Zitat von nobby stilesHast Du denn auch ne Meinung dazu das er sich mit Stöger noch nicht ausgesprochen hat?
Vielleicht hat er das ja schon. Ist ja wieder ein wenig Zeit vergangen seit dem letzten Statement von Stöger. Abgesehen davon ist mir das relativ egal. Er hat sich eindeutig geäußert, dass er nie die Absuicht hatte, Stöger zu entlassen. Und er hat schon mehrfach erklärt, dass er bis zuletztein sehr gutes Verhältnis zu Stöger hatte. Warum er sich bis gestern noch nicht gemeldet hatte, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht wollte er nur, dass Stöger sich in Ruhe vorbereiten kan. Vielleicht war ihm auch noch nicht danach, weil er selbst noch diese Trennung zu verarbeiten hat und weil es ihm persönlich zu sehr nahe geht. Es ist weder meine Aufgabe, noch habe ich das Recht, diesbezüglich ein Urteil zu fällen.
Allerdings hätte er sich von der Mannschaft schon verabschieden können. Das macht man eigentlich so.
Ach komm Abu, verzähl ma nix. Wenn Du über er solange Zeit ein sehr gutes Verhältnis zu Deinem Trainer als Spodi hast, ist es ja wohl das mindeste was man erwarten kann, wenn schon nicht im Vorfeld des Abgangs, aber dann danach sich mal beim Coach zu melden. Und hör mir auf mit Trennung zu verarbeiten etc....... Meinst Du Schmadtke sitzt Zuhause und ist ob seiner Entscheidung behandlungsbedürftig ? Und ich fälle auch kein Urteil, ich find es nur scheisse, sein Verhalten
Nachkarten / Nachtreten... Ales für den Ar***! Gewundert habe ich mich auch, dass wenn doch ein ach so gutes Verhältnis herrschte das Trainerteam nix wusste, aber letztlich: Wat fott es es fott... Auf gehts und weiter gegen den Abstieg. Hoffe nur wir finden nen guten neuen SpoDi!
Also wenn ich den offiziellen Mumpitz lese, könnte mich das schon am Verstand der Verursacher zweifeln lassen. Da wird eine Krisensitzung anberaumt, die Tabellsituation und der Zustand der Mannschaft diskutiert. Da sitzen Vorstand und Geschäftsführer zusammen und keiner hinterfragt den Trainer? Ja, warum sitzen sie denn da? Wollten die nur einen gemeinsamen Kinoabend organisieren. Egal von welcher Seite, zumindest die Frage, ob der Trainer noch der Richtige ist, ob er noch weiterhelfen kann, muss doch von irgendeiner Seite zumindest gestellt werden. Wer diese Frage stellt, ist im Moment zweitrangig, selbst Stöger hatte schon mit seinem Abschied gerechnet. Wenn ich als Verantwortlicher die sportliche Lage analysiere, muss ich zwangsläufig die Frage stellen, kann uns ein anderer Übungsleiter weiterhelfen? Die nächste Überlegung wäre dann, ob ein Trainer kurzfristig verfügbar wäre, der zur Mannschaft und der Vereinsphilosophie passt, welche Spieler auf welchen Positionen uns im Winter weiterhelfen könnten und ob wir das überhaupt noch planen. Um das alles auszuschließen sitzt man stundenlang zusammen? Da war ja noch die Lederjackenfraktion produktiver, die hatten zumindest einen für einen Kranz Bier zuständigen Mitarbeiter.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stilesHast Du denn auch ne Meinung dazu das er sich mit Stöger noch nicht ausgesprochen hat?
Vielleicht hat er das ja schon. Ist ja wieder ein wenig Zeit vergangen seit dem letzten Statement von Stöger. Abgesehen davon ist mir das relativ egal. Er hat sich eindeutig geäußert, dass er nie die Absuicht hatte, Stöger zu entlassen. Und er hat schon mehrfach erklärt, dass er bis zuletztein sehr gutes Verhältnis zu Stöger hatte. Warum er sich bis gestern noch nicht gemeldet hatte, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht wollte er nur, dass Stöger sich in Ruhe vorbereiten kan. Vielleicht war ihm auch noch nicht danach, weil er selbst noch diese Trennung zu verarbeiten hat und weil es ihm persönlich zu sehr nahe geht. Es ist weder meine Aufgabe, noch habe ich das Recht, diesbezüglich ein Urteil zu fällen.
Allerdings hätte er sich von der Mannschaft schon verabschieden können. Das macht man eigentlich so.
Ach komm Abu, verzähl ma nix. Wenn Du über er solange Zeit ein sehr gutes Verhältnis zu Deinem Trainer als Spodi hast, ist es ja wohl das mindeste was man erwarten kann, wenn schon nicht im Vorfeld des Abgangs, aber dann danach sich mal beim Coach zu melden. Und hör mir auf mit Trennung zu verarbeiten etc....... Meinst Du Schmadtke sitzt Zuhause und ist ob seiner Entscheidung behandlungsbedürftig ? Und ich fälle auch kein Urteil, ich find es nur scheisse, sein Verhalten
Ich glaube, du meinst Kohlenbock.
Ich finde nämlich Schmaddis Verhalten auch nicht klasse. Aber natürlich weiß ich nicht, ob er sich inzwischen beim Pitter gemeldet hat. Deshalb spar ich mir da den Kommentar.
Was er in meinen Augen aber unbedingt hätte machen müssen: Sich von der Mannschaft verabschieden. Das kann er nämlich wohl kaum noch nachholen.
Ich finde nämlich Schmaddis Verhalten auch nicht klasse. Aber natürlich weiß ich nicht, ob er sich inzwischen beim Pitter gemeldet hat. Deshalb spar ich mir da den Kommentar.
Was er in meinen Augen aber unbedingt hätte machen müssen: Sich von der Mannschaft verabschieden. Das kann er nämlich wohl kaum noch nachholen.
Nach Stögers Aussage auf der Pressekonferenz heute war das nicht der Fall, auch eine Gratulation zum Pokalsieg gab es nicht. Stöger bat darum, nicht weiter danach gefragt zu werden und versprach sich von selber zu melden, falls er was vom verschollenen Impulsgeber hört. Hier:
Zitat von derpapaDer Eine hat Spieler gekauft und der Andere hat sie einfach nicht aufgestellt.
Genau. Und kaum ist der Spodi weg, da stellt der Trainer zumindest schon mal zwei auf. Nachtigall ick hör dir trapsen! Die Österrreicher wollten Schmaddi los werden, damit sie selbst den Klub übernehmen können. Stöger als Manager und Schmid als Trainer. Sobald das klar ist, wird Mörtel Lugner neuer Besitzer des FC. Und da ja inzwischen so ziemlich alles für bare Münze genommen wird, setze ich lieber noch einen dahinter.
Ich finde nämlich Schmaddis Verhalten auch nicht klasse. Aber natürlich weiß ich nicht, ob er sich inzwischen beim Pitter gemeldet hat. Deshalb spar ich mir da den Kommentar.
Was er in meinen Augen aber unbedingt hätte machen müssen: Sich von der Mannschaft verabschieden. Das kann er nämlich wohl kaum noch nachholen.
Nach Stögers Aussage auf der Pressekonferenz heute war das nicht der Fall, auch eine Gratulation zum Pokalsieg gab es nicht. Stöger bat darum, nicht weiter danach gefragt zu werden und versprach sich von selber zu melden, falls er was vom verschollenen Impulsgeber hört. Hier:
Ich muss da eine Frage stellen. Dein Schreiben Post 406 ist mal wieder ein kritisieren unserer Vereinsführung ohne jedes Wissen von dem was intern von den Verantwort- lichen Herren im allgemeinen besprochen wurde. In der Benachrichtigung an die Mitglieder wird darauf hingewiesen, dass gewisse Dinge nicht veröffentlich würden. Du kannst daraufhin lediglich fragen, warum man nicht mit allen Details die Mitglieder zufrieden stellt. Es gibt eventuell Gründe dies nicht zu machen. Warum auch immer. Du schreibst aber, als seist Du bei diesen Gesprächen dabei gewesen. Immer in allem rum nörgeln bringt keine Ruhe hier ins Forum und ich hoffe, dass die Verantwort- lichen mit klarem Kopf den Verein wieder in ruhiges Fahrwasser bringen. In diesem Sinne nette Grüße an Dich und alle besonnene User vom User "alter FC-Fan".
Zitat von GrottenhennesAlso wenn ich den offiziellen Mumpitz lese, könnte mich das schon am Verstand der Verursacher zweifeln lassen. Da wird eine Krisensitzung anberaumt, die Tabellsituation und der Zustand der Mannschaft diskutiert. Da sitzen Vorstand und Geschäftsführer zusammen und keiner hinterfragt den Trainer? Ja, warum sitzen sie denn da? Wollten die nur einen gemeinsamen Kinoabend organisieren. Egal von welcher Seite, zumindest die Frage, ob der Trainer noch der Richtige ist, ob er noch weiterhelfen kann, muss doch von irgendeiner Seite zumindest gestellt werden. Wer diese Frage stellt, ist im Moment zweitrangig, selbst Stöger hatte schon mit seinem Abschied gerechnet. Wenn ich als Verantwortlicher die sportliche Lage analysiere, muss ich zwangsläufig die Frage stellen, kann uns ein anderer Übungsleiter weiterhelfen? Die nächste Überlegung wäre dann, ob ein Trainer kurzfristig verfügbar wäre, der zur Mannschaft und der Vereinsphilosophie passt, welche Spieler auf welchen Positionen uns im Winter weiterhelfen könnten und ob wir das überhaupt noch planen. Um das alles auszuschließen sitzt man stundenlang zusammen? Da war ja noch die Lederjackenfraktion produktiver, die hatten zumindest einen für einen Kranz Bier zuständigen Mitarbeiter.
# alter FC-Fan mich interessieren gar nicht alle Einzelheite des Gesprächs. Aber wenn betont wird, daß der Trainer weder bei Schmadtke noch beim Vorstand ein Thema war, dieser aber selber sogar zwischenzeitlich mit einem Ticket nach Wien gerechnet hatte, muss sich doch jeder fragen, wie man die sportliche Lage analysiert haben will. Natürlich ist dabei besonders der Trainer ein Thema, man kann dann gegenteiliger Meinung sein oder man ist sich einig, den Trainer zu behalten oder zu wechseln. Die Gründe hierfür können auch in beide Richtungen mannigfaltig sein, aber dieses Thema komplett abzustreiten, ist das Zweifeln am Verstand der doofen zahlenden Zuschauer.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes# alter FC-Fan mich interessieren gar nicht alle Einzelheite des Gesprächs. Aber wenn betont wird, daß der Trainer weder bei Schmadtke noch beim Vorstand ein Thema war, dieser aber selber sogar zwischenzeitlich mit einem Ticket nach Wien gerechnet hatte, muss sich doch jeder fragen, wie man die sportliche Lage analysiert haben will. Natürlich ist dabei besonders der Trainer ein Thema, man kann dann gegenteiliger Meinung sein oder man ist sich einig, den Trainer zu behalten oder zu wechseln. Die Gründe hierfür können auch in beide Richtungen mannigfaltig sein, aber dieses Thema komplett abzustreiten, ist das Zweifeln am Verstand der doofen zahlenden Zuschauer.
So wie ich das mitbekommen habe, war diese Sitzung nicht geplant. Schmadtke hat den Vorstand gebeten, zum GBH zu kommen, weil er offensichtlich Gesprächsbedarf hatte. Warum dann die Trainerfrage zwingend ein Thema sein musste, erschließt sich mir nicht ansatzweise. Mich interessieren diesbezüglich eh nur Fakten. Diese besagen, dass Schmadtke Geschichte ist. Dass der Verein nicht das komplette Gespräch in die Öffentlichkeit trägt, finde ich sehr gut. Vor ein paar Jahren wären die Details schon in den Kölner Medien erwähnt worden, noch ehe sich ein Offizieller des Vereins geäußert hätte. Aus meiner Sicht hat Schmadtke nur deshalb zu diesem Treffen gebeten, weil er hinwerfen wollte, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat von Grottenhennes# alter FC-Fan mich interessieren gar nicht alle Einzelheite des Gesprächs. Aber wenn betont wird, daß der Trainer weder bei Schmadtke noch beim Vorstand ein Thema war, dieser aber selber sogar zwischenzeitlich mit einem Ticket nach Wien gerechnet hatte, muss sich doch jeder fragen, wie man die sportliche Lage analysiert haben will. Natürlich ist dabei besonders der Trainer ein Thema, man kann dann gegenteiliger Meinung sein oder man ist sich einig, den Trainer zu behalten oder zu wechseln. Die Gründe hierfür können auch in beide Richtungen mannigfaltig sein, aber dieses Thema komplett abzustreiten, ist das Zweifeln am Verstand der doofen zahlenden Zuschauer.
So wie ich das mitbekommen habe, war diese Sitzung nicht geplant. Schmadtke hat den Vorstand gebeten, zum GBH zu kommen, weil er offensichtlich Gesprächsbedarf hatte. Warum dann die Trainerfrage zwingend ein Thema sein musste, erschließt sich mir nicht ansatzweise. Mich interessieren diesbezüglich eh nur Fakten. Diese besagen, dass Schmadtke Geschichte ist. Dass der Verein nicht das komplette Gespräch in die Öffentlichkeit trägt, finde ich sehr gut. Vor ein paar Jahren wären die Details schon in den Kölner Medien erwähnt worden, noch ehe sich ein Offizieller des Vereins geäußert hätte. Aus meiner Sicht hat Schmadtke nur deshalb zu diesem Treffen gebeten, weil er hinwerfen wollte, nicht mehr und nicht weniger.
Es ist auch sinnlos über die Gründe zu spekulieren. Vielleicht waren es ja sogar welche, die überhaupt nichts mit dem FC oder Fußball an sich zu tun haben. Es gibt so viele Anlässe den Job hinzuschmeißen.
durch den Kopf! Warum? 1.) Schmaddis hat es vor geraumer Zeit auch schon in den Mund genommen ( Es wäre möglich zum richtigen Zeitpunkt ) 2.) Warum war Spinner so extrem gereizt vor der Abstimmung vor und bei der JHV ( liegen da schon Pläne in der Schublade, welche den Neubau vom Stadion finanzieren könnten? )
Ist doch so egal, warum und wieso. 3 Jahre jedes Jahr einen Schritt nach vorne und jetzt eben in ein paar Monaten drei Schritte wieder zurück. Er hat's verbockt und ist beim ersten Gegenwind abgehauen. Mit Kritik kann er wohl nicht umgehen, aber das kennen wir ja hier auch. Wenn er Langeweile hat, kann er ja sein Geld zählen und das kann dauern.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Schon kurios, aber man kann bei Transfers nicht immer richtig liegen.
Zudem muss man resümieren, dass Modeste nun wirklich wichtiger für die Mannschaft gewesen ist, als sich das viele vorstellen konnten.
Und für den Erlös von 35 Mio - auch wenn es eine Rekordsumme ist - bekommt man aufgrund des Transfer-Wahnsinns nicht unbedingt die benötigten Spieler. Aber wenn das Augenmerk zu sehr auf Abwehrspieler und Mittelstürmer fokussiert ist und die wichtigen Positionen im defensiven MF und für die offensiven Außen vernachlässigt - und zusätzlich Nationalspieler Hector ausfällt, dann sind das in der Summe zu viele Baustellen.
Da hat der FC in der Tat das Glück im Unglück, dass man mit Peter Stöger einen fähigen Trainer hat, der zwar keine Punkte zaubern kann, aber trotzdem der Mannschaft eine Struktur gibt. Denn nur so kommt man da aus dem Keller raus.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von NetzerDa hat der FC in der Tat das Glück im Unglück, dass man mit Peter Stöger einen fähigen Trainer hat, der zwar keine Punkte zaubern kann, aber trotzdem der Mannschaft eine Struktur gibt. Denn nur so kommt man da aus dem Keller raus.
Wo haben wir das derzeit denn bitte werter Gladbacher????