Ich bin der Meinung. das als allererstes der Dummschwätzer Schuhmacher aussortiert werden müsste. Der schadet dem FC bei jedem seiner Auftritte. Hat der eigtl.keinen Vorgesetzten? Merkt das denn keiner da oben , das der total fehl am Platz ist?
Wär schön wenn du den Respekt hättest und seinen Namen richtig schreiben würdest. Das dürfte für einen fc-fans bei dem ehemaligen Nationaltorhüter und unserem gewählten Vize-Präsidenten nicht zu schwer sein..... Es hat auch schon Neulinge gegeben, die sich hier kurz vorgestellt haben.
Zitat von burlesque ! Vielleicht ist die Frage doof, aber wieso läußt man den Jörg Jacobs nicht als Spodi weitermachen, der er ja auch irgendwo ist?
Schreib seinen Namen richtig.
Wo die genau Arbeitstrennung zwischen dem Geschäftsführer Sport und dem Sportdirektor (vor dessen zweitweiligen Versetzung auf eine untergeordnete Funktion) anfängt, und wo sie aufhört ist nicht so ganz klar, und führt deshalb häufig zu Verwechslungen.
Ich stell mir das so vor: Der Geschäftsführer nimmt Lachsschnittchen im Golfclub und redet schöngeistiges Zeugs mit Premiumsponsoren, und der Sportdirektor steht mit ein paar Stullen aus der Brotdose irgendwo in Much an nem Ascheplatz, und prüft die Tipps seiner Scouts....also des einen Scouts....also die Tipps vom Schmadtke-Junior.
Wie auch immer . aktuelll suchen wir einen Geschäftsführer Sport, der danach quasi der Chef vom Trainer und vom Sportdirektor wäre.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von burlesque ! Vielleicht ist die Frage doof, aber wieso läußt man den Jörg Jacobs nicht als Spodi weitermachen, der er ja auch irgendwo ist?
Schreib seinen Namen richtig.
Wo die genau Arbeitstrennung zwischen dem Geschäftsführer Sport und dem Sportdirektor (vor dessen zweitweiligen Versetzung auf eine untergeordnete Funktion) anfängt, und wo sie aufhört ist nicht so ganz klar, und führt deshalb häufig zu Verwechslungen.
Ich stell mir das so vor: Der Geschäftsführer nimmt Lachsschnittchen im Golfclub und redet schöngeistiges Zeugs mit Premiumsponsoren, und der Sportdirektor steht mit ein paar Stullen aus der Brotdose irgendwo in Much an nem Ascheplatz, und prüft die Tipps seiner Scouts....also des einen Scouts....also die Tipps vom Schmadtke-Junior.
Wie auch immer . aktuelll suchen wir einen Geschäftsführer Sport, der danach quasi der Chef vom Trainer und vom Sportdirektor wäre.
Jakobs! Ich finde, man könnte doch aus diesen 2 Positionen eine machen. Schmadtke war das doch auch in Personalunion - Jokobs war doch für die Jugendarbeit zuständig?
Zitat von burlesqueIch finde, man könnte doch aus diesen 2 Positionen eine machen. Schmadtke war das doch auch in Personalunion - Jokobs war doch für die Jugendarbeit zuständig?
Du hast den Namen ja schon wieder falsch geschrieben.....
Wie auch immer - ja, flache Hierarchien....ein Vortänzer reicht vollkommen. Gerüchteweise mag Jakobs aber die Rolle von vorderster Front nicht so.....
Ist aber für mich nicht so tragisch. Der Spodi muss ja nicht selbst mit der Presse oder Sponsoren eeden, sondern soll ruhig und "unaufgeregt" im Hintergrund wirken.
Zum Dopa und so schicken wir halt den Tünn...oder zur Not den Wehrle.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von burlesque ! Vielleicht ist die Frage doof, aber wieso läußt man den Jörg Jacobs nicht als Spodi weitermachen, der er ja auch irgendwo ist?
Da bin ich militante Trockenhaube ganz bei Dir. Jakobs und Stöger scheinen zusammen zu passen, haben es ja auch schon bewiesen. Unser Schlachtschiff liegt auf einer Sandbank, würde mit Kapitain Stöger und Ruderman Jacobs bis Saisonende weiter machen. Der rettende Hafen ist eh weit entfernt, jedoch wird gerade stark am Ruder gedreht.
Mögen viele über den Tünn schreiben, was sie wollen, er erinnert mich an unsere "Panzerdivision Wicking" an der Ostfront. Die haben fast aussichtslos bis zum bitteren Ende gekämpft um den sicheren Rückzug vieler unsere Soldaten zu sichern. Stahlhoden hat der Toni, jedoch leider auch ein Gespür für Fettnäpfchen. Der tritt da nicht rein, manchmal schwimmt er darin!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von ewertDann kann er den Trainer direkt mitbringen...und den Torwart und den duksch
Hach Ewert, wenn sich die Qualität deiner Beiträge in deiner sportlichen Leistungsfähigkeit widerspiegeln würde, würde ich mir bei etwaigem Verletzungspech unserer Torhüter keinerlei Sorgen machen
Manager bleibt bei Hannover 96 Verbleib bei 96 offiziell: Köln bekommt Heldt nicht
Jetzt ist es offiziell: Manager Horst Heldt bleibt bei Hannover 96 - ein Wechsel zum 1. FC Köln ist endgültig vom Tisch. Am Mittwoch hatte Heldt erneut rund vier Stunden mit 96-Klubboss Martin Kind zusammengesessen. Das Ergebnis der finalen Unterredung verkündeten Heldt dann am Donnerstagmittag nach der Spieltagspressekonferenz, bei der er zwar neben Trainer André Breitenreiter saß, Fragen zu seiner Personalie jedoch nicht gestattet waren.
Von mir aus kann der kommen, erfolgreich war er definitiv in Basel..... Und gerne darf der auch gleich René Weiler mitbringen.... Schweizer Doppelspitze für den FC
Andererseits würde der vom Wesen her top mit Peter Stöger zusammenpassen.
Der 1. FC Köln hat am Donnerstag eine Entscheidung in der Personalie Horst Heldt getroffen. Der 1. FC Köln hat Horst Heldt am heutigen Donnerstagmorgen mitgeteilt, dass er für die zur Rückrunde zu besetzende Position des Geschäftsführers beim FC keine Option mehr ist.
FC-Präsident Werner Spinner sagt: „Nachdem Horst Heldt Interesse an einem Wechsel nach Köln signalisiert hatte, haben wir mit ihm ein erstes Gespräch über eine mögliche Zusammenarbeit geführt. Voraussetzung für weitergehende Gespräche war jedoch immer, dass Horst Held eine angemessene Möglichkeit findet, sein bis 2020 laufendes Vertragsverhältnis bei Hannover 96 zu beenden. Dies ist bis zum Donnerstag nicht gelungen. Aus Respekt vor Hannover 96 haben wir daher zu diesem frühen Zeitpunkt entschieden, die Gespräche nicht weiter zu verfolgen, um die gegenseitigen Verhältnisse nicht zu beschädigen.“
Der 1. FC Köln hat am Donnerstag eine Entscheidung in der Personalie Horst Heldt getroffen. Der 1. FC Köln hat Horst Heldt am heutigen Donnerstagmorgen mitgeteilt, dass er für die zur Rückrunde zu besetzende Position des Geschäftsführers beim FC keine Option mehr ist.
FC-Präsident Werner Spinner sagt: „Nachdem Horst Heldt Interesse an einem Wechsel nach Köln signalisiert hatte, haben wir mit ihm ein erstes Gespräch über eine mögliche Zusammenarbeit geführt. Voraussetzung für weitergehende Gespräche war jedoch immer, dass Horst Held eine angemessene Möglichkeit findet, sein bis 2020 laufendes Vertragsverhältnis bei Hannover 96 zu beenden. Dies ist bis zum Donnerstag nicht gelungen. Aus Respekt vor Hannover 96 haben wir daher zu diesem frühen Zeitpunkt entschieden, die Gespräche nicht weiter zu verfolgen, um die gegenseitigen Verhältnisse nicht zu beschädigen.“
Oh Mann - "aus Respekt vor Hannover 96" - so sieht also Respekt aus, siehe "Tünn am Sonntag" (wäre doch ein idealer Titel für eine Soap auf RTL nitro
Jedenfalls wird der Ton die nächsten Tage rauer werden. Die letzten Sympathien werden in nullkommanix verschwunden sein, die man in 4 Jahren aufgebaut hat. Und Peter Stöger scheint auch nicht mehr motiviert zu sein. Dann sollte man besser noch heute einen Schlussstrich ziehen und mit einem neuen Trainer auf der Bank gegen Schalke beginnen - denn da hat der neue Trainer nix zu verlieren. Der Druck im nächsten Heimspiel wird immens sein. Mit ach und krach kann man auf Schalke mit einem neuen Trainer vielleicht 'nen Punkt holen - sooo gut spielen die auch nicht, auch wenn sie Dritter sind. Ab jetzt sollte jeder Punkt zählen. Wenn der FC dort einen Punkt holt, dann kann das Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben, gerade auch für das dann folgende wichtige Heimspiel gegen Freiburg.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von NetzerOh Mann - "aus Respekt vor Hannover 96" - so sieht also Respekt aus, siehe "Tünn am Sonntag" (wäre doch ein idealer Titel für eine Soap auf RTL nitro
Jedenfalls wird der Ton die nächsten Tage rauer werden. Die letzten Sympathien werden in nullkommanix verschwunden sein, die man in 4 Jahren aufgebaut hat. Und Peter Stöger scheint auch nicht mehr motiviert zu sein. Dann sollte man besser noch heute einen Schlussstrich ziehen und mit einem neuen Trainer auf der Bank gegen Schalke beginnen - denn da hat der neue Trainer nix zu verlieren. Der Druck im nächsten Heimspiel wird immens sein. Mit ach und krach kann man auf Schalke mit einem neuen Trainer vielleicht 'nen Punkt holen - sooo gut spielen die auch nicht, auch wenn sie Dritter sind. Ab jetzt sollte jeder Punkt zählen. Wenn der FC dort einen Punkt holt, dann kann das Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben, gerade auch für das dann folgende wichtige Heimspiel gegen Freiburg.
Hast Du vollkommen recht. Zeit genug für den Neuen ist ja noch, zumal das am Samstag das späte Spiel ist...
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Hast Du vollkommen recht. Zeit genug für den Neuen ist ja noch, zumal das am Samstag das späte Spiel ist...[/quote]
Die Zeit ist äußerst eng, aber Favre warf damals bei Borussia an einem Sonntag hin und das nächste Spiel war bereits dienstags (das dann sogar gewonnen wurde). Möglich ist alles. Man muss auch mal mutig sein in seinen Entscheidungen. Und da sieht man, dass sich die Chefetage nicht einig ist.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)