Zitat von AixbockModeste hat einen Spielerberater, der ihn, ohne daß dieser es weiß, nach China oder England vermittelt?? Das ist schon eine abenteuerliche These.
Aixbock
Äh, beziehst Du das auf meinen Beitrag? Das ist nicht wirklich das, was Du das rausliest, oder?
Falls nicht - sorry!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von KohlenbockEr kann ja auch schlecht schon vorher die Klausel ziehen, wenn er noch kein Angebot hat. Scheinbar kam die Offerte, von wem auch immer, relativ spät.
Mir drängt sich da im Übrigen der Verdacht auf, dass es noch überhaupt kein konkretes Angebot von einem möglichen neuien Arbeitgeber gab und dass der Berater/Anwalt des Spielers versucht hat, die Klausel quasi auf Verdacht zu ziehen. Könnte ja auch ne Variante sein, warum sie unwirksam ist...
Ja so etwa habe ich das auch gemeint - hast es offenbar klarer ausgedrückt - danke!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hmm, also ich denke, dass Peter Stöger in Kombination mit Jörg Schmadtke das genialste ist, was dem FC seit Jahrzehnten passiert ist. Das selbst Stöger aus diversen "Nieten" nicht mehr machen kann, als möglich ist, ist doch klar. Er hat Hector, Gerhardt und Horn und nicht zuletzt Risse absolut steigern können. Selbst aus Lehmann hat er noch die letzten Reserven seiner Karriere "rauskitzeln" können. Und selbst Vogt hat er zu einem "Schweinehund mit Selbstbewusstsein" im defensiven Mittelfeld erzogen. Herr Stöger: Herrausragende Arbeit!
Zitat von Sir GuidoHmm, also ich denke, dass Peter Stöger in Kombination mit Jörg Schmadtke das genialste ist, was dem FC seit Jahrzehnten passiert ist. Das selbst Stöger aus diversen "Nieten" nicht mehr machen kann, als möglich ist, ist doch klar. Er hat Hector, Gerhardt und Horn und nicht zuletzt Risse absolut steigern können. Selbst aus Lehmann hat er noch die letzten Reserven seiner Karriere "rauskitzeln" können. Und selbst Vogt hat er zu einem "Schweinehund mit Selbstbewusstsein" im defensiven Mittelfeld erzogen. Herr Stöger: Herrausragende Arbeit!
Vogt...Schweinehund mit Selbstbewusstsein?....is klar... Die Meinung hast du wohl exklusiv...
1. Die Berater haben heute offenbar erhebliche Vollmachten, wie auch kürzlich das Beispiel Hartel zeigte. Kann also durchaus sein, dass mal einer im vermeintlichen Interesse des Klienten auf Verdacht `ne Klausel zieht oder sonstirgendwelche Erklärungen abgibt. Und da Modestes Deutschkenntnisse für`s Vertragsrecht wahrscheinlich nicht ausreichen, wird der erst recht "machen lassen".
2. Mir ist unwohl dabei, wenn der "Charakter" eines Spielers (also Menschen) auf der Grundlage von Bild, Express oder fussballtransfers.com bewertet wird - ich halte das für grenzwertig. Wir wissen einfach nicht, wer wem wann was mitgeteilt hat ...
Ich hoffe, das war verständlicher. Sorry ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Sir GuidoHmm, also ich denke, dass Peter Stöger in Kombination mit Jörg Schmadtke das genialste ist, was dem FC seit Jahrzehnten passiert ist. Das selbst Stöger aus diversen "Nieten" nicht mehr machen kann, als möglich ist, ist doch klar. Er hat Hector, Gerhardt und Horn und nicht zuletzt Risse absolut steigern können. Selbst aus Lehmann hat er noch die letzten Reserven seiner Karriere "rauskitzeln" können. Und selbst Vogt hat er zu einem "Schweinehund mit Selbstbewusstsein" im defensiven Mittelfeld erzogen. Herr Stöger: Herrausragende Arbeit!
Vogt...Schweinehund mit Selbstbewusstsein?....is klar... Die Meinung hast du wohl exklusiv...
Na gut, ist vielleicht übertrieben,.... Aber als er bei uns angefangen hatte, war er schon eher der Typ "selbstverliebtes Weichei"... und ich finde schon, dass er sich erheblich gesteigert hat, obwohl er den richtigen Durchbruch leider nie geschafft hat.
Zitat von Sir GuidoHmm, also ich denke, dass Peter Stöger in Kombination mit Jörg Schmadtke das genialste ist, was dem FC seit Jahrzehnten passiert ist. Das selbst Stöger aus diversen "Nieten" nicht mehr machen kann, als möglich ist, ist doch klar. Er hat Hector, Gerhardt und Horn und nicht zuletzt Risse absolut steigern können. Selbst aus Lehmann hat er noch die letzten Reserven seiner Karriere "rauskitzeln" können. Und selbst Vogt hat er zu einem "Schweinehund mit Selbstbewusstsein" im defensiven Mittelfeld erzogen. Herr Stöger: Herrausragende Arbeit!
Vogt...Schweinehund mit Selbstbewusstsein?....is klar... Die Meinung hast du wohl exklusiv...
Na gut, ist vielleicht übertrieben,.... Aber als er bei uns angefangen hatte, war er schon eher der Typ "selbstverliebtes Weichei"... und ich finde schon, dass er sich erheblich gesteigert hat, obwohl er den richtigen Durchbruch leider nie geschafft hat.
Das Einzige was Vogt mit einem Schweinehund gemeinsam hatte, ist die Tatsache, dass er bei Heimspielen meistens die arme Sau war, die von den Fans durchs Dorf (sprich: Stadion) getrieben wurde. Keiner aus dem aktuellen Kader hatte hier einen schwereren Stand.
Wäre ja schön und romantisch, wenn der Glaube ausreichen würde, die Spieler-Arbeitsplatzwahl aus den Fängen der "Vermittler" zu befreien! Wer es bis dato noch nicht mitbekommen hat: seit Mitte der 80ziger Jahre (vielleicht auch schon früher, immer (regional)?, wird speziell nach internationalen Kickern professionell gefandet, die vom Anfang ihrer Karriere an, in komplette Abhängigkeit geraten. Perfide Abhängigkeits-Systeme wurden damals z. B. von Ajax, Standard Lüttich etc. extrem erfolgreich eingeführt, die ein paar Jahre später weltweit von allen Profi-Clubs notwendig aus Kosten- & Erfolgsgründen übernommen wurden. Das Ammenmärchen vom aufstrebenen und "frei-entscheidenen" Jugo/Afro/Brasilo oder Sri Lanka Kicker ist und war immer schon ein Märchen. Manche haben es tatsächlich geschafft sich "freizukaufen", der Gros wird zwar nicht mehr so gewalttägig weiter-verschoben wie damals ( frag mal bei Gerry Ehrmann/Paul Steiner nach, wie die Sitten im Transit-Geschäft so waren). Heute gehts über legale und komplett perfektionierte/unantastbare Schriftstücke, die zwangsweise unterschrieben werden müssen, wenn man mitspielen möchte. Wahrscheinlich hat Modeste die tolle Wahl zwischen A & B, mehr gibts nicht vom Papierverwalter. Und Du glaubst noch, der könnte freie Platzwahl betreiben und nach Lust & Laune auch zum Miami FC wechseln oder beim FC bleiben, wenn er denn den Wunsch dann hätte? Würde mich ja wirklich freuen, wenn er sich schon freigeschwommen haben sollte!
Zitat von JuppRuppWäre ja schön und romantisch, wenn der Glaube ausreichen würde, die Spieler-Arbeitsplatzwahl aus den Fängen der "Vermittler" zu befreien! Wer es bis dato noch nicht mitbekommen hat: seit Mitte der 80ziger Jahre (vielleicht auch schon früher, immer (regional)?, wird speziell nach internationalen Kickern professionell gefandet, die vom Anfang ihrer Karriere an, in komplette Abhängigkeit geraten. Perfide Abhängigkeits-Systeme wurden damals z. B. von Ajax, Standard Lüttich etc. extrem erfolgreich eingeführt, die ein paar Jahre später weltweit von allen Profi-Clubs notwendig aus Kosten- & Erfolgsgründen übernommen wurden. Das Ammenmärchen vom aufstrebenen und "frei-entscheidenen" Jugo/Afro/Brasilo oder Sri Lanka Kicker ist und war immer schon ein Märchen. Manche haben es tatsächlich geschafft sich "freizukaufen", der Gros wird zwar nicht mehr so gewalttägig weiter-verschoben wie damals ( frag mal bei Gerry Ehrmann/Paul Steiner nach, wie die Sitten im Transit-Geschäft so waren). Heute gehts über legale und komplett perfektionierte/unantastbare Schriftstücke, die zwangsweise unterschrieben werden müssen, wenn man mitspielen möchte. Wahrscheinlich hat Modeste die tolle Wahl zwischen A & B, mehr gibts nicht vom Papierverwalter. Und Du glaubst noch, der könnte freie Platzwahl betreiben und nach Lust & Laune auch zum Miami FC wechseln oder beim FC bleiben, wenn er denn den Wunsch dann hätte? Würde mich ja wirklich freuen, wenn er sich schon freigeschwommen haben sollte!
also so extrem wie du das schreibst, das glauben ich nicht. Mag evtl. in den 80er der Fall gewesen sein, heute aber sicher nicht mehr.
Zitat von BürgersteigUnd ich dachte, wir verpflichten solche Spieler erst garnicht. Welchen schwierigen Spieler hat er denn bei uns hinbekommen?
Modeste!
Jojic. Zoller. Ok. Anders schwierig. Aber eigentlich beide schon abgeschrieben. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich muss Wagner auch nicht haben. Aber er hat letzte Saison aus wenig Chancen viel gemacht. Und seine unbequeme Art hat was, was letzte Saison auf dem Platz manchmal gefehlt hat.
Also bei allem Respekt,
aber zu behaupten Stöger habe Jojic hinbekommen, das ist schon abenteurlich. Aus Zoller hat er auch nicht mehr rausgeholt, als vorher drinne war. Finne, Nagasawa, Svento, etc. haben keinerlei Entwicklung unter Stöger gezeigt, wärend Vogt, Mladenovic, Osako oder auch Olkowski mit ihren Leistungen stetig nach unten gingen. Und da ist irgendwie kein Spieler bei, den ich als "schwierig" bezeichnen würde. Ich halte Stöger jetzt nicht für einen schlechten Trainer - bestimmt nicht, aber diese ganzen Spezialfähigkeiten von wegen Experte in Jugendförderung, schwierige Spieler usw. die kann ich nirgends erkennen.
Seh ich anders. Hartel ist so ein Fall. Der Junge machte nen Fehler und war fast vom Hof (verjagt). Schwieriger Nachwuchsspieler! Das kriegst du nur hin, wenn du als Trainer solche Jungs führen kannst. Sonst hätte Schmadtke ihn ziehenlassen müssen.
Zu behaupten, Stöger hätte aus Zoller nur rausgeholt, was drin war, finde ich auch albern. Der Junge war gescheitert, geflohen zum FCKa. Den zurückzuholen und aufzubauen, war schon eine 1a Leistung des Trainerteams.
Und bei Jojic setze ich auf die Zukunft. Man hat geshen, dass er kann.
Deine Meinung, dass es mit einigen immer weiter bergab geht, teile ich auch nicht. Es geht auf und ab. Gerade bei Mladenovic. Das halte ich für normal. Mag sein, dass einigen die Entwicklung nicht schnell genug geht. Ich bin auch eher ungeduldig, habe aber beim FC ein gutes Gefühl.
PS: Wenn ihr den Wagner nicht wollt, was ist mit Problemspieler Bas Dost?
Zitat von BürgersteigUnd ich dachte, wir verpflichten solche Spieler erst garnicht. Welchen schwierigen Spieler hat er denn bei uns hinbekommen?
Modeste!
Jojic. Zoller. Ok. Anders schwierig. Aber eigentlich beide schon abgeschrieben. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich muss Wagner auch nicht haben. Aber er hat letzte Saison aus wenig Chancen viel gemacht. Und seine unbequeme Art hat was, was letzte Saison auf dem Platz manchmal gefehlt hat.
Also bei allem Respekt,
aber zu behaupten Stöger habe Jojic hinbekommen, das ist schon abenteurlich. Aus Zoller hat er auch nicht mehr rausgeholt, als vorher drinne war. Finne, Nagasawa, Svento, etc. haben keinerlei Entwicklung unter Stöger gezeigt, wärend Vogt, Mladenovic, Osako oder auch Olkowski mit ihren Leistungen stetig nach unten gingen. Und da ist irgendwie kein Spieler bei, den ich als "schwierig" bezeichnen würde. Ich halte Stöger jetzt nicht für einen schlechten Trainer - bestimmt nicht, aber diese ganzen Spezialfähigkeiten von wegen Experte in Jugendförderung, schwierige Spieler usw. die kann ich nirgends erkennen.
Seh ich anders. Hartel ist so ein Fall. Der Junge machte nen Fehler und war fast vom Hof (verjagt). Schwieriger Nachwuchsspieler! Das kriegst du nur hin, wenn du als Trainer solche Jungs führen kannst. Sonst hätte Schmadtke ihn ziehenlassen müssen.
Zu behaupten, Stöger hätte aus Zoller nur rausgeholt, was drin war, finde ich auch albern. Der Junge war gescheitert, geflohen zum FCKa. Den zurückzuholen und aufzubauen, war schon eine 1a Leistung des Trainerteams.
Und bei Jojic setze ich auf die Zukunft. Man hat geshen, dass er kann.
Deine Meinung, dass es mit einigen immer weiter bergab geht, teile ich auch nicht. Es geht auf und ab. Gerade bei Mladenovic. Das halte ich für normal. Mag sein, dass einigen die Entwicklung nicht schnell genug geht. Ich bin auch eher ungeduldig, habe aber beim FC ein gutes Gefühl.
PS: Wenn ihr den Wagner nicht wollt, was ist mit Problemspieler Bas Dost?
definiere Problemspieler ? soweit ich das mitgekriegt habe hat der angefangen zu mosern als er keine einsatzzeiten bekommen hat ! ist für mich völlig nachvollziehbar ! kein spieler ist zufrieden wenn er auf der bank sitzt ! ich denke wenn der zu uns käme hätte er seinen stammplatz schnell sicher !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Für immer FC ! definiere Problemspieler ? soweit ich das mitgekriegt habe hat der angefangen zu mosern als er keine einsatzzeiten bekommen hat ! ist für mich völlig nachvollziehbar ! kein spieler ist zufrieden wenn er auf der bank sitzt ! ich denke wenn der zu uns käme hätte er seinen stammplatz schnell sicher !
Problemspieler? Deshalb endet mein Beitrag mit einem man kann natürlich jeden Spieler zu einem solchen erklären... Dost wäre schon ein Hammer, weshalb ich nicht dran glaube... Der hat bestimmt andere Angebote.
Zitat von Für immer FC !also wenn ich Dost heissen würde u müsste mich zwischen den Fischköppen und dem FC entscheiden . . . ich wüsst watt ich tät
leider wird das nicht seine einzige alternative sein. ansonsten ist natürlich ein gut geführter mittelklassen bundesligist die bessere wahl, als ein chaosclub
Zitat von Für immer FC !also wenn ich Dost heissen würde u müsste mich zwischen den Fischköppen und dem FC entscheiden . . . ich wüsst watt ich tät
leider wird das nicht seine einzige alternative sein. ansonsten ist natürlich ein gut geführter mittelklassen bundesligist die bessere wahl, als ein chaosclub
Dost würde sich wohl definitiv für den HSV entscheiden. Chaos hin oder her, die können, schon wegen der Kühne -Millionen, ganz andere Gehälter zahlen.
Zitat von Kohlenbock Dost würde sich wohl definitiv für den HSV entscheiden. Chaos hin oder her, die können, schon wegen der Kühne -Millionen, ganz andere Gehälter zahlen.
Aber will Dost deshalb um einen Relegationsplatz spielen...? Na ja, wahrscheinlich hast du Recht! Aber ich denke, für Dost gibt es andere Angebote. Der kann auch in Europa zu irgendeinem Verein, der international unterwegs ist. So sehr wird er Deutschland nicht lieben