Danke Peter für eine schöne Zeit, auch wenn ich ehrlicher Stöger Kritiker zu Beginn seines Schaffens hier war. Was hier Stöger und sein Team in 4 Jahren erschaffen haben, mit ihren Händen quasi aufgebaut haben, wurde leider wieder durch die Ärsche anderer abgerissen.
Zu diesem Zeitpunkt ist die Entlassung ein Witz!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi Was hier Stöger und sein Team in 4 Jahren erschaffen haben, mit ihren Händen quasi aufgebaut haben, wurde leider wieder durch die Ärsche anderer abgerissen.
Das halte ich nicht für richtig. Es wurde durch den sportlichen Niedergang abgerissen. Und daran hat nun mal auch der Trainer seinen Anteil. Wie groß dieser ist, darüber kann man diskutieren, aber daß unser Problem ein sportliches ist, wird man nicht bestreiten können, ohne die Tabelle komplett zu ignorieren.
Zitat von CaligulaDie Trennung ist richtig und wichtig, wenn auch zu spät. Der Drops ist zwar noch nicht gelutscht, aber für einen Nachfolger wird es extrem schwierig noch Platz 16 zu erreichen.
Insgesamt aber kein Grund für Jubel, die Entwicklung insgesamt ist schade.
Die negativen Kommentare gegen die "Verantwortlichen" verstehe ich gar nicht. Wenn man sagen würde "die haben zu spät reagiert" ok....aber diese aggressiven Kommentare, weil Stöger überhaupt entlassen wurde, sind abenteuerlich. Es geht um den FC und nicht um einzelne Personen. Es wird leider komplett übersehen, dass die Verantwortlichen an Stöger so lange festgehalten haben, weil die im selbst die Chance geben wollten wieder ruhiges Fahrwasser zu erreichen. Diese Wertschätzung hat noch nie ein anderer Trainer erfahren.
Was bringt die Zukunft? Meiner bescheidenen Meinung nach werden wir bis zur Winterpause 6 Punkte einfahren - mit dem gleichen Kader/Verletzten wie unter Stöger. Topf, die Watte quillt.
Wieso hat man ihn denn nicht nach dem Hertha-Spiel entlassen? Wieso steht Wehrle vor dem S04-Spiel vor den Kameras Rede und Antwort und faselt was von "wir werden die Situation nach dem Spiel bewerten", obwohl schon am Freitag alles geregelt wurde? Die Deppen haben darauf gesetzt, dass der FC auf Schalke verliert. Nach dem Spiel verweigerte man Interviews. Weil sie sich mit der Vorgehensweise ins eigene Knie geschossen haben. Weil sie nicht mit der Mannschaft gerechnet haben, die gestern bedingungslos für Stöger gearbeitet hat. Sollen sie halt den nächsten Trainer holen. Würde mich nicht wundern, wenn der dann im Sommer auch Geschichte ist. Ich glaube nach wie vor, dass die Entlassung ein Fehler ist, dass der Karren auch nicht von nem anderen Trainer aus dem Dreck gezogen wird.
Eins noch: Man möge doch bitte den Spruch "Spürbar anders" schnellstmöglich überall entfernen und ein neues Motto ausrufen. Spürbar chaotisch, Spürbar kopflos, oder so...
Ich Depp, habe auch damit gerechnet, dass wir auf Schalke verlieren! Wahrscheinlich war ich nicht mal der Einzige......
Das heutige Affentheater um die Trainerentlassung, das schon gestern begonnen wurde, wurde nur noch übertroffen, von Artzinger Bolten, der dafür extra die Pressekonferenz zur WM nach Italien einberufen hatte. Und es zeigt uns, das in unserem Verein sowas wiederholbar ist. Hochachtung vor Peter Stöger, der gute Arbeit abgeliefert hat, und in meinen Augen am Vorstand, insbes. an Schmadtke gescheitert ist.
Aber hatten wir nicht schon in der Rückrunde der letzten Saison die Diskussion, ob er noch der Richtige sei? Was musste ich für meine Meinung Prügel einstecken, daß ich der Meinung warf, Stöger kann nur ab Platz 10 abwärts bis in Liga 2 Platz 10.
Dein Argument spricht wohl eher gegen eine Entlassung von Stöger in dieser Situation, oder?
Zitat von Kölsche OstfrieseLogisch und konsequent ist da überhaupt nix. Schon gar nicht, jetzt wo es nur einen Interimstrainer gibt und auch noch immer keinen Spodi
Wir hacken uns ein Bein ab, damit wir schneller laufen können.
Ich bin bekennender Fan von Peter Stöger und noch mehr vom 1.FC Köln. Der Abgang von Peter Stöger war in seiner Art und Weise beschämend. Peter Stöger hat sich in den letzten 4 Jahren in Deutschland einen Ruf erworben, der seine Karriere nicht beim FC enden lassen wird. Stand heute denke ich, dass es um den FC schlechter bestellt ist als um Peter Stöger. Sollte die Entlassung schon am Freitag beschlossen worden sein, kann ich nachvollziehen, dass diese Entscheidung nicht vor dem Spiel öffentlich gemacht wurde. Der Zeitpunkt ist aber in jedem Fall dämlich. Sollte Peter Stöger die Entlassung selbst vorangetrieben haben, gehe ich von einer Reaktion auf das Gebaren der Verantwortlichen aus. Ich wünsche Peter Stöger und Manni Schmid eine gute Zukunft und dem FC ein Wunder. Vielen Dank für 4 sehr erfreuliche Jahre, vielleicht kommt es ja nochmal zu einem Come back. Ich würde Peter Stöger jederzeit mit offenen Armen am Geißbockheim empfangen.
bin heute so alt geworden wie unser FC (ja ich alter Sack schreibe ab und zu auch noch im Forum) seit 1959 übrigens als zuschauendes Kind in Frankfurt (quasi vor meiner Haustür) zum FC Fan geworden, trotz einer 1:3 Niederlage.
Bin sehr enttäuscht, was aktuell bei uns passiert und hätte mir gewünscht, dass PS bleibt. Ist jetzt leider nicht der Fall und ich bin momentan echt stinksauer, vor allem über die Art und Weise. Wünsche dem Peter ALLES ERDENKLICHE GUTE und hoffe, unser FC kriegt wieder die Kurve.
Also ich hab mir gerade nochmal angeschaut, wie es nach dem Schalke Spiel auf dem Platz abgelaufen ist. Offenbar hat Stöger nach dem Spiel seinen Jungs mitgeteilt, dass es sein letztes Spiel war.
Bei Handwerker ist eindeutig zu sehen, dass er Tränen in den Augen hatte. Ausgerechnet Handwerker, der angeblich von Stöger zu wenig eingesetzt wurde, war also besonders traurig, dass Stöger geht.
Zitat von whammerbin heute so alt geworden wie unser FC (ja ich alter Sack schreibe ab und zu auch noch im Forum) seit 1959 übrigens als zuschauendes Kind in Frankfurt (quasi vor meiner Haustür) zum FC Fan geworden, trotz einer 1:3 Niederlage.
Bin sehr enttäuscht, was aktuell bei uns passiert und hätte mir gewünscht, dass PS bleibt. Ist jetzt leider nicht der Fall und ich bin momentan echt stinksauer, vor allem über die Art und Weise. Wünsche dem Peter ALLES ERDENKLICHE GUTE und hoffe, unser FC kriegt wieder die Kurve.
Oh, happy Birthday, und nächstes Jahr dann die Null Nicht stinksauer sein heute, feier lieber deinen Geburtstag.....
Zitat von Kölsche OstfrieseAlso ich hab mir gerade nochmal angeschaut, wie es nach dem Schalke Spiel auf dem Platz abgelaufen ist. Offenbar hat Stöger nach dem Spiel seinen Jungs mitgeteilt, dass es sein letztes Spiel war.
Bei Handwerker ist eindeutig zu sehen, dass er Tränen in den Augen hatte. Ausgerechnet Handwerker, der angeblich von Stöger zu wenig eingesetzt wurde, war also besonders traurig, dass Stöger geht.
Das sagt einiges.
So wie ich das sah, hatten die alle Tränen in den Augen.
Das rührt mich an.
Die dürfen das. Ich finde das gut. Ich hatte auch heute so einen Anflug.
Nutzt aber nichts. Jetzt also abwischen die Tränen, Kopf hoch, Augen auf und nach vorne gerichtet!
Donnerstag gehts weiter, und erst recht am Sonntag!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von KohlenbockIch denke, Stöger wird definitiv entlassen. In den letzten Wochen, gerade nach Heimspielen, hätte man alle Argumente gehabt, Stöger zu entlassen. Aber eine Entlassung nach dem gestrigen Spiel? Wehrle hat jedenfalls, zumindest meiner Meinung nach, auch seine Unschuld verloren. Nachdem er gestern vor dem Spiel davon gesprochen hat, man müsse erst mal das Spiel abwarten, dann könne man weiter sehen, hat er sich später eingegraben und ein Statement verweigert. Offensichtlich ging man intern so klar von einer Klatsche aus, dass man nach dem Remis sprachlos war. Sich vor dem Spiel in einem Interview so zu positionieren, um danach schweigend nach Hause zu fahren, lässt mir nur einen Schluss zu: Stögers Entlassung war schon vor dem Spiel beschlossene Sache.
.... und dies schon am Freitag, also ist alles koscher.
Zitat von whammerbin heute so alt geworden wie unser FC (ja ich alter Sack schreibe ab und zu auch noch im Forum) seit 1959 übrigens als zuschauendes Kind in Frankfurt (quasi vor meiner Haustür) zum FC Fan geworden, trotz einer 1:3 Niederlage.
Bin sehr enttäuscht, was aktuell bei uns passiert und hätte mir gewünscht, dass PS bleibt. Ist jetzt leider nicht der Fall und ich bin momentan echt stinksauer, vor allem über die Art und Weise. Wünsche dem Peter ALLES ERDENKLICHE GUTE und hoffe, unser FC kriegt wieder die Kurve.
Oh, happy Birthday, und nächstes Jahr dann die Null Nicht stinksauer sein heute, feier lieber deinen Geburtstag.....
Danke! Bei mir kommt die NULL also nächstes Jahr. Hoffentlich bei der Defensive unseres FC schon viel früher -zumindest auf dem Platz - am liebsten schon gegen Freiburg am kommenden Sonntag und am besten bei den ausstehenden 20 BL-Spielen noch mindestens 10-12mal! Wenn dann jeweils vorne noch wenigstens 1x ins Netz getroffen wird, schaffen wir es doch noch erstklassig zu bleiben.
Ich fürchte, der heutige Tag wird für das Ende einer Entwicklung stehen. Erstmals sei vielen Jahren wird man sich nicht mit Mitgliederzuwächsen, sondern mit Austritten beschäftigen müssen. Noch schlimmer: Völlig sinnfrei wurde das Band mit den Fans zerschnitten, Einen kleinen Eindruck davon bekommt man ja auch hier. Die Popularität des Peter Stöger war doch der einzige Grund, dass es trotz der beispiellosen Negativserie im Umfeld relativ ruhig geblieben und die Unterstützung weiter da gewesen ist. Mit Stöger wäre man ohne großes Murren noch mal in die 2. Liga gegangen. Das wird jetzt anders, also das mit dem Murren. Das FC-Publikum ist besonders, kann aber auch besonders gnadenlos sein. Wenn sich leistungs- und ergebnistechnisch nicht eine wundersame Veränderung ergibt, können wir das vermutlich schon heute in einer Woche verfolgen, wenn die kommenden 2 Spiele nicht gewonnen werden konnten. Und da gibt es doch tatsächlich welche, die die Entscheidung mit dem Argument rechtfertigen, dass es schließlich schlimmer nicht mehr kommen könne. Oh doch, es kann! Was unsere Vorstandsamateure dann heute in der PK abgeliefert haben, lässt mich vollends fassungslos zurück. Einen Impuls will er setzen, der Herr Spinner! So nah an der Sporthochschule scheint man beim FC trotzdem keinen Psychologen zu beschäftigen, der den Herren hätte erklären können, dass es mit einer solchen Maßnahme unter den gegebenen Umständen gar keinen positiven Impuls geben kann. Wenn es denn stimmt, dass das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainerteam nach wie vor intakt war, hätte man genau dies nutzen und den Trainer stärken müssen. Damit hätte man ein Zeichen gesetzt und noch mal alle Kräfte bündeln und den Bund mit den Fans erneuern können, um das scheinbar Unmögliche doch noch zu schaffen oder eben einen neuen Anlauf in der 2. Liga zu nehmen. Das wäre "spürbar anders" gewesen! Impuls? Wieso sollte die gleiche Mannschaft mit der gleichen Verletztenliste dann jetzt auf einmal bessere Leistungen abrufen, kann mir das jemand erklären? Stattdessen muss der neue Trainer gegen Vorbehalte in der Mannschaft und gegen den riesigen Popularitätsschatten von Stöger antreten und dass vor einer Woche mit entscheidenden Spielen. Nein, wen Stöger nicht von sich aus gesagt hat, dass er nicht mehr will, dann macht diese Entscheidung keinen Sinn. Wie es spätestens nach dem heutigen Tag aussieht, haben wir uns - mal wieder - in der Kompetenz der voreilig gefeierten Führungsriege getäuscht.
Zitat von Westerwald-JuppWie es spätestens nach dem heutigen Tag aussieht, haben wir uns - mal wieder - in der Kompetenz der voreilig gefeierten Führungsriege getäuscht.
So sieht es deutlicher denn je aus Jupp!
Unsere Führungsriege hat sich quasi dreifach disqualifiziert!
1.Stögers völlig verspätete Entlassung am Freitag...und das vor einem Spiel!
2.diese unsägliche PK 3.dieses undurchsichtige Gerangel um Heldt sowie Schumachers permanente Sinnlosschwaderei
Dieser Vorstand sollte sich in der WP mal überlegen zurückzutreten...zum Wohle des 1.FC Köln!
Zitat von nobby stilesDu hast in vielem recht Jupp, in einem Punkt muss ich aber widersprechen, mMn gibt es keine entscheidenden Spiele mehr. Der Zug ist abgefahren
Was die Liga betrifft, bin ich bei Dir. Allerdings sind sowohl im DFB-Pokal als auch in der EL noch einige Milliönchen zu verdienen. Und die können wir nach den Chaostagen von Köln recht gut gebrauchen. Schmadtke 3 Mio. Stöger / Schmid zusammen geschätzte 5 Mio. dazu eventuell noch Abfindungen für Trainer Sportchef an abgebende Vereine. Da kommt was zusammen
Ich glaube, die Chance in Belgrad was zu holen, ist nicht gerade gestiegen nach der Entlassung der Ösis.
Zitat von Westerwald-JuppWie es spätestens nach dem heutigen Tag aussieht, haben wir uns - mal wieder - in der Kompetenz der voreilig gefeierten Führungsriege getäuscht.
So sieht es deutlicher denn je aus Jupp!
Unsere Führungsriege hat sich quasi dreifach disqualifiziert!
1.Stögers völlig verspätete Entlassung am Freitag...und das vor einem Spiel!
2.diese unsägliche PK 3.dieses undurchsichtige Gerangel um Heldt sowie Schumachers permanente Sinnlosschwaderei
Dieser Vorstand sollte sich in der WP mal überlegen zurückzutreten...zum Wohle des 1.FC Köln!
Was wäre mit einem Rücktritt gewonnen? Die sollen sich zusammennehmen, endlich nen GF-Sport suchen und einstellen und sich dann möglichst zurückhalten. Mit nem Rücktritt des Präsidiums würden wir vollends im Chaos versinken.
Zitat von KohlenbockMit nem Rücktritt des Präsidiums würden wir vollends im Chaos versinken.
Ich habe ja auch gesagt IN der WP!
Die sollen sich jetzt erstmal auf ihre Ärsche setzen und für einigermaßen Schadensbegrenzung sorgen.
Wenn ein neuer Manager eingestellt wurde,dann soll der Neue den Trainer bestimmen....
Ist das passiert,dann sollen sich die Herren mal in ihre Kemenate zurückziehen um dann ein Fazit ihrer bisherigen "Arbeit" zu ziehen und ob es nicht besser wäre ein neues Gremium für sich zu sondieren.
Ich bin gespannt wo Stöger demnächst arbeiten wird. Die österreichische Nationalmannschaft kann's ja nun nicht mehr werden. Das wäre im übrigen ein guter Zeitpunkt für eine Trennung gewesen. Eine win-win Situation.