Wieder verloren, wieder scheiße gespielt, aber welcher Trainer würde es besser machen? Für mich ist P.S die ärmste Sau im Stall. Keine Verstärkung im Sommer geholt, den besten Knipser seit Jahren für viel Geld verkauft
und nun neue Gerüchte um Knoche , noch ein Verteidiger!! Wir haben weder Sturm noch MF und das nicht erst seit dieser Saison und hier liegt für mich das große Problem, der Kader ist schlicht falsch zusammengestellt.
Und damit würden wir auch in Liga 2 große Probleme haben. Wenn das so weitergeht schießen wir keine 10 Tore diese Saison.
Im Stadtanzeiger steht, dass der Kicker dies berichtet. Knoche sei auch eine Option für den Effzeh weil ausser Heintz keiner der Abwehrspieler momentan an die Leistungen der Vorsaison rankomme.
Ein weiterer Ersatzspieler von Wolfsburg würde natürlich sicher ähnlich einschlagen wie sein ehemaliger Kollege das Riesentalent hinter Rausch.
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn wir den auch nur für sieben Millionen bekommen, sofort zuschlagen
Der FC hat andere Baustellen. Immer und immer wieder Verteidiger zu verpflichten bringt gar nichts. Wenn das Mittelfeld, die Außen und der Angriff ordentlich verstärkt werden, entlastet das die Abwehr automatisch und die Protagonisten finden zur alten Stärke zurück.
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn wir den auch nur für sieben Millionen bekommen, sofort zuschlagen
Der FC hat andere Baustellen. Immer und immer wieder Verteidiger zu verpflichten bringt gar nichts. Wenn das Mittelfeld, die Außen und der Angriff ordentlich verstärkt werden, entlastet das die Abwehr automatisch und die Protagonisten finden zur alten Stärke zurück.
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn wir den auch nur für sieben Millionen bekommen, sofort zuschlagen
Der FC hat andere Baustellen. Immer und immer wieder Verteidiger zu verpflichten bringt gar nichts. Wenn das Mittelfeld, die Außen und der Angriff ordentlich verstärkt werden, entlastet das die Abwehr automatisch und die Protagonisten finden zur alten Stärke zurück.
nächste mal unterschreiben ich mit
Vorsicht Ironie
Ok, sorry, das nächste Mal lese ich auch den Post davor und danach genauer... ) im Moment reagiere ich aus entsetzen und reflexartig......, bin grad was dünnhäutig was den FC betrifft. Und zutrauen tu ich unseren Verpflichtern so einiges, da soll man die nicht noch auf andere dumme Gedanken bringen... Ich gelobe Besserung... )
Andreas Heuer ist Professor für Physikalische Chemie, Uni Münster Man kann keine naturwissenschaftliche Erkenntnisse 1:1 auf Menschen übertragen. Naturwissenschaft arbeitet mit Gesetzen. Menschen sind Individualitäten.
Wenn es mit einem Trainer nicht funktioniert, kann es auch sein, daß etwas in einem Verein nicht stimmt. Beim FC stimmt es seit dem 1. Sommertrainingsspiel nicht mehr. Wäre interessant, zu erfahren, wo, wann und warum es einen Knacks gegeben hat.
Das ist aber eher eine Frage an den Psychologen und nicht an einen Chemiker.
Wenn man den Spielern glauben mag, stimmt es aber doch zwischen Trainer und Mannschaft auf jeden Fall. Insofern spräche das doch noch eher für einen Verbleib von Stöger. Fälle wie Schubert bei den Kleppern oder Ancelotti, wo das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschadft total kaputt ist, machen da ja noch Sinn. Aber bei einem Trainer der nachweislich über 4 Jahre Top-Arbeit abgekliefert hat, der ein super Verhältnis mit seinen Spielern hat, soll der Wechsel was bringen? Zumal die Gründe für die Misere hier schon seit Monaten beschrieben werden und fast ausschließlich in der mangelden Arbeit von Schmadtke gesehen werden. Am Ende gehen dann nach Schmadtke und Stöger noch Jakobs, Wehrle und alle anderen freiwillig.
Stöger sagt es sei für ihn kein Endspiel gegen Bremen...für ihn ist es Eines! Wenn er gegen Bremen verliert muss die Frage gestellt werden, gegen wen er denn denn noch gewinnen will? Es würde mir leid tun für ihn, aber das ist nun einmal der Profifussball, Erfolg muss her, ansonsten ist die Entwicklung der letzten Jahren komplett für die Katz.
Mir fällt aber beileibe niemand ein, der uns vom Fleck wech helfen könnte! UEVA Cup abhaken, volle Konzentration auf den Verbleib in der Liga. Hoffen wir das er am Sonntag die Kurve kriegt....
Hört sich vielleicht blöde an, aber es geht gar nicht gegen Stöger, sondern um den FC.
Ich glaube nicht, dass es zwischen der Mannschaft und Stöger kriselt - garantiert nicht.
Die Mannschaft gibt auch sportlich nicht wahnsinnig viel mehr her, aber sie gibt definitiv mehr her als das was wir in den letzten Wochen sehen.
Die Gründe sind sicher vielschichtig und es gibt keine einfachen Antworten, aber wenn wir rein gar unternehmen außer "in Ruhe weiterarbeiten", vertun wir u.U. unsere allerletzte Chance. Frischer Wind und frische Ideen kann sowas wie eine Initialzündung zu einem Neustart sein.
M.E. müssten wir den Trainer wechseln, wenn wir gegen Bremen nicht gewinnen. Ich persönlich glaube aber nicht, dass Stöger entlassen wird....selbst wenn wir klar verlieren werden. Und irgendwie sagt mir mein Bauch, dass Stöger auch nicht zurücktreten wird. Dilemmasituation.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von CaligulaHört sich vielleicht blöde an, aber es geht gar nicht gegen Stöger, sondern um den FC.
Ich glaube nicht, dass es zwischen der Mannschaft und Stöger kriselt - garantiert nicht.
Die Mannschaft gibt auch sportlich nicht wahnsinnig viel mehr her, aber sie gibt definitiv mehr her als das was wir in den letzten Wochen sehen.
Die Gründe sind sicher vielschichtig und es gibt keine einfachen Antworten, aber wenn wir rein gar unternehmen außer "in Ruhe weiterarbeiten", vertun wir u.U. unsere allerletzte Chance. Frischer Wind und frische Ideen kann sowas wie eine Initialzündung zu einem Neustart sein.
M.E. müssten wir den Trainer wechseln, wenn wir gegen Bremen nicht gewinnen. Ich persönlich glaube aber nicht, dass Stöger entlassen wird....selbst wenn wir klar verlieren werden. Und irgendwie sagt mir mein Bauch, dass Stöger auch nicht zurücktreten wird. Dilemmasituation.
...und auch das Präsidium scheint gelähmt. Man hat jahrelang erfolgreich und freundschaftlich als Team zusammengearbeitet - und nun sollst du den Spodi und Trainer feuern? Blöde Situation.
Zitat von CaligulaHört sich vielleicht blöde an, aber es geht gar nicht gegen Stöger, sondern um den FC.
Ich glaube nicht, dass es zwischen der Mannschaft und Stöger kriselt - garantiert nicht.
Die Mannschaft gibt auch sportlich nicht wahnsinnig viel mehr her, aber sie gibt definitiv mehr her als das was wir in den letzten Wochen sehen.
Die Gründe sind sicher vielschichtig und es gibt keine einfachen Antworten, aber wenn wir rein gar unternehmen außer "in Ruhe weiterarbeiten", vertun wir u.U. unsere allerletzte Chance. Frischer Wind und frische Ideen kann sowas wie eine Initialzündung zu einem Neustart sein.
M.E. müssten wir den Trainer wechseln, wenn wir gegen Bremen nicht gewinnen. Ich persönlich glaube aber nicht, dass Stöger entlassen wird....selbst wenn wir klar verlieren werden. Und irgendwie sagt mir mein Bauch, dass Stöger auch nicht zurücktreten wird. Dilemmasituation.
...und auch das Präsidium scheint gelähmt. Man hat jahrelang erfolgreich und freundschaftlich als Team zusammengearbeitet - und nun sollst du den Spodi und Trainer feuern? Blöde Situation.
Ich denke schon, dass die Verantwortlichen ne klare Meinung haben, wie es weiter gehen soll. Dass diese Meinung nicht mit allen Mitgliedern und Fans kodom gehen kann, liegt in der Natur der Sache. Anders als unser Imperatörchen bin ich allerdings der Meinung, dass Stöger im Falle einer Niederlage an Sonntag von sich aus gehen wird.
Selbst wenn es nach einer Niederlage nicht zu seiner Demission kommen sollte, erwarte ich persönlich jedenfalls, dass der Verein, welcher Würdenträger auch immer das übernehmen mag, vor den Pöbel tritt und die weitere Vorgehensweise erläutert. Ich bin ja nun eindeutig dem Lager derer zuzuordnen, die an Stöger festhalten möchten. Aber selbst wenn die Entscheidung dann gegen ihn fallen sollte, wäre das besser, als weiter diese Wagenburg-Mentalität an den Tag zu legen. Es gibt nach einem verpassten Sieg am Sonntag in meinen Augen exakt 2 Möglichkeiten: Entweder man zieht das Ganze durch bis zur bitteren Neige oder man trennt sich sofort. Alles andere wäre ein Handeln nach der Devise "Tod auf Raten".
Zitat von Kölsche OstfrieseWenn wir den auch nur für sieben Millionen bekommen, sofort zuschlagen
Der FC hat andere Baustellen. Immer und immer wieder Verteidiger zu verpflichten bringt gar nichts. Wenn das Mittelfeld, die Außen und der Angriff ordentlich verstärkt werden, entlastet das die Abwehr automatisch und die Protagonisten finden zur alten Stärke zurück.
nächste mal unterschreiben ich mit
Vorsicht Ironie
Ok, sorry, das nächste Mal lese ich auch den Post davor und danach genauer... ) im Moment reagiere ich aus entsetzen und reflexartig......, bin grad was dünnhäutig was den FC betrifft. Und zutrauen tu ich unseren Verpflichtern so einiges, da soll man die nicht noch auf andere dumme Gedanken bringen... Ich gelobe Besserung... )
Wir sind doch alle konsterniert ob der unvorstellbaren Talfahrt,
Das hätte im Mai nach dem Sieg gegen Mainz nicht mal ein Verückter für möglich gehalten, dass es so bergab geht.
--- Es gibt nach einem verpassten Sieg am Sonntag in meinen Augen exakt 2 Möglichkeiten: Entweder man zieht das Ganze durch bis zur bitteren Neige oder man trennt sich sofort. Alles andere wäre ein Handeln nach der Devise "Tod auf Raten".
Stimme da Kohlenbock zu. Sofern am Sonntag gegen Bremen nicht gewonnen wird, kann es nur lauten:
1. Sofortige Trennung vom Trainer und zeitnahe Präsentation des Nachfolgers, oder 2. Bekanntgabe, dass man mit dem vorhandenen Trainer im Zweifelsfalle auch den Gang in die 2. Liga antritt.
Und um einen Namen ins Spiel zu bringen. In der gegenwärtigen Situation könnte man ggf. bei Friedhelm Funkel anfragen, inwieweit er sich einen Wechsel (wieder) nach Köln vorstellen könnte (und natürlich was an Düsseldorf zu überweisen wäre).
Zitat von Kölsche OstfrieseNix gegen Funkel, aber der hat ne Riesenchance mit Ddorf aufzusteigen, warum sollte der das wegschmeissen und so ein Himmlelfahrtskommando übernehmen.
Zunächst einmal denke ich, dass wir (maximal) einen Trainer dieser Kategorie oder einen "No Name" dazu bewegen könnten, nach Köln zu wechseln. Wir sind uns ja wohl alle einig, dass Tuchel & Co. für den FC eher nicht zur Verfügung stehen.
Und nun zu Funkel. Es ist natürlich völlig unklar, inwieweit er bereit wäre, Trainer des 1. FC Köln zu werden. Aus rein sportlichen Erwägungen heraus hätte mMn der FC jedoch ganz gute Argumente. Nachfolgend eine (nicht abschließende) Aufzählung:
a) (noch) spielt der FC in der 1. Bundesliga, wohingegen Düsseldorf sich erst dafür qualifizieren müsste. b) (noch) besteht eine Chance, die Bundesligazugehörigkeit des FC zu sichern. c) (trotz Schmadtke) hat der FC - im Vergleich zu Düsseldorf - den weitaus besseren Spielerkader. d) es steht in Köln (sehr viel) mehr Geld zur Verfügung, um weitere Transfers im Winter zu tätigen. e) Stadt, Stadion, Stimmung, (ggf. kölsche Geliebte) und dgl.
Weil das alles nicht mehr lustig ist und das mit Funkel schon mal gar nicht. Aber gut, wenn Novakovic hier gehandelt wird, dann wundert einen Funkel auch nicht mehr.