"Ein Grund für sein Engagement in der Domstadt: Kaderplaner Jörg Jakobs, der ein Jahr vorher zum FC ging. Mit dem Chefscout arbeitete Schmadtke bereits bei Hannover 96 zusammen. Jakobs fädelte unter anderem die Transfers von Marcel Risse und Anthony Ujah ein, die sich im Nachhinein als echte Volltreffer erwiesen."
OK, man muss fairerweise sagen, dass Özcan und Hector schon vor Jakobs beim FC waren. Hector wurde bereits unter Solbakken/Finke an die 1. Mannschaft herangeführt und durfte dort häufig trainieren.
Die Leistung von Jakobs dürfte sich dann wohl auf die vertragliche Bindung der beiden Spieler an den FC beziehen. (?)
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von derpapaKohlenbock, du brauchst kein Büßerhemd anziehen und Smokie, du findest ja eh vieles einfach nur lächerlich. Von daher alles in Ordnung. Ihr schreibt ja immer, Kritik ist natürlich erlaubt. Liest sich selbstredend gut. Bloß, sich mit der Kritik zb mal auseinandersetzen anstatt immer und immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Verantwortlichen es eh besser wissen, macht irgendwann keinen Sinn mehr. Das ist noch nicht mal ein Argument, das hat eher was Religiöses.
Falls du meine Kommentare in letzter Zeit gelesen hast, sollte dir aufgefallen sein, dass ich mir von deinen Worten einiges zu Herzen genommen habe. Wenn ich aber immer wieder lese, dass Kritik verboten wurde, dann finde ich das nicht lächerlich, sondern halt einfach gelogen.
Ach komm, hat doch niemand von Verboten geschrieben, was soll das denn jetzt? Mich hat das Argument, dass die Verantwortlichen es besser wissen, nicht besonders amüsiert. Und wenn Du jetzt behauptest, das wäre gelogt und das Argument hätte niemand geschrobt, dann lügtest Du.
Ich will jetzt auch nicht mehr weiter darüber streiten, weil es nix hilft. Ich bin halt etwas genervt ob dem vielen Verständnis und Beileidsbekundungen für den Zurückgetretenen, der uns in ungeahnte Höhen transferiert haben soll.
Mir persönlich war das schon länger nicht ganz geheuer, weil typisch kölsch. Da wird wieder jemand nach ein paar Erfolgen messiasmäßig in den Himmel gehoben, alle Kritiker haben keine Ahnung und so weiter und so fort. Kennen wir doch alle, die schon ein halbes Leben am Verein hängen.
Ja, vielleicht ist das typisch. Niemand durfte Schmadtke kritisieren, sofern er nicht mindestens ebenfalls Sportdirektor war. Niemand darf sich über schlechtes Essen beschweren, solange er nicht Chefkoch im 3-Sterne-Restaurant ist. Endlos oft gelesen diesen Unfug. Und Schmadtke war darüber hinaus noch sakrosankt auch im Vergleich mit anderen Managern. Alle anderen haben keine Ahnung, sind nicht in dem Geschäft, haben nicht... waren nicht.... und dürfen nicht.... Aber keine Sorge, das wird jetzt nicht aufhören, sondern, sobald wir einen Nachfolger haben, ganz genau so weitergehen.
Aixbock
Ich zieh mir dann gleich das Büßerhemd an, weil ich mich erdreistet habe, nicht nur ne andere Meinung zu haben, sondern diese auch noch niederzuschreiben. Ich dachte immer, verschiedene Meinungen wären die Quintessenz eines Forums. Ich Dummerchen aber auch.
Dann sind wir doch einig. Genau das ist doch die zentrale Botschaft meines Posts. Nicht gemerkt?
Zitat von derpapaKohlenbock, du brauchst kein Büßerhemd anziehen und Smokie, du findest ja eh vieles einfach nur lächerlich. Von daher alles in Ordnung. Ihr schreibt ja immer, Kritik ist natürlich erlaubt. Liest sich selbstredend gut. Bloß, sich mit der Kritik zb mal auseinandersetzen anstatt immer und immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Verantwortlichen es eh besser wissen, macht irgendwann keinen Sinn mehr. Das ist noch nicht mal ein Argument, das hat eher was Religiöses.
Ruhig Paps... gaaaaaanz ruuuuuhig... ich warte gerade auch auf Erklärungen, denn auch ich Dummerchen komme gerade nicht klar worauf KB und Smokie abheben... Ach was lob ich mir die Dialoge zwischen KB und DM... da wusste man gleich... ignore und gut
Ich habe eigentlich Aixbock geantwortet. Ich habe nicht verlangt, dass sich andere User den Schuh anziehen. Vielleicht sollte ich den Drop anschreiben...
wo isser denn eigentlich...der hohlbirnenantänzer..... noch kein statement zu schmadtke als a.d. fc....... eigentlich gehts hier zu geschmeidig zu........ und methusalem hat sich auch noch nicht gemeldet, dabei hat er die ganze lawine losgetreten und........recht behalten, zumindest was schmadtkes vorzeitiges ende angeht......
Naja, beim Lob auf Schmadtke prallen halt die gegensätzlichen Meinungen aufeinander. Für mich hat er den Fehler gemacht, im Sommer keinen Spieler verpflichtet zu haben, der uns SOFORT verstärkt und weiterhilft. Ich würde sogar eher sagen verschätzt, denn er wird sich das auch anders vorgestellt haben. Wie man gerade an der Tabelle sieht, eine ganz gravierende Fehleinschätzung, die uns vielleicht die Liga kostet (woran ich ja aber eh nicht glaube). Hier hätte ich ihm halt gerne die Möglichkeit gegeben, das zu korrigieren, weil ich nicht denke, dass es einen Rauswurf rechtfertigt.
Naja, beim Lob auf Schmadtke prallen halt die gegensätzlichen Meinungen aufeinander. Für mich hat er den Fehler gemacht, im Sommer keinen Spieler verpflichtet zu haben, der uns SOFORT verstärkt und weiterhilft. Ich würde sogar eher sagen verschätzt, denn er wird sich das auch anders vorgestellt haben. Wie man gerade an der Tabelle sieht, eine ganz gravierende Fehleinschätzung, die uns vielleicht die Liga kostet (woran ich ja aber eh nicht glaube). Hier hätte ich ihm halt gerne die Möglichkeit gegeben, das zu korrigieren, weil ich nicht denke, dass es einen Rauswurf rechtfertigt.
Letztlich aber alles egal. Er is ja eh weg
Von einem "Rauswurf" ist doch schon lange nicht mehr die Rede. Vielmehr schien er selbst nicht mehr daran zu glauben, es noch hinbiegen zu können. Ich jedenfalls bin froh, daß wir nun nicht weitere 5 Innenverteidiger zur "Verstärkung" im Winter erwarten müssen.
Zitat von smokieFür mich hat er den Fehler gemacht, im Sommer keinen Spieler verpflichtet zu haben, der uns SOFORT verstärkt und weiterhilft.
Ich fürchte, er hat uns auch keinen verpflichtet, der uns SPÄTER verstärkt und weiterhilft. Aber das diskutieren wir dann in 3-4 Jahren aus. Ich habe mir Deinen Beitrag auf Wiedervorlage gesetzt.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Ich betrachte den Abgang von Schmadtke als Verlust.
1.Die Fehler die er zweifelsfrei gemacht hat werden durch den Abgang nicht rückgängig gemacht 2.Jeder macht Fehler, das hat er hinter sich und wär ihm wahrscheinlich so nicht mehr passiert. 3.Wer sagt dass es ein Anderer besser macht 4.Wem nützt es wenn er sich hinstellt und die Schuld an der momentanen Situation auf sich nimmt, nur weil der Pöbel einen Sündenbock benötigt.
Die Seriösität die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat war ein Verdienst von Schmadtke. Er war auch im Erfolg sachlich und das uns doch nach den vielen Sonnengöttern und Heiligen mal richtig gut getan.
Zitat von Hau rein is TangoIch betrachte den Abgang von Schmadtke als Verlust.
1.Die Fehler die er zweifelsfrei gemacht hat werden durch den Abgang nicht rückgängig gemacht 2.Jeder macht Fehler, das hat er hinter sich und wär ihm wahrscheinlich so nicht mehr passiert. 3.Wer sagt dass es ein Anderer besser macht 4.Wem nützt es wenn er sich hinstellt und die Schuld an der momentanen Situation auf sich nimmt, nur weil der Pöbel einen Sündenbock benötigt.
Die Seriösität die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat war ein Verdienst von Schmadtke. Er war auch im Erfolg sachlich und das uns doch nach den vielen Sonnengöttern und Heiligen mal richtig gut getan.
Ich glaube, daß die Seriosität, "die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat" ein Verdienst des neuen Vorstands ist und war. Schmadtke hat da bloß mitgespielt. Wer seine Abgänge aus Aachen und Hannover ansieht, weiß das schon in etwa einzuschätzen.
Zudem: Fehler macht jeder, das heißt aber nicht, daß sie auch immer ohne Konsequenzen bleiben. Schmadtke hat offenbar selbst gesehen, daß sein Fehler fatal war und die Ligazugehörigkeit kosten könnte. Das ist ja nicht irgendein Fehler. Er zog daraus die Konsequenz.
Zitat von Aixbock(...) Ich glaube, daß die Seriosität, "die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat" ein Verdienst des neuen Vorstands ist und war. Schmadtke hat da bloß mitgespielt. Wer seine Abgänge aus Aachen und Hannover ansieht, weiß das schon in etwa einzuschätzen.
(...)
Aixbock
Zu seinen Abgängen aus Aachen und Hannover schreibt der kicker heute (http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...s-setzen.html): "Jörg Schmadtke mag derweil daheim in Düsseldorf sitzen und sich über Parallelen wundern, die hier und da gezogen werden. Da wird dann auf historische Genauigkeit nicht mehr allzu viel Wert gelegt. Tenor: Er hinterließ überall verbrannte Erde, ob bei der Aachener Alemannia oder Hannover 96. Unabhängig davon, dass unter seine Ägide beide Klubs international spielten, gibt es auch eine andere Wahrheit. In Aachen wurde er entlassen, nachdem er in einem TV-Interview angekündigt hatte, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen. In Hannover musste er aus familiären Gründen zunächst eine Auszeit nehmen, anschließend entschied er sich zur Trennung, da er in der Zusammenarbeit mit Trainer Mirko Slomka keine Basis mehr sah und Rückendeckung der Führung vermisste. Bis heute sieht 96-Klubchef Martin Kind es als Fehler an, Schmadtke gehen zu lassen."
Und wenn er weg war, sind die Clubs immer angestürzt. Ohne ihn ging gar nix mehr. So wird man die Legende in Köln weiter stricken, wenn wir abgestiegen sein sollten. Ich weiß nicht, was in Aachen und Hannover war, ich weiß aber, dass von seinen Käufen der letzten 2 Jahren keiner spielt. Außer Rausch.
@Tango: Wie seriös ein Club ist, sieht man meistens erst dann, wenn es mal nicht so läuft. Warten wir also mal ab.
Ja, vielleicht ist das typisch. Niemand durfte Schmadtke kritisieren, sofern er nicht mindestens ebenfalls Sportdirektor war.(...)
Aixbock
Aix, könntest du mal so freundlich sein und diese rhetorische Figur, die ich nahezu täglich hier von dir und einigen lesen darf, erläutern: Wer verbietet hier Kritik an Schmadtke? Wer sagt oder schreibt, Kritik an Schmadtke dürfe nicht sein. Wer argumentiert dabei damit, dass die Kritiker keine Sportdirektoren sind? Könntest du das wenigstens mal an einem einzigen Beispiel belegen?
Einige Menschen, zu denen ich mich zähle, machen dasselbe wie Schmadtke Kritiker: Sie sagen bzw. schreiben, warum sie den Schmadtke nicht so schlecht finden. Sie argumentieren also, mal besser, mal schlechter, mal behauptend, mal begründend. So wie die Kritiker auch. Immer geht es darum, die Arbeit von Schmadtke zu bewerten.
Wo wird hier Kritik verboten?
Ich meine: Nirgends. Und ich meine weiter: Heul weiter, du armer von Kritikverbot betroffener Weiser.
Das mag die Wahrheit sein, aber ist es auch die Wahrheit hinter der Wahrheit
Woher soll ich das wissen? Ich bin nur für die Wahrheit zuständig. Für die Wahrheit hinter der Wahrheit - da haben wir hier andere Experten. [rolling_eyes]
Zitat von derpapaUnd wenn er weg war, sind die Clubs immer angestürzt. Ohne ihn ging gar nix mehr. So wird man die Legende in Köln weiter stricken, wenn wir abgestiegen sein sollten. Ich weiß nicht, was in Aachen und Hannover war, ich weiß aber, dass von seinen Käufen der letzten 2 Jahren keiner spielt. Außer Rausch.
@Tango: Wie seriös ein Club ist, sieht man meistens erst dann, wenn es mal nicht so läuft. Warten wir also mal ab.
Rausch war unser Königstransfer der letzten 2 Jahre.
Zitat von derpapaUnd wenn er weg war, sind die Clubs immer angestürzt. Ohne ihn ging gar nix mehr. So wird man die Legende in Köln weiter stricken, wenn wir abgestiegen sein sollten. Ich weiß nicht, was in Aachen und Hannover war, ich weiß aber, dass von seinen Käufen der letzten 2 Jahren keiner spielt. Außer Rausch.
@Tango: Wie seriös ein Club ist, sieht man meistens erst dann, wenn es mal nicht so läuft. Warten wir also mal ab.
Eigentlich ist es ganz einfach:
1.) An unserer jetzigen Situation trägt Schmaddi eine große Verantwortung 2.) Bei H96 trifft als Verantwortlicher Martin Kind die Schuld 3.) und bei der Alemannia ist es die Alemannia. Ganz ehrlich, was da alles passiert ist....das hätte Schmaddi nichtmal mit Absicht hinbekommen. So gut ist er dann doch nicht
Zitat von Hau rein is TangoIch betrachte den Abgang von Schmadtke als Verlust.
1.Die Fehler die er zweifelsfrei gemacht hat werden durch den Abgang nicht rückgängig gemacht 2.Jeder macht Fehler, das hat er hinter sich und wär ihm wahrscheinlich so nicht mehr passiert. 3.Wer sagt dass es ein Anderer besser macht 4.Wem nützt es wenn er sich hinstellt und die Schuld an der momentanen Situation auf sich nimmt, nur weil der Pöbel einen Sündenbock benötigt.
Die Seriösität die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat war ein Verdienst von Schmadtke. Er war auch im Erfolg sachlich und das uns doch nach den vielen Sonnengöttern und Heiligen mal richtig gut getan.
Ich glaube, daß die Seriosität, "die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat" ein Verdienst des neuen Vorstands ist und war. Schmadtke hat da bloß mitgespielt. Wer seine Abgänge aus Aachen und Hannover ansieht, weiß das schon in etwa einzuschätzen.
Zudem: Fehler macht jeder, das heißt aber nicht, daß sie auch immer ohne Konsequenzen bleiben. Schmadtke hat offenbar selbst gesehen, daß sein Fehler fatal war und die Ligazugehörigkeit kosten könnte. Das ist ja nicht irgendein Fehler. Er zog daraus die Konsequenz.
Aixbock
Wo steht das? Nur weil du das wiederholt behauptest wird es nicht richtiger....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Aixbock Ich glaube, daß die Seriosität, "die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat" ein Verdienst des neuen Vorstands ist und war. Schmadtke hat da bloß mitgespielt. Wer seine Abgänge aus Aachen und Hannover ansieht, weiß das schon in etwa einzuschätzen.
Zudem: Fehler macht jeder, das heißt aber nicht, daß sie auch immer ohne Konsequenzen bleiben. Schmadtke hat offenbar selbst gesehen, daß sein Fehler fatal war und die Ligazugehörigkeit kosten könnte. Das ist ja nicht irgendein Fehler. Er zog daraus die Konsequenz.
Aixbock
Wo steht das? Nur weil du das wiederholt behauptest wird es nicht richtiger....
Eine sehr unverständliche Nachfrage Deinerseit. Wenn das irgendwo stünde, hätte ich nicht geschrieben "hat offenbar", sondern einfach zitiert. Es handelte sich also um eine Folgerung daraus, daß er selbst um Vertragsauflösung gebeten haben soll. Ganz einfach eigentlich. Was gibt es daran nicht zu verstehen? Wer solche Nachfragen stellt, hat offenbar das ganze Geschehen um den Schmadtke-Abgang überhaupt nicht verfolgt. Aber das mußt Du ja auch nicht.
Zitat von Hau rein is TangoIch betrachte den Abgang von Schmadtke als Verlust.
1.Die Fehler die er zweifelsfrei gemacht hat werden durch den Abgang nicht rückgängig gemacht 2.Jeder macht Fehler, das hat er hinter sich und wär ihm wahrscheinlich so nicht mehr passiert. 3.Wer sagt dass es ein Anderer besser macht 4.Wem nützt es wenn er sich hinstellt und die Schuld an der momentanen Situation auf sich nimmt, nur weil der Pöbel einen Sündenbock benötigt.
Die Seriösität die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat war ein Verdienst von Schmadtke. Er war auch im Erfolg sachlich und das uns doch nach den vielen Sonnengöttern und Heiligen mal richtig gut getan.
Das mag sein, aber jetzt wo es stark nach Liga 2 aussieht die Klamotten hinzuschmeissen, hat doch einen starken Nachgeschmack
Zitat von Hau rein is TangoIch betrachte den Abgang von Schmadtke als Verlust.
1.Die Fehler die er zweifelsfrei gemacht hat werden durch den Abgang nicht rückgängig gemacht 2.Jeder macht Fehler, das hat er hinter sich und wär ihm wahrscheinlich so nicht mehr passiert. 3.Wer sagt dass es ein Anderer besser macht 4.Wem nützt es wenn er sich hinstellt und die Schuld an der momentanen Situation auf sich nimmt, nur weil der Pöbel einen Sündenbock benötigt.
Die Seriösität die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat war ein Verdienst von Schmadtke. Er war auch im Erfolg sachlich und das uns doch nach den vielen Sonnengöttern und Heiligen mal richtig gut getan.
Das mag sein, aber jetzt wo es stark nach Liga 2 aussieht die Klamotten hinzuschmeissen, hat doch einen starken Nachgeschmack
Dir konnte Schmadtke doch gar nicht schnell genug entlassen werden. Jetzt geht er in Einvernehmen, vermutlich deutlich günstiger als bei Rauswurf und dann ist das auch wieder falsch???
Also verstehen muss man das nicht...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Hau rein is TangoIch betrachte den Abgang von Schmadtke als Verlust.
1.Die Fehler die er zweifelsfrei gemacht hat werden durch den Abgang nicht rückgängig gemacht 2.Jeder macht Fehler, das hat er hinter sich und wär ihm wahrscheinlich so nicht mehr passiert. 3.Wer sagt dass es ein Anderer besser macht 4.Wem nützt es wenn er sich hinstellt und die Schuld an der momentanen Situation auf sich nimmt, nur weil der Pöbel einen Sündenbock benötigt.
Die Seriösität die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat war ein Verdienst von Schmadtke. Er war auch im Erfolg sachlich und das uns doch nach den vielen Sonnengöttern und Heiligen mal richtig gut getan.
Das mag sein, aber jetzt wo es stark nach Liga 2 aussieht die Klamotten hinzuschmeissen, hat doch einen starken Nachgeschmack
Dir konnte Schmadtke doch gar nicht schnell genug entlassen werden. Jetzt geht er in Einvernehmen, vermutlich deutlich günstiger als bei Rauswurf und dann ist das auch wieder falsch???
Also verstehen muss man das nicht...
Du verstehst es ja auch nicht... Das eine hat mit dem andern garnichts zu tun
Zitat von Hau rein is TangoIch betrachte den Abgang von Schmadtke als Verlust.
1.Die Fehler die er zweifelsfrei gemacht hat werden durch den Abgang nicht rückgängig gemacht 2.Jeder macht Fehler, das hat er hinter sich und wär ihm wahrscheinlich so nicht mehr passiert. 3.Wer sagt dass es ein Anderer besser macht 4.Wem nützt es wenn er sich hinstellt und die Schuld an der momentanen Situation auf sich nimmt, nur weil der Pöbel einen Sündenbock benötigt.
Die Seriösität die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat war ein Verdienst von Schmadtke. Er war auch im Erfolg sachlich und das uns doch nach den vielen Sonnengöttern und Heiligen mal richtig gut getan.
Das mag sein, aber jetzt wo es stark nach Liga 2 aussieht die Klamotten hinzuschmeissen, hat doch einen starken Nachgeschmack
Dir konnte Schmadtke doch gar nicht schnell genug entlassen werden. Jetzt geht er in Einvernehmen, vermutlich deutlich günstiger als bei Rauswurf und dann ist das auch wieder falsch???
Also verstehen muss man das nicht...
Du verstehst es ja auch nicht... Das eine hat mit dem andern garnichts zu tun
Ich bin ja immer bereit dazuzulernen, erklär's mir doch einfach...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Hau rein is TangoIch betrachte den Abgang von Schmadtke als Verlust.
1.Die Fehler die er zweifelsfrei gemacht hat werden durch den Abgang nicht rückgängig gemacht 2.Jeder macht Fehler, das hat er hinter sich und wär ihm wahrscheinlich so nicht mehr passiert. 3.Wer sagt dass es ein Anderer besser macht 4.Wem nützt es wenn er sich hinstellt und die Schuld an der momentanen Situation auf sich nimmt, nur weil der Pöbel einen Sündenbock benötigt.
Die Seriösität die der FC plötzlich an den Tag gelegt hat war ein Verdienst von Schmadtke. Er war auch im Erfolg sachlich und das uns doch nach den vielen Sonnengöttern und Heiligen mal richtig gut getan.
Das mag sein, aber jetzt wo es stark nach Liga 2 aussieht die Klamotten hinzuschmeissen, hat doch einen starken Nachgeschmack
Dir konnte Schmadtke doch gar nicht schnell genug entlassen werden. Jetzt geht er in Einvernehmen, vermutlich deutlich günstiger als bei Rauswurf und dann ist das auch wieder falsch???
Also verstehen muss man das nicht...
Du verstehst es ja auch nicht... Das eine hat mit dem andern garnichts zu tun
Ich bin ja immer bereit dazuzulernen, erklär's mir doch einfach...
Ausnahmsweise, weil es so schwer scheint. Das ich für seinen Abgang, Entlassung oder wie immer man es nennen mag war, hat doch mit der Feststellung das es einen Nachgeschmack hat, nichts zu tun. Hoffe du hast die Möglichkeit das zu verstehen.
Mein musikalischer Beitrag zu "Schmadtkes Abgang" ...Just got paid Irgendwie nehm ich das schon fast persönlich. "Isch bin dann ma fott, maat et juut un tschüssikowski." Ist ja auch denkbar einfach, den Verein mit dem leider immer offensichtlicher gewordenem Dilemma im Regen stehn zu lassen. Aber zu spät hat mans geschnallt, sonst hätte man nicht mit dem Manager des Jahres bis 23 verlängert... und das ohne Not. Wann hat jemals der Abgang eines Spodis mannschaftliche Impulse gebracht? Der Kerl hat feige innen Sack gehauen - so einfach ist das.