Zitat von Quogeorge Im Mai 2016 hat Schmadtke seinen Sohn Nils als Chefscout in den Verein geholt. Das war einigen schon nicht recht, aber der Erfolg war da und niemand, niemand hat das gejuckt. Der geniale, aber nie gerne in erster Reihe stehende Jörg Jacobs wurde in den Jugendbereich versetzt.
Ich habe diese Woche schon mal irgendwo gelesen, dass es beim FC keinen Chefscout gibt, sondern mehrere gleichberechtigte Scouts. Warum dieser Unsinn, von wegen Chefscout immer wieder gepostet wird, verstehe, wer will. Schmadtke is fott. Mittlerweile sind wir uns alle einig, dass es besser so ist. Allerdings verstehe ich nicht, warum ständig irgendwelche Gerüchte gepostet werden, die schon mehrfach widerlegt wurden.
Zitat von joergiZumindest vertraue ich meinen Hühner mehr, als den Krawallschreibern einiger Zeitungen und denen hier im Forum!
"Trennung im beiderseitigem Einverständnis" sollte doch jeder normal denkende Mensch verstehen, oder????? Zu dem warum-Vielleicht ist Schmaddi nach dem Sommertransfer Desaster und seinen 2-3 verpassten Neuzugängen mit sich selber unzufrieden, Hatte keine Ideen für den Winter, quasi mit seinem Latein am Ende. .
Mann, dass du hier was von Lügenpresse schreibst... das passt schon.
Naja, Schmaddis Aussagen haben Teile der Presse heute genau dazu gemacht. Übrigens auch Peter Stöger, der dem angeblich schlechten Verhältnis widersprochen hat. Gibt natürlich jetzt noch die Möglichkeit, die beiden als Lügner hinzustellen, weil man das nach außen hin ja nicht anders sagen darf. Ergebnis: Wieder alles drin, für beide Seiten. Absolute Wahrheit: Niemals heraus zu bekommen
Zitat von Quogeorge Im Mai 2016 hat Schmadtke seinen Sohn Nils als Chefscout in den Verein geholt. Das war einigen schon nicht recht, aber der Erfolg war da und niemand, niemand hat das gejuckt. Der geniale, aber nie gerne in erster Reihe stehende Jörg Jacobs wurde in den Jugendbereich versetzt.
Ich habe diese Woche schon mal irgendwo gelesen, dass es beim FC keinen Chefscout gibt, sondern mehrere gleichberechtigte Scouts. Warum dieser Unsinn, von wegen Chefscout immer wieder gepostet wird, verstehe, wer will. Schmadtke is fott. Mittlerweile sind wir uns alle einig, dass es besser so ist. Allerdings verstehe ich nicht, warum ständig irgendwelche Gerüchte gepostet werden, die schon mehrfach widerlegt wurden.
Zitat von Quogeorge Im Mai 2016 hat Schmadtke seinen Sohn Nils als Chefscout in den Verein geholt. Das war einigen schon nicht recht, aber der Erfolg war da und niemand, niemand hat das gejuckt. Der geniale, aber nie gerne in erster Reihe stehende Jörg Jacobs wurde in den Jugendbereich versetzt.
Ich habe diese Woche schon mal irgendwo gelesen, dass es beim FC keinen Chefscout gibt, sondern mehrere gleichberechtigte Scouts. Warum dieser Unsinn, von wegen Chefscout immer wieder gepostet wird, verstehe, wer will. Schmadtke is fott. Mittlerweile sind wir uns alle einig, dass es besser so ist. Allerdings verstehe ich nicht, warum ständig irgendwelche Gerüchte gepostet werden, die schon mehrfach widerlegt wurden.
Weil das einfach so geil passt Wurde Schmaddi junior eigentlich mittlerweile vom Hof gejagt? Und wenn nein, warum nicht? Oder hat ihm sein Daddy einen genialen Vertrag zugeklüngelt?
Verstehe dich da voll und ganz. Zwischen „Vertrauen“ und „blindem Vertrauen“ gibt es aber noch eine ganz schöne Bandbreite. Ich habe für mich DIESE Situation auch nicht kommen sehen, auch wenn ich von Platz 5 weit entfernt war. Hab mich allerdings auch kaum mit sowas wie Verletzungspech befasst. Das kam ja dann auch noch oben drauf
Ich hasse es, verarscht zu werden. Und genau das ist passiert und das ist, was mich am meisten ärgert. Ich habe noch vor einiger Zeit vielleicht das grosse Ganze in seiner Transferpolitik vermutet, obwohl sich irgendwo im Hintergrund schon längst Unbehagen breit gemacht hatte. Also ärgere ich mich am meisten über mich selbst.
So, ist mein freier Tag heute - ich geh mal einkaufen. Ob ich danach noch bei meiner Lieblingswirtin mit der SkyVerkabelung einkehre, weiss ich im Moment ehrlich nicht.
Also ich persönlich tendiere mehr und mehr zur Annahme, dass einige sehr sauer sind, dass ihnen jetzt der Sack zum Draufhauen abhanden gekommen ist.
Wie anders soll ich es verstehen, dass man über Wochen die Demission von Schmadtke gefordert hat, Usern die ihn weiter beim FC sehen wollten, erklärte, dass er auf keinen Fall im Winter für Transfers verantwortlich sein dürfe, weil er es einafch nicht mehr drauf habe. Und jetzt, wo er fott ist, womöglich auch wesentlich günstiger, als bei Rausschmiss, wird ihm sein Abgang vorgeworfen.
Wie hättet ihr euch das denn vorgestellt? Dass er in anderer Funktion bleibt, sagen wir Greenkeeper in der Halbzeitpause, damit das Volk weiter seinen Unmut hautnah mitteilen kann?
Zitat von Quogeorge Im Mai 2016 hat Schmadtke seinen Sohn Nils als Chefscout in den Verein geholt. Das war einigen schon nicht recht, aber der Erfolg war da und niemand, niemand hat das gejuckt. Der geniale, aber nie gerne in erster Reihe stehende Jörg Jacobs wurde in den Jugendbereich versetzt.
Ich habe diese Woche schon mal irgendwo gelesen, dass es beim FC keinen Chefscout gibt, sondern mehrere gleichberechtigte Scouts. Warum dieser Unsinn, von wegen Chefscout immer wieder gepostet wird, verstehe, wer will. Schmadtke is fott. Mittlerweile sind wir uns alle einig, dass es besser so ist. Allerdings verstehe ich nicht, warum ständig irgendwelche Gerüchte gepostet werden, die schon mehrfach widerlegt wurden.
Zitat von KohlenbockAlso ich persönlich tendiere mehr und mehr zur Annahme, dass einige sehr sauer sind, dass ihnen jetzt der Sack zum Draufhauen abhanden gekommen ist.
Wie anders soll ich es verstehen, dass man über Wochen die Demission von Schmadtke gefordert hat, Usern die ihn weiter beim FC sehen wollten, erklärte, dass er auf keinen Fall im Winter für Transfers verantwortlich sein dürfe, weil er es einafch nicht mehr drauf habe. Und jetzt, wo er fott ist, womöglich auch wesentlich günstiger, als bei Rausschmiss, wird ihm sein Abgang vorgeworfen.
Wie hättet ihr euch das denn vorgestellt? Dass er in anderer Funktion bleibt, sagen wir Greenkeeper in der Halbzeitpause, damit das Volk weiter seinen Unmut hautnah mitteilen kann?
Mach dir keine Sorgen, da ist man hier flexibel. Schon letzte Saison!!! wurde Stöger direkt nach manchen Spielen, oder sogar schon zur Halbzeit, hier von unseren Experten im Forum "virtuell" gefeuert.
Mein Tip: Heute abend nach Hertha (Niederlage vorausgesetzt) geht's dann eben wieder um den Pitter.....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von KohlenbockAlso ich persönlich tendiere mehr und mehr zur Annahme, dass einige sehr sauer sind, dass ihnen jetzt der Sack zum Draufhauen abhanden gekommen ist.
Wie anders soll ich es verstehen, dass man über Wochen die Demission von Schmadtke gefordert hat, Usern die ihn weiter beim FC sehen wollten, erklärte, dass er auf keinen Fall im Winter für Transfers verantwortlich sein dürfe, weil er es einafch nicht mehr drauf habe. Und jetzt, wo er fott ist, womöglich auch wesentlich günstiger, als bei Rausschmiss, wird ihm sein Abgang vorgeworfen.
Wie hättet ihr euch das denn vorgestellt? Dass er in anderer Funktion bleibt, sagen wir Greenkeeper in der Halbzeitpause, damit das Volk weiter seinen Unmut hautnah mitteilen kann?
1) Ich war/bin auch ein Befürworter das JS im Winter keine Transfers mehr tätigt 2) Deshalb auch kein Grund negativ über den Abgang zu schreiben - zumal eh keiner weiß wie das zu Stande kam
Es musste ja so kommen,anders hätte es auch keinen Sinn gemacht wenn Schmadtke den Stöger entlassen hätte....dann wäre ihm wohl ein Sturm der Ablehnung entgegengetreten....darauf hatte er wohl keine Ambitionen mehr!
Jetzt muss Stöger mit Jakobs beweisen,dass zur WP die wunden Punkte im MF sowie Aussen/Sturm einigermassen gut besetzt werden können.
Zitat von hoffnung83Wie BILD berichtet, zündete er wegen des von ihm geforderten, aber vom Klub verweigerten Rauswurfs von Trainer Peter Stöger die höchste Eskalationsstufe, die schließlich zur „Trennung im beiderseitigen Einvernehmen“ (so heißt das dann gewöhnlich) führen musste.
Gott sei Dank isser Jetzt fort!!! Die Lorbeeren von anderen einkassieren und seine Fehler auf andere abwälzen!!! Pfui Teufel!!!!
....vielleicht liest du dir mal den geissbloc durch, da stehen 8(!) gründe warum es beim fc bisher nicht gepasst hat. wenn du es nicht schaffst, vielleicht findest du einen der es dir vorliest.......
Was ist eigentlich, wenn es stimmt dass Stöger nur noch da ist, weil Schmadtke gegangen ist und ihn nicht entlassen wollte? Nehmen wir an, Stöger hält die Klasse, ist JS dann der Held? Und der Vorstand muss weg? Oder wie ist das?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von ArthurStöger sagt im Kicker, dass er kein Gespräch mit Jörg gehabt hat. Die arbeiten über 4 Jahre zusammen, tagtäglich. Morgens ist er noch mein Vorgesetzter, abends haut der in Sack und ab und sagt noch nicht mal tschö...? Wenn das so gewesen ist, dann war aber was im Argen...
vorher kein gespräch.......
Auch nachher nicht.
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Was ist das denn bitte für eine saublöde Auswahl zur Abstimmung zur Nachfolge Schmadtkes, die der Express da aufruft? Die werden ja immer bekloppter da. Und ich dachte, noch bekloppter geht nicht. Wie man sich irren kann.
Zitat von tap-rsWas ist das denn bitte für eine saublöde Auswahl zur Abstimmung zur Nachfolge Schmadtkes, die der Express da aufruft? Die werden ja immer bekloppter da. Und ich dachte, noch bekloppter geht nicht. Wie man sich irren kann.
Irgendwo habe ich gelesen, Allofs wäre "Topfavorit" auf den vakanten Posten. Kann und will ich mir nicht vorstellen, dass dieses zutreffen könnte. Allofs hat über viele Jahre sehr gut in Bremen funktioniert, allerdings waren seine letzten Jahre dort auch eher von bescheidenen sportlichen Erfolg gekrönt, und in Wolfsburg hat er viele Millionen versenkt. Wirkt auf mich eher wie ein "Fossil aus vergangener Zeit" und würde keinesfalls die benötigte "Aufbruchstimmung" symbolisieren.
Zitat von tap-rsWas ist das denn bitte für eine saublöde Auswahl zur Abstimmung zur Nachfolge Schmadtkes, die der Express da aufruft? Die werden ja immer bekloppter da. Und ich dachte, noch bekloppter geht nicht. Wie man sich irren kann.
Irgendwo habe ich gelesen, Allofs wäre "Topfavorit" auf den vakanten Posten. Kann und will ich mir nicht vorstellen, dass dieses zutreffen könnte. Allofs hat über viele Jahre sehr gut in Bremen funktioniert, allerdings waren seine letzten Jahre dort auch eher von bescheidenen sportlichen Erfolg gekrönt, und in Wolfsburg hat er viele Millionen versenkt. Wirkt auf mich eher wie ein "Fossil aus vergangener Zeit" und würde keinesfalls die benötigte "Aufbruchstimmung" symbolisieren.
Mit Allofs habe ich auch gehört. Wäre wieder ein Düsseldorfer.... Und ch stimme dir zu. Anfangs in Bremen sehr gut gearbeitet, dann ließ es nach. In Wolfsburg wahrscheinlich mit dem viel zu viel vorhandenen Budget überfordert. Ob er dem FC helfen könnte, keine Ahnung.
Mit ging es in dem Link eher um die Personalien Eberl (!!!!) wer kommt auf eine solche Idee??) Linke, Dufner, Beiersdorfer Rutemöller. Das glaubt kein Schreiberling, dass sich der FC mit solchen Leuten ernsthaft auseinandersetzt. Ich finde der Express wird immer lächerlicher, was sowieso schon schwer ist, das vorherige Niveau negativ zu toppen. Aber die schaffen es tatsächlich. Ich weiß gar nicht, warum ich deren Seite immer noch aufrufe, nachdem das Forum umgezogen ist. Meine Schuld.
Lieber Wolfgang ............., dass der Vertrag zwischen dem 1. FC Köln und Jörg Schmadtke einvernehmlich aufgelöst wurde, haben Sie am Montag über die FC-Kanäle und aus den Medien erfahren. Wir möchten Ihnen heute aus unserer Sicht einige darüber hinaus gehende Informationen geben und Ihnen unsere nächsten Schritte erläutern.
Die Gespräche zwischen uns als Vorstand und Jörg Schmadtke haben in derselben vertrauensvollen Atmosphäre stattgefunden, die unsere Zusammenarbeit seit Sommer 2013 geprägt hat. Darüber hinaus sind in diesem Fall auch vertragliche Vereinbarungen einzuhalten. Daher werden wir keine Details aus diesen Gesprächen öffentlich machen. Wir sind sicher, dass Sie dafür Verständnis haben. Dennoch ist uns wichtig, ein paar Dinge klarzustellen, über die in den vergangenen Tagen spekuliert worden ist.
Wir haben uns am Montag auf Initiative von Jörg Schmadtke am Geißbockheim mit der Geschäftsführung zusammengesetzt und ausführlich über die sportliche Situation gesprochen. Dass das Ergebnis die einvernehmliche Trennung von Jörg Schmadtke werden würde, war von uns nicht vorgesehen, letztendlich aber die einzige Möglichkeit. Es hat in unseren Gesprächen auch keine Kontroversen über die personellen Strukturen beim FC gegeben. Jörg Schmadtke hat insbesondere nie die Entlassung von FC-Cheftrainer Peter Stöger gefordert, weder intern noch extern. Genauso wenig haben Vorstand, Gemeinsamer Ausschuss oder Aufsichtsrat die Entlassung von Peter Stöger gefordert. Die Frage „Schmadtke oder Stöger“ hat sich für uns – in welcher Konstellation auch immer – zu keinem Zeitpunkt gestellt.
Wir schauen nach vorne Dass Unwahrheiten wie die oben genannte exklusiv als „Die Wahrheit …“ verkauft werden, das können wir bei allem Verständnis für die Herausforderungen einer aktuellen Berichterstattung unter Zeitdruck nicht nachvollziehen. Dasselbe gilt für die Schärfe und Frequenz, die in den vergangenen Wochen bei der Kritik an der Arbeit oder sogar der Persönlichkeit von Jörg Schmadtke teilweise an den Tag gelegt wurde. Nur ein Beispiel: Den federführend von ihm zusammengestellten Kader, der über drei Jahre lang kein einziges Mal auf einem Abstiegsplatz in der Bundesliga gestanden hat, als „nicht konkurrenzfähig“ zu bezeichnen, ist vollkommen daneben.
Nichtsdestotrotz gilt: Wir schauen nach vorne. Die Position des Sport-Geschäftsführers ist eine Schlüsselposition. Deshalb werden wir uns nun mit großer Sorgfalt damit beschäftigen, diese Position neu zu besetzen und Alexander Wehrle einen passenden Geschäftsführer an die Seite zu stellen. Zunächst kümmern sich unser Sportdirektor Jörg Jakobs und Peter Stöger gemeinsam mit unserer Scouting-Abteilung und in enger Abstimmung mit Alexander Wehrle und uns um die anstehende Transferperiode im Winter.
Wir haben volles Vertrauen in unser Team am Geißbockheim. Der 1. FC Köln ist absolut handlungsfähig. Wir sind strukturell und wirtschaftlich gut aufgestellt und stehen als Verantwortliche fest zueinander. Vergleiche mit der Situation 2012 sind daher unbegründet. Wir geraten weder in Panik noch versinken wir im Chaos, sondern wir werden unsere ruhige und konsequente Arbeit auf allen Ebenen fortsetzen.
Unbestritten ist allerdings: Wir befinden uns in einer sportlich schwierigen Situation. Niemand im Club verschließt davor die Augen. Unser wichtigstes Ziel war und ist der Verbleib in der Bundesliga. Es zu erreichen, wird in dieser Saison ein schwerer und langer Weg werden. Dafür werden wir alle unsere Kräfte bündeln.
Wir stehen zusammen Die Leistungsentwicklung der Mannschaft in den vergangenen Wochen, die mit dem Sieg in Berlin endlich einmal belohnt wurde, stimmt uns ebenso zuversichtlich wie die Unterstützung, die wir von Fans und Mitgliedern erhalten. Realismus, Besonnenheit, Teamfähigkeit und Zusammenhalt – das waren in den vergangenen Jahren die großen Stärken des 1. FC Köln. Jeder, der diesen Club und seine Geschichte ein bisschen kennt, weiß, dass dies leider keine selbstverständlichen Attribute für Köln und den FC sind.
Daher zum Abschluss unsere Bitte: Unterstützen Sie die Mannschaft und das Trainerteam weiter wie bisher. Sie haben Ihre Solidarität absolut verdient! Und helfen Sie mit, dass wir in der FC-Familie jetzt noch enger zusammenrücken, statt uns auf die Suche nach Sündenböcken zu begeben oder gegeneinander ausspielen zu lassen.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus dem Geißbockheim,