Zitat von Aixbock Er hat nichts wiedergutzumachen; denn seine Schuld ist es eher nicht, daß es schiefgelaufen ist.
Auch wenn ich mich daran festbeissen sollte.....
Stöger hat DIESELBE Abwehr zur Verfügung wie letzte Saison....die spielen nun zusammen als wenn es diese Formation zum erstenmal so geben würde....
Für diesen Sektor ist ausnahmweise mal NUR Stöger verantwortlich!
Sorry Nobs aber das ist Käse was du da schreibst. Du nimmst die Spieler ja total aus der Verantwortung. Für die Form und den Geisteszustand der einzelnen Spieler kann er nix.
Wieso Käse???
Stögers Aufgabe ist es die Gründe zu erkunden warum die gleiche Abwehr nun ein Torso ist.
....und das kann ja nicht nur der fehlende Modeste sein!
Wie würdest du das Problem lösen? Welche Spieler würdest du einsetzen?
Lorenz,
andere Spieler einzusetzen löst doch die offensichtliche Blockade unseres einstigen Flagschiffes(Abwehr) nicht!
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun!
Und Spieler wieder in die richtige Spur zu bringen wo sie einst als Leistungsträger standen ist nunmal Stögers Aufgabe!
ich glaube mittlerweile, und ich denke es ist auch hier so wie immer, nachher kommt meistens die Wahrheit raus. Aktuell wird uns Friede, Freude Eierkuchen vorgesetzt und dem ist nicht mehr so. Und das ist mMn das es zwischen Stöger und Schmadtke garnicht mehr geht. Wie kann es sonst sein das garkeiner von den neuen spielt idR. Ich glaube Stöger sieht das genauso wie viele hier oder fast alle mittlerweile, Schmadtke hat die Karre in die Scheisse gefahren, hat nur Graupen geholt für viel viel Geld, und Stöger weiß damit nichts anzufangen. Bestes Beispiel Koka Rausch. Der spielt nicht nur immer, der macht auch die meisten Standards. Was für ein Armutszeugnis
Nicht schlecht. Dann waren die ganzen Trainerentlassungen in den 60 Jahren Bundesliga vollkommen sinnlos. Wieso ist man da nicht früher drauf gekommen?
Andreas Heuer, Professor und Statistik-Experte (im Artikel die letzte Frage, S. 2):
„Wie sieht es mit dem Effekt von Trainer-Wechseln aus? Wir haben zusammen mit dem Sportpsychologen Bernd Strauss in einer Studie für 46 Bundesliga-Saisons alle Trainer-Wechsel nach dem 10. und vor dem 23. Spieltag untersucht. Das waren mehr als 150 Trainerentlassungen. Dabei haben wir herausgefunden, dass es keinen sichtbaren Effekt auf die Ergebnisse der Mannschaft und damit auf die Leistungsstärke gibt. Es kann natürlich im Einzelfall immer mit Glück oder anderen Faktoren zu tun haben. Aber statistisch ist es nicht belegbar, dass es besser ist den Trainer im Laufe der Saison zu wechseln, als ihn nicht zu wechseln. Weder langfristig, noch kurzfristig.“
der ist bei mir definitiv unten durch. Natürlich kann er sich vor der Kamera nicht selbst in die Pfanne hauen. Brauch er auch garnicht. Wer so einkauft und solche Scouts beschäftigt, und schlimmer noch wenn er es selbst war, hat sowieso jeglichen Respekt und jegliche Anerkennung verspielt. Mere, Horn, Quieros oder so ähnlich, Cordoba, Handwerker, ein Bild des Grauens. Was denkt man sich wenn man so einkaufen geht????? Nichts wahrscheinlich. Ich glaube Stöger hatte ganz andere Vorstellungen. Sicherlich. Der ist doch nicht blöd !!!
Nicht schlecht. Dann waren die ganzen Trainerentlassungen in den 60 Jahren Bundesliga vollkommen sinnlos. Wieso ist man da nicht früher drauf gekommen?
Andreas Heuer, Professor und Statistik-Experte (im Artikel die letzte Frage, S. 2):
„Wie sieht es mit dem Effekt von Trainer-Wechseln aus? Wir haben zusammen mit dem Sportpsychologen Bernd Strauss in einer Studie für 46 Bundesliga-Saisons alle Trainer-Wechsel nach dem 10. und vor dem 23. Spieltag untersucht. Das waren mehr als 150 Trainerentlassungen. Dabei haben wir herausgefunden, dass es keinen sichtbaren Effekt auf die Ergebnisse der Mannschaft und damit auf die Leistungsstärke gibt. Es kann natürlich im Einzelfall immer mit Glück oder anderen Faktoren zu tun haben. Aber statistisch ist es nicht belegbar, dass es besser ist den Trainer im Laufe der Saison zu wechseln, als ihn nicht zu wechseln. Weder langfristig, noch kurzfristig.“
[b] Stögers beste Spieler sind verletzt oder würden verkauft! Es würde eine 17Mio Niete, ein Jugendlicher aus Spanien, Einer aus Leverkusen und ein Eränzungsspieler aus Spaniens U21 für viel Geld gekauft. Zu viel
Zitat von Don Camillo[b] Stögers beste Spieler sind verletzt oder würden verkauft! Es würde eine 17Mio Niete, ein Jugendlicher aus Spanien, Einer aus Leverkusen und ein Eränzungsspieler aus Spaniens U21 für viel Geld gekauft. Zu viel
Sorry, mein Tablet fliegt aus dem Internet. Text gelöscht. Gehe jetzt schlafen!
Nicht schlecht. Dann waren die ganzen Trainerentlassungen in den 60 Jahren Bundesliga vollkommen sinnlos. Wieso ist man da nicht früher drauf gekommen?
Andreas Heuer, Professor und Statistik-Experte (im Artikel die letzte Frage, S. 2):
„Wie sieht es mit dem Effekt von Trainer-Wechseln aus? Wir haben zusammen mit dem Sportpsychologen Bernd Strauss in einer Studie für 46 Bundesliga-Saisons alle Trainer-Wechsel nach dem 10. und vor dem 23. Spieltag untersucht. Das waren mehr als 150 Trainerentlassungen. Dabei haben wir herausgefunden, dass es keinen sichtbaren Effekt auf die Ergebnisse der Mannschaft und damit auf die Leistungsstärke gibt. Es kann natürlich im Einzelfall immer mit Glück oder anderen Faktoren zu tun haben. Aber statistisch ist es nicht belegbar, dass es besser ist den Trainer im Laufe der Saison zu wechseln, als ihn nicht zu wechseln. Weder langfristig, noch kurzfristig.“
Macht natürlich auch Sinn, einen solch komplexen Vorgang mit Zahlen zu belegen. Nämlich überhaupt keinen.
Nehmen wir mal an, dass wir 75x Solbakken verpflichten und 75x Guardiola. Solbakken verkackt, Guardiola rockt. Zusammengefasst sind wir allerdings bei einer Nullsumme.
Es ist doch logisch, hole ich eine Niete wie Holger Fach, gehts in die Hose. Der macht dann die guten Ergebnisse von Nagelsmann o.ä. kaputt. Cooler Statistik-Experte aber...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nicht schlecht. Dann waren die ganzen Trainerentlassungen in den 60 Jahren Bundesliga vollkommen sinnlos. Wieso ist man da nicht früher drauf gekommen?
Andreas Heuer, Professor und Statistik-Experte (im Artikel die letzte Frage, S. 2):
„Wie sieht es mit dem Effekt von Trainer-Wechseln aus? Wir haben zusammen mit dem Sportpsychologen Bernd Strauss in einer Studie für 46 Bundesliga-Saisons alle Trainer-Wechsel nach dem 10. und vor dem 23. Spieltag untersucht. Das waren mehr als 150 Trainerentlassungen. Dabei haben wir herausgefunden, dass es keinen sichtbaren Effekt auf die Ergebnisse der Mannschaft und damit auf die Leistungsstärke gibt. Es kann natürlich im Einzelfall immer mit Glück oder anderen Faktoren zu tun haben. Aber statistisch ist es nicht belegbar, dass es besser ist den Trainer im Laufe der Saison zu wechseln, als ihn nicht zu wechseln. Weder langfristig, noch kurzfristig.“
Zitat von Kölsche OstfrieseAlso die Vereine, die ihren Trainer die gesamte Saison halten, steigen eindeutig weniger oft ab als die, welche 2 oder 3 mal den Trainer feuern.
Sagt die Statistik ganz eindeutig.
Um darüber eine solide Aussage zu treffen, müsste die Anzahl der Vorgänge annähernd gleich sein. Gehe aber nicht davon aus, dass es so ist. Wechsel finden doch immer häufiger statt, als ein Verbleib a la Streich. Von ist auch diese Statistik (falls es sie überhaupt gibt) für den Popo.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nicht schlecht. Dann waren die ganzen Trainerentlassungen in den 60 Jahren Bundesliga vollkommen sinnlos. Wieso ist man da nicht früher drauf gekommen?
Andreas Heuer, Professor und Statistik-Experte (im Artikel die letzte Frage, S. 2):
„Wie sieht es mit dem Effekt von Trainer-Wechseln aus? Wir haben zusammen mit dem Sportpsychologen Bernd Strauss in einer Studie für 46 Bundesliga-Saisons alle Trainer-Wechsel nach dem 10. und vor dem 23. Spieltag untersucht. Das waren mehr als 150 Trainerentlassungen. Dabei haben wir herausgefunden, dass es keinen sichtbaren Effekt auf die Ergebnisse der Mannschaft und damit auf die Leistungsstärke gibt. Es kann natürlich im Einzelfall immer mit Glück oder anderen Faktoren zu tun haben. Aber statistisch ist es nicht belegbar, dass es besser ist den Trainer im Laufe der Saison zu wechseln, als ihn nicht zu wechseln. Weder langfristig, noch kurzfristig.“
Macht natürlich auch Sinn, einen solch komplexen Vorgang mit Zahlen zu belegen. Nämlich überhaupt keinen.
Nehmen wir mal an, dass wir 75x Solbakken verpflichten und 75x Guardiola. Solbakken verkackt, Guardiola rockt. Zusammengefasst sind wir allerdings bei einer Nullsumme.
Es ist doch logisch, hole ich eine Niete wie Holger Fach, gehts in die Hose. Der macht dann die guten Ergebnisse von Nagelsmann o.ä. kaputt. Cooler Statistik-Experte aber...
ist doch völlig egal, Schmadtke wird an Stöger und an sich selber festhalten, es kommt kein anderer Trainer, wer soll den karren denn auch aus dem Dreck ziehen?? Will doch keiner
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von l#sevenIch würde wetten, dass Stöger spätestens Sonntag weg ist.
ich setze ne Kiste Früh, der Stöger ist zum Winter noch in Amt und Würden
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Kölsche OstfrieseAlso die Vereine, die ihren Trainer die gesamte Saison halten, steigen eindeutig weniger oft ab als die, welche 2 oder 3 mal den Trainer feuern.
Sagt die Statistik ganz eindeutig.
Um darüber eine solide Aussage zu treffen, müsste die Anzahl der Vorgänge annähernd gleich sein. Gehe aber nicht davon aus, dass es so ist. Wechsel finden doch immer häufiger statt, als ein Verbleib a la Streich. Von ist auch diese Statistik (falls es sie überhaupt gibt) für den Popo.
Statistiken sind meist fürn Arsch, man kann sie so und so deuten, wie man es braucht. Glaube keier Statistik, die Du nicht selbst getürkt hast.
Zitat von ewertweisst du grottenhennes, du bist ein flegel. schämen solltest du dich. menschen als parasiten zu bezeichnen ist durch nichts zu entschuldigen. durch gar nichts. schon gar nicht durch angebliche liebe zum verein. extra für deine äusserung, mein erster kotzsmilie hier in diesem forum. widerlich.
Nicht schlecht. Dann waren die ganzen Trainerentlassungen in den 60 Jahren Bundesliga vollkommen sinnlos. Wieso ist man da nicht früher drauf gekommen?
Andreas Heuer, Professor und Statistik-Experte (im Artikel die letzte Frage, S. 2):
„Wie sieht es mit dem Effekt von Trainer-Wechseln aus? Wir haben zusammen mit dem Sportpsychologen Bernd Strauss in einer Studie für 46 Bundesliga-Saisons alle Trainer-Wechsel nach dem 10. und vor dem 23. Spieltag untersucht. Das waren mehr als 150 Trainerentlassungen. Dabei haben wir herausgefunden, dass es keinen sichtbaren Effekt auf die Ergebnisse der Mannschaft und damit auf die Leistungsstärke gibt. Es kann natürlich im Einzelfall immer mit Glück oder anderen Faktoren zu tun haben. Aber statistisch ist es nicht belegbar, dass es besser ist den Trainer im Laufe der Saison zu wechseln, als ihn nicht zu wechseln. Weder langfristig, noch kurzfristig.“
Zitat von KohlenbockEs gibt für Stöger nicht den geringsten Grund, um seinen Ruf zu fürchten. Er macht schon seit 4 Jahren erstklassige Arbeit und hat mit dem Elend dieser Saison von allen Verantwortlichen am wenigsten zu tun. Man kann aus nem Ackergaul kein Rennpferd machen.
Siehst du denn nicht, dass taktisch heute 0 ging? Sowas geht voll aufs Trainerteam. Es wurde ja nicht mal versucht, die krassen Schwächen von Bate auszunutzen. Flanke in 9 Mann rein, wenn 3 im 16er sind. Geht meines Erachtens voll auf den Trainer.
Es war ja schon bei deiner Umfrage klar, ich möchte es mal erwähnen liebe Sieben, du bist an bezaubernde Einfachheit echt nicht zu überbieten. Gratulation
Zitat von Für immer FC !Seh ich genauso ! Was soll PS denn machen mit solchem Schrott ?
Nunja....
Dein "Schrott" hatte zumindest hinten in der vergangenen Saison relativ gut gearbeitet....es sind heute DIESELBEN Spieler!
Was bitteschön macht denn da Stöger falsch???
Drop , du weißt genau was ich meine ! Guirassy , Cordoba etc sind Schrott ! Was soll der mit denen ? Clemens könnte man auch noch sagen , was hat man bei dem gesehen um ihn zurück zu holen ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC !Seh ich genauso ! Was soll PS denn machen mit solchem Schrott ?
Nunja....
Dein "Schrott" hatte zumindest hinten in der vergangenen Saison relativ gut gearbeitet....es sind heute DIESELBEN Spieler!
Was bitteschön macht denn da Stöger falsch???
Drop , du weißt genau was ich meine ! Guirassy , Cordoba etc sind Schrott ! Was soll der mit denen ? Clemens könnte man auch noch sagen , was hat man bei dem gesehen um ihn zurück zu holen ?
Was die Abwehr angeht so haben wir auch schon in der letzten Rückrunde oft gewackelt und hatten sehr viel Glück. Die Abwehr stand sehr gut bis JS meinte aus Mavraj Geld machen zu müssen, danach haben wir schon fast doppelt so viele Gegentreffer bekommen ! (Hinrunde 15, Rückrunde 27)
Allen war klar -JS sagte das auch immer wieder - das wir, wenn andere Mannschaften im Normalbereich spielen, von der Leistungsstärke eher im Mittelfeld der Liga anstatt auf Platz 5 wären.
Was also hat sich Herr Schmadtke gedacht wo wir spielen wenn er von einer mittelmäßigen Mannschaft noch den besten Stürmer verkauft, keinen Ersatz auf RA, wo doch zu erwarten war das Risse noch lange braucht, sowie Stöger öffentlich sagt das Clemens nicht Gut genug ist ?
JS hat total verkackt !
Die Mannschaft spielt seit PS Trainer ist - bis auf einige schwache Halbzeiten - immer am Leistungslimit und ist fast immer Topmotiviert, aber durch den Modeste verkauf, die verletzungen von Risse, Hector etc. sind wir wesentlich schwächer aufgestellt als letzte Saison. Mit etwas mehr Glück hätten wir trotzdem auch schon 3-6 Punkte mehr.
Was soll da ein anderer Trainer noch mehr rausholen ?
Wir brauchen in der Winterpause einen Spodi der die offensichtlichen Baustellen schließt, ob JS das kann weiß ich nicht, aber vom Gefühl her traue ich ihm das nicht zu.
Irgendwo hab ich es gelesen. Stöger sieht das Bremenspiel nicht als Endspiel. Wenn man verliert wären es 6 Pkte. Das könne man mit 2 Siegen aufholen. Ok, kann man der Mannschaft so vermitteln
Zitat von nobby stilesIrgendwo hab ich es gelesen. Stöger sieht das Bremenspiel nicht als Endspiel. Wenn man verliert wären es 6 Pkte. Das könne man mit 2 Siegen aufholen. Ok, kann man der Mannschaft so vermitteln
Nur 6 Punkte auf den 17. kann man wirklich aufholen. Dann steigen wir als voletzter anstatt als letzter ab. Es läuft ja