Zitat von Kölsche OstfrieseDabei ist der im Alphabet doch so weit vorne. Laut Thünn arbeiten die ihre Liste doch nach dem Alphabet ab und waren eigentlich schon beim H
Die arbeiten das Alphabet von hinten nach vorne ab - halt spürbar anders. Nach B kommt allerdings nur noch A. Wird also langsam eng.
Zitat von Kölsche OstfrieseDabei ist der im Alphabet doch so weit vorne. Laut Thünn arbeiten die ihre Liste doch nach dem Alphabet ab und waren eigentlich schon beim H
Die arbeiten das Alphabet von hinten nach vorne ab - halt spürbar anders. Nach B kommt allerdings nur noch A. Wird also langsam eng.
Joga, Du kannst ja sogar Humor haben und nicht nur Tee trinken
Der FC Cheker rät dem 1.FC Köln dringlichst von einer Verpflichtung von D.Beiersdorfer ab. Das wäre der super Gau. Nichts gegen die Person DB, nur der würde in Köln untergehen. Der Chekcer empfiehlt Felix Magath. Erstmal braucht man dann nur eine Person einzustellen, allerdings mit Bedingungen. Alle Transfers dürfen nur im Sinne des sportlichen Erfolges durchgeführt werden. Es dürfen keine Handgelder an Berater, Spieler und Funktionäre vom verkaufenden Verein gezahlt werden ,um Transfers zu tätigen, die aufs eigene Konto des Geschäftsführers fliessen. Ich sag nur Cordoba. Ich will nicht wissen wieviel von dem 17 Millionen, über Handgelder als Dankeschön, an die Hauptverantwortlich des Cordoba Transfers zurück geflossen sind, als Bedingung dafür, das der Transfer überhaupt zu stande kam. Nach dem Leistungsprinziep kann der Fc beim Cordoba Transfer nicht gegangen sein. Cordoba ist ein mittelmäßiger 2.Liga Stürmer. Wer für den 17 mille ausgibt hat aus meiner sicht gefuscht, um sein eigenes Geldkonto aufzubessern. Handgelder sind im Fussball keine seltenheit. Bei F.Magath bin ich da sehr skeptisch, doch wenn man das in seinen Vertrag schreibt und ihn dazu verpflichtet nur im sinne des sportlichen Erfolges zu transferieren und Notariell begläubigt, sehe ich eine chance das F.Magath es packen kann. Mfg der Fc Chekcer
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von FC ChekcerDer FC Cheker rät dem 1.FC Köln dringlichst von einer Verpflichtung von D.Beiersdorfer ab. Das wäre der super Gau. Nichts gege die Person DB nur der würde in Köln untergehen. Der Chekcer empfiehlt Felix Magath. [...]
Geil. Innerhalb von 4 Sätzen von zu . Muss man auch erstmal hinbekommen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von FC ChekcerDer FC Cheker rät dem 1.FC Köln dringlichst von einer Verpflichtung von D.Beiersdorfer ab. Das wäre der super Gau. Nichts gege die Person DB nur der würde in Köln untergehen. Der Chekcer empfiehlt Felix Magath. [...]
Geil. Innerhalb von 4 Sätzen von zu . Muss man auch erstmal hinbekommen.
Wie gesagt Magath nur unter den oben genannten Bedingungen. Mit wenig Geld viel Ertrag. Qualitativ ist Magath trotz allem ein guter. Wie oft war er gleich Deutscher Meister als Trainer? Wie oft ist er abgestiegen? Wie oft hat er Abstiegsbedrohte Vereine noch gerettet? Google selber
Du darfst dem Magath halt nicht die komplette Macht für die Transfers überlassen. Der verdient sich sonst nebenbei dumm und dusselig, wie auf Schalke und Wolfsburg. Dabei vergessen leider manche Geschäftsführer den eigentlichen Sinn ihrer Tätigkeit.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
B wie Beiersdorfer. C wie Chihi. D wie ... nee, das kann ich nicht über die Tasten bringen, da macht bitte ein anderer weiter.
Das nächste mal international spielen wir dann, wenn wir wieder bei S angekommen sind. Wobei ich nicht glaube, dass der nochmal will. Ach, sorry, es ging ja hier um den Spodi.
Ich bin für Didi Hamann, ex DFB und international erfahrener Spieler. Da kannst du nicht viel falsch machen. Steht dem Fc seit wochen per Sky, als kostenloser Berater zur Seite. Mich würde noch interessieren ob der FC bei Mathias Sammer wenigstens mal angefragt hat, egal wo der Auftaucht, regnet es Titel. Das war bei Sammer auch schon als Spieler so. Ob Dfb, Dortmund, oder Bayern (trippel Sieger unter Sammer) Der sportliche Bereich des Dfb, hat heute noch, mehr mit Sammer zu tun als hier manchen Recht ist. Also das verstehe ich, unter Hochkarätiger Führungskraft, im sportlichen Bereich. Auch Allofs und Magath zähle ich noch zu Hochkaräter, allerdings der 2.Klasse, weil die auch schon mehrmals bewiesen haben das es nicht klappt. Alle anderen Namen wie Beiersdorfer, Dutt usw. sind mehr als Riskant und nicht zu empfehlen, da sie bisher überall nur bewiesen haben, das sie es gar nicht können. Für mich keine Hochkaräter sondern Restposten. An dieser stelle, sollte man tatsächlich dem Bayern Modell folgen statt dem Freiburger Modell. Das Betriebsinterne Bayern Model besagt, wer Titel gewinnt oder gewonnen hat wird bevorzugt und ist Interssant für uns. Allofs und Magath haben schon Titel gewonnen, bei Sammer werden die Bayern nicht mitmachen und Hamann ist wahrscheinlich nicht mal auf der so genannten "Black List" für den neuen GF Posten. Nochmal zur verdeutlichung, wir suchen keinen Sportdirektor. Der 1.FC Köln hat seinen Geschäftsführer Posten verloren. Für mich ist Didi Hamann die realistischste Lösung. Der sieht erstmal direkt ob jemand Kicken kann oder nicht. Das muss ein GF der Transfers tätigt, am besten drauf haben.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Laut Kicker ist Didi Beiersdorf beim FC in der Pole Position für den Sportdirektor. Wen dem so ist ........... mir fehlen die Worte. Aber, da fällt mir grade ein, schlechter als Schmadtke. ... geht eigentlich garnicht
B wie Beiersdorfer. C wie Chihi. D wie ... nee, das kann ich nicht über die Tasten bringen, da macht bitte ein anderer weiter.
Das nächste mal international spielen wir dann, wenn wir wieder bei S angekommen sind. Wobei ich nicht glaube, dass der nochmal will. Ach, sorry, es ging ja hier um den Spodi.
Nee, jetzt mal im Ernst. Trainer ist hier zwar OT, aber ein Freund schrieb mir vorhin in einer e-mail:
ZitatIst Dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass wir seit Ewigkeiten nur noch Trainer mit „S“ hatten? Stöger, Stanislawski, Solbakken, Soldo, Schaefer … und wer kommt jetzt?
Da hat er völlig recht mit und das schränkt den Kreis der Kandidaten in der Tat bedenklich ein. Da bleibt eigentlich nur einer für uns übrig.
B wie Beiersdorfer. C wie Chihi. D wie ... nee, das kann ich nicht über die Tasten bringen, da macht bitte ein anderer weiter.
Das nächste mal international spielen wir dann, wenn wir wieder bei S angekommen sind. Wobei ich nicht glaube, dass der nochmal will. Ach, sorry, es ging ja hier um den Spodi.
Nee, jetzt mal im Ernst. Trainer ist hier zwar OT, aber ein Freund schrieb mir vorhin in einer e-mail:
ZitatIst Dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass wir seit Ewigkeiten nur noch Trainer mit „S“ hatten? Stöger, Stanislawski, Solbakken, Soldo, Schaefer … und wer kommt jetzt?
Da hat er völlig recht mit und das schränkt den Kreis der Kandidaten in der Tat bedenklich ein. Da bleibt eigentlich nur einer für uns übrig.
Der Suppenkasper.
Au Backe, aber ist der Roger Schmidt nicht in seiner neuen Heimat glücklich?
"Dabei ist nach kicker-Informationen klar: Bei der Suche nach einem Nachfolger für Jörg Schmadtke ist Beiersdorfer, für den vor einem Jahr in Hamburg das Aus kam, in der Pole Position als neuer Geschäftsführer Sport. Zur Seite soll ihm ein jüngerer Sportdirektor gestellt werden - der nicht Dr. Jörg Jakobs heißt: Der derzeitige FC-Sportdirektor, der zuletzt nur noch im Nachwuchsbereich aktiv war, war seit dem Abschied seines langjährigen Wegbegleiters Schmadtke wieder in die Profiabteilung zurückgewechselt, sein im Sommer auslaufender Vertrag wird jedoch mit ziemlicher Sicherheit nicht verlängert." http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...orfer-plus.html Also wird uns Jakobs auch verlassen!!!
Zitat von hoffnung83"Dabei ist nach kicker-Informationen klar: Bei der Suche nach einem Nachfolger für Jörg Schmadtke ist Beiersdorfer, für den vor einem Jahr in Hamburg das Aus kam, in der Pole Position als neuer Geschäftsführer Sport. Zur Seite soll ihm ein jüngerer Sportdirektor gestellt werden - der nicht Dr. Jörg Jakobs heißt: Der derzeitige FC-Sportdirektor, der zuletzt nur noch im Nachwuchsbereich aktiv war, war seit dem Abschied seines langjährigen Wegbegleiters Schmadtke wieder in die Profiabteilung zurückgewechselt, sein im Sommer auslaufender Vertrag wird jedoch mit ziemlicher Sicherheit nicht verlängert." http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...orfer-plus.html Also wird uns Jakobs auch verlassen!!!
Habs auch gerade gelesen.... Vorausgesetzt es stimmt, sind die denn jetzt von allen guten Geistern verlassen??? Wie kann man in so kurzer Zeit einen solchen Trümmerhaufen produzieren? Beiersdorfer als Spodi? Nein danke, der hat in Hamburg schon grauenhaft gearbeitet. Einfach nur traurig, wir sind wieder da angekommen, wo wir in der Zeit vor Peter Stöger waren... einfach nur traurig...