Zitat von ewertNa ja.......immerhin lebt der Vorstand noch.............
Immerhin sehen sie ihre Fehler ein. Das hat der alte Vorstand bis heute nicht gemacht.
Nur das Ergebnis ist das gleiche.
Die Argumentation wiederholt sich ständig im Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundung, den herausragenden sportlichen Erfolg in der Vergangenheit und insbesondere findet man sich bis auf die kleinen Fehler in der laufenden Saison ganz besonders talentiert und prädestiniert für die Jobs, welche man augenblicklich inne hat.
Aber Offenheit und Geschlossenheit gemeinsam in einem Kurzsatz zu verwenden, schafft auch nicht jeder Vorstand so ohne weiteres.
Insgesamt ist auch dieser Brief höchstens wieder nur eine Beruhigungspille für "Eventhirnis", weil nur diese diesen Unsinn noch unkritisch einfach übernehmen. Aber die sind wohl leider immer noch in der "überwiegender Mehrheit", denn genau mit diesem Ergebnis wurde bekanntlich die Entlastung des Vorstandes auf der Mitgliederversammlung ohne vorherige Aussprachemöglichkeit erteilt.
Zitat von nobby stilesIch hab den Brief nur überflogen, dieses bla bla. Genauer gelesen hab ich nur den Part mit von wegen...... wir haben gedacht alles ist in Ordnung. Und dann haben wir erfahren, daß ist garnicht so. Darüber waren wir total entsetzt. Das hätten wir nie gedacht. Sowas, nein, sowas wird uns bestimmt nicht nochmal passieren. Ehrlich und versprochen. Ab jetzt passen wir richtig auf. Tut uns nichts, wir machen das jetzt spürbar anders. Danke, wegtreten
Mein Gott, du bist aber auch kritisch!
Ob du mit dieser Eigenschaft überhaupt noch in die Effzeh-Familie integrierbar bist, wird jetzt bestimmt vom Hausjuristen detailliert untersucht und du erhältst möglicherweise auch einen Anruf aus dem GBH, um dich persönlich einzulullen. Oder bist du keins der über 100.000 Mitglieder? ;)
Die Frage ist doch auch, was man von unserem Vorstand erwartet hat? In diesem Brief hat „er“ öffentlich die Fehler eingestanden, die viele gesehen haben. Was hätte man tun sollen?
Zitat von smokieDie Frage ist doch auch, was man von unserem Vorstand erwartet hat? In diesem Brief hat „er“ öffentlich die Fehler eingestanden, die viele gesehen haben. Was hätte man tun sollen?
Och smokie, ganz einfach: "er" hätte die Fehler erst gar nicht machen dürfen.....
Der Vorstand hat natürlich Mist gebaut. Ziemlich großen Mist sogar, indem er nämlich gar nix gemacht hat. Trotzdem will ich sie auch mal ein kleines bißchen in Schutz nehmen. So furchtbar viele kritische Zeitgenossen gab es nicht wirklich viele und selbst die haben nicht mit so einem Absturz gerechnet. Außer dem Dropkick natürlich. Mit der Schließung der Transferperiode war das Desaster perfekt, da war nix mehr zu reparieren. Selbst ich als bekennender Schmadtke-Feind habe bis zuletzt gedacht, da kommt noch was. Da kam aber nix mehr. Von da an galt Prinzip Hoffnung und dann kamen noch die vielen Verletzten. Was sollten die Herren denn da noch machen? Ich empfehle für die Zukunft, auch in den Vorstand wenigstens ein Mindestmaß an Sachverstand zu wählen und mit Mindestmaß meine ich nicht das Niveau von Toni Schumacher.
Natürlich soll das nicht passieren.... Der Vorstand hätte schon inhaltlich intervenieren müssen. Aber zu Stöger und schmadtke sage ich mal........... Zwei starke persönlichkeiten, beide introvertiert beide ziehen sich leise und schleichend zurück und mit Abschluss der Transferperiode ist etwas leicht gerissen und wird zum Selbstläufer. Mit Schluss der Transferperiode ist aber auch nichts mehr zu reparieren ausser einen Pizzaro zu holen für kolportierte 2 Millionen. Selbst wenn der Riss langsam deutlich wird.......was soll man tun. Freundschaft anordnen geht nicht. Die beiden sturköppe haben offiziell Profihaft zusammen gearbeitet. Das hat aber nicht gereicht um an einem Strang zu ziehen. Nachvollziehbar.
Zitat von smokieDie Frage ist doch auch, was man von unserem Vorstand erwartet hat? In diesem Brief hat „er“ öffentlich die Fehler eingestanden, die viele gesehen haben. Was hätte man tun sollen?
Zitat von derpapaDer Vorstand hat natürlich Mist gebaut. Ziemlich großen Mist sogar, indem er nämlich gar nix gemacht hat. Trotzdem will ich sie auch mal ein kleines bißchen in Schutz nehmen. So furchtbar viele kritische Zeitgenossen gab es nicht wirklich viele und selbst die haben nicht mit so einem Absturz gerechnet. Außer dem Dropkick natürlich. Mit der Schließung der Transferperiode war das Desaster perfekt, da war nix mehr zu reparieren. Selbst ich als bekennender Schmadtke-Feind habe bis zuletzt gedacht, da kommt noch was. Da kam aber nix mehr. Von da an galt Prinzip Hoffnung und dann kamen noch die vielen Verletzten. Was sollten die Herren denn da noch machen? Ich empfehle für die Zukunft, auch in den Vorstand wenigstens ein Mindestmaß an Sachverstand zu wählen und mit Mindestmaß meine ich nicht das Niveau von Toni Schumacher.
Nochmal die Frage. Meinst Du oder irgendeiner hier das Uli Hoeness dieses Einkaufen von Schmadtke mitgemacht hätte? Der hätte ihn zum Einzel gebeten
Zitat von nobby stilesNochmal die Frage. Meinst Du oder irgendeiner hier das Uli Hoeness dieses Einkaufen von Schmadtke mitgemacht hätte? Der hätte ihn zum Einzel gebeten
Wir können den Vorstand nicht dafür verantwortlich machen, daß er nicht Uli Hoeneß ist.
Naja was heißt Vorlagen: Letztlich hätte der Vorstand JETZT eh nichts tun oder sagen können, wo „wir alle“ mit zufrieden wären. Also was soll’s? Ich würd mich mit diesem Schreiben halt nicht lange aufhalten...
Zitat von nobby stilesNochmal die Frage. Meinst Du oder irgendeiner hier das Uli Hoeness dieses Einkaufen von Schmadtke mitgemacht hätte? Der hätte ihn zum Einzel gebeten
Wir können den Vorstand nicht dafür verantwortlich machen, daß er nicht Uli Hoeneß ist.
Aixbock
Man ist doch mehrfach nach München geflogen um Rat einzuholen. Hat man denn dabei nicht zugehört? Oder hat man nur billig Grillwürstchen geschnorrt?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stilesNochmal die Frage. Meinst Du oder irgendeiner hier das Uli Hoeness dieses Einkaufen von Schmadtke mitgemacht hätte? Der hätte ihn zum Einzel gebeten
Wir können den Vorstand nicht dafür verantwortlich machen, daß er nicht Uli Hoeneß ist.
Aixbock
Doch. Jeder kann Uli Hoeness sein, wenn er sich nur Mühe gibt. Hoeness zu sein ist gar nicht mal so schwer, du mußt dich einfach für den Größten mit dem Längsten halten, alles andere wie Dreck betrachten und von Anfang an etliche Weltklassespieler in der Mannschaft haben. Dann kannst du dir das aufbauen, Hoeness zu werden. Gut, es gibt einen kleinen Unterschied. Als Hoeness Hoeness wurde, gab es keinen Hoeness anderswo. Das ist natürlich seit so ca. 35 Jahren anders. Deswegen wurde Allofs kein Hoeness und Watzke auch nicht.
Das alles aber hat nichts damit zu tun, daß man sich kritisch in die Entscheidungsfindung beim FC hätte einbringen können. Wenn es i.eine "Information" im Vorstandsschreiben gibt, dann die, daß man sich immer noch nicht recht verantworlich fühlt. Sondern den Schuh postum den Herren Schmadtke oder Stöger anpasst. Insofern bin ich da bei Dir, Nobby. Deshalb verstehe ich auch nicht, weswegen hier etliche User geradezu erleichtert aufseufzen: Zum Glück! Der Vorstand hat verstanden!"
Hat er das? Ich sehe wieder nur dasselbe, was ich vor einiger Zeit schon mal versucht hab aufzudröseln. Dieser Vorstand agiert weiter mit Worten. Er versucht Einfluß auf die Wirklichkeit zu nehmen, indem er redet. Und zwar bedenklich viel. Die ellenlange Pressekonferenz, auf der fast auch noch die Putzfrau ihr Fett wegbekommen hat, und jetzt dieses "Bekennerschreiben". Das ist peinlich.
Sie reden viel, doch haben sie etwas zu sagen? Etwas Neues, meine ich? Was jenes kostbare Dokument spätneuzeitlicher Briefkultur eigentlich zu bewirken unternimmt, ist ganz einfach, den Vorstand selbst momentan ein wenig aus der Schußlinie zu manövrieren. Das soll mir recht sein, es macht keinen Sinn, den ganzen Laden hochzunehmen und dem Boden gleichzumachen. Es ist ja auch sehr nett, daß sich der Vorstand an die Leute wendet. Nur glaube ich nicht, daß er das für diese tut, sondern für sich. Womöglich ist auch das jetzt gerade wichtig, damit sie etwas Luft zum Atmen kriegen, ich weiß es nicht.
Doch im Moment gibt´s keinen Plan für niemand nicht, so weit ich sehen kann. Alle sind völlig konsterniert, beschwören gegenseitig ihre Hausgötter und alle geloben ständig Besserung. Was soll man auch sonst tun, in diesem Krater so kurz nach dem Einschlag?
Ich sage das ganz klar, ich bin für einige Zeit keiner Zuversicht mehr fähig. Ich begleite gerne ohne Gift und Galle unsern Neuaufbau, doch alles zum Zeichen einer guten Zukunft zu erklären, dessen bin ich nicht mehr fähig. Ich weiß es nicht, ob Veh ein guter Sportdirektor werden wird. Ich glaube sogar, daß weiß gerade niemand. Ich weiß nicht, wen wir nun als Trainer holen sollten. Die Lage ist so dermaßen verzwickt, daß mir das vorkommt wie ein einziges Versuchslabor mit allerlei Substanzen, die keiner wirklich einzuordnen weiß. Dafür muß sich mittlerweile auch niemand mehr schämen, es ist einfach ein Gebot der Offenheit, sich jetzt nicht hinzustellen und andere in einer antizipierten Pseudosicherheit zu wiegen.
Deswegen bin ich froh, wenn mir gerade möglichst wenige Leute die Welt erklären wollen. Im Vorstandsschreiben war schon wieder etwas zuviel davon.
Wir haben einen gestandenen Bayer Manager als Präsidenten. Einen Karnevalsvize und einen Fussballvize, der sich auskennen müsste und der ständig betont, dass er nicht in die 2. Liga will. Zudem noch das Finanzgenie aus Schwaben.
Aber keiner von denen wirkt irgendwie wie eine Führungskraft! Es ist ja einfach, sich im Erfolg zu sonnen und den Europapokal zu feiern. Sei ihnen gegönnt. Ich vermisse jedoch eine Person, die im Moment die Führung übernimmt. Einen, der sich in den Wind stellt. Soll das etwa der Veh sein? Das wäre eine schlechte Idee, dann wäre der gleich wieder verbrannt. Das Rumgeeier bei der Stöger Entlassung war schon suboptimal. Die Inthronisierung von Ruthenbeck - geschenkt. Aber so langsam könnte man sich mal zeigen, wer hat das Steuerruder denn nun in der Hand? Selbst wenn die Saison nicht mehr zu retten ist, es geht doch weiter.
Ich glaube nicht, dass Stöger, Schmadtke und vielleicht Jacobs die letzten Abgänge waren in dieser Saison. Da folgen noch mehr. Schade, dass das Projekt an die Wand gefahren wurde. Ein Neuaufbau wird Jahre dauern.
der Verein freut sich, Ihnen und Euch einige wegweisende neue Sprachregelungen und Informationen für die erfolgreiche gemeinsame Zukunft mitteilen zu können.
Alle Änderungen findet Ihr nochmal in juristisch verklausulierter Form mit kleinen Cartoons von Toni Schumacher im Geißbockheim am Schwarzen Brett vorm Kopf und im Internet unter www.schwarzes-brett-vorm-kopf.fc
Wir haben uns dazu entschlossen, in einigen Bereichen nun ein optimiertes Wording einzuführen, um Euch weiterhin viel Spaß am 1.FC Köln und uns ein ruhiges und ungefährdetes Arbeiten ermöglichen zu können.
Zuerst die allerschönste Nachricht: Der 1.FC Köln wird in dieser Spielzeit mit Sicherheit nicht absteigen. Es gibt am Saisonende lediglich den Verbleib oder ggflls. auch Nichtverbleib in der ersten deutschen Fußballbundesliga zu feiern. Zu feiern gibt es so auf jeden Fall etwas.
Einen Abstieg wird es mit uns als Vorstand also nicht mehr geben, es wird eher eine Verlagerung des Aufgabenschwerpunktes sein, dessen wir uns annehmen wollen. Ein Verein wie der 1.FC Köln ist sich seiner Verantwortung für die weniger erfolgreichen Fußballclubs in Deutschland voll bewußt und möchte unter Umständen gern ein freiwilliges Jahr mit einer Tournee durch die kleineren Stadien der Republik leisten.
Doch auch in der laufenden Spielzeit gibt es Beschwerden. In den vergangenen Monaten ist uns leider häufiger das Wort „Verletztenmisere“ begegnet. Wir finden, dass das Wort „Verletzte“ mehr als die Hälfte unserer Mannschaft diskriminiert und möchten in diesem Zusammenhang stattdessen in Zukunft lieber von den „gymnastisch Benachteiligten“ sprechen.
In den Medien ist darüber hinaus Kritik an unserem Trainingsrasen laut geworden, der von einigen Beobachtern für gymnastische Irritationen bei den Profis mitverantwortlich gemacht wird. Um zu dokumentieren, dass wir uns gegen solche haltlosen Vermutungen verwahren und fest an unseren Hybridkunstrasen glauben, haben wir uns dazu entschlossen, zu Anfang März noch zusätzlich künstliche Gänseblümchen in den Rasen schiessen zu lassen.
Auch einige bedeutende Personalentscheidungen gilt es zu verkünden.
Der 1.FC Köln ist stolz, ab Januar 2018 Richard David Precht als neuen Vereinsphilosophen begrüßen zu können. Nach Stationen bei der beliebten Frauenzeitschrift Brigitte und beim renommierten ZDF blickt Richard David Precht voll Metaphysik auf seine neue Aufgabe. Sein erster Vortrag „Wo spiel´ ich - und wenn ja, wie lange?“ wird schon Ende Januar im Funkhaus am Wallrafplatz zu hören sein.
Schließlich das Wichtigste. „Der neue Trainer“. Doch halt, ein neuer Trainer wird ja gar nicht kommen! Es wird jedoch auch nicht Herr Ruthenbeck sein, der die Profis weiterhin betreut. Den 1.FC Köln wird ab dem Januar kein Einzelner mehr führen, sondern ein weibliches Trainerkollektiv bestehend aus Bianca Illgner, Claudia Effenberg und Bibiana Steinhaus, die angesichts eines tiefempfundenen Unbehagens gegenüber den jüngsten Videobeweisereignissen ihre berufliche Karriere in das exekutive Geschäft verlagern möchte. Der 1.FC Köln ist stolz, ihr und den anderen beiden Powerfrauen eine würdige Plattform zu bieten
Zum Abschluß noch ein Wort zu uns, dem Vorstand, selbst.
Der Vorstand steht wie ein Mann hinter dem FC und dem FC vor. Wir passen auf, dass nichts passiert. Wir wittern alles, hören alles, sehen alles. Wir haben Nasen wie ein gefährlicher Felsvorsprung, Ohren wie ein zerlesenes Buch und Augen wie eine nur halbherzig geschälte Kartoffel.
Wir drei, der Vorstand des 1.FC Köln, wir sind handlungsfähig. Toni Schumacher meint zwar, er wäre wohl noch handlungsfähiger, wenn er allein den Vorstand bilden würde, doch wie es einmal ist, sind es wir drei und wir wollen noch einmal in aller Klarheit sagen:
Was schlecht war, kam von Stöger oder Schmadtke. Was gut ist, kommt von uns. Dass das mal klar ist.
In den kommenden Wochen wird Werner Spinner seine unbezahlte Kolumne „Auswurf“ im Kölner Express starten und darin für sogar noch mehr Klarheit sorgen. Er wird erzählen, wie man Christoph Daum mit gezielten Fehlinformationen für etliche Stunden auf dem Köln-Düsseldorfer festsetzte, um in aller Ruhe Fahrradreifen aufpumpen zu können gemeinsam mit... doch stop!, das ist eine andere Geschichte.
oha, der precht........ da kann ich sagen...schlimmer geht nimmer! so richtig volkstümlich ist der nicht, ich war mal augenzeuge wie der in nippes aus dem kommödchen geflogen ist, weil er nicht den richtigen ton traf, nach einer veranstaltung in der kulturkirche mit dem thema kommunikation....... zum vorstand hab ich meine meinung....er ist entscheidend mit schuld in unserer misere...... allerdings passt mir im moment nicht das südkurvengehabe. ich will nicht, dass die vollhonks den verein gänzlich zerlegen oder die vorlage dazu geben. ich gestehe dem vorstand zu, dass er jahre gut gearbeitet hat, dann regelrecht scheisse......und dass er jetzt, nach eingestehen der fehler, bis zur nächsten mitgliederversammlung weiter machen kann. dann wird man sehen was passiert. jetzt mit den beiden geschäftsführern finanzen und sport müsste es eigentlich wieder besser laufen. die pressestelle muss anders besetzt werden oder personell ergänzt. dann verschwindet der tünn auch wieder aus dem fokus der öffentlichkeit......
....ich war gestern mal um die häuser und hab einige dinge gehört .....die ich bedenkenswert fand. zugegen waren ein paar leute die ich als insider/ inner cirkle bezeichnen würde. ich hab bisher gerüchten wie .....der schmadtke hat die ulrike kriegler, gefährtin von stöger gepoppt, nie ernst genommen. das gabs schon mit daum/frau artzinger-bolten, daum/frau hässler, mitspieler poppt monika podolski usw....usw. ich fand immer.. damit werden dinge erklärt, die unerklärlich schienen weil informationen fehlten. dann hat einer ne schlaue idee und das gerücht verbreitet sich schnell, weil nachvollziehbar und nicht pressetauglich.....das kann man ja kaum als schlagzeile in die express bringen. seit gestern denk ich anders darüber. die leute sind keine schwaadlappen und nickten unisono als ich nach dem wahrheitsgehalt fragte. auch meine frage...habt ihr auf der bettkante gesessen und zugeguckt, wurde beantwortet. es war wohl keine " after party im besoffenen kopp sache ", sondern zog sich hin von ca. saisonbeginn bis stöger und kriegler beim kölner treff auftauchten. danach soll das ganze zuende gegangen sein. es war so offensichtlich, das die spieler und personen die nah am geschehen waren keinen zweifel mehr hatten. offen angesprochen wurde das thema im mannschaftskreis und im vorstand nicht aber hinter vorgehaltener hand. keiner hat sich getraut was zu sagen und stöger wurde zur lame duck. alle haben wohl gehofft, das das irgendwie wieder auffhört. der zeitraum passt schon sehr zu der krieseligen hinrunde. das schmadtke dann geht, weil er stöger nicht noch rausschmeissen will oder darf ist nachvollziehbar. jetzt komm ich zur begründung warum ich dieses thema in den vorstandströt gepackt hab. ich war einer der verfechter hier, der mangelnde aufsichtspflicht und kontrolle des vorstands angemahnt hat. ich kann jetzt zumindest nachvollziehen, das den karton kaum einer aufmachen wollte....."so ihr zwei vertragt euch wieder und schmadtke lässt das jetzt....." dazu kommt....das spinner wohl auch schon zu dieser zeit sehr krank gewesen sein muss. das er derzeit nach herz op in der reha ist, ist ja allgemein bekannt. der fiel nachvollziehbar als retter aus. ritterbach hatte ein behindertes kind was mittlerweile gestorben ist. auch er muss zu dieser zeit sehr angeschlagen gewesen sein. nachvollziehbar, dass er nicht die kraft hatte hier regulierend einzugreifen. übrig blieb der tünn........ tanzte da schon auf allen hochzeiten, weil wichtige eckpfeiler wie der pressesprecher weggebrochen waren. ich traue ihm von seinen fähigkeiten auch nicht zu den mediator in solch schwierigen situationen zu geben. das meine ich ohne böse absichten. was auch auffällt ist, das stögers gefährtin in der presse abgefeiert wurde, uli hier - uli da und seit dem spätherbst 2017 verschwindet sie komplett aus der öffentlichen berichterstattung. ich denke mittlerweile bis zum frühsommer 2017 war in köln alles in ordnung und auf dem allerbesten weg und dann kippte ein riesenwagon scheisse in sülz/klettenberg hernieder und wegen eines anfänglichen fisternöllchen wurde ein fast ernst zu nehmender bundesligaverein aus den latschen gekippt. wenn man mal bisher unerklärliche passagen mit diesem hintergrund überdenkt, kann vieles verständlich jedoch nicht unbedingt entschuldbar sein. ich bin jedenfalls jetzt etwas moderater und milder gestimmt, was die beurteilung des vorstandes bezüglich des kriesenmangements angeht. die spielerverpflichtungen und auch die jetztige kommunikationsstörung mit dem mitgliederrat, sehe ich da aussen vor.
Zitat von smokieWas auch immer die Jungs von „Inner Circle“ damit zu tun haben...Danke für ein paar Insider-Infos
Was dann immer noch die Frage offen läßt, warum der Düsseldorfer dann noch mit einer Riesenabfindung gegangen ist. Normalerweise räumst du dann still heimlich und leise deinen Schreibtisch und verläßt das Haus durch den Hintereingang.
Zitat von smokieWas auch immer die Jungs von „Inner Circle“ damit zu tun haben...Danke für ein paar Insider-Infos
Was dann immer noch die Frage offen läßt, warum der Düsseldorfer dann noch mit einer Riesenabfindung gegangen ist. Normalerweise räumst du dann still heimlich und leise deinen Schreibtisch und verläßt das Haus durch den Hintereingang.
das stimmt natürlich. vielleicht gibt es eine andere sichtweise des verursachers oder der verursacherin? schweigegeld? ich hab mich in dem zusammenhang immer sehr gewundert wie vehement das reisegeld für schmadtke gerechtfertigt wurde. vielleicht ist er auch wegen der affäre rausgeflogen und hat mit dem rechtsanwalt gedroht....wir wissen es nicht......
Zitat von ewertes war so offensichtlich, das die spieler und personen die nah am geschehen waren keinen zweifel mehr hatten.
OK, nehmen wir mal an, dass sich die Sache tatsächlich so zugetragen hat. D.h. Schmadtke ist nicht nur zu blöde einen Kader richtig zusammenzustellen und mit der schönen Kohle vernünftig umzugehen, er ist sogar zu blöde eine Affäre so zu gestalten, dass weder der inner circle noch die Spieler etwas mitbekommen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von ewertes war so offensichtlich, das die spieler und personen die nah am geschehen waren keinen zweifel mehr hatten.
OK, nehmen wir mal an, dass sich die Sache tatsächlich so zugetragen hat. D.h. Schmadtke ist nicht nur zu blöde einen Kader richtig zusammenzustellen und mit der schönen Kohle vernünftig umzugehen, er ist sogar zu blöde eine Affäre so zu gestalten, dass weder der inner circle noch die Spieler etwas mitbekommen.
Das Kriegler-Schmadtke-Gerücht war schon vor einigen Monaten Thema im Effzeh-Forum. Die Gerüchteverbreiter konnten aber außer dem allgemeinen Hinweis, daß dies in Köln an manchen Orten erzählt werde, keine Indizien liefern. Wenn an dem Gerücht was dran wäre, hätte mit Sicherheit schon längst die Bild oder der Express einen Augenzeugenbericht veröffentlicht. Beispiel: Der arbeitslose Flötist Hugo R. aus Köln, zwei minderjährige Kinder, eine kranke Frau und drei Vorstrafen wegen uneidlicher Falschaussage hat unserer Redaktion folgendes versichert: Meine Familie und ich sind seit über vier Jahren Nachbarn der Stögers. Immer wenn Herr Stöger mit der KVB zum Training fuhr, hat Herr Schmadtke im vergangenen Herbst stundenweise Frau Kriegler besucht. Außerdem hörten wir nachts immer Schreie von Frau Kriegler wie "Mach mir den Schmadtke". Meine Frau und ich haben dann mmer gesagt: "Man steckt nicht drin".
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
An allen Ecken, Insider, Warm Wet Circles und Fisternöllche (Fistanölche je nach Region lernte ich)... Herrlich, die Herz OP hatte Spinner übrigens auf der Aria51 .... datt alte Bayer Alien