Zitat von kölner_puddingStöger ist auch so eine Wander Hure und nicht mehr....
und wer jetzt noch nicht merkt das er die anfrage schon länger hatte und am liebsten auch schon eher hier aufhören wollte, dem ist nicht mehr zu helfen... bei mir ist der unten durch
Warum bekommt er dann nur einen Vertrag bis Ende der Saison, du Wander-Freier?
Das ist doch nur ein Medientrick und eine Absicherung vom BVB. Es soll halt über die Medien und Köln Fans, kein Groll an den BVB geraten. So steht der BVB als Ahnungsloser Verein da, der nur die Situation das Stöger "rein zufälligerweise frei ist " für sich genutzt hat. Das der BVB seit einem Jahr an Stöger dran ist, vergisst du wohl. Die Frage die du dir stellen solltest, warum verpflichtet auf einmal der Sportlich 2.grösste Verein Deutschlands, den schlechtesten Bundesliga Trainer, nach 13 Spieltagen den es jemals gegeben hat. Noch auffälliger gehts wohl nicht. Seit mal nicht so Naiv. Der Bvb hat, mit Absprache von P.S uns mal so eben, den Trainer unreiwillig abgenommen. Also bei mir klingeln da die Alarmglocken. Wieviel hat der Bvb für Dembele noch gleich erhalten? Ich will nicht wissen was der Scheinheilige P.S an Handgeld dafür bekommen hat, das er sich so, aus seinem Laufenden FC Vertrag raus boxt. Und noch was, der BVB ist schlau. Packt Stöger beim Bvb die Wende, denkst du im ernst das die nicht mit ihm Verlängern? Doch sollte er abloosen hat der Bvb ne fette Abfindung gespart. Heisst ja nicht jeder 1.fc köln und schleudert das Geld aus dem Fenster
Einige Medien behaupten aber, der BvB sei mit Nagelsmann für den Sommer bereits einig und Stöger macht eben den Interimstrainer. Einige fragen sich sogar, was passiert, wenn Stöger Erfolg hat und dann gehen muss, weil Nagelsmann kommt. Aber bastel du mal schön weiter an deinen kruden Verschwörungstheorien.
Sack - der Sack - Substantiv, weil man da einen Artikel (der, die, das, ein ...) davor ... - falls dich das interessiert und du an deiner persönlichen Vervollkommnung arbeiten möchtest.
Sack - der Sack - Substantiv, weil man da einen Artikel (der, die, das, ein ...) davor ... - falls dich das interessiert und du an deiner persönlichen Vervollkommnung arbeiten möchtest.
Sack - der Sack - Substantiv, weil man da einen Artikel (der, die, das, ein ...) davor ... - falls dich das interessiert und du an deiner persönlichen Vervollkommnung arbeiten möchtest.
Sack - der Sack - Substantiv, weil man da einen Artikel (der, die, das, ein ...) davor ... - falls dich das interessiert und du an deiner persönlichen Vervollkommnung arbeiten möchtest.
ihr seit schon so traurige vögel
seid
Lach ruhig ... nur dumme Menschen machen sich über so was Lustig
Zitat von l#seven kommt von fordern...nicht von Vorderachse oder so
Geh mir nicht auf den sack
Sack - der Sack - Substantiv, weil man da einen Artikel (der, die, das, ein ...) davor ... - falls dich das interessiert und du an deiner persönlichen Vervollkommnung arbeiten möchtest.
Da sage noch einer, dass man sich in Fußball-Foren nicht weiter entwickeln und bilden könnte. Das ist ja hier inzwischen zumindest gehobene Volkshochschule und dabei noch kostenfrei,
Zitat von l#seven kommt von fordern...nicht von Vorderachse oder so
Geh mir nicht auf den sack
Sack - der Sack - Substantiv, weil man da einen Artikel (der, die, das, ein ...) davor ... - falls dich das interessiert und du an deiner persönlichen Vervollkommnung arbeiten möchtest.
ihr seit schon so traurige vögel
seid
Lach ruhig ... nur dumme Menschen machen sich über so was Lustig
Lustig ist aber ein Adjektiv und wird daher . . . , ach, lassen wir das besser, sonst wird das hier noch eine unendliche Geschichte!
Zitat von l#seven kommt von fordern...nicht von Vorderachse oder so
Geh mir nicht auf den sack
Sack - der Sack - Substantiv, weil man da einen Artikel (der, die, das, ein ...) davor ... - falls dich das interessiert und du an deiner persönlichen Vervollkommnung arbeiten möchtest.
ihr seit schon so traurige vögel
seid
Lach ruhig ... nur dumme Menschen machen sich über so was Lustig
Lustig ist aber ein Adjektiv und wird daher . . . , ach, lassen wir das besser, sonst wird das hier noch eine unendliche Geschichte!
... vögel hingegen -- zumindest in diesem Kontext, in dem man den Imperativ wohl ausschließen kann -- ein Substantiv im Plural
(irgendwie muss man sich ja von FC und Fußball ablenken)
Zitat von kölner_puddingStöger ist auch so eine Wander Hure und nicht mehr....
und wer jetzt noch nicht merkt das er die anfrage schon länger hatte und am liebsten auch schon eher hier aufhören wollte, dem ist nicht mehr zu helfen... bei mir ist der unten durch
Warum bekommt er dann nur einen Vertrag bis Ende der Saison, du Wander-Freier?
Das ist doch nur ein Medientrick und eine Absicherung vom BVB. Es soll halt über die Medien und Köln Fans, kein Groll an den BVB geraten. So steht der BVB als Ahnungsloser Verein da, der nur die Situation das Stöger "rein zufälligerweise frei ist " für sich genutzt hat. Das der BVB seit einem Jahr an Stöger dran ist, vergisst du wohl. Die Frage die du dir stellen solltest, warum verpflichtet auf einmal der Sportlich 2.grösste Verein Deutschlands, den schlechtesten Bundesliga Trainer, nach 13 Spieltagen den es jemals gegeben hat. Noch auffälliger gehts wohl nicht. Seit mal nicht so Naiv. Der Bvb hat, mit Absprache von P.S uns mal so eben, den Trainer unreiwillig abgenommen. Also bei mir klingeln da die Alarmglocken. Wieviel hat der Bvb für Dembele noch gleich erhalten? Ich will nicht wissen was der Scheinheilige P.S an Handgeld dafür bekommen hat, das er sich so, aus seinem Laufenden FC Vertrag raus boxt. Und noch was, der BVB ist schlau. Packt Stöger beim Bvb die Wende, denkst du im ernst das die nicht mit ihm Verlängern? Doch sollte er abloosen hat der Bvb ne fette Abfindung gespart. Heisst ja nicht jeder 1.fc köln und schleudert das Geld aus dem Fenster
Was auch immer du konsumierst...lass es weg oder nimm mehr davon...viel mehr
Besser wäre ein Deutschkurs für Anfänger & Flüchtlinge.
Ich weiß das das Fussballgeschäft ist, was da grade alles so abläuft. Trotzdem hats für mich einen ganz üblen Nachgeschmack, diese Stöger Geschichte. Erzählt uns einen von Gefühl usw für die Mannschaft und das er nicht einfach die Segel streicht, dafür steht Verträge einzuhalten usw usw. Und schwupps is er beim BvB
Lach ruhig ... nur dumme Menschen machen sich über so was Lustig
Das stimmt allerdings. Meine ich ganz ernst - es ist doof. Aber es musste heute einfach mal sein. Nicht, weil es sonderlich gut oder so wäre, aber als Ausdruck einer ziemlich desaströsen Stimmung hier.
Daher: Ich bin selten deiner Meinung - aber schreib so, wie du willst, das ist in Ordnung.
Zitat von nobby stilesIch weiß das das Fussballgeschäft ist, was da grade alles so abläuft. Trotzdem hats für mich einen ganz üblen Nachgeschmack, diese Störer Geschichte. Erzählt uns einen von Gefühl usw für die Mannschaft und das er nicht einfach die Segel streicht, dafür steht Verträge einzuhalten usw usw. Und schwupps is er beim BvB
Moment mal, Nobby. "Ganz übler Nachgeschmack", ist mir viel zu stark dosiert. Wenn an dem, was im letzten Sommer so geredet wurde, etwas dran war, dann hat der BVB sich damals schon für ihn i.wie begeistert. Und wenn ich nicht sehr fehlgehe, war es doch Stöger, der sich glasklar für den FC ausgesprochen hatte. Und zwar recht bald. Ohne herumzueieren, ohne Fragen offen zu lassen. Wie rar das in der Branche ist, siehe nur mal Herrn Anfang. Einige Medien haben das dann post festum so dargestellt, als sei Bosz Stöger vorgezogen worden seitens des BVB. Paßte natürlich besser zur bisherigen Berichterstattung.
Und da ich weiß, daß in den NL ziemlich generell von Bosz nicht soooo sehr viel gehalten wurde, bin ich nicht sicher, ob es ausschließlich vom BVB abhing, wer schließlich Trainer wurde. Vielleicht zieht man auch einfach mal in Betracht, daß da bei uns ein Trainer war, der wirklich und wahrhaftig bleiben wollte, der sich in der Stadt wohlfühlte und mit sich vollkommen klar war auf seinem damaligen Posten. Das soll´s ja nunmal geben, daß Leute, die sich etwas aufgebaut haben, daran auch weiterwerkeln wollen und zufrieden sind, wenn sie die Früchte ihrer Arbeit jeden Tag genießen können.
Ich kann mich an eine Aussage Stögers aus dem September oder so erinnern, als er sagte, er sei in Köln regelrecht heimisch geworden und (jetzt kommt der wichtigere Part) er könne sich einen Verbleib in seiner neuen Wahlheimat allein als Trainer des FC vorstellen. Das hat sich für mich echt so angehört, als sei da einer riesig stolz auf das Erreichte und dankbar, solch eine Reputation zu geniessen. Es war da noch nicht abzusehen, daß diese Krise solche Dimensionen haben würde (außer für einige User, die aber so gut wie immer Krise haben).
Jetzt hat er gleich in Dortmund angeheuert. Hast Du Dich mal gefragt, wie man sich fühlt, wenn einem alles unterm Arsch wegbricht, was man sich für die nächsten Jahre aufgebaut zu haben glaubte? Der Mann muß sich - ob unverschuldet oder mit saftiger Eigenbeteiligung, das spielt bei so Gefühlen keine große Rolle - ja geradezu kastriert gefühlt haben, er, der potent wie sonstwer in den Sommer reingeflutscht war.
Der Stöger hat sich hier monatelang abseifen lassen, berechtigt oder nicht, und soll jetzt erst einmal irgendwo hocken und sich klein vorkommen? Nochmal: Ich halte Stöger nicht ganz für den Übertrainer, als der er hier so oft gesehen wurde. Ich bin dafür, fachliche und evtl. menschliche Qualitäten nicht dauernd zusammenzuschmeißen, sondern sauber auseinanderzuhalten. Als Trainer hat er hier nicht gerade eine neue Spielkultur etabliert. Da haben andere Trainer andere Clubs schon ganz anders "entwickelt" und nach vorn gebracht in vier Jahren Vereinsarbeit.
Deswegen bitte ich: Haltet die Dinge auseinander. Mit Stöger sportlich unzufrieden zu sein, ist das Natürlichste der Welt. Doch dieses ewige Herumgespekuliere (und nix anderes ist das!) über seine Person, seinen Charakter gar, hat eigentlich in einem Fußballforum nichts verloren.
Lach ruhig ... nur dumme Menschen machen sich über so was Lustig
Das stimmt allerdings. Meine ich ganz ernst - es ist doof. Aber es musste heute einfach mal sein. Nicht, weil es sonderlich gut oder so wäre, aber als Ausdruck einer ziemlich desaströsen Stimmung hier.
Daher: Ich bin selten deiner Meinung - aber schreib so, wie du willst, das ist in Ordnung.
Es war S-I-T-U-A-T-I-O-N-S-K-O-M-I-K
Was soll ich noch sagen? Dass nur dumme Menschen das nicht verstehen? Na gut, so weit will ich nicht gehen. Es ist „„nur““ dumm, mir vorzuwerfen/zu unterstellen, ich würde mich hier über die Rechtschreibung anderer lustig machen
Zitat von kölner_puddingStöger ist auch so eine Wander Hure und nicht mehr....
und wer jetzt noch nicht merkt das er die anfrage schon länger hatte und am liebsten auch schon eher hier aufhören wollte, dem ist nicht mehr zu helfen... bei mir ist der unten durch
Warum bekommt er dann nur einen Vertrag bis Ende der Saison, du Wander-Freier?
Das ist doch nur ein Medientrick und eine Absicherung vom BVB. Es soll halt über die Medien und Köln Fans, kein Groll an den BVB geraten. So steht der BVB als Ahnungsloser Verein da, der nur die Situation das Stöger "rein zufälligerweise frei ist " für sich genutzt hat. Das der BVB seit einem Jahr an Stöger dran ist, vergisst du wohl. Die Frage die du dir stellen solltest, warum verpflichtet auf einmal der Sportlich 2.grösste Verein Deutschlands, den schlechtesten Bundesliga Trainer, nach 13 Spieltagen den es jemals gegeben hat. Noch auffälliger gehts wohl nicht. Seit mal nicht so Naiv. Der Bvb hat, mit Absprache von P.S uns mal so eben, den Trainer unreiwillig abgenommen. Also bei mir klingeln da die Alarmglocken. Wieviel hat der Bvb für Dembele noch gleich erhalten? Ich will nicht wissen was der Scheinheilige P.S an Handgeld dafür bekommen hat, das er sich so, aus seinem Laufenden FC Vertrag raus boxt. Und noch was, der BVB ist schlau. Packt Stöger beim Bvb die Wende, denkst du im ernst das die nicht mit ihm Verlängern? Doch sollte er abloosen hat der Bvb ne fette Abfindung gespart. Heisst ja nicht jeder 1.fc köln und schleudert das Geld aus dem Fenster
Was auch immer du konsumierst...lass es weg oder nimm mehr davon...viel mehr
Besser wäre ein Deutschkurs für Anfänger & Flüchtlinge.
Kommst mit der Wahrheit nicht klsr was
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von nobby stilesIch weiß das das Fussballgeschäft ist, was da grade alles so abläuft. Trotzdem hats für mich einen ganz üblen Nachgeschmack, diese Störer Geschichte. Erzählt uns einen von Gefühl usw für die Mannschaft und das er nicht einfach die Segel streicht, dafür steht Verträge einzuhalten usw usw. Und schwupps is er beim BvB
Moment mal, Nobby. "Ganz übler Nachgeschmack", ist mir viel zu stark dosiert. Wenn an dem, was im letzten Sommer so geredet wurde, etwas dran war, dann hat der BVB sich damals schon für ihn i.wie begeistert. Und wenn ich nicht sehr fehlgehe, war es doch Stöger, der sich glasklar für den FC ausgesprochen hatte. Und zwar recht bald. Ohne herumzueieren, ohne Fragen offen zu lassen. Wie rar das in der Branche ist, siehe nur mal Herrn Anfang. Einige Medien haben das dann post festum so dargestellt, als sei Bosz Stöger vorgezogen worden seitens des BVB. Paßte natürlich besser zur bisherigen Berichterstattung.
Und da ich weiß, daß in den NL ziemlich generell von Bosz nicht soooo sehr viel gehalten wurde, bin ich nicht sicher, ob es ausschließlich vom BVB abhing, wer schließlich Trainer wurde. Vielleicht zieht man auch einfach mal in Betracht, daß da bei uns ein Trainer war, der wirklich und wahrhaftig bleiben wollte, der sich in der Stadt wohlfühlte und mit sich vollkommen klar war auf seinem damaligen Posten. Das soll´s ja nunmal geben, daß Leute, die sich etwas aufgebaut haben, daran auch weiterwerkeln wollen und zufrieden sind, wenn sie die Früchte ihrer Arbeit jeden Tag genießen können.
Ich kann mich an eine Aussage Stögers aus dem September oder so erinnern, als er sagte, er sei in Köln regelrecht heimisch geworden und (jetzt kommt der wichtigere Part) er könne sich einen Verbleib in seiner neuen Wahlheimat allein als Trainer des FC vorstellen. Das hat sich für mich echt so angehört, als sei da einer riesig stolz auf das Erreichte und dankbar, solch eine Reputation zu geniessen. Es war da noch nicht abzusehen, daß diese Krise solche Dimensionen haben würde (außer für einige User, die aber so gut wie immer Krise haben).
Jetzt hat er gleich in Dortmund angeheuert. Hast Du Dich mal gefragt, wie man sich fühlt, wenn einem alles unterm Arsch wegbricht, was man sich für die nächsten Jahre aufgebaut zu haben glaubte? Der Mann muß sich - ob unverschuldet oder mit saftiger Eigenbeteiligung, das spielt bei so Gefühlen keine große Rolle - ja geradezu kastriert gefühlt haben, er, der potent wie sonstwer in den Sommer reingeflutscht war.
Der Stöger hat sich hier monatelang abseifen lassen, berechtigt oder nicht, und soll jetzt erst einmal irgendwo hocken und sich klein vorkommen? Nochmal: Ich halte Stöger nicht ganz für den Übertrainer, als der er hier so oft gesehen wurde. Ich bin dafür, fachliche und evtl. menschliche Qualitäten nicht dauernd zusammenzuschmeißen, sondern sauber auseinanderzuhalten. Als Trainer hat er hier nicht gerade eine neue Spielkultur etabliert. Da haben andere Trainer andere Clubs schon ganz anders "entwickelt" und nach vorn gebracht in vier Jahren Vereinsarbeit.
Deswegen bitte ich: Haltet die Dinge auseinander. Mit Stöger sportlich unzufrieden zu sein, ist das Natürlichste der Welt. Doch dieses ewige Herumgespekuliere (und nix anderes ist das!) über seine Person, seinen Charakter gar, hat eigentlich in einem Fußballforum nichts verloren.
Schon mal daran gedacht das Stöger gehen wollte im Sommer und Schmadtke/Vorstand abgelehnt haben?
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von nobby stilesIch weiß das das Fussballgeschäft ist, was da grade alles so abläuft. Trotzdem hats für mich einen ganz üblen Nachgeschmack, diese Stöger Geschichte. Erzählt uns einen von Gefühl usw für die Mannschaft und das er nicht einfach die Segel streicht, dafür steht Verträge einzuhalten usw usw. Und schwupps is er beim BvB
Aki Watzke hat heute nochmal erklärt, dass man sich im Sommer bereits mit Stöger getroffen hat, um ihn eventuell zu verpflichten. Man habe von weiteren Versuchen zu dem Zeitpunkt Abstand genommen, weil "Peters Herz noch zu sehr am FC gehangen" habe. Das klingt für mich nach einem integren Chefcoach des FC.
Danach kommt eine Dynamik ins Rollen, die mit Treueschwüren nicht mehr viel zu tun hat: Eine sportliche Krise - die nicht monokausal zu erklären ist - führt offensichtlich zu Gedankenspielen von Schmadtke, den Trainer zu entlassen, der damit beim Vorstand erstmal auf taube Ohren stößt. Stöger sagt dem ÖFB ab und verhält sich so wiederum absolut loyal. Die Krise dauert an und der FC verweigert Stöger eine Jobgarantie. Der fängt jetzt das Überlegen an: Meine Loyalität war bis dato scheinbar doch einseitig. Ich hätte beim BVB und beim ÖFB reizvolle Aufgaben übernehmen können, habe beide Angebote aber abgesagt, weil ich meinen Vertrag beim FC einhalten will. Der wiederum präsentiert sich allerdings neuerdings wankelmütig und zahlt die Loyalität nicht in gleichem Maße zurück. Also starte ich noch einen letzten Versuch und fordere öffentlich Klarheit - um meine Karriere nicht vom Gutdünken der Vereinsbosse abhängig zu machen und weiter das Heft des Handelns in der Hand zu behalten.
Und nun glaube (!) ich zwei Dinge:
1. Wenn der FC sich dazu durchgerungen hätte, Stöger die Jobgarantie zu geben, wäre er heute noch unser Coach. Mit einer Leistung wie gegen S04 hätten wir gegen Belgrad und den SCF gewonnen. Stöger hätte das hinbekommen.
2. Dass die Verpflichtung von Stöger "überraschend" kam, wie er selbst sagt, nehme ich ihm nicht ab. Watze und Stöger hatten mit Sicherheit die ganze Saison über Kontakt und haben Szenarien durchgespielt. Und ich finde das auch absolut nachvollziehbar, wenn dauerhafte Loyalität so einseitig vorgelebt wird.
Ich habe einige BVB-Fans in meinem Umfeld. Ich habe die social-media-Kanäle heute relativ intensiv verfolgt. Die überwältigende Mehrheit in der BVB-Welt ist begeistert von diesem neuen Trainer. Warum denn nur? Die Tabelle lesen können die doch auch.
Der FC hat es einfach vermasselt, einen besonderen Trainer bei einem besonderen Club zu halten.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Mag ja alles richtig sein. Ich unterstelle Stöger auch keinen schlechten Charakter, stelle aber fest das wir absteigen. Und er war Cheftrainer. Und nochmal, wir steigen ab. Und um nichts sonst geht es. Es geht hier ausschließlich um den 1. FC Köln. Und der spielt nächste Saison 2. Liga. Mag ja sein das der Pit ein taffer Typ ist. Glaub ich sogar. Hilft uns alles nichts!!! Er hätte im Sinne des Vereins wg der katastrophalen Transfergeschichte beim Vorstand vorstellig werden müssen und nicht mit Nichtaufstellen der neuen reagieren dürfen. Sowas nennt man mMn vereinsschädigend. Da hilft dann auch der gute Charakter nicht weiter. Wohlwissend das er keine Verstärkung bekommt die Klappe halten und in die Saison gehen, das kanns ja wohl auch nicht sein. Er hat genau wie Schmadtke und der Vorstand vollkommen versagt. Alle haben ihre grossen Anteile am Abstieg. Keine Ausnahme
Abschließend noch ein paar Worte bzw eine Frage zur Nacht. Ist der fred Titel eigentlich ironisch gemeint? Tschüss Peter Stöger und danke für alles.......