, daß ist was für die Zuschauer. Wenn alle gegangen sind, fängt die Fehlersuche an, das macht dein nächster Gegner auch. Und wenn Du Deine Fehler nicht siehst, dein Gegner deckt sie gnadenlos auf. Diese Weisheit hat mich geprägt und schlägt auch hier meist durch, da kann ich mitlerweile nichts mehr dafür. Trotzdem freue ich mich über jeden Punkt, jedes Tor für unseren FC.
Ganz ehrlich Grottenhennes, über diese Antwort von dir habe ich mich gefreut. Ich bedanke mich für deine Mühe ! Das ist der Austausch an Meinung der Spaß macht, der respektvoll ist. Ich verstehe jede Argumentation , die sich um Verbesserung bemüht , die Stillstand ablehnt, die mit Voraussicht gepaart ist. Aber niemals "Meinung" , die mundtot machen soll oder verunglimpft. Darum wurde hier gerungen. Auch wenn mir hier immer wieder der Nimbus einer alles verteidigenden und verzeihenden FC Mutti vorauseilt, ich lebe nicht in einem Wolken Kuckucksheim. Im Übrigen , unterstelle ich außer den bekannten Trollen keinem Schreiber hier , sich nicht über Erfolge des FC zu freuen. Selbst dir nicht
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneMethusalem, an einem Tag wie heute , ich meine die Ereignisse in München , habe ich absolut keine Lust auf deinen Ton einzugehen. Da bleibt mir das Wort im Munde stecken.
Auch weil du im Moment "mal" wieder nur pöbeln willst, und für sachliche Argumente nicht aufnahmefähig bist. Dein schon notorischer Hass auf Schmadtke , bzw. dein Suchen nach angeblichem Dilletantismus unseres Managers nimmt bizarre Formen an. Tob dich aus , mach dich weiter lächerlich , dein eigener Wunsch , ich möge dich stoppen , wenn du mal wieder überziehst , ist scheinbar vergessen.
Viel Spaß noch !
Mein Ton?Wo pöbel ich rum?Es gibt hier nur einen,der hier rumpöbelt und der bin nicht ich!Bitte nur ein Beispiel,wo ich pöbel,sag mal gehts noch?
Wenn du deine letzten Posts in Ton und Inhalt für okay hälst , dann ist das so. Für mich sind sie es nicht! Du knallst jedem deine Meinung vor den Latz , bekommst du wie jetzt aber Gegenwind, bist du der Erste , der mimosenhaft reagiert. Du bedienst dich der Undiplomatie , des von dir so gerne geübten direkten Wortes , der Fußballerdialektik , wie es so schön von Caligula formuliert wurde. Jaulst aber waidwund auf , wenn du Kontra bekommst und man dir kritisch entgegen tritt. Deine Sorgfaltspflicht in deinen Texten lässt zu wünschen übrig , nichts anderes schreibe ich dir .
Damit umgehen musst du schon können , das ist nicht mein Problem , wenn du das nicht kannst.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneMethusalem, an einem Tag wie heute , ich meine die Ereignisse in München , habe ich absolut keine Lust auf deinen Ton einzugehen. Da bleibt mir das Wort im Munde stecken.
Auch weil du im Moment "mal" wieder nur pöbeln willst, und für sachliche Argumente nicht aufnahmefähig bist. Dein schon notorischer Hass auf Schmadtke , bzw. dein Suchen nach angeblichem Dilletantismus unseres Managers nimmt bizarre Formen an. Tob dich aus , mach dich weiter lächerlich , dein eigener Wunsch , ich möge dich stoppen , wenn du mal wieder überziehst , ist scheinbar vergessen.
Viel Spaß noch !
Mein Ton?Wo pöbel ich rum?Es gibt hier nur einen,der hier rumpöbelt und der bin nicht ich!Bitte nur ein Beispiel,wo ich pöbel,sag mal gehts noch?
Wenn du deine letzten Posts in Ton und Inhalt für okay hälst , dann ist das so. Für mich sind sie es nicht! Du knallst jedem deine Meinung vor den Latz , bekommst du wie jetzt aber Gegenwind, bist du der Erste , der mimosenhaft reagiert. Du bedienst dich der Undiplomatie , des von dir so gerne geübten direkten Wortes , der Fußballerdialektik , wie es so schön von Caligula formuliert wurde. Jaulst aber waidwund auf , wenn du Kontra bekommst und man dir kritisch entgegen tritt. Deine Sorgfaltspflicht in deinen Texten lässt zu wünschen übrig , nichts anderes schreibe ich dir .
Damit umgehen musst du schon können , das ist nicht mein Problem , wenn du das nicht kannst.
Cool, hat sich ja nichts geändert hier. Klassisch selbst überschätze Forumsgrößen geben sich nach wie vor ein Stelldichein, Prollos wettern was das Zeug hält. 80% Bla und Blub, verbleiben 20% die sich inhaltlich mit dem FC beschäftigen. [*]
Zitat von Gondorianer(...) Der FC erfindet sich nicht neu, aber er ist wieder in der Spur, die Tendenz, trotz einer schweren Zeit und ungünstigen Voraussetzungen geht nach oben. Viele andere können davon aktuell nur träumen. Das ist nicht (nur) das Ergebnis von schwacher Arbeit und verfehlter Personalpolitik, nein, das ist auch ganz besonders ein Verdienst der aktuellen Köpfe. Wir entwickeln uns wieder, still, legen Wert auf Ergebnisse, weniger auf die große Schlagzeile. Wir entfernen uns von gestern...und das ist gut so.
Daher....sollte es für jeden Fan das mindeste sein...das Buch erst dann aufzuschlagen, wenn die Zeit dafür reif ist. Ich denke, das haben sie sich verdient, oder?
Wunderbar, mein Bester - zwar nix Neues oder so, aber: Das ist die schlichte Wahrheit hinter den Einzelvorgängen, den einzelnen Transfers, den einzelnen Spielen. Und dann kommt halt die Frage: Findet man das gut und freut sich - oder findet man das viel, viel, viel zu wenig. Danke für diesen Post!
Nun, ich sehe der Zeit nicht auf dem Papier einen Schritt nach vorne. Aber was weiß ich schon!! Fakt ist, dass die TV Gelder in Angelsachsen es einem Modeste ermöglichen dem FC auf der Nase zu tanzen. Ich glaube die Verantwortlichen hätten sonst nicht den Vertrag erweitert. Der Transfermarkt ist echt schwer, vielleicht hat man zum ersten mal im Winter die Chance was außergewöhnliches zu verpflichten. Nochmal, auf dem Papier traue ich dem FC keinen Schritt nach vorne zu. Vielleicht ist dies nach dem Eröffnungsspiel, wo ich im Norden hocke, obsolet.
Die Transferperiode geht exakt bis zum 31.08.! Ab 01.09. können wir alle darüber ablästern, ob Schmadtke gut oder eher bescheiden eingekauft hat. Ihn bereits jetzt zu kritisieren, ist mMn nicht fair und substanzlos! Abwarten und schauen, ob noch was passiert und wenn, was es sein wird. Wichtig ist bis zum 31.08., erst danach sollte man ein abschließendes Urteil abgeben.
Zitat von PriesiDie Transferperiode geht exakt bis zum 31.08.! Ab 01.09. können wir alle darüber ablästern, ob Schmadtke gut oder eher bescheiden eingekauft hat. Ihn bereits jetzt zu kritisieren, ist mMn nicht fair und substanzlos! Abwarten und schauen, ob noch was passiert und wenn, was es sein wird. Wichtig ist bis zum 31.08., erst danach sollte man ein abschließendes Urteil abgeben.
Beste Grüße von Priesi
Das verstehen aber manche nicht , warum auch immer.