Ich schrieb ja schon: Die Trainer-Analyse sollte man ganz in Ruhe machen und sich nicht zwingend von Dingen wie „Punkteschnitt“ leiten lassen. Klar sind Punkte wichtig, aber doch eher, wenn man da in die extreme Betrachtung geht: Hätte Ruthe jetzt beispielsweise eine so schlechte Bilanz wie Stöger in der Hinrunde, wäre ein festhalten an ihm sicher fragwürdig. So aber ist die Bilanz „ok“. Man darf nicht vergessen: Nicht sein Team, nicht seine Sommer-Vorbereitung. Wenn ich ihm eine echte Chance geben will, sollte er schon die Möglichkeit kriegen, seine Idee vom Spiel in einer ausgedehnten Vorbereitung zu vermitteln. „So zwischendurch“ ist das eher nicht so optimal.
Am Ende rechne ich allerdings mit einem neuen Coach, der Anfang heißt. Allerdings auch nur, wenn Kiel und der FC nicht in einer Liga spielen nächstes Jahr. Einfach mal geraten
Ich möchte gerne in der nächsten Saison Ruthenbeck als Trainer.Fertig!Alle,die jetzt über Ruthenbeck rumjammern,sollten mal alsTrainer solch einen Scheißhaufen wie den FC zur damaligen Zeit übernehmen und versuchen ihn auf Vordermann zu bringen.Erst dann weiss man,was Ruthenbeck tatsächlich geleistet hat!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Wenn man der Schwarm-Intelligenz hier glauben soll, dann war Stöger ja schon nicht gut genug für den FC. Der ist 5. geworden. Ein FC-Trainer hat also besser zu sein als das. Und das soll Ruthenbeck sein?
Was passiert denn, wenn er die Klasse hält und nächstes Jahr 14. wird? Ist er dann besser oder schlechter als Stöger? Welchen Erwartungen muss denn ein FC-Trainer genügen?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
@MacHead Das „Anforderungs-Profil Sehnsucht“ ist ganz leicht: Menschlich wie Stöger, Fußball wie Tuchel, Ergebnisse wie Heynckes. Also „leicht“ zu formulieren, nicht zu finden
Zitat von dropkick murphyStand jetzt würde ich weiter mit Ruthenbeck in Liga zwoh arbeiten!
Er hat unter seiner Regie einen respektablen 9.Platz derzeit geholt.
....und das mit einer Mannschaft die mental mehr als weniger mit 6!!! Points komplett am Boden lag!
Die Wechselfehler,die er machte passieren einigen anderen Trainern auch,die sogar erfahrener sind als er!
Zudem ist er im Gegensatz zu seinem Vorgänger weitaus einsichtiger was Kritik angeht sonst würde er weiterhin seinen Stiefel durchziehen....
Ich denke Meré und Koziello würden immer noch nicht spielen sondern Lehmann und...ach vergessen wir das!
Die Mannschaft, von der du behauptest mental komplett am Boden gewesen zu sein, hatte in den Spielen vor dem Trainerwechsel, Arsenal und Borisow geschlagen und auf Schalke ein starkes Unentscheiden geholt. Meré war in den letzten Spielen unter Stöger in der Startelf und Koziello hatte er nicht zur Verfügung. Das ist also reine Spekulation. Genauso gut könnte ich behaupten, Modeste würde unter Ruthenbeck auf der Tribüne sitzen.
Dass die Mannschaft heute fitter ist, ergibt sich schon alleine aus der Tatsache, dass sie deutlich weniger Spiele hat und Ruthenbeck damit auch mehr Zeit zum Trainieren. Oder glaubt wirklich jemand allen Ernstes Ruthenbeck hätte aus einem Haufen angeblicher Schluffis innerhalb von zwei Wochen Winterpause Konditionsmonster gemacht?
Zitat von dropkick murphyStand jetzt würde ich weiter mit Ruthenbeck in Liga zwoh arbeiten!
Er hat unter seiner Regie einen respektablen 9.Platz derzeit geholt.
....und das mit einer Mannschaft die mental mehr als weniger mit 6!!! Points komplett am Boden lag!
Die Wechselfehler,die er machte passieren einigen anderen Trainern auch,die sogar erfahrener sind als er!
Zudem ist er im Gegensatz zu seinem Vorgänger weitaus einsichtiger was Kritik angeht sonst würde er weiterhin seinen Stiefel durchziehen....
Ich denke Meré und Koziello würden immer noch nicht spielen sondern Lehmann und...ach vergessen wir das!
Die Mannschaft, von der du behauptest mental komplett am Boden gewesen zu sein, hatte in den Spielen vor dem Trainerwechsel, Arsenal und Borisow geschlagen und auf Schalke ein starkes Unentscheiden geholt. Meré war in den letzten Spielen unter Stöger in der Startelf und Koziello hatte er nicht zur Verfügung. Das ist also reine Spekulation. Genauso gut könnte ich behaupten, Modeste würde unter Ruthenbeck auf der Tribüne sitzen.
Dass die Mannschaft heute fitter ist, ergibt sich schon alleine aus der Tatsache, dass sie deutlich weniger Spiele hat und Ruthenbeck damit auch mehr Zeit zum Trainieren. Oder glaubt wirklich jemand allen Ernstes Ruthenbeck hätte aus einem Haufen angeblicher Schluffis innerhalb von zwei Wochen Winterpause Konditionsmonster gemacht?
Schluss mit der Legendenbildung!
Ich finde es auch unmöglich wie hier manche über die Arbeit von Stöger herziehen. Da ist einiges zusammmen gekommen, ok, aber die 14 Punkte von Ruthenbeck hätte Stöger locker auch geschafft unter den Umständen.
Stöger war Flasche leer, ausgebrannt, ideenlos, einfach fertig. 5 Jahre war lang, zu lang. Welcher Trainer schafft das schon? Und er hat Erfolg gehabt. Aber das ist Vergangenheit, jetzt heißt es nach vorne schauen.
Zitat von shiwawaStöger war Flasche leer, ausgebrannt, ideenlos, einfach fertig. 5 Jahre war lang, zu lang. Welcher Trainer schafft das schon? Und er hat Erfolg gehabt. Aber das ist Vergangenheit, jetzt heißt es nach vorne schauen.
Na ja, sechs Tage nach seinem Aus in Köln war Stöger schon wieder bereit und hochmotiviert für einen neuen Job in Dortmund. So schlimm kann es nicht gewesen sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von shiwawaDie Dortmunder haben auch andere Ziele
Also Stöger hat die Dortmunder am 16. Spieltag auf Platz 8 übernommen und jeztzt stehen die auf drei. CL-Platz ist wohl das Ziel, das hat er im Moment erreicht.
Ruthe hat den FC am 15. Spieltag übernommen und unser Abstand auf Platz 16 war 9 Punkte. Jetzt sind es immer noch 8 und wir immer noch Letzter.
Zitat von shiwawaDie Dortmunder haben auch andere Ziele
Also Stöger hat die Dortmunder am 16. Spieltag auf Platz 8 übernommen und jeztzt stehen die auf drei. CL-Platz ist wohl das Ziel, das hat er im Moment erreicht.
Ruthe hat den FC am 15. Spieltag übernommen und unser Abstand auf Platz 16 war 9 Punkte. Jetzt sind es immer noch 8 und wir immer noch Letzter.
Also ich sehe da eher für den FC andere Ziele
Ich auch, Abstieg auf Platz 17!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieAlso für mich war Stöger im Verlauf der Hinrunde auch nicht mehr ausgebrannt.
Ich glaube auch nicht, dass Stöger ausgebrannt war - um auszubrennen, muss man zuvor ja mal gebrannt haben.
Um auf Ruthi zurückzukommen: Ich habe keinerlei Vorstellung, wie es mit ihm weitergehen wird. Alles ist vorstellbar. Ich habe noch nicht mal eine Präferenz. Ich vertraue einfach mal darauf, dass die Verantwortlichen - die ja alle Experten sind und unendlich viel mehr Ahnung haben als das ganze Forum zusammen - die richtige Entscheidung treffen werden.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von smokieAlso für mich war Stöger im Verlauf der Hinrunde auch nicht mehr ausgebrannt.
Ich glaube auch nicht, dass Stöger ausgebrannt war - um auszubrennen, muss man zuvor ja mal gebrannt haben.
Um auf Ruthi zurückzukommen: Ich habe keinerlei Vorstellung, wie es mit ihm weitergehen wird. Alles ist vorstellbar. Ich habe noch nicht mal eine Präferenz. Ich vertraue einfach mal darauf, dass die Verantwortlichen - die ja alle Experten sind und unendlich viel mehr Ahnung haben als das ganze Forum zusammen - die richtige Entscheidung treffen werden.
Das die „Experten“ jetzt mehr Ahnung haben, halte ich jetzt aber für ein großes Gerücht. Die beiden letzten dieser Gattung haben den jetzigen Murks doch angerichtet. Nebenbei gegen jede Warnung der Experten hier auch deiner. Also warum nicht nachträglich doch noch die Arena mit den putzigen Kätzchen?
Also Stöger hat die Dortmunder am 16. Spieltag auf Platz 8 übernommen und jeztzt stehen die auf drei. CL-Platz ist wohl das Ziel, das hat er im Moment erreicht. ...
Also, es kann sich ja noch ändern, aber im Moment liegt der BVB daheim mit1:2 gegen Salzburg zurück...
ich kann nur meine schwarz-gelben Jungs zitieren......bloss weg mit dem. Egal wo wir aktuell in der Liga stehn. Aus so´n Gegurke haben die keinen Bock
Zitat von dropkick murphyStand jetzt würde ich weiter mit Ruthenbeck in Liga zwoh arbeiten!
Er hat unter seiner Regie einen respektablen 9.Platz derzeit geholt.
....und das mit einer Mannschaft die mental mehr als weniger mit 6!!! Points komplett am Boden lag!
Die Wechselfehler,die er machte passieren einigen anderen Trainern auch,die sogar erfahrener sind als er!
Zudem ist er im Gegensatz zu seinem Vorgänger weitaus einsichtiger was Kritik angeht sonst würde er weiterhin seinen Stiefel durchziehen....
Ich denke Meré und Koziello würden immer noch nicht spielen sondern Lehmann und...ach vergessen wir das!
Die Mannschaft, von der du behauptest mental komplett am Boden gewesen zu sein, hatte in den Spielen vor dem Trainerwechsel, Arsenal und Borisow geschlagen und auf Schalke ein starkes Unentscheiden geholt. Meré war in den letzten Spielen unter Stöger in der Startelf und Koziello hatte er nicht zur Verfügung. Das ist also reine Spekulation. Genauso gut könnte ich behaupten, Modeste würde unter Ruthenbeck auf der Tribüne sitzen.
Dass die Mannschaft heute fitter ist, ergibt sich schon alleine aus der Tatsache, dass sie deutlich weniger Spiele hat und Ruthenbeck damit auch mehr Zeit zum Trainieren. Oder glaubt wirklich jemand allen Ernstes Ruthenbeck hätte aus einem Haufen angeblicher Schluffis innerhalb von zwei Wochen Winterpause Konditionsmonster gemacht?
Schluss mit der Legendenbildung!
Naja!
Jedem seine Meinung aber den Stöger immer noch über den grünen Klee zu loben grenzt an..........