Danke für die Einstellung des Briefes, der letztendlich aber viele Fragen offen lässt: "Wir haben uns am Montag auf Initiative von Jörg Schmadtke am Geißbockheim mit der Geschäftsführung zusammengesetzt und ausführlich über die sportliche Situation gesprochen. Dass das Ergebnis die einvernehmliche Trennung von Jörg Schmadtke werden würde, war von uns nicht vorgesehen, letztendlich aber die einzige Möglichkeit. Es hat in unseren Gesprächen auch keine Kontroversen über die personellen Strukturen beim FC gegeben."
Da es ja nicht um PS ging werden wir wohl nie die wahren Gründe für die Trennung erfahren.
Zitat von KohlenbockLieber Wolfgang ............., dass der Vertrag zwischen dem 1. FC Köln und Jörg Schmadtke einvernehmlich aufgelöst wurde, haben Sie am Montag über die FC-Kanäle und aus den Medien erfahren. Wir möchten Ihnen heute aus unserer Sicht einige darüber hinaus gehende Informationen geben und Ihnen unsere nächsten Schritte erläutern.
Die Gespräche zwischen uns als Vorstand und Jörg Schmadtke haben in derselben vertrauensvollen Atmosphäre stattgefunden, die unsere Zusammenarbeit seit Sommer 2013 geprägt hat. Darüber hinaus sind in diesem Fall auch vertragliche Vereinbarungen einzuhalten. Daher werden wir keine Details aus diesen Gesprächen öffentlich machen. Wir sind sicher, dass Sie dafür Verständnis haben. Dennoch ist uns wichtig, ein paar Dinge klarzustellen, über die in den vergangenen Tagen spekuliert worden ist.
Wir haben uns am Montag auf Initiative von Jörg Schmadtke am Geißbockheim mit der Geschäftsführung zusammengesetzt und ausführlich über die sportliche Situation gesprochen. Dass das Ergebnis die einvernehmliche Trennung von Jörg Schmadtke werden würde, war von uns nicht vorgesehen, letztendlich aber die einzige Möglichkeit. Es hat in unseren Gesprächen auch keine Kontroversen über die personellen Strukturen beim FC gegeben. Jörg Schmadtke hat insbesondere nie die Entlassung von FC-Cheftrainer Peter Stöger gefordert, weder intern noch extern. Genauso wenig haben Vorstand, Gemeinsamer Ausschuss oder Aufsichtsrat die Entlassung von Peter Stöger gefordert. Die Frage „Schmadtke oder Stöger“ hat sich für uns – in welcher Konstellation auch immer – zu keinem Zeitpunkt gestellt.
Wir schauen nach vorne Dass Unwahrheiten wie die oben genannte exklusiv als „Die Wahrheit …“ verkauft werden, das können wir bei allem Verständnis für die Herausforderungen einer aktuellen Berichterstattung unter Zeitdruck nicht nachvollziehen. Dasselbe gilt für die Schärfe und Frequenz, die in den vergangenen Wochen bei der Kritik an der Arbeit oder sogar der Persönlichkeit von Jörg Schmadtke teilweise an den Tag gelegt wurde. Nur ein Beispiel: Den federführend von ihm zusammengestellten Kader, der über drei Jahre lang kein einziges Mal auf einem Abstiegsplatz in der Bundesliga gestanden hat, als „nicht konkurrenzfähig“ zu bezeichnen, ist vollkommen daneben.
Nichtsdestotrotz gilt: Wir schauen nach vorne. Die Position des Sport-Geschäftsführers ist eine Schlüsselposition. Deshalb werden wir uns nun mit großer Sorgfalt damit beschäftigen, diese Position neu zu besetzen und Alexander Wehrle einen passenden Geschäftsführer an die Seite zu stellen. Zunächst kümmern sich unser Sportdirektor Jörg Jakobs und Peter Stöger gemeinsam mit unserer Scouting-Abteilung und in enger Abstimmung mit Alexander Wehrle und uns um die anstehende Transferperiode im Winter.
Wir haben volles Vertrauen in unser Team am Geißbockheim. Der 1. FC Köln ist absolut handlungsfähig. Wir sind strukturell und wirtschaftlich gut aufgestellt und stehen als Verantwortliche fest zueinander. Vergleiche mit der Situation 2012 sind daher unbegründet. Wir geraten weder in Panik noch versinken wir im Chaos, sondern wir werden unsere ruhige und konsequente Arbeit auf allen Ebenen fortsetzen.
Unbestritten ist allerdings: Wir befinden uns in einer sportlich schwierigen Situation. Niemand im Club verschließt davor die Augen. Unser wichtigstes Ziel war und ist der Verbleib in der Bundesliga. Es zu erreichen, wird in dieser Saison ein schwerer und langer Weg werden. Dafür werden wir alle unsere Kräfte bündeln.
Wir stehen zusammen Die Leistungsentwicklung der Mannschaft in den vergangenen Wochen, die mit dem Sieg in Berlin endlich einmal belohnt wurde, stimmt uns ebenso zuversichtlich wie die Unterstützung, die wir von Fans und Mitgliedern erhalten. Realismus, Besonnenheit, Teamfähigkeit und Zusammenhalt – das waren in den vergangenen Jahren die großen Stärken des 1. FC Köln. Jeder, der diesen Club und seine Geschichte ein bisschen kennt, weiß, dass dies leider keine selbstverständlichen Attribute für Köln und den FC sind.
Daher zum Abschluss unsere Bitte: Unterstützen Sie die Mannschaft und das Trainerteam weiter wie bisher. Sie haben Ihre Solidarität absolut verdient! Und helfen Sie mit, dass wir in der FC-Familie jetzt noch enger zusammenrücken, statt uns auf die Suche nach Sündenböcken zu begeben oder gegeneinander ausspielen zu lassen.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus dem Geißbockheim,
Inhaltlich freilich nichts Neues. Die offizielle Version eben. Spekulationen wird das nicht beenden. Wo kommt das her, wo soll das hin? Keine Information, kein Kommentar, nichts? Oder ist mir was entgangen?
Zitat von Aixbock Inhaltlich freilich nichts Neues. Die offizielle Version eben. Spekulationen wird das nicht beenden. Wo kommt das her, wo soll das hin? Keine Information, kein Kommentar, nichts? Oder ist mir was entgangen?
Aixbock
Genau das finde ich prima. Es gibt die offizielle Stellungnahme, dass der ganze Spekulatius, den BLÖD, SKY und Co gebacken haben, nicht schmeckt. Insofern, war die offizielle Stellungnahme richtig, auch wenn sie nix Neues sagt. Und jetzt wird wieder gearbeitet, ohne mit Gott und der Welt zu kommunizieren. Ich hatte kurz die Befürchtung, der FC Chaosclub wäre wieder da. Und ich bin echt happy, dass das nicht so ist. Und das ganz unabhängig davon, ob wir die Liga halten. Immerhin finde ich, die Vereinsführung schafft dazu das Klima. Jetzt muss die Abteilung Sport noch liefern...
Wir sollten vielleicht den Thread hier nicht weiter füllen und einfach nach vorne schauen.
Schmaddi is fott, Schluß Ende. Warum er das so wollte ist mir mittlerweile egal und ist ja auch unwichtig. Also, wenden wir uns doch der Gegenwart und Zukunft zu. Beides findet ohne ihn statt und wird uns auch genug beschäftigen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Abschließend möchte ich noch anmerken das ich es schon befremdlich finde das er sich noch nicht bei Stöger gemeldet hat. Sowas macht man doch wenn die Beziehung über Jahre so gut war. ....... angeblich
abschliessend kann man dem lieben jörg viel glück für die zukunft wünschen. er war ein wichtiger part des teams, die uns in die euroleague geführt hat..... machs gut, schade, dass es so zu ende ging.
Zitat von ewertabschliessend kann man dem lieben jörg viel glück für die zukunft wünschen. er war ein wichtiger part des teams, die uns in die euroleague geführt hat..... machs gut, schade, dass es so zu ende ging.
Zitat von ewertabschliessend kann man dem lieben jörg viel glück für die zukunft wünschen. er war ein wichtiger part des teams, die uns in die euroleague geführt hat..... machs gut, schade, dass es so zu ende ging.
Da stimme ich dir zu.
Drücke auch gerade eine Träne raus, Tschö Schmaddi!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wer so einkauft, bei allem Respekt den ich für ihn hatte, und den Verein dadurch auf die Kippe zur 2. Liga stellt, da bleibt mein Tränenkanal geschlossen
Zitat von nobby stilesWer so einkauft, bei allem Respekt den ich für ihn hatte, und den Verein dadurch auf die Kippe zur 2. Liga stellt, da bleibt mein Tränenkanal geschlossen
Nobby, da musst Du jetzt durch. Es gibt,allen Tiraden zum Trotz, noch immer ein paar Unentwegte, die, was Schmadtke betrifft, auch die guten Dinge sehen, seine hervorragende Arbeit vor dieser Saison zu schätzen gelernt haben. Ich zähle mich auch dazu. Ich werde immer wieder gerne an die letzten Jahre mit Schmadtke zurückdenken. Das können auch seine suboptimalen Transfers vor dieser Saison nicht verhindern.
Zitat von Henneschen VIII.Wir sollten vielleicht den Thread hier nicht weiter füllen und einfach nach vorne schauen.
Schmaddi is fott, Schluß Ende. Warum er das so wollte ist mir mittlerweile egal und ist ja auch unwichtig. Also, wenden wir uns doch der Gegenwart und Zukunft zu. Beides findet ohne ihn statt und wird uns auch genug beschäftigen.
Richtig, kurz und knackig das Wesentliche zusammengefasst, was es noch zu diesem Thema zu schreiben gab und den Blick nun fest nach vorne richten.
Zitat von nobby stilesWer so einkauft, bei allem Respekt den ich für ihn hatte, und den Verein dadurch auf die Kippe zur 2. Liga stellt, da bleibt mein Tränenkanal geschlossen
Nobby, da musst Du jetzt durch. Es gibt,allen Tiraden zum Trotz, noch immer ein paar Unentwegte, die, was Schmadtke betrifft, auch die guten Dinge sehen, seine hervorragende Arbeit vor dieser Saison zu schätzen gelernt haben. Ich zähle mich auch dazu. Ich werde immer wieder gerne an die letzten Jahre mit Schmadtke zurückdenken. Das können auch seine suboptimalen Transfers vor dieser Saison nicht verhindern.
Zitat von nobby stilesWer so einkauft, bei allem Respekt den ich für ihn hatte, und den Verein dadurch auf die Kippe zur 2. Liga stellt, da bleibt mein Tränenkanal geschlossen
Nobby, da musst Du jetzt durch. Es gibt,allen Tiraden zum Trotz, noch immer ein paar Unentwegte, die, was Schmadtke betrifft, auch die guten Dinge sehen, seine hervorragende Arbeit vor dieser Saison zu schätzen gelernt haben. Ich zähle mich auch dazu. Ich werde immer wieder gerne an die letzten Jahre mit Schmadtke zurückdenken. Das können auch seine suboptimalen Transfers vor dieser Saison nicht verhindern.
Da hast aber schon gelesen was ich schrob?
Aber sicher doch. Ich bin im Nachhinein doch auch froh, dass er weg ist, unter all den Umständen. Aber es tut mir trotzdem leid, dass es so enden musste. Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass er ein sehr guter Manager ist. Und, ohne diese elende Negativserie, die natürlich nicht ausschließlich auf den verpassten Transfers fußt, wäre er sicher noch hier. Schade drum.
Zitat von nobby stilesWer so einkauft, bei allem Respekt den ich für ihn hatte, und den Verein dadurch auf die Kippe zur 2. Liga stellt, da bleibt mein Tränenkanal geschlossen
Nobby, da musst Du jetzt durch. Es gibt,allen Tiraden zum Trotz, noch immer ein paar Unentwegte, die, was Schmadtke betrifft, auch die guten Dinge sehen, seine hervorragende Arbeit vor dieser Saison zu schätzen gelernt haben. Ich zähle mich auch dazu. Ich werde immer wieder gerne an die letzten Jahre mit Schmadtke zurückdenken. Das können auch seine suboptimalen Transfers vor dieser Saison nicht verhindern.
Da hast aber schon gelesen was ich schrob?
Aber sicher doch. Ich bin im Nachhinein doch auch froh, dass er weg ist, unter all den Umständen. Aber es tut mir trotzdem leid, dass es so enden musste. Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass er ein sehr guter Manager ist. Und, ohne diese elende Negativserie, die natürlich nicht ausschließlich auf den verpassten Transfers fußt, wäre er sicher noch hier. Schade drum.
Hast Du denn auch ne Meinung dazu das er sich mit Stöger noch nicht ausgesprochen hat?
Zitat von nobby stilesHast Du denn auch ne Meinung dazu das er sich mit Stöger noch nicht ausgesprochen hat?
Vielleicht hat er das ja schon. Ist ja wieder ein wenig Zeit vergangen seit dem letzten Statement von Stöger. Abgesehen davon ist mir das relativ egal. Er hat sich eindeutig geäußert, dass er nie die Absuicht hatte, Stöger zu entlassen. Und er hat schon mehrfach erklärt, dass er bis zuletztein sehr gutes Verhältnis zu Stöger hatte. Warum er sich bis gestern noch nicht gemeldet hatte, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht wollte er nur, dass Stöger sich in Ruhe vorbereiten kan. Vielleicht war ihm auch noch nicht danach, weil er selbst noch diese Trennung zu verarbeiten hat und weil es ihm persönlich zu sehr nahe geht. Es ist weder meine Aufgabe, noch habe ich das Recht, diesbezüglich ein Urteil zu fällen.
Zitat von nobby stilesHast Du denn auch ne Meinung dazu das er sich mit Stöger noch nicht ausgesprochen hat?
Vielleicht hat er das ja schon. Ist ja wieder ein wenig Zeit vergangen seit dem letzten Statement von Stöger. Abgesehen davon ist mir das relativ egal. Er hat sich eindeutig geäußert, dass er nie die Absuicht hatte, Stöger zu entlassen. Und er hat schon mehrfach erklärt, dass er bis zuletztein sehr gutes Verhältnis zu Stöger hatte. Warum er sich bis gestern noch nicht gemeldet hatte, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht wollte er nur, dass Stöger sich in Ruhe vorbereiten kan. Vielleicht war ihm auch noch nicht danach, weil er selbst noch diese Trennung zu verarbeiten hat und weil es ihm persönlich zu sehr nahe geht. Es ist weder meine Aufgabe, noch habe ich das Recht, diesbezüglich ein Urteil zu fällen.
Allerdings hätte er sich von der Mannschaft schon verabschieden können. Das macht man eigentlich so.
Zitat von Bulle WeberKein Wort vorher und nachher zu Peter Stöger: Das zeugt nicht gerade von Wertschätzung und ist ein ganz schlechter Stil meiner Meinung nach.
Das sehe ich ein Stück weit anders. Ich hatte vor etwa 4 Jahren auch mal ein Gespräch mit meinem Chef, was inhaltlich dermaßen eskaliert ist, dass ich am Ende um einen Auflösungsvertrag für den nächsten Tag gebeten habe. Ich habe da genau einem guten Kollegen per sms Bescheid gesagt und darum gebeten, mich erstmal zwei Wochen in Ruhe zu lassen. Ich wusste in dem Moment selbst noch nicht, wie richtig mein Wunsch wirklich war. Man kann natürlich davon halten, was man will, aber schlechter Stil ist mir etwas zu hart. Peter Stöger hat schon was schlaues gesagt, warum er Schmaddi nicht angerufen hat, finde ich. Mal davon ab, dass ich denke, dass es natürlich ein Gespräch geben wird.
Zitat von Bulle WeberKein Wort vorher und nachher zu Peter Stöger: Das zeugt nicht gerade von Wertschätzung und ist ein ganz schlechter Stil meiner Meinung nach.
Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.
Ich weiß nicht, was in Schmadtkes Schädel vorgeht, aber ich bin mir sicher, dass er sich noch bei Stöger melden wird, wenn er meint, die Zeit wäre gekommen. Ist es denn so weit hergeholt, zu meinen, er könne selbst noch zu aufgewühlt sein? Meine Meinung zu Schmadtke geht jedenfalls in die Richtung, dass es ihm durchaus schwer gefallen ist, diesen Schritt zu gehen und dass er zunächst selbst mit sich ins Reine kommen muss.
Ich werde den Teufel tun, sein Verhalten zu be - oder zu verurteilen. Ich habe in meinem Leben selbst schon Entscheidungen getroffen, die ich im Nachhinein anders egtroffen hätte und die in meinem Umfeld auf Unverständnis gestoßen sind.
In diesem Sinne auch ein kleiner Clip, der meine Sicht der Dinge ziemlich genau ausdrückt:
Jetzt ist es endlich klar - die letzte Amtshandlung war die vorzeitige Verlängerung mit unserem talentiertesten Spieler - Rausch...das hat wohl berechtigterweise das Fass zum Überlaufen gebracht...ich weiss nicht, ob hier Ironie angebracht ist...
Ich verstehe Euren Ansatz. Aber auch wenn es Schmaddi wahrscheinlich schwerfällt zum jetzigen Zeitpunkt ein Gespräch zu führen, so hätte er doch zumindest auf Peter Stöger zugehen können und ihm sagen, dass er ihm später noch berichten wird, welche Gründe zur Vertragsauflösung geführt haben.
Zitat von cinquecentoJetzt ist es endlich klar - die letzte Amtshandlung war die vorzeitige Verlängerung mit unserem talentiertesten Spieler - Rausch...das hat wohl berechtigterweise das Fass zum Überlaufen gebracht...ich weiss nicht, ob hier Ironie angebracht ist...
Ich bezeichne deinen Kommentar mal eher als „abenteuerlich“.....