Donner und Doria, jetzt wird hier bei einigen Vereinen schon feucht durchgewischt! Bei den Puppen, H96 mit Horsti und jetzt bei Pauli. Da sind ab sofort Kauczinski und Stöver Geschichte!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Auch Alex Meier will laut Bild am Saisonende den Kiezclub wieder verlassen. Bei ihm herrsche derweil große Ernüchterung über die Zustände am Millerntor. Der Mannschaft fehle es am letzten Biss, um die Chance auf den Aufstieg wahrzunehmen. Zusatzschichten etwa, wie er sie selbst seit Jahren einlegt, spulen dem Bericht zufolge nur wenige Mitspieler ab.
Mit Pauli geht es in der Rückrunde den Bach runter. Von einem Freudenhaus ist keine Rede mehr.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Kölsche OstfrieseAllmählich realisiert sich, dass der FC mit dem Kader und Umfeld meilenweit über dem Rest steht!
Der Rest von dem immer wieder der HSV genannt wird, ist eher mies. Auch Pauli. so sehr ich die mag, kacken immer mehr ab .
Bleiben für Platz zwei und drei nur noch Union, Paderborn und die Störche.
Inzwischen sehe ich die Störche sogar mit den besten Chancen!
Ich mag Pauli am liebsten in Liga 2 (außer dem FC natürlich). Daher: Für mich ist das ein Zweitligaklub, der besser NICHT in die Bundesliga aufsteigt, weil er dieses dann eine Jahr in Liga 1 zu teuer bezahlen müsste. Die Spieler wollen mehr Geld, man muss teurere Spieler verpflichten, die ganze Vereinsstruktur ist als 2. Liga mit Zweitligaetat ausgerichtet, die 2 oder 3 besten Spieler werden von anderen verpflichtet ... Anders wäre das nur, wenn es gelänge - und das bezweifle ich stark - sich über Jahre (wie Augsburg, Freiburg ...) in der Bundesliga zu halten. Wenn z.B. DÜsseldorf nächste Saison absteigen sollte, werden die danach Probleme bekommen (wie Paderborn z.B.).
Mich stimmt es sehr Traurig so etwas über Pauli lesen zu müssen. Da gehört dann doch eher im Kader durchgewischt. Stani und Trulla gehören da wieder an die Seitenlinie, ebenso wie ein Tomforde, Ippig, Springer und Scherzi. Denen würde ich zutrauen wieder einen geilen Sauhaufen zu formen. Dann ist da Schluss mit Twitter, teuren Klamotten und Haare schön.
Vielleicht könnten unsere alten Duschen an die verscherbelt werden, Warmduscher braucht Pauli eh nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die nächsten drei Spieltage werden spannend für die Teams hinter uns, die noch Richtung Aufstieg schielen. HSV, Union, Paderborn, Kiel und Pauli haben knackige Aufgaben bzw. duellieren sich auch untereinander.
Zitat von Kölsche OstfrieseAllmählich realisiert sich, dass der FC mit dem Kader und Umfeld meilenweit über dem Rest steht!
Der Rest von dem immer wieder der HSV genannt wird, ist eher mies. Auch Pauli. so sehr ich die mag, kacken immer mehr ab .
Bleiben für Platz zwei und drei nur noch Union, Paderborn und die Störche.
Inzwischen sehe ich die Störche sogar mit den besten Chancen!
Ich mag Pauli am liebsten in Liga 2 (außer dem FC natürlich). Daher: Für mich ist das ein Zweitligaklub, der besser NICHT in die Bundesliga aufsteigt, weil er dieses dann eine Jahr in Liga 1 zu teuer bezahlen müsste. Die Spieler wollen mehr Geld, man muss teurere Spieler verpflichten, die ganze Vereinsstruktur ist als 2. Liga mit Zweitligaetat ausgerichtet, die 2 oder 3 besten Spieler werden von anderen verpflichtet ... Anders wäre das nur, wenn es gelänge - und das bezweifle ich stark - sich über Jahre (wie Augsburg, Freiburg ...) in der Bundesliga zu halten. Wenn z.B. DÜsseldorf nächste Saison absteigen sollte, werden die danach Probleme bekommen (wie Paderborn z.B.).
Der graue FC hat mehr Mitglieder, als viele Städte der 2ten Liga Einwohner. Erstaunlicherweise gilt das sogar für unser Stadion. Bei den Duschen bin ich nicht sicher….
Dass der FC meilenweit über dem Rest steht drückt sich in jeder gedruckten Ziffer aus. Sportlich gibt es Teams, die kurzzeitig den FC ärgern können. Paderborn und Union haben einen positiven Saldo gegen uns, auf Strecke können beide, wie alle anderen nicht mithalten.
@Joga,
Pauli ist für mich Inbegriff der Zweiten Liga. Ein Aufstieg kann aber aus meiner Sicht nie schädlich sein, der Umgang damit eventuell schon.
Düsseldorf stieg auf und keiner hat der Fortuna irgendetwas zugetraut, außer dem direkten Abstieg. Theoretisch hatten die „Zweifler“ alle Argumente auf ihrer Seite, Recht bekommen die „Believer“. Fußball ist dermaßen komplex, dass es immer wieder zu unvorhersehbaren Ereignissen kommt.
Paderborn stieg auf, spielte eine super Hinrunde und wurde schon als positives Beispiel für unseren Verein gepriesen. 17 Spieltage später setzte eine Talfahrt ein, die in der Drittklassigkeit endete. Keiner weiß aber, ob Paderborn nicht auch ohne BL-Erfahrung drittklassig geworden wäre. Derzeit würden mindestens 14 andere Vereine gerne die Probleme des SVP haben.
Freiburg war auch lange Zeit ein typischer 2. Liga Verein, der ab und an BL-Luft schnuppern durfte. Alles war glücklich und zufrieden, dennoch war genug Ehrgeiz vorhanden, um den Verein Stück für Stück Richtung Bundesliga zu entwickeln. Die Strukturen reichen nicht für die Meisterschaft, ein Abstieg wäre aber tatsächlich nur ein „Betriebsunfall“.
Mainz hat lange gekämpft und ist mehrfach äußerst unglücklich in letzter Sekunde am Aufstieg gescheitert. Der FSV ist bei aller Liebe für mich kein Bundesligist, obwohl die Zahlen eindeutig gegen meine Ansicht sprechen. Dass ausgerechnet dieser Verein aus der Provinz die derzeit zwei international anerkanntesten Trainer Deutschlands hervorgebracht hat und seit über einer Dekade erstklassig spielt, erzeugt Neid und Unverständnis. Neid ist bekanntlich die höchste Form der Anerkennung, sympathisch finde ich sie nicht.
Unser Herzensverein hat die Möglichkeit, den Fahrstuhl zu verlassen. Ich meine dauerhaft. Mit dauerhaft meine ich mindestens 10 Jahre am Stück. Vom reinen Zahlenwerk sind wir eher ein ambitionierter Zwitter, ein Wanderer zwischen den Welten. Es wird vom Umgang des gesamten Vereins (Verantwortliche und Umfeld) mit dieser Situation abhängen, wohin der Weg führt.
Zitat von Kölsche OstfrieseAllmählich realisiert sich, dass der FC mit dem Kader und Umfeld meilenweit über dem Rest steht!
Der Rest von dem immer wieder der HSV genannt wird, ist eher mies. Auch Pauli. so sehr ich die mag, kacken immer mehr ab .
Bleiben für Platz zwei und drei nur noch Union, Paderborn und die Störche.
Inzwischen sehe ich die Störche sogar mit den besten Chancen!
Ich mag Pauli am liebsten in Liga 2 (außer dem FC natürlich). Daher: Für mich ist das ein Zweitligaklub, der besser NICHT in die Bundesliga aufsteigt, weil er dieses dann eine Jahr in Liga 1 zu teuer bezahlen müsste. Die Spieler wollen mehr Geld, man muss teurere Spieler verpflichten, die ganze Vereinsstruktur ist als 2. Liga mit Zweitligaetat ausgerichtet, die 2 oder 3 besten Spieler werden von anderen verpflichtet ... Anders wäre das nur, wenn es gelänge - und das bezweifle ich stark - sich über Jahre (wie Augsburg, Freiburg ...) in der Bundesliga zu halten. Wenn z.B. DÜsseldorf nächste Saison absteigen sollte, werden die danach Probleme bekommen (wie Paderborn z.B.).
Der graue FC hat mehr Mitglieder, als viele Städte der 2ten Liga Einwohner. Erstaunlicherweise gilt das sogar für unser Stadion. Bei den Duschen bin ich nicht sicher….
Dass der FC meilenweit über dem Rest steht drückt sich in jeder gedruckten Ziffer aus. Sportlich gibt es Teams, die kurzzeitig den FC ärgern können. Paderborn und Union haben einen positiven Saldo gegen uns, auf Strecke können beide, wie alle anderen nicht mithalten.
@Joga,
Pauli ist für mich Inbegriff der Zweiten Liga. Ein Aufstieg kann aber aus meiner Sicht nie schädlich sein, der Umgang damit eventuell schon.
Düsseldorf stieg auf und keiner hat der Fortuna irgendetwas zugetraut, außer dem direkten Abstieg. Theoretisch hatten die „Zweifler“ alle Argumente auf ihrer Seite, Recht bekommen die „Believer“. Fußball ist dermaßen komplex, dass es immer wieder zu unvorhersehbaren Ereignissen kommt.
Paderborn stieg auf, spielte eine super Hinrunde und wurde schon als positives Beispiel für unseren Verein gepriesen. 17 Spieltage später setzte eine Talfahrt ein, die in der Drittklassigkeit endete. Keiner weiß aber, ob Paderborn nicht auch ohne BL-Erfahrung drittklassig geworden wäre. Derzeit würden mindestens 14 andere Vereine gerne die Probleme des SVP haben.
Freiburg war auch lange Zeit ein typischer 2. Liga Verein, der ab und an BL-Luft schnuppern durfte. Alles war glücklich und zufrieden, dennoch war genug Ehrgeiz vorhanden, um den Verein Stück für Stück Richtung Bundesliga zu entwickeln. Die Strukturen reichen nicht für die Meisterschaft, ein Abstieg wäre aber tatsächlich nur ein „Betriebsunfall“.
Mainz hat lange gekämpft und ist mehrfach äußerst unglücklich in letzter Sekunde am Aufstieg gescheitert. Der FSV ist bei aller Liebe für mich kein Bundesligist, obwohl die Zahlen eindeutig gegen meine Ansicht sprechen. Dass ausgerechnet dieser Verein aus der Provinz die derzeit zwei international anerkanntesten Trainer Deutschlands hervorgebracht hat und seit über einer Dekade erstklassig spielt, erzeugt Neid und Unverständnis. Neid ist bekanntlich die höchste Form der Anerkennung, sympathisch finde ich sie nicht.
Unser Herzensverein hat die Möglichkeit, den Fahrstuhl zu verlassen. Ich meine dauerhaft. Mit dauerhaft meine ich mindestens 10 Jahre am Stück. Vom reinen Zahlenwerk sind wir eher ein ambitionierter Zwitter, ein Wanderer zwischen den Welten. Es wird vom Umgang des gesamten Vereins (Verantwortliche und Umfeld) mit dieser Situation abhängen, wohin der Weg führt.
Unser Herzensverein hat die Möglichkeit, den Fahrstuhl zu verlassen. Ich meine dauerhaft. Mit dauerhaft meine ich mindestens 10 Jahre am Stück. Vom reinen Zahlenwerk sind wir eher ein ambitionierter Zwitter, ein Wanderer zwischen den Welten. Es wird vom Umgang des gesamten Vereins (Verantwortliche und Umfeld) mit dieser Situation abhängen, wohin der Weg führt.
In den letzten 25 Jahren haben wir nach den Aufstiegen immer gehofft, daß wir jetzt für lange Zeit in der 1. Liga bleiben. Spätestens nach 3 oder 4 Jahren war dann wieder Schluss mit der Herrlichkeit. Ich sehe derzeit keine überzeugenden Gründe, warum es dieses Mal anders werden sollte. Ein Ausbau des Trainingszentrums und des Stadions sind auch in den nächsten Jahren nicht in Sicht. Hinzu kommt noch die Unruhe im Verein, die nach der nächsten Vorstandswahl wohl bleiben wird. Der siebte Abstieg in 3 oder 4 Jahren scheint mir deshalb realistischer zu sein. Außerdem meine ich, daß sich dies für eine echte Fahrstuhlmannschaft auch so gehört. In der Abstiegstabelle der Bundesliga liegen wir schließlich nur auf einem enttäuschenden dritten Rang.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Nobby Ich frag mal andersrum: Ab wann hätten wir für Dich den Fahrstuhl verlassen?
Nach dem 34. Spieltag aber im ernst. Beim FC fällts mir schwer positive Zukunftsaussichten zu äußern, da gehts besser rückblickend. Ich trau da einfach keinem mehr. Vor 2 Jahren wars fast soweit das ich dachte, ok, könnte was werden. Ergebniss bekannt. Ich lass mich überraschen, und wenn wir in 5 Jahren etabliert sind, können wir nochmal reden
Zitat von fidschiKinsombi wechselt bekanntlich zum klammen HSV. Er bezahlt ein Zehntel der 3-Millionen-Ablöse an Kiel aus der eigenen Tasche! (EXPRESS)
Sollte der HSV nicht aufsteigen, würde Kinsombi dumm aus der Wäsche gucken.
Im Kicker stand, dass der Wolf ihn im Krankenhaus besucht habe und ihn unbedingt haben wollte. Das hat Kinsombi wohl überzeugt.
Kann gut sein, dass der HSV dann auch noch mit einem anderen Trainer in der zweiten spielt und Kiel in der ersten.
Union Berlin geht im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga die Luft aus. Die Eisernen mussten sich zum Auftakt des 29. Spieltages gegen Jahn Regensburg mit einem 2:2 (1:1) begnügen und blieben im vierten Spiel in Folge ohne Sieg. Auf Relegationsplatz drei liegen die Köpenicker aber nach wie vor noch im Rennen. Den Berlinern merkte man nach zuvor drei Spielen ohne Sieg die Verunsicherung an. Auch die frühe Führung brachte keine Sicherheit. Nach dem Ausgleich vom Punkt war Ingolstadt tonangebend. Auch nach der Pause bestimmten die Gäste das Geschehen und gingen durch Al Ghaddioui zwangsläufig in Führung.
Denen geht nicht die Luft aus, die hatten nie welche für Liga Eins. Die sind sympatisch und haben ne Menge Fans, aber die haben zu wenig Geld. Genau wie St. Pauli. Und wenn sie mal aufsteigen, dann sind sie auch gleich wieder weg. Die haben heutzutage überhaupt keine Chance mehr sich oben festzusetzen. Der FC hat alle Möglichkeiten und macht wenig bis nix daraus. Ich weiß nicht, was trauriger ist.
Zitat von derpapaDenen geht nicht die Luft aus, die hatten nie welche für Liga Eins. Die sind sympatisch und haben ne Menge Fans, aber die haben zu wenig Geld. Genau wie St. Pauli. Und wenn sie mal aufsteigen, dann sind sie auch gleich wieder weg. Die haben heutzutage überhaupt keine Chance mehr sich oben festzusetzen. Der FC hat alle Möglichkeiten und macht wenig bis nix daraus. Ich weiß nicht, was trauriger ist.
Schließe die Augen, atme tief ein und aus und beantworte Dir ehrlich die Frage: "Möchte ich mit deren Fans tauschen?" Dann weißt Du, was trauriger ist.
Zitat von derpapaDenen geht nicht die Luft aus, die hatten nie welche für Liga Eins. Die sind sympatisch und haben ne Menge Fans, aber die haben zu wenig Geld. Genau wie St. Pauli. Und wenn sie mal aufsteigen, dann sind sie auch gleich wieder weg. Die haben heutzutage überhaupt keine Chance mehr sich oben festzusetzen. Der FC hat alle Möglichkeiten und macht wenig bis nix daraus. Ich weiß nicht, was trauriger ist.
Schließe die Augen, atme tief ein und aus und beantworte Dir ehrlich die Frage: "Möchte ich mit deren Fans tauschen?" Dann weißt Du, was trauriger ist.
Wenn wir mal wieder aufgestiegen sind, sind wir glücklicher als die Bayern-Fans nach der Meisterfeier
Zitat von derpapaDenen geht nicht die Luft aus, die hatten nie welche für Liga Eins. Die sind sympatisch und haben ne Menge Fans, aber die haben zu wenig Geld. Genau wie St. Pauli. Und wenn sie mal aufsteigen, dann sind sie auch gleich wieder weg. Die haben heutzutage überhaupt keine Chance mehr sich oben festzusetzen. Der FC hat alle Möglichkeiten und macht wenig bis nix daraus. Ich weiß nicht, was trauriger ist.
Schließe die Augen, atme tief ein und aus und beantworte Dir ehrlich die Frage: "Möchte ich mit deren Fans tauschen?" Dann weißt Du, was trauriger ist.
Wenn wir mal wieder aufgestiegen sind, sind wir glücklicher als die Bayern-Fans nach der Meisterfeier
Das ist 100%ig korrekt. Obwohl, dieses Jahr wird es ein bisschen knapper und daher vielleicht ein bisschen emotionaler.
Paderborn führt zur Pause gegen die Zebras bereits mit 2:0 und liegt aktuell nur noch drei Punkte hinter dem HSV und einen Punkt hinter Union. Die Duisburger machen aber auch ein starkes Spiel. Kiel könnte morgen auch noch auf 48 Punkte wie Paderborn kommen. Das wird wohl noch eine richtig enge Kiste um die Plätze 2 und 3.
Ps. Endstand 4:0!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapaDenen geht nicht die Luft aus, die hatten nie welche für Liga Eins. Die sind sympatisch und haben ne Menge Fans, aber die haben zu wenig Geld. Genau wie St. Pauli. Und wenn sie mal aufsteigen, dann sind sie auch gleich wieder weg. Die haben heutzutage überhaupt keine Chance mehr sich oben festzusetzen. Der FC hat alle Möglichkeiten und macht wenig bis nix daraus. Ich weiß nicht, was trauriger ist.
Schließe die Augen, atme tief ein und aus und beantworte Dir ehrlich die Frage: "Möchte ich mit deren Fans tauschen?" Dann weißt Du, was trauriger ist.
Wenn wir mal wieder aufgestiegen sind, sind wir glücklicher als die Bayern-Fans nach der Meisterfeier
Das ist mir sowas von egal, das mit den Bayern-Fans, das glaubst du gar nicht. Wer hier noch glücklich über den Aufstieg ist, der hat die letzten 20 Jahre nicht wahrgenommen. Oder Wahrnehmungsstörungen. Übrigens war die Frage, was schlimmer ist: keine Chancen zu haben oder die vorhandenen Chancen nicht zu nutzen. Aber egal, sei glücklich!
Zitat von PowerandiPaderborn führt zur Pause gegen die Zebras bereits mit 2:0 und liegt aktuell nur noch drei Punkte hinter dem HSV und einen Punkt hinter Union. Die Duisburger machen aber auch ein starkes Spiel. Kiel könnte morgen auch noch auf 48 Punkte wie Paderborn kommen. Das wird wohl noch eine richtig enge Kiste um die Plätze 2 und 3.
Ps. Endstand 4:0!
Die Duisburger machen ein starkes Spiel. Eine Mannschaft mit gehobenem Zweitliganiveau gewinnt 4:0 gegen sie, trotz starkem Spiel. EIne Mannschaft mit mittlerem Bundesliganiveau spielt 4:4 gegen sie - nun ja: Hauptsache, wir haben Spaß gehabt.