Unsere Punkteausbeute rechtfertigt eine Trainerentlassung. Niemand würde sich wundern. Wenn in 12 Spielen nur 4 Tore geschossen und im Schnitt 2 Tore kassiert werden, dann läuft etwas gewaltig schief und gegen die Wand. Ich kann diesen Standpunkt nachvollziehen, trotzdem bin ich weiterhin bei der Pro-Stöger Fraktion. Ich sehe dieselben Spiele und leide wie die meisten von uns, bitterlich unter unserer Situation. Ich zwinge mich, die Spiele im Geiste nochmal durchzugehen, dabei kommt ein differenziertes Bild zu Tage. Wir schießen keine Tore, haben aber Torchancen, manchmal richtig gute. Ein Trainer muss einer Mannschaft einen Weg vermitteln, wie das Team zu Chancen kommen kann. Meiner Meinung nach gelingt Stöger diese Aufgabe. Dass die Spieler durch die Bank die falschen Entscheidungen treffen, egal ob Cordoba, Bittencourt, Jojic oder Zoller ist aktuell unser größtes Problem. Stöger meint, dass liegt an unserer Situation und nicht an der Qualität. Ich schließe mich seiner Meinung an. Bei der Szene, als Cordoba sich auf rechts super durchsetzt und in den Strafraum läuft, konnte man die Angst vor der eigenen Courage mit Händen greifen. Es wird abgespielt und abgespielt bis die Chance sich in Luft auflöst. Bittencourt schießt aus einem sehr spitzen Winkel aufs Tor, statt in die Mitte zu passen. Pizzaro erreicht eine gute Flanke von Rausch nicht und sieht dabei alt aus. Jojic läuft frei auf den Torwart zu und haut das Ding daneben. Solche Szenen sieht man jede Saison von Absteigern. Selten jedoch so früh in einer Saison. Das Abstiegsgespenst hat uns voll im Griff, nicht nur uns Anhänger, sondern auch die Spieler und wahrscheinlich auch den Trainer. Es ist nun wahrlich nicht so, dass der FC jedes Mal klar unterlegen wäre. Ganz im Gegenteil, in mehreren Spielen war der FC klar besser als sein Gegner. Stuttgart war in der ersten halben Stunde ein Opfer, trotz der schon damals beschissenen Situation. Eine Mannschaft, die so anfängt, glaubt an sich, zumindest beim Anpfiff. Das ist Aufgabe von Stöger und sie ist Ihm meistens gelungen. Stöger setzt auf Eigenmotivation der Spieler, finde ich gut. Stöger ist jemand, der seinen Trainerjob als Hilfestellung für die Spieler versteht. Finde ich gut. Unsere Mannschaft ist körperlich konkurrenzfähig und noch keinem Gegner ist es gelungen uns konditionell zu beherrschen. Für mich Traineraufgabe erfüllt. Ich habe früher schon noch andere positive Aspekte gepostet, mein Bauchgefühl sagt mir, Stöger sollte bleiben. Unsere Situation ist selbstverständlich zum Teil selbst verschuldet, sie wird aber von außen auch massiv beeinflusst. Unsere Verletztenmisere ist ein gravierender Baustein unseres Dilemmas. Ich sehe hier keine Verantwortung Stögers, ich halte den Rasen für den Verursacher. Das Gefühl, alles hat sich gegen den FC verschworen, haben nicht nur die meisten von uns, die Spieler auch. Ich kann das nachempfinden, es geht mir ebenso. Was wir brauchen ist ein Wunder. Ein neuer Trainer müsste dieses Wunder vollbringen, nur würde kein Mensch diese Wunder vorher garantieren können. Ein neuer Trainer würde Fehler in taktischen Bereich und bei der Aufstellung machen, wie alle Trainer vor und nach ihm. Diese Fehler machen alle Trainer, egal ob Pep, Heynckes, Morinho oder eben Stöger. Wessen Bauchgefühl sagt, jemand anderes kann es besser, schlechter geht eh nicht, den kann ich verstehen. Teilen werde ich seine Meinung noch nicht. Keiner muss meine Meinung teilen, verstehen können sollte er sie aber doch.
Zitat von Ron Dorfer.......Teilen werde ich seine Meinung noch nicht. Keiner muss meine Meinung teilen, verstehen können sollte er sie aber doch.
Beste Grüße
Ron
Klar kann ich dich verstehen. Allerdings sehe ich wirklich gar keinen Anhaltspunkt mehr, das es besser wird. Und wenn du mal ganz ehrlich bist, dann geht die Tendenz auch klar nach unten. Es ist eben nicht so, das wir ganz ordentlich kicken, und dann Pech, Schiri, und Verletzungen uns am Siegen hindern.
Gegen Hoffenheim, und gerade auch gegen Mainz haben wir teilweise sehr schwach, und fahrig gespielt. Ich fand dabei die letzten 20 Minuten gegen Mainz die Schlimmsten. Man hatte das Gefühl, das mit dem Platzverweis der Mannschaft eine Bürde auferlegt wurde, nun doch endlich zu gewinnen (punkten), und sie haben dann total versagt. Das sah zum ersten mal wirklich panisch aus. Der Druck fraß sie auf. Kopfsache! Und Mainz war wirklich nicht gut.
Das diese Mannschaft viel mehr kann, auch wenn es hier immer wieder User gibt die behaupten wir hätten nur fusskranke Flaschen im Kader, lässt sich wohl kaum ernsthaft bestreiten. Sie hat es gezeigt und bewiesen. Aber diese Truppe ist nicht mehr wiederzuerkennen. Und ich sehe wirklich aktuell so gar keinen Anhaltspunkt, wie es besser werden soll. Wo soll der Zündfunke herkommen? Wie sagt Uli Hoeness in solchen Situationen immer: The trend is your friend....
Und unser Trend zeigt deutlich, das sich etwas ändern muss, und das schnell, den sonst ist auch die allerletzte Chance nicht mehr unterm Weihanchtsbaum zu finden.
Daher meine ich, wir müssen es mit nem neuen Trainer versuchen. Und das wirklich jetzt, es ist schon fast 5nach12...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Ron Dorfer.......Teilen werde ich seine Meinung noch nicht. Keiner muss meine Meinung teilen, verstehen können sollte er sie aber doch.
Beste Grüße
Ron
Klar kann ich dich verstehen. Allerdings sehe ich wirklich gar keinen Anhaltspunkt mehr, das es besser wird. Und wenn du mal ganz ehrlich bist, dann geht die Tendenz auch klar nach unten. Es ist eben nicht so, das wir ganz ordentlich kicken, und dann Pech, Schiri, und Verletzungen uns am Siegen hindern.
Gegen Hoffenheim, und gerade auch gegen Mainz haben wir teilweise sehr schwach, und fahrig gespielt. Ich fand dabei die letzten 20 Minuten gegen Mainz die Schlimmsten. Man hatte das Gefühl, das mit dem Platzverweis der Mannschaft eine Bürde auferlegt wurde, nun doch endlich zu gewinnen (punkten), und sie haben dann total versagt. Das sah zum ersten mal wirklich panisch aus. Der Druck fraß sie auf. Kopfsache! Und Mainz war wirklich nicht gut.
Das diese Mannschaft viel mehr kann, auch wenn es hier immer wieder User gibt die behaupten wir hätten nur fusskranke Flaschen im Kader, lässt sich wohl kaum ernsthaft bestreiten. Sie hat es gezeigt und bewiesen. Aber diese Truppe ist nicht mehr wiederzuerkennen. Und ich sehe wirklich aktuell so gar keinen Anhaltspunkt, wie es besser werden soll. Wo soll der Zündfunke herkommen? Wie sagt Uli Hoeness in solchen Situationen immer: The trend is your friend....
Und unser Trend zeigt deutlich, das sich etwas ändern muss, und das schnell, den sonst ist auch die allerletzte Chance nicht mehr unterm Weihanchtsbaum zu finden.
Daher meine ich, wir müssen es mit nem neuen Trainer versuchen. Und das wirklich jetzt, es ist schon fast 5nach12...
In 1 oder 2 Jahren wird man sagen, wie konntet ihr nur soooolange warten. Habt ihr den Zerfall der Mannschaft nicht mitbekommen? Ihr habt die Truppe sich selbst überlassen, sie im Regen stehn lassen. Ihr habt doch gesehn das sie am Ende war und Hilfe brauchte!!!! Wieso seid ihr so erstarrt und keiner hat sich nach vorne gewagt. Und das alles nur um einem verdienten Trainer, dessen Verdienste aber zurücklagen, nicht weh zu tun. Dabei habt ihr aber ganz vergessen das es nicht um den Trainer, sondern um den Verein ging.
Es soll noch Menschen geben, die glauben, dass es mit einem neuen Trainer nicht besser würde. Zu diesen Phantomen zähle ich mich auch. Das ist aber doch kein festgeschriebener Fakt, sondern nur eine Meinung. Natürlich kann ich, wie alle anderen Stöger-Befürworter auch, daneben liegen. Im Umkehrschluss können aber doch alle anderen User ebenfalls daneben liegen, auch wenn es für den Einzelnen unmöglich erscheint. Wie auch immer wir das sehen mögen, von uns, hier aus Forum heraus, wird kaum jemand die Entscheidungsfindung beeinflussen. Es hat, sofern ich mich richtig erinnere, bis jetzt noch keinerlei, in unserer Situation absolut übliche, Proteste der Fans gegen den Trainer gegeben. Das typische Skandieren einer Forderung nach einer Trainerentlassung ist, allen üblichen Schemata zuwider, bis jetzt komplett ausgeblieben. Was natürlich nicht heißen muss, dass eine Entlassung falsch ist. Aber wir können uns hier die Finger wund posten, die Köpfe heiß diskutieren, wie wir wollen, letztendlich müssen wir doch abwarten, in welche Richtung das Pendel letztendlich ausschlägt.
Ich würde mit Stöger weitermachen, könnte allerdings auch durchaus verstehen, wenn er entlassen wird, habe dies eigentlich (schon wegen der üblichen Mechanismen) bereits am Wochenende nachdem Mainz-Spiel, erwartet.
Zitat von smokieNa klar ist das kein Fakt, aber man kann es sich wunderbar einreden...
Mal angenommen Du hättest einen guten Freund der schwer krank wäre. Prognose ganz schlecht. War bei seinem Arzt des Vertrauens. Dessen Meinung, keine Chance. Egal welche Behandlung. Würdest Du ihm raten einen andern zu konsultieren, oder würdest Du das nicht?
Zitat von KohlenbockEs soll noch Menschen geben, die glauben, dass es mit einem neuen Trainer nicht besser würde. Zu diesen Phantomen zähle ich mich auch. Das ist aber doch kein festgeschriebener Fakt, sondern nur eine Meinung. Natürlich kann ich, wie alle anderen Stöger-Befürworter auch, daneben liegen. Im Umkehrschluss können aber doch alle anderen User ebenfalls daneben liegen, auch wenn es für den Einzelnen unmöglich erscheint. Wie auch immer wir das sehen mögen, von uns, hier aus Forum heraus, wird kaum jemand die Entscheidungsfindung beeinflussen. Es hat, sofern ich mich richtig erinnere, bis jetzt noch keinerlei, in unserer Situation absolut übliche, Proteste der Fans gegen den Trainer gegeben. Das typische Skandieren einer Forderung nach einer Trainerentlassung ist, allen üblichen Schemata zuwider, bis jetzt komplett ausgeblieben. Was natürlich nicht heißen muss, dass eine Entlassung falsch ist. Aber wir können uns hier die Finger wund posten, die Köpfe heiß diskutieren, wie wir wollen, letztendlich müssen wir doch abwarten, in welche Richtung das Pendel letztendlich ausschlägt.
Ich würde mit Stöger weitermachen, könnte allerdings auch durchaus verstehen, wenn er entlassen wird, habe dies eigentlich (schon wegen der üblichen Mechanismen) bereits am Wochenende nachdem Mainz-Spiel, erwartet.
Du kannst eben endlos viele Beispiele finden, in denen ein Trainerwechsel erfolgreich bzw. erfolglos war und ebensoviele, in denen ein Festhalten am Trainer erfolgreich bzw. erfolglos war. Egal, wie man sich entscheidet - bleiben wir drin, war's richtig, steigen wir ab, war's falsch (obwohl wir auch nie wissen werden, wie es dann mit der jeweils anderen Entscheidung gelaufen wäre ...).
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von smokieNa klar ist das kein Fakt, aber man kann es sich wunderbar einreden...
Mal angenommen Du hättest einen guten Freund der schwer krank wäre. Prognose ganz schlecht. War bei seinem Arzt des Vertrauens. Dessen Meinung, keine Chance. Egal welche Behandlung. Würdest Du ihm raten einen andern zu konsultieren, oder würdest Du das nicht?
Hat Stöger denn gesagt, wir hätten keine Chance mehr?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von smokieNa klar ist das kein Fakt, aber man kann es sich wunderbar einreden...
Mal angenommen Du hättest einen guten Freund der schwer krank wäre. Prognose ganz schlecht. War bei seinem Arzt des Vertrauens. Dessen Meinung, keine Chance. Egal welche Behandlung. Würdest Du ihm raten einen andern zu konsultieren, oder würdest Du das nicht?
Hat Stöger denn gesagt, wir hätten keine Chance mehr?
Zitat von smokieNa klar ist das kein Fakt, aber man kann es sich wunderbar einreden...
Mal angenommen Du hättest einen guten Freund der schwer krank wäre. Prognose ganz schlecht. War bei seinem Arzt des Vertrauens. Dessen Meinung, keine Chance. Egal welche Behandlung. Würdest Du ihm raten einen andern zu konsultieren, oder würdest Du das nicht?
Schlechter Vergleich. Es kommt doch auf das Krankheitsbild an, ob man ggf. nen weiteren Arzt aufsucht, oder aber nicht. Und im Fall des FC hat zumindest Doc Stöger die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Manche Krankheiten brauchen eben, bis die Therapie anschlägt. Das erste Geschwür (Schmadtke) wurde ja bereits entfernt. Wenn der Doc dann erst im Winter die benötigte Medizin kaufen kann, muss man sich eben gedulden. Man kann natürlich die ganze medizinische Versorgung der letzten Jahre mit einem Wisch beiseite fegen und nen neuen Doc suchen. Ob der dann aber erfolgreich sein wird, diese Gewähr bekommt m,an nicht. Ehrlich, ich würde bei meinem Arzt der letzten Jahre bleiben, weil ich ihm vertraue...
Zitat von smokieNa klar ist das kein Fakt, aber man kann es sich wunderbar einreden...
Mal angenommen Du hättest einen guten Freund der schwer krank wäre. Prognose ganz schlecht. War bei seinem Arzt des Vertrauens. Dessen Meinung, keine Chance. Egal welche Behandlung. Würdest Du ihm raten einen andern zu konsultieren, oder würdest Du das nicht?
Hat Stöger denn gesagt, wir hätten keine Chance mehr?
Du Schelm, darauf kommts hierbei nicht an
Schon klar, ich wollte ja auch nur darauf hinaus, dass Dein Beispiel hinkt, wie derzeit ein Großteil unserer Truppe ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
In 1 oder 2 Jahren wird man sagen, wie konntet ihr nur soooolange warten. Habt ihr den Zerfall der Mannschaft nicht mitbekommen? Ihr habt die Truppe sich selbst überlassen, sie im Regen stehn lassen. Ihr habt doch gesehn das sie am Ende war und Hilfe brauchte!!!! Wieso seid ihr so erstarrt und keiner hat sich nach vorne gewagt. Und das alles nur um einem verdienten Trainer, dessen Verdienste aber zurücklagen, nicht weh zu tun. Dabei habt ihr aber ganz vergessen das es nicht um den Trainer, sondern um den Verein ging.
Wenn es so wäre - könnte ich deiner Argumentation folgen. Nur: Ausdrücklich und von nahezu allen Seiten wird betont, dass es keinen Zerfall der Mannschaft gibt, im Gegenteil; dass die Truppe sich sehr wohl und gut aufgehoben beim Trainerteam fühlt; dass alle Spieler auf Nachfrage glaubhaft versichern, dass es am Trainer nicht liegt; dass man am Trainer FESTHALTEN solle, wenn es denn um den Verein geht und nicht darum, einfach einen Schuldigen zu ´opfern`.
Ich kann es natürlich von außen nicht beurteilen - nur: Das, was du da anführst, kommt eben nur von dir, nur von außen und ist - auch nicht andeutungsweise, verklausulliert oder sonstwie - zu keinem Zeitpunkt von irgendeinem Spieler oder Verantwortlichen so gesehen worden. DAS gibt mir halt zu denken und bringt mich dazu, deiner Darstellung sehr zu misstrauen. Das bist du, aber nicht die Wahrheit, die man in 1-2 Jahren erkennen wird. Sage ich - natürlich!
Zitat von smokieNa klar ist das kein Fakt, aber man kann es sich wunderbar einreden...
Mal angenommen Du hättest einen guten Freund der schwer krank wäre. Prognose ganz schlecht. War bei seinem Arzt des Vertrauens. Dessen Meinung, keine Chance. Egal welche Behandlung. Würdest Du ihm raten einen andern zu konsultieren, oder würdest Du das nicht?
Schlechter Vergleich. Es kommt doch auf das Krankheitsbild an, ob man ggf. nen weiteren Arzt aufsucht, oder aber nicht. Und im Fall des FC hat zumindest Doc Stöger die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Manche Krankheiten brauchen eben, bis die Therapie anschlägt. Das erste Geschwür (Schmadtke) wurde ja bereits entfernt. Wenn der Doc dann erst im Winter die benötigte Medizin kaufen kann, muss man sich eben gedulden. Man kann natürlich die ganze medizinische Versorgung der letzten Jahre mit einem Wisch beiseite fegen und nen neuen Doc suchen. Ob der dann aber erfolgreich sein wird, diese Gewähr bekommt m,an nicht. Ehrlich, ich würde bei meinem Arzt der letzten Jahre bleiben, weil ich ihm vertraue...
Hast Du schön geschrieben, konntest Du Dir aber sparen :) Ich denke smokie weiß was ich damit meine. Es gehe hier NICHT um die aktuelle Situation, sondern um was ganz anderes
In 1 oder 2 Jahren wird man sagen, wie konntet ihr nur soooolange warten. Habt ihr den Zerfall der Mannschaft nicht mitbekommen? Ihr habt die Truppe sich selbst überlassen, sie im Regen stehn lassen. Ihr habt doch gesehn das sie am Ende war und Hilfe brauchte!!!! Wieso seid ihr so erstarrt und keiner hat sich nach vorne gewagt. Und das alles nur um einem verdienten Trainer, dessen Verdienste aber zurücklagen, nicht weh zu tun. Dabei habt ihr aber ganz vergessen das es nicht um den Trainer, sondern um den Verein ging.
Wenn es so wäre - könnte ich deiner Argumentation folgen. Nur: Ausdrücklich und von nahezu allen Seiten wird betont, dass es keinen Zerfall der Mannschaft gibt, im Gegenteil; dass die Truppe sich sehr wohl und gut aufgehoben beim Trainerteam fühlt; dass alle Spieler auf Nachfrage glaubhaft versichern, dass es am Trainer nicht liegt; dass man am Trainer FESTHALTEN solle, wenn es denn um den Verein geht und nicht darum, einfach einen Schuldigen zu ´opfern`.
Ich kann es natürlich von außen nicht beurteilen - nur: Das, was du da anführst, kommt eben nur von dir, nur von außen und ist - auch nicht andeutungsweise, verklausulliert oder sonstwie - zu keinem Zeitpunkt von irgendeinem Spieler oder Verantwortlichen so gesehen worden. DAS gibt mir halt zu denken und bringt mich dazu, deiner Darstellung sehr zu misstrauen. Das bist du, aber nicht die Wahrheit, die man in 1-2 Jahren erkennen wird. Sage ich - natürlich!
Siehe Antwort Kohlenbock. Im übrigen hast Du mit dem Post die Lacher auf Deiner Seite. Truppe fühlt sich beim Trainerteam wohl und gut aufgehoben man siehts, die fühlen sich soooooo wohl das sie vergessen haben wieso sie da sind
Zitat von nobby stiles(...) Siehe Antwort Kohlenbock. Im übrigen hast Du mit dem Post die Lacher auf Deiner Seite. Truppe fühlt sich beim Trainerteam wohl und gut aufgehoben man siehts, die fühlen sich soooooo wohl das sie vergessen haben wieso sie da sind
Du schrobtest: "Habt ihr den Zerfall der Mannschaft nicht mitbekommen? Ihr habt die Truppe sich selbst überlassen, sie im Regen stehn lassen. Ihr habt doch gesehn das sie am Ende war und Hilfe brauchte!!!!" Darauf habe ich reagiert. Die Idee, dass die Spieler Hilfe brauchen, hilflos am Ende sind, sich selbst überlassen in den Weiten des Fußballfeldes umherirren, orientierungslos sind - die stammt von dir.
Zitat von nobby stiles(...) Siehe Antwort Kohlenbock. Im übrigen hast Du mit dem Post die Lacher auf Deiner Seite. Truppe fühlt sich beim Trainerteam wohl und gut aufgehoben man siehts, die fühlen sich soooooo wohl das sie vergessen haben wieso sie da sind
Du schrobtest: "Habt ihr den Zerfall der Mannschaft nicht mitbekommen? Ihr habt die Truppe sich selbst überlassen, sie im Regen stehn lassen. Ihr habt doch gesehn das sie am Ende war und Hilfe brauchte!!!!" Darauf habe ich reagiert. Die Idee, dass die Spieler Hilfe brauchen, hilflos am Ende sind, sich selbst überlassen in den Weiten des Fußballfeldes umherirren, orientierungslos sind - die stammt von dir.
es geht doch eigentlich nur darum, auf dem Platz etwas zu ändern. Nicht mit eckigen Bällen trainieren, sondern den Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken auszuspielen. Das sie dies z. Zt. mit dem System Stöger nicht können, dürfte mehr als offensichtlich sein. So wie manche Spieler nicht in jeden Verein passen, so passen die vorhandenen Spieler nicht zu Stögers Ideen und Vorgaben. Da Stöger seine Spielweise nicht ändern will, werden die Spieler verunsichert, weil sie mehr auf ihre Nebenleute als auf den Gegner achten sollen. Ich bin überzeugt, mit Stöger, den ich menschlich sehr schätze, wird das nichts mehr. Jeder Tag, an dem nichts unternommen wird, wirft uns mehr zurück.
@Grotte, durch die Verletzten hast Du kaum Möglichkeiten und P.S. ist gezwungen Spieler auch auf Positionen zu setzen die nicht gerade in ihrer Wohlfühloase liegen. P.S. hat es allerdings versäumt der Mannschaft ein anderes Spielsystem im Angriff zu vermitteln. Mit Bittencourt und Risse auf außen klappt das (sah man letzte Saison bereits aber ganz ohne die Beiden bzw. wenn die Form nicht da ist eben nicht. Dies konnte man letzte Saison bereits sehen. Nur ein Osako der über sich hinausgewachsen ist und ein Modeste der diese Bälle dann auch verarbeiten konnte gelang hier ein Angriffspiel über die Mitte. Cordoba kann diese Bälle nicht oder noch nicht verarbeiten (wird er vielleicht auch nie) Guirassy ist noch nicht soweit, zudem fehlt das Selbstvertrauen diese auch zu spielen. Von außen können wir alles durchspielen (Horn und Handwerker auf links, Klünther und Olkowski auf rechts Guirassy Spitze und Cordoba hängend) dies wird P.S. aber längst alles durchgespielt haben und die einzelnen Varianten hatten wir ja bereits auch schon ohne das es hier besser wurde. Wenn man die Spiele verfolgt (und wir tuen es ja jedes WE mehr als intensiv) stellt man bei uns ein Muster fest, entweder sie kämpfen sich irgendwie ins Spiel rein oder die Abläufe passen sofort und dann sind auch die Chancen da, und so ab Minute 20 bis 25 spielt plötzlich eine andere Mannschaft. Sie ziehen sich zurück (stehen also viel zu tief) vorne kann dadurch kein Pressing mehr stattfinden (die laufen sich einen Wolf) Nervosität und Fehler häufen sich und Du kannst die Uhr danach stellen bis es rappelt. Mainz war mal anders, da wurden sie stärker (oder Mainzer eben immer schwächer) der Elfmeter hat denen dann das Genick gebrochen (dürfte natürlich nicht sein denn es war ja genug Zeit) Verletzte Spieler, Schiedsrichter die dich benachteiligen, Fehler in der Defensive, Doppelbelastung durch EL und Pokal, schweres Anfangsprogram mit schlechten Leistungen, Stürmer nutzen selbst klarste Chancen nicht und und und, als Spieler verzweifelst Du irgendwann weil Dir der Erfolg einfach fehlt und Selbstvertrauen in den Keller geht. Junge Spieler können damit überhaupt nicht umgehen, für die ist der Berg einfach zu hoch oder Du hast einen Heintz der über sich hinauswächst und dann auch auf der Nase liegt. Das System Schmaddi , ein Gerüst aus alten und erfahrenen und dazu junge Spieler welcher ein Trainer wie P.S. entwickelt und weiter bringt, hat uns finanziell dahin gebracht wo wir jetzt stehen, es muss aber zusammenbrechen wenn die Parameter nicht mehr gegeben sind. Wir hatten mit Schiedsrichterfehlleistungen zu kämpfen, wurde gelöst, wir hatten mit Verletzten zu kämpfen (letzte Saison) wurde gelöst, jetzt haben wir beides, dass kann bei unserem Kader nicht klappen. Ich kann nicht das Lob einheimsen für die letzten Jahre und wie toll der FC aus nichts wieder nach oben gekommen ist und wenn es dann schief geht wie jetzt plötzlich alles in Frage stellen oder wie Schmaddi in den Sack hauen.
Auch hier nochmal, finde die Aussage von T. Horn elementar was die Diskussion um PS betrifft:
"Allerdings fordert Horn auch Änderungen vom Trainer, der bislang grundlegende Neuerungen als Aktionismus ablehnt. Damit aber nimmt sich Stöger natürlich auch viele Handlungsoptionen, die in einer derart fundamentalen Krise wie der jetzigen weiterhelfen könnten."